DE8210953U1 - STEAM GENERATOR - Google Patents

STEAM GENERATOR

Info

Publication number
DE8210953U1
DE8210953U1 DE19828210953 DE8210953U DE8210953U1 DE 8210953 U1 DE8210953 U1 DE 8210953U1 DE 19828210953 DE19828210953 DE 19828210953 DE 8210953 U DE8210953 U DE 8210953U DE 8210953 U1 DE8210953 U1 DE 8210953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
annular gap
combustion air
leaving
fan
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828210953
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHROEDER KG WAERMETECHNIK 4150 KREFELD DE
Original Assignee
SCHROEDER KG WAERMETECHNIK 4150 KREFELD DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHROEDER KG WAERMETECHNIK 4150 KREFELD DE filed Critical SCHROEDER KG WAERMETECHNIK 4150 KREFELD DE
Priority to DE19828210953 priority Critical patent/DE8210953U1/en
Publication of DE8210953U1 publication Critical patent/DE8210953U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

*«*2 4* «* 2 4

P.-C. SROKA, dr. H. FEDER, dipl-phys. dr. W.-D. FEDERP.-C. SROKA, dr. H. FEDER, graduate phys. dr. W.-D. FEATHER

PATENTANWÄLTE S EUROPEAN PATENT ATTORNEYSPATENTANWÄLTE S EUROPEAN PATENT ATTORNEYS

KLAUS O. WALTERKLAUS O. WALTER

RECHTSANWALTLAWYER DOMINIKANERSTR. 37. POSTFACH 111033DOMINIKANERSTR. 37. POST BOX 111033

D-4OOO DÜSSELDORF 11 telefon (O211) 574Ο22 telex 8584 55ΟD-4OOO DÜSSELDORF 11 phone (O211) 574-22 telex 8584 55Ο

16. April 1982 11-853 -14/2April 16, 1982 11-853 -14/2

Schröder KG Wärmetechnik Hafenstraße 65 4150 Krefeld 12Schröder KG Wärmetechnik Hafenstrasse 65 4150 Krefeld 12

DampferzeugerSteam generator

Die Neuerung betrifft einen Dampferzeuger mit mindestens einem spiralförmig zu einem geschlossenen Mantel gewickelten Durchlaufrohr, welches an seinem unteren Ende einen Wassereinlaß und an seinem oberen Ende einen Dampfauslaß aufweist und einen zylindrischen Hohlraum begrenzt, in den mindestens ein öl- oder Gasbrenner gerichtet ist, wobei der den Hohlraum umgebende Mantel mit Bodenabstand und unter Freilassung eines ersten Ringspaltes in einem an seinem oberen Ende an einer Abgasauslaßleitung angeschlossenem Innengehäuse untergebracht ist, daß ebenfalls mit Bodenabstand und unter Freilassung eines zweiten Rin^spaltes in einem weiteren Gehäuse aufgenommen ist, an dessen unteres Ende ein GebläseThe innovation relates to a steam generator with at least one flow pipe that is spirally wound to form a closed jacket, which has a water inlet at its lower end and a steam outlet at its upper end and delimits a cylindrical cavity into which at least one oil or gas burner is directed, the said cavity surrounding jacket with floor clearance and leaving a first annular gap in one at its upper end an exhaust gas outlet connected inner housing is housed that also with floor clearance and below Release of a second ring gap in a further housing is added, at the lower end of a fan

angeschlossen ist, um durch den zweiten Ringspalt Verbrennungsluft zu dem öl- oder Gasbrenner zu fördern.is connected to combustion air through the second annular gap to promote the oil or gas burner.

