DE8303279U1 - VENTILATION ELEMENT FOR FIRST BRICK - Google Patents

VENTILATION ELEMENT FOR FIRST BRICK

Info

Publication number
DE8303279U1
DE8303279U1 DE19838303279 DE8303279U DE8303279U1 DE 8303279 U1 DE8303279 U1 DE 8303279U1 DE 19838303279 DE19838303279 DE 19838303279 DE 8303279 U DE8303279 U DE 8303279U DE 8303279 U1 DE8303279 U1 DE 8303279U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation element
ridge
element according
projections
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838303279
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19838303279 priority Critical patent/DE8303279U1/en
Publication of DE8303279U1 publication Critical patent/DE8303279U1/en
Priority to DE19843400344 priority patent/DE3400344A1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Lüftungselement für FirstziegelVentilation element for ridge tiles

Die Neuerung bezieht sich auf ein Lüftungselement für Firstziegel/ mit einer Standfläche für eine Längsunterkante des aufliegenden Firstziegels und Lüftungsöffnungen, die einen die Längsunterkante unterquerenden, zwischen dem Bereich
unterhalb der Firstziagelwölbung und der Atmosphäre kommunizierenden Luftstrom ermöglichen.
The innovation relates to a ventilation element for ridge tiles / with a standing surface for a longitudinal lower edge of the ridge tile on top and ventilation openings that cross a longitudinal lower edge between the area
Allow air to communicate with the atmosphere below the ridge tile arch.

Im Bereiche des Dachfirstes sammelt sich die warme, teilweise feuchte Luft aus dem Dachraum. Es bietet sich daher an, im Bereiche des Firstziegels eine Dachentlüftung vorzunehmen.In the area of the roof ridge the warm, partially collects moist air from the attic. It is therefore advisable to ventilate the roof in the area of the ridge tile.

Im allgemeinen stehen dem Bauherrn übliche, halbrund-förmige oder ähnlich geformte Firstziegel in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Die Firstziegel selbst besitzen
keine Lüftungsöffnungen, sondern müssen z.B. durch in
Abstand angebrachte Dachgauben ersetzt werden. Es ist auch bekannt, die Auflage der Längsunterkanten der Firstziegel
mit Erhöhungen in Form Wulsten oder Rippen parallel zur
Firstlinie zu versehen. Derartige Firstziegel haben sich
aber nicht durchgesetzt, da hierfür eine Sonderanfertigung erforderlich ist und im allgemeinen die Abmessungen und Abstände der Erhöhungen in Form von Wulsten oder Rippen schwer
In general, the client has the usual, semicircular or similarly shaped ridge tiles in various designs. Own the ridge tiles themselves
no ventilation openings, but have to go through, for example, in
Dormers installed at a distance must be replaced. It is also known to support the lower longitudinal edges of the ridge tiles
with ridges in the form of beads or ribs parallel to the
To provide ridge line. Such ridge tiles have
but not enforced, since this requires a custom-made product and, in general, the dimensions and spacing of the elevations in the form of beads or ribs are difficult

an die übliche Anordnung der rechts und links vom First liegenden Dacheindeckungsplatten anzupassen ist.must be adapted to the usual arrangement of the roofing panels to the right and left of the ridge.

Aus der Patentliteratur sind daher auch Lösungen bekannt, die spezielle Firstanschluß-Entlüftungsziegel betreffen, bei denen eine Luftdurchgangsmulde vorgesehen ist, welche ; im Bereich der Auflage der Firstziegelkante für einen Luft- \ strom sorgt. Auch diese Elemente haben sich nicht durch- ; setzen können, da es sich um relativ teure Ziegel mit geringen Stückzahlen handelt, die beim Dachausbau abgezahlt bereitgehalten werden müssen und daher den Bedürfnissen des Handwerks wenig entgegenkommen.Solutions are therefore also known from the patent literature which relate to special ridge connection ventilation tiles in which an air passage trough is provided which; in the edition of the ridge tile edge for an air \ current makes. These elements have not made it through either; because they are relatively expensive bricks with small numbers of pieces that have to be kept ready when the roof is being converted and therefore do little to meet the needs of the craft.

Es stellt sich daher die Aufgabe, ein relativ einfach anzu- j fertigendes und preisgünstig herzustellendes und zu lagerndes j Lüftungselement für Firstziegel anzugeben, das in nur sehr wenigen Ausführungsformen in Vorrat gehalten werden muß und bei dem trotzdem eine ausreichende Belüftung, insbesondere bei der Verlegung sogenannter Trockenfirste. gewährleistet ist.The task is therefore to create a relatively easy to manufacture and inexpensive to manufacture and store Ventilation element for ridge tiles specify that in very few Embodiments must be kept in stock and still have adequate ventilation, in particular when laying so-called dry ridges. is guaranteed.

