DE8306319U1 - DIAPHRAGM CHECK VALVE WITH A SPRAYING NOZZLE, IN PARTICULAR FOR THE USE OF SPRAY RODS FOR SPRAYING PLANT PROTECTION PRODUCTS - Google Patents

DIAPHRAGM CHECK VALVE WITH A SPRAYING NOZZLE, IN PARTICULAR FOR THE USE OF SPRAY RODS FOR SPRAYING PLANT PROTECTION PRODUCTS

Info

Publication number
DE8306319U1
DE8306319U1 DE19838306319 DE8306319U DE8306319U1 DE 8306319 U1 DE8306319 U1 DE 8306319U1 DE 19838306319 DE19838306319 DE 19838306319 DE 8306319 U DE8306319 U DE 8306319U DE 8306319 U1 DE8306319 U1 DE 8306319U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
check valve
diaphragm check
valve according
diaphragm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838306319
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lechler & Co Kg 7012 Fellbach De GmbH
Original Assignee
Lechler & Co Kg 7012 Fellbach De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lechler & Co Kg 7012 Fellbach De GmbH filed Critical Lechler & Co Kg 7012 Fellbach De GmbH
Priority to DE19838306319 priority Critical patent/DE8306319U1/en
Publication of DE8306319U1 publication Critical patent/DE8306319U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Check Valves (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Membran-RückschlagventilThe invention relates to a diaphragm check valve

Hj mit nachgeschalteter Zerstäubungsdüse, insbesondere für denHj with a downstream atomizing nozzle, especially for the

Einsatz an Spritzgestängen zum Versprühen von Pflanzenschutz- '' Use on spray booms for spraying crop protection

$ mitteln, mit einem rohrstutzenförmigen Ventilsitz und einer $ middle, with a tubular valve seat and a

als Ventilverschlußkörper mit dem Ventilsitz zusammenwirkenden Membran, welche hierbei durch Federkraft mit dem Ventilsitz in Anlage (Schließstellung) gehalten wird und nur bei einem bestimmten Druck der zu versprühenden Flüssigkeit durch diese selbst vom Ventilsitz abgehoben werden kann (öffnungs-Stellung), wodurch dann für die Flüssigkeit der Weg zur nachgeschalteten Zerstäubungsdüse frei wird.as a valve closure body with the valve seat cooperating membrane, which here by spring force with the valve seat is held in the system (closed position) and only at a certain pressure of the liquid to be sprayed through this can be lifted from the valve seat itself (open position), which then clears the path to the downstream atomizing nozzle for the liquid.

Ein Membran-Rückschlagventil der vorbezeichneten Art ist durch das DE-GM 82 03 649 bekannt geworden. Das bekannte Membranrückschlagventil besitzt den Nachteil, daß es sich aus vielenA diaphragm check valve of the aforementioned type is known from DE-GM 82 03 649. The well-known diaphragm check valve has the disadvantage that it is made up of many

': Bauteilen zusammensetzt: Spiralfeder, Druckteller mit Sicherungsring, Membrane, Kappe, alle Teile im Gehäuse, zusammengehalten von einer Überwurfmutter. Dadurch ergeben sich zwangsläufig relativ große Abmessungen und ein entsprechend hohes Gewicht· Außerdem werden hierdurch nachteiligerweise höhere Herstellungs- und Montagekosten verursacht« Ein weiterer Nachteil des bekannten Membran-Rückschlagventils besteht darin, daß sich zumindest die Spiralfeder, welche die Membran beaufschlagt, nicht aus Kunststoff herstellen läßt. Sie ist damit nicht im erwünschten Maße leicht und korrosionsbeständig.' : Components made up: spiral spring, pressure plate with locking ring, membrane, cap, all parts in the housing, held together by a union nut. This inevitably results in relatively large dimensions and a correspondingly high weight. In addition, this disadvantageously results in higher manufacturing and assembly costs. Another disadvantage of the known diaphragm check valve is that at least the spiral spring which acts on the diaphragm is not made of plastic leaves. It is therefore not light and corrosion-resistant to the desired extent.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Membran-Rückschlagventil der eingangs genannten Art zu schaffen, welches sich durch wenig Einzelteile, einfache Herstellbarkeit (komplett «us Kunststoff), Korrosionsbeständigkeit und - nicht zuletzt durch ein geringes Gewicht und kleine Abmessungen auszeichnet.The object of the present invention is to provide a diaphragm check valve of the type mentioned at the beginning, which is characterized by few individual parts, simple manufacturability (complete «Us plastic), corrosion resistance and - not least, characterized by its low weight and small dimensions.

fiemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, öaS die aus Kunststoff bestehende Membrane selbst als Feder ausgebildet ist. Durch die Erfindung wird eine separate metallischeAccording to the invention, the object is achieved by the made of plastic membrane itself is designed as a spring. The invention provides a separate metallic

jfjf

und korrosionsanfällige Feder entbehrlich. Weiterhin entfallen hierdurch die bisher erforderlichen Teile Druckten er, Sicherungsring und eine die Feder tragende Kappe. Die !Erfindung schafft damit eiii kompaktes, einfach herstellbares, kleines und leichtes Membran-Rückschlagventil, das sich in das Gesamtgerät (z.B. ein Spritzgestänge zum Versprühen von Pflanzenschutzmitteln) leicht integrieren läßt. Das durch die Erfindung ermöglichte geringe Gewicht des Membran-Rückschlagventils ist wichtig im Hinblick auf das stets angestrebte geringe Gesamtgewicht (z.B. des Spritzgsstänges). and a spring susceptible to corrosion can be dispensed with. Furthermore, this eliminates the previously required parts printed he, circlip and a cap supporting the spring. The! Invention creates thus eiii compact, easy to manufacture, small and light Diaphragm check valve that can be easily integrated into the overall device (e.g. a sprayer boom for spraying pesticides) can be integrated. The low weight of the diaphragm check valve made possible by the invention is important in view of the fact to the low total weight that is always aimed for (e.g. of the injection-molded rod).

In Ausgestaltung des Grundgedankens der Erfindung ist die Membran zweckmäßigerweise in einem dieselbe an ihrem Rand und an ihrer Rückseite gehäuseartig umgebenden, im Ventilgehäuse montierten Membranträger eingespannt. Die Membran läßt sich so aasammen mit dem Membranträger als Ganzes im Ventilgehäuse leicht einbauen.In an embodiment of the basic idea of the invention, the membrane is expediently in one of the same on its edge and on its Clamped membrane carrier mounted in the valve housing, surrounding the rear side like a housing. The membrane can be assembled in this way Easily install with the diaphragm support as a whole in the valve body.

