DE8115916U1 - Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head - Google Patents

Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head

Info

Publication number
DE8115916U1
DE8115916U1 DE19818115916 DE8115916U DE8115916U1 DE 8115916 U1 DE8115916 U1 DE 8115916U1 DE 19818115916 DE19818115916 DE 19818115916 DE 8115916 U DE8115916 U DE 8115916U DE 8115916 U1 DE8115916 U1 DE 8115916U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
eyes
eyelet
conveyor
hooks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818115916
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gutos Metallschliessenfabrik Bader & Hoch & Co Kg 7530 Pforzheim De GmbH
Original Assignee
Gutos Metallschliessenfabrik Bader & Hoch & Co Kg 7530 Pforzheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gutos Metallschliessenfabrik Bader & Hoch & Co Kg 7530 Pforzheim De GmbH filed Critical Gutos Metallschliessenfabrik Bader & Hoch & Co Kg 7530 Pforzheim De GmbH
Priority to DE19818115916 priority Critical patent/DE8115916U1/en
Publication of DE8115916U1 publication Critical patent/DE8115916U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H37/00Machines, appliances or methods for setting fastener-elements on garments
    • A41H37/02Setting hooks or eyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Zuführung von Haken oder Ösen für Bekleidungsverschlüsse zum Stempelkopf.The innovation relates to a device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the punch head.

Man kennt solche Vorrichtungen zur Zuführung von Haken oder Ösen : für Bekleidungsverschlüsse zum Stempelkopf, bei welchen der Stempelkopf mit einer Gesenkplatte zur Aufnahme der Gegenplatte zur Vernietung mit den Haken- bzw. Ösenkrampen am Bundstoff zusammenwirkt unter Verwendung einer Rutschführung mit seitlicher Zuführung in die Aufnahme des Stempelkopfs, z.B. nach DE-GM 78 18 333. Die bekann ten Ausführungen sind kompliziert und störanfällig.Such devices for feeding hooks or eyes are known: for clothing fasteners for the stamp head, in which the stamp head with a die plate for receiving the counter plate for riveting interacts with the hook and eye clamps on the waistband using a slide guide with side feed in the recording of the punch head, e.g. according to DE-GM 78 18 333. The well-known th designs are complicated and prone to failure.

I Es ist nun Aufgabe der Neuerung eine einfachere und störsicherere Zuführvorrichtung für Haken oder Ösen zur Vernietung an Bekleidungsstücken zum Nietstempel zu schaffen. II It is now the task of the innovation to create a simpler and more interference-free one Feeding device for hooks or eyes for riveting to items of clothing to create the riveting die. I.

Dies wird gemäß der Neuerung bei Vorrichtungen nach dem Oberbegriff des Anspruch 1 dadurch erreicht, daß bei waagrechtem Austritt an der Rutschführung die Haken bzw. Ösen mit ihren im Führungsschlitz vorsehenden Krampen mittels Förderbolzen seitlich in die Aufnahme des Stempelkopfs einbringbar sind, wobei vor dem Austritt der Rutsch führung ein Schwenkhebel zur Vereinzelung der Haken bzw. Ösen angeordnet ist, welcher Schwenkhebel einerseits mittels Winkellappen zwischen die Haken- bzw. Ösenkrampen greift und beim VerschwenkenThis is according to the innovation in devices according to the preamble of claim 1 achieved in that with a horizontal exit on the slide guide the hooks or eyes with their in the guide slot provided staples can be introduced laterally into the receptacle of the punch head by means of conveyor bolts, with the slip before the exit Guide a pivot lever for separating the hooks or eyes is arranged, which pivot lever on the one hand by means of angled tabs grips between the hook and eye clamps and when pivoting

• · ι• · ι

I 1 · I · ·I 1 · I · ·

beim Rückgam die Vereinzelung bewirkt, während der Schwenkhebel andererseits / vom Förderbolzen für seine Bewegung verschwenkbar und unter Federwirkung beim Vorgang desselben gegenschwenkbar ist.during the return leg causes the separation, while the pivot lever on the other hand / pivotable by the conveyor bolt for its movement and under the action of a spring is counter-pivotable during the process of the same.

