DE8310307U1 - Orthopedic shoe insole - Google Patents

Orthopedic shoe insole

Info

Publication number
DE8310307U1
DE8310307U1 DE19838310307D DE8310307DU DE8310307U1 DE 8310307 U1 DE8310307 U1 DE 8310307U1 DE 19838310307 D DE19838310307 D DE 19838310307D DE 8310307D U DE8310307D U DE 8310307DU DE 8310307 U1 DE8310307 U1 DE 8310307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
shoe insert
end part
insert according
metatarsal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838310307D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Orthonova Orthopaediebedarf 5880 Luedenscheid De GmbH
Original Assignee
Orthonova Orthopaediebedarf 5880 Luedenscheid De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Orthonova Orthopaediebedarf 5880 Luedenscheid De GmbH filed Critical Orthonova Orthopaediebedarf 5880 Luedenscheid De GmbH
Publication of DE8310307U1 publication Critical patent/DE8310307U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B17/00Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Orthonova 8092/83Orthonova 8092/83

Orthopädische SchuheinlageOrthopedic shoe insole

Die Erfindung betrifft eine orthopädische Schuheinlage zur Sichelfußtherapie, bestehend aus einer Sohle mit einer Fersenkappe einer außenseitig angreifenden Mittelfußstütze sowie einer innenseitig angreifender Vorderfußstütze. The invention relates to an orthopedic shoe insert for sickle foot therapy, consisting of a sole with a Heel cap of a metatarsal support that acts on the outside and a forefoot support that acts on the inside.

Bei Anwendung aus der Praxis bekannter orthopädischer Schuheinlagen dieser Art zur Korrektur einer Sichelfußdeformität bei Kleinkindern ist festgestellt worden, daß recht häufig ein anfänglich scheinbar korrigierter Sichelfuß nach einer vorübergehenden Normalform erneut in eine Sichelfußstellung mit zunehmender Hohlfußbildung übergeht, und zwar besonders dann, wenn ein tastbarer "hoher Spann" vorliegt.When using orthopedic shoe insoles of this type known from practice to correct a sickle foot deformity in young children it has been found that quite often an initially apparent corrected sickle foot after a temporary normal shape again into a sickle foot position with increasing Cavernous foot formation passes over, especially when a palpable "high instep" is present.

Aufgabe der Erfindung ist es nun eine orthopädische Schuheinlage der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Gattung derart zu verbessern, daß damit eine dauerhafte Redression in die Normalform erreichbar ist.The object of the invention is now an orthopedic shoe insert as specified in the preamble of claim 1 To improve the genre in such a way that a permanent reduction to normal form can be achieved.

Orthoncva 8092/83Orthoncva 8092/83

Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich durch folgende Merkmale:The solution to this task is characterized by the following features:

a) die seitliche Mittelfußstütze ist im Bereich hinter dem Höcker des fünften Mittelfußknochens abstützbar angeordnet,a) the lateral metatarsal support is in the area behind the cusp of the fifth metatarsal arranged in a supportable manner,

b) die seitliche Vorder fußstütze ist ausschließlich das vom vorderen Endteil des ersten Mittelfußknochens und vom ersten Glied der Großzehe gebildete Gelenk abstützend angeordnet undb) the lateral forefoot support is exclusively that of the front end part of the first metatarsal bone and the joint formed by the first member of the big toe and arranged in a supporting manner

c) die Sohle ist zumindest annähernd fersenbeinstützenlos ausgebildet.c) the sole is at least approximately designed without heel support.

Durch diese Maßnahmen erzielt man einen Hypomochlion-Effekt mit optimalem Korrektur-Drehpunkt am Kuboid und einem langen, bis zum Großzehengrundgelenk sich erstreckenden Hebelarm, ohne durch die Mittelfußstütze eine Stauchung und eine daraus sich ergebende Hochwölbung des Mittelfußes sowie durch die Vorderfußstütze eine Adduktion der Großzehe befürchten zu müssen.A hypomochlion effect is achieved through these measures with an optimal correction pivot point on the cuboid and a long one that extends to the metatarsophalangeal joint of the big toe extending lever arm without passing through the metatarsal support a compression and a resulting arching of the metatarsus and the forefoot support having to fear adduction of the big toe.

