DE8115622U1 - Container - Google Patents

Container

Info

Publication number
DE8115622U1
DE8115622U1 DE8115622U DE8115622DU DE8115622U1 DE 8115622 U1 DE8115622 U1 DE 8115622U1 DE 8115622 U DE8115622 U DE 8115622U DE 8115622D U DE8115622D U DE 8115622DU DE 8115622 U1 DE8115622 U1 DE 8115622U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container according
posts
container
longitudinal
cross members
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8115622U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Technologies AG
Original Assignee
Thyssen Industrie AG
Publication date
Publication of DE8115622U1 publication Critical patent/DE8115622U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/08Interconnections of wall parts; Sealing means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • B65D88/121ISO containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Description

Essen, den 25.5.1981 PZ 3269 Fö/bkEssen, May 25, 1981 PZ 3269 Fö / bk

Thyssen Industrie AG Am Thyssenhaus 1 4300 Essen 1Thyssen Industrie AG Am Thyssenhaus 1 4300 Essen 1

ContainerContainer

Die Erfindung betrifft einen Container aus Stahl mit oberen bzw. unteren Längs- und vorderen und hinteren Querträgern gegen deren nach unten bzw. nach oben gerichtete Flansche als Füllbleche gesickte Seitenwandbleche und ein gesicktes Vorderwandblech stirnseitig dicht verschweißt sir.d, mit vier Pfosten, mit denen die Seitenwände und die vordere Stirnwand verbunden sind und an denen eine hintere Tür angelenkt ist und mit einer Bodenabdeckung der unteren Querträger. Solche in ihren Abmessungen genormte Container werden für Stückgut und Schüttgut eingesetzt. Bei Containern aus Stahl stellt der Korrosionsschutz ein besonderes Problem dar, da die Container bezüglich dieses Punktes, z.B. beim Transport über See auf Deck, stark belastet werden. Als gebräuchliche Korrosionsschutzmaßnahmen bei Containern sind Schutzanstriche üblich; es ist auch bekannt, die Container aus sendzimirverzinkten Blechen zusammenzuschweißen. Beide Maßnahmen sind nicht befriedigend. Anstriche werden leicht beschädigt; bei den verhältnismäßig dünn sendzimirverzinkten Blechen ist der Korrosionsschutz zwar besser als bei Anstrich, bei starken Beanspruchunngen jedoch noch noch nicht hinreichend. Vor allem wirkt sich die unvermeidbare Zerstörung der Zinkschicht an den Schweißstellen negativ aus. Bei kleinen Stahlbehältern, wie z.B. Eimern, wird ein hervorragender Korrosionsschutz durch Feuerverzinkenken erreicht, wobei der fertige Behälter in ein Zinkbad eingetaucht wird. Diese Art des Korrosionsschutzes ist bei Containern, die Abmessungen von mehreren Metern in den drei Richtungen besitzen, nicht möglich. Die Herstellung von kleineren Containereinzelteilen und dasThe invention relates to a container made of steel with upper and lower Longitudinal and front and rear cross members beaded against their downward and upwardly directed flanges as filler sheets and a corrugated front wall sheet, welded tightly at the front, with four posts with which the side walls and the front end wall are connected and to which a rear door is hinged and with a floor cover of the lower cross member. Such in their dimensions standardized containers are used for general cargo and bulk cargo. Corrosion protection poses a particular problem with containers made of steel because the containers are heavily loaded with regard to this point, e.g. during transport by sea on deck. Protective coatings are customary as common corrosion protection measures for containers; it is also known to weld the containers together from sendzimir galvanized sheet metal. Both measures are unsatisfactory. Paintings are easily damaged; with the relatively thin sendzimir galvanized The corrosion protection of sheet metal is better than that of painting, but not yet sufficient under heavy use. Above all the inevitable destruction of the zinc layer at the welds has a negative effect. For small steel containers such as buckets, excellent corrosion protection is achieved by hot-dip galvanizing, whereby the finished container is immersed in a zinc bath. This kind the corrosion protection is not possible with containers that have dimensions of several meters in the three directions. The production of smaller container parts and that

Zusammenschweißen wird einmal durch die Schwierigkeit des Schweißens •von verzinkten Blechen und durch die Beschädigung der Zinkschicht beim Schweißen, soweit das Schweißen durchführbar ist, verhindert. Ein Zusammennieten von derartigen Einzelbauteilen bringt außer dem verhältnismäßig hohen Aufwand die Schwierigkeit, daß die Behälter den Festigkeitsanforderungen, z.B. den ISO-Proben nicht genügen wurden. Bei der Feuerverzinkung verschweißter Baugruppen tritt die zusätzliche Schwierigkeit auf, daß verschweißte Bauteile beim Feuerverzinken zum VerwerfenWelding together is once caused by the difficulty of welding • of galvanized sheet metal and the damage to the zinc layer when Welding, as far as welding is feasible, is prevented. In addition to the relatively high expenditure, riveting such individual components together brings the difficulty that the containers did not meet the strength requirements, e.g. the ISO samples. In the Hot-dip galvanizing of welded assemblies, the additional difficulty arises that welded components are discarded during hot-dip galvanizing neigen und damit unbrauchbar werden.tend and thus become unusable.

