DE8111418U1 - Connection distributor - Google Patents

Connection distributor

Info

Publication number
DE8111418U1
DE8111418U1 DE19818111418 DE8111418U DE8111418U1 DE 8111418 U1 DE8111418 U1 DE 8111418U1 DE 19818111418 DE19818111418 DE 19818111418 DE 8111418 U DE8111418 U DE 8111418U DE 8111418 U1 DE8111418 U1 DE 8111418U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
plug
terminal
distributor according
terminal strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818111418
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harting Elektronik 4992 Espelkamp De GmbH
Original Assignee
Harting Elektronik 4992 Espelkamp De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harting Elektronik 4992 Espelkamp De GmbH filed Critical Harting Elektronik 4992 Espelkamp De GmbH
Priority to DE19818111418 priority Critical patent/DE8111418U1/en
Publication of DE8111418U1 publication Critical patent/DE8111418U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2491Terminal blocks structurally associated with plugs or sockets

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

• ·• ·

» ■»■

• ·• ·

Harting Elektronik GmbHHarting Electronics GmbH

MariEnuiErderstr. 3MariEnuiErderstr. 3

Postfach 1140 Espelkamp, dEn B. k. 1981P.O. Box 1140 Espelkamp, dEn B. k. 1981

4992 Espelkamp E 1/81-D9 PA-Bra/Hu.4992 Espelkamp E 1/81-D9 PA-Bra / Hu.

AnschlußverteilerConnection distributor

Die Neuerung betrifft einen Anschlußverteiler mit einseitiger Steck- und ein- bzui. mehrseitiger Klemmfunktion zur Verteilung ankommender bzw. abgehender elektrischer Leitungen in weiterführende Zweigleitungen, uiobei die Klemmenanschlüsse elektrisch mit den entsprechenden Steckanschlüssen verbunden sind.The innovation concerns a connection distributor with one-sided plug-in and a bzui. Multi-sided clamping function for distributing incoming and outgoing electrical lines in branch lines, uiobei the terminal connections are electrically connected to the corresponding plug connections.

Bei derartigen Leitungsverteilungen ist eine übersichtliche Anordnung der Hlemm- und Steckteile, eine frontseitige Montage- und AnschluBmöglichkeit, eine zuverlässige Erdungsverbindung erfarderlich.With such line distributions, a clear arrangement is the Clamping and plug-in parts, a front assembly and connection option, a reliable earth connection is required.

Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser ErfordErnissE normals Schraub- oder Federdruck-Klemmen an ihrem einen Ende über Leitungen mit einer eine entsprechendE Polzahl aufweisenden Steckvorrichtung zu verbinden, wobei das Steckverbindergehäuse mit Einer vergrößertEn BodEnplattE ausgestattet ist, auf der die Klemmen-Elemente seitlich vom eigentlichen SteckvErbindErgE-häuse angeordnet sind.It is known to meet these requirements normally as screw or bolt Spring-loaded terminals at one end via lines with a corresponding E. To connect the plug-and-socket device with the number of poles, the plug connector housing being equipped with an enlarged base plate, on which the terminal elements are to the side of the actual connector housing are arranged.

Es ist weiterhin bekannt, eine aus reihenklemmEnähnlichEn Elementen aufgebaute Klemmleiste, die einerseits Klemmanschlüsse und andererseits mit diesen Klemmanschlüssen über starre Stromschienen verbundene Steckanschlußteile aufweist, mit einem Steckverbindersockel zu versehen und mittels eines übergestülpten Kunststoffgehäuses zusammenzufassen.It is also known to have one made up of terminal-like elements Terminal strip, on the one hand the terminal connections and on the other hand with these terminal connections connected via rigid busbars plug-in connection parts has to be provided with a connector base and by means of summarize a slipped over plastic housing.

