DE820312C - Method and device for setting up offset machines - Google Patents

Method and device for setting up offset machines

Info

Publication number
DE820312C
DE820312C DEP14233D DEP0014233D DE820312C DE 820312 C DE820312 C DE 820312C DE P14233 D DEP14233 D DE P14233D DE P0014233 D DEP0014233 D DE P0014233D DE 820312 C DE820312 C DE 820312C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
plate
sheet
ruler
setting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP14233D
Other languages
German (de)
Inventor
Willy Geyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP14233D priority Critical patent/DE820312C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE820312C publication Critical patent/DE820312C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/005Attaching and registering printing formes to supports

Landscapes

  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Einrichten von Offsetmaschinen Bisher macht das Einrichten von Offsetmaschinen, d. h. das richtige Abstimmen der Anordnung der Zinkplatte auf <lern Plattenzylinder mit der Einstellung der Anlegemarken (Vordermarken und Seitenmarke) am Anlegetisch für die Zuführung des zu bedruckenden Papiers einschließlich der Einstellung des Stapels und des Einpassens des Druckes auf dem jeweils benutzten Papierformat große Schwierigkeiten. Diese Einstellung auf Paßrichtigkeit ist jedoch erforderlich, damit, insbesondere bei Mehrfarbendruck, das durch den Druckzylinder auf den durch die Maschine hindurchgeschickten Bogen abgesetzte Druckbild stets genau an der Stelle aufgedruckt wird, an der es stehen muß.Method and device for setting up offset machines so far does the setting up of offset machines, d. H. the correct coordination of the arrangement the zinc plate on the plate cylinder with the setting of the alignment marks (Front marks and side marks) on the feed table for feeding in what is to be printed Paper including the adjustment of the stack and the fitting of the pressure great difficulties on the paper format used. This setting however, correctness of fit is necessary so that, especially in the case of multi-color printing, that by the impression cylinder on the sheet sent through the machine The detached print image is always printed exactly at the point where it is got to.

Um diese Einstellung genauestens durchzuführen, war es daher bisher erforderlich, eine große Anzahl %,on Bogen durch die Maschine hindurchzuschicken, und an Hand der auf diesen erzeugten Drucke mußten dann die Zinkplatte und die genannten Anlegemarken so lange gegeneinander eingestellt werden, bis die gewünschte Paßrichtigkeit erzielt wurde.It was therefore up to now to carry out this setting as precisely as possible it is necessary to send a large number of sheets through the machine, and on the basis of the prints produced on these, the zinc plate and the above-mentioned must then have to be made Mooring marks can be set against each other until the desired fit was achieved.

Diese Arbeitsweise hat somit den Nachteil, daß sie sehr langwierig und kostspielig ist und daß sie eine große Menge Papier erfordert, das durch die Fehldrucke wertlos ist und nur noch als Makulatur Verwendung finden kann.This mode of operation thus has the disadvantage that it is very tedious and is expensive and that it requires a large amount of paper to be passed by that Misprints are worthless and can only be used as waste.

Gemäß vorliegender Erfindung wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einrichten von Offsetmaschinen in Vorschlag gebracht, durch das die genannten Nachteile behoben werden und das zur Nachprüfung des durchgeführten Einrichtens nur noch höchstens einige Proben erfordert.In accordance with the present invention there is provided a method and apparatus to set up offset machines in proposal, through the said Disadvantages are eliminated and that for checking the set-up carried out only requires a few samples at most.

Unter Verwendung des neuen Verfahrens kann jede Druckplatte auf jedes Papierformat auch ohne Paßkreuze in kürzester Zeit genau eingerichtet werden. Bei einfarbigen Arbeiten und solchen, die keine sehr genaue Paßrichtigkeit erfordern, kann beim Übergang von einer Auflage zur anderen sofort mit dem Weiterdruck begonnen werden. Bei feineren Paßarbeiten können gegebenenfalls auftretende kleine Papierdifferenzen leicht durch die Feineinstellung der Anlage ausgeglichen werden.Using the new process, any printing plate can be printed on any Paper format also without Passport marks set up precisely in the shortest possible time will. For monochrome work and those that do not have a very precise fit can continue printing immediately when moving from one edition to another to be started. In the case of finer fitting work, small Paper differences can easily be compensated for by fine-tuning the system.

