DE8202714U1 - Cut for a wrap-around packaging - Google Patents

Cut for a wrap-around packaging

Info

Publication number
DE8202714U1
DE8202714U1 DE19828202714 DE8202714U DE8202714U1 DE 8202714 U1 DE8202714 U1 DE 8202714U1 DE 19828202714 DE19828202714 DE 19828202714 DE 8202714 U DE8202714 U DE 8202714U DE 8202714 U1 DE8202714 U1 DE 8202714U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
perforation
packaging
side wall
partition
packaging according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828202714
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PANTHER WELL SERVICE GmbH
Original Assignee
PANTHER WELL SERVICE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PANTHER WELL SERVICE GmbH filed Critical PANTHER WELL SERVICE GmbH
Priority to DE19828202714 priority Critical patent/DE8202714U1/en
Publication of DE8202714U1 publication Critical patent/DE8202714U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5445Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for dividing a tubular body into separate parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/48Partitions
    • B65D5/48024Partitions inserted
    • B65D5/48048Single partition formed by folding one or more blanks and provided with flaps fixed to or maintained by parts of the container body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Il I · I · I · » I ι I I ■ I 1*1 I t tIl I · I · I · »I ι I I ■ I 1 * 1 I t t

Il I » Il ItII It I I I IIl I »Il ItII It I I I I Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft einen Zuschnitt für eine Wraparound-Verpackung für Kleinflaschen, Dosen, o.a. von im κ wesentlichen quadratischer oder rechteckiger Form mit Seitenkanten und mit die Seitenkanten verbindenden Längskanten, mit in Folge angeordneter deckelseitiger Klebefläche, erster Seitenwandflache, Bodenfläche, zweiter Seitenwandflache und Deckelfläche, die jeweils ..Q durch Rillungen zur Bildung von Biegekanten beim Erstellen der Verpackung von einander getrennt sind.The invention relates to a blank for wraparound packaging for small bottles, cans, etc. of essentially square or rectangular shape with Side edges and longitudinal edges connecting the side edges, with the cover-side arranged in a row Adhesive surface, first side wall surface, floor surface, second Side wall surface and top surface, each ..Q by creasing for the formation of bending edges when creating the packaging are separated from each other.

Der wachsende Markt des Absatzes von Nahrungsmitteln in Gläsern oder Dosen oder von Spirituosen in Kleins ., p- flaschen (Miniaturflaschen bis Taschenflaschen) ver-The growing market for the sale of food in jars or cans or of spirits in small quantities ., p- bottles (miniature bottles to pocket bottles)

langt marktgerechte Darbietungsformen unter Berücksichtigung der verschiedenen Distributionsstufen. Die bis-Sufficient forms of presentation in line with the market, taking into account of the different distribution levels. The up to

lang vielfach eingesetzten Verpackungsformen wie Tray und Folie oder Wellpappefaltschachtel als Umverpackung 'für zwei oder mehr Trays können den Belangen das Handels und des eigenen Vertriebs der Hersteller nicht mehr gerecht werden. Wellpappe-Umverpackungen werden nämlich im Großhandel ausgepackt und als einzelne Schrumpfsinheiten verkauft. Der Wiederverkaufer bzw. Einzelhändler muß dann mit den bekannten Problemen vonforms of packaging such as trays that have been widely used for a long time and foil or corrugated cardboard boxes as outer packaging 'for two or more trays can address the concerns of the trade and the manufacturers' own sales department no longer do justice. Corrugated cardboard outer packaging will be namely unpacked in wholesalers and sold as individual shrink units. The reseller or Retailers then have to deal with the known problems of

• < t · » · I · I I I• <t · »· I · I I I

• ♦ * · 1*1 (Il ·· «· »* lilt Il till• ♦ * · 1 * 1 (Il ·· «·» * lilt Il till

SchrumpfVerpackungen kämpfen. Daneben besteht der Wunsch von Nahrungsmittel- oder Spirituosenherstellern, möglichst Mehrfacheinheiten zu verkaufen.Shrink packaging is fighting. There is also the Request from food or spirits manufacturers to sell multiple units if possible.

