DE8135742U1 - OUTDOOR FURNITURE - Google Patents

OUTDOOR FURNITURE

Info

Publication number
DE8135742U1
DE8135742U1 DE19818135742 DE8135742U DE8135742U1 DE 8135742 U1 DE8135742 U1 DE 8135742U1 DE 19818135742 DE19818135742 DE 19818135742 DE 8135742 U DE8135742 U DE 8135742U DE 8135742 U1 DE8135742 U1 DE 8135742U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outdoor furniture
foldable part
furniture according
foldable
outdoor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818135742
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PFEIFER GEORG 3300 BRAUNSCHWEIG DE
Original Assignee
PFEIFER GEORG 3300 BRAUNSCHWEIG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PFEIFER GEORG 3300 BRAUNSCHWEIG DE filed Critical PFEIFER GEORG 3300 BRAUNSCHWEIG DE
Priority to DE19818135742 priority Critical patent/DE8135742U1/en
Publication of DE8135742U1 publication Critical patent/DE8135742U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

— 3 —
Freiluftmöbel
- 3 -
Outdoor furniture

Die Erfindung betrifft ein Freiluftmöbel, wie Stuhl, Bank, Tisch oder dgl.The invention relates to outdoor furniture, such as a chair, bench, Table or the like

Möbel, die überdacht oder direkt im Freien aufgestellt sind, werfen bekanntlich schon durch Luftfeuchte naß. Hinzu kommt, daß die zunehmende Luftverschmutzung auf feuchten und nassen Oberflächen schmutzige, z.T. schwer entfernbare Schichten erzeugt. Aus diesen Gründen sind im Freien aufgestellte Möbel ohne vorherige gründliche Reinigung nicht benutzbar. Besonders schwerwiegend ist dieser Umstand bei in der Öffentlichkeit aufgestellten Bänken in Parks, auf Friedhöfen, in Fußgängerzonen usw.. Ältere Menschen, Gehbehinderte und andere sind gezwungen, diese Bänke trotz der meist nicht entfernbaren Verschmutzungen, die z.T. auch Vogelkot enthält, zu benutzen und müssen die damit verbundenen Verschmutzungen der Kleidung hinnehmen.It is well known that furniture that is roofed or set up directly in the open air is already wet from the air. In addition comes that the increasing air pollution on damp and wet surfaces dirty, partly difficult to remove Layers created. For these reasons, furniture set up outdoors cannot be used without thorough cleaning beforehand. This fact is particularly serious in the case of benches set up in public in parks, in cemeteries, in pedestrian areas etc. Elderly people, the mobility impaired and others are forced to use these benches in spite of mostly non-removable dirt, some of which also contains bird droppings, and must remove the associated dirt accept the clothes.

In Anbetracht dieses Sachverhalts liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Freiluftmöbel vor Verschmutzung zu bewahren. In view of this fact, the invention is based on the object of protecting outdoor furniture from soiling.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Freiluftmöbel nach Anspruch 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved with an outdoor piece of furniture solved according to claim 1.

Die Erfindung geht davon aus, daß zwei, im wesentlichen dicht aufeinanderliegende und einander deckende Oberflächen vor Feuchte und Schmutz geschützt sind. So können bei Stühlen und Bänken die Benutzungsflächen von Sitz und Rückenlehne saubergehalten werden; bei Tischen genügt es, an geeigneter Stelle ein Klappgelenk vorzusehen. Solcherart ausgebildete Möbel bleiben auch unter Bäumen usw. vor Harz und anderen Flanzen-Sekreten, sowie vor Blüten und Blättern geschützt. Bei dem erfindungsgemäß ausgebildeten FreiluftmöbelR ist durch den Hebel und des Zugfedergliedes faner dafür gesorgt, daß der klappbare Teil, bei Stühlen und Bänken die Rückenlehne, selbst tätig in die schützende Klapplage zurückgeht, wenn dies beim Augfstehen versehentlich vergessen werden sollte. Das Zugfederglied bewegt die Rückenlehne soweit aus der üblichen lotrechten oder leicht schrägen Gebrauchslage in Richtung Klapplage, daß der Rest des Weges unter dem Einfluß des Eigenge-The invention is based on the assumption that there are two surfaces lying essentially close to one another and coinciding with one another Moisture and dirt are protected. In this way, the areas of use of the seat and backrest of chairs and benches can be kept clean will; In the case of tables, it is sufficient to provide a folding joint at a suitable point. Furniture designed in this way stay under trees etc. from resin and other plant secretions, as well as protected from flowers and leaves. In the outdoor furniture R designed according to the invention is through the Lever and the tension spring member ensured that the foldable part, the backrest of chairs and benches, even actively goes back into the protective folding position, if this is the case Should be accidentally forgotten. The tension spring link moves the backrest so far from the usual vertical or slightly inclined position of use in the direction of the folding position, that the rest of the way is under the influence of

gewichtes zurückgelegt wird. Bei diesem Weg wird jedoch das Zugfederglied gespannt, so daß ein hareter Aufprall vermieden vji rd.weight is covered. In this way, however, the tension spring member is tensioned so that a hard impact is avoided vji rd.

