DE8222142U1 - WRITING DEVICE WITH CLIP - Google Patents

WRITING DEVICE WITH CLIP

Info

Publication number
DE8222142U1
DE8222142U1 DE19828222142 DE8222142U DE8222142U1 DE 8222142 U1 DE8222142 U1 DE 8222142U1 DE 19828222142 DE19828222142 DE 19828222142 DE 8222142 U DE8222142 U DE 8222142U DE 8222142 U1 DE8222142 U1 DE 8222142U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
writing implement
fastening
implement according
clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828222142
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JS Staedtler GmbH and Co KG
Original Assignee
JS Staedtler GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JS Staedtler GmbH and Co KG filed Critical JS Staedtler GmbH and Co KG
Priority to DE19828222142 priority Critical patent/DE8222142U1/en
Publication of DE8222142U1 publication Critical patent/DE8222142U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clips For Writing Implements (AREA)

Description

ii^e Erfindung betrifft ein Schreibgerät mit Klipp, wobei der Schaft oder die Kappe des Schreibgerätes mindestens eine Freisparung zur formschlüssigen Aufnahme eines Befestigungsmittels aufweist.ii ^ e invention relates to a writing instrument with clip, the The shaft or the cap of the writing instrument has at least one recess for the form-fitting reception of a fastening means having.

Ein derartiges Schreibgerät ist beispielsweise aus DE-PS 277 252 bekannt.Such a writing implement is known from DE-PS 277 252, for example.

Der Nachteil dieser bekannten Ausführung besteht vor allem darin, daß der Klipp stets nur von einer einzigen Seite aus montiert werden kann und daher nicht oder nur unter erhöhtem Aufwand automatisch montierbar ist.The main disadvantage of this known design is that the clip is always only from a single side can be installed and therefore cannot be installed automatically or only with increased effort.

Weiterhin ist es hierbei stets erforderlich, die Dichtung oder ein sonstiges zusätzliches Teil gleichzeitig bzw- anschließend mit zu montieren, da der Klipp nur hierdurch sicher gehalten werden kann.Furthermore, it is always necessary here to apply the seal or some other additional part at the same time or subsequently to be mounted as the clip can only be securely held in this way.

Darüber hinaus lassen sich Besonderheiten des Klipps, z.B. dessen Farbe, ebenfalls nur von einer Seite des Schreibgerätes aus gutIn addition, special features of the clip, e.g. its color, can also only be seen from one side of the writing instrument

erkennen. |recognize. |

iü Soll beispielsweise durch die Farbe des Klipps die Farbe des fc Schreibmittels signalisiert werden, so ist in dar Regel, besonders zur leichten Erkennung von mehreren Seiten aus, eine zusätzliche farbliche Markierung an dessen Stirnseite bzw. an anderen Teilen des Schreibgerätes,erforderlich.iii should be signaled, the color of fc writing means, for example, by the color of the clip, then in is usually especially for easy detection of multiple pages from an additional color marking on the end face or on other parts of the pen, is required.

Aus DE-OS 23 35 211 ist dagegen ein Schreibgerät bekannt, dessen Klipp in eine Ausnehmung des Schreibgerätes seitlich eingeschoben werden kann und der selbstsichernd ohne zusätzliche Befestigungshilfsmittel durch Noppen oder Krallen ge- \ halten wird.From DE-OS 23 35 211, however, a writing instrument is known, the clip can be inserted laterally in a recess of the writing instrument and which is \ keep overall self-locking without additional fastening means by means of knobs or claws.

Auch hierbei besteht jedoch der Nachteil, daß die Montage und die Erkennbarkeit von Markierungen nur von einer Seite aus möglich ist. Außerdem kann hierbei eine Dichtung oder ein sonstiges zusätzliches Teil nur mit zusätzlichen Mitteln sicher gehalten werden.Here too, however, there is the disadvantage that the assembly and markings can only be seen from one side. In addition, a seal or a other additional part can only be held securely with additional means.

Weiterhin sind aus den japanischen Gebrauchsmuster-Auslegeschriften JP-GM/AS 41-5610 und JP-GM/AS 43-12981 Schreibgeräte bzw. Schreibgerätekappen bekannt, in die ein Klipp von einer Seite aus (JP-GM/AS 41-5610 ) oder axial von oben (JP-GM/AS 43-12981) eingesetzt werden kann. Die hier gezeigten Klipps weisen Befestigungsmittel auf, die in Verbindung mit an der Kappe vorhandenen Freisparungen eine formschlüssige Verankerung bewirken. Ebenso sind hierbei Teile des Klipps auch von eier Stirnseite aus erkennbar.Furthermore, from the Japanese utility model patent applications JP-GM / AS 41-5610 and JP-GM / AS 43-12981 writing implements or writing instrument caps are known in which a clip from one side from (JP-GM / AS 41-5610) or axially from above (JP-GM / AS 43-12981). The clips shown here have fasteners which, in conjunction with the recesses on the cap, create a form-fitting anchoring. Parts of the clip are also from eggs Front face recognizable from.