Ein solches Lüftungselement gemäß Neuerung besteht aus einem Standstreifen mit wenigstens einem, in Firstachsenrichtung seitlich verlaufenden Anschlagsteg und mit über die Streifenlänge in Abstand verteilten, an der Streifenunterseite angeordneten Vorsprüngen. Das Lüftungselement gemäßSuch a ventilation element according to the innovation consists of a shoulder with at least one in the direction of the ridge axis laterally running stop web and with spaced over the length of the strip, arranged on the underside of the strip Protrusions. The ventilation element according to

Neuerung wird eingebaut, indem es entweder beim Trockenfirst auf die entsprechende Kunststoff-Firstelement-Zwischenschicht seitlich aufgelegt wird oder in eine Speisschicht so eingelegt wird, daß sich die Vorsprünge teilweise in den Speis eindrücken, wobei darauf geachtet wird, daß wenigstens jede zweite öffnung zwischen den Vorsprüngen freigelassen oder vor dem Aushärten des Speis wieder freigekratzt wird. Mit den Vorsprüngen setzt sich das Element auch sehr vorteilhaft in die Speismasse hinein und bildet eine ausgezeichnete Auflage für die Firstziegel. Man hat in diesem Falle zwei Vorteile mit einer Vorrichtung erreicht, nämlich sowohl eine gute Einsetzmöglichkeit des Firstziegels als auch eine Belüftung des Firstbereiches. Bei der Verlegung im Trockenfirstverfahren werden die Firstziegel selbst mit Hilfe von Z-förmigen Klammern, wie an sich bekannt, zusätzlich festgehalten. The innovation is built in either by applying it to the appropriate plastic ridge element intermediate layer during the dry ridge is placed on the side or is placed in a food layer so that the projections partially press into the food, taking care that at least every second opening between the projections are left free or scraped free again before the food has hardened. Set with the projections the element is also very beneficial into the food mass and forms an excellent support for the Ridge tile. In this case, two advantages have been achieved with one device, namely both a good one Possibility of inserting the ridge tile as well as ventilation of the ridge area. When laying using the dry ridge method the ridge tiles themselves are additionally held in place with the help of Z-shaped brackets, as is known per se.

Die in den Unteransprüchen genannten Merkmale werden in der Zeichnungs-Beschreibung erläutert. Die Zeichnung zeigt in perspektivischer, auseinandergezogener Darstellung zwei Lüftungselemente mit einem darauf zu setzenden Firstziegel .The features mentioned in the subclaims are explained in the description of the drawings. The drawing shows in a perspective, exploded view two ventilation elements with a ridge tile to be placed on top .

• Il I• Il I

Rechts und links vom (nicht dargestellten) First wird je entlang der Firstachse eine Reihe von Lüftungselementen 1, 11, die im Querschnitt etwa L-förmig gestaltet sind, verlegt. Dabei bildet der senkrechte Schenkel des L einen seitlich verlaufenden Anschlagsteg 2, während der waagerechte L-Steg als Standstreifen 3 dient. Der Standstreifen 3 dient als Standfläche für eine Längsunterkante 4 des Firstziegels 5. Unterhalb des Standstreifens 3 sind die Lüftungselemente 1, 1· mit über die Streifenlänge in Abstand verteilten Vorsprüngen 6 versehen, die in diesem Falle eine sägezahnartige oder dachartige ΛΑ -Konfiguration besitzen. Die Vorsprünge können verschiedene Formen haben, sie können auch als runde Polster oder als Pyramiden, Pyramidenstümpfe oder als liegende Prismen gestaltet sein. Es ist auch möglich, das Material des Standstreifens 3 aus relativ festem Kunststoff, beispielsweise Hart-Polyvinylchlorid, und die Vorsprünge aus einem weicheren, unter dem Gewicht der Firstziegel auf 80 bis 20 % des Ursprungsvolumens zusammendrückbaren Kunststoff, beispielsweise Schaumkunststoff, herzustellen. Wie aus dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ersichtlich, können die VorSprünge 6 wenigstens teilweise auch als Hohlkörper gestaltet sein.Right and left of the (not shown) First will ever along the first axis, a set of vent members 1, 1 1, which are designed L-shaped in cross-section about relocated. The vertical leg of the L forms a laterally extending stop web 2, while the horizontal L web serves as a shoulder 3. The standing strip 3 serves as a base for a longitudinal lower edge 4 of the ridge tile 5. Below the standing strip 3, the ventilation elements 1, 1 are provided with projections 6 spaced apart over the length of the strip, which in this case have a sawtooth-like or roof-like ΛΑ configuration. The projections can have different shapes, they can also be designed as round cushions or as pyramids, truncated pyramids or as lying prisms. It is also possible to make the material of the shoulder strip 3 from relatively solid plastic, for example hard polyvinyl chloride, and the projections from a softer plastic that can be compressed to 80 to 20% of the original volume under the weight of the ridge tiles, for example foam plastic. As can be seen from the present exemplary embodiment, the projections 6 can at least partially also be designed as hollow bodies.