Nach einer möglichen Variante der Erfindung kann die Membran allein aufgrund Ihres Eigenwiderstandes zugleich als ihre eigene Feder ausgebildet sein. Nach einer anderen Ausführungsform ist es aber auch möglich, zur Erzeugung und/oder zur Verstärkung der Federwirkung in den dem Ventilsitz gegenüberliegenden Mittelbereich der Membran ein plattenformiges Verstärkungsteil einzuformen.According to a possible variant of the invention, the membrane can also be used as its own due to its inherent resistance alone Be formed spring. According to another embodiment, however, it is also possible for generation and / or for amplification the spring action in the central area opposite the valve seat to form a plate-shaped reinforcement part of the membrane.

Zur Unterstützung des als Feder- wirkenden Eigenwiderstandes der Membran wird nach einer weiteren Variante vorgeschlagen, an die vom Ventilsitz abgewandte Rückseite der Membran« Fortsätze einstückig anzuformen, die mit der gegenüberliegenden Rückwand des Membranträgers federnd zusammenwirken.To support the inherent resistance acting as a spring Another variant of the membrane is proposed to have extensions on the rear side of the membrane facing away from the valve seat to be formed in one piece, which interact resiliently with the opposite rear wall of the membrane support.

Zweckmäßigerweise dient die die Membran an ihrer Rückseite umgebende Rückwand des Membranträgers zugleich als Anschlag zur Begrenzung der öffnungsbowegung der Membran. Hierdurch können bei bekannten Membran-Rückschlagventilen erforderliche separate Anschlagmittel für die Membranbewegung entfallen.The membrane is expediently used on its rear side surrounding rear wall of the membrane carrier at the same time as a stop to limit the opening movement of the membrane. Through this In known diaphragm check valves, separate stop means required for the diaphragm movement can be dispensed with.

·■■■» »t · m * · ■■■ »» t · m *

• a b « ·• away " ·

Nach einer weiteren sehr vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Membran an ihrer Rückseite - unter Bildung bzw. Freilassung eines luftgefüllten Raumes - von dem Membranträger hermetisch dicht gegenüber der Umgebungsatmosphäre umgeben ist, derart, daß die* Membran bei ihrer Öffnungsbewegung gegen ein Luftpolster arbeitet. Das Luftpolster unterstützt dann während der Öffnungsbewegung der Membran deren Federwirkung. ·According to another very advantageous embodiment of the Invention is proposed that the membrane on its back - with the formation or release of an air-filled Space - is surrounded by the membrane carrier hermetically sealed against the ambient atmosphere, in such a way that the * membrane at their opening movement works against an air cushion. The air cushion then supports during the opening movement of the Membrane whose spring action. ·

Weitere Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung lassen sich den Patentansprüchen sowie - anhand von Ausführungsbeispielen der Zeichnung und der nachstehenden Beschreibung entnehmen. | Es zeigt:Further refinements and advantages of the invention can be the claims and - based on exemplary embodiments of the drawing and the following description. | It shows:

I Fig. 1 eine Ausführungsform eines Membran-Rückschlag- | ventils, hälftig in Ansicht, hälftig im Längsschnitt, und I Fig. 1 an embodiment of a membrane non-return valve | valve, half in view, half in longitudinal section, and

Fig. 2Fig. 2

bis 5 - jeweils im Längsschnitt: (teilweise) - verschiedene weitere Ausführungsformen von Membranträgern mit eingebauter Membran.up to 5 - each in longitudinal section: (partially) - different further embodiments of membrane supports with built-in membrane.

Nach Fig. 1 bezeichnet 10 das Ventilgehäuse eines Membran-Rückschlagventils zum Versprühen von Flüssigkeiten, insbesondere von Pflanzenschutzmitteln. Das Ventilgehäuse 10 besitzt an seinem oberen Ende ein Innengewinde 11, in das ein Gewindeadapter 12 mit einem entsprechenden Außengewinde 13 eingeschraubt ist. Der Gewindeadapter weist innen eine abgesetzte Flüssigkeitszuführungsbohrung.. 14 auf, und bildet an seinem unteren Ende ein rohrstutzenförmiges Teil 15, dessen Stirnseite 16 zugleich als Ventilsitz ausgestaltet ist. Im oberen, den größten Innendurchmesser aufweisenden Bereich der Flüssigkeitszuführungsbohrung 14 besitzt der Gewindeadapter 12 ein Innengewinde 17, das für den Anschluß des Membran-Rückschlagventils an eine Flussigkeitszufuhrungsleitung, z.B.According to Fig. 1, 10 denotes the valve housing of a diaphragm check valve for spraying liquids, especially pesticides. The valve housing 10 has at its upper end an internal thread 11 into which a Thread adapter 12 with a corresponding external thread 13 is screwed in. The thread adapter has a stepped inside Liquid supply bore .. 14 on, and forms on its lower end a pipe socket-shaped part 15, the End face 16 is designed at the same time as a valve seat. In the upper area, which has the largest inner diameter of the liquid supply bore 14, the threaded adapter 12 has an internal thread 17, which is used for connecting the diaphragm check valve to a liquid supply line, e.g.

-9--9-

: ΊΟ : ΊΟ

■ · · · ■ · · re■ · · · ■ · · re

■ « ♦■ «♦

ein Spritzgestänge (nicht gezeigt) vorgesehen ist. Eine Flachdichtung 18 sorgt hierbei für einen dichtenden Anschluß des Membran-Rückschlagventils an der betreffenden Flüssigkeitszuleitung. a spray boom (not shown) is provided. A flat gasket 18 ensures a sealing connection of the Diaphragm check valve on the relevant liquid supply line.