c Bei den bekannten Verpackungsformen lassen sich die einzelnen Schritte wie Trayaufbereitung, Traybefüllung, Schrumpfung, Faltschachtelaufbereitung, Packvorgang, Verschluß und Palettierung zwar mehr oder weniger automatisch vornehmen, sind jedoch insgesamt sehr aufwendig und beanspruchen viel Arbeitsfläche.c With the known forms of packaging, the individual steps such as tray preparation, tray filling, Shrinking, folding box preparation, packing process, sealing and palletizing are more or less automatic make, but are very complex and take up a lot of work space.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Zuschnitt für eine marktgerechte Verpackung zu schaffen, der eine Vereinfachung des Packprozesses gestattet.It is therefore the object of the invention to create a blank for packaging that is in line with the market and which has a Simplification of the packing process allowed.

Zur Lösung dieser Aufgabe dient ein Zuschnitt der eingangs erwähnten Art, welcher dadurch gekennzeichnet iPt,A blank of the type mentioned at the beginning, which is characterized in that it is used, is used to solve this problem iPt,

- daß etwa in der Mitte des Zuschnitts eine Perforation parallel zu den Seitenkanten durch die erste Seitenwandfläche, die Bodenfläche und die zweite Seitenwandfläche verläuft,- That approximately in the middle of the blank a perforation parallel to the side edges through the first side wall surface, the bottom surface and the second side wall surface extends,

- daß in Fortsetzung eines Endes der Perforation ein Aufreißstreifen in der Deckelfläche vorgesehen ist,- that in continuation of one end of the perforation a tear strip is provided in the cover surface,

_ daß in Fortsetzung des anderen Endes der Perforation_ that in continuation of the other end of the perforation

« I t f J. · * '«I t f J. * '

die deckelseitige Klebefläche ausgeschnitten ist, und - daß ein Trennwand-Zwischenstück bestehend aus einen ersten und zweiten Trennwandflache vorgesehen ist, deren Längsseiten der Breite der Bodenfläche und deren Breitseiten der Breite der Seitenwandflachen entsprechen, wobei an die Breitseiten der Trennwandflachen jeweils Klebezungen über Rillungen angeformt und die beiden Trennwandflächen durch unterbrochene Einschnitte miteinander verbunden sind.the cover-side adhesive surface is cut out, and - That a partition wall intermediate piece consisting of a first and second partition wall surface is provided, whose long sides the width of the bottom surface and whose broad sides the width of the side wall surfaces correspond, with adhesive tongues formed via grooves on the broad sides of the partition surfaces and the two partition panels are connected to one another by interrupted cuts.

Dies ergibt einen Wrap-around-Zuschnitt, mit dem eine doppelte Flascheneinheit umwickelbar ist, die beim Stand der Technik zwei Trays erfordert. Während des Packens wird das Trennwand-Zwischenstück automatisch soThis results in a wrap-around blank with which one double bottle unit can be wrapped, which requires two trays in the prior art. During the When packing, the dividing wall adapter will automatically be like this

-\ 5 gefaltet, daß die beiden Trennwandflächen aneinanderliegen. Dabei werden die über Rillungen mit den Trennwandflächen verbundenen Klebezungen rechtwinkelig zu den Trennwandflächen und in entgegengesetzte Richtungen gefaltet, so daß das Trennwand-Zwischenstück in der Draufsicht etwa die Form eines H hat und die Trennwandflächen lediglich entlang einer Kante und auch dort nur in wenigen Bereichen miteinander verbunden sind. Das so gefaltete Trennwand-Zwischenstück, das in einer Ausführung nicht mit den Seitenkanten oder Längskanten des Zuschnitts verbunden ist, in einer anderen Ausführung - \ 5 folded so that the two partition panels lie against one another. The adhesive tongues connected to the partition panels via grooves are folded at right angles to the partition panels and in opposite directions, so that the partition intermediate piece in the plan view has approximately the shape of an H and the partition panels only along one edge and only in a few areas with each other are connected. The dividing wall intermediate piece folded in this way, which in one embodiment is not connected to the side edges or longitudinal edges of the blank, in another embodiment

I · ltif « t * t · « me I · ltif «t * t ·« me

jedoch im Bereich der Seitenwandflache an eine der
Seitenkanten des Zuschnitts angeformt. ist, wird
zwischen den Flaschen positioniert und mit dem Zuschnitt verklebt. Der ganz Packvorgang ist auf einer
Monoblock-Anlage automatisch durchführbar.
but in the area of the side wall surface to one of the
Formed side edges of the blank. it will
positioned between the bottles and glued to the blank. The whole packing process is on one
Monoblock system can be carried out automatically.