Abgesehen davon, daß bei diesen Ausführungen die Montage des Klipps jeweils nur von einer einzigen Seite aus erfolgen kann, läßt sich mit den gezeigten Befestigungsmitteln keinerlei weiteres Teil gleichzeitig fixieren oder lagerichtig festhalten. Außerdem lassen die gezeigten Klippgestaltungen Farbkennzeichnungen bestenfalls von zwei Seiten aus erkennen. Besonders von der dem Klipp gegenüberliegenden Seite aus ist hierbei eine eindeutige Erkennung nicht ohne weiteres möglich. Um dies zu ändern, müßte auch hier in einem weiteren Arbeitsgang oder durch zusätzliche Maßnahmen oder Anordnungen ergänzende Befestigungsmittel und zusätzliche Markierungen angebracht werden, was wiederum zu Verteuerungen des ganzen Sci,reibgerätes führen würde.Apart from the fact that in these designs the clip can only be installed from one side, no further can be done with the fastening means shown Fix the part at the same time or hold it in the correct position. In addition, the clip designs shown allow color coding at best recognize from two sides. Especially from the side opposite the clip there is one unambiguous recognition is not easily possible. In order to change this, a further operation would have to be carried out here as well or by means of additional measures or arrangements, additional fasteners and additional markings are attached become, which in turn increases the price of the whole sci, rubbing device would lead.

Demgegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, ein gut kennzeichnungsfähiges und durch Arbeitseinsparungen besonders preiswertes Schreibgerät zu schaffen, bei dem der Klipp leicht und schnell und gegebenenfalls automatisch montiert werden kann, in dem im Bedarfsfall auch zusätzliche Teile des Schreibgerätes schnell und sicher befestigt werden können und bei dem sich zusätzliche Markierungsmaßnahmen erübrigen.In contrast, it is the object of the invention to provide an easily identifiable and to create particularly inexpensive writing implements by saving labor, in which the clip is light and can be assembled quickly and, if necessary, automatically, by adding additional parts of the writing instrument if necessary can be attached quickly and securely and with which additional marking measures are unnecessary.

Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs in besonders vorteilhafter Weise gelöst.This object is achieved in a particularly advantageous manner with the characterizing features of the main claim.

3 _ 6 -3 _ 6 -

'* Durch die das Schreibgerät bzw. dessen im Montagebereich vorhandene Teile durchdringende Freisparung und das formschlüssig hierin angeordnete Befestigungsmittel kann eine beliebige , seitlich, d. h. quer gerichtete Montage des Klipps und durch'* By the writing instrument or its existing in the assembly area Part-penetrating recess and the fastening means arranged in a form-fitting manner therein can be any , side, d. H. transverse mounting of the clip and through

I die öffnung zur Stirnseite hin, eine splche parallel zur I open the opening towards the front, a plate parallel to the

Schreibgeräteachse von Hand oder automatisch ohne aufwendiges ,;d Ausrichten erfolgen.Writing instrument axis by hand or automatically without laborious,; d align.

I Gleichzeitig ist bei entsprechender Farbgebung bzw. GestaltungI At the same time is with the appropriate coloring or design

g des Klipps und des Befestigungsmittels die jeweilige Farbe desg of the clip and the fastening means the respective color of the

' Materials oder die Bedruckung von mindestens drei Seiten aus'' Materials or printing on at least three sides

mjtt erkennbar · £ine Xnhaltskennzeichnun^ des Schreib^erätes ist somit sehr einfach möglich.Mjtt recognizable the content identification of the writing device is therefore very easy to do.

Außerdem können weitere Montageteile, wie Dichtungen. Abschlußteile u.a. gleichzeitig mit dem Klipp oder nacheinander monj tiert und ebenfalls mit dem Befestigungsmittel sicher in ihrerIn addition, other assembly parts, such as seals. Final parts i.a. at the same time with the clip or one after the other monj and also with the fastener securely in their

j; endgültigen Montageposition festgehalten werden. Die Montage—j ; final mounting position. The assembly—

folge ist hierbei beliebig wählbar. Wenn vorgesehen ist, daß : die weiteren Montageteile vor dem Einsetzen des Befestigungs-The sequence can be freely selected. If it is provided that: the other assembly parts before inserting the fastening

; - mittels bereits in ihre endgültige Position gebracht werden, g so kann deren Freisparung ohne Durchbrechung zur Stirnseite hin % ausgebildet sein. Wird dagegen deren Montage nach dem Einsetg zen des Befestigungsmittels bevorzugt, so ist eine stirnsei" I tige Durchbrechung bis zur Freisparung hin erforderlich, deren 1 Breite und Form dem Befestigungsmittel in der Weise anzupassen; - are already brought into their final position by means of g so their recess can be formed without an opening towards the end face % . If, on the other hand, it is preferred to assemble it after the fastening means has been inserted, a frontal opening up to the recess is required, the width and shape of which is adapted to the fastening means

i| ist, daß dieses durch die Durchbrechung hindurch in die Frei-i | is that this through the opening into the free

P --sparung gleitet und dort einrastet.P - recess slides and clicks into place.

1 Bei Schreibgeräten, die nicht vollständig rund sind, sondern 1 For writing implements that are not completely round, but

ovale oder polygonale Form bzw. die mindestens eine abgeflachte Seite aufweisen, ist es vorteilhaft, wenn die Freisparung und das Befestigungsmittel parallel zur flachen Seite verlaufen. Bei u-förmig hierzu angeordnetem Klipp kann dieser dann gegebenenfalls an der abgeflachten Seite zur Anlage gelangen und somit optimal klemmen.oval or polygonal shape or the at least one flattened one Have side, it is advantageous if the recess and the fastening means run parallel to the flat side. If the clip is arranged in a U-shape for this purpose, it can then possibly come to rest on the flattened side and thus clamp optimally.

Der Klipp kann beliebig aus Metall oder aus Kunststoff bestehen oder aus verschiedenartigen Materialien oder Teilen zusammengesetzt sein.The clip can be made of any metal or plastic or composed of different materials or parts be.

