DE8236295U1 - DEVICE FOR THE AUTOMATIC READING OF CHECK CARD OR THE LIKE. - Google Patents

DEVICE FOR THE AUTOMATIC READING OF CHECK CARD OR THE LIKE.

Info

Publication number
DE8236295U1
DE8236295U1 DE19828236295 DE8236295U DE8236295U1 DE 8236295 U1 DE8236295 U1 DE 8236295U1 DE 19828236295 DE19828236295 DE 19828236295 DE 8236295 U DE8236295 U DE 8236295U DE 8236295 U1 DE8236295 U1 DE 8236295U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reading
card
cards
plunger
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828236295
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828236295 priority Critical patent/DE8236295U1/en
Publication of DE8236295U1 publication Critical patent/DE8236295U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Conveying Record Carriers (AREA)

Description

Vorrichtung zum automatischen Ablesen von Scheckkarten od.dgl.Device for automatic reading of check cards or the like.

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum automatischen Ablesen von Scheckkarten od.dgl., auf denen Magnetstreifen aufgebracht sind, welche Daten speichern, die ein Lesekopf bei Relativbewegung zwischen ihm und den Wagnetstreifen im Leseschacht abliest, wobei die Karten zur Auslösung des Ablesevorgangs in einen Einführungsschlot eingesteckt sind. The innovation relates to a device for the automatic reading of check cards or the like. On which Magnetic strips are applied, which store data, which a reading head reads when there is relative movement between it and the magnetic strips in the reading slot, with the cards are inserted into an insertion vent to initiate the reading process.

Bei bekannten Magnetkartenlesern wird der Magnetstreifen an einen feststehenden Lesekopf mechanisch oder elektromechanisch vorbeibewegt; bei diesem Bewegungsvorgang werden durch Magnetspeicher gespeicherte Informationen in der Richtung der Bewegung vom Lesekopf abgelesen, in einer zugehörenden elektronischen Einrichtung zwischenverarbeitet und Gann an eine Auswerteinheit außerhalb des Lesers übertragen. Dabei sind grundsätzlich zwei Arten zu unterscheiden, nämlich der Durchzugleser und der elektromechanisch^ Einzugleser. In known magnetic card readers, the magnetic stripe mechanically or electromechanically moved past a stationary read head; be in this movement process information stored by magnetic memory is read in the direction of movement by the reading head, in an associated electronic device and Gann to an evaluation unit outside of the Transferred to the reader. There are basically two types to be distinguished, namely the swipe reader and the electromechanical ^ pull-in reader.

• ·• ·

-2--2-

Beim Durchzugleser üiird die Karte von Hand durch einen Schlitz gezogen, mährend dpr Lesekopf fest angebracht ist, Hier liegt der Nachteil vor allem in der mechanisch bedingten Ungenauigkeit, weil bei der manuellen Bewegung Unregelmäßigkeiten der Kartengeschwindigkeit, ungenaue Karteneinführung usw. meistens nicht zu vermeiden sind.With the swipe reader, the card is manually passed through a Slit drawn, while the read head is firmly attached, the disadvantage here is mainly due to the mechanics Inaccuracy because of manual movement Card speed irregularities, inaccurate card insertion, etc. are mostly unavoidable.

IQ Beim elektromechanischen Einzugleser wird die Karte durch eine Mechanik erfaßt, mit konstanter Geschwindigkeit am Lesekopf vorbeigeführt und mieder herausgeschoben. Dies ermöglicht zmar eine geregelte, gleichmäßige Lese- bzw. Kartengeschmindigkeit, doch ist hier ein tuesentlicher Nachteil darin zu sehen, daß außer den zu verwendenden Karten auch anderes Material, uie z.B. Schmirgelpapier usw., von der Mechanik eingezogen wird und den Leser beschädigt. IQ With the electromechanical reader, the card is through a mechanism detected, guided past the reading head at a constant speed and pushed out. this zmar enables regular, even reading and Card speed, but here is an essential one The disadvantage is that, in addition to the cards to be used, there are also other materials, such as emery paper etc., is drawn in by the mechanics and damages the reader.