Die Ansprüche 2 bis 8 offenbaren vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des erfindungsgemäß ausgebildeten Freiluftmöbels. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß es .^m Rahmen des Erfindungsgedanken liegt, als Gelente zur Verbindung der klappbaren Teile, Gelenkbeschläge mit eingebauter Feder zu verwenden, um den beweglichen Teil selbsttätig aus der Gebrauchslage herauszubewegen, bis er infolge d seines Gewichtes kippt. Dieselbe Feder oder eine zusätzliche Feder im Gelenkbeschlag dienen zur Dämpfung der Kippbewegung. Gleiche Ergebnisse können auch mittels stoßdämpfer- oder federbeinartiger Einbauten im Traggestell oder in Seitenlehnen erzielt werden, wenn diese über Gelenk- und / oder Schlitzhebel mit dem klappbaren Teil verbunden werden.Claims 2 to 8 disclose advantageous further developments of the outdoor furniture designed according to the invention. Attention is drawn to the fact that there is. ^ In the framework of the The idea of the invention is, as gelente for connecting the foldable parts, to articulated fittings with built-in springs use to automatically move the moving part out of the position of use until it is due to its weight tilts. The same spring or an additional spring in the hinge fitting serve to dampen the tilting movement. The same results can also be achieved using shock absorber-like or spring-strut-like built-ins in the support frame or in the side rests can be achieved if these are connected to the foldable part via articulated levers and / or slotted levers.

Vereinfachte Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäß ausgebildeten Freiluftmöbels sind in den Zeichnungen dargestellt. Simplified embodiments of what is designed according to the invention Outdoor furniture is shown in the drawings.

Fig.: 1 zeigt die Schema- Seitenansicht eines Stuhls oder einer Bank in Gebrauchslage.Fig .: 1 shows the schematic side view of a chair or a bench in the position of use.

Fig.: 2 zeigt das Freilufmöbel gemäß Figur 1 inFig .: 2 shows the outdoor furniture according to Figure 1 in

Klapplage.Folding position.

Fig.: 3 zeigt die Schemadraufsicht auf einen erfindungsgemäß ausgebildeten Tisch in Gebrauchslage. Fig .: 3 shows the schematic plan view of an inventive trained table in the position of use.

Fig.: 4 zeigt den Tisch gemäß Figur 3 in KlapplageFig .: 4 shows the table according to Figure 3 in the folded position

in einer Schemaseitenansicht. Fig.: 5 zeigt eine Schnittansicht gemäß der Linie ΛΤ - ]7in a schematic side view. Fig .: 5 shows a sectional view along the line ΛΤ -] 7

in Figur 3.in Figure 3.

Die Figuren 1 bis 2 zeigen als Beispiel für erfindungsgemäß ausgebildete Freiluftmöbel einen Stuhl oder eine Bank 1, die Figuren 3 und 4 einen Tisch 2.Figures 1 to 2 show as an example of the invention trained outdoor furniture a chair or bench 1 that Figures 3 and 4 a table 2.

Beide Freiluftmöbel haben ein Traggestell 3, an dem beim Stuhl 1 eine Sitzplatte 4, beim Tisch 2 eine Hälfte5einer Tischplatte fest mit dem Traggestell verbunden sind. Beim Stuhl, bzw. der Bank 1 ist eine Rückenlehne 6, beim Tisch eine etwas größer als die feste Hälfte 5 ausgebildete, bewegliche Hälfte 7 als klappbarer Teil ausgebildet. Stuhl 1 und Tisch 2 weisen Benutzungsseiten 8 auf, die erfindungsge-Both outdoor furniture have a support frame 3 on which the Chair 1 has a seat plate 4, for table 2 a half 5 of one Table top are firmly connected to the support frame. With the chair or bench 1 there is a backrest 6 with the table a slightly larger than the fixed half 5, movable half 7 designed as a foldable part. Chair 1 and table 2 have usage pages 8, the invention

maß durch dicht deckendes Aufeinanderliegen vor Feuchte und Schmutz geschützt werden.measured by lying on top of each other tightly against moisture and Dirt are protected.

