DE8029824U1 - ENDLESS EXCAVATORS - Google Patents

ENDLESS EXCAVATORS

Info

Publication number
DE8029824U1
DE8029824U1 DE19808029824U DE8029824U DE8029824U1 DE 8029824 U1 DE8029824 U1 DE 8029824U1 DE 19808029824 U DE19808029824 U DE 19808029824U DE 8029824 U DE8029824 U DE 8029824U DE 8029824 U1 DE8029824 U1 DE 8029824U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endless
frame
excavator according
excavator
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808029824U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TERRADYNE Ltd GEORGETOWN GRAND CAYMAN ISLAND BRITISH WEST INDIES GB
Original Assignee
TERRADYNE Ltd GEORGETOWN GRAND CAYMAN ISLAND BRITISH WEST INDIES GB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TERRADYNE Ltd GEORGETOWN GRAND CAYMAN ISLAND BRITISH WEST INDIES GB filed Critical TERRADYNE Ltd GEORGETOWN GRAND CAYMAN ISLAND BRITISH WEST INDIES GB
Publication of DE8029824U1 publication Critical patent/DE8029824U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C31/00Driving means incorporated in machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam
    • E21C31/10Driving means incorporated in machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam for slewing parts of the machines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C27/00Machines which completely free the mineral from the seam
    • E21C27/20Mineral freed by means not involving slitting
    • E21C27/30Mineral freed by means not involving slitting by jaws, buckets or scoops that scoop-out the mineral
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/20General features of equipment for removal of chippings, e.g. for loading on conveyor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Abstract

Excavating buckets (74) with teeth (76) are joined by hinge pins (68) which connect interdigititated hinge parts (70) and (72) on adjacent buckets to form a piano hinge. The pins (68) have enlarged ends for engagement with the teeth of driving sprockets (60) driven by hydraulic motors (80, 82), through shaft (30). The ends of the pins (68) roll on the sprockets, thus reducing wear, and the conequent rotation of the pins in the hinges equalizes wear and maintains roundness.

Description

» · Il · ·»· Il · · · · · · · · • · I >• · I>
, · . ,11·, ·. .11

-5--5-

TERRADYNE LIMITEDTERRADYNE LIMITED

P.O. Box 1353P.O. Box 1353

Georgetown, Grand Cayman Island,Georgetown, Grand Cayman Island,

British West Indies. 10929British West Indies. 10929

ENDLOS-BAGGERENDLESS EXCAVATOR

Die Erfindung richtet sich allgemein auf einen angetriebenen Bagger und betrifft insbesondere eine kombinierte Baggerund Fördervorrichtung, die so ausgebildet ist, daß sie große Materialmengen, beispielsweise Erz im Rahmen des Bergbaus, graben und fördern kann.The invention is directed generally to a powered excavator, and more particularly relates to a combination excavator Conveyor device designed to carry large quantities of material, for example ore in the mining industry, can dig and mine.

Bei vielen Arbeitsvorgängen im Bergbau sind Grab- oder Ausbrechkräfte in der Größenordnung von 100 000 kp erforderlieh, und gleichzeitig muß für den praktischen Einsatz das gebaggerte Material in Mengen von größenordnungsmäßig 100 t pro Stunde abtransportiert werden. Mit bisherigen Vorrichtungen sind diese beiden Erfordernisse der Praxis nicht zu erzielen. Beispielsweise könnten mechanische Vorrichtungen, wie etwa Hackmaschinen und Frontlader, unter Umständen in der Lage sein, die erforderlichen Kräfte zu erzeugen, jedoch besitzen sie nicht die Kapazität, um das Material in so großen Mengen abzufordern. Andererseits können bestimmte, an Auslegern montierte umlaufende Köpfe das Material mit angemessenen Durchsätzen abtransportieren, jedoch sind sie nicht nur nicht in der Lage, die erforder-Many mining operations involve digging or breakout forces in the order of 100,000 kp required, and at the same time must for practical use dredged material in quantities of the order of 100 tons per hour are removed. With previous Devices are both of these practical requirements not to be achieved. For example, mechanical devices such as chippers and front loaders could be included In some circumstances they may be able to generate the necessary forces, but they do not have the capacity to do this To request material in such large quantities. On the other hand, certain rotating heads mounted on cantilevers can do that Transporting material away with adequate throughputs, but not only are they not able to deliver the required

-6--6-

lichen Kräfte zu erzeugen, sondern sie rufen auch Kraftkomponenten hervor, die die Tendenz besitzen, die gesamte Maschine seitwärts zu bewegen, so daß sich deren praktischer Einsatz verbietet.to generate certain forces, but they also call force components who have the tendency to move the entire machine sideways, so that their more practical Use forbids.

Beide Probleme treten in verstärktem Ausmaß auf, wenn man den Bagger- und Fördervorgang in einem Bergwerkstollen durchführen will, dessen Abmaße normalerweise nicht mehr als ca. 1,8 m in der Höhe und 1,5 m in der Breite betragen, da die erwähnten Ausbrech- oder Grabkräfte ausreichen, den bewegbaren Träger der Maschine anzuheben oder in Querrichtung zu versetzen. Die Probleme könnten abgeschwächt werden, wenn wie beim Einsatz auf der Erdoberfläche die Möglichkeit bestünde, ein Gegengewicht hinter dem Baggerausleger oder -arm in dessen Fortsetzung derart anzuordnen, daß es mit dem Baggerausleger verschwenken kann. Wegen des begrenzten Raums beim Baggern eines Tunnels oder Stollens, wozu die vorliegende Vorrichtung in der Lage sein soll, kommt jedoch eine solche Lösung nicht in Frage.Both problems are exacerbated when the dredging and conveying operations are carried out in a mine tunnel wants to carry out, the dimensions of which are normally no more than approx. 1.8 m in height and 1.5 m in width, since the breakout or digging forces mentioned are sufficient to lift the movable carrier of the machine or in the transverse direction to move. The problems could be mitigated if, like when deployed on the earth's surface, the It would be possible to arrange a counterweight behind the excavator boom or arm in its continuation in such a way that that it can pivot with the excavator boom. Because of the limited space when digging a tunnel or adit, what the present device should be able to do, however, such a solution is out of the question.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die obigen Probleme zu überwinden, wobei durchaus Gegengewichte an der rückwärtigen Seite eines bewegbaren Rahmens eines Endlos-Baggers angeordnet werden, und zwar auch seitlich außerhalb des bewegbaren Rahmens. Bei der Vorrichtung nach der Erfindung wird dies dadurch erzielt, daß der bewegbare Rahmen schwere langgestreckte Rahmenteile umfaßt, die starr verbunden sind, um eine langgestreckte Rinne zu bilden; daß ein Kardangelenk zwischen oberen und unteren Rahmenteilen angeordnet ist, und zwar schwenkbar um eine im wesentlichen aufrechte Achse nahe einem Ende des Rahmens; und daß ein Baggerausleger schwenk-verstellbar um eine Querachse an dem Kardangelenk angeordnet ist.The invention is based on the object of overcoming the above problems, with counterweights on the rear side of a movable frame of an endless excavator are arranged, and laterally outside of the movable frame. In the device according to the invention this is achieved in that the movable frame comprises heavy elongated frame members rigidly connected to form an elongated channel; that a universal joint is arranged between upper and lower frame parts, namely pivotable about a substantially upright axis near one end of the frame; and that an excavator boom can be pivoted about a transverse axis on the Cardan joint is arranged.