Ausgehend von diesem Stand der Technik wird die Aufgabe der Erfindung darin gesehen, einen durch Feuerverzinkung korrosionsbeständig gemachThe object of the invention is based on this prior art seen in it, one made corrosion-resistant by hot-dip galvanizing ten Container zu entwickeln, wobei die Zinkschicht nicht durch anschlieth container to develop, whereby the zinc layer does not follow through ßende Schweißarbeiten Beschädigungen aufweist, der saubere, unverwor-ßend welding work shows damage, the clean, uncompromising

S fene Wände hat und den Festigkeitsanforderungen für Container genügt.Has thin walls and meets the strength requirements for containers.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Container der eingangs ] genannten Gattung dadurch gelöst, daß die Profile der Träger im Quer-According to the invention, this object is achieved in the case of a container ] mentioned genus in that the profiles of the carrier in the transverse

schnitt öffnungen aufweisen, daß die Pfosten zumindest eine obere undcut openings have that the posts at least one upper and

eine untere öffnung haben, daß die Verbindung der Pfosten mit dem Füllblech einer Wand eine Schweißnaht und mit dem FUllblech der anderen Wand eine Nietreihe ist, daß der vordere und der hintere, untere Querträger und die Bodenquerträger mit den unteren Längsträgern vernietet sind und daß die Einzelteile des Containers nach dem Schweißen feuerver-" zinkt sind. Die Verbindung der Pfosten mit dem Füllblech einer Wandhave a lower opening that the connection of the posts with the filler plate of one wall is welded and with the filler plate of the other Wall is a row of rivets that the front and the rear, lower cross member and the floor cross member are riveted to the lower longitudinal members and that the individual parts of the container are hot-dip galvanized after welding. The connection of the posts with the filler plate of a wall

durch eine Schweißnaht, wobei die Füllbleche, deren Sickung senkrecht verläuft, mit den Trägern verschweißt sind, führt zu einem schubsteifen Bauelement für den Container. Die senkrecht verlaufende Sickung mit der stirnseitigen Verschweißung an den Flanschen ist im durch die Verschweißung beeinflußten Bereich genügend formstabil, um ein Verwerfen bei der Verzinkung im Bad zu verhindern; auch die mit den Pfosten verschweißten Wandblechteile sind durch die anschließende Sickung hinreichend unempfindlich gegen Verwerfung beim Verzinken. Die weiter von den Schweißnähten entfernten Teile der Wandbleche sind wegen der Entfernung nicht mehr durch Schweißspannungen beaufschlagt und die übrigen Eigenspannungen der Wandbleche werden bei der Verzinkung durchby a weld seam, with the filler plates, their beading perpendicular runs, are welded to the beams, leads to a shear-resistant component for the container. The vertical bead with the frontal welding on the flanges is sufficiently dimensionally stable in the area influenced by the welding to prevent warping to prevent when galvanizing in the bathroom; The sheet metal parts welded to the posts are also sufficiently insensitive to warping during galvanizing due to the subsequent beading. The next Parts of the wall sheets that are removed from the weld seams are no longer subjected to welding stresses because of the distance and the remaining internal stresses in the wall plates are caused by the galvanizing