Zu diesem Zweck dienen Klappgelenke 9, die zweckmäßig an den Seitenkanten und / oder zusätzlich am Traggestell 3 befestigt sind. In den Figuren sind als Beispiel Gelenkbeschläge gezeigt. Bei größeren Freiluftmöbeln können diese Klappgelenke 9 zusätzlich in geeigneten Abständen dere Klappachse in Sitzplatte 4 und Rückenlehne 6 bzw. die beiden Tischplattenhälften 5 und 7 integriert werden. Wichtig ist lediglich, daß das Klappgelenk ein dichtes und deckendes Aufeinanderliegen der Benutzungs-Seiten 8 gewährleistet.Folding joints 9, which are expediently attached to the side edges and / or additionally to the support frame 3, are used for this purpose are. In the figures, hinge fittings are shown as an example. In the case of larger outdoor furniture, these hinged joints 9 can also be used at suitable intervals their folding axis in the seat plate 4 and backrest 6 or the two table top halves 5 and 7 can be integrated. It is only important that the hinged joint lie tightly and completely on top of one another 8 guaranteed.

Um zu verhindern, daß in der Klapplage (Fig.: 2, Fig.: 4) seitlich an Rändern und Stirnkanten 10 Feuchte und Schmutz in den Spalt zwischen den aufeinanderliegenden Benutzungsseiten 8, z.B. durch Kapilarwirkung eindringt, sind diese abgeschrägt und der klappbare Teil 6 bzw. 7 ist, vorzugsweise allseitig, über den festen Teil 4 bzw. 5 überstehend ausgebildet. Feuchte und Schmutz haben daher die Tendenz, von den Schrägen abzutropfen.In order to prevent that in the folded position (Fig .: 2, Fig .: 4) laterally at the edges and front edges 10 moisture and dirt penetrates into the gap between the usage sides 8 lying on top of one another, e.g. by capillary action, these are beveled and the foldable part 6 or 7 is designed to protrude over the fixed part 4 or 5, preferably on all sides. Moisture and dirt therefore have a tendency to drip off the slopes.

Um die Feuchte, z.B. Regen, schnell und gezielt abzuleiten, ist der klappbare Teil 6 bzw. 7 rückseitig gemäß Figur 5 gerillt ausgebildet. Zweckmäßig verlaufen die Rillen 11 rechtwinklig zur Klappachse. Zusätzlich kann die Rückseite auch eine Neigung aufweisen.In order to dissipate moisture, e.g. rain, quickly and specifically, the foldable part 6 or 7 is grooved on the back as shown in FIG educated. The grooves 11 expediently run at right angles to the folding axis. In addition, the back can also have a slope.

Um zumindest beim Stuhl oder der Bank 1 sicherzustellen, daß das Herbeiführenra der Klapplage nicht vergessen wird, ist am klappbaren Teil 6 bzw. 7,rückseitig, ein ggfs. winklig verlaufender Hebel 12 befestigt. An diesem Hebel 12 greift ein Zugfederglied 13 an, das bei den gezeigten Beispielen am Traggestell 3 verankert ist. In der Gebrauchslage (Fig.: 1+3) steht das Zugfederglied 13 unter einer gewissen, geringen Spannung. Die Spannung ist so groß gewählt^ daß der klappbare Teil 6 bei fehlender Gegenkraft über die Lotlage hinausbewegt wird; und zwar in Richtung auf die Klapplage. Das Eigengewicht des klappbaren Teiles 6 reicht dann aus, daß dieser Teil in die Klapplage fällt. Dabei wird das Zugfederglied 13 erneut gespannt, wodurch der Fall gedämpft wird. Die Endspannung des Zugfedergliedes 13 wird so gewählt, daß der klappbare Teil 6 auch in der Klapplage verbleibt.
Abweichend von dem zur Erläuterung des Wirkprinzipes gezeig-
In order to ensure, at least in the case of the chair or bench 1, that the folding position is not forgotten, a possibly angled lever 12 is attached to the foldable part 6 or 7, on the rear side. A tension spring member 13 acts on this lever 12 and is anchored on the support frame 3 in the examples shown. In the position of use (Fig .: 1 + 3) the tension spring member 13 is under a certain, low tension. The tension is chosen so high that the foldable part 6 is moved beyond the perpendicular position in the absence of a counterforce; namely in the direction of the folding position. The dead weight of the foldable part 6 is then sufficient for this part to fall into the folded position. The tension spring member 13 is tensioned again, whereby the fall is dampened. The final tension of the tension spring member 13 is chosen so that the foldable part 6 also remains in the folded position.
Deviating from the one shown to explain the principle of action