Vorzugsweise ist die aus dem erfindungsgemäßen Zuschnitt gebildete Umverpackung derart gestaltet, daß an
beiden Enden aufgrund von gekürzten Klappen eine Sicht
The outer packaging formed from the blank according to the invention is preferably designed in such a way that
Both ends have a view due to the shortened flaps

-^Q in das Innere der Umverpackung besteht. Durch Aufreißen f- ^ Q consists in the inside of the outer packaging. By tearing open f

der über die Deckelfläche verlaufenden Aufreißperfora- Ithe tear-open perforation I running over the cover surface

Ϊ tion ist die Verpackung in zwei Einheiten teilbar, wozu Ü Ϊ tion, the packaging can be divided into two units, including Ü

die Verpackung zweckmäßigerweise über eine Kante ge- \ the package conveniently over an edge of overall \

brochen wird. Die Trennung der Verpackung erfolgt dann 1is broken. The packaging is then separated 1

-|5 entlang der in den Seitenflächen und der Bodenfläche |- | 5 along the in the side surfaces and the bottom surface |

vorgesehenen Perforation, wobei gleichzeitig eine Tren- :provided perforation, at the same time a dividing:

nung der beiden Trennwandflächen des Trennwand- ftion of the two partition wall surfaces of the partition wall f

Zwischenstücks erfolgt. Die beiden Trennwandflächen |Intermediate piece takes place. The two partition panels |

bilden dann jeweils die Rückwände der verbleibenden fthen each form the rear walls of the remaining f

ί Restverpackungen. s ί Remaining packaging. s

Vorzugsweise sind in den Seitenwandflachen des Zu- : Preferably in the side wall surfaces of the access area :

jj Schnitts Aufreißstreifen vorgesehen, welche etwa dia- ' gonal über die Seitenwandflachen verlaufen. Die Aufreiß- 'jj cut tear strips provided, which roughly dia- ' run gonally over the side wall surfaces. The tear-open '

streifen setzen an der Perforation an und erstreckenstrips attach to the perforation and extend

te · ■te · ■

It It I I I IIt It I I I I

_ O —_ O -

sich in einer Ausführung geradlinig, in einer anderen Ausführung bogenförmig in Richtung auf die Seitenkante des Zuschnitts. Dadurch wird bei der fertigen Verpackung erreicht, daß sich deren Deckel ablösen läßt, um den Inhalt zur Schau zu stellen. Die Verpackung kann zu diesem Zweck wahlweise als Doppelverpackung bestehenbloiben oder in zwei Verpackungseinheiten gebrochen sein.In one embodiment it is straight, in another embodiment it is curved in the direction of the side edge of the cut. This ensures that the lid can be removed from the finished packaging, to display the content. For this purpose, the packaging can optionally consist of double packaging or broken into two packaging units.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Figuren The invention is illustrated below with reference to figures

näher erläutert; es zeigen:explained in more detail; show it:

Figjr 1 eine perspektivische Ansicht eines Zuschnitts jnter gleichzeitiger Andeutung des Einsetzens eines Trennwand-Zwischenstücks bei dar Fertig- -j 5 stellung der Verpackung; undFigjr 1 is a perspective view of a blank while at the same time suggesting the insertion of a dividing wall intermediate piece in the finished -j 5 position of the packaging; and

Figur 2 eine schematische Darstellung des Ablaufs von der Zurverfügungstellung des Zuschnitts bis zur verkaufsbereiten Aufstellung einer Verpackung. FIG. 2 shows a schematic representation of the sequence from the provision of the blank to for setting up packaging ready for sale.

