DE8136221U1 - CLOTHING CLOTHING, IN PARTICULAR KIDNEY OR. HIP BELT - Google Patents

CLOTHING CLOTHING, IN PARTICULAR KIDNEY OR. HIP BELT

Info

Publication number
DE8136221U1
DE8136221U1 DE19818136221 DE8136221U DE8136221U1 DE 8136221 U1 DE8136221 U1 DE 8136221U1 DE 19818136221 DE19818136221 DE 19818136221 DE 8136221 U DE8136221 U DE 8136221U DE 8136221 U1 DE8136221 U1 DE 8136221U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
garment
clothing
handles
hip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818136221
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEPHAN JOACHIM R 8011 BALDHAM DE
Original Assignee
STEPHAN JOACHIM R 8011 BALDHAM DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEPHAN JOACHIM R 8011 BALDHAM DE filed Critical STEPHAN JOACHIM R 8011 BALDHAM DE
Priority to DE19818136221 priority Critical patent/DE8136221U1/en
Publication of DE8136221U1 publication Critical patent/DE8136221U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Joachim Stehphan, Baldham KolonieJoachim Stehphan, Baldham Colony

Am Körper von Motorradfahrern anlegbares Bekleidungsstück, insbesondere Nieren- bzw. Hüftgürtel Garment that can be worn on the body of motorcyclists , in particular a kidney or hip belt

Beschreibung :Description :

HOFFMANN · EITLE & PARTNERHOFFMANN · EITLE & PARTNER

PATENTANWÄLTE 1PATENT LAWYERS 1

DR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976) ■ Dl P L-I N G. W. EITLE . D R. R E R. 1N AT. K. H OFFMAN N · Dl PL.-I NG. W. LEH N El DR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976) ■ Dl P LI N GW EITLE. D R. RE R. 1 N AT. K. H OFFMAN N · Dl PL.-I NG. W. LEH N El

DIPL.-ING. K. FOCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 . D-8000 M 0 N C H EN 8V . TELEFON (089) 911087 · TE LEX 05-29619 (PATHE)DIPL.-ING. K. FOCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLA STREET 4. D-8000 M 0 N C H EN 8V. TELEPHONE (089) 911087 · TE LEX 05-29619 (PATHE)

Motorradbeifahrer sind vor die Notwendigkeit gestellt, sich beim Motorradfahren vor dem Herunterfallen zu sichern. Der Gesetzgeber schreibt hierzu eine von zwei Festhaltemöglichkeiten am Motorrad vor. Die eine Möglichkeit ist ein Riemen, der in der Mitte der Sitzbank des Motorrades quer über die Sitzfläche gespannt und an beiden Längsseiten der Sitzbank fest verankert ist. Die andere Möglichkeit ist ein starrer Bügel, der sich hinter dem Beifahrer um das Ende der Sitzbank zieht und an dieser befestigt ist.Motorcycle passengers are faced with the need to secure yourself from falling while riding a motorcycle. The legislature writes one of two possibilities of holding on to this on the motorcycle. One option is a belt that is in the middle of the motorcycle seat is stretched across the seat and firmly anchored on both long sides of the bench. The other option is a rigid bracket that is behind the passenger pulls around the end of the bench and is attached to it.

Beide Haltevorrichtungen v/erden in der Praxis so gut wie | nicht genutzt. Sowohl der Riemen als auch der Bügel zwingen j, den Fahrer und Beifahrer zu einer Sitzposition, die Fahrer 1Both holding devices are practically grounded not used. Both the strap and the bracket force j the driver and front passenger to a seating position, the driver 1