Wie Fig. 1 weiterhin zeigt, besitzt auch das Ventilgehäuse 10 einen mehrfach abgesetzten Innenraum, der mit 19 beziffert ist. In dem oberen Bereich mit dem größten Innendurchmesser dieses abgesetzten Innenraumes 19 des Ventilgehäuses 10 ist ein insgesamt mit 20 bezeichneter Membranträger angeordnet, in dem der äußere Rand einer Membran 23 eingeklemmt ist. Die Membran 23 wird hierdurch in dem Membranträger 20 fixiert* Der Membranträger 20 selbst stützt sich einerseits an einem Absatz 24 des Ventilgehäuses ab und wird von oben her durch eine in das Innengewinde 11 des Ventilgehäuses 12 eingeschraubte Ringschraube 25 in seiner aus Fig. 1 ersichtlichen Montagestellung gehalten. Ringschraube 25 und Membranträger 20 können auch einteilig als gemeinsames Bauteil ausgebildet sein. Zwischen der Rückseite der Membran 23 und der gegenüberliegenden, gewölbt ausgebildeten Rückwand 26 des Membranträgers 20 ist ein nach außen hin hermetisch dicht abgeschlossener, mit Luft gefüllter Raum 27 ausgebildet.As FIG. 1 also shows, the valve housing 10 also has an interior that is set off several times and is numbered at 19. In the upper area with the largest inner diameter this remote interior 19 of the valve housing 10 is a total of 20 designated membrane support is arranged in which the outer edge of a membrane 23 is clamped. The membrane 23 is thereby fixed in the membrane carrier 20 * The membrane carrier 20 itself is supported on a shoulder 24 on the one hand of the valve housing and is tightened from above by an eyebolt screwed into the internal thread 11 of the valve housing 12 25 held in its assembly position shown in FIG. Eye bolt 25 and membrane carrier 20 can also be made in one piece be designed as a common component. Between the back of the membrane 23 and the opposite, arched formed rear wall 26 of the membrane carrier 20 is a hermetically sealed to the outside, filled with air Room 27 formed.

Das untere Ende des Ventilgehäuses 10 ist - wie durch eine Nut 28 angedeutet - als Bajonettverschluß ausgebildet und dient zur entsprechenden Befestigung einer mit 29 bezeichneten Schnellverschlußmutter. Die Schnellverschlußmutter 29 besitzt innen eine mehrfach abgesetzte Bohrung >0, die Teil der Innengeometrie 30, 31 zur Befestigung einer Sprühdüse (nicht gezeigt) ist. Eine Ringdichtung 32 sorgt für einen dichtenden Anschluß der Schnellverschlußmutter 29 an dem Ventilgehäuse 10.The lower end of the valve housing 10 is - as indicated by a groove 28 - designed and used as a bayonet lock for the corresponding attachment of a designated 29 quick-release nut. The quick-release nut 29 has a multiple offset bore> 0 on the inside, which is part of the internal geometry 30, 31 for attaching a spray nozzle (not shown). One Ring seal 32 ensures a sealing connection of the quick release nut 29 on the valve housing 10.

Wie des weiteren aus Fig. 1 hervorgeht, weist der Innenraum 19 des Ventilgehäuses 10 unterhalb des Membranträgers 20 einen verjüngten Durchmesser auf. In diesem, mit 33 bezeichneten !Teil des Innenraumes des Ventilgehäuses 10 kann ein Siebkörper an-As can also be seen from FIG. 1, the interior space 19 of the valve housing 10 has a membrane support 20 below tapered diameter. In this part, marked 33, of the interior of the valve housing 10, a strainer body can be attached.

-10--10-

• -ΊΓΤ ·• -ΊΓΤ ·

geordnet sein (nicht gezeigt)*be ordered (not shown) *

Sämtliche aus Fig. 1 ersichtlichen und im vorstehenden beschriebenen Teile des Mambran-Rückschlagventils können aus Sunststoffmaterial bestehen. Was die Membran 23 betrifft, welche zugleich die Funktion einer Feder erfüllen soll, so kommen hierfür insbesondere die Werkstoffe Silikon-Kautschuk, Polyester-Elastosere oder Polyether-Block-Amide, jeweils der Shore-Härte A, in Betracht. Als weitere Werkstoffalternativen für die Membran 23 sind aber auch -Polyurethane oder Polylefin-Elastoiaere denkbar. In allen Fällen sollte aber der Härtegrad des Membranwerkstoffes 30 - 70 Shore betragen.All of which can be seen from FIG. 1 and are described above Parts of the Mambran check valve can be made from Made of plastic material. As for the membrane 23, which at the same time should fulfill the function of a spring, the materials silicone rubber come in particular for this purpose, Polyester elastomers or polyether block amides, in each case the Shore hardness A, into consideration. As further material alternatives for the membrane 23, however, are also -Polyurethane or Polylefin-Elastoiaere conceivable. In all cases, however, the hardness of the membrane material should be 30-70 Shore.

Solange in der Flüssigkeitszuleitung (z.B. Spritzgestänge), an die das Membran-Rückschlagventil angeschlossen ist, keine Flüssigkeit strömt bzw. der Druck dieser Flüssigkeit einen bestimmten Wert unterschreitet, liegt die Membran 23 aufgrund ihrer Federvorspannung - wie in Fig. 1 (linke Hälfte) gezeigt - an dem Ventilsitz 16 an. Die in Fig. 1 (links) gezeigte Stellung ; des Membran-Rückschlagventils entspricht also der Schließstellung desselben. Überschreitet nun der Flüssigkeitsdruck einen bestimmten Grenzwert, der vorher festgelegt sein kann, so wird durch die Flüssigkeit auf die Membran 23 eine Kraft in J Pfeilrichtung 35 ausgeübt bis schließlich die Federkraft der :! Membran 23 überwunden wird und die Membran 23 von dem Ventilsita 16 aDhet/t (vgl. Fig. 1, rechte Hälfte). Die Flüssigkeit gelangt alsdann zunächst radial nach außen in einen Ringkanal und von dort in radiale Bohrungen 37 in der Ringschraube 25 (vgl. hierzu Pfeil 38). Der weitere Verlauf der Flüssigkeitsströmung ist durch Pfeile 39, 40 veranschaulicht. D.h. die Flüssigkeit gelangt aus den radialen Bohrungen 37 der Ringschraube in einen Ringkanal 41, der sich zwischen der Außenwand des Membranträgers 20 und der Innenwand des Ventilgehäuses 10 erstreckt. Von dort strömt die Flüssigkeit durch radial gerichtete, in die ;, Unterseite des Membranträgers 20 eingeformte Nuten 42 in die Bohrung [! 33 bzw. in einen innerhalb der Bohrung 33 angeordneten SiebkörperAs long as no liquid flows in the liquid supply line (e.g. spray boom) to which the diaphragm check valve is connected or the pressure of this liquid falls below a certain value, the diaphragm 23 is due to its spring preload - as shown in Fig. 1 (left half) - on the valve seat 16. The position shown in Fig. 1 (left); of the diaphragm check valve corresponds to its closed position. : Now, the fluid pressure exceeds a certain limit, which may be determined in advance, so a force in J direction of the arrow 35 the spring force exerted by the liquid on until finally the membrane 23! Membrane 23 is overcome and the membrane 23 from the Ventilsita 16 aDhet / t (see. Fig. 1, right half). The liquid then passes first radially outward into an annular channel and from there into radial bores 37 in the eyebolt 25 (cf. arrow 38 in this regard). The further course of the liquid flow is illustrated by arrows 39, 40. That is to say, the liquid passes from the radial bores 37 of the eye bolt into an annular channel 41 which extends between the outer wall of the diaphragm carrier 20 and the inner wall of the valve housing 10. From there, the liquid flows through radially directed grooves 42 molded into the underside of the membrane carrier 20 into the bore [ ! 33 or in a screen body arranged within the bore 33

