DE8122616U1 - RUNNERS - Google Patents

RUNNERS

Info

Publication number
DE8122616U1
DE8122616U1 DE19818122616 DE8122616U DE8122616U1 DE 8122616 U1 DE8122616 U1 DE 8122616U1 DE 19818122616 DE19818122616 DE 19818122616 DE 8122616 U DE8122616 U DE 8122616U DE 8122616 U1 DE8122616 U1 DE 8122616U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pivot pin
spacer sleeve
quarter
flap
swivel bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818122616
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bednorz GmbH and Co KG
Original Assignee
Bednorz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bednorz GmbH and Co KG filed Critical Bednorz GmbH and Co KG
Priority to DE19818122616 priority Critical patent/DE8122616U1/en
Publication of DE8122616U1 publication Critical patent/DE8122616U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

PATET«I.TANWÄ.LT.E·PATET «I.TANWÄ.LT.E · DiPL-PHYS. BUSE - dipl-phys-MENTZEL- dipl-ing. LUDEWICDiPL-PHYS. BUSE - dipl-phys-MENTZEL- dipl-ing. LUDEWIC

Unterdörnen114 · Postfach 200210 · 5600 Wuppertal 2 · Fernruf (0202) 553611/12 · Telex 8591606ννρεUnterdörnen114 Postfach 200210 5600 Wuppertal 2 Fernruf (0202) 553611/12 Telex 8591606ννρε

-4--4-

5600 Wuppertal 2, den 77 Kennwort: "Vorreiber mit Distanzhülse" 5600 Wuppertal 2, den 77 Password: "Quarter turn with spacer sleeve"

Firma Bednorz & Co., Am Aspenhaag 5, 6092 KelsterbachBednorz & Co., Am Aspenhaag 5, 6092 Kelsterbach

VorreiberQuarter turn

Die Erfindung betrifft einen Vorreiber, bestehend aus einem in der Tür, Klappe od.dgl. drehbar gelagerten Drehzapfen, an dessen nach innen ragenden Ende drehfest ein Schwenkriegel gehaltert ist, der in der Sperrstellung den Rahmen der Tür, Klappe od.dgl. hintergreift und von einer eine kreisabschnittförmige Aussparung aufweisenden, kreisförmigen, mit einer stufenförmigen Kurve mit Auflaufschrägen versehenen Platte gebildet ist, wobei die in Schließrichtung vornliegende Stufe einen größeren Abstand zur Rückseite der Tür, Klappe od.dgl. aufweist als die in Schließrichtung hintenliegende Stufe.The invention relates to a sash fastener, consisting of one in the door, flap or the like. rotatably mounted pivot pin whose inwardly protruding end is held in a rotationally fixed manner by a swivel bolt is that in the locked position, the frame of the door, flap or the like. engages behind and one of a circular segment-shaped Recess-having, circular plate provided with a stepped curve with inclined surfaces is, with the step in front in the closing direction a greater distance to the back of the door, flap or the like. having than the step behind in the closing direction.

Bei diesem bekannten Vorreiber kann der Rahmen eine verhältnismäßig größe Toleranz in seiner Dicke aufweisen, ohne daß dadurch eine schlüssige Anlage des Schwenkriegels an der Rückseite des Rahmens verhindert wird. Durch die treppenförmige Kurve liegt immer eine der Stufen gegen die Rückseite des Rahmens an. Die den Schwenkriegel bildende Platte ist dabei drehfest auf dem Drehzapfen aufgesetzt und mit einer Mutter gehalten, wobei zwischen der Platte und der Rückseite der Tür, Klappe od.dgl. eine Distanzhülse eingesetzt ist. Beim Betätigen des Vorreibers muß somit die Platte gegenüber der Distanzhülse und/oder die Distanzhülse gegenüber der Rückseite der Tür, Klappe od.dgl.In this known quarter turn the frame can be a relatively have large tolerance in its thickness, without thereby a coherent contact of the swivel lock on the back of the Frame is prevented. Due to the stepped curve, one of the steps is always against the back of the frame. the the swivel bolt forming the plate is rotatably mounted on the pivot and held with a nut, wherein between the plate and the back of the door, flap or the like. a spacer sleeve is used. When operating the fastener must therefore the plate against the spacer sleeve and / or the spacer sleeve against the back of the door, flap or the like.

