DE8129699U1 - DEVICE FOR IMPROVING THE COMBUSTION OF A FUEL-AIR MIXTURE - Google Patents

DEVICE FOR IMPROVING THE COMBUSTION OF A FUEL-AIR MIXTURE

Info

Publication number
DE8129699U1
DE8129699U1 DE19818129699 DE8129699U DE8129699U1 DE 8129699 U1 DE8129699 U1 DE 8129699U1 DE 19818129699 DE19818129699 DE 19818129699 DE 8129699 U DE8129699 U DE 8129699U DE 8129699 U1 DE8129699 U1 DE 8129699U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow cone
intermediate flange
fuel
combustion
passage opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818129699
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19818129699 priority Critical patent/DE8129699U1/en
Publication of DE8129699U1 publication Critical patent/DE8129699U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

ι · tat · · ···ι · tat · · ···

• 3 t · I Il t• 3 t · I Il t

» ι * ι j ι > »»Ι * ι j ι> »

η j ι J j) :i sasη j ι J j): i sas

Vorrichtung zur Verbesserung des Verbrennungsgrades eines Treibstoff - Luftgemisches.Device for improving the degree of combustion of a fuel-air mixture.

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Verbesserung des Verbrennungsgrades eines in üblicher Weise vermischten Treibstoff - Luftgemisches.The innovation relates to a device for improving the Degree of combustion of a fuel-air mixture mixed in the usual way.

Bei den bekannten, als Hubkolbenmotoren oder Drehkolbenmotoren ausgebildeten Verbrennungsmotoren, welche ihr Kraftstoff - Luftgemisch ansaugen, wird der im Kraftstoff - Luftgemisch entnaltene Kraftstoff nur unvollständig verbrannt. Dies fülirt zu einem unerwünschten CO - Anteil im Abgas und einem unnötig hohen Kraftstoffverbrauch.In the case of the known internal combustion engines, designed as reciprocating piston engines or rotary piston engines, which use their fuel-air mixture suck in, the one withdrawn in the fuel / air mixture is extracted Fuel was not completely burned. This leads to one unwanted CO in the exhaust gas and unnecessarily high fuel consumption.

Insbesondere bei Hubkolbenmotoren hat man versucht, diesen Mangel dadurch zu beheben, daß man innerhalb des Verbrennungsraumes eine nochmalige Verwirbelung des Kraftstoff - Luftgemisches durch tangentiales Einströmen des genannten Gemisches in den Verbrennungsraum zu erreichen versuchte. Mit dieser nochmaligen Verwirbelung seilte eine feinere und gleichmäßigere Verteilung des Kraftstoffes innerhalb der Verbrennungsluft erreicht werden. Es ist jedoch nach wie vor eine Verbesserung in Form einer weiteren Verminderung des CO - Gehaltes im Abgas und einer weiteren Senkung des Kraftstoffverbrauches erstrebenswert.In the case of reciprocating piston engines in particular, attempts have been made to remedy this deficiency by creating another turbulence in the fuel-air mixture within the combustion chamber by tangential inflow of the mixture mentioned in tried to reach the combustion chamber. With this one more time Turbulence roped a finer and more even distribution of the fuel within the combustion air achieved will. However, it is still an improvement in the form of a further reduction in the CO content in the exhaust gas and a further reduction in fuel consumption is desirable.

Der Neuerung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung vorzuschlagen, mit deren Hilfe eine weitere Verbesserung des Verbrennungsgrades des angesaugten Treibstoff - Luftgemisches und damit eine weitere Absenkung des Co - Gehaltes im Abgas und des TreibstoffVerbrauches wird.The innovation is therefore based on the task of proposing a device with the help of which a further improvement of the Degree of combustion of the sucked-in fuel-air mixture and thus a further reduction in the Co content in the exhaust gas and fuel consumption.

Neuerungsgemäß wird dieses Aufgabe mit Hilfe eines Zwischen-flansches zur Anordnung zwischen dem Vergaser und dem Ansaugrohr eines Verbrennungsmotors, mit einer Durchtrittsöffnung für das Treibstoff - Luftgemisch dadurch gelöst, daß in die Durchtrittsöffnung ein zur Vergaserseite hin offener Hohlkegel ausAccording to the innovation, this task is carried out with the help of an intermediate flange for arrangement between the carburetor and the intake pipe of an internal combustion engine, with a passage opening for the fuel-air mixture is solved in that a hollow cone open to the carburetor side is drawn into the passage opening