die senkrecht verlaufende Sickung aufgefangen. Die Öffnungen der Träger im Querschnitt und die obere und untere Öffnung der Pfosten ermöglichen das Eintauchen der Bauteile des Containers in das Bad, das Verzinken aller, auch innenliegender Flächen und das Ablaufen des Zinks beim Herausziehen aus dem Bad. Dadurch, daß die Pfosten an einer Seite mit dem Füll blech verschweißt und mit dem Fül!blech der anderen Wand durch Nieten verbunden sind, entstehen als zu verz.nkende Teile nur flächig ausgedehnte Teile, nämlich die Wände mit den Trägern, die in einem relativ schmalen, sich nach unten erstreckenden Verzinkungsbad unterzubringen sind. Dem gleichen Zweck dient die Verbindung der unteren Querträger mit den unteren Längsträgern durch Nietung. Dadurch, daß die Einzelteile des Containers nach dem Schweißen feuerverzinkt sind, sind auch die Schweißnähte geschützt und es wird eine sichere, gut tragende Schweißverbindung, die zur Aufnahme von Kräften geeignet ist, erzielt.the vertically running bead is absorbed. The openings of the girders allow in cross-section and the upper and lower opening of the post the immersion of the components of the container in the bath, the galvanizing of all surfaces, including those on the inside, and the drainage of the zinc during Pulling out of the bathroom. Because the posts are welded to the filler plate on one side and through to the filler plate on the other wall When rivets are connected, the parts to be galvanized are only flat extensive parts, namely the walls with the beams, which are in one relatively narrow, downwardly extending galvanizing bath are to be accommodated. The connection of the lower ones serves the same purpose Cross members with the lower side members by riveting. Because the individual parts of the container are hot-dip galvanized after welding, the weld seams are also protected and there is a safe, well-bearing welded joint that is suitable for absorbing forces, achieved.

Im einzelnen kann die Erfindung wie folgt vorteilhaft ausgestaltet sein.In detail, the invention can advantageously be configured as follows be.

Hohe Sicherheit gegen Verwerfen mit guten Fostigkeitsc-igenschaften wird dadurch erreicht, daß die senkrecht verlaufende Sickung der Wände mäanderförmig ist. Die Kanten der Mäanderform bringen dabei die Festigkeit und die längslaufende, dichte Schweißnaht an den Flanschen der oberen und unteren Träger die gute Einspannung.High security against discarding with good solidity properties is achieved in that the vertical beading of the walls is meandering. The edges of the meander shape bring the Strength and the longitudinal, tight weld seam on the flanges of the upper and lower girders ensure good clamping.

Eine Trapezform der Sicken ist eine weitere, wegen ihrer hohen Tragfähigkeit gut geeignete Form.A trapezoidal shape of the beads is another shape that is well suited because of its high load-bearing capacity.

Dadurch, daß die Verbindungen des Füllbleches der vorderen Stirnwand mit den Pfosten als Schweißverbindungen ausgeführt sind und die Verbindungen der Füllbleche der Seitenwände mit den vorderen Pfosten durch Hieten, entsteht ein Container, der besonders widerstandsfähig bezüglich der ISO-Proben ist, da die Scherkräfte von dem Stirnwandbauelement, bei dem dann sämtliche Blechkanten mit Pfosten bzw. Trägern verschweißt sind, besonders gut aufgenommen werden können. Die hinteren Pfosten, an denen die Türflügel angelenkt sind, können dann je nach Fertigungsgegebenheiten «nit der Seitenwand verschweißt oder ebenfalls wie die vorderen Pfosten vernietet sein.Because the connections of the filler plate to the front end wall are designed as welded connections with the posts and the connections of the filler plates of the side walls with the front posts The result is a container that is particularly resistant to the ISO samples, since the shear forces from the front wall component, in which all sheet metal edges are then welded to posts or supports, can be accommodated particularly well. The rear posts, on to which the door leaves are hinged can then, depending on the manufacturing conditions, be welded to the side wall or riveted like the front posts.

ββ »Mt β«ββ »Mt β«

I ■ 1 · d
» »if» * ft
I ■ 1 · d
»» If »* ft

Es ist auch möglich, die Verbindung des FliTIblechs der vorderen Stirnwand mit den vorderen Pfosten als Nietverbindung auszuführen und die Verbindungen der Füllbleche der Seitenwände mit den vorderen Pfosten als Schweißverbindung. Dann wird man zweckmäßigerweise auch die hinteren Pfosten mit den Füllblechen verschweißen. Bei dieser Ausführungsart erreicht man eine besonders stabile, rundum gut eingefaßte Seitenwand, muß dann jedoch bei der Ausführung der Nietverbindung der vorderen Pfosten mit dem Vorderwandblech, die bei den ISO-Proben stark belastet wird, besondere Sorgfalt aufwenden.It is also possible to connect the FliTIblechs to the front bulkhead with the front posts as a riveted connection and the connections of the filler plates of the side walls with the front posts as a welded connection. It is then expedient to also weld the rear posts to the filler plates. In this version if you achieve a particularly stable, all-round well-framed side wall, the front wall must then be used when the riveted connection is made Pay special attention to the post with the front wall plate, which is heavily loaded with the ISO samples.

