DE8223140U1 - WINDING HOLDER - Google Patents

WINDING HOLDER

Info

Publication number
DE8223140U1
DE8223140U1 DE19828223140 DE8223140U DE8223140U1 DE 8223140 U1 DE8223140 U1 DE 8223140U1 DE 19828223140 DE19828223140 DE 19828223140 DE 8223140 U DE8223140 U DE 8223140U DE 8223140 U1 DE8223140 U1 DE 8223140U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
strip
holder
former
ribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828223140
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Electric Industrial Manufactory Ltd
Original Assignee
Johnson Electric Industrial Manufactory Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Electric Industrial Manufactory Ltd filed Critical Johnson Electric Industrial Manufactory Ltd
Publication of DE8223140U1 publication Critical patent/DE8223140U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/52Fastening salient pole windings or connections thereto
    • H02K3/521Fastening salient pole windings or connections thereto applicable to stators only
    • H02K3/522Fastening salient pole windings or connections thereto applicable to stators only for generally annular cores with salient poles
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K2203/00Specific aspects not provided for in the other groups of this subclass relating to the windings
    • H02K2203/12Machines characterised by the bobbins for supporting the windings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)

Description

• t· ·• t · ·

Dr.-Ing. WALTE R STARKDr.-Ing. WALTE R STRONG

PATE NTANWALTFATE NANWYER

Moersef Straße 140 D-4150 Krefeid 1 'S* (02151) 28222 α 20469 E! S 53578Moersef Strasse 140 D-4150 Krefeid 1 'S * (02151) 28222 α 20469 E! S 53578

Datumdate

Bei Antwort bitte angeben Mein ZeichenPlease state my reference when answering

Ihr ZeichenYour sign

Johnson Electric Industrial Manufactory Limited 14-16 Lee Chung Street, Chai Wan, Hong KongJohnson Electric Industrial Manufactory Limited 14-16 Lee Chung Street, Chai Wan, Hong Kong

WicklungshalterWinding holder

Die Erfindung betrifft einen Entwicklungshalter mit wenigstens einem Wicklungsformer zur Aufnahme eines Ab-Schnitts einer Statarwicklung. Ein bekannter Wicklungshalter dieser Gattung (DE-PS 21 O7 312) besitzt einen Wicklungsformer, der die Statorwicklung trägt. Der bekannte Wicklungshalter besitzt eine spulenförmige Gestalt, wobei ein Ende der Spule so geformt ist, daß es einen Polkern aufnehmen kann, während das andere Ende der Spule Vorsprünge aufweist, die sich über die Windungen der Statorwicklung erstrecken und das gegenüberliegende Ende der Spule neben dem Polkern berühren. An der Stelle, wo die Vorsprünge das Ende des Polkerns der Spule berühren, sind Ausnehmungen vorgesehen- Diese Ausnehmungen bilden einen isolierten Bereich zur Verbindung von Leitungsdrähten mit der Statorwicklung. Die Vorspränge dienen als Abdeckungen für diese Vorsprünge. Der Polkern erstreckt sich in Längsrichtung durch die Spule und berührt ein Joch, wenn der Wicklungshalter als Teil eines Asynchronmotors eingebaut ist.The invention relates to a development holder with at least one winding former for receiving a section a statar winding. A known coil holder of this type (DE-PS 21 O7 312) has one Winding former that carries the stator winding. The known winding holder has a coil-like shape, wherein one end of the coil is shaped to receive a pole core, while the other end of the coil has projections which extend over the turns of the stator winding and the opposite end of the Touch the coil next to the pole core. At the point where the projections touch the end of the pole core of the coil are Recesses provided - These recesses form an isolated area for connecting lead wires with the stator winding. The protrusions serve as covers for these protrusions. The pole core extends in the longitudinal direction through the coil and touches a yoke when the winding holder is installed as part of an asynchronous motor is.

Deutstfie Bank AG Krsfefil M3/IS2S BCZ 32070030 ; 'Sparkasse Kra*dt»3C9?22 SUZ 32050000 . Poets*«*: Essen 4055-Ot SLZ 360K043Deutstfie Bank AG Krsfefil M3 / IS2S BCZ 32070030 ; 'Sparkasse Kra * dt' 3C9? 22 SUZ 32050000. Poets * «*: Essen 4055-Ot SLZ 360K043

PATENTANWALT DR. STARK · MOEB$ER £TR. 14q .·· D-^,150 KREfELI?, ·, Ig" (02151) 28222 u. 20469 · [Tx] 853578PATENT ADVOCATE DR. STARK · MOEB $ ER £ TR. 14q. ·· D - ^, 150 KREfELI ?, ·, Ig "(02151) 28222 and 20469 · [Tx] 853578

Der bekannte Wicklungshalter dient auch als Isolator für die Windungen der Statorwicklung, so daß üblicherweise verwendete Isolierpapiere überflüssig sind und darüberhinaus Arbeit und Zeit zum Umhüllen der Wicklung und der Leitungsdrähte eingespart wird. Die Form des Wicklungshalters schützt darüberhinaus die Statorwicklung, wodurch die Möglichkeit eines Bruchs von Windungen bei der Handhabung und außerdem der Ausschuß reduziert wird. Beiis Zusammenbau des Motors unter Verwendung dieses Wicklungshalters müssen jedoch die Wicklungen am Stator positioniert werden, bevor die gesamte Einheit in das Gehäuse des Motors oder des Jochs eingeführt wird. Außerdem ist es erforderlich, die Statorwicklung elektrisch anzuschließen, und zwar üblicherweise durch Verlöten der betreffenden Enden der Stator- | wicklung vor dem Einführen der Anordnung in das Motorgehäuse .The known winding holder also serves as an insulator for the turns of the stator winding, so that usually used insulating papers are superfluous and beyond Labor and time for wrapping the winding and the lead wires is saved. The shape of the winding holder also protects the stator winding, which means the possibility of windings breaking during handling and also reducing scrap. Beiis However, when assembling the motor using this winding holder, the windings must be positioned on the stator before the entire unit is inserted into the housing of the motor or the yoke. It is also necessary to electrically connect the stator winding, usually by soldering the relevant ends of the stator | winding before inserting the assembly into the motor housing.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Wicklungshalter der eingangs beschriebenen Gattung so zu verbessern, daß unter Beibehaltung der Vorteile der bekannten Ausführung deren Nachteile vermieden werden.The object of the invention is to improve a winding holder of the type described above so that under Retention of the advantages of the known design, the disadvantages of which are avoided.

