DE8215544U1 - Sticky note holder - Google Patents

Sticky note holder

Info

Publication number
DE8215544U1
DE8215544U1 DE19828215544 DE8215544U DE8215544U1 DE 8215544 U1 DE8215544 U1 DE 8215544U1 DE 19828215544 DE19828215544 DE 19828215544 DE 8215544 U DE8215544 U DE 8215544U DE 8215544 U1 DE8215544 U1 DE 8215544U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
note holder
storage compartment
dice
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828215544
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WAETJEN KARL HEINZ
Original Assignee
WAETJEN KARL HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WAETJEN KARL HEINZ filed Critical WAETJEN KARL HEINZ
Priority to DE19828215544 priority Critical patent/DE8215544U1/en
Publication of DE8215544U1 publication Critical patent/DE8215544U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/003Note-pads
    • B42D5/005Supports for note-pads

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Mei'ssner'&BolteMei'ssner '& Bolte

Palcnlanwälte
European Patent Attorneys
Palcnlan lawyers
European patent attorneys

MEISSNER A BOLTE, Hollcrallcc 73, D-2800 Bremen I "1MEISSNER A BOLTE, Hollcrallcc 73, D-2800 Bremen I "1

Dipl.-lng. Hans Meissner (bis i9so) Dipl.-lng. Erich BolteDipl.-lng. Hans Meissner (until 19so) Dipl.-lng. Erich Bolte

Anmelder:Applicant:

Karl-Heinz Wätjen Wesermünder Str.Karl-Heinz Wätjen Wesermünder Str.

2860 Osterholz-Scharmbeck2860 Osterholz-Scharmbeck

Hollerallee 73
D-2800 Bremen 1
Hollerallee 73
D-2800 Bremen 1

Telefon (0421) 342019 Telegramme: PATMEIS BREMEN Telex: 24 6157 (rrieibo d)Telephone (0421) 342019 Telegrams: PATMEIS BREMEN Telex: 24 6157 (rrieibo d)

ihr Zeichen Your ref.Your sign Your ref.

VNR: 100 943VNR: 100 943

Ihr Schreiben vom Your ictlcr ofYour letter from Your ictlcr of

Unser Zeichen Our ref.Our sign Our ref.

LAR-21-DELAR-21-DE

Datum Daledate Dale

26. Mai 1982/9916May 26, 1982/9916

Notizzettel behälterSticky note container

Beschreibungdescription

Die Neuerung betrifft einen Notizzettelbehälter, insbesondere von quaderförmiger Gestalt, aus Kunststoff mit einem etwa bis zum Behälterboden reichenden Entnahmeschlitz in mindestens einer Seitenwand und einer Aufnahme für Schreibwerkzeug. The innovation relates to a note holder, in particular of a cuboid shape, made of plastic with a A removal slot extending approximately to the bottom of the container in at least one side wall and a receptacle for a writing tool.

Konten: Bremer Bank, (B*LZ 290 έοοΊΌ) Nr.* 2 3*l'o'O28 Die'Sparkasse in Bremen (BLZ 290 iOI 01) Nr. 104 5855 PosKchecktonlo: Hamburg (BLZ 200 100 20) 339 52-202Accounts: Bremer Bank, (B * LZ 290 έοοΊΌ) No. * 2 3 * l'o'O28 Die'Sparkasse in Bremen (BLZ 290 iOI 01) No. 104 5855 PosKchecktonlo: Hamburg (BLZ 200 100 20) 339 52 -202

Derartige Notizzettelbehälter sind allgemein bekannt und finden umfangreiche Verwendung in Büros, Wartezimmern von Ärzten oder dergleichen. Dabei hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, mindestens eine Aufnahme für Schreibwerkzeug vorzusehen, so daß dieses zum Notieren von Notizen stets zur Hand ist.(vergleiche DE-GM 8011528).Such note holder are well known and find extensive use in offices, waiting rooms of Doctors or the like. It has proven to be particularly advantageous to have at least one receptacle for Provide a writing tool so that it is always at hand for taking notes (compare DE-GM 8011528).