Wenn auf besonders einfache Kennzeichnungsmöglichkeiten Wert gelegt wird, so sollten mindestens der Quersteg, der Verbindungssteg und das angeformte oder lose eingesetzte Befestigungsmittel gleiche Kennzeichnungsmerkmale, z.B. gleiche Musterung oder gleiche Farbe, aufweisen. Hierdurch sind die Kennzeichnungen sowohl von der Klippseite, von der Stirnseite, als auch quer zum Klipp hin und ggf. auch von der dem Klipp gegenüberliegenden Seite aus erkennbar.When particularly simple labeling options are important is placed, at least the cross web, the connecting web and the molded or loosely inserted fastening means have the same identification features, e.g. the same pattern or the same color. As a result, the markings are from the clip side, from the front side, as well as across the clip and possibly also from the one opposite the clip Side recognizable.

In diesem Falle ist es auch besonders zweckmäßig, wenn die Freisparung das Schreibgerät bzw. dessen im Bereich der Klippbefestigung liegenden Teile vollständig durchdringt, damit die Markierungselemente leicht erkennbar sind.In this case, it is also particularly useful if the Free space for the writing instrument or its in the area of the clip fastening completely penetrates lying parts so that the marking elements are easily recognizable.

Wenn die Verbindungsnut oder die Durchbrechung zur Stirnseite hin entlang der Freisparung verläuft, so ist es zur Bildung einer Hinterschneidung innerhalb der Freisparung zweckmäßig, daß die Breite der Verbindungsnut bzw. der Durchbrechung kleiner ist als die größte Breite der Freisparung. Eine Durchbrechung ist hierbei dann vorzusehen, wenn die Freisparung radial direkt in die Stirnseite mündet.If the connecting groove or the opening runs towards the end face along the recess, then it is for formation an undercut within the recess expediently that the width of the connecting groove or the opening is smaller is considered to be the greatest width of the heap. An opening is to be provided here if the recess is radially direct opens into the front.

Besonders bei dieser Gestaltung ist es auch günstig, wenn die Freisparung in ihrer Breite zur Stirnseite bzw. zur Durchbrechung oder auch zur Verbindungsnut hin abnimmt, so daß eine konische oder gewölbte Verjüngung entsteht, die gegebenenfalls Ke i1wi rkung aufwe ist.With this design in particular, it is also advantageous if the Recess decreases in width towards the end face or towards the opening or towards the connecting groove, so that a conical or arched taper arises, which is possibly widened.

Hierdurch wird besonders einfach die axiale Montierbarkeit des Klipps und der sonstigen Montageteile sowie die gute axiale Sicherung bewirkt. Es versteht sich von selbst, daß die maßliche Anpassung den räumlichen Gegebenheiten sowie den Materialien entsprechend derart zu erfolgen hat, daß sowohl ausreichende Stabilität, als auch leichte Montierbarkeit - unter Ausnützung der federnden Wirkung der Materialien - gewährleistet ist.This makes it particularly easy to assemble the axially Clips and the other assembly parts as well as the good axial securing causes. It goes without saying that the dimensional Adaptation to the spatial conditions as well as the materials must be carried out in such a way that both sufficient Stability as well as easy assembly - using the resilient effect of the materials - guaranteed is.

EiTie sehr einfache Lösung ist die praktisch einstückige Ausbildung des Befestigungsmittels mit dem Klipp in Form einer Befestigungsrippe, die innerhalb der Freisparung das Schreibgerät bzw. dessen betreffendes Teil ganz oder teilweise durchdringt. Unter Befestigungsrippe ist hierbei selbstverständlich jedes beliebig gestaltete Befestigungsmittel zu verstehen, sofern es mit dem Klipp bzw. mit Teilen von diesem fest varbun- | den ist. Als derartiges Klipp-Teil kann ein vorzugsweise pa- ] rallel zur Schreibgeräteachse gerichteter Verbindungssteg, so- f wie ein r. B. senkrecht hierzu verlaufender Quersteg, vorge- | sehen sein, der mit dem Klippbügel verbunden ist oder in seiner abgewink&lten Verlängerung diesen bildet. |The very simple solution is the practically one-piece design of the fastening means with the clip in the form of a fastening rib, the writing instrument within the recess or the part in question penetrates in whole or in part. Under the fastening rib is a matter of course here to understand any arbitrarily designed fastening means, provided that it is firmly varbun- | that is. Such a clip part can be a connecting web, so f like a r. B. perpendicular to this transverse web, vorgeb | be seen, which is connected to the clip bracket or in his angled & lten extension forms this. |

Das Befestigungsmittel kann natürlich auch durch einen sepa- | raten Befestigungsbolzen gebildet werden, der das Schreibge- I rät bzw. dessen entsprechendes Teil und den Verbindungssteg des Klipps innerhalb der Freisparung quer d .rchdringt. ^lierfür kann auch eine Anordnung vorteilhaft sein, bei der die Verlbindungsnut zwischen Freisparung und Stirnseite und der Verbindungssteg des Klipps quer zur Freisparung verläuft. In diesem Falle weist der Verbindungsweg des Klipps eine eigene Freisparung bzw. eine zu diesem quer gerichtete Durchbrechung auf, die der Freisparung des Schreibgeräte«* größen- und formmäßig entspricht. Wenn hierbei der Verbindungssteg bzw. die Quernut hierfür und der Befestigungsbolzen bzw. die Freisparung im Schreibgerät dieses jeweils ganz durchdringen, kann die Montage des Klipps z. B. von drei verschiedenen Seiten aus erfolgen. Außerdem ist dann auch eine gegebenenfalls vorhandene Markierung oder Einfärbung des Klipps - zumindest im Bereich des Verbindungssteges - und des Befestigungsbolzens von mindestens vier Seiten aus erkennbar.The fastening means can of course also by a sepa- | advise fastening bolts are formed that the writing I advises or its corresponding part and the connecting bridge of the clip penetrates across the recess. ^ lierfür an arrangement can also be advantageous in which the connection groove between the recess and the end face and the The connecting bar of the clip runs transversely to the recess. In this case, the connection path of the clip has its own Free space or an opening directed transversely to this, that of the free space of the writing instrument «* in terms of size and shape is equivalent to. If here the connecting web or the transverse groove for this and the fastening bolt or the recess in the writing implement this penetrate completely, the assembly of the clip z. B. from three different sides take place. In addition, any marking or coloring of the clip is then also present - at least in the area of the connecting web - and the fastening bolt of at least recognizable from four sides.