Diese Aufgabe wird mit einem Wicklungshalter der eingangs beschriebenen Gattunggelöst, der gekennzeichnet ist durch wenigstens einen weiteren Wicklungsformer zur Aufnahme eines zugehordneten Abschnitts der Statorwicklung und durch einen die Wicklungsformer verbindenden Streifen, der zwischen den Wicklungsformern biegbar ist und der nach Herumlegen des Wicklungshalters um ein Polgehäuse bei gleichzeitiger Positionierung der Wicklungsabschnitte die Wicklung umgibt und schützt.This object is achieved with a winding holder of the type described at the outset, which is characterized by at least one further winding former for receiving an assigned section of the stator winding and by a strip connecting the winding formers, which strip can be bent between the winding formers and which after laying the winding holder around a pole housing with simultaneous positioning of the winding sections surrounds and protects the winding.

Im folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert; es zeigen:In the following an embodiment shown in the drawing is shown the invention explained; show it:

PATENTANWALT DR. STARK ■ MOEB^R pTR.i4(i.-D-{»J50KAEfEl1[J,·. Φ (02151) 28222 u. 2Ü4V59 · El 853578PATENT ADVERTISER DR. STARK ■ MOEB ^ R pTR.i4 (i.-D - {»J50KAEfEl 1 [J, ·. Φ (02151) 28222 and 2Ü4V59 · El 853578

Fig. 1 teilweise geschnitten eine Seitenansicht eines
gestreckten Wicklungshalters,
Fig. 1 is a partially sectioned side view of a
stretched coil holder,

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 1,
5
FIG. 2 is a plan view of the object according to FIG. 1,
5

Fig. 3 teilweise in vergrößertem Maßstab einen Schnitt3 shows a section, partly on an enlarged scale

in Richtung B-B durch den Gegenstand nach Fig. 2,in direction B-B through the object according to Fig. 2,

Fig. 4 eine Draufsicht auf die Unterseite eines Deckels, der mit dem in Fig. 3 dargestellten AbschnittFIG. 4 shows a plan view of the underside of a cover which is connected to the section shown in FIG. 3

des Wicklungshalters zusammenwirkt,of the winding holder cooperates,

Fig. 5 einen Schnitt in Richtung C-C durch den Gegenstand5 shows a section in the direction C-C through the object

nach Fig. 4,
15
according to Fig. 4,
15th

Fig. 6 eine Seitenansicht exiles Wicklungshalters, der zum Einführen in eine eHctrische Maschine vorbereitet ist.Fig. 6 is a side view of the exiles winding holder, which is used for Prepared for introduction into an electrical machine is.

Der dargestellte Wicklungshalter 10 ist für einen zweipoligen elektrischen Motor bestimmt, Er besitzt zwei
Wicklungsformer 12, die durch einen flexiblen Streifen 14 miteinander verbunden sind, der auch über die Wicklungsformer 12 vorsteht. In Fig. 1 ist der Abschnitt links der Linie A-A an der Längsmittelachse des Wicklungshalters 1O geschnitten dargestellt. Der Wicklungsformer 12 erstreckt sich senkrecht zum Streifen 14 und die Seiten des Wxcklungsformers 12, die quer zum Streifen 14 gerichtet sind, sind bogenförmig derart ausgebildet, daß der Abstand zwischen
The winding holder 10 shown is intended for a two-pole electric motor, it has two
Winding formers 12, which are connected to one another by a flexible strip 14 which also protrudes beyond the winding formers 12. In Fig. 1, the section to the left of the line AA on the longitudinal center axis of the winding holder 1O is shown in section. The winding former 12 extends perpendicular to the strip 14 and the sides of the Wxcklungsformers 12, which are directed transversely to the strip 14, are arcuate such that the distance between

diesen Seiten mit zunehmendem Abstand vom Streifen 14 anthese sides with increasing distance from the strip 14 on

wächst. Die gebogenen Seiten 16 gehen an ihren oberen Enden an zugeordnete Flansche 18 über, die sich in horizontaler Richtung von den Wicklungsformern 12 und in Längsrichtung des Streifens 14 erstrecken. Jenseits des Übergangs zwischen gebogener Seite 16 und Flansch 18 sowie weiter weg von dergrows. The curved sides 16 go at their upper ends to associated flanges 18, which extend in the horizontal direction from the winding formers 12 and in the longitudinal direction of the strip 14 extend. Beyond the transition between the curved side 16 and flange 18 and further away from the

DR. STARK · MOER^R ?TR.'i4q.-*D-4,15o"K?lff€LB]; "®> (02151) 28222 u. 20469 · Qx] 853578DR. STARK · MOER ^ R? TR.'i4q .- * D-4.15o "K? Lff € LB];" ®> (02151) 28222 & 20469 * Qx] 853578