Die Einsatzmöglichkeiten der bekannten Notizzettelbehälter sind auf das Notieren von Notizen beschränkt. IQThe possible uses of the known note holder are limited to taking notes. IQ

Der vorliegenden Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Einsatzbereich der Notizzettelbehälter der bekannten Art zu erweitern, indem man sie als "SpielkisteThe present innovation is therefore based on the task of the field of application of the note holder known type to expand by calling it a "play box"

bzw. Spielesammlung" ausbildet.
15
or game collection "trains.
15th

Technisch wird diese Aufgabe in einfacher Weise dadurch gelöst, daß man einen BehälterdecKei vorsieht, an dessen Unterseite die Aufnahme für Schreibwerkzeug sowie mindestens eine weitere Aufnahme für Spielwürfel, -figurenTechnically, this object is achieved in a simple manner in that one provides a container cover on which Underside the holder for writing tools and at least one other holder for dice and figures

oder dergleichen angeordnet sind, wobei letzteres:als verschließbares Aufbewahrungsfach ausgebildet ist.or the like are arranged, the latter: as lockable storage compartment is formed.

Bei vorzugsweise gleichzeitiger Bedruckung der Rückseiten der verwendeten Notizzettel mit Spielen der verschiedensten Art oder bei Bedruckung des Deckels, Bodens oder der geschlossenen Seitenwände des Notizzettelbehälters mit derartigen Spielen, kann der Notizzettelbehälter zugleich als Spielesammlung verwendet werden, wodurchWith preferably simultaneous printing on the back the used notes with games of various kinds or with printing on the lid, bottom or the closed side walls of the note holder with such games, the note holder can also be used as a game collection, which means

der Langeweile in Wartezimmern von Ärzten, Anwälten oder 30 the boredom in waiting rooms of doctors, lawyers or 30

dergleichen sehr leicht begegnet werden kann. Die diversen Spielflächen können auch als bedruckte Papiere zusammengefaltet in den erwähnten Aufnahmen aufbewahrt werden. Bei dieser Lösung besteht jedoch die Gefahr, daß nach einiger Aufstellzeit die Spielflächen aus Versehen wegge-■ the like can be met very easily. The various play areas can also be folded up as printed papers be kept in the mentioned recordings. With this solution, however, there is a risk that after The playing areas are accidentally removed after a while

worfen oder beschädigt werden. Dennoch soll auch diesethrown or damaged. Nevertheless, this should also

Lösung von der vorliegenden Neuerung umfaßt sein.Solution to be included in the present innovation.

Bevorzugte konstruktive Weiterbildungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen näher beschrieben. Besonders hervorgehoben werden soll jedoch die Ausführungsform nach Anspruch 5, gemäß dem das Aufbewahrungsfach für die Spielwürfel etc. ein gesonderter Einsatzbehälter ist, der in eine Tasche an der Unterseite des BehälterdeckelsPreferred constructive developments of the innovation are described in more detail in the subclaims. However, the embodiment according to should be particularly emphasized Claim 5, according to which the storage compartment for the Game dice etc. is a separate insert container that is in a pocket on the underside of the container lid

eingschiebbar bzw. einsetzbar ist. Zur Entnahme von IOis insertable or insertable. To remove IO

Spielwürfeln, -figuren oder dergleichen wird der Einsatzbehälter bei geöffentem Behälterdeckel aus der Tasche genommen, geöffnet und umgestülpt, so daß die Spielwürfel etc. auf einen Tisch oder in die daruntergehaltene offeneGame dice, figures or the like becomes the insert container with the container lid open, taken out of the pocket, opened and turned inside out, so that the dice etc. on a table or in the open space below

Hand des Benutzers fallen können. Zur Entnahme der Spiel-15 Hand of the user can fall. To remove the game 15

Würfel etc. braucht also nicht der gesamte Notizzettelbehälter umgestülpt zu werden mit der Gefahr, daß zugleich Schreibwerkzeug und Notizzettel aus dem Behälter fallen.So cubes etc. do not need the entire note holder To be turned inside out with the risk of writing tools and notes from the container at the same time fall.