2020th

Figur 1 zeigt einen Zuschnitt 1 für eine wrap-around-Verpackung 20, die in Figur 2 perspektivisch dargestellt ist. Der Zuschnitt 1 hat im wesentlichen Rechtecksform und besteht aus Wellpappe mit Seitenkanten 4FIG. 1 shows a blank 1 for a wrap-around packaging 20, which is shown in perspective in FIG is. The blank 1 is essentially rectangular in shape and consists of corrugated cardboard with side edges 4

t 25 un<^ mit die Seitenkanten 4 verbindenden Längskanten 5.t 25 un < ^ with longitudinal edges 5 connecting the side edges 4.

I · Il * » » »
> »I I » Il I
I · Il * »» »
> »II» II I

> I till> I till

- 10 -- 10 -

Über dem Zuschnitt 1 sind Flaschen 2 dargestellt, um einen Packvorgang anzudeuten.Bottles 2 are shown above the blank 1 in order to to indicate a packing process.

Der im wesentlichen rechtecksförmige Zuschnitt 1 weist in Folge angeordnete und durch Rillungen 11 miteinander verbundene Klebeflächen 6, eine erste Seitenwandflache 7, eine Bodenfläche 8, eine zweite Seitenwar-if lache 9 und eine Csckelfxäche 10 auf. Die Rillungen 11 ergeben beim Aufrichten des Zuschnitts 1 zu einer Verpackung 20 Faltlinien bzw. -kanten der Verpackung 20. An den Seitenkanten 4 der ersten und zweiten Seitenwardflachen 7,9 sowie der Bodenfläche 8 und der Deckelfläche 9 sind Wandlappen 30 ebenfalls über Rillungen angeformt, die zum Verkleben der aufgerichteten Verpackung 20 mittelsThe substantially rectangular blank 1 has Adhesive surfaces 6 arranged in a row and connected to one another by grooves 11, a first side wall surface 7, a floor area 8, a second side was-if pool 9 and a cap surface 10. The grooves 11 result when the blank 1 is erected to form a package 20 Fold lines or edges of the packaging 20. On the side edges 4 of the first and second side wall surfaces 7.9 and the bottom surface 8 and the top surface 9, wall tabs 30 are also formed via grooves, which for gluing the erected packaging 20 by means of

-j 5 Heißkleber dienen. Über die Mitte des Zuschnitts 1 verläuft eine Perforation 12 parallel zu den Seitenkanten 4 und ist im Bereich der Rillungen 11 durch Schnitte 22 unterbrochen. Dies erleichtert das Aufbrechen der Verpackung 20 in zwei Einheiten 20' und 20", wie dies η Figur 2 dargestellt ist. Die Perforation 12 endet mit ihrem ersten Ende an der Deckelfläche 10, in der sich in Verlängerung der Perforation 12 eine Aufreißperforation 13 in Form eines herauslösbaren Streifens fortsetzt. Die Arfreißperforation 13 erstreckt sich über die gesamte Breite der Deckelfläche-j 5 serve hot glue. Over the middle of the blank 1 a perforation 12 runs parallel to the side edges 4 and is through in the area of the grooves 11 Cuts 22 interrupted. This makes it easier to break the package 20 into two units 20 'and 20 ″, as shown in FIG. 2. The first end of the perforation 12 ends on the cover surface 10, in which, in extension of the perforation 12, there is a tear-open perforation 13 in the form of a detachable Strip continues. The Arreißperforation 13 extends over the entire width of the cover surface

IiIIII ti Il ti IfIiIIII ti Il ti If

Il < t · ι t ι ι ι ιIl <t · ι t ι ι ι ι

ti ι ι· t ti ιti ι ι · t ti ι

It III· I I I ( <It III I I I ( <

i ( ι I tit iiii (ι I tit iii

II Il (I t ι ' ' I ( 114 1II Il (I t ι '' I (114 1

10. Das gegenüberliegende zweite Ende der Perforation 12 endet an der Klebeflächc 6, die in Verlängerung der Perforation 12 in der Breite der Aufreißperforation 13 ausgeschnitten ist, unter der dieser Ausschnitt 31 bei verklebter Verpackung 20 liegt.10. The opposite second end of the perforation 12 ends at the Klebeflächc 6, which is in extension of the Perforation 12 in the width of the tear-open perforation 13 is cut out, under which this cutout 31 lies when the packaging 20 is glued.