-5--5-

gedreht werden. Dadurch kann jedoch in manchen Fällen ein sehr hohes Reibungsmoment auftreten.to be turned around. However, in some cases this can result in a very high frictional torque.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Vorreiber der eingangs erläuterten Art zu schaffen, bei dem solche Nachteile vermieden sind und die Fertigung und Betätigung in einfacher Weise vorgenommen werden kann.The invention is based on the object of creating a fastener of the type explained at the beginning, in which such disadvantages are avoided and the production and actuation can be carried out in a simple manner.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der von der Stufen aufweisenden Platte gebildete Schwenkriegel mit einer axial in das rückwärtige Ende des Drehzapfens einziehbaren Befestigungsschraube gehaltert ist, wobei zwischen dem Schwenkriegel und dem rückwärtigen Ende des Drehzapfens eine den unterschiedlichen Dicken der Tür, Klappe od.dgl. und des Rahmens anpaßbare Distanzhülse vorgesehen ist, die zur drehfesten Verbindung von Drehzapfen und Schwenkriegel einen unrunden Durchbruch aufweist, in den der Drehzapfen und der Schwenkriegel mit entsprechenden unrunden Ansätzen eingreift. Dadurch wird in einfacher Weise ein Vorreiber geschaffen, bei dem die drehfeste Verbindung zwischen dem Drehzapfen und dem Schwenkriegel mit einer austauschbaren Distanzhülse erfolgt, die einerseits eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Drehzapfen und dem Schwenkriegel gewährleistet und durch Austauschen einer Anpassung an unterschiedliche Dicken von Rahmen und/oder Tür, Klappe od.dgl. zuläßt. Bei der Montage ist dabei lediglich die Distanzhülse und der Schwenkriegel mit der Befestigungsschraube an dem Drehzapfen zu befestigen.This object is achieved according to the invention in that the of the stepped plate formed swivel locks with a fastening screw axially retractable into the rear end of the pivot pin is supported, with one between the swivel bolt and the rear end of the pivot pin different thicknesses of the door, flap or the like. and the frame adaptable spacer sleeve is provided for the rotationally fixed connection of pivot pin and swivel bolt has a non-circular opening into which the pivot pin and the swivel bolt intervenes with corresponding out-of-round approaches. This creates a sash fastener in which the non-rotatable Connection between the pivot pin and the swivel bolt takes place with an exchangeable spacer sleeve, which on the one hand a reliable connection between the pivot pin and the swing bolt ensured and by exchanging an adjustment to different thicknesses of frame and / or door, flap or the like. allows. During assembly, only the spacer sleeve and the swivel bolt with the fastening screw are attached to the pivot pin to fix.

Der Durchbruch der Distanzhülse und die darin eingreifenden Ansätze des Drehzapfens und des Schwenkriegels können einen quadratischen Querschnitt aufweisen. Mit diesem quadratischen Quer-The breakthrough in the spacer sleeve and the approaches that engage in it of the pivot pin and the swivel lock can have a square cross-section. With this square cross

schnitt wird in einfacher Weise eine drehfeste Verbindung zwischen dem Drehzapfen, der Distanzhülse und dem Schwenkriegel geschaffen.In a simple manner, a non-rotatable connection between the pivot pin, the spacer sleeve and the swivel bolt is cut created.

Der einen quadratischen Querschnitt aufweisende Ansatz des an sich walzenförmigen Drehzapfens kann an seinem inneren Ende Anlageschultern bilden, gegen die die Distanzhülse mit der Befestigungsschraube anziehbar ist. Durch die Bildung des qua- _ dratischen Ansatzes werden somit in einfacher Weise zugleich An-"* lageschultern für die Anlage der Distanzhülse geschaffen.The approach of the per se cylindrical pivot pin, which has a square cross-section, can be at its inner end Form contact shoulders against which the spacer sleeve can be tightened with the fastening screw. Through the formation of the qua- _ dratic approach are thus in a simple way at the same time - "* position shoulders created for the installation of the spacer sleeve.

Der Drehzapfen kann an seinem vorderen Ende verdickt und in einer Lagerbuchse drehbar gelagert sein, wobei die Lagerbuchse an ihrem vorderen Ende einen Anlageflansch für die Anlage gegen die Vorderseite der Tür, Klappe od.dgl. aufweist und auf seiner äußeren Mantelfläche mit einem Gewinde zum Aufziehen einer Befestigungsmutter versehen ist. Dadurch wird in einfacher Weise eine zuverlässige Drehlagerung für den Drehzapfen geschaffen, wobei die Lagerbuchse in einfacher Weise in einen entsprechenden Durchbruch der Tür, Klappe od.dgl. einzusetzen und mit der Befestigungsmutter zu haltern ist.The pivot pin can be thickened at its front end and rotatably mounted in a bearing bush, the bearing bush at its front end a contact flange for the system against the front of the door, flap or the like. has and on his outer jacket surface with a thread for pulling on a fastening nut is provided. This creates a reliable pivot bearing for the pivot pin in a simple manner, wherein the bushing in a simple manner in a corresponding opening in the door, flap or the like. insert and with the fastening nut is to be held.