Die bekannten Dampferzeuger mit dem erwähnten Aufbau sind als Vo11automaten ausgebildet, bei denen nach dem Einschalten der Wasserpumpe und beendeter Füllung des Durchlaufrohres sowie nach Erreichen eines vorgegebenen Wasserdruckes der Brenner bei gleichzeitiger Verbrennungsluftzufuhr in Betrieb gesetzt wird, so daß die Dampferzeugung einsetzt. Zur Regulierung der Dampferzeugung und Dampftemperatur finden Druckregler, Druckhalteventile, Druckbegrenzer, Anfahrdruckregler und Temperaturbegrenzer Anwendung, durch welche die Regelung der Brennstoffzufuhr und der Verbrennungsluftzufuhr selbsttätig erfolgt in der Weise, daß die Dampferzeugung, der Dampfdruck und die Temperatur auf eingestellten Werten konstant gehalten werden. Um bei derartigen Dampferzeugern, insbesondere im Bereich des Wassereinlaßbereiches des Durchlaufrohres, den Taupunkt nicht zu unterschreiten und damit eine Rauchgaskondensation und daraus resultierende Korrosionserscheinungen zu vermeiden, wird in das Durchlaufrohr vorgeheiztes Wasser mit Temperaturen von ca. 90 - 100 0C eingespeist. The known steam generators with the above-mentioned structure are designed as automatic machines, in which after the water pump has been switched on and the flow pipe has been filled, as well as after a predetermined water pressure has been reached, the burner is put into operation with simultaneous supply of combustion air, so that steam generation begins. To regulate the steam generation and steam temperature, pressure regulators, pressure holding valves, pressure limiters, start-up pressure regulators and temperature limiters are used, by means of which the regulation of the fuel supply and the combustion air supply takes place automatically in such a way that the steam generation, the steam pressure and the temperature are kept constant at set values. In order to avoid in such steam generators, particularly in the area of the water inlet portion of the flow pipe, not to fall below the dew point and thus a flue gas condensation and resulting corrosion phenomena, in the flow pipe preheated water at temperatures of about 90 - fed into a 100 0C.

Bei bekannten Dampferzeugern saugt das Gebläse die Verbrennungsluft aus der Umgebung an, die dann durch den zweiten Ringspalt zwischen dem weiteren Gehäuse und dem Innengehäuse nach oben zum Brenner gefördert wird, wobei diese in dem zweiten Ringspalt nach oben strömende Verbrennungsluft durch die Wand des Innengehäuses hindurch von den Rauch- bzw. Verbrennungsgasen vorerhitzt wird, welche in dem ersten Ringspalt zwischen dem Innengehäuse und dem durch das spiralförmig gewickelte Durchlaufrohr gebildeten Mantel nach oben zur Abgasauslaßleitung strömt.In known steam generators, the fan sucks in the combustion air from the surroundings, which then follow through the second annular gap between the further housing and the inner housing is conveyed up to the burner, this in the second annular gap upwardly flowing combustion air through the Wall of the inner housing through from the smoke or combustion gases is preheated, which in the first annular gap between the inner housing and the through the spiral Coiled flow tube formed jacket flows upwards to the exhaust gas outlet line.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, zur Verbesserung des Wirkungsgrades des Brenners Maßnahmen vorzusehen, um die vorhandene Wärmeenergie ohne zusätzlichen Energieauf-The innovation is based on the task of providing measures to improve the efficiency of the burner the existing thermal energy without additional energy

wand zu einer weiteren Temperaturerhöhung der dem Brenner zugeführten Verbrennungsluft auszunutzen.wall to further increase the temperature of the combustion air supplied to the burner.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist der neuerungsgemäße Dampferzeuger dadurch gekennzeichnet, daß das weitere Gehäuse mit Boden- und Deckenabstand und unter Freilassung eines dritten Ringspaltes in einem Außengehäuse untergebracht ist, das an seiner Oberseite mit einer Ansaugöffnung für Verbrennungsluft versehen ist und im Bereich seines unteren Endes an die Saugseite des Gebläses angeschlossen ist.To solve this problem, the steam generator according to the invention is characterized in that the further housing housed with floor and ceiling clearance and leaving a third annular gap in an outer housing is, which is provided on its upper side with an intake opening for combustion air and in the area of its lower End is connected to the suction side of the fan.

Während bei den bekannten Dampferzeugern die Verbrennungsluft von dem Gebläse direkt aus der Umgebung angesaugt wird, wird bei dem neuerungsgemäßen Dampferzeuger die Verbrennungsluft durch den von dem Außengehäuse umgebenen dritten Ringspalt im Gegenstrom zu der durch den zweiten Ringspalt nach oben strömenden Verbrennungsluft angesaugt, wodurch die der Saugseite des Gebläses zugeführte Verbrennungsluft bereits eine Vorerwärmung erfährt. Die bisher an die Umgebung abgegebene Strahlungswärme wird somit zur Vorerwärmung der von dem Gebläse angesaugten Verbrennungsluft ausgenutzt.While with the known steam generators the combustion air is sucked in directly from the environment by the fan, in the steam generator according to the invention, the combustion air passes through the third annular gap surrounded by the outer housing sucked in countercurrent to the combustion air flowing up through the second annular gap, whereby the the Combustion air supplied to the suction side of the fan has already been preheated. The one previously released into the environment Radiant heat is thus used to preheat the combustion air drawn in by the fan.