Mitte des Wicklungsformers und beginnend an der Oberseite des Flansches 18 erstrecken sich die Außenseiten 20 des Wicklungsformers 12 in vertikaler Richtung. Die obere Stirnfläche jedes Wicklungsformers 12 erstreckt sich horizontal in Richtung auf die Mitte des Wicklungsformers 12 bis zu einer Stelle, die sich vertikal oberhalb des Berührungspunktes zwischen der zugeordneten Seite 16 und dem Flansch befindet. Dazwischen erstreckt sich eine kreisbogenförmig geformte Fläche 23, die tiefer reicht als der Flansch 18 von der oberen Stirnfläche des Wicklungsformers 12 entfernt ist. Auf jeder Seite des Wicklungsformers 12 und längs des Oberflächenteils, -welches die Flansche 18 verbindet, befindet sich ein Flansch 22, der sich in Bezug auf den Streifen 14 seitlich erstreckt. Ein Flansch 24 r der die gleiche oder etwas geringere Breite wie die Flansche besitzt, bildet einen Teil des Streifens 14 an der Anschlußstelle des Wicklungsformers 12. Der Flansch 24 hat eine etwas größere Längsausdehnung als die Basis des Wicklungsformers 12, er endet jedoch vor der Projektion des Berührungspunktes zwischen Seiten 16 und Flanschen 18 auf dem Streifen 14.In the middle of the winding former and beginning at the top of the flange 18, the outer sides 20 of the winding former 12 extend in the vertical direction. The upper end face of each winding former 12 extends horizontally in the direction of the center of the winding former 12 to a point which is located vertically above the point of contact between the associated side 16 and the flange. In between there extends a circular arc-shaped surface 23 which extends deeper than the flange 18 is removed from the upper end face of the winding former 12. On each side of the former 12 and along the surface portion connecting the flanges 18 is a flange 22 which extends laterally with respect to the strip 14. A flange 24 r of the same or slightly smaller width as the flanges forms part of the strip 14 at the connection point of the winding former 12. The flange 24 has a slightly larger longitudinal extent than the base of the winding former 12, but it ends before the projection the point of contact between sides 16 and flanges 18 on strip 14.

Die Mitte jedes Wicklungsformers 12 bildet einen Hohlraum 26, dessen Seiten 28 gekrümmt sind, wobei die Krümmung dieser Seiten 28 der Krümmung der Seiten 16 folgt. Die Seiten und 28 definieren zwischen sich eine Wandung. Oberhalb der Basis des Flansches 18 folgt die Krümmung der Seiten 28 des Hohlraumes 26 der Krümmung der kreisförmig gebogenen Flächen 23 in kurzem Abstand davon, wobei die Seiten 28 ungefähr zentrisch an der oberen Stirnseite des Wicklungsformers enden. Wie man am besten aus der Draufsicht nach Fig. 2 entnimmt, besitzt der Hohlraum 26 rechts von seiner Mitte eine größere Ausdehnung als links davon. Dieser unterschied der seitlichen Ausdehnungen des Hohlraumes kann eine korrekte Orientierung eines Einsatzes in den Hohlraum 26 gewährleisten.The center of each coil former 12 forms a cavity 26, the sides 28 of which are curved, the curvature of these Pages 28 follows the curvature of pages 16. The pages and 28 define a wall between them. Above the Base of the flange 18 follows the curvature of the sides 28 of the cavity 26 the curvature of the circularly curved Areas 23 at a short distance therefrom, with the sides 28 approximately centrally on the upper end face of the winding former end up. As can best be seen from the top view of FIG. 2, the cavity 26 has to the right of it In the middle a greater extent than to the left of it. This differentiated the lateral dimensions of the cavity can ensure correct orientation of an insert in the cavity 26.

PATENTANWALT DR STARK - MOERSER «TR.' «0 i ß-4160 l&EPELS* - ^ (02151) 2822? U. 20469 - QU 853578PATENT ADVERTISER DR STARK - MOERSER «TR. ' «0 i ß-4160 l & EPELS * - ^ (02151) 2822? U. 20469 - QU 853578

CS CSCtCS CSCt

- 5 - 2 - 5 - 2

* ΐ Die beiden Flansche 18, die zu den Enden des Streifens 14 \ hingerichtet sind, besitzen jeweils eine zentrale Aus- J nehmung 3O, die sich ober die gesamte Dicke des jeweiligen |. Flansches 18 erstreckt. An den Seiten des Streifens 14 | sind is Bereich seiner Enden Ausnehmungen 32 vorgesehen. ? Jedes Paar von Ausnehmungen teilt das Ende des Streifens 14 , in eine Lasche 34, die das äußerste Ende des Streifens 14 bildet und in einen Abdeckabschnitt 36, der sich zwischen des Ässseh^isgen 32 und der Basis ass Sicklusgsfor^rs 12 erstreckt. Der Streifen 14 und insbesondere die Abdeckabschnitte 36 sind flexibel und ihre Abmessungen sind derart, daß nach dem Aufbiegen der Abdeckabschnitte 36 die Ausnehmungen 32 mit dem Flansch 18 und dessen Ausnehmung 30 derart zusammenwirken, daß die Lasche 34 an der der Aus— nehmung 3O benachbarten Außenseite 2O gehalten wird. An der Unterseite jedes Abdecfcabschnittes 36 erstreckt sich neben den Ausnehmungen 32 eine Rippe 38 im wesentlichen in senkrechter Richtung zur Unterseite. Die Rippe 38 erleichtert den Anschluß der Lasche 34 an den Flansch 18.* Ϊ́ The two flanges 18 which are executed at the ends of the strip 14 \, each having a central recess training J 3O, which is above the entire thickness of the respective |. Flange 18 extends. On the sides of the strip 14 | recesses 32 are provided in the region of its ends. ? Each pair of recesses divides the end of the strip 14 in a tab 34 which forms the outermost end of the strip 14 and a cover portion 36 which isgen between the Ässseh ^ 32 and the base Sicklusgsfor ass ^ rs 12 extends. The strip 14 and in particular the cover sections 36 are flexible and their dimensions are such that after the cover sections 36 are bent open, the recesses 32 interact with the flange 18 and its recess 30 in such a way that the tab 34 is on the outside adjacent to the recess 30 2O is held. On the underside of each cover section 36, in addition to the recesses 32, a rib 38 extends essentially in a direction perpendicular to the underside. The rib 38 facilitates the connection of the tab 34 to the flange 18.