Ä' -11-Ä '-11-

• · ti it im ■ it• · ti it in ■ it

• · ι ι ι Il ■ i• · ι ι ι Il ■ i

• · I ·Ii · iii «· Il I I i in• I Ii iii «· Il I I i in

titi

CItICItI

et ι < a ieet ι < a ie

(nicht gezeigt) und gelangt schließlich von dort in die Schnellverschlußmutter 29 bzw. in die in dieser angeordnete Düse
(nicht gezeigt). Bei der durch die Flüssigkeit bewirkten offnungs- I1 bewegung der Membran 23 in Pfeilrichtung 35 ist einmal - wie P schon gesagt - der eigene Federwiderstand der Membran 23 von
der Flüssigkeit zu überwinden» Bei der Öffnungsbewegung der
Membran 23 wird aber gleichzeitig das sich in dem Raum 27 befindliche Luftpolster zusammengedrückt, welches mit zunehmender
Kompression einen stexgenden Federwiderstand gegen eine weitere
Öffnungsbewegung der Membran 23 bewirkt. Das Luftpolster in
dem Raum 27 dient also gleichsam zur Unterstützung der Federwisrkung der Membran 23. In jedem Fall ist aber der Öffnungsweg der Membran 23 durch die konvex gewölbte Rückwand 26 des
Membranträgers 20 begrenzt. |
(not shown) and finally arrives from there in the quick release nut 29 or in the nozzle arranged in this
(Not shown). In the liquid caused by the opening-I 1 of the diaphragm 23 movement in the direction of arrow 35 once - as P already said - of own elastic resistance of the membrane 23 of
to overcome the liquid »When the opening movement of the
Membrane 23 is at the same time the air cushion located in the space 27 is compressed, which with increasing
Compression one elastic spring resistance against another
Opening movement of the membrane 23 causes. The air cushion in
the space 27 thus serves as it were to support the spring action of the diaphragm 23. In any case, however, the opening path of the diaphragm 23 is through the convexly curved rear wall 26 of the
Membrane carrier 20 limited. |

Eine etwas von Fig. 1 abweichende Ausführungsform ist aus |An embodiment which differs somewhat from FIG. 1 is shown in FIG

Fig. 2 ersichtlich. Der Membranträger ist dort mit 20a be- |Fig. 2 can be seen. The membrane support is there with 20a |

ziffert, und die Membran selbst trägt, das Bezugszeichen 23a. fdigits, and the membrane itself bears the reference numeral 23a. f

Figo 2 nit-cht deutlich, daß der Membranträger 20a ein Innenge= |FIG. 2 does not clearly show that the membrane carrier 20a has an inner geometry

winde 43 besitzt, mittels dessen er auf ein entsprechendes Außen- fHas winch 43, by means of which he can access a corresponding external f

gewinde 44 eines Gewindeadapters 12a aufgeschraubt ist. Die |thread 44 of a thread adapter 12a is screwed on. The |

Membran 23a selbst ist - wie Fig. 2 des weiteren zeigt - in fMembrane 23a itself is - as FIG. 2 further shows - in f

ihrer Schließstellung, in der sie sich mit dem Ventilsitz 16a |their closed position, in which they are with the valve seat 16a |

in Anlage befindet, ebenflächig ausgebildet. Sie weist an ihrem fis in plant, formed flat. At her f

einerseits im Membranträger 20a, andererseits im Gewindeadapter % on the one hand in the membrane carrier 20a, on the other hand in the thread adapter %

12a eingespannten Rand beidseitig angeformte, einander gegen- ;12a clamped edge formed on both sides, opposite one another;

überliegende ringförmige Einspannwülste 45s 46 auf«, Die Ein- ι overlying annular clamping beads 45 s 46 on «, The Ein ι

spannwülste 45, 46 ragen hierbei in entsprechend komplementäre ]clamping beads 45, 46 protrude into correspondingly complementary]

Vertiefungen im Membranträger 20a und im Gewindeadaprer 12a I hinein·Depressions in the membrane carrier 20a and in the thread adapter 12a I. into

Ein weiterer wesentlicher Unterschied der Ausführungsform nach
Fig. 2 gegenüber derjenigen nach Fig. 1 besteht darin, daß die
die Membran 23a an ihrer Rückseite umgebende Rückwand 26a des
Membranträgers 20a eine Lüftungsöffnung 47 aufweist. Es handelt
Another major difference of the embodiment according to
Fig. 2 compared to that of FIG. 1 is that the
the rear wall 26a of the surrounding membrane 23a on its rear side
Membrane carrier 20a has a ventilation opening 47. It deals

-12--12-

sich also hierbei um ein sogenanntes offenes System, d„h. die in dem Raum 27a des Membranträgers 20a befindliche Luft kann durch die Lüftungsöffnung 47 nach außen entweichen. Wenn nun die Membran 23a durch die Flüssigkeit in Pfeilrichtung 35 beaufschlagt und hierbei von dem Ventilsitz 16a abgehoben wird, so muß der Federwiderstand der Membran 23a ausschließlich von dieser selbst aufgebracht werden. Als Anschlag für die Öffnungsstellung der Membran 23a dient die konvex gewölbt ausgebildete Rückwand 26a des Membranträger3 20a.This is a so-called open system, ie. the in the space 27a of the membrane carrier 20a can air escape to the outside through the ventilation opening 47. If now the membrane 23a is acted upon by the liquid in the direction of arrow 35 and this is lifted from the valve seat 16a, the spring resistance of the membrane 23a must be exclusively from this must be applied by yourself. The convexly arched one serves as a stop for the open position of the diaphragm 23a Rear wall 26a of the membrane carrier 3 20a.