Der Drehzapfen kann mit der durch das vordere verdickte Ende gebildeten Ringschulter gegen eine Ringschulter der gleichfalls abgesetzten Lagerbuchse der Lagerbuchse unter Zwischenlage einer Federscheibe anliegen und die Distanzhülse kann sich gegen das rückwärtige Ende der Lagerbuchse abstützen. Dadurch ist in einfacher Weise der Drehzapfen gegen axiale Verschiebung in der Lagerbuchse gesichert.The pivot pin can with the ring shoulder formed by the front thickened end against a ring shoulder of the same offset bearing bushing of the bearing bush with the interposition of a spring washer and the spacer sleeve can be against support the rear end of the bearing bush. As a result, the pivot pin against axial displacement in the Bearing bush secured.

-Ί--Ί-

• · » · 1
Iff 1 ·
• · " · 1
Iff 1

I II I

-7--7-

Das verdickte, vordere Ende des Drehzapfens kann in der äußeren | Mantelfläche eine umlaufende Ringnut, für die Aufnahme eines
O-Ringes aufweisen. Dadurch wird in einfacher Weise die Lagerung
gegen Eindringen von Schmutz und dgl. gesichert. ή
The thickened, front end of the pivot pin can be inserted in the outer | Outer surface a circumferential ring groove for receiving a
Have O-ring. This simplifies the storage
secured against ingress of dirt and the like. ή

Der von der Platte gebildete Schwenkriegel kann einen Durchbruch ■The swivel bolt formed by the plate can have a breakthrough ■

mit etwa quadratischem Querschnitt für den Durchgriff der Be- -swith an approximately square cross-section for the penetration of the loading -s

festigungsschraube aufweisen und an dem Rand des Durchbruches --; have fastening screw and on the edge of the opening - ;

einen rohrförmigen Ansatz mit quadratischem Außenquerschnitt §, a tubular extension with a square external cross- section §,

angeformt haben, der in dem quadratischen Durchbruch der Distanz- $have formed that in the square breakthrough of the distance- $

hülse drehschlüssig eingreift. Bei der Herstellung der aus der $sleeve engages in a rotationally locked manner. In making the from the $

Platte gebildeten Schwenkriegels kann somit das Material, welches ΐPlate formed swivel bar can thus the material, which ΐ

zur Schaffung des Durchbruches verdrängt wird, zu einem rohr- ί förmigen Ansatz verformt werden, der einen quadratischen Außenquerschnitt aufweist, so daß mit diesem quadratischen Ansatz eine
drehfeste Verbindung mit der Distanzhülse sichergestellt wird.
is displaced to create the breakthrough, be deformed to a tubular ί-shaped approach, which has a square outer cross-section, so that with this square approach a
non-rotatable connection with the spacer sleeve is ensured.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel
dargestellt, und zwar zeigen:
In the drawing, the invention is in one embodiment
shown, namely show:

Fig.1 den in einer Klappe, eingesetzten Vorreiber in
C Seitenansicht und größerem Maßstab,
Fig. 1 the fastener inserted in a flap in
C side view and larger scale,

Fig.2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig.1 und
Fig.3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig.1.
2 shows a section along the line II-II of FIG. 1 and
3 shows a section along the line III-III of FIG.

