DE827421C - Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices - Google Patents

Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices

Info

Publication number
DE827421C
DE827421C DEP3671A DEP0003671A DE827421C DE 827421 C DE827421 C DE 827421C DE P3671 A DEP3671 A DE P3671A DE P0003671 A DEP0003671 A DE P0003671A DE 827421 C DE827421 C DE 827421C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
smoke
pipe
sleeve
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP3671A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Neusinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP3671A priority Critical patent/DE827421C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE827421C publication Critical patent/DE827421C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F1/00Tobacco pipes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F2700/00Tobacco pipes; Bad-covers or accessories for smokers' pipes
    • A24F2700/03Pipes with cooling or zigzag circulation of the smoke

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz für Rauchergeräte Gegenstand der Erfindung ist ein Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz für Rauchergeräte, wie Pfeifen sowie Zigarren- und Zigarettenspitzen.Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices Object the invention is a smoke cooling and cleaning insert for smoking devices, such as pipes and cigar and cigarette holders.

Am gebräuchlichsten sind die sog. Filterpatronen, welche aus einer mit einer Filterfüllung versehenen Büchse bestehen. Ein wesentlicher Nachteil dieser Patronen liegt darin, daß die ganze Patrone von Zeit zu Zeit durch eine neue ersetzt werden muß. Es entsteht daher, namentlich bei starken Rauchern, ein beachtlicher Aufwand an Ersatzpatronen. Außerdem ist der Raucher gezwungen, stets eine gewisse Anzähl von Patronen vorrätig zu halten und immer einige Patronen bei sich zu führen, um im Bedarfsfall den Filtereinsatz erneuern zu können.The most common are the so-called filter cartridges, which consist of a with a filter-filled canister. A major disadvantage of this Cartridges consists in replacing the entire cartridge with a new one from time to time must become. Therefore, especially in the case of heavy smokers, a considerable amount arises Expenditure on replacement cartridges. In addition, the smoker is always forced to a certain amount To keep a number of cartridges in stock and always have a few cartridges with you, in order to be able to replace the filter insert if necessary.

Die Erfindung ist deshalb auf einen Einsatz gerichtet, welcher nicht erneuerungsbedürftig und gegebenenfalls durch Reinigung wieder gebrauchsfähig zu machen ist. Ferner bezweckt die Erfindung die Erfüllung der an Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsätze für Rauchergeräte ansonsten zu stellenden Forderungen, die dahin gehen, daß Nikotin und Verbrennungsrückstände des Tabaks zuverlässig zurückgehalten werden, daß der Rauch weitgehend abgekühlt wird, daß die GesteIungskosten in einem tragbaren Verhältnis zum Preis der Pfeife bzw. Spitze stehen und daß keine baulichen Sonderheiten der Pfeife bzw. Spitze erforderlich sind.The invention is therefore directed to an insert which is not in need of renewal and, if necessary, usable again by cleaning do is. Furthermore, the invention aims to meet the requirements of smoke cooling and cleaning inserts for smoking devices otherwise to be made demands that go to the point that nicotine and combustion residues of the tobacco are reliably retained that the smoke is largely cooled, that the management costs in one bearable relationship to the price of the pipe or point and that no structural Special features of the pipe or tip are required.

Erfindungsgemäß ist dieses Ziel dadurch erreichbar, daß der Einsatz derart aus zwei gleichachsigen, einander ,umgebenden Röhren besteht, daß der Rauch am Hinterende des Innenrohrs in das hinten geschlossene Außenrdhr eintritt, dieses in Gegenrichtung durchströmt und aus ihm vorn, vorzugsweise mittels radialer öffnungen, in den Rauchkanal der Pfeife bzw. Spitze austritt.According to the invention, this goal can be achieved in that the use consists of two coaxial tubes surrounding each other in such a way that the smoke at the rear end of the inner tube enters the outer tube, which is closed at the rear, this flows through in the opposite direction and out of it at the front, preferably by means of radial openings, escapes into the smoke channel of the pipe or tip.

