DE8127578U1 - GRINDING DISC CARRIER - Google Patents

GRINDING DISC CARRIER

Info

Publication number
DE8127578U1
DE8127578U1 DE19818127578 DE8127578U DE8127578U1 DE 8127578 U1 DE8127578 U1 DE 8127578U1 DE 19818127578 DE19818127578 DE 19818127578 DE 8127578 U DE8127578 U DE 8127578U DE 8127578 U1 DE8127578 U1 DE 8127578U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
grinding wheel
grinding
ring
spacers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818127578
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZUCCHETTI MARIO BERGAMO IT
Original Assignee
ZUCCHETTI MARIO BERGAMO IT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZUCCHETTI MARIO BERGAMO IT filed Critical ZUCCHETTI MARIO BERGAMO IT
Publication of DE8127578U1 publication Critical patent/DE8127578U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D7/00Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting otherwise than only by their periphery, e.g. by the front face; Bushings or mountings therefor
    • B24D7/18Wheels of special form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Tragplatte für eine Schleifscheibe für Schleifmaschinen zum Schleifen von Granit-, Marmor- und Steinplatten oder Platten aus anderem Material, die dahingehend verbessert ist, daß sie eine unterschiedliche und regulierbare Flexibilität hat, um die Befestigung der Schleifscheibe und während der Schleifvorgänge verschiedene Neigungswinkel der Arbeitsfläche der Schleifscheibe bezüglich der zu schleifenden Fläche zu erreichen.The innovation concerns a support plate for a grinding wheel for grinding machines for grinding granite, Marble and stone slabs or slabs of other material improved to be a has different and adjustable flexibility to the attachment of the grinding wheel and during the Grinding processes different angles of inclination of the working surface of the grinding wheel with respect to that to be ground Area to reach.

Schleifscheiben für Schleifmaschinen zum Schleifen von Platten aus Granit, Marmot, Stein oder ähnlichen harten Materialien bestehen bekannterweise aus einem zylindrischen Körper aus einem körnigen Schleifmaterial unterschiedlicher Körnung, das an einer Trägerscheibe aufgeklebt oder eingegossen ist, die durch eine Schraub- oder Klemmverbindung an einer Tragplatte lösbar befestigt ist. Die Tragplatte ist an einem Zapfen starr befestigt, der an einer Spindel sitzt, z.B. nach Art eines Planetenrades, die die Drehbewegung auf die Tragplatte und die Schleifscheibe überträgt. üblicherweise sind an der Planetenradscheibe mehrere Drehzapfen für weitere Tragplatten vorgesehen. Die Zapfen sind bezüglich der zu schleifenden Ebene (und damit auch zur Arbeitsebene der Schleifscheiben) unter einem bestimmten Winkel (ca. 1° oder etwas mehr) geneigt, der daher nur geändert werden kann, wenn die Planetenradspindel gegen andere, unterschiedlich geneigte Spindeln ausgewechselt wird.Grinding wheels for grinding machines for grinding granite, marble, stone or similar hard slabs As is known, materials consist of a cylindrical body made of a granular abrasive material of different types Grain that is glued or poured onto a carrier disk, which is by a screw or Clamping connection is releasably attached to a support plate. The support plate is rigidly attached to a pin, which sits on a spindle, e.g. in the manner of a planetary gear, which controls the rotary movement on the support plate and the Grinding wheel transfers. Usually there are several pivot pins for additional support plates on the planetary gear disk intended. The spigots are related to the plane to be ground (and thus also to the working plane of the Grinding wheels) at a certain angle (approx. 1 ° or a little more), which can therefore only be changed if the planetary gear spindle is different from others inclined spindles is replaced.