Wesentlich ist, daß die Vorsprünge in Bezug auf Abstand und Höhe so gestaltet sind, daß sie einenIt is essential that the projections are designed in terms of distance and height so that they one

i zwischen dem Bereich unterhalb der Firstziegelwölbung 7 und der Atmosphäre kommunizierenden Luftstrom ermöglichen. Die \ Höhe der Vorsprünge wird daher etwa 5 bis 20 mm betragen. Auf die Länge eines Firstziegels sind etwa 8 bis 20 derartiger VorSprünge unterhalb des Standstreifens 3 angeordnet. Die Lüftungselemente werden üblicherweise aus unverrottbarem Kunststoff hergestellt. Es ist jedoch auch möglich, sie aus keramischem Material oder aus schwach-korrodierendem Metall herzustellen. Die Breite des Standstreifens beträgt etwa 20 bis 40 mm. Sie kann über die gesamte Länge des Lüftungselementes gleich sein; es ist jedoch auch möglich, eine divergierende Breite des Standstreifens vorzusehen, so daß entsprechend geformte Längsunterkanten des Firstziegels aufgenommen werden können. Nach außen hin besitzt der Standstreifen noch einen weiteren, kurzen Haltesteg 8, der verhindert, daß beim Auflegen des Firstziegels dieser nach außen wegrutschen kann.i allow air flow communicating between the area below the ridge tile vault 7 and the atmosphere. The \ height of the protrusions will therefore amount to 20 mm approximately. 5 About 8 to 20 such projections are arranged below the standing strip 3 over the length of a ridge tile. The ventilation elements are usually made of non-rotting plastic. However, it is also possible to manufacture them from ceramic material or from slightly corrosive metal. The width of the shoulder is about 20 to 40 mm. It can be the same over the entire length of the ventilation element; however, it is also possible to provide a diverging width of the standing strip so that correspondingly shaped longitudinal lower edges of the ridge tile can be accommodated. Towards the outside, the shoulder strip has a further, short retaining web 8, which prevents the ridge tile from slipping outwards when the ridge tile is placed on it.

Insgesamt wird auch bei einem geschlossen Tonziegel eine ausreichende Belüftung hervorgerufen. Dabei können verschiedene Firstziegel sowohl im Mörtelbett als auch im Trockenf irst-Verlegurigsverfahren verwendet werden. Weiterhin ergibt sich der Vorteil, daß die an pich vorhandenen Seiten des Kunststoff-Zwischenfirstelementes ausgenutzt werdenOverall, even with a closed clay tile, a adequate ventilation. Different ridge tiles can be used both in the mortar bed and in the dry bed irst laying method can be used. Farther there is the advantage that the existing sides of the plastic intermediate ridge element are used

• I .ti t » · t• I .ti t »· t

■ I · ff ■ ·■ I · ff ■ ·

III · · · ·III · · · ·

Il III! · · ·»Il III! · · · »

können, so daß auch dünnrandige, konische Firstziegel eine satte und gleichmäßige Auflage ihrer Längsunterkante erhalten can, so that even thin-edged, conical ridge tiles get a full and even support of their longitudinal lower edge

Claims (7)