Zur Erstellung derartiger Anschlußverteiler ist es jedoch nötig, speziell für jede Baugröße (Polzahl) angepaßte (gefertigte) Gehäuse herzustellEn und auf Lager zu halten.To create such connection distributors, however, it is necessary, specifically for each size (number of poles) adapted (manufactured) housings must be produced and to keep in stock.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde einen AnschlußverteilEr zu schaffen, der aus wenigen speziell für den jeweiligen Anwendungsfall angefertigten Bauteilen aufgebaut ist, um mit einem Minimum von verschiedenartigen auf Lager zu halter._-:n Grundteilen, Anschlußverteiler mit den unterschiedlichstsn Polzahlsn erstellen zu können.The innovation is based on the task of creating a connection distributor, the one made from a few specially made for the respective application Components is built to be with a minimum of diverse in stock to halter ._-: n basic parts, connection distributor with the most diverse To be able to create pole numbers.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daB ein an sich bekanntes Steckverbinder-Gehäuse aus Metall oder Kunststoff mit einer front-und | bodenseitigen Ausnehmung versehen ist, in die eine Montageeinheit bildende Klemmleiste eingesetzt ist, deren elektrische Anschlußteile einerseits in einer von der Außenseite des Gehäuses her zugänglichen Klemmstelle und andererseits in einem, in den Innenraum des Gehäuses ragenden Steckanschlußteil (Stift- oder Buchsenteil) enden, wobei die Klemmstelle und der Steckanschlußteil über eine kurze, abgewinkelte, starre Stromschiene miteinander verbunden sind, und daß ein aus Isoliermaterial bestehender, mit Aufnahme- und Halterungsöffnungen für die Steckanschlussteile versehener Isolierkörper-Einsatz von der Steckseite des Anschlußverteilers her über die Steckanschlußteile geschoben ist.This object is achieved according to the invention in that a known per se Connector housing made of metal or plastic with a front and | is provided on the bottom recess into which a mounting unit forming Terminal strip is used, the electrical connection parts on the one hand in a terminal point accessible from the outside of the housing and on the other hand end in a plug-in connection part (pin or socket part) protruding into the interior of the housing, the clamping point and the Plug-in connection part with one another via a short, angled, rigid busbar are connected, and that one made of insulating material, provided with receiving and holding openings for the plug connector parts Insulator insert from the plug-in side of the connection distributor over the connector parts is pushed.

is Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Neuerung sind in den Ansprüchen ff| 2 - 1D beschrieben.is Further advantageous developments of the innovation are in claims ff | 2-1D.

Im folgenden wird die Neuerung anhand vcn lediglich einen Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen
In the following, the innovation is explained in more detail with reference to drawings showing only one embodiment.
Show it

Fig. 1 die Ansicht eines Anschlußverteilers,Fig. 1 is a view of a connection distributor,

Fig. 2 die Draufsicht auf den Anschlußverteiler gemäß Fig.1 mit teilweise weggebrnchener Gehäusewand,FIG. 2 shows a top view of the connection distributor according to FIG. 1 with partial broken housing wall,

Fig. 3 die Ansicht eines Iscliereinsatzes für einen Anschlußverteiler,3 shows the view of an insulation insert for a connection distributor,

Fig. k die Ansicht des Gehäuses eines AnschlußVerteilers,Fig. K is a view of the housing of a connection distributor,

Fig. 5 die Ansicht des Klemmleisteneinsatzes eines Anschlußverteilers,5 shows the view of the terminal strip insert of a connection distributor,

Fig. 6 die Ansicht eines IsolisrelsmsntES des KlEmmleistenEinsatzes, und6 shows the view of an isolating element of the terminal strip insert, and FIG

Fig. 7 die Ansicht eines Anschlußverteilers im Schnitt, mit modifiziertem Befestigungsteil.Fig. 7 is a view of a connection distributor in section, with modified Fastening part.

Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Anschlußverteiler besteht im wesentlichen aus dem Gehäuse 1, der Klemmleiste 2 und dem Isolierkörper-Einsatz Am Gehäuse 1 sind Verrieglungsbügel k zur betriebsmäßigen Verriegelung mit einem hier nicht näher dargestellten, handelsüblichen Gegensteckerteil angeordnet. Das Gehäuse ist weiterhin mit Flanschen und darin befindlichen Befestigungslöchern 5 zum Befestigen an einer Montagefläche versehen. Der ( Isolierkörper-Einsatz 3 ist mittels der Schrauben 6 in dem Gehäuse 1 befestigt. The connection distributor shown in Figs. 1 and 2 consists essentially of the housing 1, the terminal strip 2 and the insulator insert. On the housing 1 locking brackets k are arranged for operational locking with a commercially available mating connector part not shown here. The housing is also provided with flanges and fastening holes 5 located therein for fastening to a mounting surface. The ( insulator insert 3 is fastened in the housing 1 by means of the screws 6.