Über die Seitenwandflachen 7 und 9 verlaufen vom ersten bzw. zweiten Ende der Perforation 12 Aufreißstreifen 24 geradlinig und etwa diagonal über die Seitenwandflachen -jO 7 bzw. 9 zu den jeweils benachbarten Seitenkanten 4. Die Aufreißstreifen 24 dienen dazu, den oberen Teil der Verpackung 2G, sozusagen den Deckel, zur Schaustellung der Flaschen 2 abzulösen.Over the side wall surfaces 7 and 9 run from the first or second end of the perforation 12 tear strip 24 in a straight line and approximately diagonally across the side wall surfaces -jO 7 and 9 to the respective adjacent side edges 4. The tear strips 24 are used to remove the upper part of the Packaging 2G, so to speak the lid, to remove the bottles 2 for display.

-J5 Im Bereich der ersten Seitenwandf lache 7 ist an die Seitenkante 4 über eine Perforationslinie ein Trennwand-Zwischenstück 14 angeformt, das aus zwei Trennwandflächen 15 und 16 mit jeweils zwei angeformten Klebezungen 19 besteht. Die beiden Trennwandflächen 15 und 16 sind über gewinkelte Verbindungsstege 23 lediglich in der Nähe ihrer Klebezungen 19 miteinander verbunden, während der überwiegende Teil ihrer Längsseiten 17 zwischen den aus gewinkelten Einschnitten 21 gebildeten Verbindungsstegen 23 durchgeschnitten ist. Die beiden Trennwandflächen 15 und 16 sind somit nur über wenige,-J 5 In the area of the first sidewall area 7, a dividing wall intermediate piece 14 is formed on the side edge 4 via a perforation line, which consists of two dividing wall surfaces 15 and 16, each with two integrally formed adhesive tongues 19. The two partition panels 15 and 16 are connected to one another via angled connecting webs 23 only in the vicinity of their adhesive tongues 19, while the majority of their longitudinal sides 17 are cut through between the connecting webs 23 formed from angled incisions 21. The two partition wall surfaces 15 and 16 are thus only over a few,

« I ( f«I (f

- 12 - ί - 12 - ί

kurze Brücken miteinander verbunden und daher leicht voneinander abtrennbar. Eine ähnlich leichte Abtrennbarkeit besteht an der Verbindungsstelle des Trennwand-Zwischenstücks 14 mit der Seitenkante 4 der an die erste Seitenwandflache 7 anschließenden Wandlappen 30. Die Länge der Längsseiten 17 der Trennwandflächen 15,16 entspricht der Breite der Bodenfläche 8 und der Deckelfläche 10, während die Länge ihrer Breitseiten 18 der Breite der Seitenwandflachen 7 und 9 entspricht. Die Klebezungen 19 sind trapezförmig geschnitten, um ein leichtes Einpassen in die im Querschnitt rechteckförmige Verpackung 20 zu gestatten.short bridges connected to each other and therefore easy to separate from each other. A similarly easy detachability exists at the junction of the partition intermediate piece 14 with the side edge 4 of the first side wall surface 7 adjoining wall tabs 30. The length of the longitudinal sides 17 of the partition wall surfaces 15, 16 corresponds to the width of the bottom surface 8 and the top surface 10, while the length of their broad sides 18 corresponds to the width of the side wall surfaces 7 and 9. the Adhesive tongues 19 are cut trapezoidal in order to easily fit into the rectangular cross-section Packaging 20 to allow.