Die jeweiligen Einrichtewerte eines Druckes können außerdem außerhalb der Maschine errechnet werden, und da diese Berechnung schon vor Beendigung der vorhergehenden Auflage durchgeführt werden kann, wird die Einrichtezeit noch weiter verkürzt. Selbst beim Umschlagen der Bogen, auch wenn die Zeichnung außerhalb der Mitte des Druckbogens steht, ist ein genaues Einrichten möglich.The respective setup values of a pressure can also be outside of the machine, and since this calculation is done before the end of the the previous edition can be carried out, the set-up time is even further shortened. Even when turning the sheet, even if the drawing is outside of the In the middle of the print sheet, precise set-up is possible.

Das von den Druckern mit Recht so gefürchtete Schrägliegen der Druckplatte auf dem Zylinder wird erfindungsgemäß vermieden, wodurch aber auch die Platten nicht mehr unnötig verzogen werden, was wiederum zur Steigerung der Qualität des Druckes beiträgt.The tilting of the printing plate, justifiably feared by the printers on the cylinder is avoided according to the invention, but neither does the plates more unnecessarily warped, which in turn increases the quality of the print contributes.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher beschrieben. In dieser veranschaulicht Abb. i eine schematische Schnittansicht einer Off setmaschine mit Hochstapelanleger und erfindungsgemäßer Einrichtevorrichtung, Abb. 2 eine gleiche Ansicht einer Offsetmaschine mit Rundstapelanleger und Abb. 3 das Anlegen des Bogens auf der Zinkplatte und die Anbringung des Einrichtelineals auf dem Plattenzylinder.The invention is described in more detail below with reference to the drawing. In this figure illustrates. I a schematic sectional view of an off setmaschine with high pile feeder and inventive Einrichtevorrichtung, Fig. 2 is a similar view of an offset machine with rotary feeder and Fig. 3 the application of the sheet onto the zinc plate and the attachment of the Einrichtelineals on the plate cylinder.

In den Abb. i und 2 bezeichnet i den Plattenzylinder, 2 den Gummi- oder Druckzylinder, 3 den Gegendruckzylinder, 4 die Auslegetrommel und 5 die Kette, durch die die bedruckten Bogen auf den Ablegestapel6 abgelegt werden. Mit 7 sind ferner der Anlegetisch und mit 8 und 9 die Anlege-bzw. Seitenmarken sowie mit io der Hochstapel-bzw. ioa der Rundstapelanleger bezeichnet.In Figs. I and 2 i denotes the plate cylinder, 2 the rubber or impression cylinder, 3 the impression cylinder, 4 the delivery drum and 5 the chain, through which the printed sheets are deposited on the discard pile6. With 7 are also the feed table and with 8 and 9 the feed or. Side marks as well as with io the high stack or. ioa denotes the round pile feeder.

Um das Einrichten der Offsetmaschine erfindungsgemäß durchführen zu können, werden zunächst die am Anlegetisch für das Ausrichten der Vorderkante der zu bedruckenden Bogen vorgesehenen Anlegemarken 8 in ihre Normalstellung auf dem Plattenzylinder i fixiert, was, wie es noch beschrieben wird, durch ein auf diesen Zylinder aufsteckbares Lineal i i erfolgt. Ebenso wird für die Einstellung der für die Ausrichtung der Seitenkante des zu bedruckenden Bogens am Anlegetisch angeordneten Seitenmarken 9 eine Meterskala 12 und für die seitliche Einstellung des Stapels io bei Hochstapelapparaten eine Meterskala 13, z. B. an den Gleitschienen der Vorderseite des Stapeltisches, vorgesehen; bei Rundstapelapparaten muß eine entsprechende Meterskala 13a auf dem oberen Stapeltisch angeordnet werden.In order to carry out the setup of the offset machine according to the invention can, first of all, the ones on the feed table for aligning the leading edge of the to be printed sheets provided anchor marks 8 in their normal position on the Plate cylinder i fixed what, as will be described later, by means of a on this Cylinder attachable ruler i i takes place. Likewise, for setting the for the alignment of the side edge of the sheet to be printed on the feed table Side marks 9 a meter scale 12 and for the lateral adjustment of the stack io a meter scale 13, z. B. on the slide rails on the front of the stacking table, provided; a corresponding meter scale must be used for round stacking machines 13a can be placed on the upper stacking table.