• III····! * ·■• III ····! * · ■

• !!■!!»••»ff·* Π• !! ■ !! »••» ff · * Π

— 3 —- 3 -

Im folgenden wird auf die Figuren 3 bis 5, die die wesentlichen Einzelteile des neuerungsgemäßen Anschlußverteilers in nicht zusammengebautem Zustand zeigen, 3ezug genommen.In the following, to the figures 3 to 5, the essential individual parts of the connection distributor according to the innovation in a non-assembled state show, referenced.

Die Fig. k zeigt ein Anbau-Gehäuse 1 üblicher Bauart, das mit einer front- und bodenseitigen Ausnehmung 7 versehen ist. Das Gehäuse kann dabei aus Kunststaffmaterial oder Metall bestehen. Weiterhin ist das Gehäuse an seinen Frontseiten, oberhalb der Ausnehmung 7 mit einer nutförmigen Einformung B ausgestattet, deren zu der Ausnehmung hinweisende Fläche 9 eine Rastschulter bildet, hinter der an der Klemmleiste 2 angeformte, federnde Rasthaken 1D verrastbar sind. Ferner ist das Gehäuse an seiner einen Stirnwand mit einer Durchgangsbohrung 11 versehen, deren Zweck weiter unten nä- ■ her erläutert wird.FIG. K shows an add-on housing 1 of conventional design, which is provided with a recess 7 on the front and bottom. The housing can be made of plastic or metal. Furthermore, the housing is equipped on its front sides, above the recess 7, with a groove-shaped indentation B, the surface 9 of which faces the recess forming a latching shoulder behind which resilient latching hooks 1D formed on the terminal strip 2 can be latched. Furthermore, the housing is provided on its one end wall with a through-hole 11, the purpose of which is explained in more detail below.

Die Fig. 3 zeigt einen Isolierkörper-Einsatz 3 für den neuerungsgemäßen Anschlußverteiler. Der Einsatz ist in seinem Steckbereich mit Führungsnuten 3D zum geführten Zusammenstecken mit einem entsprechend ausgebildeten Gegenstecker versehen. Weiterhin sind seitliche Befestigungslaschen 27 vorhanden, die beim Einsetzen des Einsatzes in das Gehäuse 1 auf den, in den Eckbereichen des Innenraumes angeordneten uarsprüngen 31 zur Auflage gelangen und hier festgeschraubt werden.3 shows an insulating body insert 3 for the innovation according to the invention Connection distributor. The insert is in its plug-in area with guide grooves 3D for guided plugging together with a correspondingly designed one Mating connector provided. There are also lateral fastening tabs 27 which, when the insert is inserted into the housing 1, arranged in the corner areas of the interior space jumps 31 for support reach and be screwed here.

Die Befestigungslaschen sind ferner mit einer nach unten, in den Innenraum des Gehäuses 1 weisenden Schraubklemme 2S versehen. Ein in entgegengesetzter Richtung weisender, federnder Fortsatz 31 der Befestigungslaschen weist in den Steckbereich des Isolierkörper-Einsatzes 3 hinein und gelangt beim Zusammenstecken mit einem entsprechenden Gegenstecker in Kontakt mit an diesem seitlich angeordneten Erdungs-Kontakt-Einrichtungen. Der vorstehend beschriebene Isolierkörper-Einsatz ist im Prinzip bekannt und handelsüblich. Die Beschreibung erfolgte jedoch zum besseren Verständnis der Ausbildung der Neuerung.The fastening tabs are also with one facing down, in the interior of the housing 1 facing screw terminal 2S. One in opposite Directional, resilient extension 31 of the fastening tabs points into the plug-in area of the insulator insert 3 and When plugged together with a corresponding mating connector, it comes into contact with earthing contact devices arranged on the side of this connector. The insulating body insert described above is known in principle and is commercially available. However, the description has been made for better understanding the formation of the innovation.