elastischem, nicht versprödendem säure-, Öl- und benzinbeständig <?m Werkstoff eingesetzt ist, dessen Wandung eine Mehrzahl enger Schlitze aufweist und wobei der Zwischenflansch mindestens eine tangential in die Durchtrittsöffnung einmündende, mit der Außenluft in Verbindung stehende SekundärluftdUae aufweist. Durch diese Anordnung wird das Treibstoff - Luftgemisch in Üblicher Weise zunächst durch den Vergaser gesaugt, wodurch das bisher verwendete Gemisch entsteht. Dieses Gemisch muß dann die Durchtrittsöffnung des Zwischenflansches und die engen Schlitze des darin eingesetzten Hohlkegels passieren und wird hierbei neuerlich zerstäubt. Gleichzeitig strömt durch die tangential in die Durchtrittsöffnung einmündende SekundärluftdUse tangential Sekundärluft mit hoher Geschwindigkeit ein. Hierdurch wird der Hauptstrom des Gemisches von der Sekundärluft vor Erreichen des Verbrennungsräumes noch einmal durchgemischt und aufgefüllt. Diese Auffüllung mit Sekundärluft bedeutet gleichzeitig eine Abmagerung des Gemisches. Infolge der besseren Durchmischung und Zerstäubung ensteht eine vollständigere Verbrennung, also eine Verbrennung mit verbessertem Wirkungsgrad, wodurch die weitere Abmagerung ermöglicht wird. Der bessere Wirkungsgrad der Verbrennung bei gleichzeitiger Abmagerung des Gemisches ergibt eine weitere erhebliche Absenkung des CO - Gehaltes im Abgas und eine Senkung des TreibstoffVerbrauches.elastic, non-embrittling acid, oil and petrol resistant <? m material is used, the wall of which is a majority narrower Has slots and wherein the intermediate flange has at least one secondary air duct which opens tangentially into the passage opening and communicates with the outside air. By With this arrangement, the fuel-air mixture is initially sucked through the carburetor in the usual way, which has hitherto been the case The mixture used is created. This mixture must then pass the opening of the intermediate flange and the narrow slots of the The hollow cone inserted therein will pass and will be atomized again in the process. At the same time flows through the tangentially into the Secondary air nozzle leading into the passage opening tangentially introduces secondary air at high speed. This will make the The main flow of the mixture from the secondary air is mixed and filled again before reaching the combustion chamber. This filling up with secondary air also means that the mixture is made leaner. As a result of the better mixing and Atomization creates a more complete combustion, i.e. a combustion with improved efficiency, whereby the further Emaciation is made possible. The better efficiency of the combustion with simultaneous leaning of the mixture results a further significant reduction in the CO content in the exhaust gas and a reduction in fuel consumption.

Nach einer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß der Hohlkegel mindestens sechs von der Spitze zur Basis des Hohlkegels verlaufende Schlitze aufweist. Diese Anordnung hat sich als besonders wirkungsvoll erwiesen und ist gleichzeitig sehr einfach in der Herstellung.According to one embodiment, it is proposed that the hollow cone has at least six slots running from the tip to the base of the hollow cone. This arrangement has proven to be particularly effective and at the same time is very simple in production.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, daß der Hohlkegel aus einem Hochdruckpolyäthylen besteht, während der Zwischenflansch aus einem Polyamid - 6,6 besteht. Hochdruckpolyäthylen für den Höhlkegel hat sich als besondere widerstandsfähig und gleichzeitig einfach verarbeitbar erwiesen. Polyamid -6,6 ist ebenfalls einfach in der Bearbeitung, weist die erforder-According to a further embodiment it is provided that the hollow cone consists of a high pressure polyethylene, during the Intermediate flange is made of a polyamide - 6.6. High-pressure polyethylene for the hollow cone has proven to be particularly resistant and at the same time easy to process. Polyamide -6.6 is also easy to process, has the required

liehe Festigkeit auf und ermöglicht aufgrund seiner Grundelastizität einen direkten Einbau als Zwischenflansch ohne Verwendung i/on zusätzlichen Dichtungen. Durch die Verwendung der genannten Werkstoffe kann eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens funktionssicher und gleichzeitig besonders preiswert hergestellt werden.lent strength and, due to its basic elasticity, enables direct installation as an intermediate flange without use i / on additional seals. By using the said A device for carrying out the method can be manufactured in a functionally reliable and, at the same time, particularly inexpensive materials will.

Die Vorrichtung nach der Neuerung soll nun anhand eines Ausführungsbeispiels nach der beigefügten Zeichnung näher erläutert werden.The device according to the innovation will now be explained in more detail using an exemplary embodiment according to the accompanying drawing will.