Die genannten Anlegemarken sind bekanntlich durch Stellschrauben etwa 2 mm verstellbar, damit eine Feineinstellung des Passers möglich ist. Als Normalstellung soll für die vorliegenden Zwecke die Mitte dieser Beweglichkeit angesehen werden. Um diese Normalstellung festzulegen, wird ein genau beschnittener Bogen auf den Anlegetisch gelegt, und es werden dann die Marken so eingestellt, daß der Bogen vollkommen gerade liegt. Am besten dreht man hierbei zunächst die Schrauben nach innen und geht dann bis zur Festlegung der Normalstellung um die entsprechenden Gewindegänge zurück. Diese Normalstellung wird dann auf den Marken und ihren Haltern und Stellschrauben durch eine Kennzeichnung festgelegt, und sie bildet für immer die Normalstellung, die vor jedem Einrichten der Offsetmaschine eingestellt wird.The mentioned mooring marks are known to have been adjusted by adjusting screws Adjustable by 2 mm to allow fine adjustment of the register. As a normal position should be considered the middle of this mobility for the present purposes. To establish this normal position, a precisely trimmed sheet is placed on the Feed table placed, and then the marks are set so that the sheet lies perfectly straight. The best thing to do is to turn the screws first inside and then goes to the corresponding ones until the normal position is determined Threads back. This normal position is then applied to the stamps and their holders and setting screws are set by a label, and it forms forever the normal position that is set each time the offset machine is set up.

Für die nun folgende Übertragung der Normalstellung der Anlegemarken auf den Plattenzylinder bzw. zur Einstellung des zur Fixierung dieser Normalstellung benutzten Einrichtelineals i i eignet sich am besten eine Druckplatte mit großem Zeichnungsformat. Der Plattenzylinder i mit Druckplatte 14 wird zuerst in die von der Maschinenfabrik angegebene Normalstellung gebracht. Auf der Druckplatte selbst wird von dervorderen Kante ausgehend bis zur Höhe der Seitenmarken, genau die Zylindermitte, gemessen an der Innenseite der Schmitzringe 15, eingerissen. Außerdem werden am Druckanfang der Zinkplatte links und rechts Paßkreuze eingerissen. Mit der so gezeichneten Platte werden dann einige Bogen bedruckt, wobei man zweckmäßig die Bogen mit i cm Abstand von der Seitenmarke in die Anlage einlaufen läßt, und hierbei beachtet, daß die Bogen richtig in die Marken einlaufen und auch gezogen werden.For the following transfer of the normal position of the mooring marks on the plate cylinder or to set the to fix this normal position used setting rulers i i is best a printing plate with a large Drawing format. The plate cylinder i with printing plate 14 is first in the of the machine factory specified normal position. On the printing plate itself starting from the front edge up to the height of the side marks, exactly the center of the cylinder, measured on the inside of bearer rings 15, torn. In addition, on Beginning of printing on zinc plate torn left and right pass marks. With the one so drawn A few sheets are then printed on the plate At a distance from the side mark into the system, taking into account that that the sheets enter the stamps correctly and are also drawn.

Von einem so bedruckten Bogen 16 werden dann die Paßkreuze 17 mit einem Stück der vorderen Bogenkante, wie bei 18 angedeutet (Abb.3) ausgeschnitten und diese dann in genauer Deckung mit der beschriebenen Kennzeichnung der Zinkplatte 14 auf diese aufgeklebt. Die vordere Kante des aufgeklebten Bogens 16 bezeichnet dann die auf den Plattenzylinder übertragene Normalstellung der Anlagemarken des Anlegetisches, auf die das Einrichtelineal i i auf dem Plattenzylinder eingestellt wird.From a sheet 16 printed in this way, the register marks 17 are then also included a piece of the front edge of the sheet, as indicated at 18 (Fig.3) and this then exactly coincides with the described marking of the zinc plate 14 glued to this. The front edge of the glued-on sheet 16 is designated then the normal position of the system marks transferred to the plate cylinder Feed table on which the setting ruler i i is set on the plate cylinder will.