Bei diesen elektromechanischen Einzuglesern ist überdies 20In addition, these electromechanical feed readers 20th

ein verhältnismäßig hoher mechanischer Aufwand erforderlich, der zwangsläufig - auch durch U/itterungseinf lüsse eine nicht zu vermeidende Anfälligkeit besitzt. Insbesondere entstehen Schwierigkeiten aber dadurch, daß jede verbogene Karte (was bei derenvständig steigenden Benutzungsfrequenzen immer häufiger vorkommt) die Mechanik blockiert oder zumindest soweit stört, daß die Einzugsgeschwindigkeit verändert wird und ein ordnungsgemäßer Ablesevorgang nicht mehr stattfinden kann.a relatively high mechanical effort is required, which inevitably has an unavoidable susceptibility - also due to U / ittering influences. In particular, but difficulties arise in that each bent card (which in the v ever-increasing use of frequencies more frequently occurring) blocks the mechanism or at least as far interfere that the feed speed is changed, and a proper reading process can not take place.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der genannten Art zu schaffen, die eine hohe Ablesegenauigkeit und eine große Betriebssicherheit gewährleistet. The object of the innovation is to create a device of the type mentioned which has a high level of reading accuracy and ensures a high level of operational reliability.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt neuerungsgemäß durch einen von der eingesteckten Karte betätigbaren Schalter,According to the innovation, this problem is solved by a switch that can be actuated by the inserted card,

-3--3-

der über eine an sich bekannte elektrische Einrichtung eine volle Umdrehung eines Antriebsrades hervorruft, das mittels seines Antriebsstößels den Lesekopf auf einer Führungsschiene über die unbewegten Magnetstreifen im nach unten offenen Leseschacht hin- und zurückbeuiegt.via a known electrical device causes a full revolution of a drive wheel, which by means of its drive plunger, the read head on a Guide rail over the stationary magnetic strips in the bent back and forth towards the open reading shaft.

Bei der neuerungsgemäßen Vorrichtung wird also nicht mehr die Karte am Lesekopf, sondern der Lesekopf an der Karte vorbeibewegt, wodurch die Lesegeschwindigkeit nicht mehr von der Geschwindigkeit der Karte abhängt. Der bewegliche Lesekopf ist zwangsgesteuert und liefert bei unbeweglicher Karte immer die gleiche Lesegeschwindigkeit. Er ist selbstverständlich ausschließlich auf den Magnetstreifen eingestellt, auf dem er liest, weshalb der übrige Zustand der Karte (Verknickungen, Verbiegungen) den Lesevorgang nicht beeinträchtigt. Hinzu kommt noch der Vorteil, daß alle kartenbeuegenden Teile entfallen. Dadurch wird ein oft sehr störanfälliger Faktor v/ermieden, denn die werbleibende Mechanik ist äußerst einfach. Als zusätzlicher Vorteil sei hier noch die Möglichkeit einer minimalen Bauweise erwähnt.In the device according to the innovation, therefore, is not more the card on the read head, but the read head moves past the card, which does not reduce the reading speed depends more on the speed of the card. The moving read head is positively controlled and delivers when it is not moving Card always the same reading speed. It is of course exclusively on the magnetic stripe set on which he reads, which is why the rest of the card's condition (kinks, bends) the reading process not affected. In addition, there is the advantage that all map-bending parts are omitted. Through this an often very failure-prone factor v / is avoided because the advertising mechanics are extremely simple. As an additional advantage, there is the possibility of one minimal construction mentioned.

Dadurch, daß der Leseschacht nach unten vollständig offen ist, können alle durch den Einführungsschlot eingebrachten Fremdgegenständs nach unten herausfallen sowie auch eintretende Flüssigkeiten nach unten abfließen, so daß die Funktionsfähigkeit der neuerungsgemäßen Vorrichtung nicht beeinträchtigt uird.In that the reading shaft is completely open at the bottom can all be brought in through the inlet chimney Foreign objects fall out downwards as well as those entering Liquids flow downwards, so that the functionality of the device according to the innovation not affected.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Neuerung ist nachstehend mit Bezug auf die Zeichnung beispielsweise näher beschrieben. Die einzige Figur ist eine schräg won unten schematisch dargestellte Ansicht.A preferred embodiment of the innovation is below For example, described in more detail with reference to the drawing. The only figure is a sloping won down schematically represented view.