Die Neigung der Drehachsen der Schleifscheiben in der Arbeitsfläche ist bekanntlich unerläßlich, um Steinplatten oder dergl. schleifen zu können. Nur durch Änderung des Neigungswinkels ist es möglich, unterschiedliche Grob-, Mittel- und Feinschleif-Bearbeitungsgrade zu erzielen. Der Neigungswinkel ist normalerweise um so größer, je härter das zu bearbeitende Material und jeThe inclination of the axes of rotation of the grinding wheels in the Work surface is known to be essential to stone slabs or the like. To be able to grind. Only by changing the angle of inclination is it possible to achieve different To achieve coarse, medium and fine grinding degrees of processing. The angle of inclination is usually so bigger, the harder the material to be machined and depending

gröber das Korn der Schleifscheibe ist. Für die Politur ' muß der Neigungswinkel sehr klein und die Körnung der Schleifscheibe fein sein, so daß in bestimmten Fällen die Schleifscheibe quasi parallel zur zu schleifendenthe grain of the grinding wheel is coarser. For the polish ' the angle of inclination must be very small and the grain size of the grinding wheel fine, so that in certain cases the grinding wheel almost parallel to the one to be ground

Ebene arbeitet. ]Level works. ]

Bei den bekannten Schleifmaschinen muß man daher, wenn Änderungen des Neigungswinkels der Schleifscheiben auf der Arbeitsfläche erforderlich sind, die Planetenrad- |In the known grinding machines you must therefore when changes in the angle of inclination of the grinding wheels of the work surface are required, the planetary gear |

spindel auswechseln, d.h., daß in der Praxis Zeit und s Replace the spindle, which means that in practice it takes time and seconds

S ein entsprechender Ausvjechselvorrat vorhanden sein muß.S a corresponding replacement supply must be available.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schleifscheiben-Tragplatte zu schaffen, mit der verschie-The innovation is therefore based on the task of creating a grinding wheel support plate with which different

^5 dene Neigungswinkel der Arbeitsfläche der Schleifscheibe bezüglich der zu schleifenden Ebene ohne Änderung des Winkels der Drehachse des zur Planetenradspindel gehörigen Zapfen und damit in der Praxis ohne die Notwendigkeit des Auswechselns des Zapfens bei einer Änderung der Bearbeitungsart zu erreichen.^ 5 dene angle of inclination of the working surface of the grinding wheel with respect to the plane to be ground without changing the angle of the axis of rotation belonging to the planetary gear spindle Pin and thus in practice without the need to replace the pin when changing the Processing type to achieve.

Weiterhin soll die Tragplatte so ausgebildet sein, daß sie eine unterschiedliche Flexibilität hat, wobei die Elastizität des Materials ausgenutzt wird, das die Tragplatte bildet und der Grad der Flexibilität der Tragplatte dadurch geändert wird, daß starre, der Tragplatte zugeordnete Einsätze und der ausgeübte Arbeitsdruck geändert werden. Außerdem soll eine Schraubverbindung für die Schleifscheibe an dieser selbst vorgesehen sein.Furthermore, the support plate should be designed so that it has a different flexibility, the The elasticity of the material is used which forms the support plate and the degree of flexibility of the support plate is changed by changing rigid inserts associated with the support plate and the applied working pressure will. In addition, a screw connection should be provided for the grinding wheel itself.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Neuerung durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale. Zweckmäßige Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved according to the innovation by the features specified in claim 1. Appropriate configurations result from the subclaims.