Um gegebenenfalls den Klipp oder die Dichtung oder ein sonstiges Teil des Schreibgerätes leicht austauschen zu können» ist es günstig, wenn das Befestigungsmittel in der Freisparung lösbar angeordnet ist.
Bei geeigneter Materialauswahl und Gestaltung ä&r PälJbereiche erübrigt sich eine dauerhafte Befestigungsweise.
In order to be able to easily replace the clip or the seal or some other part of the writing instrument, if necessary, it is advantageous if the fastening means is detachably arranged in the recess.
With a suitable choice of material and design & r PälJbereiche etc. Needless permanent attachment manner.

Ungeachtet dessen kann aber auch eine zusätzliche Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen des Befestigungsmittels dadurch vorgesehen werden, daß das Befestigungsmittel und/oder die Freisparung radial zueinander gerichtete Noppen, Mulden, Wülste, Rillen oder sonstige Fixierungs-Hilfsmittel aufweist. Wird bei derartigen Anordnungen ein Te^-le-Austausch gewünscht, so ist lediglich die Überwindung der radialen Federkraft des Schaftteils oder des Befestigungsmittels durch Druckanwendung in Achsrichtung des Befestigungsmittels erforderlich.Regardless of this, however, an additional safeguard against unintentional loosening of the fastening means can also be achieved thereby it is provided that the fastening means and / or the recess are radially directed knobs, troughs, beads, Has grooves or other fixing aids. If a Te ^ -le exchange is desired in such an arrangement, so is only the overcoming of the radial spring force of the shaft part or the fastening means by the application of pressure required in the axial direction of the fastener.

Nachdem die Schreibgeräteteile, z. B. der Schaft, die Kappe oder der Verschlußstopfen üblicherweise als Hohlkörper ausgebildet sind, ergibt sich durch das durchgehende Befestigungsmittel die Möglichkeit, auf besonders einfache Weise eine Dichtung, einen Verschlußstopfen, ein Abschlußteil oder ein sonstiges Teil des Schreibgerätes gleichfalls formschlüssig mit zu befestigen bzw. besonders in seiner axialen Position zu f i xi e r en.After the writing instrument parts, e.g. B. the shaft, the cap or the stopper is usually designed as a hollow body are, there is the possibility of a particularly simple way through the continuous fastening means Seal, a sealing plug, a closing part or a other part of the writing implement also to be attached positively or especially in its axial position to fix.

Zu diesem Zweck ist es günstig, wenn die Dichtung oder das i
- sonstige Teil, das auf diese Weise formschlüssig gehalten wer-
For this purpose it is advantageous if the seal or the i
- other part that is held in a form-fitting manner in this way

j *j *

den soll, eine dem Befestigungsmittel angepaßte Freisparung aufweist, damit das Befestigungsmittel sicher hierin eingreifen kann.the should, a recess adapted to the fastening means has so that the fastener can securely engage therein.

Außerdem sollen diese Freisparungen dann insbesondere Durchbrechungen zur Stirnseite der Teile hin aufweisen, wenn eine axiale Montage dieser zusätzlichen Teile möglich sein soll. . Diese in Richtung der Schreibgeräteachse erfolgende Montage jj sowie der sichere Halt der Teile wird noch dadurch erleichtert, daß die Breite der Durchbrechung geringfügig kleiner ist, als die größte Breite der Freisparung und damit auch des dieser entsprechenden Bef'estigungsmittels.In addition, these recesses should then in particular be breakthroughs have towards the end face of the parts if axial assembly of these additional parts is to be possible. . This assembly jj, which takes place in the direction of the writing instrument axis, and the secure hold of the parts is made even easier by that the width of the opening is slightly smaller than the largest width of the recess and thus also of this appropriate fastening means.

Statt einer Durchbrechung kann natürlich auch hier eine Verbindungsnut vorgesehen werden, wenn dies zweckmäßiger erscheint. Werden bei den zusätzlichen Teilen keine Durchbrechungen oder Verbindungsnuten vorgesehen, so ist deren Montage und lagerichtige Positionierung vor dem Einsetzen des Befestigungsmittels Instead of an opening, a connecting groove can of course also be used here provided if this appears more appropriate. If there are no openings or Connecting grooves are provided so that they are assembled and correctly positioned before the fastening means are inserted

- 10 -- 10 -

- IO -- OK -

bzw. des mit dem Befestigungsmittel versehenen Klipps vorzunehmen .or the clip provided with the fastening means.

Im anderen Falle, also bei vorhandener passender Durchbrechung oder Verbindungsnut, kann die Reihenfolge der Montage nach Belieben bzw. nach den sonstigen günstigen Gegebenheiten gewählt werden. Es kann sowohl einerseits das Befestigungsmittel in die Freisparung des Teiles abschließend eingesetzt werden, als auch zum anderen durch radiales Auffedern der Seitenwände neben der Durchbrechung oder neben der Verbindungsn^t über das vorab eingesetzte Befestigungsmittel hinweg ein übergreifen des Befestigungsmittels mit anschließender Rückfederung und dadurch bewirkter Fixierung erfolgen.In the other case, i.e. if there is a suitable opening or connecting groove, the order of assembly can be as you like or be chosen according to the other favorable circumstances. It can both on the one hand the fastening means are finally inserted into the recess of the part, as well as on the other hand by radial springing up of the side walls next to the opening or next to the connection via the previously used fastening means overlap the fastening means with subsequent springback and thereby effected fixation take place.

Zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen des Befestigungsmittel oder auch zur Erzielung einer dauerhaften Montagever— bindung, kann eine Quer-Sicherung auch dadurch erfolgen* daß das Befestigungsmittel besondere Ausnehmungen oder Ansätze aufweist, die mit komplementären Mitteln an der Dichtung oder an sonstigen Montageteilen zusammenwirken und z.B. nach quer gerichteter Montage des Klipps mit der Befestigungsrippe oder dem losen Befestigungsbolzen und nach anschließender axialer Montage der Dichtung oder des sonstigen Teiles formschlüssig axial und quer ineinander greifen und somit ein Lösen der Teile in jede Richtung wirksam verhindern.To secure against unintentional loosening of the fastening means or to achieve a permanent assembly connection, a transverse securing can also be done by * the fastening means has special recesses or lugs with complementary means on the seal or cooperate on other assembly parts and e.g. after transverse assembly of the clip with the fastening rib or the loose fastening bolt and then axial Assembly of the seal or the other part positively interlocking axially and transversely and thus loosening the parts prevent effectively in every direction.

Die erfindungsgemäße Befestigung des Klipps kann bei jeder Art von Schreibgeräten erfolgen, wobei hierunter natürlich auch Mal-, Zeichen- oder beliebige Markierungsgerate zu verstehen sind.The fastening of the clip according to the invention can be used for everyone Type of writing implements take place, which of course also include painting, drawing or any other marking devices are.

Ebenso kann die Klippbefestigung an jeder beliebigen bzw. geeigneten oder gev/ünschten Stelle des Schreibgerätes vorgenommen werden. Die genannten Schreibgeräteteile stehen im übrigen lediglich beispielhaft für jegliche sonstigen Teils eines Schreibgerätes, die gegebenenfalls gleichermaßen befestigt werden können.The clip attachment can also be attached to any or suitable or desired location of the writing instrument will. The mentioned writing instrument parts are only exemplary for any other part a writing instrument, which can also be attached if necessary.

- 11 -- 11 -

Anhand einiger bildlich dargestellter AusführungsbeispieleOn the basis of some illustrated embodiments

wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert. |the invention is explained in more detail below. |

Hierbei zeigt : <Here shows: <

ι ι

Figur 1 : ein Schreibgerät mit im wesentlichen rechteckigem ]Figure 1: a writing instrument with an essentially rectangular]

"~ i"~ i

Querschnitt und mit an der Kappe befestigtem Klipp,,Cross-section and with clip attached to the cap,

Figur 2 : einen Schreibgeräteabschnitt mit am Schaftende angeordnetem Klipp in Schnittdarstellung ,FIG. 2: a section of writing utensils arranged at the end of the shaft Clip in section,

Figur 3 : eine vervollständigte Draufsicht auf ein Schreibgerät gemäß Figur 2FIG. 3: a completed plan view of a writing implement according to FIG. 2

Figur 4 : eine Schreibgerätekappe mit alternativer Klippgestaltung und Dichtung und |FIG. 4: a writing instrument cap with an alternative clip design and seal and |

Figur 5 : eine weitere Kappe mit Dichtung und zusammenge- | setztem Klipp. . iFigure 5: another cap with seal and together | set clip. . i

Bei dem in Fig.1 gezeigten Schreibgerät 1, das (äußerlich ge- | sehen) aus einem Schaft 4, aus einem Verschlußstopfen 4' und | aus einer Kappe 3 besteht, ist der Klipp 2 in der Kappe 3 be- | festigt. IIn the case of the writing implement 1 shown in FIG. 1, which (seen externally) consists of a shaft 4, a sealing plug 4 'and | consists of a cap 3, the clip 2 is in the cap 3 | solidifies. I.

Der Klipp 2 setzt sich aus einem Klippbügel 5, einem Quersteg 6, | einem Verbindungssteg 7 und der hieran angeordneten Klemmrippe 8 | als Befestigungsmittel zusammen und ist mit allen Teilen ein- g stückig gefertigt und an einer abgeflachten Seite Is ' angeordnet. Der Verbindungssteg 7 ist parallel zur Längsachse 1* des Schreibgerätes 1 innerhalb einer Verbindungsnut 10 angeordnet, die die Freisparung 9 und die Stirnseite 4'' schlitzförmig verbindet. In dieser Darstellungsform ist sowohl die Freisparung 9, als auch die Befestigungsrippe 8 oval ausgebildet und : die Oberkante des Quersteges 6 mit der Stirnseite 4'' bündig.The clip 2 consists of a clip bracket 5, a transverse web 6, | a connecting web 7 and the clamping rib 8 | arranged on it together as fastening means and is manufactured in one piece with all parts and arranged on a flattened side I s '. The connecting web 7 is arranged parallel to the longitudinal axis 1 * of the writing instrument 1 within a connecting groove 10, which connects the recess 9 and the end face 4 ″ in the form of a slot. In this form of representation, both the recess 9 and the fastening rib 8 are oval and: the upper edge of the transverse web 6 is flush with the end face 4 ″.