Weitere Einzelheiten der Zuführvorrichtung gemäß der Neuerung sind an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung nachfolgend beschrieben und zwar zeigen:Further details of the feeding device according to the innovation are in a preferred embodiment with reference to the drawing described below, namely show:

F i g . 1 und 2 die Seitenansicht und Draufsicht einer ZuführungsF i g. 1 and 2 are side and plan views of a feeder

einrichtung für die Hakenzubringung,device for hook attachment,

F i g . 3 und 4 die Seitenansicht und Draufsicht einer ZuführungsF i g. 3 and 4 are side and plan views of a feeder

einrichtung für die Ösenzubringung,device for attaching eyelets,

F i g . 5 und 6 die perspektivische Ansicht des HakenstempelsF i g. 5 and 6 the perspective view of the hook stamp

beim Einbringen des Haken undwhen inserting the hook and

F i g . 7 und 8 die perspektivische Ansicht des ÖsenstempelsF i g. 7 and 8 the perspective view of the eyelet stamp

beim Einbringen der Öse.when inserting the eyelet.

Die Vorrichtung zur Zuführung von Haken 1 bzw. Ösen 2 für Bekleidungsstücke zum Vernieten mittels Stempelkopf besteht entsprechend dem DE-GM 78 18 133 aus einem Drehteller 3 mit feststehendem Zylinderrand 4 mit Tangentialaustritt 5 zur Rutschfüh-The device for feeding hooks 1 or eyes 2 for items of clothing for riveting by means of the punch head consists according to DE-GM 78 18 133 of a turntable 3 with a fixed Cylinder edge 4 with tangential outlet 5 for slip guiding

• t t ti l• t t ti l

I ■ » ·I ■ »·

I >I>

I ·I ·

I ·I ·

rung 6 für die bei Rotation in Richtung B eingeführten Haken 1 bzw. Ösen 2 mit nach außen stehenden Krampen. Zur Einführung der Haken 1 bzw. Ösen 2 in die Rutschführung 6 ist am Zylinderrand 4 eine ansteigende Spiralrutsche 7 mit Leitblech 8 vorgesehen, welches (8) auf die Rutschführung 6 zugeht. Mit dem Drehteller 3 läuft ein Mitnehmerbesen 9, welcher höhenverschwenkbar ist, entlang der Spiralrutsche 7 hoch, wobei dieser(9) die Haken 1 bzw. Ösen 2 aufschiebt und zur Rutschführung 6 bringt und sodann (9) zur nächsten Rundä wieder abfällt. Weitere Einzelheiten zu dieser Aufschiebförderung von Haken 1 oder Ösen 2 ergeben sich aus dem vorgenannten Gebrauchsmuster.tion 6 for the hooks 1 introduced during rotation in direction B or eyelets 2 with outwardly protruding staples. To introduce the hooks 1 or eyes 2 into the slide guide 6 is on the cylinder edge 4 a rising spiral chute 7 with guide plate 8 is provided, which (8) approaches the slide guide 6. With the turntable 3 runs a driving broom 9, which can be pivoted in height is, along the spiral chute 7 high, this (9) pushes the hooks 1 or eyes 2 and brings them to the slide guide 6 and then (9) falls again to the next Rundä. Further details on this postponement of hooks 1 or eyelets 2 result from the aforementioned utility model.

Die Rutschführung 6 verläuft entsprechend der dargestellten Ausführungsform halbrund bis zum waagrechten Austritt 10 als Zuführung zum Stempelkopf 11 für die Haken 1 bzw. Stempelkopf 12 für die Ösen 2. Hierbei werden die aus dem Führunggschlitz vorsehenden Krampen la bzw. 2a mittels Förderbolzen 13 seitlich in die Aufnahme des Stempelkopfs 11 bzw. 12 eingebracht. Dem Austritt IQ ist ein Schwenkhebel 14 vorgelagert zur Vereinzelung der Haken bzw. ösen 2. Hierzu greift dieser Schwenkhebel 14 einerseits mitte!The slide guide 6 runs according to the embodiment shown semicircular to the horizontal outlet 10 as a feed to the punch head 11 for the hook 1 or punch head 12 for the eyelets 2. Here are those provided from the guide slot Staples la or 2a introduced laterally into the receptacle of the punch head 11 or 12 by means of conveyor bolts 13. The exit IQ is a pivot lever 14 upstream for the isolation of the hooks or eyes 2. For this purpose, this pivot lever 14 engages on the one hand in the middle!

