DE8302679U1 - SHELF FOR DRAWING UTILITY - Google Patents

SHELF FOR DRAWING UTILITY

Info

Publication number
DE8302679U1
DE8302679U1 DE19838302679 DE8302679U DE8302679U1 DE 8302679 U1 DE8302679 U1 DE 8302679U1 DE 19838302679 DE19838302679 DE 19838302679 DE 8302679 U DE8302679 U DE 8302679U DE 8302679 U1 DE8302679 U1 DE 8302679U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tray according
rear wall
wall
tray
magnets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838302679
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPANNBAUER MANFRED 8053 WOLFERSDORF DE
Original Assignee
SPANNBAUER MANFRED 8053 WOLFERSDORF DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPANNBAUER MANFRED 8053 WOLFERSDORF DE filed Critical SPANNBAUER MANFRED 8053 WOLFERSDORF DE
Priority to DE19838302679 priority Critical patent/DE8302679U1/en
Publication of DE8302679U1 publication Critical patent/DE8302679U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Manfred Spannbauer, Kirchstr. 15, 8053 WolferdorfManfred Spannbauer, Kirchstr. 15, 8053 Wolferdorf

Ablage für ZeichenutensilienTray for drawing utensils

Die Erfindung betrifft eine Ablage für Zeichenutensilien, wie Bleistifte, Tuschefüller, Radierstifte und-guitirai, Rasierklingen, Schriftschablonen und ähnliches. Solche Art von Ablagen bestehen aus einem Behältnis mit neben- und/oder untereinander angeordneten Abteilungen zur Aufnahme der verschiedenartigen Utensilien.The invention relates to a tray for drawing utensils, such as pencils, ink pens, eraser pens and guitirai, razor blades, writing stencils and the like. Such Type of shelves consist of a container with compartments arranged next to and / or below one another for receiving the various utensils.

Es ist bekannt, dass bei der Ausführung von Zeichnungen eine ganze Reihe von unterschiedlichsten Ze-" chenutensilien benötigt werden. Die die Zeichnung ausführende Person 'muss dabei relativ oft diese Utensilien wechseln, also beispielsweise den nicht mehr benötigten Bleistift weglegen, einen Tuschfüller und Schriftschablone zur Hand nehmen, dabei öfter auf einer Abtupffläche wie Papiertaschentuch oder Löschblatt, zur Vermeidung von Klecksen die Schreibspitze des Tuschfüllers wiederholt abstreifen. Dann müssen diese wieder aus der Hand gelegt und Rasierklinge und Radierstift und dazu der Radiergummi verwendet werden. So ist der Zeichnende ständig gezwungen, sich zu seinem Schreibtisch hinzuwenden und diesem die entsprechenden Utensilien zu entnehmen bzw. die nicht mehr benötigten wieder abzulegen.It is known that in the execution of drawings a whole series of different drawing utensils are needed. The person performing the drawing has to change these utensils relatively often, that is For example, put away the pencil that is no longer needed, pick up a pen and writing template, more often on a blotting surface such as a paper tissue or blotting paper to avoid Blobs repeatedly wipe off the writing tip of the India ink pen. Then you have to put them down again and The razor blade and eraser pen and the eraser can be used. So the person who draws is constantly forced to Turn to his desk and remove the appropriate utensils or those that are no longer needed to take off again.

Zwar ist, insbesondere bei den alten Zeichenbrettern aus Holz bekannt, unterhalb der unteren Brettkante eine trog- oder schachtelähnliche Aufnahme bzw. Ablage für Zeichenutensilien anzubringen. In dieser Ablage kann der Zeichnende die von ihm benötigten Utensilien neben-, hinter- oderIt is known, especially with the old wooden drawing boards, that there is a trough below the lower edge of the board. or to attach a box-like receptacle or shelf for drawing utensils. The draftsman can use this shelf the utensils he needs next to, behind or