Die in Fig. 5 dargestellte Klemmleiste 2 besteht im wesentlichen aus schalenförmigen, aneinandergereihten Isolierelementen 12, 12' in denen dia elektrischen Anschlußteile 13 angeordnet sind. Die einzelnen Elemente sind mittels Zapfen 14, die in die entsprechenden Bohrungen 15 eingreifen, in gegenseitiger Lage zueinander gehalten. Die Isolierelemente sind gleichartig ausgebildet, lediglich als Abschluß der Klemmleiste 2 ist eine flache, isolierende Abdeckplatte 16 vorgesehen, die die offene Seite des letzten Isolierelementes der Klemmleiste abdeckt und nach außen hin iso-The terminal strip 2 shown in Fig. 5 consists essentially of shell-shaped, lined up insulating elements 12, 12 'in which dia electrical connection parts 13 are arranged. The individual elements are by means of pins 14 which engage in the corresponding bores 15 in mutual position to each other held. The insulating elements are designed in the same way, only as a termination of the terminal strip 2 is a flat, insulating cover plate 16 is provided, which covers the open side of the last insulating element of the terminal strip and is insulated towards the outside.

liert.lates.

Die elektrischen Anschlußteile 13 bestehen aus einem Stift- ader Buchsenteil 17, das über eine kurze, starre Stromschiene 18 mit dem Leiteranschlußteil 19 verbunden ist. Dieses Leiteranschlußteil ist hier als Schraub-Klemmverbindung ausgeführt. Es ist jedoch an dieser Stelle ebenso eine Sehneid-Klemm-, Federdruck-Klemm- oder ggf. eine Steck-Verbindung denkbar. Die Verbindung von Stift- oder Buchsenteil 17 mit der Stromschiene 1B erfolgt mittels üblicher Verbindungsarten, wie beispielsweise Crimpen, Löten oder Schweißen.Zwecks übersichtlicherer Darstellung sind in der Fig. 5 elektrische Anschlußteile 13 nur in einem Isolierelement 12 eingezeichnet, es versteht sich von selbst, daß alle Isalierelemente 12 mit elektrischen Anschlußteilen versehen sind.The electrical connection parts 13 consist of a pin and socket part 17, which has a short, rigid busbar 18 with the conductor connection part 19 is connected. This conductor connection part is designed here as a screw-clamp connection. However, it is the same at this point a cutting clamp, spring pressure clamp or possibly a plug connection conceivable. The connection of the pin or socket part 17 with the power rail 1B takes place by means of the usual types of connection, such as crimping, Soldering or welding. For the sake of a clearer representation are in the FIG. 5 shows electrical connection parts 13 only in one insulating element 12, it goes without saying that all insulation elements 12 with electrical connection parts are provided.

Wie in Fig. 5 angedeutet, ist das vorderste Isolierelement 12' nicht mit den vorstehend beschriebenen el. Anschlußteilen versehen, sondern in die Kammern Zk ist hier eine beide endseitigen Leiteranschlußteile 19 verbindende Stromschiene eingesetzt. Diese Stromschiene ist im mittleren Bereich mit einer Anschlußfahne 29 versehen, die beim Zusammenbau des Anschlußverteilers in den Bereich der Schraubklemme 2fl gelangt und mit dieser verschraubt lüird.As indicated in FIG. 5, the foremost insulating element 12 'is not provided with the electrical connection parts described above, but a busbar connecting both end conductor connection parts 19 is inserted into the chambers Zk. This busbar is provided in the middle area with a connection lug 29 which, when the connection distributor is assembled, reaches the area of the screw terminal 2fl and is screwed to it.

In der Fig. 6 ist ein Isolierelement 12 mit eingesetzten elektrischen Anschlußteilen 13 dargestellt. Das Isolierelement ist mit den federnden Rasthaken 1G versehen, wobei die Rastnasen20 bei zusammengefügtem Anschlußverteiler hinter den Rastschultern 9 des Gehäuses 1 einrasten und das Isolierelement (Klemmleiste) mit dem Gehäuse verbinden.6 shows an insulating element 12 with inserted electrical connection parts 13 shown. The insulating element is provided with the resilient latching hooks 1G, the latching lugs 20 when the connection distributor is assembled Snap behind the locking shoulders 9 of the housing 1 and the insulating element Connect (terminal strip) to the housing.