Dieses Einrichtelineal, dessen Länge verschieden ist und jeweils der Länge des Druckzylinders entspricht, hat ein rechteckiges Profil mit abgeschrägter Vorderkante i9, auf der eine Millimeterskala 2o angebracht ist. Der Nullpunkt der Skala liegt in der Mitte des Lineals, und die Millimetereinstellung verläuft von diesem nach rechts und links. Das Lineal wird so auf den Plattenzylinder aufgelegt, daß die genannte abgeschrägte Vorderkante genau mit der vorderen Kante des aufgeklebten Bogens und der Nullpunkt des Lineals mit der eingerissenen Platten- bzw. Zylindermitte übereinstimmt. Die Befestigung des Lineals auf dem Plattenzylinder erfolgt beispielsweise durch an den Enden desLineals angebrachte Paßstifte, die in auf den Schmitzringen des Zylinders anzuordnende Bohrungen eingesetzt werden. Ein zweiter bedruckter Bogen wird auf den Anlegetisch 7 in die Marken eingelegt, und nach diesem wird dann die Zylindermitte auf den Anlegetisch übertragen und auf diesem, d. h. auf dem Blechstreifen zwischen Seitenmarke und An- Legeblech der Maschine angerissen. In diesem Blechstreifen des Anlegetisches wird ein zweites Lineal 12, dessen Skala mit der des Lineals ii übereinstimmt, angebracht derart, daß sein Nullpunkt mit der angerissenen Druckzylindermitte genau übereinstimmt.This set-up ruler, the length of which is different and each of the Corresponding to the length of the printing cylinder, it has a rectangular profile with a bevelled edge Front edge i9, on which a millimeter scale 2o is applied. The zero point of the The scale is in the middle of the ruler and the millimeter setting runs from this to the right and left. The ruler is placed on the plate cylinder in such a way that that said beveled leading edge exactly with the leading edge of the glued Arc and the zero point of the ruler with the torn plate or cylinder center matches. The ruler is attached to the plate cylinder, for example by means of dowel pins attached to the ends of the ruler, which are attached to the bearer rings the cylinder to be arranged holes are used. A second printed sheet is placed on the feed table 7 in the marks, and after this is then the Transfer the cylinder center to the feed table and on this, d. H. on the sheet metal strip between page mark and Machine sheet metal torn. In this sheet metal strip of the feed table is a second ruler 12, its scale coincides with that of the ruler ii, attached in such a way that its zero point with corresponds exactly to the marked center of the printing cylinder.

Ein dritter bedruckter Bogen wird auch auf dem Stapel io aufgelegt und durch diesen die Zylindermitte auf den Stapeltisch übertragen, an dessen Gleitschienen der Vorderseite ein drittes Lineal 13 angebracht wird. Bei diesem Lineal beginnt jedoch die Millimeterskala in der Mitte der Zahl i als Nullpunkt, so daß gegenüber der Skaleneinteilung der beiden anderen Lineale nach beiden Seiten eine Skalenverschiebung von i cm erzielt wird. Diese Verschiebung der Skaleneinteilung ist aus dem Grunde zweckmäßig, damit an allen drei Linealen mit denselben Einrichtewerten gearbeitet werden kann, denn da der zu bedruckende Bogen auf seinem Wege, ausgehend von seinem Anlegestapel, zu den Vordermarken von den Seitenmarken um i cm nach der Seite gezogen wird, müßte am Lineal 3 mit einem um diese Seitenverschiebung entsprechend geänderten Wert gearbeitet werden, falls diese Verschiebung nicht schon in der genannten Weise durch die geänderte Skaleneinteilung ausgeglichen würde.A third printed sheet is also placed on the stack io and through this the cylinder center is transferred to the stacking table on its slide rails a third ruler 13 is attached to the front. Start at this ruler however, the millimeter scale in the middle of the number i as the zero point, so that opposite the scale division of the other two rulers is a scale shift on both sides of i cm is achieved. This shift in the scale division is for the reason useful, so that all three rulers are used with the same set-up values because the sheet to be printed is on its way, starting from its Feed pile, pulled from the side marks to the front lays by 1 cm to the side would have to be changed accordingly on the ruler 3 with a to this side shift Value can be worked if this shift has not already been done in the manner mentioned would be compensated by the changed scale division.

Bei Rundstapelapparaten wird das dritte Lineal 13a in den oberen Ladetisch versenkt eingebaut. Für (las Lineal i3 a gelten dann dieselben Ausführungen wie für das Lineal 13. In the case of round stacking machines, the third ruler 13a is installed sunk into the upper loading table. For (read ruler i3 a then the same statements apply as for ruler 13.