und Beifahrer weit auseinandersitzen läßt. Dies jedoch beeinträchtigt die Fahrstabilität und damit die Fahrsicherheit erheblich. Während die Füße des Beifahrers auf den Fußrasten am Motorrad ruhen, suchen die Hände an der Kleidung des Fahrers Halt. Dies ist jedoch unmöglich, wenn der Fahrer einen üblichen glatten Lederanzug trägt, der eng am
Körper anliegt und den behandschuhten Händen des Beifahrers keine Festhaltemöglichkeit bietet.
and lets passengers sit far apart. However, this impairs driving stability and thus driving safety considerably. While the passenger's feet are resting on the footrests on the motorcycle, their hands are trying to grab hold of the driver's clothing. However, this is impossible if the driver wears a standard sleek leather suit that is tight on the
Body and the gloved hands of the passenger cannot hold on to.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein am Körper des Motorradfahrers anlegbares Bekleidungsstück, beispielsweise einen Nieren- bzw. Hüftgürtel oder eine eng anliegende Jacke oder einen Anzug zu schaffen, an welchem
sich der Beifahrer bequem und sicher festhalten kann. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Bekleidungsstück bzw. der Gürtel an seiner Außenseite Haltegriffe für den Beifahrer hat. Zweckmäßig befinden sich diese Haltegriffe an und bzw. oder vor den beiden Hüftseiten des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels, wobei an jeder Seite zwei oder ff
The invention is therefore based on the object of creating an item of clothing that can be placed on the body of the motorcyclist, for example a kidney or hip belt or a tight-fitting jacket or suit on which
the passenger can hold on comfortably and safely. This is achieved according to the invention in that the item of clothing or the belt has handles on its outside for the passenger. These handles are expediently located on and / or in front of the two hip sides of the item of clothing or belt, with two or more on each side

mehr Haltegriffe im Abstand zueinander angeordnet sein können. Letzteres gibt dem Beifahrer je nach seiner Größe und Sitzhaltung die Möglichkeit, entweder das vordere oder das hintere Griffpaar zum Festhalten zu benutzen. Der Beifahrer, der sich an den vorderen Halteschlaufen festhält, sitzt
wünschenswert dicht am Fahrer und auf Tuchfühlung mit diesem. Damit ist eine zentrische Gewichtsverteilung und eine sichere FahrStabilität gewährleistet, und zwar vor allem
bei schneller sportlicher Fahrt. Das hintere Haltegriffpaar kann insbesondere bei aufrechter und vom Fahrer etwas entfernter Sitzposition des Beifahrers verwendet werden, beispielsweise bei langsamer Tourenfahrt.
more handles can be arranged at a distance from one another. The latter gives the passenger, depending on their size and sitting posture, the option of using either the front or the rear pair of handles to hold on to. The passenger, who is holding on to the front straps, is seated
desirably close to the driver and in close contact with him. This ensures a central weight distribution and safe driving stability, and above all
with fast, sporty driving. The rear pair of handles can be used in particular when the passenger is upright and somewhat distant from the driver, for example when driving slowly.

Die erfindungsgemäßen Haltegriffe ergeben ein Optimum an
Fahrstabilität und Sicherheit und zwar sowohl für den Fah-
The handles according to the invention result in an optimum
Driving stability and safety, both for the driver

rer als auch für den Beifahrer. Im Falle eines Sturzes vermag sich der Beifahrer leichter als bei den bisher vorgeschriebenen Festhalteweisen vom Motorrad zu lösen, da er sich nicht unmittelbar an der schweren Maschine sondern am - leichteren - Fahrer festhält.rer as well as for the passenger. In the event of a fall, the co-driver can move more easily than with the previously prescribed ones Detachment from the motorcycle, as it is not directly on the heavy machine but holding on to the - lighter - driver.

Die an beiden Seiten des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels angeordneten Haltegriffe jedes Griffpaares können sich parallel zueinander erstrecken. Zweckmäßiger ist es jedoch, daß sich die Griffe des vorderen Paares bei am Fahrer angelegter Lage des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels von oben zur Rückenpartie des Gürtels hin schräg abwärts erstrecken, während die Griffe des jeweils hinteren bzw. hintersten Paares senkrecht von oben nach unten sich erstrecken können.The handles of each pair of handles, which are arranged on both sides of the item of clothing or belt, can move extend parallel to each other. It is more expedient, however, that the handles of the front pair are placed on the driver Position of the item of clothing or belt from above to the back part of the belt extend obliquely downwards, while the handles of the rear or rearmost pair can extend vertically from top to bottom.