Zudem begünstigt die zumindest annähernd fersenbeinstützenlose Einlagensohle eine Gradstellung der Fußsohle .In addition, the at least approximately heel support-free insole favors a straight position of the sole of the foot .

** *· ill ti im** * · ill ti im

• ■ I · lti ι , ,• ■ I · lti ι,,

• · · · I I * f it ι• · · · I I * f it ι

■ ·■ t»i iiftrii ι ι■ · ■ t »i iiftrii ι ι

• · · · «Ι ι tilt• · · · «ι tilt

• · t « Il i ,1 , t • · t «Il i, 1, t

Orthonova 8092/83Orthonova 8092/83

Dabei ist es im Sinne der Aufgabe besonders förderlich, wenn die Mittelfußstütze sowohl am vorderen Endteil des Fersenbeines als auch am Würfelbein angreifend ausgebildet und angeordnet ist, und wenn vorzugsweise zudem die Mittelfußstütze in der Höhe bis etwa an das untere Ende des Wadenbeines heranreichend ausgebildet ist.It is particularly beneficial in the sense of the task if the metatarsal support both on front end part of the calcaneus as well as engaging on the cuboid bone and arranged is, and if preferably also the metatarsal support is formed reaching up to about the lower end of the fibula in height.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß die Mittelfußstütze innenseitig schräg nach oben und außen gerichtet ist und daß vorzugsweise zudem die Vorderfußstütze eine ballige Innenseite mit nach vorn, hinten und oben schräg nach außen gerichteten Randteilen aufweist, um unter anderem das Anlegen der Schuheinlage zu erleichtern. An advantageous embodiment of the subject matter described above is that the metatarsal support is directed on the inside obliquely upwards and outwards and that preferably also the forefoot support a has a convex inside with edge parts that are inclined to the front, back and above, to make it easier, among other things, to put on the shoe insert.

Außerdem ist es vorteilhaft, wenn an der Mittelfußstütze und an der Vorder fußstütze innenseitig prallelastische Pelotten angeordnet sind, die bevorzugterweise auswechselbar gehaltert sind.In addition, it is advantageous if resilient pads are arranged on the inside of the metatarsal support and on the front foot support, which preferably are held interchangeably.

Die Pelotten können die schrägen Innenseiten der Mittelfußstütze bzw. der Vorderfußstütze bildend entsprechend verjüngt sein., woraus sich erheblicheThe pads can form the inclined inner sides of the metatarsal support or the forefoot support accordingly be tapered., from which considerable

Orthonova 8092/83Orthonova 8092/83

Fertigungsvereinfachungen für die gesamte Schuheinlage ergeben.Manufacturing simplifications for the entire shoe insert result.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorbeschriebenen Schuheinlage ist dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderfußstütze zumindest in ihrer Winkelstellung relativ zur Sohle verstellbar und in Richtung zur Sohlenlängsachse hin individuell einstellbar und fixierbar ausgebildet ist.An advantageous development of the above-described shoe insert is characterized in that the Forefoot support adjustable at least in its angular position relative to the sole and in the direction of the Sole longitudinal axis is designed to be individually adjustable and fixable.

Hierdurch ist die Korrekturwirkung der Schuheinlage allmählich steigerbar und an das jeweils bereits erreichte Korrekturergebnis anpaßbar.As a result, the corrective effect of the shoe insert can be gradually increased and to what has already been achieved Correction result adaptable.