Darüber hinaus hat diese Konstruktion den Vorteil, daß dem Käufer Einsatzbehälter mit verschiedenen Spielfiguren oder dergleichen angeboten werden können, wobei die Füllung der Einsatzbehälter mit unterschiedlichen Spielfiguren oder dergleichen bereits beim Hersteller erfolgt. In entsprechender Weise wird natürlich auch die oben erwähnte Spielflächenbedruckung an die unterschiedliche Füllung der Einsatzbehälter angepaßt.In addition, this construction has the advantage that the buyer insert containers with different characters or the like can be offered, the filling of the insert container with different game figures or the like has already taken place at the manufacturer. In a corresponding manner, of course, the one mentioned above is also used Play area printing on the different filling the insert container adapted.

g0 Von besonderem Vorteil ist auch die konstruktive Maßnahme gemäß Anspruch 9, da dadurch auf äußerst einfache Weise eine Vielzahl von Einzelaufnahmen bzw. Einstecktaschen für Bleistifte, Filzschreiber oder dergleichen geschaffen werden, die in den Einzelaufnahmen bzw. Einstecktascheng 0 Of particular advantage, the design feature is in accordance with claim 9, characterized because a plurality of individual receptacles or pockets for pencils, felt pens or the like are provided in an extremely simple manner that in the individual receptacles or pockets

g5 einen festen Halt haben. Bei zwei Schreibwerkzeug-Aufnahmen gemäß Anspruch 10 können demnach 8 Einzelaufnahmeng 5 have a firm hold. In the case of two writing tool receptacles according to claim 10, 8 individual receptacles can therefore be used

i I M I 1 I I Ii I M I 1 I I I

• I I• I I

• I I IfI Il• I I IfI Il

-δι -δι

für entsprechend viele Schreibwerkzeuge (Bleistift, Kugelschreiber oder dergleichen) erhalten werden.for a corresponding number of writing tools (pencil, ballpoint pen or the like).

Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführungsform der 5A preferred embodiment of the 5

Neuerung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.Innovation explained in more detail with reference to the accompanying drawing.

Der in der anliegenden Zeichnung sch' matisch dargestellte Notizzettelbehälter besteht aus dem Boden 20, 4 Seitenwänden 22, 24, 26 und 28 sowie einem Behälterdeckel 12, der an der Oberkante der Rückwand 26 über ein Scharnier 30 angelenkt ist. Die Vorderwand 22 weist einen Zettel- | Entnahmeschlitz 34 auf, der sich bis zum Boden 20 hin § erstreckt. Die Notizzettel sind in der anliegenden Zeichnung nicht dargestellt.The one shown schematically in the attached drawing Notepad container consists of the bottom 20, 4 side walls 22, 24, 26 and 28 and a container lid 12, which is linked to the upper edge of the rear wall 26 via a hinge 30. The front wall 22 has a slip | Removal slot 34, which extends to the bottom 20 towards §. The notes are in the attached drawing not shown.