Das Herstellen der Verpackung 20 erfolgt wie im oberen Teil von Figur 1 angedeutet und in Figur 2 dargestellt. Danach wird das Trennwand-Zwischenstück 14 mit seinen beiden Trennwandflächen 15 und 16 zunächst gegeneinander gefaltet, worauf die an den Trennwandflächen 15 und 16 angeformten Klebezungen 19 voneinander weggebogen werden. Somit ist ein in der Draufsicht H-förmiges |The packaging 20 is produced as indicated in the upper part of FIG. 1 and shown in FIG. Thereafter, the dividing wall intermediate piece 14 with its two dividing wall surfaces 15 and 16 is initially against one another folded, whereupon the adhesive tongues 19 formed on the partition wall surfaces 15 and 16 are bent away from one another will. Thus, an H-shaped in plan view is |

Trennwand-Zwischenstück 14 gebildet, das zwischenPartition intermediate piece 14 formed between

1 Flaschen 2 einschiebbar und auf die Perforation 12 in1 bottles 2 insertable and on the perforation 12 in

der Bodenfläche 8 aufsetzbar ist. Anschließend werden die Klebezungen 19 an ihren den Trennwandflächen 15, 16 abgewandten Seiten mit Klebstoff beschichtet und esthe bottom surface 8 can be placed. The adhesive tongues 19 are then attached to the partition wall surfaces 15, 16 facing away sides coated with glue and it

III!«· I · It Il · ·III! «· I · It Il · ·

t t · III* IfIIt t · III * IfII

> I · I · ι > I · I · ι 11 «11 «

> ι t ■ a β «tit ι> ι t ■ a β «tit ι

II·· II1 IIIII ·· II 1 III

31 ■· Il iillfl31 ■ · Il iillfl

- 13 -- 13 -

wenden die erste und zweite Seitenwandflache 7 und 9 hochgebogen und mit den Klebezungen 19 des Trennwand-Zwischenstücks 14 verklebt. Hierauf erfolgt das Abwinkein der Klebefläche 6 und Beschichten mit Klebstoff, vorzugsweise Heißkleber, worauf die Deckelfläche 10 umgeschlagen und mit den Klebeflächen 6 verklebt wird. Nach dem anschließenden Abwinkein und Verkleben der Wandlappen 30 ist die Verpackung 20 gemäß Figur 2 fertiggestellt.turn the first and second side wall surfaces 7 and 9 bent up and glued to the adhesive tongues 19 of the partition intermediate piece 14. This is followed by the waving the adhesive surface 6 and coating with adhesive, preferably hot glue, whereupon the lid surface 10 is turned over and glued to the adhesive surfaces 6. After the subsequent bending and gluing the wall tab 30, the packaging 20 according to FIG. 2 is completed.

Soll die Verpackung 20 am Aufstellungsort in zwei Einheiten 20' und 20" unterteilt werden, so erfaßt man dieShould the packaging 20 be in two units at the installation site 20 'and 20 "are subdivided, the

Aufreißperforation 13 und reißt sie gemäß dem mittleren Abschnitt in Figur 2 ab. Anschließend wird die Ver-,-packung 20 zweckmäßigerweise über eine Kante gebrochen, wodurch sich die Seitenwände 7 und 9 entlang der Pei— foration 12 voneinander trennen. Durch weiteres Brechen oder Schneiden werden außerdem die Verbindungsstege 23 j der Trennwandflächen 15 und 16 aufgebrochen und dieTear perforation 13 and tear it according to the middle one Section in Figure 2. Then the packaging 20 expediently broken over an edge, whereby the side walls 7 and 9 along the Pei- Separate foration 12 from one another. By further breaking or cutting the connecting webs 23 j of the partition panels 15 and 16 broken open and the

Perforation 12 in der Bodenfläche 8 aufgetrennt, so daß zwei Einheiten 20' und 20" aus der Verpackung 20 entstehen, in denen die Trennwandflächen 15 und 16 jeweils die Rückwand bilden. Wenn nun gegebenenfalls noch die Aufreißstreifen 24 in den Seitenwänden der Einheiten or 20' und 20" aufgerissen werden, dann läßt sich derPerforation 12 in the bottom surface 8 separated so that two units 20 'and 20 "emerge from the package 20 in which the partition panels 15 and 16, respectively form the back wall. If now, if necessary, the Tear strips 24 in the side walls of the units or 20 'and 20 "are torn open, then the

V · · . ι ι ι » V · ·. ι ι ι »

I · I I · II · I I · I

■ it 1 ■ I I■ it 1 ■ I I

Il III»Il III »

- 14 -- 14 -

Deckel gemäß dem rechten, unteren Teil von Figur abheben und der Inhalt, vorzugsweise die Flaschen 2, sind in gefälliger Weise zur Schau gestellt.Lift off the lid according to the lower right part of the figure and the contents, preferably the bottles 2, are displayed in a pleasing manner.