Der auf der Zeichnung dargestellte Vorreiber besteht im wesentlichen
aus einer Lagerbuchse 10, einem drehbar darin gelagerten Drehzapfen
11 und einem Schwenkriegel 12. Die Lagerbuchse 10 weist an ihrem
vorderen Ende einen Anlageflansch für die Anlage gegen die Vorder-
The sash shown in the drawing essentially consists
from a bearing bush 10, a pivot pin rotatably mounted therein
11 and a swivel bolt 12. The bearing bushing 10 has on its
front end a contact flange for the plant against the front

-8--8th-

seite der Klappe 14 auf und ist auf seiner äußeren Mantelfläche mit einem Gewinde 15 zum Aufziehen einer Befestigungsmutter 16 versehen. Die mit dem Gewinde 15 versehene äußere Mantelfläche der Lagerbuchse 10 weist Abflachungen 17 auf, so daß die Lagerbuchse in einen entsprechend unrunden Durchbruch 18 der Klappe 14 einsetzbar und mit der Befestigungsmutter 16 befestigbar ist. Die Abflachungen 17 der Lagerbuchse 10 bewirken durch ihren Eingriff in den unrunden Durchbruch 18 der Klappe 14 eine Dreh- s- , sicherung, so daß die Lagerbuchse 10 in der Klappe 14 nicht verdreht werden kann.side of the flap 14 and is provided on its outer circumferential surface with a thread 15 for pulling on a fastening nut 16. The outer circumferential surface of the bearing bushing 10, which is provided with the thread 15, has flattened areas 17 so that the bearing bushing can be inserted into a correspondingly non-circular opening 18 in the flap 14 and fastened with the fastening nut 16. The flattened areas 17 of the bearing bushing 10, through their engagement in the non-circular opening 18 of the flap 14, cause a rotation lock so that the bearing bushing 10 cannot be rotated in the flap 14.

Der in der Lagerbuchse 10 vorgesehene Drehzapfen 11 ist an seinem vorderen Ende 19 verdickt und weist stirnseitig eine Aufnahme 20 für einen nicht näher dargestellten Steckschlüssel auf. Der Drehzapfen 11 liegt mit der durch das vordere verdickte Ende 19 gebildeten Ringschulter 21 gegen eine Ringschulter 22 der gleichfalls abgesetzten Lagerbohrung 23 der Lagerbuchse 10 unter Zwischenlage einer Federscheibe 24 an.The pivot pin 11 provided in the bearing bushing 10 is on its front end 19 thickens and has a receptacle 20 for a socket wrench, not shown in detail, on the front side on. The pivot 11 lies with the annular shoulder 21 formed by the front thickened end 19 against an annular shoulder 22 of the also offset bearing bore 23 of the bearing bush 10 with a spring washer 24 in between.

Der drehfest mit dem Drehzapfen 11 verbundene Schwenkriegel 12 hintergreift in der Sperrstellung den Rahmen 25 der Klappe 14. ( ' Der Sperriegel ist dabei von einer eine kreisabschnittförmige Aussparung 26 aufweisenden, kreisförmigen, mit einer stufenförmigen Kurve mit Auflaufschrägen versehenen Platte 27 gebildet, wobei die in Schließrichtung vornliegende Stufe 28 einen größeren Abstand zur Rückseite der Klappe 14 aufweist als die in Schließrichtung hintenliegende Stufe 29. Dadurch wird erreicht, daß der Rahmen eine verhältnismäßig große Toleranz in seiner Dicke aufweisen kann, ohne daß dadurch eine schlüssige Anlage des Schwenkriegels 12 an der Rückseite des Rahmens 25 verhindert wird. Durch die treppenförmige Kurve liegt immer eine der Stufen 28, 29The swivel bolt 12 connected to the pivot pin 11 in a rotationally fixed manner engages behind the frame 25 of the flap 14 in the locked position Recess 26 having, circular plate 27 provided with a stepped curve with inclined surfaces, wherein the step 28 lying at the front in the closing direction has a greater distance from the rear side of the flap 14 than that in the closing direction rear step 29. This ensures that the frame have a relatively large tolerance in its thickness can without a coherent contact of the swivel lock 12 on the rear side of the frame 25 is prevented. By the stepped curve always lies on one of the steps 28, 29

-9--9-

gegen die Rückseite des Rahmens 25 an. Wie bereits erläutert, wird der Schwenkriegel 12 von einer kreisförmigen Plätte 27 gebildet, die eine kreisabschnittförmige Aussparung 26 aufweist. Dadurch wird in einfacher Weise erreicht, daß nahezu der gesamte Umfang der kreisförmigen Platte 27 bis auf die kreisabschnittförmige Aussparung 26 als treppenförmige Kurve ausgebildet werden kann, so daß die kreisförmige Platte 27 eine große Anzahl von Stufen aufweist. Die Riegelplatte 27 weist einen nach hinten ,λ abgewinkelten Rand 30 zur Verstärkung auf. Dadurch kann die Riegelplatte 27 in einfacher Weise aus einem verhältnismäßig dünnen Blech gebildet werden und dennoch eine ausreichende Festigkeit aufweisen.against the rear of the frame 25. As already explained, the swivel bolt 12 is formed by a circular plate 27, which has a circular segment-shaped recess 26. It is thereby achieved in a simple manner that almost the entire Perimeter of the circular plate 27 can be formed as a stepped curve except for the circular segment-shaped recess 26 so that the circular plate 27 has a large number of steps. The locking plate 27 has a rearward , λ angled edge 30 for reinforcement. This allows the Latch plate 27 can be formed in a simple manner from a relatively thin sheet metal and still a sufficient one Have strength.