- A 1 - Schutzansprüche- A 1 - claims for protection 1. Lüftungselement für Firstziegel, mit einer Standfläche für eine Längsunterkante des aufliegenden Firstziegels und Lüftungsöffnungen, die einen die Längsunterkante unterquerenden, zwischen dem Bereich unterhalb der Firstziegelwölbung und der Atmosphäre kommunizierenden Luftstrom ermöglichen,1. Ventilation element for ridge tiles, with a standing surface for a longitudinal lower edge of the ridge tile on top and ventilation openings, one of the longitudinal lower edge crossing under, communicating between the area below the ridge tile vault and the atmosphere Allow airflow, dadurch gekennzeichnet, daß das Lüftungselement (1, 11) aus einem Standstreifen (3) mit wenigstens einem, in Firstachsenrichtung seitlich verlaufenden Anscnlagsteg (2;8) und mit über die Streifenlänge in Abstand verteilten, an der Streifenunterseite angeordneten Vorsprüngen (6) besteht.characterized in that the ventilation element (1, 1 1 ) consists of a standing strip (3) with at least one stop web (2; 8) running laterally in the direction of the ridge axis and with projections (6) on the underside of the strip which are spaced apart over the length of the strip . fi fi 2. Lüftungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Ventilation element according to claim 1, characterized in that daß Standstreifen (3) und Anschlagsteg (2, 8) im Quer- \ schnitt L-förmig gestaltet sind.that stance strip (3) and abutment web (2, 8) cut in the transverse \ L-shaped design. 3. Lüftungselement nach Anspruch 1# dadurch gekennzeichnet/ daß die Vorsprung^ (6) als Pyramiden, Halbkugeln, Pyramidenstümpfe oder liegende Prismen gestaltet sind.3. Ventilation element according to claim 1 # characterized / that the projection ^ (6) are designed as pyramids, hemispheres, truncated pyramids or lying prisms. Ί;'
ff-■lh
Ί ; '
ff- ■ lh
- A 2 -- A 2 -
4. Lüftungselement nach einem der vorhergehenden.Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (6) unter dem Gewicht des Firstziegels auf 80 bi.> 20 % des Ursprur.gsvolum^ns zusammendrückbar sind.4. Ventilation element according to one of the preceding claims characterized in that the projections (6) under the weight of the ridge tile to 80 bi.> 20% of the original volume are compressible. 5. Lüftungselement nach Anspruch 1, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teil der Vorsprünge (6) als Hohlkörper geformt ist.5. Ventilation element according to claim 1, 3 or 4, characterized in that at least some of the projections (6) is shaped as a hollow body. 6. Lüftungselement nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge als Folge von Sägezahn-? oder Dachkonfigurationen (/S/\ ) gestaltet sind.6. Ventilation element according to claim 4 or 5, characterized in that the projections as a result of sawtooth? or roof configurations (/ S / \) are designed. 7. Lüftungselemnt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Standstreifens (3) gleichmäßig oder schwach-divergierend verläuft.7. Ventilation element according to claim 1, characterized in that that the width of the shoulder (3) runs uniformly or slightly diverging.
DE19838303279 1983-02-07 1983-02-07 VENTILATION ELEMENT FOR FIRST BRICK Expired DE8303279U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838303279 DE8303279U1 (en) 1983-02-07 1983-02-07 VENTILATION ELEMENT FOR FIRST BRICK
DE19843400344 DE3400344A1 (en) 1983-02-07 1984-01-07 Ventilation element for ridge tiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838303279 DE8303279U1 (en) 1983-02-07 1983-02-07 VENTILATION ELEMENT FOR FIRST BRICK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8303279U1 true DE8303279U1 (en) 1983-06-09

Family

ID=6749723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838303279 Expired DE8303279U1 (en) 1983-02-07 1983-02-07 VENTILATION ELEMENT FOR FIRST BRICK

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8303279U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3328935C2 (en)
DE3500484A1 (en) VENTILATION DEVICE FOR ROOF CONSTRUCTIONS
DE3431208A1 (en) ROOF VENTILATION
DE2842123C2 (en) Ridge sealing
EP0501470A1 (en) Heating arrangement with capillary tubes
DE2621938C2 (en) Floor or ceiling tile with adjacent wall
DE2727575A1 (en) METAL GRATING AND PROCESS AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION
CH632049A5 (en) FOR THE SUPPORT OF AN EDGE OF A PLATE-SHAPED BODY, IN PARTICULAR AN INSULATED GLASS PANEL, SPECIFIC ELEMENT.
DE8303279U1 (en) VENTILATION ELEMENT FOR FIRST BRICK
DE3400344C2 (en)
EP0495805B1 (en) Roof ventilation
DE1281133B (en) Flat roof covering made of double-shell elements laid side by side
DE2625480C3 (en) Drying frame for roof tiles
DE2742429A1 (en) Flexible pipe mounting plate - is for heating or cooling pipes and consists of base plate with parallel rows of cylindrical projections
DE1759246C3 (en) Device for bridging the joint between two parts of a roof covering
DE3837564A1 (en) Cavity floor
DE3237311C2 (en)
EP0477687B1 (en) Method and device for the protection of roofs, terraces and the like from the sun
AT206159B (en) Suspended ceiling, which consists of z. B. made of plaster and is formed at the point of use joined plates
DE2511867A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF COMPONENTS CLADDED WITH CERAMIC PANELS, SUCH AS WALL ELEMENTS, ROOM CELLS, OR THE DIGITAL.
DE7723097U1 (en) Built-in element for liquid surface heating
DE3120380A1 (en) Ceramic tile
AT237272B (en) Device for improving the dehumidification, thermal insulation and impact sound insulation of floors
CH539175A (en) Device for keeping the assembly elements intended for fastening facade cladding at a distance from a building wall
DE3509941A1 (en) Snow-retaining roofing tile