Die Neuerung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Die Figuren 1 und 2 zeigen in mehr oder weniger schematischer Darstellung eine Ausführungsform des neuerungsgemäßen Dampferzeugers.The innovation is described in more detail below with reference to the drawings. Figures 1 and 2 show in more or less schematic representation of an embodiment of the innovation according to the invention Steam generator.

Der in der Zeichnung schematisch dargestellte Dampferzeuger besteht im wesentlichen aus dem in einer oder mehreren Lagen spiralförmig gewundenen Durchlaufrohr 1, welches zu einem geschlossenen Mantel 7 gewickelt ist. Das untere Ende des Durchlaufrohres 1 ist an einen Wassereinlaß 8 und das obere Ende an einen Dampfauslaß 9 angeschlossen. In dem von dem Mantel 7 begrenzten Hohlraum ist ein öl- oder Gasbrenner 10 gerichtet, dessen Heiz- und Verbrennungsgase in dem Hohlraum und damit an der Innenfläche des von dem Durchlaufrohr gebildeten Mantels nach unten strömen. Der den Hohlraum um-The steam generator shown schematically in the drawing essentially consists of one or more layers Spirally wound flow pipe 1, which is wound into a closed jacket 7. The lower end of the Flow pipe 1 is connected to a water inlet 8 and the upper end to a steam outlet 9. In that of that Jacket 7 limited cavity is directed to an oil or gas burner 10, the heating and combustion gases in the cavity and thus on the inner surface of the flow pipe formed jacket flow downwards. Who surrounds the cavity

gebende Mantel 7 ist mit Bodenabstand und unter Freilassung eines ersten Ringspaltes 11 von einem Innengehäuse 2 umgeben, das an seinem oberen Ende an eine Abgasauslaßleitung 12 für die in dem ersten Ringspalt 11 in Richtung des Pfeiles a nach oben strömenden Abgase angeschlossen ist.Giving coat 7 is ground clearance and under release a first annular gap 11 surrounded by an inner housing 2, which at its upper end to an exhaust gas outlet line 12 for those in the first annular gap 11 in the direction of the arrow a is connected to the exhaust gases flowing upwards.

Das Innengehäuse 2 ist mit Boden- und Deckenabstand und unter Freilassung eines zweiten Ringspaltes 13 von einem weiteren Gehäuse 3 umgeben. Dieser zweite Ringspalt ist im Bereich seines unteren Endes an die Druckseite eines Gebläses 6 und an seinem oberen Ende an den Brenner 10 angeschlossen, um diesem in Richtung der Pfeile b Verbrennungsluft zuzuführen. Diese in Richtung der Pfeile b strömende Verbrennungsluft wird von den durch den ersten Ringspalt 11 in Gleichstrom nach oben strömende Abgasen erhitzt.The inner housing 2 is at floor and ceiling distance and leaving a second annular gap 13 from another Housing 3 surrounded. This second annular gap is in the area of its lower end on the pressure side of a fan 6 and connected at its upper end to the burner 10 in order to supply combustion air to it in the direction of the arrows b. This combustion air flowing in the direction of the arrows b is converted into direct current by the through the first annular gap 11 Exhaust gases flowing upwards are heated.

Das weitere Gehäuse 3 ist mit Boden- und Deckenabstand und unter Freilassung eines dritten Ringspaltes 14 in einem Außengehäuse 4 untergebracht, das an seiner Oberseite mit einer vorzugsweise durch einen Filter oder ein Gitter 15 abgedeckten Ansaugöffnung 5 für Verbrennungsluft versehen ist und im Bereich seines unteren Endes an die Saugseite des Gebläses 6 angeschlossen ist. Die durch den dritten Ringspalt 14 in Richtung der Pfeile c strömende und aus der Umgebung angesaugte Verbrennungsluft wird somit in Gegenstrom zu der durch den zweiten Ringspalt 13 aufsteigenden erhitzten Verbrennungsluft vorerwärmt, wodurch insgesamt eine über das bisherige Maß hinausgehende Erwärmung der dem Brennung zugeführten Verbrennungsluft stattfindet. Daraus resultiert eine Erhöhung des Wirkungsgrades des Brenners.The further housing 3 is at floor and ceiling clearance and leaving a third annular gap 14 in one Outer housing 4 housed, which is preferably covered by a filter or a grille 15 at its top Suction opening 5 is provided for combustion air and in the region of its lower end to the suction side of the Fan 6 is connected. The flowing through the third annular gap 14 in the direction of the arrows c and from the environment Combustion air sucked in is thus in countercurrent to the heated combustion air rising through the second annular gap 13 preheated, resulting in a total of over the previous level of heating of the combustion supplied combustion air takes place. This results an increase in the efficiency of the burner.