An der Unterseite des Behälterdeckels 12 sind 2 Aufnahmen 14 für Schreibwerkzeug angeordnet, zwischen denen eine Tasche 32 vorgesehen ist, in die eine Aufnahme 16 in Form eines verschließbaren Aufbewahrungsfachs für Spielwürfel., -figuren oder dergleichen einschiebbar bzw. -steckbar ist. Die Aufnahme bzw. das Aufbewahrungsfach 16 für die Spielwürfel, die in der Zeichnung nicht dargestellt sind, ist also als Einsatzbehälter ausgebildet, der mittels eines Deckels 18 verschließbar ist, so daß bei Nichtgebrauch die Spielwürfel oder Spielfiguren nicht | herausfallen können. Der Deckel 18 kann als aufsteckbare Kappe ausgebildet sein. Vorzugsweise ist der Deckel 18 jedoch an einer Seitenwand des Einsatzbehälters angelenkt, zum Beispiel mittels eines Gelenkbandes aus Textil oder elastischem Kunststoff.On the underside of the container lid 12 are two receptacles 14 for writing tools, between which a pocket 32 is provided, in which a receptacle 16 in the form of a lockable storage compartment for dice., Figures or the like can be inserted or inserted. The receptacle or storage compartment 16 for the dice, which are not shown in the drawing, is designed as an insert container which can be closed by means of a lid 18 so that the dice or figures are not used when not in use fall out. The cover 18 can be designed as a plug-on cap. Preferably, however, the lid 18 is hinged to a side wall of the insert container, for example by means of a hinge made of textile or elastic plastic.

Das als Einsatzbehälter ausgebildete Aufbewahrungsfach 16 f für die Spielwürfel etc. überragt - wie in der anliegenden Zeichnung deutlich erkennbar ist - etwas die Tasche32The storage compartment designed as an insert container 16 f for the dice etc. protrudes slightly beyond the pocket32 - as can be clearly seen in the attached drawing

zwischen den beiden Schreibwerkzeug-Aufnahmen 14 und istbetween the two writing tool holders 14 and is

daher mittels zweier Finger gut greifbar und aus der Tasche 32 zum Entnehmen der Würfel oder dergleichen herausziehbar.
5
therefore easy to grasp by means of two fingers and can be pulled out of the pocket 32 to remove the dice or the like.
5

Vorzugsweise ist die Länge des Aufbewahrungsfaches 16 samt Deckel 18 so bemessen, daß bei geschlossenem Behälterdeckel 12 der Deckel 18 des Aufbewahrungsfachs bzw. Ei isatzbehälters 16 mit leichtem Spiel an der Innenseite der Vorderwand 22 zu beiden Seiten des Entnahmeschlitzes 34 anliegt und am selbsttätigen öffnen gehindert wird.The length of the storage compartment is preferably 16 including lid 18 so dimensioned that when the container lid 12 is closed, the lid 18 of the storage compartment or Egg isatzbehälters 16 with slight play on the inside of the front wall 22 on both sides of the removal slot 34 is present and is prevented from opening automatically.

Das Aufbewahrungsfach bzw. der Einsatztehälter 16 ist vorzugsweise in der Tasche 32 so eingesetzt, daß dieThe storage compartment or the insert container 16 is preferably used in the pocket 32 so that the

IbIb

Anlenkung des Deckels 18 an der der Unterseite des Behälterdeckels 12 abgewandten Seite liegt, so daß beim Verschließen des Behälterdeckels 12 der Fachdeckel 18 selbsttätig durch die Oberkante der Vorderwand 22 des Notiz- _0 zettelbehälters 10 in die Schließstellung gebracht wird.The articulation of the lid 18 is located on the side remote from the underside of the container lid 12 side, so that the cover is automatically placed 18 through the upper edge of the front wall 22 of note- _ 0 broadsheet container 10 in the closed position during closing of the container lid 12th

Damit das Aufbewahruhgsfach bzw. der Einsatzbehälter 16 auch stets in dieser Art in die Tasche 32 eingeschoben wird, kann der Querschnitt der Tasche 32 sowie des Einsatzbehälters 16 zum Beispiel leicht trapezförmig ausgebildet sein. Es kann zu diesem Zweck auch eine asymmetrische Nut-Feder-Verbindung vorgesehen sein.So that the storage compartment or the insert container 16 is always pushed into the pocket 32 in this way, the cross-section of the pocket 32 and the insert container 16, for example, be slightly trapezoidal. It can also be asymmetrical for this purpose Tongue and groove connection may be provided.