Auf dem Streifen 14 ist mittig zwischen den Wicklungsformern 12 ein Schaltkasten 40 angeordnet. Der Schaltkasten 4O weist an seinen in Längsrichtung äußersten Enden jeweils eine langgestreckte Rippe 42 auf, die sich quer über den Streifen 14 erstreckt. Seitenwände 44 begrenzen den Schaltkasten. Die Seitenwände 44 sind mittig im Hinblick "auf den Schaltkasten 40 angeordnet und kürzer als der Abstand der Rippen 42. Sowohl die Rippen 42 als auch die Seitenwände 44 erstrecken sich vertikal von der Oberfläche des Streifens 14 aus. Die Seitenwände 44 sind jedoch etwa doppelt so hoch wie die Rippen 42. Parallel zu den Seitenwänden 44 sind symmetrisch zur Längsachse des Wicklungshalters 10 weitere Rippen zwischen den Seiten- | wänden 44 angeordnet. Es handelt sich dabei um ein Paar ■§A switch box 40 is arranged on the strip 14 in the middle between the winding formers 12. The switch box 4O has an elongated rib 42 at each of its outermost ends in the longitudinal direction, which rib extends transversely across the strip 14. Side walls 44 delimit the switch box. The side walls 44 are centered with respect to the control box 40 and are shorter than the spacing of the ribs 42. Both the ribs 42 and the side walls 44 extend vertically from the surface of the strip 14. However, the side walls 44 are approximately twice that as high as the ribs 42. Parallel to the side walls 44, further ribs are arranged symmetrically to the longitudinal axis of the winding holder 10 between the side walls 44. These are a pair.

äußere Rippen 46 jeweils neben einer der Seitenwände 44 Iouter ribs 46 each next to one of the side walls 44 I.

PATENTANWALT DR STARK - MOEHgEP §TR 148.-,-i>419ß KBEFSIXJ*-.Ig* (02151) 28222 α204Κ - JTxj 853578PATENT ADVERTISER DR STARK - MOEHgEP §TR 148 .-, - i> 419ß KBEFSIXJ * -. Ig * (02151) 28222 α204Κ - JTxj 853578

und um ein Paar innere Rippen 48, die naher an der Längsachse des Wicklungshalters 10 angeordnet sind und die auch etwas länger als die äußeren Rippen 46 sind, jedoch etwas kürzer als die Seitenwände 44. Die Rippen 42 besitzen Ausnehmungen 43, die sich quer durch die Rippen 42 erstrecken und bis auf die Oberfläche des Streifens 14 reichen.and around a pair of inner ribs 48 that are closer to the longitudinal axis of the winding holder 10 are arranged and which are also slightly longer than the outer ribs 46, but somewhat shorter than the side walls 44. The ribs 42 have recesses 43 which extend transversely through the ribs 42 and extend to the surface of the strip 14.

Die Rippen 42 mit ihren Ausnehmungen 43, die Seiten .ende 44, die äußeren Rippen 46 und die inneren Rippen 48 bilden eine Eisrichtung suis Halten äer zu den nicht dargestellten Statorwicklungen führenden Leitungsdrähte, die daran verankert werden und gegen Kräfte gesichert werden, welche die Leitungsdrähte des Wicklungshalters 1O lösen könnten. Dadurch bleiben Verbindungen zwischen Leitungsdrähten und der Statorwicklung praktisch belastungsfrei.The ribs 42 with their recesses 43, the sides .ende 44 , the outer ribs 46 and the inner ribs 48 form an ice direction suis holding aer lead wires leading to the stator windings, not shown, which are anchored thereon and are secured against forces which the lead wires of the winding holder 1O could solve. As a result, connections between lead wires and the stator winding remain practically free of stress.

In der Mitte des Schaltkastens 4O befindet sich eine kreisförmige Ausnehmung 50, die sich teilweise auch bis in den Bereich der inneren Rippen 48 erstreckt. Wie man aus Fig. entnimmt, erstreckt sich die Ausnehmung 50 bis unter die obere Fläche des Streifens 14. Die Rippen 46 und 48 besitzen etwa die halbe Höhe der Seitenwände 44. Die Innenfläche der Seitenwände 44 sind mit zugeordneten Ausnehmungen \ 52 versehen, die sich bis etwa zur halben Dicke der Seiten- j wände 44 und bis in eine Tiefe erstrecken, die der oberen Fläche der Rippen 46 und 48 entspricht. Die relative Höhe der Rippen 46 und 48 sowie der Ausnehmungen 50 und 52 ist so eingerichtet, daß ein Deckel 54 zum Schutz der Leitungsdrähte und Verbindungen im Schaltgehäuse 40 in dieses eingesetzt werden kann. Der Deckel 54 ist in den Fig. 4 und 5 dargestellt. Er besteht aus einer ebenen Platte mit einem mittigen Zapfen 56, der sich von einer seiner Stirnflächen | aus erstreckt. Der Zapfen 56 wird in die Ausnehmung 5O des Schaltkastens 40 eingeführt, bis die eine Seite des Deckels 54 die Oberflächen der Rippen 46 und 48 sowie auch die horizontale Oberfläche der Ausnehmungen 52 in denIn the middle of the switch box 40 there is a circular recess 50 which partially extends into the area of the inner ribs 48. As can be seen from Fig., The recess 50 extends below the top surface of the strip 14. The ribs 46 and 48 is about half the height have side walls 44. The inner surface of the side walls 44 are provided with associated recesses \ 52 extending extend to about half the thickness of the side walls 44 and to a depth corresponding to the upper surface of the ribs 46 and 48. The relative height of the ribs 46 and 48 and the recesses 50 and 52 is set up so that a cover 54 for protecting the lead wires and connections in the switch housing 40 can be inserted therein. The cover 54 is shown in FIGS. It consists of a flat plate with a central pin 56 extending from one of its end faces | from extends. The pin 56 is inserted into the recess 5O of the control box 40 until one side of the cover 54 the surfaces of the ribs 46 and 48 as well as the horizontal surface of the recesses 52 in the

PATENTANWALT DR. STARK - MOERS£R 5TR. 140. -. 1DHlS) KR^HLpj'-.'g' (02151) 28222 u. 20469 · [SJ 853578PATENT ADVERTISER DR. STARK - MOERS £ R 5TR. 140. -. 1 DHlS) KR ^ HLpj '-.' G '(02151) 28222 and 20469 · [SJ 853578