Durch die Verwendung der drei beschriebenen Lineale an den drei genannten Stellen läßt sich somit sowohl die Stellung des Stapeltisches als auch die Anordnung der Druckplatte im Druckzylinder mit Bezug auf die Anlegemarken des Anlegetisches sehr schnell einregulieren.By using the three rulers described on the three named Both the position of the stacking table and the arrangement can thus be adjusted of the printing plate in the printing cylinder with reference to the positioning marks of the positioning table adjust very quickly.

Das Einrichten der Offsetmaschine ist nun sehr einfach und kann erfindungsgemäß bereits eingeleitet werden, während die Maschine mit der vorhergehenden Auflage noch läuft, und es können schon jetzt die Einrichtewerte für die neue Auflage festgestellt werden.Setting up the offset machine is now very simple and can according to the invention already initiated while the machine is with the previous edition is still running, and the setup values for the new edition can already be determined will.

Zu diesem Zwecke wird auf die fertige Zinkplatte der neuen Auflage ein Bogen genau so aufgelegt, wie der Druck auf dem Bogen erscheinen soll. Mit einem spitzen, harten Bleistift oder einer Reißnadel o. dgl. werden dann die vorderen Ecken des Bogens genau auf der Platte angezeichnet. Nun wird das Lineal so an die angezeichnete vordere Bogenkante angelegt, daß die Platte ungefähr in die Mitte des Lineals zu liegen kommt, was an der Skala leicht festgestellt werden kann. Jetzt wird auf der Seite, an der die Seitenmarke arbeiten soll, der gesuchte Einrichtewert abgelesen. Liegt z. B. die angezeichnete Ecke des Auflagebogens auf 49,7 mm, so ist dieser Zahlenwert der Einrichtewert für alle drei Skalen.For this purpose, the finished zinc plate of the new edition a sheet is placed exactly as the print should appear on the sheet. With a A sharp, hard pencil or a scriber or the like will then be the front ones Corners of the arch marked exactly on the plate. Now the ruler is attached to the marked front edge of the sheet so that the plate is roughly in the middle the ruler comes to rest, which can be easily determined on the scale. now the set-up value is searched for on the side on which the page mark is to work read. Is z. B. the drawn corner of the support sheet to 49.7 mm, so this numerical value is the set-up value for all three scales.