] Die Tragplatte, die an der Schleifscheibe lösbar befestigt ist und eine zentrale öffnung zur Verbindung mit der Planetenradspindel hat, besteht im wesentlichen aus einem Kunststoffmaterial und hat zentral zur Drehachse der Schleifscheibe wenigstens einen Ring aus starrem Material wie Metall oder dergl., der zwischen der Oberfläche der Tragplatte und einer Schulter oder dergl. des Drehzapfens, der an der Tragplatte 6 befestigt ist, angeordnet und festgeklemmt ist. Der Ring aus starrem Material ist mit unterschiedlichen Durchmessern vorgesehen, um entsprechend der Bearbeitungsart der aus Kunststoff bestehenden und daher flexiblen Tragplatte, wenn sie zusammen mit der Schleifscheibe auf die Arbeitsfläche gedrückt wird, entsprechend dem Auflagedurchmesser des starren Ringes auf der Tragplatte eine begrenzte Flexibilität zu verleihen, so daß sie zur Arbeitsfläche der Schleifscheibe den geforderten Arbeitswinkel einnimmt. Außerdem ist die Schleifscheibe an der Tragplatte mittels eines Einsatzes angebracht, der ein Gewinde und Ausnehmungen zum An- und Abschrauben der Tragplatte aufweist. ] The support plate, which is releasably attached to the grinding wheel and has a central opening for connection to the planetary gear spindle, consists essentially of a plastic material and has at least one ring made of rigid material such as metal or the like centrally to the axis of rotation of the grinding wheel Surface of the support plate and a shoulder or the like. The pivot, which is attached to the support plate 6, is arranged and clamped. The ring made of rigid material is provided with different diameters in order to give a limited flexibility according to the type of processing of the plastic and therefore flexible carrier plate when it is pressed onto the work surface together with the grinding wheel, in accordance with the contact diameter of the rigid ring on the carrier plate so that it assumes the required working angle to the working surface of the grinding wheel. In addition, the grinding wheel is attached to the support plate by means of an insert which has a thread and recesses for screwing on and unscrewing the support plate.

Die Neuerung wird nachstehend anhand der Figuren 1 und 2 beispielsweise erläutert. Es zeigt:The innovation is explained below with reference to FIGS. 1 and 2, for example. It shows:

Fig. 1 in einem Schnitt längs der Linie I-I in Fig. die Schleifscheiben-Tragplatte, die gegenüber der Arbeitsfläche geneigt ist, undFig. 1 in a section along the line I-I in Fig. the grinding wheel support plate, which is inclined with respect to the work surface, and

Fig. 2 eine Aufsicht der Schleifscheibe mit der zugehörigen Befestigung.Fig. 2 is a plan view of the grinding wheel with the associated attachment.

ι Die Schleifscheiben-Trägerplatte besteht aus einem becherförmigen zylindrischen Körper 1, der im wesentlichen aus einem wasserabstoßenden Material hergestellt und in der Mitte mit einem Innengewinde 2 zur durch Klauen 1a oder dergl. betätigten Schraubverbindung mit einem Zapfen 3 einer üblichen, nicht gezeigten Planetenradspindel versehen ist.ι The grinding wheel carrier plate consists of a cup-shaped cylindrical body 1, which is essentially made of a water-repellent material and in the middle with an internal thread 2 for the screw connection actuated by claws 1a or the like is provided with a pin 3 of a conventional, not shown planetary gear spindle.

Die zylindrische Innenfläche der Platte 1 ist mit einem Gewinde 4 zum Einschrauben eines Einsatzes 5 versehen, der mit der Scheibe verbunden ist und die Gewindeverbindung der Schleifscheibe 6 bildet.The cylindrical inner surface of the plate 1 is provided with a thread 4 for screwing in an insert 5, which is connected to the wheel and forms the thread connection of the grinding wheel 6.