Der Unterschied der Ausführungsform nach Fig. 3 gegenüber der Ausführungsform nach Fig. 2 besteht lediglich in der Ausbildung des in Fig· 3 mit 20b bezeichneten Membranträgers. Dieser weist keine Entlüftungsöffnung auf, so daß sich in dem Raum 27b zwischen Membran 23a und konvex gewölbter Rückwand 26b ein Luftpolster bildet, entsprechend der Ausführungsform nach Fig. 1 (vgl. hierzu obige Ausführungen).The only difference between the embodiment according to FIG. 3 and the embodiment according to FIG. 2 is the design of the membrane carrier designated by 20b in FIG. 3. This has no ventilation opening, so that in the space 27b an air cushion between membrane 23a and convex rear wall 26b forms, according to the embodiment of FIG. 1 (see. In this regard, the above statements).

Die Ausführungsform nach Fig. 4 entspricht in den meisten Merkmalen der Ausführungsform nach Fig. 2 bzw. 3» so daß in Fig. entsprechend dieselben Bezugszeichen verwendet wurden. Ein wesentlicher Unterschied gegenüber den bisher beschriebenen Ausführungsformen besteht nach Fig. 4 allerdings in der Ausbildung der dort mit 23c bezeichneten Membran. Diese besitzt in ihrem mit dem Ventilsitz 16a zusammenwirkenden Mittelbereich an ihre vom Ventilsitz 16a abgewandte Rückseite einstückig angeformte Fortsätze 48, die mit dor gegenüberliegenden konvex gewölbten Rückwand 26a des Membranträgers 20a federndkooperieren. Hierdurch wird bei der Öffnungsbewegung der Membran 23c (in Pfeilrichtung 35) cLie durch den Eigenwiderstand der Membran 23c gegebene Federwirkung noch erheblich verstärkt.The embodiment according to FIG. 4 corresponds in most of the features the embodiment of Fig. 2 or 3 »so that in Fig. the same reference numerals have been used accordingly. A major difference compared to the embodiments described so far 4, however, consists in the formation of the membrane designated there by 23c. This possesses in hers with the valve seat 16a cooperating central region formed in one piece on its rear side facing away from the valve seat 16a Projections 48 which resiliently cooperate with the opposite convexly curved rear wall 26a of the membrane carrier 20a. Through this During the opening movement of the diaphragm 23c (in the direction of arrow 35), cLie is caused by the inherent resistance of the diaphragm 23c given spring effect is significantly increased.

Auch bei der Ausführungsform nach Fig. 4 sind diejenigen Teile, die den Ausführungsformen nach Fig. 2-4 entsprechen-j mit gleichen Bezugszeichen versehen. Unterschiedlich ausgebildet sind jedoch hier einmal der Membranträger 2Od und dieIn the embodiment according to FIG. 4, too, those parts which correspond to the embodiments according to FIGS provided with the same reference numerals. However, the membrane support 20d and the membrane carrier are designed differently here

» »111»» 111

1 - Ί3 - 1 - Ί3 -

Membran 23d. Während bei den Ausführungsformen nach Fig· 2-4 die Membran jeweils als Flachmembran, also ebenflächig ausgebildet ist, weist die Membran 23d nach Fig. 5 Hutform auf. Hierbei wird die Membran 23d gebildet durch einen zentralen im wesentlichen planstabil ausgebildeten Bereich 49, an den sich ein entgegen der Strömungsrichtung 35 abgebogener ringförmiger Bereich 50 anschließt, der im Querschnitt gegenüber dem Mittelbereich 49 geschwächt ausgebildet ist. Daran an-Membrane 23d. While in the embodiments according to FIGS. 2-4 the membrane is designed as a flat membrane, that is, flat 5, the membrane 23d has a hat shape. Here, the membrane 23d is formed by a central one substantially planar stable formed area 49 to the is an annular bent counter to the flow direction 35 Area 50 adjoins, which is designed to be weakened in cross section compared to the central area 49. Attention

j schließend ist wiederum der mit.zwei Einspannwülsten 45, 46j closing is again the one with two clamping beads 45, 46

ausgestattete äußere Rand der Membran 23d angeformt. Eine Besonderheit der Ausführungsform nach Fig. 5 besteht darin, daß in dem Mitteibreich 49 der Membran 23d ein plattenförmigesequipped outer edge of the membrane 23d molded. A special feature the embodiment according to FIG. 5 is that in the Mittelibreich 49 of the membrane 23d a plate-shaped

Ϊ Verstärkungsteil 51 eingeformt ist, welches zu einer Ver- Ϊ Reinforcement part 51 is molded in, which

f Stärkung der Eigenfederwirkung der Membran 23d beiträgt und f contributes to strengthening the natural spring effect of the diaphragm 23d and

daraüber hinaus günstig in Richtung der angestrebten Planstabilität in diesem Bereich wirkt. Das plattenförmige Verstärungsteil 51 kann aus dem gleichen Kunststoffmaterial wie die Membrane 23d selbst bestehen, sollte jedoch gegenüber dieser eine höhere Shore-Härte (vorzugsweise einen Härtegrad von 70 - 90 Shore) aufweisen.In addition, it is favorable in the direction of the targeted stability of the plan acts in this area. The plate-shaped reinforcing member 51 can be made of the same plastic material as the membrane 23d itself exist, but should have a higher Shore hardness than this (preferably a degree of hardness from 70 - 90 Shore).

Aufgrund der hutförmigen Ausbildung der Membran 23d war es außerdem erforderlich, an die gewölbte Rückwand 26a des Membranträgers 2Od einen zylindrischen Wandbereich 52 anzuformen.Because of the hat-shaped design of the diaphragm 23d, it was it is also necessary to form a cylindrical wall area 52 on the curved rear wall 26a of the membrane support 20d.