-7--7-

Die Erfindung richtet sich ferner auf eine endlose Eimerkette, die gekennzeichnet ist durch eine Mehrzahl von Baggereimern, durch einen Scharnierstift, der als gemeinsamer Bestandteil jeweils benachbarte Baggereimer schwenkbar verbindet, und durch mindestens ein Paar von Kettenrädern, die so angeordnet sind, daß sie an entgegengesetzten Enden der Eimerkette angreifen.The invention is also directed to an endless chain of buckets which is characterized by a plurality of Buckets, through a hinge pin, which is considered to be common Component pivotally connects each neighboring bucket, and by at least one pair of chain wheels, which are arranged to engage opposite ends of the bucket string.

Der Endlos-Bagger ist in seinem Profil bzw. in seiner Kontur auf ein Minimum raduziert, so daß er unter beschränkten Platzverhältnissen, wie etwa in Tunneln oder Bergwerksstollen eingesetzt werden kann, wobei er dennoch in der Lage ist, die erforderlichen Grabkräfte zu erzeugen und das gebaggerte Material mit relativ hoher Transportgeschwindigkeit abzufordern, und zwar in der Größenordnung von 100 t pro Stunde.The endless excavator is raduziert in its profile or in its contour to a minimum, so that it is under limited Space, such as in tunnels or mine tunnels, can be used, but still able to is to generate the necessary digging forces and the dredged material with a relatively high transport speed to demand, namely in the order of 100 t per hour.

Die Querschnittsabmaße des schweren langgestreckten Rahmens sind so begrenzt, daß dieser durch einen Tunnel hindurchgehen kann, dessen Höhe nicht mehr als ca. 1,8 m und dessen Breite nicht mehr als etwa 1,5 m beträgt, wobei der Rahmen dennoch so schwer ist, daß die erfahrungsgemäßen Kräfte während des Baggerns und Pörderns aufgenommen werden können. Insbesondere umfaßt der langgestreckte Rahmen sehr schwere Seitenwände, vorzugsweise in Form von vier Seitenplatten oder -wänden, wobei jedes Paar an den Kanten verschweißt oder anderweitig verbunden ist, um sich längslaufend im wesentlichen in horizontaler Richtung zu erstrecken und die Gesamtmasse von größenordnungsmäßig 50 t zu bilden. Wie oben angegeben, sind die Paare von Seitenplatten durch querlaufende, im Abstand zueinander liegende Strebeplatten verbunden, um eine Rinne oder eine im wesentlichen kasten-The cross-sectional dimensions of the heavy elongated frame are limited so that it can pass through a tunnel can, whose height is no more than about 1.8 m and whose width is no more than about 1.5 m, the frame Nevertheless, it is so heavy that the forces experienced during the dredging and pumping can be absorbed. In particular, the elongated frame includes very heavy side walls, preferably in the form of four side panels or walls, each pair being edge welded or otherwise connected to run lengthwise in the to extend essentially in the horizontal direction and to form the total mass of the order of 50 t. As indicated above, the pairs of side plates are connected by transverse, spaced strut plates, around a gutter or an essentially box

• · «III• · «III

-8--8th-

förmige Gestalt zu schaffen, die zu ihrer Fortbewegung auf bewegbaren Tragelementen ruht, etwa auf endlosen Gleisketten, die vorzugsweise unterhalb des Rahmens sitzen, so daß dessen seitliche Abmaße vermindert werden. Außerdem sind die endlosen Gleisketten vorteilhafterweise so angeordnet, daß sie nach vorne über das Vorderende des Rahmens vorstehen, wobei dieser sich seinerseits über das rückwärtige Ende der endlosen Gleisketten hinauserstreckt und dort mit einem Elektromotor oder einem anderen Hauptantrieb versehen ist, welcher nicht nur dazu dient, die endlosen Gleisketten für die erforderliche Beweglichkeit der Vorrichtung anzutreiben, sondern auch in Verbindung mit dem Gewicht des Rahmens selbst einen Ausgleich der Grabkräfte bildet, die durch einen Baggerausleger im Abstand vor dem Vorderende des Rahmens aufgebracht werden.Shaped shape to create that on their locomotion movable support elements rests, for example on endless caterpillar tracks, which preferably sit below the frame, so that its lateral dimensions are reduced. In addition, the endless tracks are advantageously arranged so that that they protrude forward over the front end of the frame, which in turn extends over the rear The end of the endless caterpillar stretches out and provided there with an electric motor or other main drive is, which not only serves to drive the endless caterpillars for the required mobility of the device, but also in connection with the weight of the frame itself forms a balance for the digging forces that be applied by an excavator boom at a distance in front of the front end of the frame.

Wie außerdem angegeben, ist der Baggerausleger kardanisch befestigt, so daß er um eine im wesentlichen aufrechte Achse nahe dem Vorderende des Rahmens verschwenken kann, wodurch ihm seitliche Bewegungen über die seitliche Kontur des Rahmens hinaus ermöglicht werden. Der Baggerausleger kann außerdem eine Schwenk-Verstellung um eine Querachse durchführen, so daß er sich aufwärts und abwärts über die vertikalen Abmaße des Rahmens hinaus verschwenken läßt. Es ergibt sich insgesamt die Möglichkeit, einen Tunnel oder Stollen zu graben, dessen Querschnittsabmaße so groß sind, daß die gesamte Maschine während des kontinuierlichen Bagger- und Fördervorgangs hindurchbewegt werden kann.As also indicated, the excavator boom is gimbal mounted so that it is about a substantially upright axis can pivot near the front end of the frame, giving him lateral movements over the side contour of the frame also be made possible. The excavator boom can also carry out a swivel adjustment about a transverse axis, see above that it can be pivoted up and down beyond the vertical dimensions of the frame. It arises as a whole the possibility of digging a tunnel or adit, the cross-sectional dimensions of which are so large that the entire Machine can be moved through during the continuous excavation and conveying process.