- 12 - < - 12 - <

- 12 -- 12 -

Fig. 2 zeigt das rückwärtige Ende eines Schaftes 4 eines ■Schreibgerätes 1, in den ein Verschlußstopfen 4' eingesetzt ist. Fig. 2 shows the rear end of a shaft 4 of a ■ writing implement 1, in which a stopper 4 'is inserted.

Sowohl dieser Verschlußstopfen 4', als auch der am Quersteg 6 des Klipps 2' parallel zur Längsachse 1' angeordnete Verbindungssteg 7' ist durch einen hier polygonal ausgebildeten Befestigungsbolzen 8' in der gleichförmig gestalteten Freisparung 9lf f die, ebenso wie der Befestigungsbolzen 81, das Schaftende vollständig durchdringt, befestigt. Die Freisparung 9ir und der als Befestigungsmittel dienende Befestigungsbolzen 8' verlaufen hierbei quer zum Verbindungssteg 7r, der innerhalb einer entsprechenden Verbindungsnut 10' im Schaft 4, sowie im Verschlußstopfen 4' angeordnet ist. Wie hier ersichtlich ist, durchdringt der Verbindungssteg 71 den Schaft 4 sowohl an dessen Stirnseite 4lf, als auch im Bereich der dem Klippbügel 5 gegenüberliegenden Seite vollständig.Both this sealing plug 4 'and the connecting web 7' arranged on the transverse web 6 of the clip 2 'parallel to the longitudinal axis 1' are in the uniformly shaped recess 9 lf f die by a polygonal fastening bolt 8 ', as is the fastening bolt 8 1 , completely penetrates the shaft end. The recess 9 ir and the fastening bolt 8 'serving as a fastening means run transversely to the connecting web 7 r , which is arranged within a corresponding connecting groove 10' in the shaft 4 and in the plug 4 '. As can be seen here, the connecting web 7 1 penetrates the shaft 4 completely both on its end face 4 lf and in the area of the side opposite the clip bracket 5.

In Fig. 3 ist bei dem Schreibgerät nach Fig.2 ersichtlich, daß der Verbindungssteg 7· und der Quersteg 6 des Klipps 2' den Schaft 4 und den hierin angeordneten Verschlußstopfen 4' innerhalb einer Verbindungsnut 10' vollständig übergreifen und daß die quer zum Verbindungssteg 7· verlaufende Freisparung 9', in der sich der Befestigungsbolzen 81 befindet, den Schaft 4, den Verschlußstopfen 4' und den Verbindungssteg 7f jeweils vollständig durchdringt. In Fig. 3 it can be seen in the writing instrument according to FIG 7 · running recess 9 'in which the fastening bolt 8 1 is located, the shaft 4, the plug 4' and the connecting web 7 f each completely penetrates.

.Pig. 4 stellt eine alternative Ausführungsform der Befestigungsart nach Fig.2 bei einer Verschlußkappe 3 eines Schreibgerätes dar, wobei in das Gehäuse der Kappe 3 eine Dichtung 11 eingesetzt ist. Der Klipp 2' ist hierbei im wesentlichen u-förmig gestaltet. An den Klippbügel 5 schließt sich abgewinkelt der Quersteg 6 an und an diesen, parallel zur Längsachse 1', der Verbindungssteg 7·, der in die Verbindungsnut 10* von der Stirnseite 4W her oder auch quer zur Schreibgeräteachse 1' eingesetzt ist. Der Befestigungsbolzen 8' hält sowohl die Dichtung 11 an deren Ansätzen II1, die mit Durchbrechungen 10" zur wahlweisen axialen Montage der Dichtung versehen sind, als auch den Klipp 2' am Verbindungssteg 7' fest. - 13 -. Pig. 4 shows an alternative embodiment of the type of fastening according to FIG. 2 for a closure cap 3 of a writing instrument, a seal 11 being inserted into the housing of the cap 3. The clip 2 'is designed essentially U-shaped. The clip bracket 5 is followed by the angled transverse web 6 and, parallel to the longitudinal axis 1 ', the connecting web 7, which is inserted into the connecting groove 10 * from the end face 4 W or transversely to the writing instrument axis 1'. The fastening bolt 8 'holds both the seal 11 on its attachments II 1 , which are provided with openings 10 "for optional axial mounting of the seal, and the clip 2' on the connecting web 7 ' . - 13 -

Die Freisparung 9',9'' durchdringt hierbei die Wandung der Kappe 3 nur einseitig vollständig, so daß hierdurch ein leichtes Lösen der Verbindung nicht ohne weiteres möglich ist.The recess 9 ', 9' 'penetrates the wall of the Cap 3 is only complete on one side, so that this does not allow easy loosening of the connection.

Fig. 5 zeigt eine Kappe 3 mit ein^r Dichtung 11 und einem Klipp 2, der einen aus Metall doppelt: gebogenen Klippbügel 5 aufweist, dessen Enden in einem Quersteg 6 aus anderem Material verankert sind. An den Quersteg 6 schließt sich der parallel zur Längsachse 1* gerichtete Verbindungssteg 7 an, an den die Befestigungsrippe 8 angeformt ist, die ihrerseits die Dichtung II mittels der Freisparung 9ri formschlüssig hält. Die von der Stirnseite 4fl ausgehende Verbindungsnut 10 setzt sich in der hier konisch gestalteten Durchbrechung 10'T der Dichtung 11 fort. Die kleinste Breite der Durchbrechung 10'' ist dabei etwas geringer als die größte Breite der Befestigungsrippe 8. Fig. 5 shows a cap 3 with a ^ r seal 11 and a clip 2, which has a double bent metal clip bracket 5, the ends of which are anchored in a transverse web 6 made of a different material. The connecting web 7, directed parallel to the longitudinal axis 1 *, connects to the transverse web 6, onto which the fastening rib 8 is formed, which in turn holds the seal II in a form-fitting manner by means of the recess 9 ri. The connecting groove 10 extending from the end face 4 f1 continues in the opening 10 ′ T of the seal 11, which is conically shaped here. The smallest width of the opening 10 ″ is somewhat smaller than the largest width of the fastening rib 8.