Seitenwänden 44 berührt. Die Wandung des Zapfens 56 ist zur Erleichterung der Einführung in die Ausnehmung leicht konisch ausgeführt. Auch die Seiten der Ausnehmungen 52 sind leicht geneigt, damit sie eine auf den Deckel 54wirkende Haltekraft erzeugen, die der Haltekraft zwischen dem Zapfen 56 und den von den inneren Rippen 48 gebildeten Seiten der Ausnehmung 5O überlagert ist. An der Unterseite des Streifens 14 befinden sich neben jedem Ende der Seitenwände 54 Rippen 58/ die sich quer über die Breite des Streifens 14 erstrecken. JederSide walls 44 touched. The wall of the pin 56 is to facilitate introduction into the recess slightly conical. The sides of the recesses 52 are also slightly inclined so that they can open Generate the cover 54 acting holding force, the holding force between the pin 56 and the inner Ribs 48 formed sides of the recess 5O is superimposed. At the bottom of the strip 14 are adjacent each end of the side walls 54 are ribs 58 / which extend across the width of the strip 14. Everyone

Rippe 58 ist eine Verstärkung 60 zugeordnet, die gegen die Außenseite der Rippe 58 grenzt und die sich in Längsrichtung des Streifens 14 erstreckt, wobei ihre obere Fläche so geneigt ist, daß sie unterhalb der zugeordneten Rippe 42 in den Streifen 14 übergehe. Die Rippen 58 sind vorgesehen, um das korrekte Positionieren der Wicklungsformer 12 vor dem Einführen des Wicklungshalters 1O in ein Motorgehäuse zu erleichtern.Rib 58 is assigned a reinforcement 60 which borders against the outside of the rib 58 and which extends in the longitudinal direction of the strip 14, with its upper surface inclined so that it is below the associated Rib 42 merge into strip 14. The ribs 58 are provided in order to correctly position the winding former 12 before inserting the winding holder 1O in a motor housing to facilitate.

Der Wicklungshalter 1O ist einstückig aus Kur^tstoffThe winding holder 1O is made in one piece from Kur ^ tstoff

hergestellt. Die Dicke des Streifens 14 und das Kunststoff material sind darart, daß der Streifen 14 flexibel ist. Die Statorwicklung wird auf den Wicklungsformer 12 zwischen den Flanschen 18 und dem Streifen 14 aufgewickelt/ wobei die Seiten 16 des Wicklungsformers 12 umwickelt werden. Wenn die Wicklung aufgewickelt ist, wird das Ende des Drahtes in eine der Ausnehmungen 43 der dem Wicklungsformer 12 benachbarten Rippe 42 eingelegt. Der Draht wird dann durch den Schaltkasten 40 hindurch sowie durch eine Ausnehmung 43 der gegenüberliegenden Rippe weitergeführt. Wie man aus Fig. 2 entnimmt, kann der Draht auch durch die mittigen Ausnehmungen 43 der Rippen 42 sowie zwischen den inneren Rippen geführt werden, weil der Zapfen 56 des Deckels 54 den Grund der Ausnehmung 50 nicht erreicht und deshalb der Draht den ordnungsgemäßen Sitz des Deckels 54 nicht be-manufactured. The thickness of the strip 14 and the plastic material are darart that the strip 14 is flexible is. The stator winding is placed on the winding former 12 wound between the flanges 18 and the strip 14 / wherein the sides 16 of the winding former 12 are wrapped. When the winding is wound the end of the wire is inserted into one of the recesses 43 of the rib 42 adjacent to the winding former 12. The wire is then through the switch box 40 and through a recess 43 of the opposite Rib continued. As can be seen from Fig. 2, The wire can also pass through the central recesses 43 of the ribs 42 and between the inner ribs be performed because the pin 56 of the cover 54 does not reach the bottom of the recess 50 and therefore the Wire does not affect the correct seating of the cover 54

PATENTANWALT DR. STARK - MOERSf? ^TR 14β.; 0*41.50 KREFHXij^i^ (02151) 28222 u. 20469 - Qg 853578PATENT ADVERTISER DR. STARK - MOERSf? ^ TR 14β .; 0 * 41.50 KREFHXij ^ i ^ (02151) 28222 and 20469 - Qg 853578

hindert. Der die Statorwicklung bildende Draht wird dann weiter um den anderen Wicklungsformer 12 gewickelt, wie schon beim ersten Wicklungsformer 12. Dementsprechend v/erden die Windungen der Statorwicklung von einem durchgehenden Draht gebildet, so daß Drahtverbindungen überflüssig sind. Das ermöglicht eine Arbeitseinsparung, weil es bei vorbekannten Wicklungshaltern notwendig war, die Enden unterschiedlicher Wickiungsabschnitte miteinander zu verbinden. Beim Wicklungshalter nach der ~,c£indung ist auch die Gefahr des Bruches des Drahtes bei der Handhabung geringer. Die Form zur Herstellung des dargestellten Wicklungshalters und insbesondere des Abschnittes mit dem Schaltkasten ist einfacher als eine Form, die zur Herstellung eines bekannten Wicklungshalters benötigt wird, bei der die Verbindungen der Wicklungsabschnitte in Ausnehmungen an den vertikalen Außenseiten des Wicklungshalters angeordnet sind.prevents. The wire forming the stator winding is then wound further around the other winding former 12, as was the case with the first winding former 12. Accordingly, the turns of the stator winding are formed by a continuous wire, so that wire connections are superfluous. This enables labor to be saved because, with previously known winding holders, it was necessary to connect the ends of different winding sections to one another. In the case of the winding holder after the connection , the risk of the wire breaking during handling is also lower. The shape for producing the winding holder shown and in particular the section with the switch box is simpler than a shape that is required for producing a known winding holder in which the connections of the winding sections are arranged in recesses on the vertical outer sides of the winding holder.