Der Baggerausleger umfaßt vorzugsweise im Abstand zueinander liegende Seitenplatten, die von dem erwähnten Kardangelenk getragen werden und an ihren gegenüberliegenden Enden die erwähnten Kettenräder aufweisen, welche die endlose Eimerkette unterstützen. Letztere wird kontinuierlich durch hydraulische Motoren angetrieben, die ihrerseits von einer hydraulischen Pumpe betätigt werden, welche an denselbenThe excavator boom preferably comprises spaced apart side plates from the aforementioned universal joint are carried and have the mentioned chain wheels at their opposite ends, which the endless bucket chain support. The latter is continuously driven by hydraulic motors, which in turn are driven by a hydraulic pump are operated, which at the same

• « * I 1 t• «* I 1 t

-9--9-

Elektromotor angeschlossen ist.Electric motor is connected.

Wegen der extremen Baggerkräfte umfaßt die hydraulische Eimerkette vorzugsweise Eimer mit Grab- oder Baggerzähnen, die ohne weiteres ersetzbar sind. Ferner weisen die Eimer Angeln auf, die an gemeinsamen Scharnierstiften angreifen, welche vergrößerte Enden besitzen, die während des Betriebs mit den Kettenrädern in Berührung stehen. Die vergrößerten Enden jedes Scharnierstifts rollen auf den Kettenrädern ab und lassen den Mittelteil des Stiftes eine Drehung in Berührung mit den Angeln durchführen, so daß die Stiftabnutzung gleichmäßig verteilt wird.Because of the extreme dredging forces, the hydraulic bucket chain preferably includes buckets with digging or digging teeth, which are easily replaceable. Furthermore, the buckets have hinges that attack common hinge pins, which have enlarged ends which are in contact with the sprockets during operation. The enlarged Ends of each hinge pin roll off the sprockets, leaving the center portion of the pin in contact for one rotation with the hinges so that the pin wear is evenly distributed.

Die Grabkanten der Eimer, die an dem zu schürfenden oder anderweitig auszubaggernden Material angreifen, bewegen sich nach oben, so daß die Baggerkräfte ausgeglichen werden durch das gesamte Gewicht des Rahmens und die weiteren Maschinenteile, wie etwa der beschriebene Motor und die endlosen Gleisketten. Selbst wenn die Eimerkette seitlich ausgelenkt wird, stellt das große Gewicht der einander gegenüberliegenden Seitenplatten ein wirksames Kontergewicht dar. Die Eimer sind vorzugsweise so angeordnet, daß sie das ausgebaggerte Material auf ein Ende eines endlosen Förderers abgeben, der sich erfindungsgemäß, wie oben erwähnt, nach rückwärts zwischen den Rahmenplatten erstrecken kann. An seinem rückwärtigen Ende jenseits des Rahmens kann der Förderer seinerseits das Material in ein Lastfahrzeug oder in einen anderen geeigneten Behälter abgeben, und zwar zur Weiterleitung an eine Behandlungsstation oder einen Speicherplatz.Move the grave edges of the buckets that attack the material to be digged or otherwise dredged upwards, so that the excavation forces are balanced by the total weight of the frame and the rest Machine parts, such as the described motor and the endless caterpillars. Even if the bucket chain is sideways is deflected, the great weight of the opposing side plates provides an effective counterweight The buckets are preferably arranged to carry the dredged material onto one end of an endless one Dispense conveyor, which according to the invention, as mentioned above, extend rearward between the frame plates can. At its rear end, beyond the frame, the conveyor, in turn, can place the material in a truck or dispense into another suitable container for forwarding to a treatment station or a storage space.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit der beiliegenden Zeich-Further features and advantages of the invention emerge from the following description of a preferred exemplary embodiment in connection with the accompanying drawing

-10--10-

nung. Die Zeichnung zeigt in:tion. The drawing shows in:

Figur 1 eine Seitenansicht eines Endlos-Baggers oder Becherwerkes nach der Erfindung:Figure 1 is a side view of an endless excavator or bucket elevator according to the invention:

Figur 2 einen entsprechenden Grundriß;FIG. 2 shows a corresponding plan;

Figur 3 eine Querschnitt entlang der Linie 3~3 in Figur 1, wobei die kardanische Befestigung des Baggerauslegers zusammen mit Einzelheiten der Becheranordnung dargestellt ist;Figure 3 is a cross-section along the line 3-3 in Figure 1; the gimbal mounting of the excavator boom is shown along with details of the bucket assembly;

Figur 4 einen fragmentarischen Längsschnitt durch den Baggerarm, wobei zusätzliche Einzelheiten von dessen Konstruktion dargestellt sind;Figure 4 is a fragmentary longitudinal section through the excavator arm with additional details of its construction are shown;

Figur 5 einen Querschnitt entlang der Linie 5-5 in Figur H, wobei weitere Konstruktionseinzelheiten des Baggerauslegers gezeigt sind.Figure 5 is a cross-sectional view taken along line 5-5 in Figure H showing further construction details of the excavator boom.

Anfänglich sei auf die Figuren 1 und 2 Bezug genommen. Demnach umfaßt der Endlos-Bagger nach der Erfindung einen Hauptrahmen 10, der den größten Anteil seines Gewichts in im wesentlichen vertikalen Seitenwänden 12 und 14 trägt. Jede Seitenwand besteht vorzugsweise aus einem Paar von nebeneinanderliegenden Platten, die an ihren vorderen, hinteren, oberen und unteren Kanten verschweißt oder anderweitig verbunden sind. Die Rahmenplatten stehen über Querstege l6 und l8 miteinander in Verbindung, so daß der Rahmen insgesamt eine hohle Rinne oder eine kastenförmige Gestalt bildet, in der gewisse zusätzliche Bauteile der Vorrichtung untergebracht werden können, wie es im einzelnen noch erläutert werden soll.Reference is initially made to FIGS. 1 and 2. Accordingly, the endless excavator according to the invention comprises a main frame 10, which carries most of its weight in substantially vertical side walls 12 and 14. Each side wall is made up preferably a pair of side-by-side panels attached to their front, rear, top and bottom Edges are welded or otherwise connected. The frame plates are in one another via cross webs l6 and l8 Connection, so that the frame as a whole forms a hollow channel or a box-like shape in which certain additional Components of the device can be accommodated, as will be explained in detail.