ten Beispiels können Gelenkbeschläge mit gleichwirkend in die Beschläge integrierten ggfs. auch auf Druck beanspruchten Federn verwendet werden. Eine andere nicht gezeigte, jedoch vorteilhafte Alternative sind federbein- oder stoßdämpferartige, in das Traggestell 3 und / oder die Armlehnen ein- oder angebautes über Gelenk- und / oder Schlitzhebel am klappbaren Teil6, 7 angreifende Anordnungen.As an example, hinged fittings can be used with springs that are integrated into the fittings in the same way, if necessary also under compression. An alternative other not shown, but are advantageous suspension strut or mono- bumper-like, into the support frame 3 and / or the armrests or grown over s joint and / or slot lever on the folding part 6, 7 engaging assemblies.

Um den klappbaren Teil 6 bzw. 7 leichter handhaben zu können, ist rückseitig oder auch an der Stirnkante 10 ein Handgriff 14 befestigt.In order to be able to handle the foldable part 6 or 7 more easily, there is a handle on the rear or on the front edge 10 14 attached.

Bei ovalen oder rechteckigen Tischflächen wird die Klappachse sinngemäß außermittig, jedoch abweichend von Figur 3 nicht diagonal sondern quer halbierend angeordnet.In the case of oval or rectangular table surfaces, the folding axis is correspondingly off-center, but not in contrast to FIG. 3 arranged diagonally but bisecting across.

Zusammenfassung Freiluftmöbel, wie Tisch, Bank, Stuhl oder dgl. dessen Benutzungsseiten bei nicht Benutzung dicht und deckend gegen Schmutz und Feuchte geschützt aufeinanderklappbar sind, wobei Feder- und Hebelanordnungen zumindest bei Sitzmöbel ein selbsttätiges Herbeiführen der Klapplage und einen gedämpften Fall des klappbaren Teiles bewirken.summary Outdoor furniture, such as a table, bench, chair or the like. Its usage pages when not in use, can be folded together to protect them tightly and opaque against dirt and moisture, whereby Spring and lever arrangements, at least for seating cause automatic bringing about of the folding position and a dampened fall of the foldable part.

Claims (8)