Bei einem solchen Einsatz muß also der Rauch sowohl das Innenrohr als auch das Außenrohr ungefährder ganzen Länge nach durchströmen, bevor er in den Rauchkanal gelangen und in diesem dem Mundstück zuströmen kann. Infolge der dadurch bedingten Länge des Rauchweges ist eine starke Rauchabkühlung gesichert. Außerdem ist auf diese Weise eine gründliche Rauchreinigung erreicht, denn die vom Rauch mitgeführten Nikotin-und Verbrennungsrückstände schlagen sich an den Wandungen der Röhre und :gegebenenfalls des Rauchkanals nieder. Eine Erhöhung der Reinigungswirkung ist ferner dadurch gegeben, daß die Strömungsrichtung des Rauchs mehrere Änderungen erfährt. An den Umlenkstellen des Rauchweges ergibt sich eine gesteigerte Niederschlagung der Rückstände.In such a use, the smoke must both the inner tube as well as the outer tube flow through approximately the entire length before it flows into the Reach smoke channel and can flow in this to the mouthpiece. As a result of this conditional Strong smoke cooling is ensured along the length of the smoke path. Also is on in this way a thorough smoke cleaning is achieved, because those carried along by the smoke Nicotine and combustion residues lump on the walls of the tube and : if necessary, the smoke duct down. An increase in the cleaning effect is also given by the fact that the flow direction of the smoke several changes learns. At the deflection points of the smoke path, there is increased suppression of the residues.

Damit der Einsatz von Zeit zu Zeit gereinigt werden kann, sitzt das Außenrohr zweckvoll abnehmbar auf einer verbreiterten Vorsatzbüchse des Innenrohrs. Die auseinandergenommenen Röhre können dann, ebenso wie der Rauchkanal der Pfeife bzw. Spitze, in üblicher Weise, z. B. mittels eines Watte- oder Papierbausches, unschwer gesäubert werden.So that the insert can be cleaned from time to time, that fits The outer tube can be removed from a widened adapter sleeve on the inner tube. The dismantled pipe can then, as well as the smoke channel of the pipe or tip, in the usual way, for. B. by means of a cotton or paper pad, can be cleaned easily.

In Weiterentwicklung des Erfindungsgedankens kann der zweirohrige Einsatz von einer Hülse umgeben sein, welche weiter ist als das Außenrohr und mittels einer Öffnung ihres Bodens in den Rauchkanal einmündet. Vorzugsweise befindet sich diese Bodenöffnung an einem nach innen gezogenen, ringförmigen Höcker des Hülsenbodens. Auf diese Weise ist eine Steigerung der Rauchabkühlung und -reinigung erzielbar. Da die Öffnung -des Hülsenbodens an einer Einbördelung vorgesehen ist, so erfährt der Rauch vor Austritt in den Rauchkanal eine erhöhte Wirbelung, mithin eine besonders gute Reinigung. Auch ist bei dieser Ausbildungsform vorteilhaft, daß die Rauchaustrittsöffnung in der Achse des Rauchkanals liegt.As a further development of the concept of the invention, the twin-tube Use to be surrounded by a sleeve, which is wider than the outer tube and means an opening in its bottom opens into the smoke channel. Preferably located this bottom opening on an inwardly drawn, annular hump of the case bottom. In this way, an increase in smoke cooling and cleaning can be achieved. Since the opening of the bottom of the case is provided on a bead, so learns the smoke before it emerges into the smoke channel an increased vortex, therefore a special one good cleaning. It is also advantageous in this embodiment that the smoke outlet opening lies in the axis of the smoke duct.