Die Haltegriffe sind zweckmäßig aus biegsamem reißfestem Material bestehende Schlaufen. Sie können aus Leder, Gummi oder entsprechend stabilem Kunststoff bestehen und eine Breite von ca. 20 bis 25 mm haben. Sie müssen fest und sicher am Bekleidungsstück bzw. Gürtel befestigt sein. Zu diesem Zweck können sie am Bekleidungsstück bzw. Gürtel festgenietet und bzw. oder festgenäht sein. Um die Sicherheit der Befestigung noch zu erhöhen, können bei einem Gürtel die Schlaufen über den oberen und bzw. oder den unteren Grütelrand herumgreifen und sich zu ihrer Befestigung zumindest teilweise auch an der Gürtelinnenseite erstrecken. Bei einem größeren Bekleidungsstück, beispielsweise einer Jacke oder einem Anzug, können die Schlaufen durch Schlitze im Bekleidungsstück hindurchgreifen und an der Innenseite der Jacke oder des Anzugs befestigt sein.The handles are appropriately made of flexible, tear-resistant material loops. You can choose from leather, rubber or consist of correspondingly stable plastic and have a width of approx. 20 to 25 mm. You need to be firm and secure attached to the garment or belt. For this purpose, they can be attached to the garment or belt be riveted and / or sewn on. In order to increase the security of the fastening, you can use a belt reach around the loops over the upper and / or the lower Grütelrand and at least for their attachment partially also extend on the inside of the belt. In the case of a larger item of clothing, for example one Jacket or a suit, the loops can reach through slits in the garment and on the inside attached to the jacket or suit.

In der Zeichnung ist ein besonders vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung in Form eines Nierenschutzgürtels dargestellt:In the drawing is a particularly advantageous embodiment of the invention in the form of a kidney protection belt:

Fig. 1 zeigt diesen Nierengürtel in Schrägansicht.Fig. 1 shows this kidney belt in an oblique view.

Fig. 2 zeigt einen Motorradfahrer mit angelegtem Nierengürtel und einem Beifahrer auf einem Motorrad von der Seite gesehen.2 shows a motorcyclist with a kidney belt on and a passenger on a motorcycle seen from the side.

Fig. 3 zeigt die Festhaltemöglichkeiten des Beifahrers am Nierengürtel in größerer Detaildarstellung.Fig. 3 shows the ability of the passenger to hold on to the kidney belt in greater detail.

Der in Fig. 1 gezeigte Nierengürtel besitzt bekannte Form. Er hat eine Breite, die den üblichen Nierengürteln entspricht, so daß er in angelegter Lage sich vom Becken des Motorradfahrers bis etwa zur Mitte der Rückenhöhe des Fahrers erstreckt.The kidney belt shown in Fig. 1 has a known shape. It has a width that corresponds to the usual kidney belt, so that he is in the applied position from the pelvis of the motorcyclist to about the middle of the rider's back height extends.

Der Gürtel ist in seinem vorderen Bereich zu öffnen und zu schließen. Zu diesem Zweck besitzt er dort zwei Paare von Ve-rschlußbändern 2,3, die durch Schließen oder Schnallen 4 miteinander leicht lösbar verbunden werden können. Hinter diesen Verschlußbändern 2,3 erstreckt sich eine Gürtelzunge 5, um den Gürtel auch im Verschlußbereich geschlossen zu halten.The belt can be opened and closed in its front area. For this purpose he owns two pairs of Velcro straps 2, 3, which can be fastened by closing or buckling 4 can be easily detachably connected to each other. A belt tongue extends behind these fastening tapes 2, 3 5, in order to keep the belt closed also in the area of the fastening.