- übereinander ablegen. Eine Aufteilung dieser bekannten ? ί - put on top of each other. A breakdown of this well-known

ife Ablagen in Unterabteilungen, welöhe der Form der tneist-ife filing in subdivisions, whatever the form of the

if; benötigten Utensilien entspricht, um somit zu gewährlei-if; required utensils, in order to guarantee

sten/ dass der Zeichner immer am gleichen Platz das gleiche Instrument findet, ist nicht vorhanden. Des weiteren besitzen diese bekannten Ablagen den Nachteil, dass sie an der Unterseite des relativ grossen Zeichenbrettes fest angebracht sind, so dass bei der Ausführung einer grossflächigen Zeichnung, dann wenn der Zeichnende beispielsweise an einem Detail an der Oberseite des Brettes bzw. der Zeichnung arbeitet, dieser sich um jede Zeichenutensilie bis zur Ablage hin bücken muss oder diese Ablage dann gar nicht mehr verwendet.sten / that the draftsman always in the same place the same Instrument does not exist. Furthermore, these known shelves have the disadvantage that they are firmly attached to the underside of the relatively large drawing board, so that when executing a large Drawing, if the person drawing, for example, is working on a detail on the top of the board or the drawing works, the latter takes care of every drawing utensil has to bend down to the shelf or then no longer use this shelf.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Ablage für Zeichenutensilien zu schaffen, die es ermöglicht, dass die am dringendsten gebrauchten Zeichenutensilien immer in der optimalsten Griffweite des Zeichnenden bereitgestellt sind, gleichgültig an welchem entfernten Eck eines grossen ZeichenbrettesThe object of the invention is therefore to provide a shelf for drawing utensils to create that makes it possible that the most urgently needed drawing utensils are always in the most optimal Within reach of the person drawing are provided, regardless of the distant corner of a large drawing board

j gearbeitet wird.j is being worked.

Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung durch eine Ablage für Zeichenutensilien gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1 dadurch gelöst, dass das Behältnis eine auf der Rückseite mit Magneten zum Befestigen der Ablage auf der Laufwagen-Zeichenmaschine versehene Rückwand, einen unteren,senkrecht zur Rückwand frei herausragenden rechecktigen Boden und im wesentlichen oberhalb der Mitte der Rückwand einen Zwischenboden von gleicher Ausrichtung und Abmessung wie der untere Boden besitzt, im wesentlichen in der Mitte des Zwischenbodens ist eine Querwand senkrecht zu diesem angeordnet, die zusammen mit zwei äusseren Seitenwänden eine nach oben hin offene Abteilung für Stifte, wie Blei-, Filz- und Radierstifte bildet. Die Querwand weist dabei an ihrem Sockelteil einen Magneten zum Halten einer Rasierklinge auf. über diesem ist in der relativ dicken Querwand eine schachteiförmigeAccording to the invention, this object is achieved by a shelf for drawing utensils according to the preamble of claim 1 in that the container has one on the back with magnets to attach the tray to the carriage drawing machine provided rear wall, a lower rectangular base protruding freely perpendicular to the rear wall and in the substantially above the center of the rear wall an intermediate floor of the same orientation and dimensions as the lower one Has bottom, essentially in the middle of the false floor a transverse wall is arranged perpendicular to this, one facing upwards together with two outer side walls Forms an open section for pens such as pencil, felt-tip and eraser pens. The transverse wall points to its base part a magnet to hold a razor blade. above this is a box-shaped in the relatively thick transverse wall