Es zeigen:Show it:

Figur 1 Zwischenflansch mit eingesetztem Hohlkegel in DraufsichtFigure 1 intermediate flange with inserted hollow cone in plan view

Figur 2 Zwischenflansch nach Figur 1 in SeitenansichtFigure 2 intermediate flange according to Figure 1 in side view

Ein Zwischenflansch 1 mit einer kreiszylindrisehen Durchtrittsöffnung liegt Über die beiden Flächen 9 und 10 einerseits (Fläche 9) an Vergaser und andererseits (Fläche 10) am Ansaugstutzen eines Verbrennungsmotors an und ist in dieser Anordnung über durch die Befestigungsbohrungen 3 hindurchgehende Schrauben dicht geklemmt. Vergaser und Ansaugstutzen sind nicht näher dargestellt. Vergaserseitig weist der Zwischenflansch 1 koaxial zur Durchtrittsöffnung 2 einen Zentriersitz 4 auf, in welchen der Hohlkegelflanach 5 eines Hohlkegels 11 eingesetzt ist. Der Hohlkegelflansch b wird vom Vergaser über die bereits geschilaerte Klemmung dicht in den Zentriersita 4 des Zwischenflansches 1 eingepresst. 0er Hohlkegel 11 weist im Ausführungsbeispiel β von der Hohlkegelbasis, also dem Hohlkegeiflansch, in Richtung Hohlkegelspitze verlaufende enge Schlitze 6 auf. Beim Saugtakt des Verbrennungsmotors strömt das vom Vergaser erzeugte Gemisch von der Hohlkegelbasis in Hichtung Hohlkegelspitze. Hierbei wird es durch die engen Schlitze 6 hindurch gesaugt und dabei neuerlich zerstäubt und verwirbelt.An intermediate flange 1 with a circular cylindrical passage opening lies over the two surfaces 9 and 10 on the one hand (Surface 9) on the carburetor and on the other hand (surface 10) on the intake manifold of an internal combustion engine and is in this arrangement Clamped tightly by means of screws passing through the mounting holes 3. The carburetor and intake manifold are not shown in detail. On the carburetor side, the intermediate flange 1 is coaxial to the passage opening 2 on a centering seat 4, in which the hollow cone flange 5 of a hollow cone 11 is inserted. Of the The hollow conical flange b is tightly inserted into the centering element 4 of the intermediate flange 1 by the carburettor via the already coated clamp pressed in. In the exemplary embodiment, the hollow cone 11 points in the direction of β from the hollow cone base, that is to say the hollow cone flange Narrow slots 6 running hollow cone point. The mixture generated by the carburetor flows during the intake stroke of the internal combustion engine from the hollow cone base in the direction of the hollow cone tip. Here it is sucked through the narrow slots 6 and again atomized and swirled.

Der Zwischenflansch 1 weist 4 gleichmäßig Über den Umfang derThe intermediate flange 1 has 4 evenly over the circumference of the

* ti it ·· ·· t ft · t* ti it ·· ·· t ft · t

* · «tt t t ic · ■ f* · «Tt t t ic · ■ f

kreiszylindrischen Durchtrittsöffnung 2 angeordnete, tangential in diese einmündende Sekundäriuftdüsen 7 auf. Diese Sekundärluft düpen 7 stehen über ihre Düseneintrittsöffnung 8 mit der Außenluft in Verbindung. Auf diese Art und Weise kann - z.B. verursacht durch den auf der Außenseite des Hohlkegels durch den Ansaugvorgang bestehenden Unterdruck - Sekundärluft durch die SekundärluftdUsen 7 tangential zum Hauptstrom des Gemisches mit hoher Geschwindigkeit einströmen und hierdurch das Gemisch weiter verwirbeln und durch die hierdurch enstehende weitere, zusätzliche Druckabsenkung den Zerstäubungs- und Durchmischungsvorgang verbessern. Gleichzeitig wird durch die einströmende Sekundärluft das Gemisch abgemagert. Der durch das verbesserte Gemisch günstigere Wirkungsgrad der Verbrennung macht eine solche Abmagerung möglich. Daa Ergebnis ist eine weiter Absenkung des CO -Gehaltes im Abgas und eine gleichzeitige Verringerung des Kraftstoffbedarfs.circular cylindrical passage opening 2 arranged, tangentially secondary air nozzles 7 opening into this. This secondary air düpen 7 are available via their nozzle inlet opening 8 with the Outside air in connection. In this way - e.g. caused by the on the outside of the hollow cone by the Suction process existing negative pressure - secondary air through the secondary air nozzles 7 tangential to the main flow of the mixture flow in at high speed and thereby further swirl the mixture and the resulting additional, additional Lowering the pressure improves the atomization and mixing process. At the same time, the incoming secondary air the mixture emaciated. The combustion efficiency, which is more favorable due to the improved mixture, makes such a leaner possible. The result is a further reduction in the CO content in the exhaust gas and, at the same time, a reduction in fuel consumption.