Die hutförmige Ausbildung der Membran 23d nach Fig. 5» in Verbändung mit dem eingeformten plattenförmigen Verstärkungsteil 51 und den seitlichen Querschnittsverjüngungen 50 ermöglicht vorteilhaft eine im Mittelbereich planstabile Ausbildung der Membran 23d und damit ein gleichmäßiges und gleichzeitiges, gewissermaßen schlagartiges Abheben der Membran 23d ύόώ. dem Ventilsitz 16a. Ein kontinuierliches Ausbauchen der ■ Membran während des Öffnungsvorganges wird damit vorteilhaft vermieden.The hat-shaped design of the membrane 23d according to FIG. 5 "in connection with the molded-in plate-shaped reinforcement part 51 and the lateral cross-sectional tapering 50 advantageously enables a plan-stable design of the membrane 23d in the central area and thus a uniform and simultaneous, to a certain extent abrupt, lifting of the membrane 23d ". the valve seat 16a. Continuous bulging of the membrane during the opening process is thus advantageously avoided.

Grundsätzlich besteht aber auch bei den übrigen AusführungsformenIn principle, however, there is also the case with the other embodiments

• tit I• tit I

nach Fig. 1-4 das Bestreben, die Membran 25» 25a bzw· 25c zumindest im Mittelbereich möglichst planstabil zu gestalten, um auch bei diesen Ausführungsformen ein möglichst schlagartiges Abheben der Membran von dem Ventilsitz 16 bzw. 16a zu erreichen.according to Fig. 1-4 the endeavor, the membrane 25 »25a or · 25c at least in the central area to be as stable as possible in order to achieve a sudden as possible also in these embodiments To achieve lifting of the membrane from the valve seat 16 or 16a.

Claims (1)