Aufnahme für Löschblatt, Papiertaschentuch oder ähnlichem, die als Abtupfflächen dienen, vorgesehen. Nach der Vorderseite hin weist diese Aufnahme einen vorderen, rahmenartigen Wandteil auf, durch deren fensterartige Ausnehmung die Abtupffläche frei steht. Des weiteren sind am Unterteil des Behälters, zwischen dem unteren Boden und dem Zwischenboden, senkrecht zu diesem und zur Rückwand, also nach vorne gerichtet, mindestens drei Fachwände, die zwischen sich mindestens zwei schmale Fächer für (Schrift-) Schablonen bilden, derart an einer Seite angeordnet, dass noch eine Freifläche für weitere Utensilien, wie Tuschefüller-Halterungen, Taschenrechner oder ähnliches gebildet wird. Diese erfindungsgemässe Ablage ermöglicht ein Neben- und Untereinanderanordnen einiger Zeichenutensilien, die bei der Ausführung einer Zeichnung ständig zur Hand sein müssen, üo dass der Zeichnende über nur kurze und gezielte Handgriffe, fast ohne hinzusehen, ständig die am meisten benötigten Gegenstände bei sich hat. Durch das Vorhandensein der Magnete an der Rückseite der Ablage ist die Möglichkeit gegeben, die Ablage auf dem Laufwagen der Zeichenmaschine in der Position anzubringen, die dem auszuführenden Zeichnungsdetail am nächsten liegt. Der Zeichnende muss folglich nur bei Beginn der.geplanten Zeichnenarbeit seine Ablage mit dem von ihm voraussichtlich benötigten Zeichenutensilien auffüllen und diese Ablage an der senkrechten Schiene der Zeichenmaschine in der gewünschten Position, also der gewünschten Höhe, anbringen.Holder for blotting paper, paper handkerchief or the like, which serve as dipping surfaces are provided. Towards the front, this recording has a front, frame-like one Wall part, through whose window-like recess the dabbing area is free. Furthermore are on the lower part of the container, between the lower floor and the intermediate floor, perpendicular to this and to the rear wall, that is facing forwards, at least three compartments with at least two narrow compartments between them for (writing) Form stencils, arranged on one side in such a way that there is still an open space for other utensils, such as ink pen holders, Pocket calculator or the like is formed. This storage according to the invention enables a secondary and arranging some drawing utensils one below the other, which will always be at hand while a drawing is being carried out must, üo that the draftsman has only brief and targeted Hand movements, almost without looking, always has the items you need most with you. By the presence The magnets on the back of the tray allow the tray to be placed on the carriage of the drawing machine to be attached in the position that is closest to the drawing detail to be carried out. The draftsman must therefore only at the beginning of the planned drawing work his filing with the drawing utensils he is likely to need and fill this shelf on the vertical rail of the drawing machine in the desired position, i.e. the desired Height.

Gemäss einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens sind an der Rückwand der Ablage drei rechteckige Magnete angebracht, deren Länge im wesentlichen die ganze Breite der Rückwand einnehmen. Dabei können die Magnete direkt an der Rückwand aufgeklebt oder in entsprechenden, an der Rückwand vorgesehenen schachteiförmigen Einlassen eingebracht sein, wodurch eine gefälligere und kompaktere Ausführung erreicht wird. Ausserdem kann zum Befestigen der Ablage auf einer nichtmetallischen Unterlage anstelle von Magneten an der Rückwand (1)According to a further development of the inventive concept, on the rear wall of the shelf has three rectangular magnets attached, the length of which is essentially the entire width of the rear wall take in. The magnets can be glued directly to the rear wall or in corresponding ones provided on the rear wall box-shaped inlets be introduced, whereby a more pleasing and compact design is achieved. It can also be used to attach the shelf to a non-metallic Pad instead of magnets on the back wall (1)

ein doppelseitiges Klebeband angebracht sein.a double-sided tape must be attached.

Zur Dämpfung und Bruchsicherung der eingelegten Stifte ist am Boden der oberen Abteilung für Stifte ein Schaumstoff belag eingelegt. Dieser Schaumstoffbelag ermöglicht das geräuschfreie Einlegen bzw. schwungvollere Hineingleitenlassen der Stifte in diese Abteilung und stellt zudem sicher, dass hierbei beispielsweise die empfindlichen Spitzen eines Bleistiftes unbeschädigt bleiben.To dampen the inserted pens and prevent them from breaking, there is a foam at the bottom of the upper compartment for pens covering inserted. This foam covering enables noiseless insertion or more lively sliding in of the pens in this department and also ensures that, for example, the sensitive tips of a pencil remain undamaged.