Hierzu sind vorteilhafte, sowohl die Fertigung als auch die Handhabung der Schuheinlage vereinfachende Ausgestaltungen in den Ansprüchen 10 und 11 offenbart .These are advantageous, both the production and Also the handling of the shoe insert simplifying embodiments disclosed in claims 10 and 11 .

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below.
Show it:

Fig. 1 eine Schuheinlage für den rechten Fuß von oben gesehen,Fig. 1 is a shoe insert for the right foot of seen above,

ι ψ -ψ * ψ m ■*·♦«·· ι ψ -ψ * ψ m ■ * · ♦ «··

/to/ to

• ·■ ■ r ·• · ■ ■ r ·

Orthonova 8092/83Orthonova 8092/83

Fig. 2 desgleichen von der Außenseite her gesehen, Fig. 3 desgleichen von der Innenseite her gesehen.FIG. 2 is also seen from the outside, FIG. 3 is also seen from the inside.

Diese orthopädische Schuheinlage zur Sichelfußtherapie umfaßt eine formfeste Sohle 1, eine an dieser angeformte, formfeste Fersenkappe 2, eine außenseitig des Fußes angreifende, formfeste Mittelfußstütze 3, eine formfeste Vorderfußstütze 4 und einen Fersenbalkon 5 geringer Höhe.This orthopedic shoe insert for sickle foot therapy comprises a dimensionally stable sole 1, one on this molded, dimensionally stable heel cap 2, a dimensionally stable metatarsal support that acts on the outside of the foot 3, a rigid forefoot support 4 and a heel balcony 5 of low height.

Die Mittelfußstütze 3 ist hinter dem Höcker 6 des fünften Mittelfußknochens 7 ausschließlich am vorderen Endteil des Fersenbeines 8 und des Würfelbeines 9 den Fuß innenseitig abstützend angeordnet. In der Höhe reicht die Mittelfußstütze 3 bis nahe an den unteren Endteil des Wadenbeines 10.The metatarsal support 3 is behind the hump 6 of the fifth metatarsal 7 exclusively on the anterior End part of the calcaneus 8 and the cuboid 9 arranged supporting the foot on the inside. In height The metatarsal support 3 extends to close to the lower end part of the fibula 10.

Die innenseitig des Fußes vorgesehene Vorderfußstütze 4 ist ausschließlich das vom vorderen Endteil des ersten Mittelfußknochens 11 und vom ersten Glied der -"roßzehe gebildete Gelenk abstützend angeordnet. Dabei kann die Vorderfußstütze 4 nach vorn bis in den Bereich des ersten Gliedes 12 der Großzehe sich erstrecken, ohne jedoch auf diese einzuwirken» um eine Adukktion der Zehen zu vermeiden.The forefoot support provided on the inside of the foot 4 is exclusively that of the front end portion of the first metatarsal 11 and the first limb of the - "Big toe-shaped joint arranged in a supporting manner the forefoot support 4 can move forward into the area of the first limb 12 of the big toe extend without, however, acting on them by one Avoid toe aducation.

Orthonova 8092/83Orthonova 8092/83

- 10-- 10-

Innenseitig der Stütze 3 und 4 sind Pelotten 13 bzw. 14 auswechselbar gehaltert.On the inside of the support 3 and 4, pads 13 and 14 are held exchangeably.

Die Dicke der Pelotte 13 verjüngt sich nach oben hin, während die Pelotte 14 nach hinten, nach vorn und nach oben verjüngte Randteile hat. Die Pelotten 13 und 14 bestehen aus prallelastischem Kunststoff, der zwar zur Schonung der Muskulatur eine geringe Nachgiebigkeit hat aber dennoch zur Korrektur eines Sichelfußes ausreichend hohe Drücke auf dem Fuß auszuüben vermag.The thickness of the pad 13 tapers toward the top, while the pad 14 toward the rear, toward the front and has upwardly tapered edge parts. The pads 13 and 14 are made of resilient material Plastic, which has a low level of flexibility in order to protect the muscles, but which can still be used for correction a sickle foot is able to exert sufficiently high pressures on the foot.