Die etwa quaderförmig ausgebildeten Aufnahmen 14 für Schreibwerkzeug sind jeweils durch zwei sich kreuzende Diagonalwände 36, 38 in vier Einzelaufnahmen bzw. -taschen unterteilt für jeweils einen Bleistift, Kugelschreiber, Filzschreiber oder dergleichen. In diesen Einzelaufnahmen ist eine sichere und klapperfreie Aufbe-35 Währung der Schreibwerkzeuge gewährleistet.The approximately cuboidal recordings 14 for Writing tools are each separated by two intersecting diagonal walls 36, 38 in four individual receptacles or -pockets divided for one pencil, ballpoint pen, felt-tip pen or the like. In these A safe and rattle-free storage of the writing tools is guaranteed.

I I ■I I ■

-ΙΟΙ Die Diagonalv/ände 36, 38 sind vorzugsweise jeweils mit einem.mittigen, sich jeweils über halbe Länge erstreckenden Schütz versehen, so daß sie über Kreuz ineinander und so bei geöffnetem Behälterdeckel 12 von oben her in die Aufnahmen 14 eingesteckt bzw. eingeschoben werden können.-ΙΟΙ The diagonal edges 36, 38 are preferably each with ein.mittigen, each extending over half the length Provided contactor so that they cross one another and so with the container lid 12 open from above in the receptacles 14 can be plugged in or pushed in.

Der Querschnitt der Schreibwerkzeug-Aufnahmen 14 ist vorzugsweise quadratisch. Die Diagonalwände 36, 38 können dann jeweils dieselben Abmessungen haben, so ö ;ß insgesamt die Herstellung des neuerungsgemäßen Notizzettelbehälters vereinfacht ist.The cross section of the writing tool receptacles 14 is preferably square. The diagonal walls 36, 38 may then each have the same dimensions, so ö; total ß the preparation of the renewal according Notizzettel container is simplified.

Das Aufbewahrungsfach bzw. der Einsatzbehälter 16 für die Spielwürfel, -figuren oder dergleichen kann die Abmessungen einer Zigarettenschachtel oder einer pharmazeutischen Packung haben und gleichzeitig entsprechend bedruckt sein. Der Einsatzbehälter 16 dient auf diese Weise als wirkungsvoller Werbeträger.
20
The storage compartment or the insert container 16 for the dice, figures or the like can have the dimensions of a cigarette box or a pharmaceutical pack and at the same time be correspondingly printed. The insert container 16 serves in this way as an effective advertising medium.
20th

Die Seitenwände des Notizzettelbehälters 10 können in an sich bekannter Weise (DE-GM 7 627 108) als Doppelwände mit einem Zwischenraum für Photos, Werbedrucke oder dergleichen ausgebildet sein. Entsprechendes gilt für den Behälterdeckel 12 und Boden 20.The side walls of the note holder 10 can in in a manner known per se (DE-GM 7 627 108) as double walls with a space for photos, advertising prints or the like be formed. The same applies to the container lid 12 and base 20.

Grundsätzlich bestehen jedoch sämtliche Teile des Notizzettelbehälters 10 aus durchsichtigem Künststoff.Basically, however, all parts of the note holder exist 10 made of transparent plastic.

Die Aufnahmen 14 samt Aufnahmetasche 32 für das Aufbewahrungsfach bzw. den Einsatzbehälter 16 sind an der Unterseite des Behälterdeckels 12 angeformt und bilden mit dem Behälterdeckel 12 ein einstückiges Bauteil. Bei geringeren Stückzahlen können die Aufnahmen 14 samt Aufna-hmetasche 32 an der Unterseite des Behälterdeckels 12The recordings 14 including the receiving pocket 32 for the storage compartment or the insert container 16 are integrally formed on the underside of the container lid 12 and form a one-piece component with the container lid 12. In the case of smaller quantities, the receptacles 14 including the receptacle pocket 32 on the underside of the container lid 12

- 11 l auch angeklebt oder angeschweißt werden.- 11 l can also be glued or welded on.