Die Leiteranschlußseite des Isolierelementes ist mit der Leitereinführöffnung 21 versehen* Die durch den Schlitz 22 van oben her zugängliche Leiter-Befestigungsschraube 23 ermöglicht das Festschrauben eines hier nicht dargestellten Leiters einerseits und andererseits ist durch diese Öffnung der metallische Schraubenkopf bei installiertem AnschlußvErteiler für eine Meß- bzw. Prüfspitze zugänglich, wodurch Spannungsmessungen auch in betriebsmäßig angeschlossenem Zustand des Anschlußverteilers möglich sind.The conductor connection side of the insulating element is with the conductor insertion opening 21 * The ladder fastening screw accessible from above through the slot 22 23 enables a conductor, not shown here, to be screwed tight on the one hand and on the other hand is through this opening the metallic screw head with installed connection distributor for one Measuring or test tip accessible, which means that voltage measurements can also be taken during operation connected state of the connection distributor are possible.

Die Elektrischen Anschlußteile 13 sind in nach der Vorderseite des Isolierlementes 12 hin offene Kammern Zk eingelegt und darin formschlüssig gehalten. The electrical connection parts 13 are inserted into chambers Zk which are open towards the front side of the insulating element 12 and are held therein in a form-fitting manner.

Das Isolierelement weist weiterhin an seinen, den LEiteranschlußseiten zuweisenden Schmalseiten schlitzförmige Ausnehmungen 25 auf, in die han-The insulating element also has its, the conductor connection sides facing Narrow sides of slot-shaped recesses 25 into which

a »IT-» »ι «a »IT-» »ι«

i IM · » ·i IM · »·

delsübliche Kennzeichnungsschilder einrastbar sind.The usual identification plates can be snapped into place.

In der Fig. 7 ist ein komplett zusammengebauter Anschlußverteiler im Schnitt dargestellt. Bei der Herstellung eines derartigen Anschlußverteilers üjird zunächst die Klemmleiste 2 aus den einzelnen scheibenförmigen Isclierelementen 12, 12' zusammengestellt, mit der Abschlußplatte 1G versehen und von unten her in die Ausnehmung 7 des Gehäuses 1 eingeschoben, bis die Rasteinrichtungsn 9, 1D, 2D miteinander in Eingriff gelangen. Anschließend wird von der Steckseite des AnschluBverteilers her der Isolierkörper-Einsatz 3 in das Gehäuse geschoben, uiobei die Steck- oder Buchsenteile 17 der elektrischen Anschlußteile 13 in entsprechend ausgebildete Führungs- und Halterungsöffnungen 26 gelangen. Der Isolierkörper-Einsatz 3, der mit den seitlichen Befestigungslaschen 2? versehen ist, wird anschließend mittels der Schrauben 6 in dem Gehäuse festgeschraubt. Beim Zusammenfügen gelangt das Ende der Erdungs-Anschlußfahne 29 der Klemmleiste unter den Schraubenkopf der Schraubklemme 2S des Isolierkörper-Einsatzes, wobei diese Schraube nunmehr durch die Öffnung 11 des Gehäuses 1 zugänglich ist und mittels eines durch diese Öffnung geführten Werkzeuges festgeschraubt üjird. Hierdurch wird eine zuverlässige Erdungsverbindung hergestellt. In Fig. 7 is a completely assembled connection distributor in Section shown. In the manufacture of such a connection distributor üjird first the terminal strip 2 from the individual disk-shaped Isclierelemente 12, 12 'put together, with the end plate 1G provided and inserted from below into the recess 7 of the housing 1, until the locking devices 9, 1D, 2D come into engagement with one another. Afterward the insulator insert is from the plug-in side of the connection distributor 3 pushed into the housing, including the male or female parts 17 of the electrical connection parts 13 pass into correspondingly designed guide and mounting openings 26. The insulator insert 3, the one with the side fastening straps 2? is provided, is subsequently screwed tightly in the housing by means of the screws 6. When joining reaches the end of the grounding lug 29 of the terminal strip under the screw head of the screw terminal 2S of the insulator insert, this screw is now accessible through the opening 11 of the housing 1 and is screwed tight by means of a tool guided through this opening üjird. This creates a reliable ground connection.