Gemäss einer anderen Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist dei· Haltemagnet für Rasierklingen in der relativ dicken Querwand bis auf einen geringen Rand in dieser eingelassen. Zudem ist der Magnet etwas kleiner als Rasierklingen selber, so dass eine augelegte Rasierklinge mindestens einige Millimeter über den Magneten hinweg und von der Querwand etwas abseht, so dass die Klinge leicht der Halterung entnommen v/erden kann.According to another development of the concept of the invention The holding magnet for razor blades is embedded in the relatively thick transverse wall with the exception of a small edge. In addition, the magnet is slightly smaller than razor blades themselves, so that an attached razor blade is at least a few millimeters slightly away from the magnet and away from the transverse wall so that the blade can be easily removed from the holder can.

Erfindungsgemäss ist von besonderem Vorteil, dass die Abtupfflächen-Aufnahine vom senkrechten Einschieben oder Herausziehen des als Abtupffläche dienenden Löschpapieres oder Papiertaschentuches einen nach oben hin offenen Schlitz aufweist. Durch die-According to the invention, it is particularly advantageous that the swab area receptacle from vertically inserting or pulling out the blotting paper or tissue that serves as a dabbing surface has an upwardly open slot. By the-

sen Schlitz kann dann das verschmutze oder sonst unansehnlich oder unbrauchbar gewordene Abtupfmaterial herausgeschoben und neues Material wieder eingeschoben werden.This slot can then be dirty or otherwise unsightly or swabbing material that has become unusable is pushed out and new material is pushed back in.

Die Abtupfflächen-Aufnahme kann gemäss einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens auch derartig ausgebildet sein, dass der vordere rahmenartige Wandten als abnehmbarer Rahmen geschaffen ist. Durch entsprechende Führungen, beispielsweise in den Seitenwänden oder durch an sich bekannte Schanppver-schlüsse kann dieser Rahnion leicht ein- oder ausgeschoben bzw. ein- oder ausgefügt oder gedrückt werden. Hierdurch kann rasch das das Abtupfmaterial haltende vordere Rahmenteil entnommen, das Material ausgewechselt und dem Rahmen wieder aufgesteckt werden.According to a further education, the swab area can be used of the inventive concept can also be designed in such a way that the front frame-like wall is created as a removable frame is. Through appropriate guides, for example in the side walls or through known snap closures this Rahnion can easily be pushed in or out or pushed in or out or pushed. Through this the front frame part holding the dabbing material can be quickly removed, the material replaced and removed from the frame be reattached.

• · f• · f

Des weiteren ist erfindungsgemäss von Vorteil, wenn bei Vorhandensein von drei Fachwänden zum leichten Einbringen von Schablonen die äusseren beiden Wände an ihrem vorderen Teil nach aussen weisend abgewinkelt sind. Hierdurch werden Einführschrägen gebildet, die ein leichtes und sicheres Einlegen der Schablonen ermöglichen.Furthermore, according to the invention, it is advantageous if at There are three compartment walls for easy insertion of stencils, the two outer walls on their front Part are angled pointing outwards. This will be Formed lead-in bevels that allow easy and safe insertion of the templates.

Schliesslich ist es zweckmässig, die erfindungsgemässe Ablage aus Kunststoff zu gestalten, da dieses Material den Vorteil bringt, dass es zum ersten billig, auch billig in der Herstellung, leicht und gefällig zu gestalten und leicht sauberzuhalten ist.Finally, it is expedient to use the shelf according to the invention made of plastic, as this material has the advantage that it is cheap at first, also cheap in the production, is easy and pleasing to design and easy to keep clean.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben.The invention is described below on the basis of exemplary embodiments described in more detail with reference to the drawing.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine Vorderansicht auf eine erfindungsgemässe Ablage,Fig. 1 is a front view of an inventive Filing,

Fig. 2 einen Schnitt II-II aus Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt III-III aus Fig. 1, Fig. 4 einen Schnitt IV-IV aus Fig. 1, undFIG. 2 shows a section II-II from FIG. 1, 3 shows a section III-III from FIG. 1, 4 shows a section IV-IV from FIG. 1, and

Fig. 5 einen Schnitt ähnlich wie in Fig. 4, eine weitere Ausführungsform der Fachwände darstellend.FIG. 5 shows a section similar to FIG. 4, another Representing embodiment of the compartment walls.