Um den schweren, langgestreckten Hauptrahmen 10 beweglich zu machen, ist ein Paar von gebräuchlichen endlosen Laufelementen oder Gleisketten 20 unterhalb des Rahmens vorgesehen, und zwar in üblicher Anordnung, wobei jedoch die LageIn order to make the heavy, elongated main frame 10 movable, there are a pair of endless running members in use or caterpillars 20 provided below the frame, in the usual arrangement, but with the location

-11--11-

so gewählt ist, daß die endlosen Gleisketten am vorderen Ende des Hauptrahmens 10 über diesen vorstehen, wohingegen sie bezogen auf das hintere Rahmenende zurückspringen. Der Zweck dieser Anordnung wird sich noch aus der folgenden Beschreibung ergeben. Wie es insbesondere aus Figur 2 ersichtlich ist, liegen die endlosen Gleisketten innerhalb der seitlichen Konturen des Rahmens, so daß dessen Gesamtbreite weniger als ca. 1,5 m beträgt. Außerdem weisen die endlosen Gleisketten eine solche Höhe auf, daß diese, wenn sie zur Höhe der Seitenplatten addiert wird, insgesamt vertikale Abmaße von weniger als ca. 1,8 m ergibt. Der langgestreckte Rahmen kann also gemeinsam mit seinen bewegbaren Tragelementen insgesamt ohne weiteres durch einen Tunnel hindurchgehen, dessen Querschnittsabmaße in der Höhe nicht mehr als ca. 1,8 m und in der Breite ca. 1,5 m betragen.is chosen so that the endless caterpillars at the front end of the main frame 10 protrude over this, whereas they jump back in relation to the rear end of the frame. The purpose of this arrangement will become apparent from the following description result. As can be seen in particular from FIG. 2, the endless caterpillar tracks lie within the lateral contours of the frame, so that its total width is less than about 1.5 m. In addition, the endless caterpillars to such a height that this, when added to the height of the side plates, as a whole results in vertical dimensions of less than approx. 1.8 m. The elongated frame can therefore be moved together with its Support elements as a whole go through a tunnel without further ado, the cross-sectional dimensions of which are not in height more than approx. 1.8 m and in width approx. 1.5 m.

Um die endlosen Gleisketten sowie gewisse zusätzliche Vorrichtungen, die noch beschrieben werden sollen, anzutreiben, ist ein Elektromotor 22 angemessener Leistung am rückwärtiger Ende des Hauptrahmens 10 auf einer der erwähnten Querstreben angeordnet. Die Antriebsübertragung auf die endlosen Gleisketten ist von gebräuchlicher Ausbildung und wird daher nicht noch im einzelnen beschrieben.To avoid the endless caterpillar tracks and certain additional devices, to be described to drive, an electric motor 22 of reasonable power on the rear Arranged at the end of the main frame 10 on one of the aforementioned cross struts. The drive transmission to the endless caterpillars is of customary design and will therefore not be described in detail below.

Nahe dem Vorderende des langgestreckten Hauptrahmens 10 sind die erwähnten oberen und unteren Querstreben 18 starr mit den Seitenwänden 12 und 14 verbunden, um kardanische Zapfen 24 und 26 zu stützen, die drehbar einen offenen rechtwinklige Kardan-Rahmen 28 tragen. Letzterer kann, wie am besten in Figur 3 gezeigt, um eine im wesentlichen aufrechte Achse schwenken und ist so ausgebildet, daß er seinerseits schwenkbar auf einer Querwelle 30 parallele Seitenplatten 32 und 34 eines Baggerauslegers 36 trägt, so daß dieser eine Schwenk-Verstellung um eine querlaufende Achse durchführen kann. Der Baggerausleger erhält also die Möglichkeit, sich sowohlNear the front end of the elongated main frame 10, the aforementioned upper and lower cross struts 18 are rigid with the side walls 12 and 14 connected to support gimbals 24 and 26 which are rotatably an open right angle Carrying cardan frame 28. The latter can, as best shown in Figure 3, about a substantially upright axis pivot and is designed so that it is in turn pivotable on a transverse shaft 30 parallel side plates 32 and 34 an excavator boom 36 carries so that it can perform a pivot adjustment about a transverse axis. The excavator boom is thus given the option of both

I · ■ I II · ■ I I

-12--12-

vertikal als auch in Querrichtung so weit zu verschwenken, daß sein Ende über die seitlichen und vertikalen Konturen des beschriebenen Hauptrahmens vorsteht, wie es strichpunktiert in den Figuren 1 und 2 angegeben ist. Man kann also einen Tunnel ausbaggern, der anschließend den Durchgang des gesamten Rahmens gestattet.to pivot vertically and in the transverse direction so far that its end over the lateral and vertical contours of the main frame described protrudes, as indicated by dash-dotted lines in FIGS. 1 and 2. So you can dig a tunnel that will then allow the entire frame to pass through.