Bei dem in der Fig. 7 dargestellten Anschlußverteiler sind die Isolierelemente 12 in ihrem unteren Bereich mit einem Rastfuß 32, 32' versehen. Durch eine derartige Ausführung ist es möglich, den Anschlußverteiler auf handelsübliche Tragschienen 33 aufzurasten.In the connection distributor shown in FIG. 7, the insulating elements are 12 is provided with a locking foot 32, 32 'in its lower area. Such a design makes it possible to open the connection distributor Snap on commercially available mounting rails 33.

Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß ein Einbauraum sparender Anschlußverteiler geschaffen ujurde, der aus wenigen speziell anzufertigenden Einzelteilen aufgebaut ist. So kann beispielsweise das Gehäuse aus einem handelsüblichen Gehäuse durch nachträgliches Ausfräsen der front- und bodenseitigen Ausnehmungen und der Rastnut hergestellt werden. Das ist besonders vorteilhaft bei Kleinserien, für bestimmte Polzahlen, bei denen oftmals die Herstellung von speziellen Gehäusen aus Spritzujerkzeugen wirtschaftlich nicht vertretbar ist. Durch Aneinanderreihung von Isolierelementen können beliebige Polzahlen des Anschlußverteilers realisiert werden und in entsprechende Gehäuse eingesetzt werden. Die Grundelemente der Klemmleiste sind dabei allesamt gleichartig ausgebildet und können wirtschaftlich in größeren Mengen hergestellt werden.The advantages achieved with the innovation are in particular that A connection distributor that saves installation space was created from a few specially manufactured items is built. For example the housing from a commercially available housing by subsequently milling out the front and bottom recesses and the locking groove getting produced. This is particularly advantageous for small series, for certain numbers of poles, which often require the manufacture of special housings from injection tools is not economically justifiable. By stringing them together Any number of poles of the connection distributor can be implemented with insulating elements and inserted into the appropriate housing will. The basic elements of the terminal strip are all designed in the same way and can be produced economically in larger quantities will.

Claims (1)