Einsätze gemäß der Erfindung sind bei Pfeifen und Spitzen aller Art anwendbar. Wenn es sich um eine Zigarren- bzw. Zigarettenspitze handelt, welche mit einer Auswurfvorrichtung versehen ist, so ist die Ausbildung vorzugsweise derart getroffen, daß der Einsatz zugleich als Auswurfglied dient. Für Pfeifen und Spitzen, deren Rohr aus zwei zum Einbringen des Einsatzes trennbaren Teilen besteht, wird der Einsatz zweckvoll mit einer vorgeschalteten Haltebüchse versehen, welche breiter als der eigentliche Einsatz ist und zur Festlegung des Einsatzes im Rauchkanal dient. Diese Haltebüchse kann gegebenenfalls nlit einer Filtermasse gefüllt werden. Dabei wird ein weiterer Fortschritt der Erfindung wirksam, der darin liegt, daß die Haltebüchse zugleich als Verbindungsglied der beiden Teile des Pfeifen- bzw. Spitzenrohrs wirkt. Es brauchen diese beiden Teile nur auf die Haltebüchse aufgesteckt zu werden. Es entfällt damit der bisherige Nachteil bekannter Pfeifen-und Spitzenröhre, daß das eine Rohrteil mittels eines Schraubhalses o. dgl. in ein Gegengewinde des andern Rohrteils eingeschraubt werden muß. Infolge der für den Einsatz notwendigen lichten Weite des Pfeifen- bzw. Spitzenrohrs ist meistens die Wandstärke des` Schraubhalses zu gering, weshalb dieser erfahrungsgemäß häufig abbricht, was die Unbrauchbarkeit der .betreffenden Pfeife oder Spitze zur Folge 'hat. Durch den Vorschlag, die Haltebüchse des Einsatzes als Verbindungsglied der Teile des Pfeifen- bzw. Spitzenrohrs heran- zuziehen, ist diese Gefahr vermieden. In Fällen, in welchen eine außergewöhnlich starke Abkühlung und Reinigung des Rauches er- wünscht ist, können zwei Einsätze gleichachsig, aber entgegengesetzt gerichtet, zusammengeschaltet und durch eine gegebenenfalls mit einer Filter- masse füllbare Zwischenbüchse verbunden werden, welche mittels Öffnungen ihrer gegenüberliegenden Böden in das Innenrohr der Einsätze einmündet und zweckvoll mit Hilfe eines größeren Rand- ringes in dem Rauchkanal festlegbar ist, wobei dieser Randring im Sinn der oben erwähnten Haltebüchse zugleich als Verbindungsglied für die Teile des Pfeifen- bzw. Spitzenrohrs dienen kann. DieseAusbildung kommt insbesondere beiRaucher- geräten in Betracht, die für Raucher bestimmt sind, welche aus gesundheitlichen oder geschmack- lichen Gründen nikotinarm rauchen wollen. Die Erfindung ist in der Zeichnung an einigen Ausführungsbeispielen veranschaulicht. Es zeigt Fig. i einen Schnitt durch eine Zigarettenspitze mit Auswurfvorrichtung, Fig.2 einen Schnitt durch den Einsatz in ver- größerter Darstellung, Fig. 3 einen Schnitt durch einen Einsatz anderer Ausbildung in vergrößerter Darstellung, Fig. 4 einen Schnitt durch eine Pfeife mit Doppeleinsatz. Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. i ist das Mundstück i im Spitzenvorderteil 2 längs ver- schiebbar. In eine Bohrung 3 des Vorderteils ist die Feder 4 eingelassen, %#-elche die beiden Spitzen- teile in der gezeichneten Stellung hält. Das Mundstück i sitzt auf deni Rohr 5, welches den Rauchkanal bildet, der in die Bohrung 6 des Mundstücks i übergeht. An seinem vorderen Ende besitzt das Rohr 5 einen Flausch 7, mittels dessen es sich gegen die Schulter 8 anlegt, welche sich da- durch ergibt, daß die Bohrung 9 kleineren Durch- messer hat als die Ausbohrung io. Der Flausch 7 legt sich infolge der Wirkung der Feder 4 dicht an die Schulter 8 an, so daß der Eintritt von Rauch in die Bohrung 9, in welcher das Rohr 5 längs verschiebbar ist, während des Rauchens zuverlässig hintangehalten ist. Der Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz besteht aus dem Innenrohr i i und dem Außenrohr 12, dessen Durchmesser kleiner ist als der Durch- messer des Rauchkanals 5. Das Innenrohr i i ist vorn und hinten offen, während das Außenrohr 12 hinten geschlossen und vorn mit radialen Öffnun- gen 13 versehen ist. Der Rauch ist somit gezwun- gen, das Innenrohr ganz zu durchströmen, dann seine Richtung zu wechseln und im Außenrohr zurückzufließen, bevor er durch die Öffnungen 13 in den Rauchkanal 5 gelangen kann. Gemäß Fig. 3 besitzt das Innenrohr i i eine Vor- satzbüchse 14, welche das Außenrohr 12 abnehm- bar aufnimmt, so daß der Einsatz zur Reinigung zerlegt werden kann. Wie Fig.3 ebenfalls zeigt, ist es möglich, das Innenrohr ii mit einer oder mehreren Einschnürungen 15 zu versehen, wodurch die Reinigungswirkung gesteigert wird.Inserts according to the invention are applicable to all types of pipes and tips. If it is a cigar or cigarette holder which is provided with an ejector device, the design is preferably such that the insert also serves as an ejector member. For pipes and tips whose pipe consists of two parts that can be separated for inserting the insert, the insert is expediently provided