Die Seitenplatten 32 und 34 des Baggerauslegers 36 werden in seitlichem Abstand zueinander durch einfache starre Metallstreben 38 gehalten, die auf ihren Außenflächen Kugeln 40 und 42 für eine nach allen Richtungen drehbare Verbindung mit Kugelpfannen 44 und 46 tragen. Letztere sitzen an den Vorderenden von doppelt wirkenden Hydraulikzylindern 48 und 50, deren entgegengesetzte Enden kardanisch mit einer vorderen Verlängerung 10a des Hauptrahmens 10 verbunden sind, und zwar über ähnliche Kugelgelenke 52 und 54. Dies bietet dem Baggerausleger die Möglichkeit, sich vertikal oder horizontal zu verstellen, und zwar durch Betätigung der Hydraulikzylinder 48 und 50 unter der Wirkung einer von dem oben erwähnten Elektromotor 22 angetriebenen Hydraulikpumpe 56. Ein nicht dargestelltes Ventil ist in üblicher Weise mit jedem Hydraulikzylinder verbunden und so angeordnet, daß es Druck an das eine oder das andere Ende des zugehörigen Zylinders anlegt. Wenn also beide Ventile in der einen Richtung offen sind, werden beide Hydraulikzylinder ausgefahren oder zurückgezogen, um den Baggerausleger anzuheben oder abzusenken. Wenn hingegen andererseits das eine Ventil in der einen Richtung und das andere in der entgegengesetzten Richtung geöffnet ist, ergibt sich eine seitliche Bewegung des Baggerauslegers, beispielsweise in die strichpunktiert in Figur 2 gezeigte Lage. Inzwischen den entgegengesetzten Enden der genannten Seitenplatten 32 und 34 des Baggerauslegers sind in seitlichem Abstand zueinander angeordnete Kettenräder 58 und 60 aufThe side plates 32 and 34 of the excavator boom 36 become held at a lateral distance from one another by simple rigid metal struts 38, which balls on their outer surfaces 40 and 42 for a connection with ball sockets 44 and 46 that can be rotated in all directions. The latter sit at the Front ends of double acting hydraulic cylinders 48 and 50, the opposite ends of which are gimbaled with a front extension 10a of the main frame 10 are connected, via similar ball joints 52 and 54. This allows the excavator boom to move vertically or horizontally by actuating the Hydraulic cylinders 48 and 50 under the action of a hydraulic pump driven by the above-mentioned electric motor 22 56. A valve, not shown, is connected in the usual way to each hydraulic cylinder and is arranged in such a way that that it applies pressure to one end or the other of the associated cylinder. So if both valves work in one direction are open, both hydraulic cylinders extend or retract to raise or lower the boom. If, on the other hand, one valve is in one direction and the other in the opposite direction Direction is open, there is a lateral movement of the excavator boom, for example in the dash-dotted line Position shown in Figure 2. Meanwhile the opposite ends of said side panels 32 and 34 of the excavator boom have sprockets 58 and 60 arranged at a lateral distance from one another

III IlIII Il

I · · ■I · · ■

S IS I

• ·• ·

• ·• ·

-13--13-

den Enden von Rohren 62 und 64 angeordnet, welche mit Tragwellen verkeilt sind. Eine dieser Wellen ist die erwähnte Querwelle 30 (siehe Figur 3), während es sich bei der anderen um eine leerlaufende Welle 66 (siehe Figur 4) handelt, die drehbar zwischen den Seitenplatten 32 und 34 am entfernten freien Ende des Baggerauslegers 36 gelagert ist. Jedes Paar von Kettenrädern greift an den vergrößerten entgegengesetzten Enden eines Scharnierstiftes 68 an, der die in seitlichem Abstand zueinander angeordneten Kettenrädern überbrückt und sich drehbar durch ein Scharnierband hindurch erstreckt. Letzteres besteht aus ineinandergreifenden Angeln 70 und 72 an den vorderen und rückwärtigen Enden benachbarter Baggereimer 74, die die Baggerelemente der Vorrichtung darstellen. Wenn es sich herausstellt, daß beträchtliche Kräfte während des Baggervorganges auftreten, drehen sich die vergrößerten Enden des Scharnierstiftes 68, um lediglich eine Rollreibung gegenüber dem im Eingriff befindlichen Kettenrad zu erzeugen, so daß sich die Gleitreibung vermindert und die wirksame Lebensdauer der Bauteile in beträchtlichem Ausmaße verlängert wird. Außerdem wird deutlich, daß sich jeder Scharnierstift 68, der gemeinsam für das vordere Ende des einen Eimers und das hintere Ende des benachbarten Eimers vorgesehen ist, in den Angeln 70 und 72 dreht, wodurch der Verschleiß verteilt und die Rundheit des Scharnierstiftes sowie der Angeln aufrechterhalten wird.the ends of tubes 62 and 64 which are keyed to support shafts. One of these waves is the one I mentioned Transverse shaft 30 (see Figure 3), while the other is an idling shaft 66 (see Figure 4), the rotatable between the side plates 32 and 34 at the remote free end of the excavator boom 36 is mounted. Each pair of sprockets meshes with the enlarged opposite one Ends of a hinge pin 68, which the laterally spaced chain wheels bridged and rotatably extends through a hinge. The latter consists of interlocking Hinge 70 and 72 at the front and rear ends of adjacent bucket 74 which form the dredging elements of the apparatus represent. If it is found that significant forces occur during the dredging operation, rotate the enlarged ends of the hinge pin 68 to only provide rolling friction from that in engagement To generate sprocket, so that the sliding friction is reduced and the effective life of the components in considerable Extent is lengthened. It is also clear that each hinge pin 68, which is common for the front end of one bucket and the rear end of the adjacent bucket is provided in hinges 70 and 72 rotates, thereby distributing the wear and maintaining the roundness of the hinge pin and hinges.

Im Hinblick darauf, daß erfahrungsgemäß ein extremer Verschleiß an den Grabkanten der Baggereimer auftritt, werden austauschbare harte Zähne 76 verwendet. Wie am besten aus Figur 5 ersichtlich, weist jeder Zahn eine Nut- und Feder-Verbindung 78 mit seinem zugehörigen Tragelement auf, wodurch sein Austausch nach fortgesetzter langer Verschleißzeit erleichtert wird.In view of the fact that experience has shown that extreme wear and tear occurs at the digging edges of the bucket, replaceable hard teeth 76 are used. How best to look As can be seen in FIG. 5, each tooth has a tongue and groove connection 78 with its associated support element, which means that it can be replaced after a long period of continued wear is facilitated.

B fl · * · B fl * *

-14--14-

Die auf den Kettenrädern sitzende Eimerkette ist so angeordnet, daß sie sich, gesehen in Figur 1, gegen den Urzeigersinn bewegt, wenn sie durch ein Paar von Hydraulikmoioren 80 und 82 angetrieben wird, die auf gegenüberliegenden Enden der Kettenrad-Querwelle 30 am inneren Ende der Eimerkette sitzen, und zwar unter Zwischenschaltung geeigneter Untersetzungsgetriebe 84 und 86. Solche Hydraulikmotoren sind in der Lage, eine Leistung von 150 PS zu liefern, wenn sie von der durch den oben erwähnten Elektromotor 22 angetriebenen Hydraulikpumpe 5β mit Energie versorgt werden.The bucket chain sitting on the sprockets is arranged in such a way that, as seen in FIG. 1, it turns counterclockwise moves when driven by a pair of hydraulic moors 80 and 82 which are on opposite sides Ends of the sprocket cross shaft 30 sit at the inner end of the bucket chain, with the interposition of a suitable one Reduction gears 84 and 86. Such hydraulic motors are able to deliver an output of 150 hp, when powered by the hydraulic pump 5β driven by the above-mentioned electric motor 22 will.