Anschlußverteiler
Schutzansprüche
Connection distributor
Protection claims
1. Anschlußverteiler mit einaeitiger Steck- und ein- bzw. mehrseitiger Klemmfunktion zur Verteilung ankommender bzuj. abgehender elektriacher Leitungen in weiterführende Zuieigleitungen, wobei die Klemmanschlüsse elektrisch mit den entsprechenden Steckanschlüssen verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein an sich bekanntes Steckverbinder-Gehäuse (1) aus Metall oder Kunststoff mit einer front- und bodenseitigen Ausnehmung (7) versehen ist, in die eins Montageeinheit bildende Klemmleiste (2) eingesetzt ist, deren elektrische AnschluBteile (13) einerseits in einer von der Außenseite des Gehäuses her zugänglichen Klemmstelle (19) und andererseits in einem, in den Innenraum des Gehäuses ragenden Steckanschlußteil (Stift- ader Buchsenteil) (17) enden,wobei die Klemmstelle (19) und der Steckanschlußteil (17) über eine kurze, abgewinkelte, starre Stromschiene (1B) miteinander verbunden sind, und daß ein aus Isoliermaterial bestehender, mit Aufnahme- und Halterungsöffnungen (26) für die Steckanschlußteile (17) versehener Isolierkörper-Einsatz (3) von der Steckseite des Anschlußverteilers her über die Steckanschlußteile geschoben ist.1. Connection distributor with one-sided plug-in and one-sided or multi-sided Clamping function for distributing incoming bzuj. outgoing elektriacher Lines in further supply lines, whereby the terminal connections are electrically connected to the corresponding plug-in connections, characterized in that a known connector housing (1) made of metal or plastic with a front and a bottom Recess (7) is provided, into which a mounting unit forming terminal strip (2) is inserted, the electrical connection parts (13) on the one hand in a terminal point accessible from the outside of the housing (19) and on the other hand in one, in the interior of the housing protruding plug connection part (pin core socket part) (17) end, wherein the terminal point (19) and the plug connection part (17) via a short, angled, rigid busbar (1B) are connected to one another, and that one made of insulating material, with receiving and holding openings (26) for the plug connection parts (17) provided insulator insert (3) from the plug-in side of the connection distributor via the plug-in connection parts is pushed. 2. Anschlußverteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierkörper-Einsatz (3) zur formschlüssigen Aufnahme eines entsprechenden Steckverbinder-Gegensteckers ausgebildet ist.2. Connection distributor according to claim 1, characterized in that the insulating body insert (3) is designed for the positive reception of a corresponding connector mating connector. 3. Anschlußverteiler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmleiste (2) aus aneinandergereihten, flachen, halbschalenförmigen, die elektrischen Anschlußteile (13) aufnehmenden und halternden Isolierelementen (12) besteht und an ihrem einen Ende mit einer Abschlußscheibe (16) versehen ist.3. Connection distributor according to claim 1 or 2, characterized in that the terminal strip (2) made of lined up, flat, half-shell-shaped, the electrical connection parts (13) receiving and holding insulating elements (12) and at one end with a cover plate (16) is provided. η ■ f η ■ f ι · *
ι β *
ι *
ι β *
-Z--Z- ^t. Anschlußverteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Ausnehmung (7) des Steckverbindergehäuses (1) eine, Eine Rastschulter (9) bildende Längsnut (fl) Eingeformt ist, in der am Isolierkörper der Klemmleiste (2) angeformtE federnde Rasthaken (1D) einrastbar sind.^ t. Connection distributor according to one of the preceding claims, characterized in that that above the recess (7) of the connector housing (1) a longitudinal groove (fl) forming a locking shoulder (9) is formed is, in which on the insulating body of the terminal strip (2) is molded resilient Latching hooks (1D) can be engaged. 5. Anschlußverteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestEns eine endseitigs Klermistelle (19) der Klemmleiste (2) mit einer in den InnEnraum dEs SteckverbindEr-GEhäuses ragenden Massefahns (29) verbunden ist und das StEckverbinder-Gehäuse eine Öffnung (11) in seiner Stirnwand aufweist, durch die die Massefahne von außen zugänglich und mit dem Masseanschluß (2B) des Einsatzes verbindbar (verschraubbar) ist.5. Connection distributor according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one terminal point (19) of the Terminal strip (2) with one in the interior of the connector housing protruding ground lug (29) is connected and the plug connector housing has an opening (11) in its end wall through which the ground lug accessible from the outside and connectable (screwable) to the ground connection (2B) of the insert. G. AnschlußvErtEiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren LEiteranschlußstellen (19) der Klemmleisten (2) als Schraubklemmen ausgebildet sind.G. Connection distributor according to one of the preceding claims, characterized in that that the outer conductor connection points (19) of the terminal strips (2) are designed as screw terminals. 7. Anschlußverteiler nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet,, daß die äußeren Leiteranschlußstellen (19) der Klemmleiste (2) als Echraubenlose AnschlußstellEn (z.B. Steck-, Schneidklemm-, Federklemm-Stelle) ausgebildet sind.7. Connection distributor according to one of claims 1-5, characterized in that, that the outer conductor connection points (19) of the terminal strip (2) as Real screwless connection points (e.g. plug, insulation displacement, spring clamp point) are trained. B. Anschlußverteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der LeitEranschlußseits dEr Klemmleiste (2) nutförmigE AusnEhmungsn (25) in der KlemmlEiste vorgesehen sind, in die an sich bskannte Bezeichnungsschilder rastend EinsEtzbar sind.B. Connection distributor according to one of the preceding claims, characterized in that that on the conductor connection side of the terminal strip (2) groove-shaped E. Exceptions (25) are provided in the terminal strip into which Well-known nameplates can be used in a latching manner. 9. AnschlußvErteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeds LeitEranschlußstelle (19) von außen für eine Prüfspitze zugänglich ist.9. Connection distributor according to one of the preceding claims, characterized in that that jeds LeitEranschlussstelle (19) from the outside for one Test probe is accessible. 1D. AnschlußvErteiler nach einem der voi ι !ergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Bodenseite der Klemmleiste (2) hakenförmige, federnde Anformungen (32, 32') vorgesehen sind, die in eine genormte Befestigungsschiene (33) einrastbar sind.1D. Connection distributor according to one of the preceding claims, characterized in that that on the bottom side of the terminal strip (2) hook-shaped, resilient projections (32, 32 ') are provided, which in a standardized Fastening rail (33) can be snapped into place.
DE19818111418 1981-04-15 1981-04-15 Connection distributor Expired DE8111418U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818111418 DE8111418U1 (en) 1981-04-15 1981-04-15 Connection distributor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818111418 DE8111418U1 (en) 1981-04-15 1981-04-15 Connection distributor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8111418U1 true DE8111418U1 (en) 1981-11-05