Die Verwendung von Hochdruckpolyäthylen für den Hohlkegei ist besonders gunstig. Hochdruckpolyäthylen laut sich leicht verarbeiten, ist sehr elastisch, versprödet nicht bei Kälte und ist säure-, öl- und benzinbeständig. Ebenso hat sich die Verwendung von acht Schlitzen in der dargestellten Lage als in der Wirkung besonders effektiv erwiesen.The use of high-pressure polyethylene for the hollow taper is particularly beneficial. High-pressure polyethylene is easy to process, is very elastic, does not become brittle in the cold and is acid, oil and petrol resistant. The use of eight slots in the position shown has also proven to be particularly effective in terms of effect.

Die Verwendung von 4 SekundärluftdUsen in der dargestellten Langentialen Anordnung mit einem Düsendurchmesser von 1 - 3 mm hat sich ebenfalls als besonders günstig erwiesen. Bei einem Motor des oberen Mittelklassebereichs hat sich ein Sekundäriuftdüsendurchmesser bei einer Verwendung von 4 Sekundärluftdüsen von 2,b in Durchmesser als besonders wirksam erwiesen.The use of 4 secondary air nozzles in the illustrated Longitudinal arrangement with a nozzle diameter of 1 - 3 mm has also proven to be particularly cheap. In the case of an engine of the upper mid-range range, there is a secondary air nozzle diameter when using 4 secondary air nozzles of 2, b in diameter shown to be particularly effective.

Weiterhin hat sich die Verwendung von Polyamid - b,6 zur Herstellung des Flansches als sehr vorteilhaft erwiesen, weil dieser Werkstoff einerseits leicht bearbeitbar ist und andererseits alle hier notwendigen mechanischen Eigenschaften aufweist. Insgesamt kann ein solches Gerät außerordentlich preiswert und einfach hergestellt und eingebaut werden. Der Einbau bereits imFurthermore, the use of polyamide - b, 6 for the production of the flange has proven to be very advantageous because on the one hand, this material is easy to process and, on the other hand, it has all the mechanical properties required here. Overall, such a device can be manufactured and installed extremely inexpensively and easily. The installation already in

Werk sowie die Nachrüstung bereits vorhandener Vergasermotoren 1st gleichermaßen einfach. Das Gerat hat sich insbesondere in der Gestaltung nach dem beschriebenen Ausführungbbei spiel als besonders wirksam erwiesen. Durch den Einsatz des Gerätes ist es außerdem möglich, die heute nötige komplizierte Gestaltung der Brennkammer wieder zu vereinfachen, wodurch die Fertigungskosten gesenkt werden können.Factory as well as the retrofitting of existing carburettor engines Is equally easy. The device has particularly proven itself in the design according to the described Ausführungsbbei game as Proven to be particularly effective. The use of the device also enables the complicated design that is necessary today To simplify the combustion chamber again, whereby the production costs can be reduced.

■· · ■» l»»tt »· t■ · · ■ »l» »tt» · t

• · · » litt t t>· ■>»• · · »suffered t t> · ■>»

···· tll · ····· tll · ·

eil ·«· an *express «to *

CCt X «II * I · ■ ICCt X «II * I · ■ I

'lc ««■ tt I'lc «« ■ tt I

Cf CC IC <«· · ·Cf CC IC <«· · ·

CtI CCf ft«CtI CCf ft "

«it »ν tit cc cc ·;««It» ν tit cc cc ·; «

7 -7 -

Liste der verwendeten BezugszeichenList of the reference symbols used

11 ZwischenflanschIntermediate flange 22 Durchtri 11söffnungPassage opening 33 BefestigungsbohrungMounting hole 44th ZentriersitzCentering seat HohlkegelflanschHollow cone flange 66th SchlitzeSlots 77th Sekundär 1 uf tdiiseSecondary 1 uf tdiise 88th DUseneintrittsöffnungDUsen inlet opening 99 Flächearea 1010 Flächearea 1111th HohlkegelHollow cone

Claims (3)