Dadurch, daß die Pfosten und/oder die Träger als in Längsrichtung einseitig offene Profile ausgebildet sind, ist bei einfacher Fertigung ein gleichmäßiges Verzinken mit gutem Ablauf des Verzinkungsbades möglich. In that the posts and / or the girders are unilateral than in the longitudinal direction If open profiles are formed, a uniform galvanizing with a good flow of the galvanizing bath is possible with simple production.

Die vorderen Pfosten, die mit dem Vorderwandblech und den Seitenwandblechen fest verbunden sind, können dabei L-förmige Eisen mit zur Versteifung trapezförmig ausgebildeten Schenkeln sein.The front posts, those with the front wall panel and side wall panels are firmly connected, can be L-shaped iron with trapezoidal legs for stiffening.

Die hinteren Pfosten, an denen die Tür angelenkt ist und die wegen der gewünschten großen freien Durchtrittsfläche einen kleinen Querschnitt aufweisen sollen, werden vorteilhaft als geschlossenes Rechteckprofil mit 'Öffnungen an seiner oberen und unteren Stirnseite ausgeführt. Dieses Rechteckprofil kann noch zusätzliche, innere Verstärkungen aufweisen.The back posts to which the door is hinged and the ways the desired large free passage area should have a small cross-section, are advantageous as a closed rectangular profile with 'openings on its upper and lower end face. This rectangular profile can also have additional, internal reinforcements.

Die unteren Träger werden zweckmäßig annähernd C-förmig ausgebildet, wobei gute Verzinkbarkeit durch die große einseitige Öffnung erreicht wird. Wenn das C nach außen offen ist, kann auf seinen Rücken eine Auflage für den Bodenbelag des Containers geschweißt werden.The lower girders are expediently approximately C-shaped, The large opening on one side makes it easy to galvanize. If the C is open to the outside, a Support for the floor covering of the container to be welded.

Bei Containern, die oben lediglich mit einer Plane verschlossen werden, werden die oberen Längs- und Querträger vorteilhaft als geschlossenes, kastenartiges Profil mit Öffnungen in der oberen und in der unteren Fläche ausgebildet. Dieses Profil kann zweckmäßig so ausge-For containers that are only closed with a tarpaulin at the top, the upper longitudinal and cross members are advantageous as a closed, box-like profile with openings in the upper and in the formed lower surface. This profile can expediently be designed

bildet sein, daß die Längs- und Querträger aus zwei C-förmigen, mit den Öffnungen versehenen Trägern zusammengeschweißt sind. Dabei können die Öffnungen durch einfaches Stanzen erzeugt werden, wodurch sich aufwendiges Bohren erübrigt. Der mit den Öffnungen versehene, zusammengeschweißte Träger wird durch die anschließende Verzinkung allseitig geschützt. Bei dem oben offenen Container können die oberen Quer- und Längsträger an der oberen Innenkante stufenförmig nach innen ausgebildet sein, um Tragestangen für die Abdeckplane verdeckt, auf Zapfen gelagert aufnehmen zu können und in einem äußeren Rücksprung ösen für die Befestigung der Plane enthalten. Der hintere Träger wird zweckmäßig auf Zapfen aushängbar angeordnet, um freien Zugang für den Ladekran zu ermöglichen.forms its that the longitudinal and transverse beams from two C-shaped, with the apertured beams are welded together. The openings can be created by simply punching, which means Elaborate drilling is unnecessary. The one with the openings, welded together The carrier is protected on all sides by the subsequent galvanization. With the container open at the top, the upper cross and Longitudinal beams at the upper inner edge can be stepped inward to cover support rods for the tarpaulin, on pegs stored to be able to take up and in an outer recess for eyelets the attachment of the tarpaulin included. The rear carrier is expediently arranged so that it can be unhooked on pegs to provide free access for the loading crane to enable.

Bei oben geschlossenen Containern sind die oberen Längs- und Querträger vorteilhaft einseitig offen in L-, C- oder in Z-Form ausgebildet.In the case of containers closed at the top, the upper longitudinal and cross members are advantageously designed to be open on one side in an L, C or Z shape.