• *• * DIPL.-ING. DIETRICH G. SCHEFFLERDIPL.-ING. DIETRICH G. SCHEFFLER FUHTWANGLERSTRASSE Rl 7000 STUTTGART 1 (BOTNANG) TELEFON (0711) «595SFUHTWANGLERSTRASSE Rl 7000 STUTTGART 1 (BOTNANG) TELEPHONE (0711) «595S Anmelderini Lechler GmbH & Co.KG, AB 104-7 - S/ms 7012 Pellbach 4.3.1983Applicant Lechler GmbH & Co.KG, AB 104-7 - S / ms 7012 Pellbach March 4th, 1983 Membran-Rückschlagventil mit nachgeschalteter Zerstäubungsdüse, insbesondere für den Einsatz an Spritzgestängen zum Versprühen von"PflanzenschutzmittelnDiaphragm check valve with downstream atomizing nozzle, especially for use on spray booms for spraying "pesticides" AnsprücheExpectations 1. Membran-Rückschlagventil mit nachgeschalteter Zerstäubungsdüse, insbesondere für den Einsatz an Spritzgestängen zum Versprühen von Pflanzenschutzmitteln, mit einem rohrstutzenförmigen Ventilsitz und einer als Ventilverschlußkörper mit dem Ventilsitz zusammenwirkenden Membran, welche hierbei durch federkraft mit dem Ventilsitz in. Anlage (Schließ-Stellung) gehalten wird und nur bei einem bestimmten Druck der zu versprühenden Flüssigkeit durch diese selbst vom Ventilsitz abgehoben werden kann (Öffnungsstellung), wodurch dann für die Flüssigkeit der Weg zur nachgeschalteten Zerstäubungsdüse frei wird,1. Diaphragm check valve with downstream atomizing nozzle, especially for use on spray booms for spraying pesticides, with a pipe socket-shaped Valve seat and a membrane cooperating as a valve closure body with the valve seat, which in this case by spring force with the valve seat in. contact (closed position) is held and only at a certain pressure of the liquid to be sprayed by this itself from The valve seat can be lifted off (open position), which then makes the way for the liquid to the downstream atomizing nozzle becomes free dadurch gekannzeichnet, daß die aus Kunststoff bestehende Membran (23, 23a, 23c, 23d) selbst als Feder ausgebildet ist.characterized in that the membrane (23, 23a, 23c, 23d) made of plastic is itself designed as a spring. 2. Membran-Rückschlagventil nach Anspruch 1,2. Diaphragm check valve according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23, 23a - 23c) in einem dieselbe an ihrem Rand und an ihrer Rückseite gehäuse-characterized in that the membrane (23, 23a-23c) in one the same on its edge and on its back housing- POSTaCHECKKONTO STUHGART 17β28βΪ702ΓθΒLZ*6^0Ijij*» ·ίBANkKdNT(J-KKB-BANK DÜSSELDORF 110837-1617 (BLZ 30020900)POSTACHECK ACCOUNT STUHGART 17β28βΪ702ΓθΒLZ * 6 ^ 0Ijij * »· ίBANkKdNT (J - KKB-BANK DÜSSELDORF 110837-1617 (BLZ 30020900) UM*I-^ ■ ■ iiittiBt.VKJriifh ilWr .*iUSftSi.?üifA^itttVi 1 WV'UM * I- ^ ■ ■ iiittiBt.VKJriifh ilWr. * I USftSi.?üifA ^ itttVi 1 W V ' artig umgebenden, im Ventilgehäuse (10) montierten Membranträger (20, 20a·, 20b, 20ά) eingespannt ist. like surrounding, in the valve housing (10) mounted membrane carrier (20, 20a ·, 20b, 20ά) is clamped. 3» Membran-Rückschlagventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23a) allein aufgrund ihres Eigenwiderstandes zugleich als ihre eigene Feder ausgebildet ist (Fig· 2).3 »diaphragm check valve according to claim 1 or 2, characterized in that the diaphragm (23a) solely due to its own resistance is at the same time designed as its own spring (Fig. 2). 4-. Membran-Rückschlagventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung und/oder zur Verstärkung der Federwirkung in den dem Ventilsitz (16a) gegenüberliegenden Mittelbereich der Membran (23d) ein plattenförmiges Verstärkungsteil (51) eingeformt ist (Fig. 5)*4-. Diaphragm check valve according to claim 1 or 2, characterized in that in order to generate and / or intensify the spring action in the central region of the membrane (23d) opposite the valve seat (16a) a plate-shaped Reinforcement part (51) is molded (Fig. 5) * 5. Membran-Rückschlagventil nach Anspruch 1 oder 2,5. diaphragm check valve according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die vom Ventilsitz (16a) abgewandte Rückseite der Membran (23c) Fortsätze (48) einstückig angeformt sind, die mit der gegenüberliegenden Rückwand (26a) des Membranträgers (20a) federnd zusammenwirken (Fig. 4).characterized in that facing away from the valve seat (16a) The back of the membrane (23c) projections (48) are integrally formed, which with the opposite rear wall (26a) of the membrane carrier (20a) interact resiliently (Fig. 4). 6. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der Ansprüche 2-5»6. Diaphragm check valve according to one or more of claims 2-5 » dadurch gekennzeichnet, daß die die Membran (23, 23a - 23d) an ihrer Rückseite umgebende Rückwand (26, 26a, 26b) des Membranträgers (20, 20a - 2Od) zugleich als Anschlag zur Begrenzung der Öffnungsbewegung der Membran dient.characterized in that the rear wall (26, 26a, 26b) surrounding the membrane (23, 23a-23d) on its rear side Membrane carrier (20, 20a-20d) also serves as a stop to limit the opening movement of the membrane. 7« Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der Ansprüche 2-6,7 «Diaphragm check valve according to one or more of the Claims 2-6, dadurch gekennzeichnet, daß die die Membran (23, 23a - 23d) an ihrer Rückseite umgebende Rückwand (26, 26a, 26b) des Membranträgers (20, 20a - 2Od) konvex gewölbt ausgebildet ist.characterized in that the membrane (23, 23a - 23d) the rear wall (26, 26a, 26b) of the membrane carrier (20, 20a-20d) surrounding its rear side is convexly arched is. 8. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der Ansprüche 2-7,8. Diaphragm check valve according to one or more of claims 2-7, -3--3- dadurch gekennzeichnet, daß die die Membran (23a, 23c, 23d) an ihrer Rückseite umgebende Rückwand (26a) des Membranträgers (20a, 2Od) eine Lüftungsöffnung (47) aufweist (sogenanntes offenes System) (I1Ig. 2, 4 und 5).characterized in that the rear wall (26a) of the membrane carrier (20a, 20d) surrounding the membrane (23a, 23c, 23d) on its rear side has a ventilation opening (47) (so-called open system) (I 1 Ig. 2, 4 and 5 ). 9. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der Ansprüche 2-7»9. Diaphragm check valve according to one or more of claims 2-7 » dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23, 23a) an ihrer Rückseite unter Bildung bzw. Freilassung eines luftgefüllten Raumes (27, 27b) von dem Membranträg-er (20, 20b) hermetisch dicht gegenüber der UmgebungsathmoSphäre umschlossen ist, derart, daß die Membran bei ihrer Öffnungsbewegung (Pfeil 35) gegen ein Luftpolster arbeitet (Fig. 1 und 3)·characterized in that the membrane (23, 23a) on its rear side with the formation or release of an air-filled Space (27, 27b) is hermetically sealed from the surrounding atmosphere by the membrane carrier (20, 20b), in such a way that the membrane works against an air cushion during its opening movement (arrow 35) (Fig. 1 and 3). 10. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche,10. Diaphragm check valve according to one or more of the preceding Expectations, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23a, 23c) als Flachmembran, d.h. ebenflächig oder im wesentlichen ebenflächig, ist (Fig.,. 2-4),characterized in that the membrane (23a, 23c) is a flat membrane, i.e. planar or essentially planar (Fig., 2-4), 11. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23d) in ihrem mit dem Ventilsitz (16a) zusammenwirkenden Mittelbereich (49) planstabil ausgebildet ist (Fig. 5)·11. Diaphragm check valve according to one or more of the preceding Claims, in particular according to Claim 4, characterized in that the membrane (23d) in its with the central area (49) cooperating with the valve seat (16a) is designed to be planar stable (Fig. 5) 12. Membran-Rückschlagventil nach Anspruch 11, ί dadurch gekennzeichnet, daß ein ringförmiger Bereich (50) der |12. Diaphragm check valve according to claim 11, ί characterized in that an annular region (50) of the | Membran (23d), an den sich der im Membranträger (2Od) einge- | spannte Rand (45, 46) radial außen anschließt, im Verhältnis ft zum Mittelbereich (49) der Membran im Querschnitt geschwächt ausgebildet ist.Membrane (23d), on which the in the membrane carrier (2Od) is | Tensioned edge (45, 46) adjoins radially on the outside, is designed to be weakened in cross section in relation to ft to the central region (49) of the membrane. 13. Membran-Rückschlagventil nach Anspruch 11 oder 12,13. Diaphragm check valve according to claim 11 or 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23d) hutförmig ausge- f bildet ist (Fig. 5). tcharacterized in that the membrane (23d) is hat-shaped forms is (Fig. 5). t • t · · t « t »• t · · t «t» • · ti« · t»t *• ti «t» t * 14. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche,14. Diaphragm check valve according to one or more of the preceding Expectations, dadurch gekennzeichnet, daß der im Membranträger (20a - 2Od) eingespannte Rand der Membran (23a -. 23d) beidseitig angeformte, vorzugsweise einander gegenüberliegende ringförmige Einspannwülste (4-5, 46) aufweist (Pig, 2-5).characterized in that the membrane carrier (20a - 2Od) clamped edge of the membrane (23a -. 23d) molded on both sides, preferably opposing annular clamping beads (4-5, 46) (Pig, 2-5). 15. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche,15. Diaphragm check valve according to one or more of the preceding Expectations, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einspannung des Membranrandes (45, 46) an dessen Rückseite und radial außen der Membranträger (20a - 2Od) selbst -und zur axial-en Festle- -gung des Membranrandes von der Vorderseite her ein mit dem Ventilsitz (16a) einstückig verbundenes Gehäuseteil (12a) dient, auf das zugleich der Membranträger - zu seiner Fixierung in Montagestellung innerhalb des Ventilgehäuses aufgeschraubt ist (I1Ig. 2 - 5)·characterized in that for clamping the membrane edge (45, 46) on its rear side and radially outside the membrane carrier (20a - 20d) itself - and for axially fixing the membrane edge - from the front side with the valve seat (16a) one-piece connected housing part (12a) is used, onto which at the same time the membrane carrier - is screwed to fix it in the assembly position within the valve housing (I 1 Ig. 2 - 5) 16. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche,16. Diaphragm check valve according to one or more of the preceding Expectations, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23, 23a - 23d) aus Silikon-Kautschuk der Shore-Härte A, vorzugsweise mit einem Härtegrad von 30 - 70 Shore, besteht.characterized in that the membrane (23, 23a - 23d) made of silicone rubber of Shore hardness A, preferably with a degree of hardness of 30-70 Shore. 17. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 15,17. Diaphragm check valve according to one or more of claims 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23, 23a - 23d) aus einem Polyester-Elastomer der Shore-Härte A, vorzugsweise mit einem Härtegrad von 30 - 70 Shore, besteht.characterized in that the membrane (23, 23a - 23d) consists of a polyester elastomer of Shore hardness A, preferably with a degree of hardness of 30-70 Shore. 18. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-15,18. Diaphragm check valve according to one or more of the Claims 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23, 23a - 23d) aus einem Polyether-Block-Amid der Shore-Härte A, vorzugsweise mit einem Härtegrad von 30 - 70 Shore, besteht.characterized in that the membrane (23, 23a-23d) is made of a polyether block amide of Shore hardness A, preferably with a hardness of 30 - 70 Shore. j.. 5 _♦ j .. 5 _ ♦ ig. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-15,ig. Diaphragm check valve according to one or more of the Claims 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23, 23a - 23d) aus einem Polyurethan der Shore-Härte A, vorzugsweise mit einem Härtegrad von JO - 70 Shore, besteht.characterized in that the membrane (23, 23a-23d) made of a polyurethane of Shore hardness A, preferably with a degree of hardness of JO - 70 Shore. 20. Membran-Rückschlagventil nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-15,20. Diaphragm check valve according to one or more of claims 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (23, 23a - 23d) aus einem Polyolefin-Elastomer der Shore-Härte A, vorzugsweise mit einem Härtegrad von 30 - 70 Shore, besteht.characterized in that the membrane (23, 23a-23d) made of a polyolefin elastomer of Shore hardness A, preferably with a hardness of 30 - 70 Shore. 21. Membran-Rückschlagventil nach einem der Ansprüche 16-20 land nach Anspruch 4·,21. Diaphragm check valve according to one of claims 16-20 land according to claim 4, dadurch gekennzeichnet, daß das plattenförmige Verstärkungsteil (51) der Membran (23d) eine größere Härte als die übrige Membran, vorzugsweise einen Härtegrad von 70 Shore, aufweist (Fig. 5).characterized in that the plate-shaped reinforcement part (51) the membrane (23d) has a greater hardness than the rest of the membrane, preferably a hardness of 70 Shore, has (Fig. 5).
DE19838306319 1983-03-05 1983-03-05 DIAPHRAGM CHECK VALVE WITH A SPRAYING NOZZLE, IN PARTICULAR FOR THE USE OF SPRAY RODS FOR SPRAYING PLANT PROTECTION PRODUCTS Expired DE8306319U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838306319 DE8306319U1 (en) 1983-03-05 1983-03-05 DIAPHRAGM CHECK VALVE WITH A SPRAYING NOZZLE, IN PARTICULAR FOR THE USE OF SPRAY RODS FOR SPRAYING PLANT PROTECTION PRODUCTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838306319 DE8306319U1 (en) 1983-03-05 1983-03-05 DIAPHRAGM CHECK VALVE WITH A SPRAYING NOZZLE, IN PARTICULAR FOR THE USE OF SPRAY RODS FOR SPRAYING PLANT PROTECTION PRODUCTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8306319U1 true DE8306319U1 (en) 1983-06-30