Beidseitig dieses Gürtelverschlusses ist an der Gürtelaussenseite je eine Halteschlaufe 6 befestigt, die sich vom oberen Gürtelrand schräg zur Seiten- bzw. Rückenpartie des Gürtels hin bis zum unteren Gürtelrand erstreckt. Im Abstand von diesen beiden Halteschlaufen 6 befindet sich ein weiteres Paar von Halteschlaufen 7, welche sich etwa im Bereich der beiden Hüftseiten des Gürtels befinden und sich im wesentlichen senkrecht vom oberen bis zum unteren Gürtelrand erstrecken. Die Halteschlaufen 6,7 sind am Gürtel durch Nieten 8 und Nähte 9 befestigt. Um diese Befestigungsweise möglichst sicher und reißfest zu gestalten, sine die Schlaufen 6,7 mit ihren Enden um den oberen und unterer Gürtelrand herumgelegt und auch in ihren sich somit teil-On both sides of this belt fastener, a holding loop 6 is attached to the outside of the belt upper belt edge extends obliquely to the side or back part of the belt up to the lower belt edge. At a distance of these two holding loops 6 there is another pair of holding loops 7, which are located approximately in the The area of the two hip sides of the belt are located and are essentially perpendicular from the top to the bottom Extend the edge of the belt. The holding loops 6,7 are on the belt fastened by rivets 8 and 9 seams. In order to make this fastening method as safe and tear-resistant as possible, sine the loops 6, 7 placed with their ends around the upper and lower belt edge and thus also in their

weise an der GürtelInnenseite erstreckenden Partien am Gürtel festgenietet oder festgenäht. Es kann sogar zweckmäßig sein, die Halteschlaufen als geschlossene, sich um die Außen- und Innenseite des Gürtels herum erstreckende Ringschlaufen auszubilden und an mehreren Stellen ihre an der Gürtelinnenseite befindlichen Partie zu befestigen.wise on the inside of the belt Belt riveted or sewn on. It may even be useful to keep the straps closed, around to form ring loops that extend around the outside and inside of the belt and attach theirs to them in several places to fasten the part located on the inside of the belt.

Zusammenfassung:Summary:

Die Erfindung betrifft ein am Körper λο* -·ΐ otorradf ahrern anlegbares Bekleidungsstück, beisp^-eJ ■:-■■· », -:: einen Nierenbzw. Hüftgürtel oder eine eng anliegende Jacke oder einen eng anliegenden Anzug. Damit sich der Beifahrer bequem und sicher an dem Motorradfahrer festhalten kann, besitzt das Bekleidungsstück bzw. der Gürtel gemäß der Erfindung an seiner Außenseite Haltegriffe, an welchen sich der Beifahrer mit seinen Händen festhalten kann. Diese Haltegriffe befinden sich zweckmäßig an und bzw. oder vor den beiden Hüftseiten des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels. Die Griffe bestehen vorteilhaft aus Schlaufen aus reißfestem Material, die am Bekleidungsstück bzw. Gürtel festgenietet und bzw. oder festgenäht sein können.The invention relates to a λο body * - · ΐ otorradf ahrern can be placed against clothing, Ex ^ -EJ ■ - ■■ · "-: a Nierenbzw. Hip belt or a tight fitting jacket or suit. So that the passenger can hold on to the motorcyclist comfortably and safely, the item of clothing or the belt according to the invention has handles on its outside which the passenger can hold onto with his hands. These handles are conveniently located on and / or in front of the two hip sides of the item of clothing or belt. The handles advantageously consist of loops made of tear-resistant material, which can be riveted and / or sewn onto the item of clothing or belt.

Fig. 1Fig. 1

Claims (13)