- 14 -- 14 -

Claims (15)

Schreibgerät mit AnsprücheWriting implement with claims 1. Schreibgerät mit Klipp, icobei das Schreibgerät bzw. ein Teil von diesem mindesten eine Freisparung zur formschlüssigen Aufnahme eines Befestigungsmittels aufweist» dadurch gekennzeichnet» daß sowohl die Freisparung (9, 9'), als auch das Befestigungsmittel (8, 8·} den Schaft (4), den Verschlußstopfen (4·) oder die Kappe (3) des Schreibgerätes (1) quer zu dessen Längsachse (l')ganz oder teilweise durchdringt und da£ die Freisparung (9» 9f) durch eine Verbindungsnut (10, 10·) oder durch eine Durchbrechung zur Stirnseite (4'·) des Schreibgerätes (1) bzw. dessen Kappe (3) hin offen ist.1. Writing implement with clip, icobei the writing implement or a part of it has at least one recess for the form-fitting reception of a fastening means »characterized» that both the recess (9, 9 ') and the fastening means (8, 8 ·} den The shaft (4), the stopper (4) or the cap (3) of the writing instrument (1) penetrates completely or partially transversely to its longitudinal axis (1 ') and that the recess (9 »9 f ) through a connecting groove (10 , 10 ·) or through an opening to the end face (4 '·) of the writing instrument (1) or its cap (3) is open. 2. Schreibgerät nach Anspruch 1 mit mindestens einer abgeflachten Seite,2. Writing implement according to claim 1 with at least one flattened side, dadurch gekennzeichnet, daß die Freisparung (9, 9f) und das Befestigungsmittel(8,8·) den Schaft (4), den Verschlußstopfen (4r) oder die Kappe (3) parallel zu einer abgeflachten Seite (ltk) des Schreibgerätes (1) durchdringt.characterized in that the recess (9, 9 f ) and the fastening means (8,8 ·) the shaft (4), the plug (4 r ) or the cap (3) parallel to a flattened side (l tk ) of the writing instrument (1) penetrates. 3. Schreibgerät nach Anspruch 1 oder 2 , dadurch gekennzeichnet, daß der Klipp (2) bzw. Teile von diesem und das Befesti- 3 . Writing implement according to claim 1 or 2, characterized in that the clip (2) or parts thereof and the fastening \ gung3mittel (8, 8') gleichartige Markierungen oder gleiche \ gung3mittel (8, 8 ') similar or identical markings Farbe aufweisen.Show color. 4. Schreibgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsnut (10) oder eine entsprechende Durchbrechung entlang der Freisparung (9) verlauft unu daß die kleinste Breite der Verbindungsnut (10) öder der Durchbrechung geringer ist als die größte Breite der Freisparung (9).4. Writing implement according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting groove (10) or a corresponding opening along the cutout (9) proceeds UNU that the smallest width of the connecting groove (10) is less barren of the opening than the greatest width of the cutout (9). 'i'i ί - 2 -ί - 2 - 5. Schreibgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche„ dadurch gekennzeichnet,5. Writing implement according to one of the preceding claims " characterized, daß die Freisparung (9) zur Verbindungsnut (IO) bzw. zur Stirnseite (411) hin in ihrer Breite abnimmt.that the recess (9) to the connecting groove (IO) or to the end face (4 11 ) decreases in width. 6. Schreibgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet ,6. Writing implement according to one of the preceding claims, characterized in that daß das Befestigungsmittel als mit dem Klipp (2) fest verbundene BefestiÄunfisrippe (8) ausgebildet ist . die den Schaft (4), den Verschlußstopfen (4f) oder die Kappe (3) im Bereich der Freisparung (9) ganz oder teilweise durchdringt.that the fastening means is designed as a fastening Äunfisrippe (8) firmly connected to the clip (2). which completely or partially penetrates the shaft (4), the sealing plug (4 f ) or the cap (3) in the area of the recess (9). 7. Schreibgerät nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
7. Writing implement according to claim 6,
characterized,
daß die Befestigungsrippe (8) über einen Verbindungssteg(7) und einen Quersteg (6) mit dem Klippbügel (5) verbunden ist.that the fastening rib (8) has a connecting web (7) and a transverse web (6) is connected to the clip bracket (5).
8. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,8. Writing implement according to one of claims 1 to 5, characterized in that daß das Befestigungsmittel a7s separater* Befestigungsbolzen (81) ausgebildet ist und den Schaft (4), den Verschlußstopfen (41) oder die Kappe (3), sowie den Verbindungssteg (7'> des Klipps (2') im Bereich der Freisparung (91) ganz oder teilweise durchdringt.that the fastening means is designed as a separate * fastening bolt (8 1 ) and the shaft (4), the plug (4 1 ) or the cap (3), as well as the connecting web (7 '> of the clip (2') in the area of the recess (9 1 ) completely or partially penetrates. 9. Schreibgerät nach Anspruch 8,
dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsnut (10") und der Verbindungssteg (7') quer zur Freisparung (9')verlaufen und daß der Verbindungssteg (7') dsm Querschnitt der Freisparung (91) bzw, des Befestigungsbolzens (8') größen- und formmäßig entsprechende Durchbrüche (9'ft) aufweist.
9. Writing implement according to claim 8,
characterized in that the connecting groove (10 ") and the connecting web (7 ') run transversely to the recess (9') and that the connecting web (7 ') has the same cross-section as the recess (9 1 ) or the fastening bolt (8') - and has corresponding openings (9 ' ft ) in terms of shape.
- 3 - j'- 3 - j '
10. Schreibgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, *10. Writing implement according to one of the preceding claims, * dadurchgekennzeichnet, Icharacterized by I. daß die Befestigungsrippe (8) bzw. der Befestigungsbol- £that the fastening rib (8) or the fastening bolt £ zen (8*) in der Freisparung (9, 9') lösbar angeordnet ist. $ zen (8 *) is detachably arranged in the recess (9, 9 '). $ 11. Schreibgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, f dadurchgekennzeichnet, ς11. Writing implement according to one of the preceding claims, f characterized by ς HaA Hac R^-Fo c 4* τ mtncrcm+-+-^T i ft A * \ *»-i rv** Γί-ΐ r« W*t-»*rvrr ί t 1 \ §HaA Hac R ^ -Fo c 4 * τ mtncr cm + - + - ^ T i ft A * \ * »- i rv ** Γί-ΐ r« W * t - »* rvrr ί t 1 \ § einen Verschlußstopfen (41) und/oder sonstige Teile des Schreibgerätes (1) zusätzlich formschlüssig in deren endgültiger Möntageposition festhält.a sealing plug (4 1 ) and / or other parts of the writing instrument (1) additionally hold positively in their final mounting position. 12. Schreibgerät nach Anspruch 11, !12. Writing implement according to claim 11! dadurch gekennzeichnet, <".characterized by <". daß die Dichtung (11), der Verschlußstopfen (4f) und/ (that the seal (11), the plug (4 f ) and / ( oder das sonstige Teil des Schreibgerätes (1), das durch 'or the other part of the writing instrument (1), which by ' das Befestigungsmittel (8, 81) formschlüssig gehalten wer- {the fastening means (8, 8 1 ) are held positively den soll, eine der Befestigungsrippe (8) oder dem Befesti- ■the should, one of the fastening rib (8) or the fastening ■ gungsbolzen (8·) angepaßte Freisparung (9If) aufweist. jsupply bolt (8 ·) has adapted recess (9 If ). j 13. Schreibgerät nach Anspruch 12, j§ dadurchgekennzeichnet, I daß die Freisparung (911) eine Durchbrechung (10" ) aufweist, '* deren kleinste Breite geringfügig kleiner ist als u 13. Writing implement according to claim 12, j§ characterized in that I that the recess (9 11 ) has an opening (10 "), '* whose smallest width is slightly smaller than u die größte Breite der Freisparung (9"). |tthe largest width of the recess (9 "). | t 14. Schreibgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, p14. Writing implement according to one of the preceding claims, p dadurchgekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel (8, 8') und/oder die Freisparung (9,9',9·') radial gerichtete Noppen, Mulden, Wülste oder Rillen zur Fixierung des in die Freisparung eingesetzten Befestigungsmittels (8, 8') aufweist.characterized in that the fastening means (8, 8 ') and / or the recess (9,9 ', 9 ·') radially directed knobs, depressions, bulges or grooves to fix the one inserted into the recess Has fastening means (8, 8 '). 15. Schreibgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, i dadurchgekennzeichnet, ? daß die Freisparung (9, 91) den Schaft (4), den Verschluß- |15. Writing implement according to one of the preceding claims, i characterized? that the recess (9, 9 1 ) the shaft (4), the closure | stopfen (41) oder die Kappe (3) vollständig durchdringt. jplug (4 1 ) or completely penetrate the cap (3). j - 4 - I- 4 - I.
DE19828222142 1982-08-05 1982-08-05 WRITING DEVICE WITH CLIP Expired DE8222142U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222142 DE8222142U1 (en) 1982-08-05 1982-08-05 WRITING DEVICE WITH CLIP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222142 DE8222142U1 (en) 1982-08-05 1982-08-05 WRITING DEVICE WITH CLIP