Wie aus der Zeichnung zu ersehen ist, insbesondere aus Fig. 1 und 2, weist die erfindungsgemässe Ablage eineAs can be seen from the drawing, in particular from FIGS. 1 and 2, the shelf according to the invention has a

rechteckige, in Hochformat stehende Rückwand auf. An der Vorderseite dieser Rückwand 1 ist ein rechteckiger, rechtwinkelig nach vorne herausragender unterer Boden 2 und etwas über der Kitte der Rückenwand 1 eine Zwischenwand 3 mit gleichen Abmessungen und gleicher Ausrichtung wie der untere Boden 2 vorgesehen. Auf der Zwischenwand ist im wesentlichen mittig auf dieser und parallel zur Rückwand aasgerich-I tet oine relativ breite Querwand 4 angeordnet. Zusammen mitrectangular back wall in portrait format. At the front of this rear wall 1 is a rectangular, Lower floor 2 protruding forward at right angles and a partition 3 slightly above the putty of the back wall 1 provided with the same dimensions and the same orientation as the lower floor 2. On the partition is essentially centered on this and parallel to the rear wall aasgerich-I tet oine relatively wide transverse wall 4 is arranged. Along with

!' zueinander parallelen und zur Rück- und Querwand senkrechten! ' parallel to each other and perpendicular to the rear and transverse wall

I Seitenwänden 5 bilden die Querwand und der obere Teil derI side walls 5 form the transverse wall and the upper part of the

I Rückwand eine nach oben hin offene Abteilung 6 für Stifte.I Back wall a compartment 6 open at the top for pens.

J Am Grunde dieser Abteilung ist ein Schaurestoffbelag 7 zurJ At the bottom of this department is a foam covering 7 for

I Bruchsicherung und Schalldämfpung angebracht. Der freiste-I Fracture protection and soundproofing attached. The freest-

I hend nach aussen ragende Teil der Zwischenwand 3 bildet eineI starting outwardly protruding part of the partition 3 forms a

I Ablagefläche 8 für Radiergummi oder andere Gegenstände.I Storage area 8 for an eraser or other objects.

$ Im Sockel der relativ dicken Querwand 4 ist ein Haltemagnet 9$ In the base of the relatively thick transverse wall 4 is a holding magnet 9

I für eine Rasierklinge derart eingelassen, dass lediglich einI let in for a razor blade in such a way that only one

ζ kleiner Rand des Magneten aus der Querwandfläche herausragt. ζ the small edge of the magnet protrudes from the transverse wall surface.

Vj Der obere, grössere Teil der Querwand weist eine scliachtelför-Vj The upper, larger part of the transverse wall has a sliachtelför-

■ '·; mige Aushöhlung auf, die eine Aufnahme 10 für flüssigkeitauf-■ '·; mige cavity on which a receptacle 10 for liquid-absorbing

:; nehmende Materialien, wie Löschblatt oder Papiertaschentuch,:; taking materials, such as blotting paper or paper tissue,

v bildet. Das in der Aufnahme 10 befindliche Material dient als v forms. The material located in the receptacle 10 serves as a

μ; Abtupffläche für Tuschschreiber. Die Aufnahme 10 weist an ihrerμ; Dab surface for ink pens. The receptacle 10 has on her

|; Vorderseite eine fensterförmige Öffnung 11 auf, welche eine|; Front a window-shaped opening 11, which a

Ji relativ grosse Fläche des Abdupfmateriales freigibt. DieJi releases a relatively large area of the swab material. the

Vorderwand der Aufnahme 10 wird durch ein abnehmbare, die The front wall of the receptacle 10 is secured by a removable, the

U Öffnung 11 aufweisendes Rährcchen gebildet. Dieses RähmchenU opening 11 having a little tube formed. This frame

j$ ist in nicht dargestellten, an sich bekannten seitlichenj $ is in not shown, known per se lateral

V: Führungen zum leichten Aus- und Einschieben zwecks Auswech- V : guides for easy extension and insertion for the purpose of replacement

P sein des Abtupfmateriales gehalten.P be kept of the swabbing material.