Der Einsatz des beschriebenen hydraulischen Betätigungsmechanismus bietet die Möglichkeit, die erforderliche Leistung ohne weiteres in Abhängigkeit von dem Widerstand zu variieren, den das von der Bagger-Eimerkette angegriffene Material bietet. Wenn die Eimer mit dem Material in Berührung treten, bewegen sie sich, wie man direkt aus der Betrachtung von Figur 1 ersieht, der Reihe nach in Aufwärtsrichtung, wobei sie die Tendenz besitzen, die gesamte Maschine um eine querliegende Schwenkachse zu drehen oder zu verschwenken, die vom vorderen Ende der endlosen Gleisketten gebildet wird. Da dieser Schwenkpunkt vor dem Hauptgewicht des schweren Rahmens und der darauf montierten Elemente liegt, können beträchtliche Kräfte aufgebracht werden, ohne daß sich der Rahmen um diese Querachse bewegt. Dadurch wird die Aufbringung der erforderlichen Kraft während des Baggervorganges sichergestellt. Wenn außerdem der Baggerausleger 36 unter einem seitlichen Winkel arbeitet, wie es strichpunktiert in Figur 2 gezeigt ist, werden die Reaktionckraftkomponenten-, die die Tendenz besitzen, den Hauptrahmen 10 um dessen Längsachse zu drehen, durch das Gewicht der entgegengesetzten Seitenwand ausbalanciert.The use of the hydraulic actuation mechanism described offers the possibility of the required power easily depending on the resistance to vary the material attacked by the excavator bucket chain offers. When the buckets of material are in Step into contact, as can be seen directly from the observation of Figure 1, they move in sequence in sequence Upward direction, with a tendency to rotate the entire machine about a transverse pivot axis or to pivot, which is formed by the front end of the endless caterpillars. Since this pivot point is before the Considerable forces can be exerted as the main weight of the heavy frame and the elements mounted on it without the frame moving about this transverse axis. This will ensure the application of the required force ensured during the dredging process. In addition, when the excavator boom 36 is operating at a lateral angle, as shown in phantom in Figure 2, the reaction force components which have the tendency to rotate the main frame 10 about its longitudinal axis, balanced by the weight of the opposite side wall.

• · ■ t · lit·• · ■ t · lit ·

-15--15-

Das ausgebaggerte und von den Eimern mitgenommene Material fällt aus diesen heraus, wenn sie nacheinander über das rückwärtige Kettenrad 58 laufen, und gelangt auf einen geeigneten Endlosförderer 88, der sich unter der Abwurfstelle befindet und so angeordnet ist, daß er das aufgenommene Material über das rückwärtige Ende des Rahmens hinaus transportiert, und zwar zu einer hochgelegenen Stelle, so daß dieses transportierte Material von dem Förderband in einen nicht dargestellten Transportwagen oder einen anderen Aufnahmebehälter herabfallen kann, um abgeführt und anschiessend behandelt zu werden. Der Endlosförderer 88 befindet sich zwischen den Rahmenplatten und wird über eine geeignete Verbindung von dem Elektromotor 22 angetrieben.The material dredged and taken away from the buckets falls out of them when they pass over the running rear sprocket 58, and arrives at a suitable one Endless conveyor 88, which is located below the discharge point and is arranged so that it takes the material picked up transported beyond the rear end of the frame, to a high point so that this transported material from the conveyor belt into a transport trolley (not shown) or another receptacle can fall down to be removed and then treated. The endless conveyor 88 is located is located between the frame plates and is driven by the electric motor 22 via a suitable connection.

Wie ohne weiteres ersichtlich, sind im Rahmen der Erfindung viele Änderungen und Abwandlungen der vorstehend speziell beschriebenen Anordnung möglich, wobei die Beschreibung als bevorzugtes Ausführungsbeispiel ohne beschränkenden Charakter zu betrachten ist.As will be readily apparent, many changes and modifications to the foregoing are specific to the invention described arrangement possible, the description as a preferred embodiment without restrictive character is to be considered.

Zusammenfassend schafft die Erfindung einen Endlos-Bagger bzw. ein Becherwerk, das grundsätzlich für den Bergbau vorgesehen ist und einen langgestreckten Rahmen mit schweren aufrechten Seitenwänden und mit einer bewegbaren Tragkonstruktion umfaßt. An seinem vorderen Ende trägt der Rahmen eine endlose Becherkette, die sowohl um eine aufrechte als auch um eine querlaufende Achse schwenkbar ist, wobei der schwere Rahmen ein Gegengewicht für die während des Baggerns erzeugten Kräfte bildet. Die Eimer sitzen an Scharnierstiften, deren vergrößerte Enden in tragende Kettenräder eingreifen, und zwar derart, daß der aus dem normalen Betrieb resultierende Verschleiß vermindert und verteilt wird. Die Becher umfassen austauschbare Baggerzähne, die, wenn erforderlich, ohne weiteres einen Ersatz ermöglichen.In summary, the invention creates an endless excavator or a bucket elevator which is basically intended for mining is and an elongated frame with heavy upright side walls and with a movable support structure includes. At its front end, the frame carries an endless chain of cups that surrounds both an upright and a is also pivotable about a transverse axis, the heavy frame being a counterweight for during excavation generated forces forms. The buckets sit on hinge pins, the enlarged ends of which engage in load-bearing sprockets, in such a way that the wear resulting from normal operation is reduced and distributed. the Cups include replaceable excavator teeth that allow for easy replacement when required.