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8222142U1 true DE8222142U1 (en) 1983-10-27

Family

ID=6742495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828222142 Expired DE8222142U1 (en) 1982-08-05 1982-08-05 WRITING DEVICE WITH CLIP

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8222142U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811330C2 (en) Arrangement for connecting a wiper arm to the carrier of an associated wiper blade
AT394082B (en) FURNITURE HINGE
DE3128595A1 (en) Frame made of loosely connectable profile bars
DE2244147A1 (en) FASTENING ELEMENT
DE3343064C2 (en) Label holder for electrical cables
DE69936954T2 (en) Clamping member for at least one support pin for conveyor belt components
DE3328242C2 (en)
DE2116808A1 (en) Fastening device
DE4037706C1 (en)
DE3229200C2 (en) Writing implement with clip
DE3532985C2 (en)
DE3424577C2 (en) Method for defining a split light on a vehicle
DE202009009498U1 (en) Clamp for cable ducts for lamination of cut edges
DE8222142U1 (en) WRITING DEVICE WITH CLIP
DE3123128C2 (en) Corner deflection of espagnolette fittings on windows, doors or the like.
DE3603876C2 (en)
DE102018122142B4 (en) Clamp mount and belt pocket
DE3728759C2 (en)
DE2546019C3 (en) Hand stamp
DE102015209997A1 (en) Arrangement for fastening a strip-shaped attachment
DE1650958A1 (en) Spring clip
DE2530611C2 (en) Wall mounting element for panel radiators
DE60214460T2 (en) Pipe mounting clamp
DE2759925C2 (en) Locking device for windows, doors or the like.
DE4041212C1 (en) Holding grip for car inner compartment - has end fasteners, each as cover plate inserted firmly on guide shaft