Um der Schleifscheiben-Trägerplatte 1 eine unterschiedliche Flexibilität und damit der Oberfläche der mit dem Werkstück in Berührung befindlichen Schleifscheibe eine von der Bearbeitungsart abhängige Neigung b zu verleihen, ist für jede Bearbeitungsart das Einsetzen eines Metallringes 7 zwischen der oberen Oberfläche der Trägerplatte 1 und der Drehachse der Schleifscheibe vorgesehen. Der Metallring 7 ist koaxial zur Drehachse der Schleifscheibe angeordnet und zwischen der Trägerplatte und einer am Zapfen 3 ausgebildeten Schulter 8 festgeklemmt, so daß die Trägerplatte mit dem Boden am Zapfen selbst angeschraubt ist. Der Metallring 7 ist somit gegen entsprechende andere Ringe mit verschiedenem Durchmesser auswechselbar, um, wie später erläutert wird, der Trägerplatte den Durchbiegungs- bzw. Verformungsgrad zu verleihen, der von der Art der Schleifbearbeitung auf der Arbeitsfläche 9 gefordert wird und den die Trägerplatte auf den Bearbeitungsbereich der Schleifscheibe überträgt.In order to impart to the grinding wheel supporting plate 1 have a different flexibility and thus the surface of the grinding wheel located with the workpiece in contact is dependent on the type of machining inclination b is provided for each machining type setting a metal ring 7 between the upper surface of the support plate 1 nd u of Axis of rotation of the grinding wheel provided. The metal ring 7 is arranged coaxially to the axis of rotation of the grinding wheel and clamped between the carrier plate and a shoulder 8 formed on the pin 3, so that the base of the carrier plate is screwed to the pin itself. The metal ring 7 can thus be exchanged for corresponding other rings with different diameters in order, as will be explained later, to give the carrier plate the degree of deflection or deformation required by the type of grinding on the work surface 9 and which the carrier plate on the Transferring the machining area of the grinding wheel.

Da jeder Drehzapfen 3 einer Planetenradspindel bezüglich der Arbeitsfläche unter einem bestimmten, festen Winkel a (im allgemeinen 1° oder etwas mehr) geneigt ist, und da es für jede Bearbeitungsart von Vorteil ist, einen anderenSince each pivot 3 of a planetary gear spindle with respect to the working surface at a certain, fixed angle a (generally 1 ° or a little more), and there it for each type of machining it is advantageous to have a different one

Arbeitswinkel der Schleifscheibe auf der Fläche 9 zu verwenden, wird die Änderung dieses Arbeitswinkels dadurch erreicht, daß die Elastizität der Trägerplatte ausgenutzt wird, die aus Kunststoff besteht, und daß die Durchbiegung unter dem Druck des Zapfens 3 mittels des Metallrings vorbestimmten Durchmessers reguliert wird. Die flexible Trägerplatte biegt sich bei Druckbeaufschlagung während der Bearbeitung längs der Achse zur Druckübertragung auf die Schleifscheibe und damit auf die Platte 9 in Abhängiq-To use the working angle of the grinding wheel on surface 9, the change in this working angle is achieved by utilizing the elasticity of the carrier plate which is made of plastic, and that the deflection under the pressure of the pin 3 by means of the metal ring predetermined Diameter is regulated. The flexible support plate bends when pressure is applied during the machining along the axis for pressure transmission to the grinding wheel and thus to the plate 9 in dependence

Ί0 keit vom Auflagedurchmesser des Metallrings auf der Trägerplatte und in Relation zum darauf ausgeübten Druck begrenzt durch. Bei gleichbleibendem Neigungswinkel a der Drehachse der Schleifscheibe ändert sich die Größe des Arbeitswinkels der Schleifscheibe auf der Platte 9 in Abhängigkeit vom Durchmesser des vorhandenen Ringes 7 und dem ausgeübten Arbeitsdruck.Ί0 speed of the contact diameter of the metal ring on the Carrier plate and limited by in relation to the pressure exerted on it. With a constant angle of inclination a the The axis of rotation of the grinding wheel changes the size of the Working angle of the grinding wheel on the plate 9 depending on the diameter of the existing ring 7 and the applied work pressure.

Um die Durchbiegung der Trägerplatte zu erleichtern, hat jeder Metallring 7 einen vorstehenden, gegen die Trägerplatte gerichteten Umfangsring 10, der den Auflagering auf der Trägerplatte bildet.In order to facilitate the bending of the carrier plate, each metal ring 7 has a protruding against the carrier plate directed circumferential ring 10, which forms the support ring on the carrier plate.