Winkellappen 15 zwischen die Haken- bzw. Ösenkrampen la bzw. 2aAngled tabs 15 between the hook and eye clamps la and 2a

beim Rückgan< uvid bewirkt damit die Vereinzelung, während er andererseits/vomon the return <uvid thus causes isolation, while on the other hand / vom

Förderbolzen für seine Bewegung verschwenkbar und unter FederwirkuiConveyor pin pivotable for its movement and under spring effect

16 beim Vorgang desselben auch wieder gegenschwenkbar ist. Der Federbolzen 17 greift in den Führungskanal der Rutschführung 6 und hält den vereinzelten Haken 1 bzw. Öse 2 in Einfahrtposition für den Förderbolzen 13. Anstelle des Federbolzens 17 kann auch am Ende der Rutschführung 6 im Verlängerungsstück 17a eine federnde Sperre die Verengung des Führungskanals, insbes. für die Öse 2 nach Vereinzelung vorgesehen sein.16 can also be counter-pivoted again during the process of the same. The spring bolt 17 engages in the guide channel of the slide guide 6 and holds the isolated hook 1 or eye 2 in the entry position for the conveyor pin 13. Instead of the spring pin 17 can also At the end of the slide guide 6 in the extension piece 17a a resilient lock the narrowing of the guide channel, especially for the eyelet 2 be provided after isolation.

Der Förderbolzen 13a für die Haken 1 ist entspr. Fig. 1 oben abgeflacht und bildet einen Anschla<3 18 zur Krampenmitnahme, während die Hakenaufnahme am Stempelkopf 11 eine abschwenkbare Federklap-The conveying pin 13a for the hook 1 is flattened at the top according to FIG. 1 and forms a stop a < 3 18 for driving staples, while the hook holder on the punch head 11 has a swiveling spring clip.

i pe 19 zur seitlichen Einfahrt mit Halterungen des gebogenen Haken- 'i pe 19 for side entry with brackets of the curved hook '

teils 1 unter Federwirkung 20 entsprechend Fig. 5 und 6 aufweist.partly 1 under spring action 20 according to FIGS. 5 and 6.

Für die Ösen 2 ist der Förderbolzen 13b entspr. Fig. 3 ebenfalls oben abgeflacht und bildet einen Anschlag 21 zur Krampenaufnahme, während die Ösenaufnähme am Stempelkopf 12 einen seitenverschiebbaren Federbacken 22 zur seitlichen Einfehrt und Halterung der Ösenbrücke 2 aufweist. Die Ösenaufnähme am Stempelkopf 12 mit Federbacken 22 besitzt an diesem (22) einen Aufschwenknocken 22a zum Einführen der Ösenbrücke 2 und Zufahren unter Federwirkung 23 zur Klemmhalterung nach Einfahrt.For the eyelets 2, the conveying bolt 13b is also flattened at the top according to FIG. 3 and forms a stop 21 for receiving staples, while the Ösenaufnähme on the punch head 12 a laterally displaceable Has spring jaws 22 for the lateral insertion and holding of the eyelet bridge 2. The Ösenaufnähme on the punch head 12 with Spring jaw 22 has a pivoting cam 22a on this (22) for introducing the eyelet bridge 2 and closing under spring action 23 to the clamp bracket after entry.

Im übrigen wird der Schwenkhebel 14 vom Förderbolzen 13 über den Betätigungsstift 24 verschwenkt entsprechend Fig. 1 und 3, welcher (24) in Vorfahrtstellung einen Endschaltung 2S zur FreigabeIn addition, the pivot lever 14 is pivoted by the conveyor pin 13 via the actuating pin 24 according to FIGS. 1 and 3, which (24) in the right-of-way position a limit switch 2S for release

der Stempelbewegung entsprechend Fig. 4 und in Rückfahrtstellung einen Endschalter 26 zur Freigabe des nächsten Arbeitsgangs entsprechend Fig. 2 betätigt. Schließlich liegt dem Nietstempel 27, welcher den Stempelkopf 11 bzw. 12 trägt endseitig ein wtipphebel 28 unter Federwirkung auf, welcher (27) bei Rückstellung
über den Schalter 29 die nächste Vorschubbewegung freigibt.
Hierbei werden sowohl der Nietstempel 27 als auch der Förderbolzen 13 mittels Druckluftkolben in Zylindern 30,31 betätigt, welche in Fig. 1 und 3 zu ersehen sind.
the punch movement according to FIG. 4 and in the return position a limit switch 26 is actuated to enable the next operation according to FIG. 2. Finally, the riveting punch 27, which bears the punch head 11 or 12, is supported at the end by a rocking lever 28 under spring action, which (27) when it is reset
releases the next feed movement via switch 29.
Here, both the riveting die 27 and the delivery bolt 13 are actuated by means of compressed air pistons in cylinders 30, 31, which can be seen in FIGS. 1 and 3.