5 hu/do 5 hu / thu

10 15 20 2510 15 20 25

Claims (8)

AnsprücheExpectations 1. Zuschnitt für eine Wrap-around-Verpackung (20) für Kleinflaschen, Dosen, o.a. (2) von im wesentlichen quadratischer oder rechteckiger Form mit Seitenkanten (4) und mit die Seitenkanten verbindenden Längskanten (5), mit in Folge angeordneter deckelseitiger Klebefläche (6), erster Seitenwandflache (7), Bodenfläche (8), zweiter Seitenwandflache (9) und Deckelfläche (10), die jeweils durch Rillungen (11) zur Bildung von Biegekanten beim Erstellen der Verpackung (20) voneinander getrennt sind, dadurch gekennzeichnet ,1. Blank for wrap-around packaging (20) for small bottles, cans, etc. (2) of essentially square or rectangular shape with side edges (4) and with the longitudinal edges connecting the side edges (5), with the cover-side adhesive surface (6) arranged in a row, the first side wall surface (7), Bottom surface (8), second side wall surface (9) and top surface (10), each of which is formed by grooves (11) are separated from one another to form bending edges when creating the packaging (20), characterized in that , daß etwa in der Mitte des Zuschnitts (1) eine Perforation (12) parallel zu den Seitenkanten (4) durch die erste Seitenwandflache (7), die Bodenfläche (8) und die zweite Seitenwandflache (9) verläuft,that approximately in the middle of the blank (1) a perforation (12) parallel to the side edges (4) through the first side wall surface (7), the bottom surface (8) and the second side wall surface (9) runs, daß in Fortsetzung eines Endes der Perforation (12) eine Aufreißperforation (13) in der Deckelfläche (10) vorgesehen ist,that in continuation of one end of the perforation (12) a tear-open perforation (13) in the cover surface (10) is provided, daß in Fortsetzung des anderen Endes der Perforation (12) die deckelseitige Klebefläche (6) ausgeschnitten ist, undthat in continuation of the other end of the perforation (12) the cover-side adhesive surface (6) is cut out, and daß ein Trennwand-Zwischenstück (14) bestehend aus einer ersten und zweiten Trennwandfläche (15,16) vorgesehen ist, deren Längsseiten (17) der Breite der Bodenfläche (S) und deren Breitseiten (18) der Breite der Seitenwandflachen (7,9) entsprechen, wobei an die Breitseiten (18) der Trennwandflächen (15,16) jeweils Klebezungen (19) über Ril^jngen angeformt und die beiden Trennwandflächen (15,16) durch unterbrochene Einschnitte (21) miteinander verbunden sind.that a partition intermediate piece (14) consisting of a first and second partition wall surface (15,16) is provided, the longitudinal sides (17) of which the width of the bottom surface (S) and the broad sides (18) the width of the side wall surfaces (7.9) correspond, with adhesive tongues (19) on each of the broad sides (18) of the partition wall surfaces (15, 16) Shaped over the Ril ^ jngen and the two partition wall surfaces (15,16) are connected to one another by interrupted incisions (21). I ( lit· 1I (lit 1 I ti I 1 tiI ti I 1 ti It it it ι ι t ιIt it it ι ι t ι 2. Verpackungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennwand-Zwischenstück (14) mit einer Perforationslinie o.a. abtrennbar an eine der beiden Seitenkanten (4) angeformt ist.2. Packaging according to claim 1, characterized in that the partition intermediate piece (14) with a Perforation line or similar is formed on one of the two side edges (4) so that it can be separated. 3. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennwand-Zwischenstück (14) in Verlängerung der ersten Seitenwandf lache (7) an eine der Seitenkanten (4) angeformt ist.3. Packaging according to claim 2, characterized in that the partition intermediate piece (14) in extension the first side wall surface (7) is formed on one of the side edges (4). 4. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet j daß die beiden Trennwandflachen (15,16) durch gewinkelte Verbindungsstege (23) miteinander verbunden sind.4. Packaging according to one of claims 1 to 3, characterized characterized j that the two partition surfaces (15,16) by angled connecting webs (23) are interconnected. 5. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforation (12) im Bereich der Rillungen (11) durch Schnitte (22) unterbrochen ist.5. Packaging according to claim 1, characterized in that the perforation (12) in the region of the grooves (11) is interrupted by cuts (22). 6. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwandf lachen (7,9) jeweils an der Perforation (12) ansetzende und etwa diagonal über diese Seitenwandflachen (7,9) zu den Seitenkanten (4) verlaufende Aufreißstreifen (24) vorgesehen sind .6. Packaging according to claim 1, characterized in that in the Seitenwandf (7.9) each face on the Perforation (12) starting and approximately diagonally across these side wall surfaces (7, 9) to the side edges (4) running tear strips (24) are provided. >l ill· ι ι ι ι ι ι · ι> l ill · ι ι ι ι ι ι · ι ■ t it Ii til■ t it Ii til - 4 - I- 4 - I. 7. Verpackung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufreißstreifen (24) geradlinig verlaufen.7. Packaging according to claim 6, characterized in that the tear strips (24) run in a straight line. 8. Verpackung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufreißstreifen (24) bogenförmig verlaufen.8. Packaging according to claim 6, characterized in that the tear strips (24) are arcuate.
DE19828202714 1982-02-03 1982-02-03 Cut for a wrap-around packaging Expired DE8202714U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828202714 DE8202714U1 (en) 1982-02-03 1982-02-03 Cut for a wrap-around packaging