'e Auf der Rückseite der Rückwand sind drei längliche Magnete 18There are three elongated magnets 18 on the back of the back wall

in entsprechenden schachteiförmigen Einlassen 14 bzw. Auf-in corresponding box-shaped inlets 14 or

% nahmen 14 befestigt. Die Magnete ziehen sich folglich jeweils % took 14 attached. The magnets therefore pull each other

Cr über die ganze Breite der Rückwand 1 hin, so dass eine realtivCr over the entire width of the rear wall 1, so that a relative

% grosse Anhaftfläche geschaffen wird. % large adhesive surface is created.

Λ · · · ι ι ' ■ litΛ · · · ι ι '■ lit

J;.!.; . . . t ι ι ι ι ι ι n JJ;.!.; . . . t ι ι ι ι ι ι n J

Zwischen dem untern Boden 2 und der Zwischenwand 3 sind drei zueinander parallele und senkrecht zu den Böden und zur Rückwand angeordnete Fachwände 14 vorgesehen, die zwischen sich zwei Fächer 15 zur Aufnahme von Schablonen bilden. Wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, können die beiden äusseren Fachwände jeweils eine von der mittleren Fachwand wegweisende Abwinkelung aufweisen, durch welche Einführschrägen 16 zum leichten Einbringen der Schablonen geschaffen werden.Between the lower floor 2 and the partition 3 are three mutually parallel and perpendicular to the floors and to the rear wall arranged compartment walls 14 are provided, which form two compartments 15 between them for receiving stencils. As can be seen from FIG. 5, the two outer compartment walls can each point away from the middle compartment wall Have angled, created by which lead-in bevels 16 for easy introduction of the templates will.

Durch die Anordnung der Fachwände nahe an dem einen Rand der Rückwand bzw. der Böden wird ein Freiraum 17 belassen, welcher beispielsweise zur Anordnung von Tuschefüller-Halterungen benutzt werden kann. Solche Halterungen können beispielsweise über doppelseitige Klebebänder an der freistehenden Rückwand des Freiraumes 17 befestigt werden.By arranging the compartment walls close to one edge of the rear wall or the floors, a free space 17 is left, which can be used, for example, to arrange ink pen holders. Such brackets can For example, they can be attached to the free-standing rear wall of the free space 17 by means of double-sided adhesive tapes.

Claims (12)