Ein trapezförmig gesichtes, verzinktes Dach, dessen Sickung quer zur Containerachse verläuft, ist dann mit den Stirnflächen gegen einen Schenkel je eines L-förmigen Längsträgers angeschweißt. Die waagerechten, freien Schenkel der L-Träger sind mit den oberen Längsträgern vernietet und das Dach mit den vorderen und hinteren, unteren Gurten des Trapezbleches mit den vorderen und hinteren oberen Querträgern. So wird in einfacher Weise ein dicht schließendes Dach verwirklicht. Falls für das Dach eine glatte, nicht gesickte Fläche in korrosionsgeschüti.ter Ausführung gewünscht wird, schlägt die Erfindung vor, daß durch Falzungen verbundene, sendzimirverzinkte ebene Blechplatten so mit den oberen Längs- und Querträgern vernietet sind, daß die Falzverbindungen senkrecht zur Längsrichtung des Containers verlaufen. Die Falzverbindungen der in Bandbreiten von maximal 1 ,60 m verfügbaren, sendzimirverzinkten Platten tragen zur Dachstabilisierung bei.A trapezoidal face, galvanized roof, the beading across the Container axis runs, is then welded with the end faces against each leg of an L-shaped longitudinal beam. The horizontal ones free legs of the L-beams are riveted to the upper longitudinal members and the roof with the front and rear, lower straps of the trapezoidal sheet with the front and rear upper cross members. In this way, a tightly closing roof is achieved in a simple manner. If there is a smooth, non-corrugated surface for the roof that is protected against corrosion Execution is desired, the invention proposes that by folds connected, sendzimir galvanized flat sheet metal plates so are riveted to the upper longitudinal and transverse beams so that the seam connections are perpendicular to the longitudinal direction of the container. the Seam connections of the available in widths of a maximum of 1.60 m, Sendzimir galvanized panels help stabilize the roof.

Im folgenden wird anhand einer Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der · Erfindung erläutert. Es zeigen im einzelnen Fig. 1 einen Container in Seitenansicht,In the following, an exemplary embodiment of the Invention explained. It shows in detail Fig. 1 a container in side view,

Fig. 2 die Ansicht des Containers von vorne,in einem größeren Maßstab als bei Fig. 1,Fig. 2 is a view of the container from the front, on a larger scale than in Fig. 1,

. Fig. 3 die Ansicht des Containers von hinten,. 3 shows the view of the container from the rear,

Fig. 4 die Ansicht des Containers von oben, in der oberen HälfteFig. 4 is a view of the container from above, in the upper half

in geschlossenem, in der unteren Hälfte in offenem Zustand,in the closed position, in the lower half in the open position,

Fig. 5 einen Schnitt durch den Container gemäß A, B nach Fig. 1,5 shows a section through the container according to A, B according to FIG. 1,

Fig. 6 einen Schnitt durch den Container nach CD in Fig. 1,6 shows a section through the container according to CD in FIG. 1,

Fig. 7 u.Fig. 7 and

Fig. 8 waagerechte Schnitte durch den Container nach MN in Fig. 1.FIG. 8 horizontal sections through the container according to MN in FIG. 1.

Der Container aus Stahl hat obere Längsträger 1, untere Längsträger 2, einen vorderen, oberen Querträger 3 und unteren Querträger 4, einen hinteren oberen Querträger 5 und einen hinteren unteren Querträger 6, sowie Bodenquerträger 19. Gegen die nach unten gerichteten Flansche 7,8 bzw. nach oben gerichtete Flansche 9,10 der Träger sind als Füllbleche gesickte Seitenwandbleche 11 und ein gesichtes VorderwandblechThe steel container has upper longitudinal members 1, lower longitudinal members 2, a front, upper cross member 3 and lower cross member 4, a rear upper cross member 5 and a rear lower cross member 6, as well as floor cross members 19. Against the downwardly directed flanges 7, 8 and upwardly directed flanges 9, 10 the carrier are as filler plates corrugated side panels 11 and a face front panel

12 stirnseitig dicht verschweißt. Mit vier Pfosten 13 bis 16 sind die Seitenwandbleche 11 und das Vorderwandblech 12 verbunden und eine hintere Tür 17,18 angelenkt. Untere Bodenquerträger 19 sind mit einer12 welded tightly at the front. With four posts 13 to 16 are the Side wall panels 11 and the front wall panel 12 connected and a rear Hinged door 17,18. Lower floor cross members 19 are with a

J Bodenabdeckung 20 aus Holz versehen. Die Profile der Träger 1 bis 4J base cover 20 made of wood. The profiles of beams 1 to 4

weisen im Querschnitt öffnungen auf; die Pfosten 13 bis 16 haben zumindest eine obere und eine untere öffnung. Die Verbindung der Pfostenhave openings in cross section; the posts 13 to 16 have at least an upper and a lower opening. The connection of the posts