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828202714 DE8202714U1 (en) 1982-02-03 1982-02-03 Cut for a wrap-around packaging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8202714U1 true DE8202714U1 (en) 1982-05-13

Family

ID=6736625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828202714 Expired DE8202714U1 (en) 1982-02-03 1982-02-03 Cut for a wrap-around packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8202714U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007038748A1 (en) * 2005-09-28 2007-04-05 Meadwestvaco Packaging Systems Llc Carton with opening access feature

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007038748A1 (en) * 2005-09-28 2007-04-05 Meadwestvaco Packaging Systems Llc Carton with opening access feature

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2553896C2 (en) Cup-shaped, roughly rectangular container
EP1270441A1 (en) Blister package
DE2933634A1 (en) PACKING FOR CANES OR THE LIKE, AND METHOD AND CUT FOR THE SAME
EP0203889A1 (en) Packaging carton for film cartridges
EP0218186B1 (en) Box made of cardboard, corrugated cardboard or the like
CH448872A (en) Corrugated cardboard containers
DE1586468A1 (en) Cardboard box with tear-off edge
EP0523128B1 (en) Combined despatch and presentation pack
DE8202714U1 (en) Cut for a wrap-around packaging
DE3642158C2 (en)
DE3533683C2 (en) Cutting for a product carrier that can be erected from it
EP0126336B1 (en) Carton with a lower part and a lid
DE2917795C2 (en) Box-shaped, closed bottle packaging made of cardboard
DE4105424C2 (en)
DE1536264B1 (en) Folding closure on a folding container
DE4421175A1 (en) Receiving device in the form of a folding box or the like and blank for this purpose
EP0423754B1 (en) Dispatch and sales container
DE2910329C2 (en) Collective packaging for packing goods containers or the like
DE1586438A1 (en) Packaging box with a depressed lid field
DE4411371C2 (en) Flat pre-assembled and erectable folding box
DE2353218C3 (en) Method for folding a blank for packaging with a web insert
DE10104899A1 (en) Information sheet has fold lines joining fields, adhesive strip, strips and segments, and bend line
DE60124414T2 (en) PARTIAL TRANSPORT BOX
DE19634563A1 (en) Folding box, and cutting and method of making the same
DE8614293U1 (en) Cutting of folding material for a cuboid folding box, in particular for wine bottles