SchutzansprücheProtection claims 1. Zwischenflansch zur Anordnung zwischen dem Vergaser und dem Ansaugrohr eines Verbrennungsmotors mit einer Durchtrittsöffnung für das Treibstoff - Luftgemisch dadurch gekennzeichnet, daß in die Durchtrittsöffnung ein zur Vergaserseite hin offener Hohlkegel aus elastischem, nicht versprodendem säure-, öl- und benzinbeständigem Werkstoff eingesetzt ist, dessen Wandung eine Mehrzahl enger ocMitze aufweist und daß der Zwischenflansch mindestens eine tangential in die Durchtrittsöffnung einmündende, mit der Außenluft in Verbindung stehende Sekundärluftdüse aufweist.1. Intermediate flange for placement between the carburetor and the Intake pipe of an internal combustion engine with a passage opening for the fuel-air mixture, characterized in that in the passage opening is a hollow cone, open towards the gasifier side, made of elastic, non-embrittling acid, oil and gasoline-resistant material is used, the wall of which has a plurality of narrow ocMitze and that the intermediate flange at least one tangentially opening into the passage opening, having secondary air nozzle communicating with the outside air. 2. Zwischenflansch nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens sechs von der Spitze zur Basis des Hohlkegelο verlaufende Schlitze vorgesehen sind.2. intermediate flange according to claim 1, characterized in that at least six from the tip to the base of the hollow cone o Slots are provided. 3. Zwischenflansc'i nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkegel -us einem Hochdruckpolyäthylen besteht, während der Zwischenflansch aus einem Polyamid - 6,6 besteht.3. Zwischenflansc'i according to claim 1 or 2, characterized in that that the hollow cone consists of a high-pressure polyethylene, while the intermediate flange is made of a polyamide - 6.6.
DE19818129699 1981-10-10 1981-10-10 DEVICE FOR IMPROVING THE COMBUSTION OF A FUEL-AIR MIXTURE Expired DE8129699U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818129699 DE8129699U1 (en) 1981-10-10 1981-10-10 DEVICE FOR IMPROVING THE COMBUSTION OF A FUEL-AIR MIXTURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818129699 DE8129699U1 (en) 1981-10-10 1981-10-10 DEVICE FOR IMPROVING THE COMBUSTION OF A FUEL-AIR MIXTURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8129699U1 true DE8129699U1 (en) 1982-04-15

Family

ID=6732004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818129699 Expired DE8129699U1 (en) 1981-10-10 1981-10-10 DEVICE FOR IMPROVING THE COMBUSTION OF A FUEL-AIR MIXTURE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8129699U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343797A1 (en) * 1983-12-03 1985-06-13 Fredi 5630 Remscheid Pommer Fuel economiser unit and device for its operation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343797A1 (en) * 1983-12-03 1985-06-13 Fredi 5630 Remscheid Pommer Fuel economiser unit and device for its operation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609082C2 (en) Carburettors for internal combustion engines
DE2038646A1 (en) Electromagnetically actuated injection valve for manifold injection systems
DE2819474A1 (en) FUEL SUPPLY DEVICE FOR COMBUSTION ENGINES
DE10301732B4 (en) Two-stroke engine and method for its operation
EP0611885B1 (en) Fuel injector valve for an internal combustion piston engine
DE2807345A1 (en) Turbulence producing fuel injection valve for diesel engine - has turbulence chamber with fuel feed channels entering valve seat area at tangent
DE3917943A1 (en) DIESEL ENGINE
DE8129699U1 (en) DEVICE FOR IMPROVING THE COMBUSTION OF A FUEL-AIR MIXTURE
EP0077060B1 (en) Intermediate flange for positioning between the carburettor and the intake manifold of a combustion engine
DE2361505C3 (en) Device for supplying additional air into the intake duct of gasoline internal combustion engines
EP0674941B1 (en) Device for making an oil-water emulsion
DE893133C (en) Method and nozzle for the continuous injection of fuel of various sizes, especially for jet engines
WO2009065679A1 (en) Fuel injection device
DE1083084B (en) Air-compressing internal combustion engine with self-ignition
DE958439C (en) Additional device for carburettor for internal combustion engines
DE3147198A1 (en) &#34;INSTALLING AN INLET PIPE IN THE CYLINDER ROOM OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE&#34;
DE3314206C2 (en) Changeable venturi carburetor
DE3126250C2 (en) Injection internal combustion engine, in particular diesel internal combustion engine
DE10023924A1 (en) Fuel injector
DE358269C (en) Carburettors for internal combustion engines
DE2544088C3 (en) Rotary piston internal combustion engine
DE589952C (en) Injection carburetor
DE1273260B (en) Device in internal combustion engines equipped with at least one carburetor for mixing fuel with air
DE3633949A1 (en) DEVICE FOR INSERTING WATER VAPOR INTO THE SUCTION PATH OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE2312407A1 (en) CARBURETTORS FOR COMBUSTION ENGINES