Die Mittelfußstütze 3 kann auch in die Fersenkappe 2 flbergehend ausgebildet sein, so daß in Fig. 2 dargestellte Schlitz zwischen der Fersenkappe 2 und der Mittelfußstütze 3 entfällt. Auch ist es möglich, die Vorderfußstütze 4 mittels eines nicht dargestellton erhöhten Randteiles in die Fersenkappe übergehend auszubilden .The metatarsal support 3 can also be inserted into the heel counter 2 be designed flberggoing, so that shown in Fig. 2 slot between the heel cap 2 and the Metatarsal support 3 is omitted. It is also possible to support the forefoot support 4 by means of a not shown to train raised edge part merging into the heel cap.

Die Höhe der Fersenkappe entspricht etwa der Höhe der Mittelfußstütze 3.The height of the heel counter corresponds roughly to the height of the metatarsal support 3.

Außerdem ist es vorteilhaft, wenn die Sohle 1 nahezu im Anschluß an die seitliche Mittelfußstütze 3 in Richtung nach vorn eine den Mittelfuß im Bereich des fünften Mittelfußknochens unterstützende Erhöhung 15 aufweist, die zur Mitte sowie zum vorderen und hinteren Endteil der Sohle 1 gerichtet allmählich in das Niveau der Sohle übergeht und die vorzugsweise zudem einen geringfügig überhöhten, freien Rand hat.In addition, it is advantageous if the sole 1 is almost in the Connection to the lateral metatarsal support 3 in direction forward one the metatarsus in the area of the fifth Metatarsal supporting elevation 15 has, which directed towards the middle as well as to the front and rear end part of the sole 1 gradually into the level of the Passes sole and which preferably also has a slightly elevated, free edge.

4 4

Orthonova 8092/83Orthonova 8092/83

- ii -- ii -

In den übrigen Randbereichen ist die Sohle 1 frei von erhabenen Randteilen.In the remaining edge areas, the sole 1 is free of raised edge parts.

Eine derartige Schuheinlage kann auch in einen Schuh fest eingefügt sein.Such a shoe insert can also be in a Shoe firmly inserted.

Um die Korrekturwirkung dieser Schuheinlage allmählich steigern zu können, ist es vorteilhaft, die Vorder fußstütze 3 im Bereich des Überganges zur Sohle 1 nach innen biegbar auszubilden.To the corrective effect of this shoe insert gradually To be able to increase, it is advantageous to place the front footrest 3 in the area of the transition to Train sole 1 bendable inward.

Um die vorzuwählende Winkelstellung der Vorderfußstütze 4 relativ zur Sohle .1 einzustellen und jeweils die eingestellte Winkelstellung auch aufrecht zuerhalten, kann an der Vorder fußstütze 4 das eine Ende eines nicht dargestellten Bandes befestigt werden, dessen anderer, den Vorderfuß übergreifender Endteil an dem der Vorderfußstütze 4 gegenüberliegendem Randteil der Sohle 1 gehaltert ist.To the angular position to be preselected for the forefoot support 4 relative to the sole To obtain, one end of a band, not shown, can be attached to the front footrest 4 the other, the forefoot overlapping end part on that of the forefoot support 4 opposite edge part of the sole 1 is supported.

Zur Veränderung der wirksamen Länge des als Zugorgan fungierenden Bandes kann dieses geteilt sein und dessen Teile können mittels einer ebenfalls nicht dargestellten Gürtelschnalle miteinander lösbar und einstellbar verbunden sein.In order to change the effective length of the band functioning as a pulling element, it can be divided and its parts can be connected to one another by means of a belt buckle, also not shown be releasably and adjustably connected.