Die Leitungsdrähte werden an die betreffenden Enden der Statorwicklung angeschlossen und die entsprechenden Anschlüsse sind im Schaltkasten 40 untergebracht. Die Leitungsdrähte werden in den Schaltkasten durch Lücken zwischen den Rippen 42 und den Enden der Seitenwände 44 eingeführt sowie zwischen den äußeren Rippen 46 und den inneren Rippen 48 gehalten. Dann werden die Leitungsdrähte um die Enden der äußeren Rippen 46 herumgeführt und anschließend zwischen den äußeren Rippen 46 und der zugeordneten Seitenwand 44 gehalten. Die Verbindung zum zugeordneten Ende der Wicklung erstreckt sich zwischen einer äußeren Rippe 46 und der zugeordneten Seitenwand 44 durch eine der Ausnehmungen 4 3 in einer Rippe 42. Die Leitungsdrähte sind damit sicher gehalten und leisten jeder Kraft, die die Verbindung zwischen dem Leitungsdraht und dem Ende der Wicklung beansprucht, einen erheblichen Widerstand.The lead wires are connected to the relevant ends of the stator winding and the corresponding connections are housed in switch box 40. The lead wires are in the control box through gaps inserted between the ribs 42 and the ends of the side walls 44 and between the outer ribs 46 and the inner ribs 48 held. The lead wires are then passed around the ends of the outer ribs 46 and then held between the outer ribs 46 and the associated side wall 44. The connection to the assigned The end of the winding extends between an outer rib 46 and the associated side wall 44 one of the recesses 4 3 in a rib 42. The lead wires are thus securely held and provide any force, stressing the connection between the lead wire and the end of the winding, presents a significant resistance.

PATENTANWALT DFf1 STARK · MOER,Sj=fl $TR. 140. s'£7-41,30 KREI^ELR*·,^ (02151) 28222 u. 20469 · O 853578 !PATENTANWALT DFf 1 STARK MOER, Sj = fl $ TR. 140. s' £ 7 to 41.30 KREI ^ ELR * · ^ (02151) 28222 u. 20469 · O 853 578!

Der Deckel 44 wird dann auf den Schaltkasten 40 aufgesetzt, I wodurch die Verbindungen geschützt sind. U. The cover 44 is then placed on the switch box 40, I whereby the connections are protected. U.

Der Wicklungshalter 10 ist nunmehr bereit zum Einführen IThe winding holder 10 is now ready for insertion I.

I in ein Motorgehäuse. Der erfindungsgemäße Wicklungshalter |I in a motor housing. The winding holder according to the invention |

kann automatisch in ein Motorgehäuse eingeführt werden, S wobei gleichzeitig die Abschnitte der Statorwicklungen positi-Cnisrt ^srdsn. Bsi bekannten ί·?ϊί7Κ1*ιπσ5ίϊ·5ΐίθ?π mußten jeweils zwei Bauteile relativ zueinander positioniert werden und mußten Anschlüsse hergestellt werden, bevor die Anordnung in ein Motorgehäuse eingeführt werden konnte. Erfindungsgemäß wird diese Arbeit vereinfacht und läßt sich diese Arbeit automatisch durchführen, wodurch sich ein wesentlicher Vorteil im Hinblick auf leichteres und schnelleres Komplettieren von Motoren ergibt, üblicher-can be automatically inserted into a motor housing, S whereby at the same time the sections of the stator windings are positi-Cnisrt ^ srdsn. Bsi known ί ·? Ϊί7Κ1 * ιπ σ 5ίϊ · 5ΐίθ? Π two components had to be positioned relative to each other and connections had to be made before the arrangement could be inserted into a motor housing. According to the invention, this work is simplified and this work can be carried out automatically, which results in a significant advantage in terms of easier and faster completion of engines, usually

1,5 weise wird ein einstückiges magnetisches Polgehäuse mit einander dyametral gegenüberliegenden äußeren VorSprüngen verwendet. Einer dieser Vorsprünge wird in den Hohlraum des einen Wicklungsformers 12 eingeführt, so daß die gekrümmte Fläche 23 des Wicklungsformers 12 an einem Abschnitt des Polgehäuses anliegt. Der in den Hohlraum 26 eingeführte Vorsprung des Polgehäuses erstreckt sich derart in den Hohlraum, daß sein Ende in der gleichen Ebene wie die Außenseite des Flansches 24 liegt, so daß ein Kontakt mit dem Motorgehäuse hergestellt werden kann- Die Rippen 38 und 58 werden von der Fertigungsmaschine erfaßt und der flexible Streifen sowie die Abdeckabschnitte 36 werden in die in Fig. 6 dargestellte Form gebracht. Die Laschen erfassen dabei die Flanschen 18 und die Außenseiten der betreffenden Wicklungsformer 12 sowie der Ahdeckabschnitte 36 schützen dann jeweils eine Seite der auf den Wicklungsformer gebrachten Wicklung. Beim Biegen des flexiblen Streifens 14 werden die Flächen 23 jedes Wicklungsformers in eine Position gebracht, bei der sie einander gegenüberliegen und folglich gelangt auch der andere Vorsprung1.5 wise is a one-piece magnetic pole housing with diametrically opposed outer projections used. One of these projections is inserted into the cavity of a winding former 12, so that the curved Surface 23 of the winding former 12 rests against a portion of the pole housing. The one introduced into the cavity 26 Protrusion of the pole housing extends into the cavity in such a way that its end is in the same plane as the The outside of the flange 24 lies so that contact with the motor housing can be made - the ribs 38 and 58 are detected by the manufacturing machine and the flexible strips as well as the cover sections 36 are shown in brought the form shown in FIG. The tabs capture the flanges 18 and the outsides of the The relevant winding former 12 and the Ahdeck sections 36 then each protect one side of the winding former brought winding. When the flexible strip 14 is bent, the surfaces 23 of each winding former become brought to a position in which they face each other, and consequently the other protrusion also comes