Die gleiche unterschiedliche Flexibilität, die mit starren Ringen unterschiedlichen Durchmessers erreicht wird, kann in der Praxis auch erhalten werden, wenn man bei gleichem Durchmesser des Metallrings die Distanzstücke des Kunststoffkörpers der Tragplatte ändert, um eine veränderbare Flexibilität der Tragplatte zu erhalten, die ausgehend von größeren Distanzstücken zu kleineren und flexibleren zunimmt.The same different flexibility achieved with rigid rings of different diameters can also be obtained in practice if the spacers are of the same diameter for the metal ring the plastic body of the support plate changes in order to obtain a variable flexibility of the support plate, which increases from larger spacers to smaller and more flexible ones.

Um das Anschrauben der Schleifscheibe an der Tragplatte mittels eines Schlüssels zu erleichtern ist eine axiale Ausnehmung 11 mit quadratischem bzw. polygonalem Quer-■ schnitt vorgesehen, die zentral im mit der Schleifscheibe verbundenen Einsatz ausgebildet ist und in die ein entsprechender Schlüssel eingesetzt wird, während zur Er-About screwing the grinding wheel to the support plate To facilitate by means of a key is an axial recess 11 with a square or polygonal transverse ■ cut provided, which is formed centrally in the insert connected to the grinding wheel and in which a corresponding Key is used while to

■ I · i · · · I■ I · i · · · I

tl.t 111 · · · * >f V(Itl.t 111 · · · * > f V (I

leichterung des Herausschraubens der Schleifscheibe nach Abnutzung Ausnehmungen 12 bis 14 im Körper des Schraubeinsatzes 5 vorgesehen sind, deren Boden unterhalb der Abnutzungsgrenze liegt und die bei abgenutzter Schleif-making it easier to unscrew the grinding wheel Wear recesses 12 to 14 are provided in the body of the screw bit 5, the bottom of which is below the Wear limit and that when the grinding

c scheibe offengelegt werden und daher zur Aufnahme eines Schlüssels zum Herausschrauben der restlichen Schleifscheibe bereit sind.c disc to be disclosed and therefore to accommodate a Key are ready to unscrew the rest of the grinding wheel.

Um zu vermeiden, daß der Rand der Tragplatte bei der Bearbeitung durch Direktkontakt mit der Werkstückplatte abgenutzt wird, wenn die Schleifscheibe vollständig abgenutzt ist, ist am Rand selbst ein Metallschutzring 15 oder dergl. vorgesehen, der zum Schutz auch;einen Teil des Gewindes 4 umfassen kann.In order to avoid that the edge of the support plate during processing through direct contact with the workpiece plate is worn when the grinding wheel is completely worn, a metal protective ring 15 or on the edge itself The like. Provided, which can also include a part of the thread 4 for protection.

Außerdem ist an der Tragplatte ein Schraubanschlag 16 oder dergl. vorgesehen, der teilweise in eine der Ausnehmungen 12 bis 14 eingesetzt wird, nachdem die Schleifscheibe an der Tragplatte angeschraubt ist, um das zufällige Abschrauben der Schleifscheibe zu vermeiden.In addition, there is a screw stop 16 on the support plate Or the like. Provided, which is partially inserted into one of the recesses 12 to 14 after the Grinding wheel is screwed to the support plate to to avoid accidental unscrewing of the grinding wheel.