Bei einer in einen Schuh integrierten Schuheinlage ist es vorteilhaft, das Band durch das Schuhober-In the case of a shoe insert integrated into a shoe, it is advantageous to pass the band through the upper

I 1*1 · ι · « II 1 * 1 · ι · «I

(II· f ·(II f

' fllP * « * ill · « I β t ■ * ( |'fllP * « * ill ·« I β t ■ * (|

ι < · · t · · ι I Il · ■ · ■ ■ ι <· · t · · ι I Il · ■ · ■ ■

——τ——Τ

/7 I ■ / 7 I ■

Orthonova 8092/83Orthonova 8092/83

leder nach außen zu führen, die Gürtelschnalle außen- f. leather to the outside, the belt buckle outside f.

seitig des Schuhs vorzusehen und den anderen End- |.side of the shoe and the other end |.

teil des Bandes an der der Vorderfußstütze U abge- % wandten Seite des Schuhs zu befestigen.part of the tape where the forefoot U% off that side to fasten the shoe.

P'iPi

Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung | offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden iqAll new, in the description and / or drawing | disclosed individual and combination features are iq

als erfindungswesentlich angesehen. ;,regarded as essential to the invention. ; ,

Claims (11)

1. Orthopädische Schuheinlage zur Sichelfußtherapie, bestehend aus einer Sohle mit einer Fersenkappe einer außenseitig angreifenden Mittelfußstütze sowie einer innenseitig angreifenden Vorfußstütze, gekennzeichnet durch eine außanseitig der Einlage angeordnete, seitliche Würfelbein- und Fersenbeinstütze (3), eine innenseitig der Einlage angeordnete, seitliche Mittelfußknochenendteilstütze (4) und eine zumindest annähernd fersenbeinstützenlose Sohle (1).1. Orthopedic insole for sickle foot therapy, consisting of a sole with a heel cap and a metatarsal support that acts on the outside as well as an on the inside attacking forefoot support, marked by a lateral cuboid and heel bone support arranged on the outside of the insert (3), one arranged on the inside of the insert, lateral metatarsal end part support (4) and one at least approximately the heel support-free sole (1). 2. Schuheinlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Würfel- und Fersenbeinstütze (3) innenseitig schräg nach oben und außen gerichtet ist.2. Shoe insert according to claim 1, characterized in that the cube and heel support (3) on the inside is directed obliquely upwards and outwards. 3. Schuheinlage nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelfußknochenendteilstütze (4) eine ballige Innenseite mit nach vorn, hinten und oben schräg nach außen gerichteten Randteilen3. Shoe insert according to one of claims 1 or 2, characterized characterized in that the metatarsal end part support (4) a convex inside with forward, back and top edge parts obliquely outward aufweist.having. Orthonova 8092/83Orthonova 8092/83 4. Schuheinlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Mittelfußknochenendteilstütze (4) und an der Würfelbein- und Fersenbeinstütze (3) innenseitig prallelastische Pelotten (13,14) angeordnet sind.4. Shoe insert according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the metatarsal end part support (4) and resilient pads (13, 14) are arranged on the inside of the cubic bone and heel bone support (3). 5. Schuheinlage ι ach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Pelotten (13,14) auswechselbar angeordnet sind .5. shoe insert ι ach claim 4, characterized in that the pads (13,14) are arranged interchangeably are . 6. Schuheinlage nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Pelotten (13,14) die schrägen Innenseiten der Würfelbein- und Ferstnbeinstütze (4) bildend nach oben bzw. nach vorn, hinten und oben verjüngend ausgebildet sind.6. Shoe insert according to one of claims 4 or 5, characterized in that the pads (13, 14) the inclined inner sides of the cuboid and stern leg supports (4) upwards and forwards, respectively, are tapered at the back and at the top. 7. Schuheinlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelfußknochenendteil stütze (4) zumindest in ihrer Winkelstellung relativ znr Sohle (1) verstellbar und in Richtung zur Sohlenlängsachse hin individuell einstellbar und fixierbar ausgebildet ist.7. Shoe insert according to one of claims 1 to 6, characterized in that the metatarsal end part The support (4) is adjustable at least in its angular position relative to the sole (1) and in the direction of the longitudinal axis of the sole is designed to be individually adjustable and fixable. Orthoiiova 8092/83Orthoiiova 8092/83 8. Schuheinlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Stellorgan ein längenveränderbares Zugorgan vorgesehen ist, dessen einer Endteil an der Mittelfußknochenendteilstütze (4) gehaltert ist, während der andere Zugorganendteil gestellfest gehaltert ist.8. Shoe insert according to claim 7, characterized in that that a variable-length pulling element is provided as an actuator, one end part of which on the metatarsal end part support (4) is, while the other Zugorganendteil is fixed to the frame. 9. Schuheinlage nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Endteil des Zugorganes an der der Mittelfußknochenendteilstütze (3) abgewandten Längsseite der Sohle (1) gehaltert ist.9. Shoe insert according to one of claims 1 to 8, characterized in that the second end part of the traction organ on the support of the metatarsal end part (3) facing away from the long side of the sole (1) is supported. 10. Schuheinlage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fersenkappe (2) in die Würfelbein- und Fersenbeinstütze (3) übergehend ausgebildet ist.10. Shoe insert according to one of claims 1 to 9, characterized in that the heel cap (2) is designed to merge into the cuboid bone and heel bone support (3). 11. Schuheinlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugorgan als11. Shoe insert according to one of claims 1 to 10, characterized in that the pulling element as • · «I• · «I Orthonova 8092/S3Orthonova 8092 / S3 Band ausgebildet ist, in Richtung seiner Längserstreckung mit Abstand hintereinander angeordnete Löcher aufweist und daß als Längeneinstellorgan eine Dornschnalle vorgesehen ist.Band is formed, arranged one behind the other at a distance in the direction of its longitudinal extent Has holes and that a pin buckle is provided as a length adjustment member.
DE19838310307D 1983-04-08 1983-04-08 Orthopedic shoe insole Expired DE8310307U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8310307 1983-04-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8310307U1 true DE8310307U1 (en) 1983-12-01