Der von der Stufen 28,29 aufweisenden Platte 27 gebildete Schwenkriegel 12 ist mit einer axial in das rückwärtige Ende des Drehzapfens 11 einziehbaren Befestigungsschraube 31 gehaltert. Zwischen dem Schwenkriegel 12 und dem rückwärtigen Ende des Drehzapfens 11 ist eine den unterschiedlichen Dicken der Klappe 14 und/oder des Rahmens 25 anpaßbare Distanzhülse 32 vorgesehen. Zur drehfesten Verbindung von Drehzapfen 11 und Schwenkriegel weist die Distanzhülse 32 einen unrunden Durchbruch 33 auf, in (. den der Drehzapfen 11 und der Schwenkriegel 12 mit entsprechenden unrunden Ansätzen 34, 35 eingreifen. Wie insbesondere aus der Fig.3 ersichtlich, weisen der Durchbruch 33 der Distanzhülse und die darin eingreifenden Ansätze 34, 35 des Drehzapfens 11 und des Schwenkriegels 12 einen quadratischen Querschnitt auf. Dadurch ist die Distanzhülse 32 in einfacher Weise drehfest mit dem Drehzapfen 11 und dem Schwenkriegel 12 verbunden.The swivel bolt formed by the plate 27 having steps 28,29 12 is held with a fastening screw 31 which can be axially retracted into the rear end of the pivot pin 11. Between the swivel bolt 12 and the rear end of the pivot pin 11 is one of the different thicknesses of the flap 14 and / or the frame 25 adaptable spacer sleeve 32 is provided. For the non-rotatable connection of pivot pin 11 and swivel bolt If the spacer sleeve 32 has a non-circular opening 33, in (. The pivot pin 11 and the swivel bolt 12 with corresponding out of round approaches 34, 35 intervene. As can be seen in particular from FIG. 3, the opening 33 of the spacer sleeve and the lugs 34, 35 of the pivot pin 11 and the swivel lock 12 engaging therein have a square cross-section. As a result, the spacer sleeve 32 is connected in a simple manner in a rotationally fixed manner to the pivot pin 11 and the swivel bolt 12.

Der einen quadratischen Querschnitt aufweisende Ansatz 34 des an sich walzenförmigen Drehzapfens 11 bildet an seinem innerenThe shoulder 34 of the per se cylindrical pivot pin 11, which has a square cross-section, forms on its inner side

-10--10-

<* ■ ί · f · I Λ <* ■ ί · f · I Λ

• · · »Iff ι«• · · »Iff ι«

* * · · I It IfI ι* * · · I It IfI ι

t t I 1)11 tit t I 1) 11 ti

11 !11 11 ■ t ,111! 11 11 ■ t, 1

•10-• 10-

Ende Anlageschultern 36, gegen die die Distanzhülse 32 mit der Befestigungsschraube 31 anziehbar ist. Beim Anziehen der Befestigungsschraube 31 in ein rückwärtiges Gewindeloch 37 des Drehzapfens 11 wird die Platte 27 gegen das rückwärtige Ende der Distanzhülse 32 gedrückt, während das vordere Ende der Distanzhülse 32 sich gegen die Anlageschultern 36 des Drehzapfens 11 abstützen, so daß eine zuverlässige Verbindung zwischen Drehzapfen 11, Distanzhülse 32 und Schwenkriegel erzielt wird. Die Befestigungsschraube 31 stützt sich dabei mit ihrem Kopf 38 gegen die Rückseite der Platte 27 ab. Das vordere Ende der Distanzhülse 32 stützt sich dabei gleichzeitig gegen das rückwärtige Ende der Lagerbuchse 10 ab, so daß in Verbindung mit den Ringschultern 21, 22 des Drehzapfens 11 bzw. der Lagerbohrung 23 der Drehzapfen 11 zuverlässig gegen axiale Verschiebung gesichert ist, wobei zugleich mit der Federscheibe 24 Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden.End of contact shoulders 36, against which the spacer sleeve 32 can be tightened with the fastening screw 31. When putting on the Fastening screw 31 in a rear threaded hole 37 of the pivot pin 11, the plate 27 is against the rear The end of the spacer sleeve 32 is pressed while the front end of the spacer sleeve 32 is pressed against the contact shoulders 36 of the Support pivot pin 11 so that a reliable connection is achieved between pivot pin 11, spacer sleeve 32 and swivel bolt. The fastening screw 31 is supported here with its head 38 against the back of the plate 27. The front end of the spacer sleeve 32 is supported at the same time towards the rear end of the bearing bush 10, so that in connection with the annular shoulders 21, 22 of the pivot pin 11 or the bearing bore 23 of the pivot pin 11 reliably against axial Displacement is secured, at the same time with the spring washer 24 manufacturing tolerances are compensated.