In der Zeit, die der Maschinenmeister zum Einspannen der Druckplatte benötigt, kann dann das Hilfspersonal die Seitenmarke und den Stapel bequem .nach den Richtwerten einrichten. Nach dem Ausspannen der ausgedruckten Platte wird als erstes die vordere Spannschiene etwas hochgeschraubt. Dann wird die Platte in die vordere Spannschiene eingespannt und das Lineal aufgesetzt. Mit Leichtigkeit kann nun die Platte so angezogen werden, bis die angezeichnete Bogenkante genau mit der vorderen Kante des Lineals übereinstimmt. Seitlich wird die Platte auf den Einrichtewert eingestellt. Wie üblich wird jetzt die Platte unterlegt und eingespannt. Zur Kontrolle wird das Lineal nochmals aufgesetzt, und gegebenenfalls werden notwendige Korrekturen in der Plattenstellung noch durchgeführt. Vor Druckbeginn wird die Anlage noch in Normalstellung gebracht, worauf der Druck beginnen kann.In the time it takes the machine master to clamp the printing plate If required, the auxiliary staff can then conveniently post the page mark and the stack set up the guideline values. After unclamping the printed plate, a first the front tensioning rail screwed up a bit. Then the plate is in the clamped the front tensioning rail and put the ruler in place. Can with ease Now the plate can be tightened until the drawn edge of the sheet aligns with the front edge of the ruler. At the side, the plate is set to the set-up value set. As usual, the plate is now placed underneath and clamped. For control the ruler is put on again and any necessary corrections are made still carried out in the plate position. Before printing starts, the system is still in Brought to normal position, whereupon printing can begin.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Einrichten von Offsetrnaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß nach Einstellung des Plattenzylinders (i) und der Marken (8, 9) des Anlegetisches (7) in die Normalstellung mittels einer Druckplatte möglichst großen Zeichnungsformates, auf der die Zylindermitte und der Druckanfang beiderseits eingerissen werden, einige Bogen bedruckt werden und daß dann ein erster bedruckter Bogen in genauer Deckung mit den genannten Markierungen (8, 9) der Druckplatte auf diese aufgeklebt und so durch den Verlauf der Vorderkante des aufgeklebten Bogens die Normalstellung der Vordermarken (8) des Anlegetisches (7) auf den Plattenzylinder (i) übertragen und diese Stellung durch ein mit einer Maßeinteilung versehenes Lineal (ii) fixiert wird, derart, daß dessen Nullpunkt auf der Zylindermitte zu liegen kommt, daß ferner ein zweiter bedruckter Bogen auf den Anlegetisch (7) aufgelegt und durch diesen die Zylindermitte auf den Anlegetisch (7) übertragen und auf diesem festgelegt wird und daß ein dritter bedruckter Bogen auf den Stapel aufgelegt und durch diesen die Zylindermitte auf den Stapeltisch (io) übertragen und auf diesem festgelegt wird und sowohl am Anlegetisch (7) als auch am Stapeltisch (io) ein mit einer Maßeinteilung versehenes Lineal (i2, 13) derart angebracht wird, daß deren Nullpunkt sich in Deckung mit der auf diese Tische übertragenen Zylindermitte befindet. PATENT CLAIMS: i. Procedure for setting up offset machines, characterized in that after setting the plate cylinder (i) and the marks (8, 9) of the feed table (7) in the normal position by means of a pressure plate if possible large drawing format, on which the cylinder center and the beginning of the print on both sides are torn, some sheets are printed and then a first printed one Sheet in exact congruence with the mentioned markings (8, 9) on the printing plate these glued on and so through the course of the leading edge of the glued sheet the normal position of the front lays (8) of the feed table (7) on the plate cylinder (i) and this position by means of a graduated ruler (ii) is fixed in such a way that its zero point lies on the center of the cylinder comes that a second printed sheet is also placed on the feed table (7) and through this the cylinder center is transferred to the feed table (7) and on this is determined and that a third printed sheet is placed on the stack and through this the cylinder center is transferred to the stacking table (io) and on it is set and both on the feed table (7) and on the stacking table (io) with a graduated ruler (i2, 13) is attached in such a way that their The zero point is in alignment with the cylinder center transferred to these tables. 2. Verfahren nach Anspruch i zwecks Einstellung der Offsetmaschine für einen neuen Druck, dadurch gekennzeichnet, daß auf die für den Druck zu verwendende Platte ein Bogen so aufgelegt wird, wie auf diesem der Druck erwartet wird, daß dann die vorderen Ecken des Bogens auf der Druckplatte angezeichnet und die Platte dann so in den Plattenzylinder (i) eingespannt wird (laß die angezeichnete vordere Bogenkante auf der Druckplatte an der Vorderkante des Einrichtelineals (ii) des Plattenzylinders (i) und ferner so zu liegen kommt, daß sich die Druckplatte etwa über die Mitte 1 der Maßeinteilung des Lineals (i i) erstreckt und daß dann auf diesem Lineal (i i) für die Seite, auf der die Seitenmarke (9) arbeiten soll, der Einrichtwert abgelesen und nach diesem die Stellung der Seitenmarken (9) und des Stapeltisches mit Hilfe der an ihnen angeordneten Einrichtelineale (i2, 13) einreguliert wird. 2. The method according to claim i for the purpose of setting the offset machine for a new one Print, characterized in that on the plate to be used for the print Sheet is placed in such a way as the print is expected on this, that then the front The corners of the sheet are drawn on the printing plate and the plate is then inserted into the Plate cylinder (i) is clamped (leave the front edge of the sheet on of the printing plate on the front edge of the setting ruler (ii) of the plate cylinder (i) and also comes to lie in such a way that the pressure plate is approximately over the middle 1 extends the scale of the ruler (i i) and that then on this ruler (i i) for the side on which the page mark (9) is to work, the Read the set-up value and after this the position of the side marks (9) and the Stacking tables are adjusted with the help of the setting rulers (i2, 13) arranged on them will. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch i und 2, gekennzeichnet durch drei mit einer Millimetereinteilung versehene Einrichtelineale (i i, 12, i3), von denen das eine zur Fixierung der Übertragung der Normalstellung der Vordermarken (8) benutzt und mit seinem Nullpunkt in Deckung mit der Zylindermitte am Plattenzylinder (i) angeordnet wird und von denen das andere zur Bestimmung der Stellung der Seitenmarken (9) benutzt und mit seinem Mittelpunkt in Deckung mit der auf den Anlegetisch (7) übertragenen Zylindermitte am Anlegetisch (7) angeordnet wird und von denen das dritte zur Bestimmung der Einstellung des Stapeltisches (io) benutzt und mit seinem Mittelpunkt in Deckung mit der auf den Stapeltisch (io) übertragenen Zylindermitte am Stapeltisch angeordnet wird. d. Einrichtelineale nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die 'Maßeinteilung sich von einem in der Mitte liegenden Nullpunkt nach beiden Seiten erstreckt, bei dem am Stapeltisch angeordneten Einrichtelineal (i3) jedoch als Nullpunkt der Wert benutzt wird, um den die Bogen durch die Seitenmarken (9) nach der Seite gezogen werden.3. Device for performing the method according to claim i and 2, characterized by three set-up rulers (ii, 12, i3) provided with a millimeter graduation, one of which is used to fix the transfer of the normal position of the front lays (8) and with its zero point in Coincidence with the cylinder center on the plate cylinder (i) is arranged and of which the other is used to determine the position of the side marks (9) and is arranged with its center in alignment with the cylinder center transferred to the feed table (7) on the feed table (7) and of which the third is used to determine the setting of the stacking table (io) and is arranged on the stacking table with its center point in alignment with the cylinder center transferred to the stacking table (io). d. Alignment rulers according to claim 3, characterized in that the graduation extends from a zero point in the middle to both sides, but in the alignment ruler (i3) arranged on the stacking table, the zero point used is the value around which the sheets are marked by the side marks ( 9) to be pulled to the side.
DEP14233D 1948-10-02 1948-10-02 Method and device for setting up offset machines Expired DE820312C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14233D DE820312C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Method and device for setting up offset machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14233D DE820312C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Method and device for setting up offset machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE820312C true DE820312C (en) 1951-11-08