13 und 14 mit dem Füllblech 11 der Seitenwand sind Schweißnähte..Die Verbindung des angrenzenden Vorderwandblechs 12 mit dem Pfosten 14 ist eine Nietreihe 21. Entsprechend ist der Pfosten 15 mit dem Vorderwandblech 12 durch eine Nietreihe 22 und mit dem angrenzenden, nicht dargestellten Seitenwandblech durch eine Schweißnaht verbunden. Die unteren Querträger 4,6 sind mit den Längsträgern 2 vernietet. Nach dem Verschweißen sind die Einzelteile des Containers feuerverzinkt worden und anschließend vernietet.13 and 14 with the filler plate 11 of the side wall are welds .. The The connection of the adjacent front wall panel 12 to the post 14 is a row of rivets 21. The post 15 is correspondingly connected to the front wall panel 12 by a row of rivets 22 and connected to the adjacent, not shown, side wall panel by a weld. the lower cross members 4, 6 are riveted to the longitudinal members 2. After welding, the individual parts of the container are hot-dip galvanized and then riveted.

Der in den Figuren dargestellte Container ist ein "open-top"-Container, der zum Be- und Entladen oben offen ist und bei dem der hintere obere Querträger 5 zum Be- und Entladen abnehmbar ist. Bei diesem Container sind die oberen Längsträger 1 und die oberen Querträger 3,5 als geschlossenes Rechteckprofil mit Öffnungen in der oberen 23 und in der unteren Fläche 24 ausgebildet. Die Träger sind aus zwei C-för-The container shown in the figures is an "open-top" container, which is open at the top for loading and unloading and in which the rear upper cross member 5 can be removed for loading and unloading. With this container are the upper longitudinal member 1 and the upper cross member 3.5 as a closed rectangular profile with openings in the upper 23 and formed in the lower surface 24. The carriers are made up of two C-shaped

«Ι*»«« -ΛΙ-'β ♦·■**·«Ι *» «« -ΛΙ-'β ♦ · ■ ** ·

-7--7-

migen Trägern zusammengeschweißt, die bereits mit den Öffnungen versehen waren.Migen beams welded together, which are already provided with the openings was.

Bei der Herstellung des Containers sind für die Seitenwände der obere Längsträger 1, der untere Längsträger 2 und die Pfosten 13 und 14 zusammen mit dem gesickten Seitenwandblech 11 zu einer Einheit verschweißt worden, ebenso bei der gegenüberliegenden Seitenwand. Bei der vorderen Stirnwand sind der obere Querträger 3 und der untere Querträger 4 mit dem gesickten Vorderwandblech verschweißt worden. Diese Einzelteile sowie die unteren Querträger 4, die oberen, hinteren Querträger 5, die unteren, hinteren Querträger 4 und die dazwischen liegenden Querträger sind dann rund 2 Minuten in einem 480° heißen Zinkbad feuerverzinkt worden. Vor dem Verzinken wurden die Bohrungen für das Zusammennieten gebohrt. Die einzelnen verzinkten Bauteile wurden in die Montageposition gebracht und das Vorderwandblech 12 mit den Nietreihen 21,22 mit den vorderen Pfosten 14,15 verbunden, die unteren Querträger und die Bodenträger 19 ebenso mit dem unteren Längsträger 2 und dem nicht dargestellten Längsträger durch Nieten 25. Es wurden Abreißnieten eingesetzt, bei denen die Abreißstelle nach dem Vernieten durch Anstrich korrosionsgeschützt wurde. Nach Einlegen der hölzernen Bodenabdeckung 20 wurde diese an den Rändern versiegelt. Ebenso wurden die aufainander genieteten Flächen vor dem Vernieten mit einer Versiegelung versehen, so daß ein insgesamt dichter Container entstand.During the manufacture of the container, the upper one is used for the side walls Longitudinal beam 1, the lower longitudinal beam 2 and the posts 13 and 14 are welded together with the corrugated side wall panel 11 to form a unit as well as on the opposite side wall. At the front Front wall, the upper cross member 3 and the lower cross member 4 have been welded to the corrugated front wall plate. These items and the lower cross members 4, the upper, rear cross members 5, the lower, rear cross members 4 and the cross members lying in between are then hot-dip galvanized for around 2 minutes in a 480 ° hot zinc bath. Before galvanizing, the holes for riveting were made drilled. The individual galvanized components were brought into the assembly position and the front wall plate 12 with the rows of rivets 21,22 connected to the front posts 14,15, the lower cross members and the floor support 19 also to the lower longitudinal member 2 and the Longitudinal beams, not shown, by rivets 25. Tear-off rivets were used, in which the tear-off point after riveting by painting has been protected against corrosion. After inserting the wooden floor cover 20, it was sealed at the edges. So were the The surfaces riveted on top of one another were provided with a seal before riveting, so that an overall tight container was created.