Das verdickte, vordere Ende 19 des Drehzapfens 11 weist in seiner äußeren Mantelfläche eine umlaufende Ringnut 39 für die Aufnahme eines O-Ringes 40 auf. Mit diesem O-Ring wird die Lagerung gegen das Eindringen von Staub und Schmutz gesichert.The thickened, front end 19 of the pivot pin 11 has in its outer jacket surface has a circumferential annular groove 39 for receiving an O-ring 40. With this O-ring the storage is secured against the ingress of dust and dirt.

Der von der Platte 27 gebildete Schwenkriegel 12 weist einen Durchbruch 41 mit etwa quadratischem Querschnitt für den Durchgriff der Befestigungsschraube 31 auf. An dem Rand des Durchbruches 41 ist ein rohrförmiger Ansatz 35 mit quadratischem Außenquerschnitt angeformt, der in den quadratischen Durchbruch 33 der Distanzhülse 32 drehschlüssig eingreift. Der quadratische Ansatz 35 der Platte 27 wird somit in einfacher Weise von dem Material gebildet, welches durch das Einbringen des DurchbruchesThe swivel bolt 12 formed by the plate 27 has an opening 41 with an approximately square cross-section for access the fastening screw 31. At the edge of the breakthrough 41 is a tubular extension 35 formed with a square outer cross-section, which is in the square opening 33 of the spacer sleeve 32 engages in a rotationally locking manner. The square approach 35 of the plate 27 is thus in a simple manner of the Material formed, which by making the breakthrough

-11--11-

in der Platte 27 anfällt.in the plate 27 occurs.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung lediglich
eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht
darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Abänderungen möglich. Durch Austauschen der Distanz- ;| hülse 32 gegen eine andere Distanzhülse mit größerer oder kleinerer §
As already mentioned, the embodiment shown is only
an example implementation of the invention and this is not
limited to that. On the contrary, many other designs and modifications are possible. By exchanging the distance; | sleeve 32 against another spacer sleeve with a larger or smaller section

Länge kann der erfindungsgemäße Vorreiber den unterschiedlichen | Dicken von Türen, Klappen 14 und dgl. und auch der Dicke des |Length, the fastener according to the invention can match the different | Thicknesses of doors, flaps 14 and the like. And also the thickness of the |

f ' Si f ' si

^- Rahmens 25 angepaßt werden. ;^ - Frame 25 can be adjusted. ;

Claims (7)