Family

ID=7365051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14233D Expired DE820312C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Method and device for setting up offset machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE820312C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3136704A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING PRINTING PLATES MOUNTED ON PLATE CYLINDERS
CH655903A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR PERFORATING, PUNCHING OR CROWNING PAPER AND CARDBOARD IN ROTARY PRINTING MACHINES.
DE10038551A1 (en) Determining the preset adjustment data for crop mark (and color register) for printing machines without longitudinal shafts by monitoring length of paper drawn in at individual printing stations
DE19814966A1 (en) Perforating, creasing or punching device for multi-color sheet-fed rotary printing machines
DE820312C (en) Method and device for setting up offset machines
DE818807C (en) Device for the exact placement of rubber printing plates or the like on plate supports
DE1263022B (en) Device for attaching a flexible printing plate to the plate cylinder of a printing machine
DE1805204C3 (en) Arrangement for the production of multicolor prints
DE862453C (en) Adjusting the typographic shapes used in multicolor printing
DE739301C (en) Device for easy setting of the beginning of the print image or print text on the sheets to be printed on rotary flat printing machines, in particular office duplicating machines
DE4132088C1 (en) Mfg. precisely fitting, cylindrical printing stencil - fits end rings to stencil cylinder without notches, providing latter only after adhesive hardening
CH680353A5 (en)
DE969193C (en) Device for registering clichés for letterpress forms
DE1126417B (en) Printing forme aligner
DE642017C (en) Positioning device on punching machines, stamping machines, etc. like
DE88350C (en)
CH240468A (en) Device for adjusting and registering typographically set forms on a foundation plate outside the printing press.
DE848200C (en) Method for compensating for unevenness in pressure
DE3734242A1 (en) Register correction press for printing plates
DE2261084C3 (en) Device for fitting the printing forms on offset machines
DE3343873A1 (en) ADDITIONAL DEVICE ON OFFSET PRINTING MACHINES
DE1924443C (en) Device on a printing press inking unit for setting the ink knife in relation to the ink fountain roller
DE886691C (en) Assembly device for printing forms
DE2513046A1 (en) Slide plate working or registration matching device - has punch adjustable relative to support holder producing registration holes
DE480555C (en) Method and device for the lateral adjustment of tool devices in combined scoring machines and circular shears for cardboard processing u. like