Sämtliche in den Unterlagen offenbarten Merkmale werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln 5 oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All features disclosed in the documents are claimed as essential to the invention, insofar as they are individually 5 or in combination are new compared to the state of the art.

IO Meissner & BolteIO Meissner & Bolte

PatentanwältePatent attorneys

30 ί30 ί

- 12 -- 12 -

Anmelder: 26. Mai 1982/9916 Applicant: May 26, 1982/9916

Karl-Heinz WätjenKarl-Heinz Wätjen

Wesermünder Str. 16Wesermünder Str. 16

2860 Osterholz-Scharmbeck2860 Osterholz-Scharmbeck

B e zugszeichen Reference number

10 Notizzettelbehälter c 10 note holder c

12 Behälterdeckel12 container lids

14 Aufnahme für Schreibwerkzeug oder dergleichen14 holder for writing tools or the like

16 Aufnahme (Aufbewahrungsfach bzw. Einsatzbehälter) für Spielwürfel oder -figuren oder dergleichen16 receptacle (storage compartment or insert container) for dice or figures or the like

α r\ rv 1. — 1 α r \ rv 1st - 1st

I O UtJLNtJ L IO UtJLNtJ L

20 Behälterboden20 container bottom

22 Seitenwand (Vorderwand)22 side wall (front wall)

24 Seitenwand24 side wall

26 Seitenwand (Rückwand)26 side wall (rear wall)

28 Seitenwand |28 side panel |

30 Scharnier |30 hinge |

32 Tasche f32 bag f

34 Entnahmeschlitz |34 Removal slot |

36 Diagonalwand36 diagonal wall

38 Diagonalwand38 diagonal wall

Claims (10)