Family

ID=6750711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838306319 Expired DE8306319U1 (en) 1983-03-05 1983-03-05 DIAPHRAGM CHECK VALVE WITH A SPRAYING NOZZLE, IN PARTICULAR FOR THE USE OF SPRAY RODS FOR SPRAYING PLANT PROTECTION PRODUCTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8306319U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344573C1 (en) * 1983-12-09 1985-03-21 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen Nozzle holder for agricultural sprayers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344573C1 (en) * 1983-12-09 1985-03-21 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen Nozzle holder for agricultural sprayers
GB2151946A (en) * 1983-12-09 1985-07-31 Amazonen Werke Dreyer H Nozzle holder for agricultural spraying instruments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3112037C2 (en)
DE3319869A1 (en) FILLING AND EMPTYING VALVE FOR INFLATABLE HOLLOW BODIES
DE3117528A1 (en) VALVE FOR CATTLE DRINKING DEVICE
DE19744040B4 (en) Disk cleaner
DE3224656A1 (en) CONTAINER FOR STORING MEDICAL LIQUIDS
DE1963709A1 (en) Device for preventing or reducing pressure surges in pipeline networks
DE10223805A1 (en) Device for aerating water
DE3441731A1 (en) Aeration element
DE1475158A1 (en) Spray valve for aerosols
DE3307835A1 (en) Diaphragm non-return valve with downstream atomiser nozzle, especially for use on sprayer booms for spraying plant protection agents
EP0704237A2 (en) Device for introducing gas
DE102014002142A1 (en) Check valve and valve assembly equipped therewith
DE8306319U1 (en) DIAPHRAGM CHECK VALVE WITH A SPRAYING NOZZLE, IN PARTICULAR FOR THE USE OF SPRAY RODS FOR SPRAYING PLANT PROTECTION PRODUCTS
DE102013206402A1 (en) Drainage plug for a rail vehicle floor
DE4038504A1 (en) DEVICE FOR INJECTING COMPRESSED AIR IN A LIQUID
DE2600611A1 (en) SPRING TENDON
DE3410186A1 (en) Fluid flow-rate controller with non-return valve
DE7313107U (en) Self-locking valve in one direction
DE3207321C2 (en)
DE2618718C2 (en) Closing element for a check valve and a check valve provided with it for a urine collecting device
DE10206250A1 (en) Connector for reservoir of drinking water dispenser, has guiding member, mounted in passage of body, with post and spiral leaves extending outward from outer periphery of post to cause vortex flow as fluid passes through spiral leaves
AT351313B (en) TRAINING DEVICE FOR ANIMALS, ESPECIALLY KAELBER OD. DGL.
DE10305203A1 (en) Device for aerating water
AT286704B (en) Cattle self-drinker
DE1609138C (en) Drain device for bathtubs or the like