with an upstream holding sleeve, which is wider than the actual insert and serves to fix the insert in the smoke channel. This holding sleeve can optionally be filled with a filter material. Another advance of the invention is effective, which is that the holding sleeve acts at the same time as a connecting member of the two parts of the pipe or tip tube. These two parts only need to be plugged onto the retaining sleeve. This eliminates the previous disadvantage of known pipe and tip tubes that one tube part has to be screwed into a mating thread of the other tube part by means of a screw neck or the like. As a result of the clear width of the pipe or tip pipe required for use, the wall thickness of the screw neck is usually too small, which is why experience has shown that it breaks off frequently, which makes the pipe or pipe in question unusable Tip '. By suggesting that Retaining sleeve of the insert as a connecting link the parts of the pipe or tip pipe come draw, this risk is avoided. In cases where an exceptional strong cooling and cleaning of the smoke is desired, two inserts can be on the same axis, but directed in the opposite direction, connected together and, if necessary, with a filter mass fillable intermediate sleeve are connected, which by means of openings of their opposite Bottoms opens into the inner tube of the inserts and expediently with the help of a larger ring can be fixed in the smoke channel, wherein this edge ring in the sense of the above Retaining sleeve at the same time as a connecting link for the Parts of the pipe or tip pipe can serve. This training is particularly useful for smokers devices intended for smokers are, which are for health or taste want to smoke with a low level of nicotine for certain reasons. The invention is shown in the drawing at some Exemplary embodiments illustrated. It shows 1 shows a section through a cigarette holder with ejector, Fig. 2 a section through the insert in different larger representation, 3 shows a section through an insert of another Training in an enlarged view, Fig. 4 shows a section through a pipe with Double bet. In the embodiment according to FIG Mouthpiece i in the front part of the tip 2 sliding. In a hole 3 of the front part is the spring 4 let in,% # - elche the two tips holds parts in the position shown. The mouthpiece i sits on the tube 5, which forms the smoke channel, which is in the bore 6 of the Mouthpiece i passes over. At its front end the tube 5 has a loop 7, by means of which it rests against the shoulder 8, which is results in that the hole 9 smaller diameter has a knife than the bore io. The fleece 7 lies tight as a result of the action of the spring 4 to the shoulder 8, so that the entry of smoke into the bore 9, in which the pipe 5 is longitudinal slidable, reliable while smoking is held back. The smoke cooling and cleaning insert consists of the inner tube ii and the outer tube 12, the diameter of which is smaller than the diameter knife of the smoke duct 5. The inner pipe ii is open at the front and back, while the outer tube 12 closed at the back and with radial openings at the front gene 13 is provided. The smoke is thus forced gen to fully flow through the inner tube, then to change its direction and in the outer tube flow back before passing through the openings 13 can get into the smoke channel 5. According to Fig. 3, the inner tube ii has a front set sleeve 14, which removes the outer tube 12 bar so that it can be used for cleaning can be disassembled. As Fig. 3 also shows, it is possible to provide the inner tube ii with one or more constrictions 15, whereby the cleaning effect is increased.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig.3 ist der aus dem Innenrohr i i und dem Außenrohr 12 @bestehende Einsatz noch von einer Hülse 16 umgeben, welche auf einer weiteren Vorschaltbüchse 17 abnehmbar sitzt und aus welcher der Rauch durch die Öffnungen 18 in den Rauchkanal 5 austritt. Die Öffnung 18 befindet sich an einem nach innen gezogenen Höcker i9, welcher Wirbelungen des Rauches vor dessen Austritt veranlaßt, so daß etwaige noch vom Rauch mitgeführte Nikotin- und Verbrennungsrückstände in den Auffangmulden 20 sicher niedergeschlagen werden.In the embodiment according to FIG. 3, the one from the inner tube i i and the outer tube 12 @ the existing insert is still surrounded by a sleeve 16, which sits on a further adapter socket 17 removable and from which the smoke exits through the openings 18 into the smoke channel 5. The opening 18 is located on an inwardly drawn hump 19, which swirls the smoke in front of it Leaks caused, so that any nicotine and combustion residues still carried along by the smoke be safely knocked down in the collecting troughs 20.