Claims (10)

DR. RUDOLF BAU^R DlVL.-ING. HELMUT HUBBUCH DIPL-PHYS. ULRICH TWELMEIER WESTLICHE 20 - 31 (AM LEOPOU0PI.ATZI D-7B30 PFORZHEIM (west-Germany] 9 10 72 31) 1022 90/70 TELEG RAMME PATM ΑΠ Κ 27. April 1981 II/Wa Fa. Gutos Metallschliessenfabrik Bader & Hoch GmbH & Co. KG, 7530 Pforzheim Vorrichtung zur Zuführung von Haken oder Ösen für Bekleidungsverschlüsse zum Stempelkopf Schutzansprüche:DR.RUDOLF BAU ^ R DlVL.-ING. HELMUT HUBBUCH DIPL-PHYS. ULRICH TWELMEIER WESTLICHE 20 - 31 (AM LEOPOU0PI.ATZI D-7B30 PFORZHEIM (west-Germany] 9 10 72 31) 1022 90/70 TELEG RAMME PATM ΑΠ Κ April 27, 1981 II / Wa Fa. Gutos Metallschliessenfabrik Bader & Hoch GmbH & Co. KG, 7530 Pforzheim Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head Protection claims: 1. Vorrichtung zur Zuführung von Haken oder Ösen für Bekleidungsverschlüsse zum Stempelkopf, welcher Stempelkopf mit einer 1. Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head, which stamp head with a Gesenkplatte zur Aufnahme der Gegenplatte zur Vernietung mit den Haken- bzw. Ösenkrampiin am Bundstoff zusammenwirkt unter Verwendung einer Rutschführung mit seitlicher Zuführung in die Aufnahme des Stempelkopfs, dadurch gekennzeichnet, daß bei waagrechtem Austritt an der Rutschführung die Haken bzw. Ösen mit ihren im Führungsschiit: vorsehenden Krampen mittels Förderbolzen seitlich in die Aufnahme des Stempelkopfs einbringbar sind.Die plate for receiving the counter plate for riveting with the hook or eye clamps on the waistband interacts using a slide guide with lateral feed into the receptacle of the punch head, characterized in that when the slide guide emerges horizontally, the hooks or eyes with their in the guide slide: provided staples can be introduced laterally into the receptacle of the punch head by means of conveyor bolts. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Austritt der Rutschführung ein Schwenkhebel zur Vereinzelung der Haken bzw. Ösen angeordnet ist, welcher Schwenkhebel einer-2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a pivot lever for separating the hooks or eyes is arranged before the exit of the slide guide, which pivot lever is a- seits mittels Winkel lappen zwischen die Haken- bzw. Osenkrampien greift und beim Verschwenken die Vereinzelung bewirkt, während deron the other hand, use an angle flap between the hook or osseous clamps engages and causes the isolation when pivoting, during the - 2 -- 2 - f *f * f ·f Schwenkhebel andererseits beim Rückgang vom Förderbolzen für seine Bewegung verschwenkbar und uni-er Federwirkung beim Vorgang desselben gegenschwenkbar ist.On the other hand, swiveling lever can be swiveled for its movement when falling from the conveyor pin and uni-er spring action during the process the same is counter-pivotable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderbolzen für die Hakenförderung zu dessen Auflage oben abgeflacht ist und einen Anschlag zur Krampenmitnahme bildet und die Hakenaufnahme am Stempelkopf eine abschwenkbare Federklappe zur seitlichen Einfahrt und Halterung des gebogenen Hakenteils aufweist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the conveyor bolt for the hook conveying is flattened at the top and forms a stop for staple entrainment and the hook receptacle on the punch head has a pivotable spring flap for lateral entry and holding the curved hook part. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderbolzen für die Ösenförderung zum Krampenaufstand oben abgeflacht ist und einen Anschlag zur Krampenmitnahme besitzt und die Ösenaufnahme am Stempelkopf eine Schlitzung mit seitenverschiebbarem Federbacken zur seitlichen Einfahrt und Halterung der Ösenbrücke aufweist.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the conveying pin for the eyelet conveyance is flattened at the top and has a stop for cramping and the eyelet receptacle on the punch head has a slot with laterally displaceable spring jaws for the lateral entry and mounting of the eyelet bridge. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ösenaufnahme am Stempelkopf mit seitenverschiebbaren5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the eyelet receptacle on the punch head with laterally displaceable Federbacken einen Aufschwenknocken zum Einführen der Ösenbrücke und Zufahren unter Federwirkung zur Klemmhalterung nach Einfahrt besitzt.Spring jaws a pivoting cam for inserting the eyelet bridge and closing under spring action to the clamp bracket after entry. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel vom Förderbolzen6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivoting lever from the conveyor bolt über einen Betätigungsstift desselben verschwenkbar ist, welcher Betätigungsstift in Vorfahrtendstellung einen Endschalter zur Umschaltung der Bewegungsrichtung und in Rückfahrtendstellung einen Endschalter zur Freigabe des nächsten Arbeitsgangs betätigt.the same is pivotable via an actuating pin, which Actuating pin in the right of way end position to a limit switch The direction of movement is switched and a limit switch is actuated in the return end position to enable the next operation. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Führungskanal der Rutschführung nach der Vereinzelung ein Federbolzen reicht zur Halterung des Hakens bzw. der Öse in Einfahrposition für den Förderbolzen.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the guide channel of the slide guide after separation, a spring bolt is sufficient to hold the hook or the eye in the retracted position for the conveyor bolt. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Rutschführung eine8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at the end of the slide guide a federnde Sperre die Verengung des Führungskanals für die Halterung insbes. der Öse nach Vereinzelung bewirkt.resilient lock the narrowing of the guide channel for the bracket in particular the eyelet after isolation causes. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Nietstempel ein Wipphebel unter Federwirkung aufliegt, welcher bei Rückstellung über Schalter die nächste Vorschubbewegung des Förderbolzens freigibt.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the riveting die rests a rocker lever under spring action, which releases the next feed movement of the conveyor pin when reset via switch. 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Nietstempel als10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that both the riveting die as auch der Förderbolzen mittels Druckluftkolben betätigbar ist.the delivery pin can also be actuated by means of a compressed air piston. ~ 4 —~ 4 -
DE19818115916 1981-05-29 1981-05-29 Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head Expired DE8115916U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818115916 DE8115916U1 (en) 1981-05-29 1981-05-29 Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818115916 DE8115916U1 (en) 1981-05-29 1981-05-29 Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8115916U1 true DE8115916U1 (en) 1981-10-15