'"* "Meissner'&'Bolte Patentanwälte European Patent Attorneys MEISSNER & BOLTE, HoHerallee 73, D-28OO Bremen 1 Anmelder: Dipl.-Ing. Hans Meissner (bis i980) Dipl.-Ing. Erich Bolte Karl-Heinz Wätjen Wesermünder Str. 16 2860 Osterholz-Scharmbeck100 943jHollerallee 73 D-2800 Bremen 1 Telefon (0421) 342019Unser ZeichenOur ref".Telegramme: PATMEis BREMEN Telex: 246157 (meibo d)!hr ZeichenYour ref.Ihr Schreiben vomYour letter ofLAR-21-DEDatumDateVNR:26. Mai 1982/9916 Notizzettel behälter Schutzansprüche'"*" Meissner' & 'Bolte Patentanwälte European Patent Attorneys MEISSNER & BOLTE, HoHerallee 73, D-28OO Bremen 1 Applicant: Dipl.-Ing. Hans Meissner (until 1980) Dipl.-Ing. Erich Bolte Karl-Heinz Wätjen Wesermünder Str. 16 2860 Osterholz-Scharmbeck100 943jHollerallee 73 D-2800 Bremen 1 Telephone (0421) 342019Our signOur ref ". Telegrams: PATMEis BREMEN Telex: 246157 (meibo d)! Hr signYour ref.Your letter of your letter ofLAR-21-DEDatumDateVNR: May 26, 1982/9916 Notepad container claims for protection 1. J Notizzettelbehälter, insbesondere von1. J note holder, especially from aderförmiger Gestalt, aus Kunststoff mit einem etwa bis zum Behälterboden reichenden Entnahmeschlitz in mindestens einer Seitenwand und einer Aufnahme für Schreibwerkzeug, gekennzeichnet durch
einen Deckel (12)., an dessen Unterseite die Aufnahme (14)
Vein-shaped shape, made of plastic with a removal slot extending approximately to the bottom of the container in at least one side wall and a receptacle for a writing tool, characterized by
a cover (12)., on the underside of which the receptacle (14)
Konten: Bremer Bank,*(BLZ'2V0 8MIO)-Nr. 2 04Ö O2E! · D|e Sparkasse in Bremen (BLZ 290 501 01) Nr. 104 5855 Postscheckkonto: Hamburg (BLZ 200 100 20) 339 52-202Accounts: Bremer Bank, * (BLZ'2V0 8MIO) -No. 2 04Ö O2E! D | e Sparkasse in Bremen (BLZ 290 501 01) No. 104 5855 Postal check account: Hamburg (BLZ 200 100 20) 339 52-202 für Schreibwerkzeug sowie mindestens eine weitere Aufnahme (16) für Spielwürfel, -figuren oder dergleichen angeordnet sind, wobei letztere als verschließbares Aufbewahrungsfach ausgebildet ist.for writing tools and at least one additional receptacle (16) for dice, figures or the like are arranged, the latter as a lockable storage compartment is trained.
2. Notizzettelbehälter nach Anspruch 1, da2. note holder according to claim 1, there durch gekennzeichnet, daß der Boden (20), die Seitenwände (22, 24, 26, 28), der Behälterdeckel (12Ϊ sowie die Aufnahmen (14, 161 für Schreibwerkzeug und Spielwürfel etc. jeweils aus durchsichtigem Kunststoff bestehen.characterized in that the bottom (20), the side walls (22, 24, 26, 28), the container lid (12Ϊ and the Holders (14, 161 for writing tools and dice etc. each consist of clear plastic. f , _ f, _ 3. Notizzettelbehälter nach Anspruch 1 oder3. note holder according to claim 1 or "" 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (12) an2, characterized in that the container lid (12) on der den Entnahmeschlitz (34) aufweisenden Vorderwand (22)the front wall (22) having the removal slot (34) Ί gegenüberliegenden Rückwand (26) des Behälters (10) ange- Ί the opposite rear wall (26) of the container (10) lenkt ist.
20
is steering.
20th
4. Notizzettelbehälter nach Anspruch 3, da-4. note holder according to claim 3, da- durch gekennzeichnet, daß die Anlenkung des Behälterdeckeis (12) über ein an der Oberkante der Rückwand angeordnetes Scharnier (30) aus Metall oder ebenfalls aus durchsichtigem Kunststoff erfolgt.characterized in that the articulation of the container ceiling (12) via a hinge (30) made of metal or also made of metal arranged on the upper edge of the rear wall clear plastic. 5. Notizzettelbehälter nach einem der An-5. Sticky note holder after one of the sprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufbewahrungsfach (16) für die Spielwürfel etc, ein gesonderter Einsatzbehälter ist, der in eine Tasche (32) an der Unterseite des Behälterdeckels (12) eingesetzt bzw. eingeschoben ist.
35
Claims 1-4, characterized in that the storage compartment (16) for the dice etc, is a separate insert container which is inserted or pushed into a pocket (32) on the underside of the container lid (12).
35
6, Notizzettelbehälter.nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufbewahrungsfach (16) für die Spielwürfel etc. mittels eines vorzugsweise angelenkten Deckels (18) verschließbar ist.6, note holder.according to one of claims 1 - 5, characterized in that the storage compartment (16) for the dice etc. can be closed by means of a preferably hinged cover (18). 7. Notizzettelbehälter nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Entnahmeöffnungen der Aufnahme (14) für Schreibwerkzeug bzw. des Ausbewahrungsfachs (16) für die Spielwürfel etc. bzw. die Einstecköffnung der Tasche (32) für das Spielwürfel- etc. -Aufbewahrungsfach (16) bei geschlossenem Behälterdeckel (12) der den Entnahmeschlitz (34) aufweisenden Vorderwand (22) zugewandt sind.7. note holder according to one of claims 1 - 6, characterized in that the removal openings the receptacle (14) for writing tools or the storage compartment (16) for the dice etc. or the Insertion opening of the pocket (32) for the dice etc. -Storage compartment (16) with the container lid closed (12) facing the front wall (22) having the removal slot (34). 8, Notizzettelbehälter nach den Ansprüchen8, note holder according to the claims 3, 4 und 7j dadurch gekennzeichnet, daß der an der Ober-2Q kante der Behälterrückwand (26) angelenkte Behälterdeckel ! (12) in geöffneter Stellung gegenüber der Rückwand (26)3, 4 and 7j characterized in that the one at the upper 2Q Edge of the container back wall (26) hinged container lid! (12) in the open position opposite the rear wall (26) etwas nach hinten geneigt ist bzw. mit der offenen Oberseite des Behälters (10) einen stumpfen Winkel von etwa 95° bis 105° einschließt.is inclined slightly backwards or with the open top of the container (10) encloses an obtuse angle of approximately 95 ° to 105 °. 2525th 9. Notizzettelbehälter nach einem der Ansprüche 1 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (14) für das Schreibwerkzeug eine quaderförmige Einstecktasche ist, deren Aufnahmeraum durch zwei sich kreuzende Diagonalwände (36, 38) in vier Einzelaufnahmen bzw. -taschen für Bleistifte etc. unterteilt ist.9. note holder according to one of claims 1 - 8, characterized in that the receptacle (14) a rectangular pocket for the writing tool is, whose receiving space is divided into four individual receptacles or by two crossing diagonal walls (36, 38). -pockets for pencils etc. is divided. 10. Notizzettelbehälter nach einem der Ansprüche 1 - 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Aufnahmen10. note holder according to one of claims 1 - 9, characterized in that two recordings (14) für Schreibwerkzeug vorgesehen sind, zwischen, denen das Aufbewahrungsfach (16) für Spielwürfel etc. bzw. des· sen Aufnahmetasche (32) angeordnet ist.(14) are intended for writing tools, between, those the storage compartment (16) for dice etc. or the sen receiving pocket (32) is arranged. Meissner & Bclte 10 PatentanwälteMeissner & Bclte 10 patent attorneys
DE19828215544 1982-05-28 1982-05-28 Sticky note holder Expired DE8215544U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828215544 DE8215544U1 (en) 1982-05-28 1982-05-28 Sticky note holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828215544 DE8215544U1 (en) 1982-05-28 1982-05-28 Sticky note holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8215544U1 true DE8215544U1 (en) 1982-08-26