Claims (6)

t * t t * t • »I• »I [νύϊ ' C:MTENTANWÄLTE DRlCADOR &DR. KLUNKER [ νύϊ 'C : MTENTANWÄLTE DRlCADOR & DR. KLUNKER K 13602K 13602 ZUCCHETTI Mario
Via Carso 11
BERGAMO, Italien
ZUCCHETTI Mario
Via Carso 11
BERGAMO, Italy
1010 Schleifscheiben-TragplatteGrinding wheel support plate SCHUTZANSPRUCHEPROTECTION CLAIMS 1 . Schleifscheiben-Trägplatte für Schleifmaschinen zum Schleifen von Steinplatten oder dergl. mit einer zentralen Ausnehmung zur Verbindung mit einem Zapfen einer Planetenradspindel, dadurch gekennzeichnet , daß die Tragplatte (1) insgesamt aus Kunststoff besteht und koaxial zur Drehachse der Schleifscheibe (6) wenigstens einen Ring (7) aus starrem Material wie Metall aufweist, der zwischen der Oberfläche der Tragplatte (1) und einem Vorsprung (8) einer Schulter oder dergl. des an d&r Tragplatte angeschraubten Drehzapfens (3) angeordnet und festgeklemmt ist und der mit unterschiedlichen Durchmessern vorgesehen ist, um ent- ί sprechend den Bearbeitungsarten der aus Kunststoff1 . Grinding wheel carrier plate for grinding machines for grinding stone slabs or the like with a central recess for connection to a pin of a planetary gear spindle, characterized in that the carrier plate (1) consists entirely of plastic and coaxial to the axis of rotation of the grinding wheel (6) at least one ring ( 7) made of rigid material such as metal, which is arranged and clamped between the surface of the support plate (1) and a projection (8) of a shoulder or the like of the pivot pin (3) screwed to the support plate and which is provided with different diameters, ί according to the types of processing made of plastic bestehenden und damit flexiblen Tragplatte (1) beim Zusammendrücken zusammen mit der Schleifscheibe (6) auf der Bearbeitungsfläche eine begrenzte Durchbiegung in Abhängigkeit vom Auflagedurchmesser des starren Ringes (7) auf der Tragplatte (1) und damit der Oberfläche der Schleifscheibe (6), die die Bearbeitungsfläche berührt, den entsprechend den Eigenschaften des Materials und der Schleifscheibe erforderlichen Arbeitswinkel zu verleihen.existing and thus flexible support plate (1) when pressed together together with the grinding wheel (6) on the machining surface a limited deflection depending on the contact diameter of the rigid ring (7) on the support plate (1) and thus the surface of the grinding wheel (6) that touches the machining surface, according to the properties of the material and the grinding wheel to give the required working angle.
2. Tragplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallringe unterschiedlichen Durchmessers einen zur Ebene der Tragplatte (1) vorstehenden Rand (10) haben, um ein bestimmte Durchbiegung der Tragplatte (1) während des SchleifVorganges zu erreichen.2. Support plate according to claim 1, characterized in that the metal rings are different Diameter have a to the plane of the support plate (1) protruding edge (10) to a certain To achieve deflection of the support plate (1) during the grinding process. 3. Tragplatte nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch untereinander unterschiedliche Distanzstücke, um bei gleichem Durchmesser des Metallringes (7) veränderbare Durchbiegungswerte zu erreichen, die ausgehend von einem Minimalwert für größere Distanzstücke bis zu einem Maximalwert für kleinere Distanzstücke zunehmen.3. Support plate according to claim 1 or 2, characterized by mutually different Spacers to achieve variable deflection values with the same diameter of the metal ring (7), starting from a minimum value for larger spacers up to a maximum value for smaller spacers gain weight. 4. Tragplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch ein Gewinde ,(4) mit einem an der Schleifscheibe (6) sitzenden Einsatz (5) verbunden ist.4. Support plate according to one of claims 1 to 3, characterized in that it through a thread, (4) with one on the grinding wheel (6) seated insert (5) is connected. 5. Tragplatte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (5) eine zentrale polygonale Öffnung (11) zum Anschrauben der Platte (6) mittels eines Schlüssels und öffnungen (12 bis5. Support plate according to claim 4, characterized characterized in that the insert (5) has a central polygonal opening (11) for screwing the Plate (6) using a key and openings (12 to 14) mit begrenzter Tiefe zum Abschrauben der Schleifscheibe von der Tragplatte hat, die zum Einsetzen eines entsprechenden Schlüssels freigelegt werden, wenn die Schleifscheibe die Abnutzungsgrenze erreicht hat.14) with limited depth for unscrewing the grinding wheel of the support plate, which are exposed for the insertion of a corresponding key when the Grinding wheel has reached the wear limit. 6. Tragplatte nach Anspruch 5, gekennzeichnet c"urch einen Anschlag (16) in einer der Öffnungen (12 bis 14), um ein zufälliges Abschrauben der Schleifscheibe von der Tragplatte zu vermeiden, und einen Schutzring (15) zum Schutz des unteren Randes der Tragplatte. 6. Support plate according to claim 5, characterized by a stop (16) in one of the openings (12 to 14) to avoid accidentally unscrewing the grinding wheel from the support plate, and one Protective ring (15) to protect the lower edge of the support plate.
DE19818127578 1980-09-22 1981-09-21 GRINDING DISC CARRIER Expired DE8127578U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2289280U IT8022892V0 (en) 1980-09-22 1980-09-22 SUPPORTING SANDING PLATE FOR ABRASIVE WHEELS FOR SANDING MACHINES, MADE WITH DIFFERENTIAL FLEXIBILITY AND RELATED ATTACHMENT TO THE ABRASIVE WHEEL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8127578U1 true DE8127578U1 (en) 1982-02-11