Claims (14)

- 8 Ansprüche:- 8 claims: 1. Container aus Stahl mit oberen (1) bzw. unteren (2) Längs- und vorderen und hinteren Querträgern (3-6), gegen deren nach unten (7,8) bzw. nach oben (9,10) gerichtete Flansche als Füllbleche gesickte Seitenwandbleche (11) und ein gesicktes Vorderwandblech (12) stirnseitig dicht verschweißt sind, mit vier Pfosten (13-16), mit denen die Seitenwandbleche (11) und das Vorderwandblech (12) verbunden sind und an denen eine hintere Tür (17,18) angelenkt ist und mit einer Bodenabdeckung (20) der unteren Querträger (4, 6,19),1. Container made of steel with upper (1) or lower (2) longitudinal and front and rear cross members (3-6), against their downward (7,8) and upward (9,10) directed flanges as filler plates corrugated side wall plates (11) and a corrugated front wall plate (12) are welded tightly at the front, with four posts (13-16), with which the side wall panels (11) and the front wall panel (12) are connected and to which a rear door (17,18) is hinged is and with a bottom cover (20) of the lower cross member (4, 6,19), dadurch gekennzeichnet, characterized by daß die Profile der Träger (1-6) im Querschnitt Öffnungen aufweisen, that the profiles of the beams (1-6) have openings in cross-section, daß die Pfosten (13-16) zumindest eine obere und eine untere Öffnung haben,that the posts (13-16) have at least one upper and one lower opening to have, daß die Verbindung der Pfosten (13,14) mit dem Füllblech (11) einer Wand eine Schweißnaht und mit dem Füll blech der angrenzenden Wand (12) eine Nietreihe ist (21),that the connection of the posts (13,14) with the filler plate (11) one Wall is a weld seam and with the filler plate of the adjacent wall (12) is a row of rivets (21), daß der vordere (4) und der hintere (6), untere Querträger und die Bodenquertr'äger (19) mit den unteren Längsträgern (2) vernietet sindthat the front (4) and the rear (6), lower cross members and the floor cross members (19) are riveted to the lower longitudinal members (2) are und daß die Einzelteile des Containers nach dem Schweißen und vor dem Vernieten feuerverzinkt sind.and that the individual parts of the container after welding and before are hot-dip galvanized after riveting. 2. Container nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrecht verlaufende Sickung der Wandbleche (11,12) mäanderförmig ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the vertically extending beading of the wall plates (11, 12) is meandering. 3. Container nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrecht verlaufende Sickung der Wandbleche (11,12) trapezförmig ist.3. Container according to claim 1, characterized in that the vertically extending beading of the wall panels (11, 12) is trapezoidal. 4. Container nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen des Vorderwandbleches (12) mit den vorderen Pfosten (14,15) als Schweißverbindung ausgeführt sind und die Verbindung der Seitenwandbleche (11) mit den vorderen Pfosten (14,15) durch Nieten.4. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the connections of the front wall plate (12) with the front post (14, 15) are designed as a welded connection and the connection of the side wall plates (11) with the front post (14, 15) by riveting. 5. Container nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen des Vorderwandbleches (12) mit den vorderen Pfosten (14,15) als Nietung (21,22) ausgeführt sind und die Verbindungen der Seitenwandbleche (11) mit den Pfosten (13,14) als Schweißverbindung. 5. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connections of the front wall plate (12) with the front posts (14,15) are designed as rivets (21,22) and the connections of the side wall plates (11) with the Post (13,14) as a welded connection. 6. Container nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (14,15) und/oder die Träger (2,4,6,19) als in Längsrichtung einseitig offene Profile ausgebildet sind.6. Container according to one of the above claims, characterized in that the posts (14, 15) and / or the carriers (2, 4, 6, 19) are designed as profiles open on one side in the longitudinal direction. 7. Container nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Pfosten (14,15) L-förmige Eisen mit trapezförmig ausgebildeten Schenkeln sind.7. Container according to claim 6, characterized in that the front posts (14,15) are L-shaped irons with trapezoidal legs. 8. Container nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die hinteren Pfosten (13,16) als geschlossene Rechteckprofile ausgebildet sind und an ihrer oberen und unteren Stirnseite öffnungen aufweisen.8. Container according to one of the above claims, characterized in that the rear posts (13, 16) are designed as closed rectangular profiles and have openings on their upper and lower end faces. 9. Container nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Träger (2) annähernd C-förmig ausgebildet sind.9. Container according to one of the above claims, characterized in that the lower carrier (2) are approximately C-shaped. 10. Container nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Längs- (1) und Querträger (3) als geschlossene, kastenförmige Profile mit öffnungen in der oberen (23) und in der unteren (24) Fläche ausgebildet sind.10. Container according to one of the above claims, characterized in that the upper longitudinal (1) and cross members (3) are designed as closed, box-shaped profiles with openings in the upper (23) and in the lower (24) surface. 11. Container nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die kastenartigen Längs- (1) und Querträger (3) aus zwei C-förmigen, mit den öffnungen versehenen Trägern zusammengeschweißt sind.11. Container according to claim 10, characterized in that the box-like longitudinal (1) and transverse girders (3) are welded together from two C-shaped girders provided with the openings. 12. Container nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Längs- und Querträger einseitig offen in L- oder C-Form ausgebildet sind.12. Container according to one of claims 1 to 9, characterized in that the upper longitudinal and cross members are open on one side in an L or C shape. - 10 -- 10 - - 10 -- 10 - 13. Container nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein trapezförmig gesicktes, verzinktes Dach, dessen Sickung quer zur Containerachse verläuft, mit den Stirnflächen gegen einen Schenkel je eines L-förmigen Längsträgers angeschweißt ist, daß die waagerechten, freien Schenkel der L-Träger mit den oberen Längsträgern vernietet sind und daß das Dach mit den vorderen und hinteren, unteren Gurten des Trapezblechs mit dem vorderen und hinteren, oberen Querträger vernietet ist.13. Container according to claim 12, characterized in that a trapezoidal beaded, galvanized roof, the beading of which extends transversely to the container axis, is welded with the end faces against one leg of an L-shaped longitudinal beam, that the horizontal, free legs of the L-beam are riveted to the upper longitudinal beams and that the roof is riveted to the front and rear, lower straps of the trapezoidal sheet metal with the front and rear, upper cross members. 14. Container nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß durch Falzungen verbundene, sendzimirverzinkte ebene Blechplatten so mit den oberen Längs- und Querträgern vernietet sind, daß die Falzverbindungen senkrecht zur Längsrichtung des Containers verlaufen.14. Container according to claim 12, characterized in that sendzimir-galvanized flat sheet metal plates connected by folds are riveted to the upper longitudinal and transverse beams so that the folded connections run perpendicular to the longitudinal direction of the container.
DE8115622U Container Expired DE8115622U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8115622U1 true DE8115622U1 (en) 1981-10-15