-H--H-

Die einzige Figur zeigt die neuerungsgemäße Vorrichtung zum automatischen Ablesen uon Scheckkarten od.dgl. im Ruhezustand ohne eingeschobene Karte. Wird nun durch den Einführungsschlot 1 eine solche Karte 2 mit den aufgebrachten Magnetstreifen 3 in die Vorrichtung eingeschoben, so wird sie durch die Kartenführungsschienen 4 und durchThe single figure shows the inventive device for automatic reading uon check cards or the like. in the Idle mode with no card inserted. Is now such a card 2 with the applied through the insertion slot 1 Magnetic strip 3 pushed into the device, so it is through the card guide rails 4 and through

die Seiteniuände 5 nach oben und unten sowie seitlich der-the Seiteniuände 5 up and down as well as to the side of the

1010

art begrenzt, daß nur eine Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung möglich ist.art limited that only a forward or backward movement is possible.

Kommt die Karte 2 an einem Schalter 6 zum Anschlag, wird dieser aktiviert und schaltet den Motor 7 ein, der über eine an sich bekannte elektrische Einrichtung 8 eine ganze Umdrehung eines Antriebsrades 9 ueranlaßt, welches über die Lagerbuchsen 10 und den Antriebsstößel 11 seine Kraft auf die Leseeinheit überträgt und den Winkel 12, die Lagerbuchsen 13, das Andruckkugellager 14, das Lesekopfhalteblech 15 und den Lesekopf 16 zu einer Vorwärtsbewegung auf der Laufschiene 17 ueranlaßt, die am weitesten fortgeschritten ist, wenn das Antriebsrad 9 eine halbe Umdrehung bewerkstelligt hat, der Lesekopf 16 sich also dem Einführungsschlot 1 am nächsten befindet.If the card 2 comes to a stop at a switch 6, this is activated and switches on the motor 7, which is over a known electrical device 8 ueranlaetzt a whole revolution of a drive wheel 9, which over the bearing bushes 10 and the drive plunger 11 transmits its force to the reading unit and the angle 12, which Bearing bushes 13, the pressure ball bearing 14, the reading head retaining plate 15 and the reading head 16 ueranlaasst to a forward movement on the running rail 17, the furthest has progressed when the drive wheel 9 is a half Has accomplished rotation, the reading head 16 is therefore the insertion chimney 1 closest.

2525th

Unmittelbar anschließend erfolgt darauf eine Rückwärtsbewegung der Leseeinheit, die aus dem Winkel 12, den Lagerbuchsen 13, dem Andruckkugellager 14, dem Lesekopfhalteblech 15 und dem Lesekopf 15 besteht, bis das Antrietsrad 9 eine ganze Umdrehung wollendet hat und in die Ausgangsstellung bzw. Ruhestellung zurückgekehrt ist.Immediately thereafter, the reading unit moves backwards from the bracket 12, the bearing bushes 13, the pressure ball bearing 14, the reading head retaining plate 15 and the reading head 15 until the Antrietsrad 9 has wanted to complete a full revolution and has returned to the starting position or rest position.

Die Maße des Hubs des Antriebsrades 9 sowie die Kraftumsetzung durch den Antriebsstößel 11 sind selbstuerständlich so gewählt, daß der Lesekopf 16 genau die Stellen abtastet, bei denen auf Scheckkarten oder ähnlichen, mit Magnetstreifen versehenen Karten die Daten abgespeichert sind.The dimensions of the stroke of the drive wheel 9 and the power conversion by the drive tappet 11 are self-evident chosen so that the reading head 16 scans exactly the places where on check cards or the like, cards with magnetic stripes store the data are.

Der Lesekopf 16 ist iuie üblich federnd gelagert, um durch Unebenheiten heruorgerufene Stöße auszugleichen. Der Druck, der über diese federnde Lagerung entsteht, wird durch das Kugellager 14 aufgenommen. Bei allen diesen Vorgängen bleibt der Leseschacht 18 ständig nach unten uöllig offen.The reading head 16 is usually resiliently mounted to by Compensate for bumps caused by bumps. The pressure, which is created by this resilient storage is due to the Ball bearing 14 added. In all of these operations the reading shaft 18 remains completely open at the bottom.