Family

ID=11201603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818127578 Expired DE8127578U1 (en) 1980-09-22 1981-09-21 GRINDING DISC CARRIER

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE8127578U1 (en)
ES (1) ES260135Y (en)
FR (1) FR2490529A3 (en)
IT (1) IT8022892V0 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2657805A1 (en) * 1990-02-08 1991-08-09 Zucco Serge Flexible and removable device for connecting a grinding or polishing tool to the free end of a drive shaft

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2657805A1 (en) * 1990-02-08 1991-08-09 Zucco Serge Flexible and removable device for connecting a grinding or polishing tool to the free end of a drive shaft

Also Published As

Publication number Publication date
ES260135Y (en) 1982-10-16
FR2490529A3 (en) 1982-03-26
ES260135U (en) 1982-03-16
FR2490529B3 (en) 1982-09-03
IT8022892V0 (en) 1980-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0131784A1 (en) Peeling tool
EP0913232B1 (en) Apparatus for machining cylindrical surfaces
DE2702620B2 (en) Machine reamer
DE10053977C2 (en) Carrier for multiple feeds
EP0115329B1 (en) Saw teeth grinding machine
DE8127578U1 (en) GRINDING DISC CARRIER
EP0260422A2 (en) Sanding or polishing back-plate
EP0143870B1 (en) Auxiliary device for sharpening twist drills
DE3806145A1 (en) Wobble plate for electric hand tools
DE3216929A1 (en) Device for deburring workpieces
DE2243884A1 (en) DEVICE FOR DRESSING GRINDING WHEELS
EP1224063A1 (en) Instrument for machining workpieces and materials
DE1136185B (en) Turning tool with exchangeable cutting plate
DE2306558C3 (en) Grinding or polishing head
DE2703332A1 (en) Tool holder for spark erosion machine - has disc supported by two sets of balls which provide lateral and angular adjustment
DE3601996C2 (en)
DE290159C (en)
DE3112316A1 (en) "METHOD FOR OUTLETING HOLES IN A PLATE OF MATERIAL REINFORCED BY GLASS OR CARBON FIBER"
DE2503246B2 (en) SIDE PRESSURE PIECE FOR WORKPIECE POSITIONING
DE8009721U1 (en) MILLING TOOL
DE583235C (en) Cylindrical grinding device for workpieces made of hard material, for example diamond
DE842764C (en) Valve grinding device
DE1502638C (en) Grinding wheel
AT40248B (en) Device for grinding out and polishing wire drawing dies.
DE4214425A1 (en) Editing tool