Bei den beiden erwähnten Ausführungsbeispielen ist der Einsatz im Rauchkanal durch eine Haltebüchse 21 festgelegt, welche mit einer Filtermasse, wie Watte, Papier o. dgl., gefüllt werden kann. Der ganze Einsatz wirkt bei der Spitze gemäß Fig. i zusammen mit dem Rohr 5 zugleich als stößelartiges Auswurfglied zum Ausstoßen des Zigarettenstummels. Zweckvoll ist die Haltebüchse 21 mit einem umgebördelten Rand 22 versehen, welcher sich gegen ,den Flansch 7 des Rauchkanalrohrs 5 anlegt und somit verhindert, daß Rauch in den Rauchkanal einzutreten vermag, ohne den Einsatz durchströmt zu haben.In the two exemplary embodiments mentioned, the use is in Smoke channel set by a holding sleeve 21, which with a filter material, such as Cotton wool, paper or the like. Can be filled. The whole effort works at the top according to FIG. i together with the tube 5 at the same time as a ram-like ejector member for Ejecting the cigarette butt. The retaining sleeve 21 is useful with a flanged Edge 22 is provided, which rests against the flange 7 of the smoke duct 5 and thus prevents smoke from entering the smoke channel without the insert to have flowed through.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 sind zwei Einsätze der geschilderten Art miteinander gekuppelt. Sie sind gleichachsig, aber entgegengesetzt gerichtet, zusammengeschaltet und durch eine Zwischenbüchse 23 miteinander verbunden, welche mit einer Filtermasse gefüllt sein kann. Die Zwischenbüchse 23, deren beide Hälften den Vorsatzbüchsen 14 eines Einzeleinsatzes entsprechen, ist zweckvoll im Sinn der Haltebüchse 21 derart ausgebildet, daß sie einen ausgeweiteten Randring 24 besitzt, welcher die Festlegung des Einsatzes im Pfeifenrohr übernimmt. Mit besonderem Vorteil ist dieser Randring an der Stoßfuge der beiden Teile 25 und 26 des Pfeifenrohrs angeordnet, so daß er zugleich als Verbindungsglied dieser beiden Rohrteile dient, welche dadurch zusammengehalten werden, daß sie auf ihn aufgesteckt sind. Es braucht also keines der beiden Rohrteile mit einem Schraubhals o. dgl. zum Befestigen am andern Rohrteil ausgerüstet zu sein. Dieses Merkmal der Benutzung der Haltebüchse des Einsatzes als Verbindungsglied der Teile des Pfeifen- bzw. Spitzenrohrs hat selbständige Bedeutung und ist auch anwendbar, wenn der Einsatz anders ausgebildet ist als bei den geschilderten Ausführungsformen.In the embodiment of FIG. 4, two inserts of the described Kind of coupled together. They are on the same axis, but directed in opposite directions, interconnected and connected to one another by an intermediate sleeve 23, which can be filled with a filter mass. The intermediate sleeve 23, the two halves of which the attachment bushes 14 correspond to a single insert is useful in the sense of the Retaining sleeve 21 designed such that it has an expanded edge ring 24, which takes over the determination of the insert in the pipe pipe. With a particular advantage is this edge ring at the butt joint of the two parts 25 and 26 of the pipe pipe arranged so that it also serves as a connecting link between these two pipe parts, which are held together by being attached to him. It takes So neither of the two pipe parts with a screw neck o. The like. To attach to the to be equipped with another pipe part. This feature of using the retaining sleeve of the insert as a connecting link of the parts of the pipe or tip pipe independent meaning and is also applicable if the use is different is than in the described embodiments.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz für Rauchergeräte, wie Pfeifen sowie Zigarren-und Zigarettenspitzen, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz derart ans zwei gleichachsigen, einander umgebenden Rohren (il, 12) besteht, daß der Rauch am Hinterende-des Innenrohrs (i i) in das'hintengeschlossene Außenrohr (12) eintritt, dieses in Gegenrichtung durchströmt und aus ihm vorn, vorzugsweise mittels radialer Öffnungen (13), in den Rauchkanal (5, 6) -der Pfeife bzw. Spitze austritt. PATENT CLAIMS: i. Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices, such as pipes and cigar and cigarette holders, characterized in that the Use in such a way on two coaxial, surrounding pipes (il, 12), that the smoke at the rear end of the inner pipe (i i) in the 'rear closed outer pipe (12) occurs, this flows through in the opposite direction and out of it in front, preferably by means of radial openings (13) in the smoke channel (5, 6) of the pipe or tip exit. 2. Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz für Rauchergeräte nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenrohr (12) abnehmbar auf einer verbreiterten Einsatzbüchse (14) des Innenrohrs (i i) sitzt. 2. Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices according to claim i, characterized in that the outer tube (12) is removable on a widened The insert sleeve (14) of the inner tube (i i) is seated. 3. Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz für Rauchergeräte nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz von einer Hülse (16) umgeben ist, welche weiter ist als das Außenrohr (12) und mittels einer Öffnung (18) ihres Bodens in den Rauchkanal (5, 6) ausmündet. 3. Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices according to claims i and 2, characterized in that the insert is surrounded by a sleeve (16) which is wider than the outer tube (12) and means an opening (18) of its bottom opens into the smoke channel (5, 6). 4. Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz für Rauchergeräte nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenöffnung (18) der Hülse (16) sich an einem nach innen gezogenen, ringförmigen Höcker (i9) des Hülsenbodens befindet. 4. Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices according to claims i to 3, characterized in that that the bottom opening (18) of the sleeve (16) on an inwardly drawn, annular The cusp (i9) of the case base is located. 5. Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz für Rauchergeräte nach Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz mittels einer ihm vorgeschalteten, gegebenenfalls mit einer Filtermasse füllbaren verbreiterten Haltebüchse (2i) in dem Rauchkanal (5) festlegbar ist. 5. Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices according to claims i to 4, characterized in that the insert by means of an upstream filter that can optionally be filled with a filter material widened retaining sleeve (2i) can be fixed in the smoke channel (5). 6. Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Einsätze gleichachsig, aber entgegengesetzt gerichtet, zusammengeschaltet und durch eine gegebenenfalls mit einer Filtermasse füllbare Zwischenbüchse (23) verbunden sind, deren Öffnungen ihrer gegenüberliegenden Böden in die Innenrohre der Einsätze einmünden. 6. Smoke cooling and cleaning insert according to claims i and 2, characterized in that two Coaxial but oppositely directed inserts, interconnected and through an intermediate sleeve (23) which can optionally be filled with a filter material are the openings of their opposite bottoms in the inner tubes of the inserts merge. 7. Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenbüchse (23) mit einem Randring (24) größeren Durchmessers versehen ist, mittels dessen der Doppeleinsatz in dem Rauchkanal festlegbar ist. B. Rauchabkühlungs- und -reinigungseinsatz nach Ansprüchen i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß bei einteiligem Einsatz die Haltebüchse (21) und bei doppeltem Einsatz die Zwischenbüchse (23) an der Stoßfuge des zweiteiligen Pfeifenrohrs (25, 26) bzw. Spitzenrohrs angeordnet ist und als Verbindungsglied der beiden Rohrteile dient.7. smoke cooling and cleaning insert according to claim 6, characterized in that that the intermediate sleeve (23) is provided with an edge ring (24) of larger diameter is, by means of which the double insert can be fixed in the smoke channel. B. Smoke cooling and cleaning insert according to claims i to 7, characterized in that at one-piece insert the retaining sleeve (21) and with double insert the intermediate sleeve (23) arranged at the butt joint of the two-part pipe pipe (25, 26) or tip pipe is and serves as a link between the two pipe parts.
DEP3671A 1948-10-02 1948-10-02 Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices Expired DE827421C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3671A DE827421C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3671A DE827421C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE827421C true DE827421C (en) 1952-01-10