• ft · Manfred Spannbauer, Kirchfetrasse 15, 8053 Wolferdorf Ablage für Zeichenutensilien Schutzansprüche• ft · Manfred Spannbauer, Kirchfetrasse 15, 8053 Wolferdorf Tray for drawing utensils, claims for protection 1. Ablage für Zeichenutensilien, wie Bleistifte, Tuschefüller, Radierstifte, Schablonen und ähnliches, bestehend aus einem Behältnis mit neben- und/oder unteres
I einander angeordneten Abteilungen für verschiedenartige
1. Tray for drawing utensils, such as pencils, ink pens, erasers, stencils and the like, consisting of a container with adjacent and / or lower ones
I arranged departments for different types
κ Utensilien, dadurch gekennzeichnet , dassκ utensils, characterized in that I das Behältnis eine auf der Rückseite mit mindestens einemI the container one on the back with at least one ,5'; Magneten (13) zum Befestigen auf einer im wesentlichen, 5 '; Magnets (13) for mounting on a substantially t metallischen Unterlage versehene Rückwand (1), einen t metal backing (1), a i;\i unteren, senkrecht zur Rückwand (1) freistehenden, recht-i; \ i lower, perpendicular to the rear wall (1) free-standing, right- fe eckigen Boden (2) und im wesentlichen oberhalb der Mittefe angular bottom (2) and essentially above the center i| der Rückwand (1) einen Zwischenboden (3) von gleicheri | the rear wall (1) an intermediate floor (3) of the same p Ausrichtung und Abmessung wie der untere Boden (2) be-p Orientation and dimensions like the lower shelf (2) i?| sitzt, dass im wesentlichen in der Mitte des Zwischen-i? | sits that essentially in the middle of the intermediate |; bodens (3) eine relativ dicke Querwand (4) angeordnet|; The bottom (3) has a relatively thick transverse wall (4) ist, die zusammen mit zwei aussersn Seitenwänden (5)which together with two outer side walls (5) : eine nach oben hin offene Abteilung (6) für Stifte,: a compartment (6) open towards the top for pens, :. wie Blei-, Filz- oder Radierstifte, bildet, dass die:. like pencils, felt pens or erasers, that forms the : Querwand (4) an ihrem Sockelteil einen Magneten (9) : Transverse wall (4) a magnet (9) on its base part zum Halten einer Rasierklinge aufweist, dass im oberenfor holding a razor blade that in the upper Ij Teil der Querwand eine schachteiförmige Aufnahme (10)Ij part of the transverse wall a box-shaped receptacle (10) $j zur Einlage von als Abtupffläche dienendem Material,$ j for inserting material to be used as a swab surface, |s wie Löschblatt, Papiertaschentuch oder ähnlichem, vor-| s such as blotting paper, paper handkerchief or the like, before I^ gesehen ist, wobei die Aufnahme (10) einen vorderen,I ^ is seen, the receptacle (10) having a front, rahmenartigen Wandteil (12) besitzt, und dass am vnteren Teil des Behälters zwischen dem Zwischenboden (3) und dem unteren Boden (2) senkrecht zu diesen Boden (2,3) und zur Rückwand (2) mindestens drei Fachwände (14) vorgesehen sind, die zwischen sich mindestens zwei schmale Fächer (15) zur Aufnahme von (Schrift-)Schablonen bilden, wobei die Fachwände derart am Rand'dieser Böden bzw. Wände angeordnet sind, dass ein Frei raum (17) zur Anordnung weiterer Utensilien, wie Tuschefüller-Halterungen gebildet ist.frame-like wall part (12), and that on the vnteren part of the container between the intermediate floor (3) and the lower floor (2) perpendicular to this floor (2,3) and to the rear wall (2) at least three compartment walls (14) are provided with at least two narrow compartments (15) between them for receiving (writing) templates form, the compartment walls being arranged on the edge of these floors or walls in such a way that a free space (17) for the arrangement of further utensils, such as ink pen holders.
2. Ablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnete (18) an der Rückwand (1) drei rechteckige Magnete sind, deren Länge im wesentlichen die ganze Breite der Rückwand (1) einnimmt.2. Tray according to claim 1, characterized in that that the magnets (18) on the rear wall (1) are three rectangular magnets, the length of which is essentially occupies the entire width of the rear wall (1). 3. Ablage nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , dass die Magnete (18) direkt an der Rückwand (1) aufgeklebt sind oder in entsprechenden, an der Rückwand (1) vorgesehenen schachteiförmigen Einlassen (13) eingebracht sind.3. Tray according to claims 1 and 2, characterized in that the magnets (18) directly are glued to the rear wall (1) or in corresponding box-shaped ones provided on the rear wall (1) Inlets (13) are introduced. 4. Ablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bruchsicherung und Dämpfung am Boden der Abteilung (6) für Stifte ein Schaumstoffbelag (7) vorgesehen ist.4. Tray according to claim 1, characterized in that that for break protection and damping on the floor of the compartment (6) for pens a foam covering (7) is provided. 5. Ablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet (9) zum Halten von Rasierklingen in der relativ dicken Querwand (4) bis auf einen geringen Rand eingelassen ist.5. Tray according to claim 1, characterized in that that the magnet (9) for holding razor blades in the relatively thick transverse wall (4) except for a small one Edge is embedded. 6. Ablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtupffläche-Aufnähme (10) zum senkrechten Einschieben oder Herausziehen des als Abtupffläche dxenenden Löschpapieres oder Papiertaschentuches einen nach ^ben hin offenen Schlitz aufweist.6. Tray according to claim 1, characterized in that that the swab surface-Aufnähme (10) to the vertical Pushing in or pulling out the blotting paper or tissue paper used as a dabbing area after ^ ben has an open slot. - 3-- 3- 7. Ablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass dear vordere rahmenartige Wandteil der Ahtupfflächen-Aufnähme (10) ein abnehmbares Rähmchen (12) ist.7. Tray according to claim 1, characterized in that the front frame-like Wall part of the Ahtupfllächen-Aufnähme (10) a removable Frame (12) is. 8. Ablage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , dass das Rähmchen (12) in entsprechenden, an sich bekannten Führungen ein- und ausschiebbar ist.8. Tray according to claim 7, characterized in that the frame (12) in corresponding, known guides can be pushed in and out. 9. Ablage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , dass das Rähmchen (12) über an sich bekannte Schnappverschlüsse an eier Querwand befestigt ist.9. Tray according to claim 7, characterized in that the frame (12) about itself known snap fasteners attached to egg transverse wall is. 10. Ablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Vorhandensein von drei Fachwänden (14) zum leichten Einbringen der Schablonen die beiden äusseren Wände an ihrem jeweilig vorderen Teil von der Mittelwand weg v/eisend abgewinkelt sind, somit Einführschrägen (16) bildend.10. Tray according to claim 1, characterized in that when there are three compartment walls (14) for easy insertion of the templates, the two outer walls on their respective front part of the central wall are angled away v / iron, thus lead-in bevels (16) forming. 11. Ablage nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , dass die Ablage als ganzes eine hochformatige, der Breite der metallischen Unterlage,beispielsweise der senkrechten Schiene der Laufwagenzeichenmaschine.entsprechende Dimensionierung aufweist.11. Tray according to at least one of the preceding claims, characterized in that the tray as a whole, an upright format, the width of the metal base, for example the vertical rail of the carriage drawing machine. Appropriate dimensioning having. 12. Ablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung auf einer nichtmetallischen Unterlage anstelle des bzw. der Magnete (18) ein doppelseitiges Klebeband an der Rückwand (1) befestigt ist.12. Tray according to claim 1, characterized in that that for attachment to a non-metallic base instead of the magnet or magnets (18) a double-sided Tape is attached to the rear wall (1).
DE19838302679 1983-02-01 1983-02-01 SHELF FOR DRAWING UTILITY Expired DE8302679U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838302679 DE8302679U1 (en) 1983-02-01 1983-02-01 SHELF FOR DRAWING UTILITY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838302679 DE8302679U1 (en) 1983-02-01 1983-02-01 SHELF FOR DRAWING UTILITY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8302679U1 true DE8302679U1 (en) 1983-06-09