1BiOJPFMANN · EITUE & PART]NTER PATENTANWÄLTE DR. !HG. E. HOFFMANN (1930-1976) · DIPL-ING. W. EITLE - DR.RER. NAT. K.HOFFMAN N · DIPL.-ING. W. LEHN DIPL.-ING. K. FOCHSLE . DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 . D-SOOO MDNCH EN 81 . TELEFON (089) 9Π087 - TELEX GS-29S19 (PATHE) Joachim Stephan, Baldham Kolonie Am Körper von Motorradfahrern anlegbares Bekleidungsstück, insbesondere Nieren- bzw. Hüftgürtel Schutzansprüche :1BiOJPFMANN · EITUE & PART] NTER PATENTANWÄLTE DR.! HG. E. HOFFMANN (1930-1976) DIPL-ING. W. EITLE - DR.RER. NAT. K.HOFFMAN N DIPL.-ING. W. LEHN DIPL.-ING. K. FOCHSLE. DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4. D-SOOO MDNCH EN 81. TELEPHONE (089) 9Π087 - TELEX GS-29S19 (PATHE) Joachim Stephan, Baldham Kolonie Garment that can be worn on the body of motorcyclists, especially kidney or hip belt Protection claims: 1. Am Körper von Motorradfahrern anlegbares Bekleidungsstück, insbesondere Nieren- bzw. Hüftgürtel, dadurch gekennzeichnet , daß es an seiner Außenseite Haltegriffe (6,7) für den Beifahrer hat.1. Garment that can be worn on the body of motorcyclists, in particular kidney or hip belt, characterized in that it is on its outside Has handles (6,7) for the front passenger. 2. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß sich die Haltegriffe (6,7) an und bzw. oder vor den beiden Hüftseiten des Bekleidungsstücks bzw. Gürtels befinden.2. Garment or belt according to claim 1, characterized characterized in that the handles (6,7) are on and or or in front of the two hip sides of the item of clothing or belt. 3. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß an j eder der beiden Hüftseiten zwei oder mehr Handgriffe im Abstand zueinander angeordnet sind.3. Garment or belt according to claims 1 and 2, characterized in that on each of the two hip sides two or more handles at a distance are arranged to each other. 4. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß der an den beiden Hüftseiten jeweils vorderste Haltegriff (6) nahs dem an der Vorderpartie des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels befindlichen Verschluß (4) angeordnet ist.4. Garment or belt according to claim 3, characterized characterized in that the foremost handle (6) on the two sides of the hip close to the on the front part of the garment or belt located fastener (4) is arranged. 5. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß bei am Fahrer angelegter Lage des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels der jeweils vorderste Haltegriff (6) sich von oben schräg zur Rückenpartie des Bekleidungsstücks bzw. Gürtels hin abwärts erstreckt.5. Garment or belt according to claim 3, characterized characterized in that when the item of clothing or belt is placed on the driver, the respective The foremost handle (6) is sloping downwards from above towards the back of the item of clothing or belt extends. 6. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß bei am Fahrer angelegter Lage des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels der jeweils hinterste Haltegriff (7) sich etwas senkrecht von oben nach unten erstreckt.6. Garment or belt according to claim 3, characterized characterized in that when the clothing or belt is placed on the driver in each case rearmost handle (7) extends somewhat vertically from top to bottom. 7. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Haltegriffe (6,7) aus * .egsamem reißfestem Material bestehende Schlaufen sind.7. Garment or belt according to claim 1, characterized characterized in that the handles (6,7) made of * .egsamem tear-resistant material loops are. 8. Gürtelartiges Bekleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltegriffe sich vom oberen bis zum unteren Gürtelrand erstrecken.8. Belt-like garment according to claim 1, characterized in that the handles are extend from the top to the bottom of the belt. 9. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach den Ansprüchen 1 und 7, dadurch gekennzeichnet. , daß die Halteschlaufen durch Schlitze im Bekleidungsstück hindurch greifen und sich zumindest teilweise auch an der Innenseite des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels erstrecken.9. Garment or belt according to claims 1 and 7, characterized. that the straps reach through slots in the garment and at least partially also on the inside of the garment or belt extend. 10. Gürtelartiges Bekleidungsstück nach den Ansprüchen10. Belt-like garment according to the claims 1,7 und 8, dadurch gekennzeichnet , daß die Halteschlaufen (6,7) über den oberen und bzw. oder den unteren Gürtelrand herumgreifen und sich zumindest teilweise auch an der Gürtelinnenseite erstrecken.1,7 and 8, characterized in that the holding loops (6,7) reach around over the upper and / or the lower belt edge and at least one another partially also extend on the inside of the belt. 11. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gek.ennz eichnet , daß die Halteschlaufen geschlossene Ringschlaufen sind.11. Garment or belt according to claim 9 or 10, characterized gek.ennz eichnet that the retaining loops are closed ring loops. 12. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Halteschlaufen (6,7) mit ihrer an der Innenseite des Bekleidungsstückes bzw. Gürtels liegenden Partie am Bekleidungsstück bzw. Gürtel befestigt sind.12. Garment or belt according to one of claims 9 to 11, characterized in that the holding loops (6,7) with their part on the inside of the garment or belt Garment or belt are attached. 13. Bekleidungsstück bzw. Gürtel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeich net, daß die Halteschlaufen (6,7) am Bekleidungsstück bzw. Gürtel festgenietet und bzw. oder festgenäht sind13. Garment or belt according to one or more of claims 1 to 12, characterized net that the straps (6,7) on the garment or belts are riveted and / or sewn on
DE19818136221 1981-12-11 1981-12-11 CLOTHING CLOTHING, IN PARTICULAR KIDNEY OR. HIP BELT Expired DE8136221U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818136221 DE8136221U1 (en) 1981-12-11 1981-12-11 CLOTHING CLOTHING, IN PARTICULAR KIDNEY OR. HIP BELT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818136221 DE8136221U1 (en) 1981-12-11 1981-12-11 CLOTHING CLOTHING, IN PARTICULAR KIDNEY OR. HIP BELT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8136221U1 true DE8136221U1 (en) 1982-04-22