Family

ID=7358989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP3671A Expired DE827421C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE827421C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2968305A (en) * 1957-08-12 1961-01-17 Filtox S A Filter cigarette
DE1220652B (en) * 1960-11-22 1966-07-07 Rosario Crisafulli Tobacco pipe or cigarette holder with adjustable air inlet into the smoke channel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2968305A (en) * 1957-08-12 1961-01-17 Filtox S A Filter cigarette
DE1220652B (en) * 1960-11-22 1966-07-07 Rosario Crisafulli Tobacco pipe or cigarette holder with adjustable air inlet into the smoke channel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1457591A1 (en) Tip for use in smoking cigarettes or similar tobacco products
WO2017140544A1 (en) Smoke-channeling device for a shisha waterpipe
DE4031789C2 (en)
DE827421C (en) Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices
EP0200092B1 (en) Spinning device for open-end spinning
DE202014103475U1 (en) hookah
DE693563C (en) Tobacco pipe or cigar or cigarette holder with an exposed filter cigarette in a chamber
DE1425874A1 (en) Atomizers, especially for lubricants
DE852617C (en) Cigar or cigarette holder
DE823054C (en) Cigar or cigarette holder
DE652241C (en) Air foam generator for fire extinguishing purposes
DE845429C (en) Cigar or cigarette holder
DE836413C (en) Cigar or cigarette holder
DE347505C (en) Fountain pen
DE822917C (en) Cigar or cigarette holder
AT166492B (en) Use for smoke tips, especially for cigarettes and cigars
DE3618078A1 (en) WRITING OR PAINTING DEVICE
DE370098C (en) Pocket-sized refillable inhaler
DE484424C (en) Silo emptying auger for dusty goods
DE511373C (en) Welding and cutting torches for liquid fuels
DEP0003671DA (en) Smoke cooling and cleaning insert for smoking devices
DE202004009721U1 (en) Device for dispensing liquids in the form of drops
DE935653C (en) Fountain pen, in particular fountain pen
DE694473C (en) Device for the generation of physical. Foam, especially for fire extinguishing purposes
DE3346172C1 (en) Cartridge with writing liquid for writing instruments, especially ink cartridge