Claims (1)

Schutz anspruchProtection claim Dampferzeuger mit mindestens einem spiralförmig zu einem geschlossenen Mantel gewickelten Durchlaufrohr, welches an seinem unteren Ende einen Wassereinlaß und an seinem oberen Ende einen Dampfauslaß aufweist und einen zylindrischen Hohlraum begrenzt, in den mindestens ein öl- oder Gasbrenner gerichtet ist, wobei der den Hohlraum umgebende Mantel mit Bodenabstand und unter Freilassung eines ersten Ringspaltes in einem an seinem oberen Ende an einer Abgasauslaßleitung angeschlossenem Innengehäuse untergebracht ist, daß ebenfalls mit Bodenabstand und unter Freilassung eines zweiten Ringspaltes in einem weiteren Gehäuse aufgenommen ist, an dessen unteres Ende ein Gebläse angeschlossen ist, um durch den zweiten Ringspalt Verbrennungsluft zu dem öl- oder Gasbrenner zu fördern, dadurch gekennzeichnet, daß das weitere GehäuseSteam generator with at least one spiral to one closed jacket wound flow pipe, which at its lower end a water inlet and at its upper end has a steam outlet and one limited cylindrical cavity into which at least one oil or gas burner is directed, the den Cavity surrounding jacket with floor clearance and leaving a first annular gap in one its upper end is housed connected to an exhaust gas outlet inner housing that also added with a floor clearance and leaving a second annular gap in a further housing is, at the lower end of which a fan is connected to through the second annular gap combustion air to promote the oil or gas burner, characterized in that the further housing (3) mit Boden- und Deckenabstand und unter Freilassung eines dritten Ringspaltes in einem Außengehäuse(3) with floor and ceiling clearance and leaving a third annular gap in an outer housing (4) untergebracht ist, das an seiner Oberseite mit einer Ansaugöffnung (5) für Verbrennungsluft versehen ist und im Bereich seines unteren Endes an die Saugseite des Gebläses (6) angeschlossen ist.(4) is housed, which is provided on its top with a suction opening (5) for combustion air is and is connected in the area of its lower end to the suction side of the fan (6).
DE19828210953 1982-04-17 1982-04-17 STEAM GENERATOR Expired DE8210953U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828210953 DE8210953U1 (en) 1982-04-17 1982-04-17 STEAM GENERATOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828210953 DE8210953U1 (en) 1982-04-17 1982-04-17 STEAM GENERATOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8210953U1 true DE8210953U1 (en) 1982-08-12

Family

ID=6739146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828210953 Expired DE8210953U1 (en) 1982-04-17 1982-04-17 STEAM GENERATOR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8210953U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2201317C3 (en) Heat accumulating boiler
EP0092063A2 (en) Steam generator
EP0111874A1 (en) A device for burning coal dust
DE2822703A1 (en) HIGH PRESSURE HEATER
DE4116692A1 (en) HEAT EXCHANGER INSERT FOR AIR HEATERS
DE2846120A1 (en) HOT WATER TANK
DE8210953U1 (en) STEAM GENERATOR
DE3118830C2 (en) "Plant for enamelled wire production using the inline process"
DE2344188A1 (en) COIL HEATER
EP0078876A1 (en) Method and apparatus for heating combustion air and fuel in heating installations
DE2841570C3 (en) chimney
AT237645B (en) Oil-fired steam generator
DE8210954U1 (en) STEAM GENERATOR
DE3105099A1 (en) COMBUSTION DEVICE
DE2115257A1 (en) Water heater
DE2142018B2 (en) CURRENT HEATER WITH A HEATING TUBE
DE2113076A1 (en) Heating boiler
DE697233C (en) Liquid heater with a basket-like grate burner
AT261854B (en) Burner pot for devices heated with oil
DE649621C (en) Heating device for liquid fuels
DE2624617C3 (en) Burner with heat exchanger
AT400889B (en) Air supply and waste gas discharge system
DE2361540C2 (en) Immersion combustion chamber
DE2129812B2 (en) Water heater with an oil burner
AT375168B (en) BOILER FOR SOLID FUELS, ESPECIALLY FOR CENTRAL HEATERS