Family

ID=6749529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838302679 Expired DE8302679U1 (en) 1983-02-01 1983-02-01 SHELF FOR DRAWING UTILITY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8302679U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8302679U1 (en) SHELF FOR DRAWING UTILITY
DE3345515C2 (en)
DE2318219C3 (en) Cassette-like collecting container
EP0160740A2 (en) Filing device for paper sheets or the like
DE691968C (en) Writing or drawing pad with a flat knife for cutting the pens
DE202019001608U1 (en) Schreibunterlagenset
CH671508A5 (en) Cupboard for dentist's instruments - has one or more drawers with each drawer having a detachable tray
DE2545288C2 (en) Stand for postcards, paperbacks or the like.
DE1781142U (en) USE FOR BOXES AND SLIDERS ON OFFICE TABLES.
DE2537487C3 (en) Desk shell
DE7538499U (en) WRITING BOARD
DE307270C (en)
DE1155757B (en) Document container for hanging files, in particular hanging files, folders, bags or the like.
DE6806654U (en) STORAGE TRAY FOR WRITING UTENSILS
DE2605780C2 (en) Hanging mailbox with a separate newspaper compartment
DE1200253B (en) Hanging filing system from openable cassettes
DE1165984B (en) Device for changeable application of letters or numbers
DE7808054U1 (en) PAD HOLDER
DE8014210U1 (en) NOTICE OR NOTICE BOARD
DE1536535B2 (en) Document carrier, in particular cassette
DE884172C (en) Containers for writing utensils, especially for stationery and envelopes
DE6941885U (en) STORAGE DEVICE FOR USE ITEMS
DE1926265A1 (en) Binder for files to file
DE7012385U (en) HOLDING DEVICE FOR NOTEPADS.
CH339907A (en) Hanging file