Claims (1)

• München (089) 8506036* * BREVET• Munich (089) 8506036 * * BREVET Telex 521707 'ore d TelekopiererTelex 521707'ore d telecopier G 82 36 295.5 10. 8ai 1983G 82 36 295.5 May 10, 1983 Klaus Maresch Meine Akte: m 97-j,DEKlaus Maresch My files: m 97-j, DE SchutzanspruchClaim to protection Vorrichtung zum automatischen Ablesen won Scheckkarten od.dgl., auf denen magnetstreifen aufgebracht sind, welche Daten speichern, die ein Lesekopf bei Relativbewegung zwischen ihm und den Magnetstreifen im Leseschacht abliest, wobei die Karten zur Auslösung des Ablesevorgangs in einen Einführungsschlot bis zu einem Anschlag einsteckbar sind, gekennzeichnet durch ein von der eingedeckten Karte (2) über einen an eine an sich bekannte elektrische Einrichtung (8) angeschlossenen Schalter (6) betätigbares Antriebsrad (9) mit einem Stößel (11), sowie eine Laufschiene (17), die" sich über den unbewegten Magnetstreifen (3) im nach unten offenen Leseschacht (18) erstreckt und auf der der vom Stößel (11) hin- und zurückbewegte Lesekopf (16) angeordnet ist.Device for automatic reading won check cards or the like., On which magnetic strips are applied, which store data that a read head reads during relative movement between it and the magnetic strip in the reading slot, the cards to trigger the reading process in an insertion slot to be inserted up to a stop are characterized by a drive wheel (9) with a plunger (11) and a running rail (17) which can be actuated from the covered card (2) via a switch (6) connected to a known electrical device (8). extends over the stationary magnetic strip (3) in the downwardly open reading shaft (18) and on which the reading head (16) moved back and forth by the plunger (11) is arranged.
DE19828236295 1982-12-23 1982-12-23 DEVICE FOR THE AUTOMATIC READING OF CHECK CARD OR THE LIKE. Expired DE8236295U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828236295 DE8236295U1 (en) 1982-12-23 1982-12-23 DEVICE FOR THE AUTOMATIC READING OF CHECK CARD OR THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828236295 DE8236295U1 (en) 1982-12-23 1982-12-23 DEVICE FOR THE AUTOMATIC READING OF CHECK CARD OR THE LIKE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8236295U1 true DE8236295U1 (en) 1983-07-28

Family

ID=6746830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828236295 Expired DE8236295U1 (en) 1982-12-23 1982-12-23 DEVICE FOR THE AUTOMATIC READING OF CHECK CARD OR THE LIKE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8236295U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608275A1 (en) * 1985-03-15 1986-10-30 Schrack Elektronik-Ag, Wien Device for reading a data track on a card

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608275A1 (en) * 1985-03-15 1986-10-30 Schrack Elektronik-Ag, Wien Device for reading a data track on a card

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3433316C2 (en)
DE2257843A1 (en) RECORDING CARTRIDGE
EP0083742A1 (en) Magnetic card reading apparatus
DE1774994C3 (en) Punch card reader
EP1363226B1 (en) Card reader
DE2214189C3 (en) Feed device for an information carrier card
DE8236295U1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC READING OF CHECK CARD OR THE LIKE.
DE2132344A1 (en) Control device for magnetic heads
DE3247781C2 (en)
DE2050685B2 (en) Device for feeding and ejecting account cards in data processing machines
EP0491321A1 (en) Device for the reading and/or writing of marks, information or suchlike on cards
AT379244B (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC READING OF CHECK CARD OR THE LIKE.
DE3100417C2 (en) Device for positioning a vibrating recorder in a tachograph
DE1511880A1 (en) Trailer fastening machine
AT411633B (en) DEVICE FOR CLEANING THE CHIP CHECK CARD-CONTROLLING ELECTRICAL CONTACTS OF BANKOMATS
EP2085909B1 (en) Card entering device
DE3313356A1 (en) Card reader
DE1004140B (en) Dispenser for paper clips
DE2027647A1 (en)
DE1222702C2 (en) MOUNTING AXLE FOR A RECORD PLAYER - STACKING AXIS FOR RECORDS WITH A SMALL CENTER HOLE FOR THE USE OF RECORDS WITH A LARGE CENTER HOLE
DE4408710C5 (en) card reader
DE2408770C3 (en) Device for the progressive cancellation of magnetic value cards and the associated magnetic value card
DE2401876A1 (en) RECORDER ARRANGEMENT
DE1284130B (en) Card receiving device
DE2152361B2 (en) Static punch card reader