Family

ID=1328494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8115622U Expired DE8115622U1 (en) Container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8115622U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004053546A1 (en) * 2004-11-05 2006-05-11 Rainer Dirnhofer Sea container for transport of bulk material has inner lining suitable for filling, transport and emptying dust-like or pourable bulk material whereby lining is made of planar element having reaction-inert and adhesion reducing material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004053546A1 (en) * 2004-11-05 2006-05-11 Rainer Dirnhofer Sea container for transport of bulk material has inner lining suitable for filling, transport and emptying dust-like or pourable bulk material whereby lining is made of planar element having reaction-inert and adhesion reducing material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1709403C3 (en) Space box in skeleton construction
CH643907A5 (en) I-SHAPED CARRIER PROFILE MADE OF LIGHT METAL.
DE20317967U1 (en) Container for truck mounting has the metal side panels double skinned with the outer skin pressed with reinforcing ribs
EP0273861B1 (en) Air freight container
DE8115622U1 (en) Container
EP0064712B1 (en) Refrigerator container
LU83447A1 (en) COMPOSITE PROFILES
DE2114939C3 (en) window
DE3121618A1 (en) Crossmember profile for roof and wall shelves
DE2418313C2 (en) Frame construction that surrounds a load floor, for example of a truck
AT293470B (en) Door leaf for freight car sliding doors
DE800170C (en) Post for open wagons with metal side walls
DE1509054A1 (en) Beams and beam constructions
AT361386B (en) DISASSEMBLABLE CONTAINER FRAME
DE448277C (en) Large capacity container with removable walls for overseas furniture transport
DE754836C (en) Self-supporting car body made of metal for vehicles, in particular rail vehicles
DE69820845T2 (en) modular carrier
CH655282A5 (en) WALL FOR RAILWAY WAGONS.
DE19504104A1 (en) Transport platform or container for lorry
AT243640B (en) Hatch cover
DE2005553A1 (en)
DE1486725B2 (en) Box made of light metal
DE2830867A1 (en) BUILDING WALL ELEMENT FOR FINISHED CONSTRUCTION
DE1934292U (en) COMPOSITE CARRIER.
DE1518888U (en)