Claims (15)

■"Patentanwälte Dr. Dieter ν. Bezold Dlpl.-Ing. Peter Schütz Dipl.-Ing. Wolfgang Heusler ~1 ~ 8 München 86, Postfach 860260 TERRADYNE LIMITED P.O. Box 1353 Georgetown, Grand Cayman Island, British West Indies 10 929 SCHUTZANSPRUCHE■ "Patent Attorneys Dr. Dieter ν. Bezold Dlpl.-Ing.Peter Schütz Dipl.-Ing.Wolfgang Heusler ~ 1 ~ 8 Munich 86, Postfach 860260 TERRADYNE LIMITED P.O. Box 1353 Georgetown, Grand Cayman Island, British West Indies 10 929 PROTECTION CLAIMS 1. Endlos-Bagger,1. Endless excavator, If gekennzeichnet durchIf marked by j? einen bewegbaren Rahmen (10) mit schweren Rahmenteilenj? a movable frame (10) with heavy frame parts (12,14), die zur Bildung einer langgestreckten Rinne fest(12,14), which form an elongated groove I, miteinander verbunden sind; durch ein Kardangelenk (28), I, are interconnected; by a universal joint (28), .; das zwischen oberen und unteren Rahmenteilen (16) getragen.; carried between the upper and lower frame parts (16) Ifi wird, und zwar schwenkbar um eine im wesentlichen auf-Ifi is pivotable about an essentially open j> rechte Achse (24,26) nahe einem Ende des Rahmens (10);j> right axis (24,26) near one end of the frame (10); p und durch einen Baggerausleger (36), der schwenk-verstell-p and by an excavator boom (36), the swivel-adjustable bar um eine Querachse (30) am Kardangelenk (28) angeordnetbar arranged around a transverse axis (30) on the universal joint (28) ist.is. 2. Endlos-Bagger nach Anspruch 1,2. Endless excavator according to claim 1, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Rahmenteile (12,14) vier schwere Platten umfassen, die an ihren Kanten verbunden sind, um die langgestrecktethat the frame parts (12,14) comprise four heavy plates, which are connected at their edges to the elongated Rinne zu bilden, deren Länge wesentlich größer als deren Breite ist.To form a channel whose length is much greater than its width. -2--2- 3. Endlos-Bagger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Endless excavator according to claim 1 or 2, characterized in that daß die Rahmenteile (12,11I) in seitlichem Abstand zueinander liegende, aufrechte Seitenwände umfassen, die sich über ihre gesamte Länge erstrecken.that the frame parts (12,1 1 I) comprise laterally spaced, upright side walls which extend over their entire length. 4. Endlos-Bagger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,4. Endless excavator according to one of claims 1 to 3, characterized in that daß der bewegbare Rahmen (10) bewegliche Träger (20) umfaßt, die unterhalb der Rahmenteile (12,14) innerhalb deren seitlicher Erstreckung angeordnet sind.that the movable frame (10) comprises movable supports (20), which are arranged below the frame parts (12, 14) within their lateral extent. 5. Endlos-Bagger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch5. Endless excavator according to one of claims 1 to 4, characterized by Einrichtungen (48,50) zum Bewegen des Baggerauslegers (36) um dessen Schwenkachsen (24,26; 30), und zwar in solchem Maße, daß das Auslegerende außerhalb der seitlichen Kontur des Rahmens (10) zu liegen kommen kann.Devices (48,50) for moving the excavator boom (36) around its pivot axes (24,26; 30), namely in such Dimensions that the end of the jib can come to lie outside the lateral contour of the frame (10). 6. Endlos-Bagger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,6. Endless excavator according to one of claims 1 to 5, characterized in that daß das Kardangelenk (28) zu seiner Schwenkbewegung um die aufrechte Achse (24,26) oben und unten abgestützt ist.that the universal joint (28) is supported above and below for its pivoting movement about the upright axis (24,26). 7. Endlos-Bagger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. Endless excavator according to one of claims 1 to 6, characterized in that daß der Baggerausleger (36) eine endlose Eimerkette (74) umfaßt, die zum Graben von Material zu seinem vorderen Ende geführt ist und zum Abgeben des Materials an seinem hinteren Ende zwischen den Rahmenteilen (12,14) des bewegbaren Rahmens (10) verläuft.that the excavator boom (36) comprises an endless chain of pails (74) which is used for digging material to its front end is guided and for dispensing the material at its rear end between the frame parts (12,14) of the movable Frame (10) runs. .1Q929/H/Elf.1Q929 / H / Elf -3--3- 8.) Endlos-Bagger nach Anspruch 7,dadurch gekennzeichnet , daß ein Förderer (88) vorgesehen ist, der sich von einer Stelle unterhalb der Eimerkette (74) an einem Ende des Rahmens (10) bis zu dem entfernten anderen Ende des Rahmens (10) erstreckt.8.) Endless excavator according to claim 7, characterized that a conveyor (88) is provided which extends from a point below the bucket chain (74) extends at one end of the frame (10) to the distal other end of the frame (10). 9.) Endlos-Bagger nach Anspruch 7 oder 8, dadurch g e kennzeichnet , daß die endlose Eimerkette eine Mehrzahl von Baggereimern (74) umfaßt, wobei benachbarte Eimer durch einen gemeinsamen Scharnierstift (68) schwenkbar verbunder sind, sowie ein Paar von im Abstand zueinander liegenden Kettenrädern (58,60) aufweist, die drehbar an jedem Ende des Baggerauslegers (36) gelagert sind und die entgegengerichteten Enden jedes der Scharnierstifte abstützen.9.) endless excavator according to claim 7 or 8, characterized g e indicates in that the endless chain of buckets comprises a plurality of dredging buckets (74) with adjacent buckets are pivotally connected by a common hinge pin (68), as well as a pair of spaced chain wheels (58,60) which are rotatably mounted at each end of the excavator boom (36) and the opposite ends support each of the hinge pins. 10.) Endlos-Bagger nach Anspruch 9,dadurch gekenn zeichnet , daß die Scharnierstifte (68) vergrößerte Enden zum Eingriff in die Kettenräder (58,60) aufweisen.10.) endless excavator according to claim 9, characterized in that the hinge pins (68) enlarged ends for engagement in the chain wheels (58,60). 11.) Endlos-Bagger nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der an dem Rahmen (10) angeordnete Förderer (88) sich über das andere Ende des Rahmens (10) hinaus erstreckt.11.) Endless excavator according to one of claims 8 to 10, characterized in that the on the frame (10) arranged conveyor (88) extends beyond the other end of the frame (10). 12.) Endlos-Bagger insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß an einer endlosen Eimerkette, die auf mindestens zwei Paare von Kettenrädern (58,60) an entgegengesetzten Enden der Kette gelegt ist, eine Mehrzahl von Baggereimern(74) angeordnet ist, von denen jeweils benachbarte Baggereimer (74) durch einen Scharnierstift (68) schwenkbar verbunden sind.12.) Endless excavator in particular according to claim 1, characterized in that an endless bucket chain, laid on at least two pairs of sprockets (58,60) at opposite ends of the chain, a plurality of Dredging buckets (74) is arranged, of which each neighboring bucket (74) can be pivoted by a hinge pin (68) are connected. -4--4- 13.) Endlos-Bagger nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß jeder der Scharnierstifte (68) an seinen entgegengesetzten , in die Kettenräder (58,60) eingreifenden Enden vergrößert ist.13.) Endless excavator according to claim 12, characterized in that each of the hinge pins (68) is enlarged at its opposite ends engaging the sprockets (58, 60). 14.) Endlos-Bagger nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet , daß an jedem Eimer (44) in das zu baggernde Material eingreifende Zähne (76) lösbar befestigt sind.14.) endless excavator according to claim 12 or 13, characterized in that on each bucket (44) in the To be dredged material engaging teeth (76) are releasably attached. 15.) Endlos-Bagger nach einem der Ansprüche 12-14, dadurch gekennzeichne t,daß an den Kettenrädern (58,60) hydraulische Antriebseinrichtungen (80 bis 86) angeordnet sind.15.) Endless excavator according to one of claims 12-14, characterized gekennzeichne t that hydraulic drive devices (80 to 86) are arranged on the chain wheels (58, 60).
DE19808029824U 1979-11-09 1980-11-07 ENDLESS EXCAVATORS Expired DE8029824U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US9302079A 1979-11-09 1979-11-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8029824U1 true DE8029824U1 (en) 1981-04-09