Family

ID=6752046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838310307D Expired DE8310307U1 (en) 1983-04-08 1983-04-08 Orthopedic shoe insole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8310307U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318834C3 (en) Shoe with a shaft made of soft material for wearing without a stocking
DE2908019C3 (en) Foot-supporting sole
DE3525753A1 (en) FOOT SUPPORT BANDAGE
CH632416A5 (en) CROSS-COUNTRY SKI BINDING WITH RELATED SKI BOOT.
DE1947575A1 (en) Ski boots
DE2024573A1 (en) Ski boot
DE2743667C3 (en) Ski binding
EP0955023B1 (en) Orthesis
EP0485943A1 (en) Ankle pod, pod unit and ankle bandage containing same
DE3312666C2 (en) Orthopedic shoe insole
DE3004668A1 (en) Detachable ankle sleeve converting climbing boots to ski boots - has rigid shell with fastener and base forming support for boot
DE8310307U1 (en) Orthopedic shoe insole
DE3106729A1 (en) Interchangeable insole for sports shoes and leisure shoes
DE1685331A1 (en) Shoe, in particular ski boot
DE1261778B (en) Sandal for the elimination or relief of certain foot conditions
EP0515769A1 (en) Orthopedic insole for correcting adduction of the big toe
EP0351396A2 (en) Inner shoe
DE2649761C2 (en) Method of molding a custom footrest
WO1987006801A2 (en) Sandal
EP0083050A1 (en) Orthopaedic sole support
DE19541173C2 (en) Sickle and / or clubfoot correction device with a sole part and upwardly extending side parts
AT393775B (en) Laced shoe for small children
DE2124892C3 (en) Ski boots with instep strap
DE7806701U1 (en) Orthopedic shoe
CH360306A (en) Sports shoe