DiPL-PHYS. BUSE DiPL-PHYS. MENTZEL · dipl-ing. LUDEWIG Unterdornen 114 · Postfach 200210 · 5600 Wuppertal 2 · Fernruf (0202) 553611/12 · Telex 8591606wpat 5600 Wuppertal 2, den Kennwort: "Vorreiber mit Distanzhülse" Firma Bednorz & Co., Am Aspenhaag 5, 6092 Kelsterbach Ansprüche :DiPL-PHYS. BUSE DiPL-PHYS. MENTZEL dipl-ing. LUDEWIG Unterdornen 114 · Postfach 200210 · 5600 Wuppertal 2 · Fernruf (0202) 553611/12 · Telex 8591606wpat 5600 Wuppertal 2, the password: "Quarter turn with spacer sleeve" Company Bednorz & Co., Am Aspenhaag 5, 6092 Kelsterbach Claims: 1. Vorreiber, bestehend aus einem in der Tür, Klappe od.dgl. drehbar gelagerten Drehzapfen, an dessen nach innen ragendem Ende drehfest ein Schwenkriegel gehaltert ist, der in der Sperrstellung den Rahmen der Tür, Klappe od.dgl. hintergreift und von einer eine kreisabschnittförmige Aussparung aufweisenden, kreisförmigen, mit einer stufenförmigen Kurve mit Auslaufschrägen versehenen Platte gebildet ist, wobei die in Schließrichtung vorn liegende Stufe einen größeren Abstand zur Rückseite der Tür, Klappe od.dgl. aufweist als die in Schließrichtung hintenliegende Stufe, dadurch gekenn-.·■-■> zeichnet, daß der von der Stufen (28,29) aufweisenden Platte (27) gebildete Schwenkriegel (12) mit einer axial in das rückwärtige Ende des Drehzapfens (11) einziehbaren Befestigungsschraube (31) gehaltert ist, wobei zwischen dem Schwenkriegel (12) und dem rückwärtigen Ende des Drehzapfens (11) eine den unterschiedlichen Dicken der Tür, Klappe od.dgl. und des Rahmens (25) anpaßbare Distanzhülse (32) vorgesehen ist, die zur drehfesten Verbindung von Drehzapfen (11) und Schwenkriegel (12) einen unrunden Durchbruch (33) aufweist, in den der Drehzapfen (11) und der Schwenkriegel (12) mit entsprechenden unrunden Ansätzen (34,35) eingreifen.1. Quarter turn, consisting of one in the door, flap or the like. rotatably mounted pivot pin, at the end of which protrudes inwards a swivel bolt is held in a rotationally fixed manner, in the locked position the frame of the door, flap or the like. engages behind and one of a circular segment-shaped Recess having, circular, provided with a stepped curve with run-out bevels Plate is formed, with the step at the front in the closing direction a greater distance to the rear of the Door, flap or the like. than the step at the rear in the closing direction, thereby identifying · ■ - ■> shows that the plate (27) formed by the steps (28,29) having swivel locks (12) a fastening screw (31) which can be retracted axially into the rear end of the pivot pin (11) is held, wherein between the swivel bolt (12) and the rear End of the pivot (11) one of the different Thickness of the door, flap or the like. and the frame (25) adjustable spacer sleeve (32) is provided, which for the rotationally fixed Connection of pivot pin (11) and swivel bolt (12) has a non-circular opening (33) in which the pivot pin (11) and the swivel bolt (12) with corresponding out of round approaches (34,35) intervene. -2--2- -2--2- 2. Vorreiber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchbruch (33) der Distanzhülse (32) und die darin eingreifenden Ansätze (34,35) des Drehzapfens (11) und des Schwenkriegels (12) einen quadratischen Querschnitt aufweisen.2. Quarter-turn according to claim 1, characterized in that the opening (33) of the spacer sleeve (32) and the therein engaging lugs (34,35) of the pivot pin (11) and the swivel bolt (12) have a square cross-section exhibit. 3. Vorreiber nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der einen quadratischen Querschnitt aufweisende Ansatz3. Quarter-turn according to claim 1 or 2, characterized in that the approach having a square cross-section ; χ (34) des an sich walzenförmigen Drehzapfens (11) an seinem; χ (34) of the per se cylindrical pivot pin (11) on his ■ inneren Ende Anlageschultern (36) bildet, gegen die die■ inner end contact shoulders (36) against which the r Distanzhülse (32) mit der Befestigungsschraube (31) an-r Attach the spacer sleeve (32) with the fastening screw (31) j;; ziehbar ist.j ;; is draggable. r: r: 4. Vorreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch !; gekennzeichnet, daß der Drehzapfen (11) an seinem vorderen4. Quarter-turn according to one of claims 1 to 3, characterized !; characterized in that the pivot pin (11) at its front Ende (19) verdickt und in einer Lagerbuchse (10) drehbarEnd (19) thickened and rotatable in a bearing bush (10) : gelagert ist, wobei die Lagerbuchse (10) an ihrem vorderen: is stored, the bearing bush (10) at its front Fnde einen Anlageflansch (13) für die Anlage gegen die Vorderseite der Tür, Klappe (14) od.dgl. aufweist und auf seiner äußeren Mantelfläche mit einem Gewinde (15) zum '■ Aufziehen einer Befestigungsmutter (16) versehen ist.Find a contact flange (13) for the system against the front of the door, flap (14) or the like. and being provided on its outer surface with a thread (15) for '■ mounting a fastening nut (16). [ [ 5. Vorreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch5. Quarter-turn according to one of claims 1 to 4, characterized gekennzeichnet, daß der Drehzapfen (11) mit der durch das vordere verdickte Ende (19) gebildeten Ringschulter (21) gegen eine Ringschulter (22) der gleichfalls abgesetzten Lagerbohrung (23) der Lagerbuchse (10) unter Zwischenlage einer Federscheibe (24) anliegt und die Distanzhülse (32) sieh gegen das rückwärtige Ende der Lagerbuchse (10) abstützt.characterized in that the pivot pin (11) with the by the front thickened end (19) formed ring shoulder (21) against an annular shoulder (22) of the also offset bearing bore (23) of the bearing bush (10) with an intermediate layer a spring washer (24) rests and the spacer sleeve (32) see against the rear end of the bearing bush (10) supports. -3--3- «I t t («I t t ( -3--3- 6. Vorreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das verdickte, vordere Ende (19) des Drehzapfens (11) in der äußeren Mantelfläche eine umlaufende Ringnut (39) für die Aufnahme eines O-Ringes6. Quarter-turn according to one of claims 1 to 5, characterized in that the thickened, front end (19) of the pivot pin (11) has a circumferential annular groove (39) in the outer jacket surface for receiving an O-ring (40) aufweist.(40). 7. Vorreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Platte (27) gebildete Schwenkriegel (12) einen Durchbruch (41) mit etwa quadratischem Querschnitt für den Durchgriff der Befestigungsschraube (31) aufweist und an dem Rand des Durchbruches7. Quarter-turn according to one of claims 1 to 6, characterized in that that of the plate (27) formed Swivel bolt (12) has an opening (41) with an approximately square cross-section for the fastening screw to reach through (31) and at the edge of the opening (41) ein rohrförmige Ansatz (35) mit quadratischen Außenquerschnitt angeformt ist, der in den quadratischen Durchbruch (33) der Distanzhülse (32) drehschlüssig eingreift.(41) a tubular extension (35) with a square external cross-section is formed, which engages in the square opening (33) of the spacer sleeve (32) in a rotationally locking manner. -4--4-
DE19818122616 1981-08-01 1981-08-01 RUNNERS Expired DE8122616U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818122616 DE8122616U1 (en) 1981-08-01 1981-08-01 RUNNERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818122616 DE8122616U1 (en) 1981-08-01 1981-08-01 RUNNERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8122616U1 true DE8122616U1 (en) 1981-12-10