Family

ID=6728125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818115916 Expired DE8115916U1 (en) 1981-05-29 1981-05-29 Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8115916U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4011845A1 (en) * 1990-04-12 1991-10-17 Gutos Metallschliessen Automatic rivet appts. for garment closures - has lateral feed of parts to punch head and die tongue

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4011845A1 (en) * 1990-04-12 1991-10-17 Gutos Metallschliessen Automatic rivet appts. for garment closures - has lateral feed of parts to punch head and die tongue

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1782885C2 (en) Device for placing the slide and the upper end links on assembled coupled zip fasteners
DE2418539C3 (en) Apparatus for feeding zipper components, such as sliders, from a storage bin to an assembly station
DE2820690A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AN ELECTRICAL TERMINAL TO AN END SECTION OF A CONDUCTOR
DE3390238T1 (en) Clamp applier with fixed jaws
EP0232392A1 (en) Process and device for connecting at least two rods.
DE3046939A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING PAIRS OF ASSOCIATED FASTENING ELEMENTS TO A CLOTHING
DE2812979A1 (en) DEVICE FOR APPLYING CLAMP
DE8115916U1 (en) Device for feeding hooks or eyes for clothing fasteners to the stamp head
DE722402C (en) Stapler
EP0583325A1 (en) Arrangement for ordering and binding an elongated object, in particular a cable tree.
DE10358490B4 (en) Device for handling a sack when sewing
DE3109995A1 (en) Apparatus for sealing the skin of a sausage product
DE3315954A1 (en) TOOL FOR FASTENING A CLUTCH LINK TO A HIDDEN ZIPPER
DE2036802A1 (en) Tool for packing by means of packing tapes
DE664437C (en) Stapler with partially removable front cover plate of the stapling head
DE4035939A1 (en) Attaching suspension elements to sausages - by feeding closure and suspension element together to link constriction
DE1465158A1 (en) Pliers for pushing an electrical connection terminal onto a connection post
DE1828265U (en) DEVICE FOR APPLYING ANIMAL IDENTIFICATION TAG.
EP0669189B1 (en) Assembling device for manually attaching metal clips on support plates
DE504919C (en) Machine for attaching press studs or other button parts to fabric, leather and the like.
DE390991C (en) Machine for attaching press studs to cards
DE229870C (en)
DE566293C (en) Device on machines for encapsulating pins provided with a head plate
DE515607C (en) Device for automatic feeding, centering and clamping of, in particular, cartridge cases
DE2821963A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ATTACHING LOWER FASTENERS TO ZIPPERS