· Georg -?fe±fer " Zu den Sundern 9 3300 Braunschweig - Thune· Georg -? Fe ± fer "To the Sundern 9 3300 Braunschweig - Thune 1) Freiluftmöbel, wie Stuhl, Bank, Tisch oder dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Möbel (1,2) aus zwei gelenkig verbundenen, mit den Benutzungsseiten (8) deckend aufeinander klappbaren Teilen (4,6;5,7) besteht, daß eines der Teile fest mit dem Traggestell (3) verbunden ist und daß das andere klappbare Teil (6,7) wenigstens rückseitig einen im Winkel einer Benutzungsseite verlaufenden Hebel (10) aufweist, an dem ein mittelbar oder unmittelbar am Traggestell (3) gehaltenes Zugfederglied (13) angreift, wobei der klappbare Teil in Gebrauchslage unter geringer, in Klapplage unter größerer Federvorspannung steht.1) Outdoor furniture, such as a chair, bench, table or the like., Characterized in that the furniture (1,2) consists of two hingedly connected parts (4,6; 5,7) which can be folded over one another with the usage sides (8) that one of the parts is firmly connected to the support frame (3) and that the other foldable part (6,7) has at least on the rear a lever (10) extending at an angle to a use side, on which a directly or indirectly on the support frame (3) held tension spring member (13) engages, wherein the foldable part is under low spring tension in the position of use and under greater spring tension in the folded position. 2) Freiluftmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der klappbare Teil (6,7) wenigstens in einer Richtung seiner Abmessungen größer als derr feste Teil (4,5) ausgebildet ist.2) outdoor furniture according to claim 1, characterized in that the foldable part (6,7) is larger than the fixed part (4,5) at least in one direction of its dimensions. 3) Freiluftmöbel nach Anspruch 1 und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die Stirnkanten (10) beider Möbelteile (4,5;6,7) abgeschrägt sind, wobei die Abschrägung des klappbaren Teiles (6,7) mit der Benutzungsfläche (8) einen stumpfen Winkel, die des festen Teiles (4,5) mit dessen Benutzungesflache (8) einen spitzen Winkel bildet.3) outdoor furniture according to claim 1 and / or 2, characterized in that that at least the front edges (10) of both furniture parts (4,5; 6,7) are beveled, the bevel of the foldable part (6,7) with the use surface (8) an obtuse angle, that of the fixed part (4,5) with its Use surface (8) forms an acute angle. 4) Freiluftmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite des klappbaren Tei— les (6,7) mit vorzugsweise rechtwinklig zur Klappachse verlaufenden Rillen (11) versehen ist.4) outdoor furniture according to one or more of claims 1 to characterized in that the back of the foldable part les (6,7) with preferably extending at right angles to the folding axis Grooves (11) is provided. 5) Freiluftmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß der klappbare Teil (6,7) im größten Abstand von der Klappachse, vorzugsweise rückseitig, mit einem Handgriff (14) ausgerüstet ist. : 5) outdoor furniture according to one or more of claims 1 to characterized in that the foldable part (6,7) at the greatest distance from the folding axis, preferably at the rear, with a handle (14) is equipped. : 6) Freiluftmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis6) outdoor furniture according to one or more of claims 1 to " dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Stuhl oder einer Bank (1) die Rücklehne als klappbarer Teil (6) ausgebildet ist. " characterized in that in a chair or a bench (1) the backrest is designed as a foldable part (6). 7) Freiluftmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Tisch (42) mit runder oder quadratischer Tischplatte die Klappachse parallel zum7) outdoor furniture according to one or more of claims 1 to characterized in that in a table (42) with a round or square table top, the folding axis is parallel to the ■ 1 ■ 111■ 1 ■ 111 Durchmesser bzw. zur Diagonalen geringfügig in Richtung auf den festen Teil (5) versetzt verläuft.Diameter or slightly offset to the diagonal in the direction of the fixed part (5). 8) Freiluftmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die Rückseite des klappbaren Teiles (6,7) und die Abschrägungen wassere und schmutz-8) outdoor furniture according to one or more of claims 1 to 7 characterized in that at least the back of the foldable part (6,7) and the bevels water and dirt abweisend versiegelt oder beschichtet sind.are repellent sealed or coated.
DE19818135742 1981-12-08 1981-12-08 OUTDOOR FURNITURE Expired DE8135742U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818135742 DE8135742U1 (en) 1981-12-08 1981-12-08 OUTDOOR FURNITURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818135742 DE8135742U1 (en) 1981-12-08 1981-12-08 OUTDOOR FURNITURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8135742U1 true DE8135742U1 (en) 1982-04-29

Family

ID=6733710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818135742 Expired DE8135742U1 (en) 1981-12-08 1981-12-08 OUTDOOR FURNITURE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8135742U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0367900B1 (en) Seat element for arrangement in a row
DE2353341C3 (en) Stackable sled-base chair with a frame made of metal tubes or profiles
DE1877625U (en) FOLDABLE CHAIR.
DE3536049A1 (en) Chair, in particular folding chair, for outdoor use
DE8135742U1 (en) OUTDOOR FURNITURE
DE3148572A1 (en) Garden furniture
DE3824515C2 (en)
DE2452124A1 (en) Furniture with lift up lid and mirror - has hinges and guide supporting mirror when lid only half open
EP1053700A2 (en) Underframe for tables, high stools or the like
DE60007140T2 (en) CHAIR WITH PROTECTED BACKREST WITH A PROFILE AGAINST DROP
DE4031629C1 (en)
DD294621A5 (en) HARVESTER
DE8619937U1 (en) Folding table
DE19856196A1 (en) Working platform for steps support and platform modules runs steps off platform to ground feet platform standing on roller-mounted struts at far end
DE3544833A1 (en) UV irradiation device
DE2165671A1 (en) DOUBLE SEAT UNIT
CH690222A5 (en) Height-adjustable support for the slats of a slatted base bed.
DE19945735A1 (en) Spring component for slatted bed frame has mattress support plate and base plate with hooked sections which fit over slats and are linked by inwardly-curved flexible connecting strips
DE3239083A1 (en) Desk
DE8533418U1 (en) Seating
DE1410530C (en) Taking machine table
DE1824451U (en) STOOL OD. DGL.
CH661421A5 (en) CHAIR WITH FASTENERS FOR CONNECTING ELEMENTS AND / OR ARMRESTS OR WRITING PLATES.
DE1924530U (en) CHAIR-DESK UNIT, IN PARTICULAR FOR HOERSAELE.
DE202008013867U1 (en) table