Family

ID=6733836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818136221 Expired DE8136221U1 (en) 1981-12-11 1981-12-11 CLOTHING CLOTHING, IN PARTICULAR KIDNEY OR. HIP BELT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8136221U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10139421B4 (en) * 2001-08-17 2006-07-13 Kreitmeier, Jürgen Handle part for a motorcycle seat

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10139421B4 (en) * 2001-08-17 2006-07-13 Kreitmeier, Jürgen Handle part for a motorcycle seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2551419C3 (en) Device for securing passengers in motor vehicles
DE3519866A1 (en) WITH A SUIT OR THE LIKE CLOTHING ONE-PIECE BELT
DE2539643A1 (en) HOLDING DEVICE FOR THE PASSENGER OF AN OPEN VEHICLE
DE7907643U1 (en) CAR SAFETY SEAT FOR CHILDREN
DE8136221U1 (en) CLOTHING CLOTHING, IN PARTICULAR KIDNEY OR. HIP BELT
DE202011102300U1 (en) Backpack for carrying animals
DE10122725A1 (en) Holder for pillion passengers of length-adjustable grips or straps fitted into rider belt holes of jacket trousers at suitable height for child passengers.
DE1556417A1 (en) Safety device for seats in vehicles
DE3222225A1 (en) Article of protective clothing
DE3604973C2 (en)
DE263911C (en)
DE19920562C2 (en) Anti-skid device for motorcyclists
DE3306839A1 (en) Safety and rescue belt
DE102014104001A1 (en) Device for transporting a person on a suitcase
DE102021103104B3 (en) Backpack with a carrying function for a child
DE617328C (en) Parachute harness for a parachute package placed on the back or seat of a passenger
DE2630900C2 (en) Restraint device for small children in vehicles
DE19718756A1 (en) Back protector for motorcyclists
DE2655489A1 (en) Safety jacket for vehicle user - has diagonal strap combined with vertical and horizontal straps fitted loosely on jacket
AT408093B (en) HARNESS FOR PARAGLIDER PILOTS OR THE LIKE
DE2324011A1 (en) SAFETY CHAIR FOR CHILDREN, FOR USE IN A CAR
DE102007032392A1 (en) trapeze
DE2727443A1 (en) Car passenger safety harness - has fixing points connected to car body by quick release anchoring hooks and has plug fittings
DE102016002376A1 (en) Portable rescue seat
DE3039598A1 (en) Vehicle seat belt system - has abdominal strap fixed to seat and braces-type shoulder straps fixed to vehicle floor via retractor