Family

ID=6740554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828215544 Expired DE8215544U1 (en) 1982-05-28 1982-05-28 Sticky note holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8215544U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3241616A1 (en) IMPROVED DISC HOLDER AND THE LIKE DISK-SHAPED RECORD CARRIER
DE2838014C2 (en) Collection and presentation device for flat, angular or round objects, such as card-shaped items for viewing
DE8215544U1 (en) Sticky note holder
DE2202349A1 (en) Lockable card index box for reading index cards in its open position
DE809435C (en) Filing folder
DE8534179U1 (en) Music stand
DE8236741U1 (en) Loose-leaf folder
DE8413470U1 (en) Gift pack intended for mailing with a box-shaped or box-shaped container intended to hold a gift item
DE1876537U (en) CARD HOLDER.
DE19963958A1 (en) Container, rotating spreading disc and container stand
CH686427A5 (en) File with document holding mechanism
DE3501800C1 (en) Picture exchange cassette
DE627847C (en) Index card box with a lower part that can be inserted into the lid
AT255285B (en) Student drawing board
DE8206873U1 (en) Storage box for writing magazines or the like
DE1958514U (en) CREDIT BOLDER.
DE8420716U1 (en) DEVICE FOR KEEPING MONEY
DE8504892U1 (en) Device for updating plans, tables or the like.
DE19721943A1 (en) Re-usable, fastening cardboard container for CDs or floppy discs
DE8328508U1 (en) NOTICE BOX
DE6927857U (en) INFORMATION CARRIER BAG
DE2037354A1 (en) Collector or container for storing folders, binders, loose documents and the like
DE1183265B (en) A container for disc or plate-shaped objects consisting of a pocket or a cover
DE7805283U1 (en) DEVICE FOR STAMPING STAMPS
DE1098009B (en) Collection drawer for address printing plates