PATENTANWALT DR. STARK · MOERSE1R STR. V»tf · b-<tf5Q KREi=El-D -.^ (02151) 28222 u. 20469 · Π3 053576PATENT ADVOCATE DR. STARK · MOERSE 1 R STR. V »tf · b- <tf5Q KREi = El-D -. ^ (02151) 28222 and 20469 · Π3 053576

des Polgehäuses in den Hohlraum 26 des anderen Wicklungsformers 12. Beim Biegen des flexiblen Streifens 14 derart, daß die Wicklungsformer 12 einander gegenüberliegen, werden die dem Schaltkasten 4O benachbarten Flanschen 18 in die Lücken zwischen den Enden der Seitenwände 44 und den Rippen 42 gedrückt und werden die entsprechenden Außenseiten 2O der Wicklungsformer 12 in Berührung mit der Oberseite des Deckels 54 gebracht. Die zwischen den Seitenwänden 44 und den Rippen 18 eingeklemmten Flansche 18 berühren den flexiblen Streifen 14 nicht, so daß eine Öffnung verbleibt, durch die die Leitungsdrähte hindurchtreten. Nachdem der Wicklungshalter in die in Fig. 6 dargestellte Form gebracht worden ist, kann er in ein Motorgehäuse eingeschoben werden,of the pole housing into the cavity 26 of the other winding former 12. When bending the flexible strip 14 in such a way, that the winding formers 12 are opposite one another the flanges 18 adjacent to the switch box 40 into the gaps between the ends of the side walls 44 and the Ribs 42 pressed and the corresponding outer sides 20 of the winding former 12 in contact with the top of the lid 54 brought. The flanges 18 clamped between the side walls 44 and the ribs 18 do not touch the flexible strip 14, leaving an opening through which the lead wires pass. After the winding holder has been brought into the shape shown in FIG. 6, it can be placed in a motor housing be inserted,

Die dargestellte Ausführung weist zwei Wicklungsformer auf. Der erfindungsgemäße Wicklungshalter kann aber auch mit mehr als zwei Wicklungsformern ausgerüstet werden, so daß er sich beispielsweise als Wicklungshalter für einen Vierpol-Motor mit vier Wicklungsabschnitten eignet. In diesem Fall kann der Wicklungskasten zwischen zwei benachbarten Wicklungsformern angeordnet werden, während zwischen den anderen Wicklungsformern vereinfachte Schaltkästen zur Aufnahme der die Lücken zwischen den Wicklungsabschnitten überspannenden Drähte angeordnet werden.The embodiment shown has two winding formers. The winding holder according to the invention can also be equipped with more than two winding formers, so that it can be used, for example, as a winding holder for a four-pole motor with four winding sections is suitable. In this case, the winding box can be between two adjacent winding formers are arranged, while simplified between the other winding formers Switch boxes arranged to accommodate the gaps between the winding sections spanning wires will.

• t• t

f »f »

'it «'it'

Dr.-lng. WALT E R S TA R KDr.-lng. WALT E R S TA R K PATE NTANWALTFATE NANWYER

Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 0S (02151) 28222 u. 20469 E 8 53578Moerser Strasse 140 D-4150 Krefeld 1 0 S (02151) 28222 and 20469 E 8 53578

Zusammenfassung:Summary:

Die Erfindung betrifft einen Wicklungshalter mit einer Mehrzahl von Wicklungsformern und einem Streifen, auf dem die Wicklungsformer angeordnet sind. Die Wicklungsformer sind zur Aufnahme jeweils eines Abschnittes der Statorwicklung eingerichtet. Der Streifen ist zwischen den Wicklungsformern flexibel, so daß der Wicklungshalter um ein Polgehäuse herumgewickelt werden kann, wobei die Wicklungsabschnitte gleich-The invention relates to a winding holder with a A plurality of winding formers and a strip on which the winding formers are arranged. The winding formers are each designed to accommodate one section the stator winding set up. The strip is flexible between the winding formers, so that the Winding holder can be wound around a pole housing, with the winding sections equal-

a zeitig in die gewünschte Position gebracht werden, a are brought into the desired position in good time,

während der Streifen die Anordnung umgibt und die ι
ι Wicklung schützt.
while the strip surrounds the arrangement and the ι
ι winding protects.

Der erfindungsgemäße Wicklungshalter ermöglicht das automatische Wickeln von Abschnitten der Statorwicklung, das automatische Positionieren des Wicklungshalters um ein Polgehäuse sowie das automatische Einführen der gesamten Einheit in das Gehäuse eines Motors oder Generators.The winding holder according to the invention enables the automatic winding of sections of the stator winding, the automatic positioning of the winding holder around a pole housing and the automatic insertion the entire unit in the housing of a motor or generator.

Fig. 1.Fig. 1.

Deuiscfte Bat* AG Krefeld W3/1525 BL23207tek>" ; · ^paSkastf Krhe&JX5i22fLZ320S00CO - Posts*«*: Essen -TS5-431 BLZ36010043Deuiscfte Bat * AG Krefeld W3 / 1525 BL23207tek>"; · ^ paSkastf Krhe & JX5i22fLZ320S00CO - Posts *« *: Essen -TS5-431 BLZ36010043

Claims (5)