Family

ID=6726864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818111418 Expired DE8111418U1 (en) 1981-04-15 1981-04-15 Connection distributor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8111418U1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0097255A1 (en) * 1982-05-28 1984-01-04 HARTING ELEKTRONIK GmbH Distributing connector
DE4311781C1 (en) * 1993-04-09 1994-06-23 Amphenol Tuchel Elect Pin or socket for jack-plug connector
DE202012010735U1 (en) 2012-11-12 2012-12-03 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Modular connector
DE102015104562A1 (en) 2015-03-26 2016-09-29 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Modular connector system
DE202015009386U1 (en) 2015-09-04 2017-05-24 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh System of connector module frames and adapter elements as well as modular connectors with such a system
DE102017108162A1 (en) * 2017-04-18 2018-10-18 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Assembly for a connector part with a contact insert and a grounding element
EP3312940B1 (en) 2016-10-20 2020-01-15 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Contact insert for a connector part
US11764495B2 (en) 2019-02-13 2023-09-19 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Protective conductor connection

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0097255A1 (en) * 1982-05-28 1984-01-04 HARTING ELEKTRONIK GmbH Distributing connector
DE4311781C1 (en) * 1993-04-09 1994-06-23 Amphenol Tuchel Elect Pin or socket for jack-plug connector
DE202012010735U1 (en) 2012-11-12 2012-12-03 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Modular connector
US9865959B2 (en) 2012-11-12 2018-01-09 Amphenol Tuchel Electronics Gmbh Modular plug-in connector
DE102015104562A1 (en) 2015-03-26 2016-09-29 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Modular connector system
DE102015104562B4 (en) 2015-03-26 2018-12-06 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Holding frame and connector with holding frame for a modular connector system
DE202015009386U1 (en) 2015-09-04 2017-05-24 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh System of connector module frames and adapter elements as well as modular connectors with such a system
EP3312940B1 (en) 2016-10-20 2020-01-15 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Contact insert for a connector part
DE102017108162A1 (en) * 2017-04-18 2018-10-18 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Assembly for a connector part with a contact insert and a grounding element
US11764495B2 (en) 2019-02-13 2023-09-19 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Protective conductor connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006003064B4 (en) Electrical terminal block
DE102004038123B4 (en) Electrical plug and electrical plug receptacle
DE3614592C1 (en) Terminal block for cable cores, especially telephone cables
EP1859517A1 (en) Connection or device adapter
EP0477664B1 (en) Protector plug for distributor board of telephonic equipments, in particular for private branch exchanges
DE8111418U1 (en) Connection distributor
EP1139493B1 (en) Electrical connector for connecting wires to an apparatus
DE102008025432A1 (en) Clamping connection block i.e. motor terminal block, for electrical connection of three-phase motor, has plug parts that are arranged in housing such that plug parts are electrically connected with contacts of connection plugs
EP0097255B1 (en) Distributing connector
DE4327282C2 (en) Device connection terminal
DE4440602C2 (en) Device for securing electrical lines
DE3147674C2 (en) Socket for a miniature relay
DE4111956A1 (en) Multipole electrical circuit board connector - has socket contacts within socket housing cooperating with pin contacts attached to respective clamp poles
DE3641153C2 (en)
DE3829421C2 (en)
EP0951105B1 (en) Multiple socket
DE2507904A1 (en) Multiway distributor socket and terminal unit - has separate skirt element in insulating housing for shrouding live parts
DE19715437C2 (en) Electrical distribution device with common conductor
DE3802642C1 (en) Electrical plug distributor
DE3611661C1 (en) Electrical connector
DE19525801A1 (en) In-line connector for two electrical conductors - has plug-and-socket formed to ensure that ends of cable wires are brought into good contact
DE102017131062B3 (en) socket
EP0895660A1 (en) Cable plug-in connector with contact tongues provided with soldered connections and secured in an insulating body
DE1790336A1 (en) ELECTRIC CONNECTION FITTINGS
DE3128916C2 (en)