Family

ID=6730018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818122616 Expired DE8122616U1 (en) 1981-08-01 1981-08-01 RUNNERS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8122616U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004046931A1 (en) * 2004-09-28 2006-04-13 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Espagnolette lock and latch for a espagnolette lock

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004046931A1 (en) * 2004-09-28 2006-04-13 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Espagnolette lock and latch for a espagnolette lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3336284B1 (en) Abutment piece for actuating handle, actuating handle and door
DE102020113825B4 (en) Actuating device for a lock and a lock system with such an actuating device
EP2165033B1 (en) Closure bolt
DE69916122T2 (en) CYLINDER LOCK
DE19749329C1 (en) Locking device with a key-operated cylinder core
DE8122616U1 (en) RUNNERS
EP3366873A1 (en) Window/door guard
DE3010115A1 (en) LOCKING DEVICE FOR TASK LOCKERS, ROD LOCKINGS AND THE LIKE
DE3510439C2 (en) Hardware for windows or doors
EP1518978B1 (en) Receiving cavity for a striker plate
DE102016112554A1 (en) Arrangement with a frame for the storage of a sash
EP2284342A2 (en) Hinge with notched supporting surface
EP1197623A1 (en) Hinge
DE8008675U1 (en) COMPONENT EQUIPPED WITH A LOCKING CYLINDER
DE1678020A1 (en) Motor vehicle door lock
DE3606377C2 (en)
EP3680927B1 (en) Key switch
EP1455041B1 (en) Lock with drive bar and dogging device.
DE3240014A1 (en) HANDLE ARRANGEMENT FOR DOORS OR THE LIKE
DE7228580U (en) LOCKING DEVICE
EP0008792B1 (en) Fittings for doors or the like
DE19507273A1 (en) Letterbox connection between front plate and housing
DE102021126983A1 (en) Door hardware assembly, transmission element therefor and door provided therewith
DE7601941U1 (en) FITTINGS FOR DOORS OR THE SAME
DE7914682U1 (en) FURNITURE LOCK, IN PARTICULAR FOR HIGH CABINET DOORS