Family

ID=22236388

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808029824U Expired DE8029824U1 (en) 1979-11-09 1980-11-07 ENDLESS EXCAVATORS
DE8080303996T Expired DE3068371D1 (en) 1979-11-09 1980-11-07 Continuous excavating apparatus

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8080303996T Expired DE3068371D1 (en) 1979-11-09 1980-11-07 Continuous excavating apparatus

Country Status (7)

Country Link
EP (2) EP0028930B1 (en)
AT (1) ATE8167T1 (en)
AU (2) AU546996B2 (en)
CA (1) CA1157489A (en)
DE (2) DE8029824U1 (en)
FR (2) FR2478159A3 (en)
IT (2) IT8023303V0 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2013262354B2 (en) * 2012-05-12 2016-07-28 Suhua LIU Method of device for converting rotary motion to reciprocating percussion motion and device for converting rotary motion to reciprocating percussion motion that implements the method
CN111396042A (en) * 2020-05-19 2020-07-10 韩国辉 A rig equipment that is used for colliery production to have synchronous extraction function

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE578555C (en) * 1933-06-15 Ida Hamel Geb Ortlieb Underground sheared conveyor
FR510963A (en) * 1915-05-19 1920-12-14 Jules Legrand Apparatus for mechanically digging underground galleries and trenches
US2320196A (en) * 1941-06-16 1943-05-25 Eugene F Smith Tunneling machine
BE498215A (en) * 1949-10-27
CH314241A (en) * 1953-08-10 1956-06-15 Scheuchzer Fils Auguste Chain with meshing function
DE1753989U (en) * 1957-02-08 1957-10-10 Eickhoff Geb LINK BAND.
US3035821A (en) * 1958-09-12 1962-05-22 Amo Placer Mines Inc Bucket type mechanical mole
US3233722A (en) * 1962-08-22 1966-02-08 Charles T Jorgensen Piano type conveyor belt
GB995391A (en) * 1963-05-10 1965-06-16 Himpelm Engineers Ltd Link conveyor belts
DE2155590C3 (en) * 1971-04-02 1974-11-07 Friedrich Wilhelm 4222 Friedrichsfeld Paurat Machine for driving routes, tunnels or the like
GB1393809A (en) * 1972-06-06 1975-05-14 Dobson Park Ind Vehicle mounted mineral or eart moving or working equipment
US4171045A (en) * 1978-01-20 1979-10-16 The Laitram Corporation Raised link modular conveyor belt
US4380354A (en) * 1981-03-12 1983-04-19 National Mine Service Company Mining machine loading bin mounted on boom structure and method

Also Published As

Publication number Publication date
IT8023302V0 (en) 1980-11-07
DE3068371D1 (en) 1984-08-02
EP0028930B1 (en) 1984-06-27
EP0108430B1 (en) 1986-07-30
FR2493369B3 (en) 1982-11-26
ATE8167T1 (en) 1984-07-15
AU4145785A (en) 1985-08-22
AU6412980A (en) 1981-05-14
AU546996B2 (en) 1985-10-03
CA1157489A (en) 1983-11-22
FR2478159B3 (en) 1982-07-02
IT8023303V0 (en) 1980-11-07
FR2493369A3 (en) 1982-05-07
AU570792B2 (en) 1988-03-24
EP0028930A1 (en) 1981-05-20
FR2478159A3 (en) 1981-09-18
EP0108430A1 (en) 1984-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2606955A1 (en) BUCKET WHEEL LOADER
DE3002200A1 (en) SUB FRAME STRUCTURE, ESPECIALLY FOR AN EXCAVATOR
DE2739452A1 (en) DITCH LINING TOOL
DE2655204A1 (en) DEVICE FOR EXCAVATING AND TRANSPORTING THE DEDUCED MASS
DE3920011A1 (en) Winning equipment in mine - is mounted on self-propelled tracked vehicle and has toothed milling roller and conveyor belt system
DE2440650A1 (en) BUCKET WHEEL LOADER
DE2626575A1 (en) BUCKET WHEEL LOADER
DE1484649A1 (en) Self-propelled excavator
DE2950500A1 (en) Polyvalent machine for earthwork and maintenance
DD146637A5 (en) Erosion MUG FACTORY LOADER
DE8029824U1 (en) ENDLESS EXCAVATORS
DE3501509C2 (en) Conveyor with feeder and passage crusher for tunneling of underground operations
DE2103278A1 (en) Tractor with swiveling driver's seat
DE3434936C2 (en)
DE2827767C2 (en)
DE2611181C3 (en) Device for the mechanical installation of track expansion frames
DE2063511A1 (en) Hydraulically operated excavator
DE462720C (en) Excavators, especially for digging peat
AT236322B (en) Loading device, especially for route and chamber construction in low and medium-sized layers
DE2845680A1 (en) Stripped road asphalt sweeper - has adjustable frame linked to stripper, with collector, remover and conveyor mechanisms
DE2631177A1 (en) BUCKET WHEEL LOADER
DE1815509A1 (en) Conveyor excavator
DE3919470C2 (en)
DE2109993C3 (en) Trencher
DE2217765C2 (en) Tunneling machine with cutter boom - has inclined trough beneath boom with conveyor on each side