Dr.-Ing. WALTER STARKDr.-Ing. WALTER STARK PATENTANWALT
Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 (02151) 28222 u. 20469 E 8 53 578
PATENT ADVOCATE
Moerser Strasse 140 D-4150 Krefeld 1 * £ (02151) 28222 and 20469 E 8 53 578
SchufczansprücheSchufcz claims 1 ♦ Wicklungshalter mit wenigstens einem Wicklungsformer zur Aufnahme eines Abschnittes einer Statorwicklung, gekennzeichnet durch wenigstens einen weiteren Wicklungsforroer (12) zur Aufnahme eines zugeordneten Abschnittes der Statorwicklung und durch einen die Wicklungsformer (12) »erbindenden Streifen (14) , der zwischen den Wicklungsformern (12) biegbar ist und der nach Herumlegen des Wicklungsha..ters um ein Polgehäuse bei gleichzeitiger Positionierung der Wicklungsabschnitte die Wicklung umgibt und schützt. 1 ♦ Coil holder with at least one coil former for receiving a section of a stator winding, marked by at least one further winding former (12) for receiving an associated section the stator winding and through a strip (14) connecting the winding formers (12) between the winding formers (12) is bendable and after laying the winding holder around a pole housing at the same time Positioning of the winding sections surrounds and protects the winding.
2. Wicklungshalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er ein einstückig geformtes Bauteil ist.2. winding holder according to claim 1, characterized in that that it is a one-piece molded component. 3. Wicklungshalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet/ daß er einstückig aus einem elektrisch isolierenden Kunststoffmaterial besteht.3. winding holder according to claim 1 or 2, characterized / that it consists in one piece of an electrically insulating plastic material. 4. Wicklungshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Streifen (14) zwischen zwei benachbarten Wicklungsformern (12) ein Schaltkasten (40) angeordnet ist, der elektrische Verbindungen zwischen zugeordneten Abschnitten der Statorwicklung aufnimmt und schützt.4. winding holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that a switch box (40) is arranged on the strip (14) between two adjacent winding formers (12), which receives and protects electrical connections between associated sections of the stator winding. 5. Wicklungshalter naeh einem der Ansprüche 1 bis 4. da-5. winding holder according to one of claims 1 to 4. Dtutsche BanS: AG Krefeld 103/1525 BLZ329709«) } 'Sparkasse &efeW;30572i BLZ32050000 · Postscheck Essen «555-431 BLZ 36010043German BanS: AG Krefeld 103/1525 BLZ329709 «) } 'Sparkasse &efeW; 30572i BLZ32050000 · Postal check Essen« 555-431 BLZ 36010043 durch gekennzeichnet, daß die dem Schaltkasten (14) benachbarten Wicklungsformer (12) Flansche (18) aufweisen, die den Schaltkasten (4O) berühren und von diesem gehalten sind, v/enn der Wicklungshalter um das Polgenäuse heru'agelegt Ist.characterized in that the switch box (14) adjacent Winding former (12) have flanges (18), that touch the switch box (4O) and are held by it, v / when the winding holder around the pole housing is laid out. 6- Wicklungshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (14) Rippen (38, 58) zum mechanischen Erfassen und Formen des Wickl-angshalters aufweist.6- winding holder according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the strip (14) has ribs (38, 58) for mechanically gripping and shaping the winding holder having.
DE19828223140 1981-08-21 1982-08-17 WINDING HOLDER Expired DE8223140U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08125636A GB2109168A (en) 1981-08-21 1981-08-21 Coil retainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8223140U1 true DE8223140U1 (en) 1982-11-25

Family

ID=10524109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828223140 Expired DE8223140U1 (en) 1981-08-21 1982-08-17 WINDING HOLDER

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE8223140U1 (en)
FR (1) FR2511817A1 (en)
GB (1) GB2109168A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952479A1 (en) * 1999-10-29 2001-05-03 Wilo Gmbh Pole insulation with film hinge
DE102009056676A1 (en) * 2009-12-02 2011-06-09 Volkswagen Ag Winding for an electric machine and a method for producing such a winding

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530388B1 (en) * 1982-07-13 1985-10-04 Paris & Du Rhone BOX OF ELECTRICAL CONDUCTORS, INTENDED TO BE MOUNTED ON A RIGID CORE, AND ITS MANUFACTURING METHOD
GB2177549A (en) * 1985-07-01 1987-01-21 Easthorpe Investments Ltd Supporting spool for electrical windings
WO1995012912A1 (en) * 1993-11-01 1995-05-11 Stridsberg Innovation Ab An electric motor and its fabrication
JP2009130979A (en) * 2007-11-20 2009-06-11 Denso Corp Rotational electric machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952479A1 (en) * 1999-10-29 2001-05-03 Wilo Gmbh Pole insulation with film hinge
DE102009056676A1 (en) * 2009-12-02 2011-06-09 Volkswagen Ag Winding for an electric machine and a method for producing such a winding

Also Published As

Publication number Publication date
FR2511817A1 (en) 1983-02-25
GB2109168A (en) 1983-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69917850T2 (en) The battery-connecting plate
DE3844781C2 (en)
DE3690625C2 (en) Method of manufacturing an amorphous metal magnetic core assembly and a coil structure for an electrical transformer and electrical transformer
EP3312977A2 (en) Stator for an electric motor and method for winding a stator of an electric motor
DE60209611T2 (en) Female connector and electrical connector with this connector
DE10318816A1 (en) Stator for motor, has connectors comprising winding and power supply connecting terminals, whose specific portion are made into annular shape section by bending connector strands
DE2604241A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR UNIT
DE3144896C2 (en) Electric heater
DE7508166U (en) Electrical device, such as a hair dryer, hair dryer or the like
DE8223140U1 (en) WINDING HOLDER
DE2053142B2 (en) MAIN FRAME CONNECTOR
DE3112362C2 (en) Plug insert element for flat cords
DE3133605A1 (en) MOLDING PIECE FOR RECEIVING CONNECTING ELEMENTS FOR ELECTRICALLY CONDUCTIVE WIRE
DE2720446C3 (en) Process for the production of a solderless connection point of a connecting wire to an electrical coil and connection point produced according to the method and their use
DE4321540C2 (en) Electric motor with a stator core package
DE3632646C2 (en)
DE20013482U1 (en) Electrical connector with organs penetrating the insulation
DE10013241B4 (en) Electric jumper
EP0660459A2 (en) Multiple flat terminal plug
EP0155573A1 (en) Coil bobbin for electrical apparatuses suited for automation
DE3506354C1 (en) Electromagnetic relay with insulating cap and method for producing the insulating cap
DE8026597U1 (en) TERMINALS INSERTED IN ONE OF THE TWO TERMINALS FOR INSULATING THE FRONT SURFACES OF THE PLATE PACKAGE OF ELECTRICAL MACHINES WITH EXCELLENT POLAND
DE19809276C2 (en) Case for mains-operated electrical appliances with connection cable
DE19732940C1 (en) Terminal connector protection for use on road vehicle batteries
EP0074020B1 (en) Synchronous machine