DE830090C - Ziehnadel - Google Patents

Ziehnadel

Info

Publication number
DE830090C
DE830090C DES18731A DES0018731A DE830090C DE 830090 C DE830090 C DE 830090C DE S18731 A DES18731 A DE S18731A DE S0018731 A DES0018731 A DE S0018731A DE 830090 C DE830090 C DE 830090C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
drawing needle
needle
held
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES18731A
Other languages
English (en)
Inventor
Franziska Singer Geb Kroihs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZISKA SINGER GEB KROIHS
Original Assignee
FRANZISKA SINGER GEB KROIHS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZISKA SINGER GEB KROIHS filed Critical FRANZISKA SINGER GEB KROIHS
Priority to DES18731A priority Critical patent/DE830090C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE830090C publication Critical patent/DE830090C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04DTRIMMINGS; RIBBONS, TAPES OR BANDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D04D11/00Ribbon-threading apparatus or devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

  • Es handelt sich bei -der Ziehnadel um einen Gebrauchsgegenstand, der das Einziehen von Gummi-oder Stoffband jeder Breite in Kleidungsstücke usw. leicht möglich macht. Jedes Hängenbleiben wird durch die äußere glatte Form vermieden, ein Verlieren während der Arbeit ist ausgeschlossen, da durch den Feder- und Arbeitsdruck das Band festgehalten wird.
  • Die Nadel besteht, wie aus der Zeichnung ersichtlich, aus zwei Stahlfederbändern, Teil i und 3, die finit der Zwischenlage, Teil 2, punktverschweißt oder vernietet werden. Die gerundete Zuspitzung ermöglicht ein gutes Einführen und Arbeiten. Teil i und3 erhalten vor (lern Zusammenbau eine geringe Vor-Spannung. Das Band wird zwischen die Teile i.und3 geklemmt, wo es durch die Haken dieser Teile, die geäeneinanderwirken, gehalten wird, da diese das Band auch in die gegenüberliegenden Öffnungen drücken. Die Haltesicherheit wird noch durch den Arbeitsdruck, der mit (len Federn auf dem Band wirkt, verstärkt, so da13 ein Verlieren uliliiöglicli ist.

Claims (1)

  1. YATI:NTANSPRUCIi: Zieliliadel, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei vorn zusainniengehefteten und hinten gegeneinander federnden Stahlbändern besteht, die mit gegeneinander,erichteten Haken zum Halten des einzuziehenden Bandes versehen sind.
DES18731A 1950-08-23 1950-08-23 Ziehnadel Expired DE830090C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES18731A DE830090C (de) 1950-08-23 1950-08-23 Ziehnadel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES18731A DE830090C (de) 1950-08-23 1950-08-23 Ziehnadel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE830090C true DE830090C (de) 1952-09-08

Family

ID=7475650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES18731A Expired DE830090C (de) 1950-08-23 1950-08-23 Ziehnadel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE830090C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE830090C (de) Ziehnadel
CH191483A (de) Roller zum Andrücken von Tapeten.
DE721664C (de) Strumpfhalter
DE472813C (de) Haube zum Trocknen von Kopfhaar
AT214681B (de) Als Schmuckstück ausgebildeter Klips
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
DE546217C (de) Winkelhaken, dessen Schieber durch ein ihn und die Winkelschiene umschliessendes Klemmglied festgestellt wird
DE462757C (de) Nicht wieder zu verwendendes und nicht uebertragbares Kontrollabzeichen
DE348191C (de) Kleiderverschlussknopf, insbesondere fuer Handschuhe o. dgl.
DE630350C (de) Geraet zum Halten von Schuhwerk beim Putzen
DE629933C (de) Befestigung des Kleiderschutznetzes am Schutzblech von Damenfahrraedern
AT312339B (de) Krawattenschließe
DE1754092U (de) Zange zum ausstanzen eines teiles des nasenfluegels.
DE837232C (de) Aufhaenger fuer Maentel, Roecke od. dgl.
DE826736C (de) Selbstbinder-Krawatte
AT202936B (de) Kreuzstab zum Ordnen der in einem Fadenkreuz liegenden Fäden einer Webkette
DE619158C (de) Reissnagelkopf mit Einhaengeschlitz fuer die Bandoese eines Fliegenfaengers
DE535522C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Mittenhoehe von Tennisnetzen oder aehnlichem
AT148485B (de) Haltevorrichtung für Schlüssel u. dgl.
CH247408A (de) Untermatratze.
CH274776A (de) Vorrichtung zum Halten eines Tellers auf dem Tisch in Essstellung.
DE514014C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine, bei welcher das Tastbrett zum Zwecke des Zugaenglichmachens aus seiner Arbeitslage entfernt werden kann
DE497234C (de) Zeitungshalter, bei welchem die Zeitung zwischen zwei parallel laengs Fuehrungsstiften gegeneinander verschiebbaren Klemmgliedern eingespannt wird
DE480959C (de) Vorrichtung zum oertlichen, insbesondere Streifenfaerben von Straehngarn unter Abpressung der nicht anzufaerbenden Stellen durch Pressleisten
Koseki 87. Über die Begrenzung eines besonderen Gebietes