DE8029704U1 - DEVICE FOR CLEANING SURFACES - Google Patents

DEVICE FOR CLEANING SURFACES

Info

Publication number
DE8029704U1
DE8029704U1 DE19808029704 DE8029704U DE8029704U1 DE 8029704 U1 DE8029704 U1 DE 8029704U1 DE 19808029704 DE19808029704 DE 19808029704 DE 8029704 U DE8029704 U DE 8029704U DE 8029704 U1 DE8029704 U1 DE 8029704U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
spiral
axis
tiltable
cleaning liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808029704
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gerni AS
Original Assignee
Gerni AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerni AS filed Critical Gerni AS
Publication of DE8029704U1 publication Critical patent/DE8029704U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B3/00Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements
    • B05B3/14Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with oscillating elements; with intermittent operation
    • B05B3/16Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with oscillating elements; with intermittent operation driven or controlled by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet

Description

Gerni A/S, Myntevej 5, Heisted, 8900 Randers, DänemarkGerni A / S, Myntevej 5, Heisted, 8900 Randers, Denmark

Vorrichtung zum_Reinigen_von_OberflächenDevice for_cleaning_of_surfaces

Die Neuerung betrifft sine Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen mittels eines Strahls aus einer Reinigungsflüssigkeit und mit einem Spülrohr, das in eine kippbar gelagerte Düse ausmündet, die zum Ausführen oszillierenden Schwingungen um eine Achse eingerichtet ist, die hauptsächlich senkrecht zur Längenachse der Düse steht.The innovation relates to his device for cleaning surfaces by means of a jet of a cleaning liquid and with a flushing tube that opens into a tiltable nozzle that is used for Run oscillating vibrations around an axis that is mainly perpendicular to the longitudinal axis of the nozzle.

Es ist bekannt, daß der Reinigungseffekt eines Strahles erhöht und eine erhebliche Energieeinsparung erreicht wird, wenn die Reinigungsflüssigkeit im Strahl in die und/oder quer durch die Strahlrichtung in Schwingungen versetzt wird. Kippdüsen sind somit bekannt, die am Ende eines Rohres angeordnet sind, das durch einen Kurbelmechanismus mit einem Elektromotor derart verbunden ist, daß die Bewegung des Rotors in eine schwingende Bewegung des Rohres mit der Düse umgesetzt wird. Es ist ebenfalls z.B. in Verbindung mit Waschmaschinen bekannt, eine Reihe Düsen in eine oszillierendeIt is known that the cleaning effect of a jet increases and a significant energy saving is achieved when using the cleaning fluid is made to vibrate in the beam in and / or across the beam direction. Tilting nozzles are therefore known which are arranged at the end of a tube which is connected by a crank mechanism to an electric motor such that the movement of the rotor is converted into an oscillating movement of the pipe with the nozzle. It is also in connection e.g. known with washing machines, a number of nozzles in an oscillating

Schwingungsbewegung mittels eines umsteuerbaren Motors zu treiben.To drive vibratory movement by means of a reversible motor.

Die bekannten Vorrichtungen mit kippbaren Düsen sind aber alle ί entweder stationär oder für Bewegen in eine "Zuspannungsbewegung" in Führungen längs der zu reinigenden Oberfläche oder direkt darauf gestützt, berechnet. Manuell bedienbare Spritzpistolen mit Kippdüsen sind aber nicht bekannt.The known devices with tiltable nozzles are all ί either stationary or for moving in a "clamping movement" calculated in guides along the surface to be cleaned or directly supported on it. Manually operated spray guns with tilting nozzles but are not known.

Für andere Zwecke ist Anwenden einer sogenannten Fluidistordüse bekannt, in der die Strömungsverhältnisse derart sind, daß ohne Anwendung mechanisch bewegbare Teile ein schwingender Strahl ausgesandt wird. Bei den Geschwindigkeiten und Drucken, die in Hochdruckreinigern angewendet werden, wird die Flüssigkeit von dieser Düse aber so fein zerstäubt, daß der Reinigungseffekt wesentlich geringer wird als in einem nicht schwingenden Strahl. Ein effektiver Reinigungseffekt ist nämlich dadurch bedingt, daß die Reinigungsflüssigkeit in Form relativ großer Tropfen ausgesandt wird.For other purposes it is known to use a so-called Fluidistor nozzle, in which the flow conditions are such that without Application of mechanically movable parts an oscillating beam is emitted. At the speeds and pressures used in pressure washers are used, the liquid is so finely atomized by this nozzle that the cleaning effect is essential becomes less than in a non-oscillating beam. An effective cleaning effect is namely due to the fact that the cleaning liquid is sent out in the form of relatively large drops.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung mit kippbar gelagerter Düse mit so wenigen und leichten Komponenten zu schaffen, daß sie sich als eine handliche Spritzpistole anwenden läßt.The innovation is based on the task of a device with tiltable To create stored nozzle with so few and light components that they can be used as a handy spray gun leaves.

Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe durch eine am Auslaufende des Spülrohres montierte Bewegungseinrichtung gelöst, die zum Antreiben von der zur Düse strömenden Reinigungsflüssigkeit eingerichtet ist, und die mit der Düse derart verbunden ist, daß sie diese in die oszillierende Schwingungsbewegung versetzt.According to the innovation, this object is achieved by a movement device mounted at the outlet end of the flushing pipe, which is used to drive of the cleaning liquid flowing to the nozzle, and which is connected to the nozzle in such a way that it this is set in the oscillating vibratory motion.

Durch Ausnutzung der Strömungsgeschwindigkeit bzw. des Druckes in der zur Düse strömenden Reinigungsflüssigkeit wird Anwendung eines schweren Elektromotors und unpraktischer, besonderer Leitungen für die Energiezufuhr in Form von Elektrizität oder ggf. Druckluft, vermieden, was bedeutet, daß die Vorrichtung mit der Kippdüse sich als eine normale Spritzpistole geringen Gewichtes und ohne andere Anpchlußleitungen als der Schlauch für die Reinigungsflüssigkeit, ausbilden läßt.By utilizing the flow rate or the pressure in the cleaning liquid flowing to the nozzle, a heavy electric motor and impractical, special cables for the energy supply in the form of electricity or possibly compressed air, avoided, which means that the device with the tilting nozzle turns out to be a normal spray gun of light weight and without others Connection lines as the hose for the cleaning fluid, can be trained.

Die Bewegungseinrichtung kann gemäß der Neuerung ein Rotor in einem Hydraulikmotor sein, der in einem Gehäuse angeordnet ist, und derAccording to the innovation, the movement device can be a rotor in one Be hydraulic motor which is arranged in a housing, and the

durch eine Treibverbindung wie z.B. eine Kurbel- oder Exzentrikverbindung mit der im Gehäuse kippbar gelagerten Düse verbunden ist, wobei die Düse mit dem Auslauf des Motors in Flüssigkeitsverbindung steht. Der Rotor oder das Turbinenrad läßt sich aus leichtem Material und ohne Berücksichtigung engerer Toleranzgrenzen herstellen und sich ferner, zusammen mit der Kippdüse und den bewegungsübertragenden Einrichtungen, die sich in verschiedenen Weisen ausbilden lassen, in ein relativ kleines Gehäuse einbauen.by a drive connection such as a crank or eccentric connection is connected to the nozzle which is tiltably mounted in the housing, the nozzle being in fluid communication with the outlet of the motor stands. The rotor or the turbine wheel can be made of light material and without taking closer tolerance limits into account produce and further, together with the tilting nozzle and the motion-transmitting Devices that can be designed in various ways, build into a relatively small housing.

Gemäß der Neuerung kann die Bewegungseinrichtung auch ein Kolben in einem Hydraulikmotor sein, wobei der Kolben durch eine Stangenverbindung die kippbar gelagerte Düse antreibt, wobei die mechanische Kraftübertragung sich sehr einfach schaffen läßt, während der Motor wahrscheinlich etwas komplizierter wird.According to the innovation, the movement device can also be a piston in a hydraulic motor, the piston being provided by a rod connection drives the tiltable nozzle, whereby the mechanical power transmission can be created very easily while the engine is likely to get a little more complicated.

In mechanischer Beziehung werden relativ einfache Konstruktionen gemäß der Neuerung dadurch geschaffen, daß die Bewegungseinrichtung zum Antreiben durch die Reaktionskraft der Düse eingerichtet ist.In a mechanical relationship, relatively simple constructions are created according to the innovation in that the movement device is arranged to be driven by the reaction force of the nozzle.

Wie oben erwähnt wird der Reinigungseffekt sowohl bei Schwingungen quer durch die Düsenachse als auch bei längs verlaufenden, d.h. pulsierenden, Schwingungen erhöht, und gemäß der Neuerung ist es daher vorteilhaft, die Spritzpistole mit einer Speiseleitung für einen pulsierenden Strom der Reinigungsflüssigkeit zu verbinden, vorzugsweise eine Leitung von einer Kolbenpumpe, aber ggf. auch eine Leitung, in der in beliebig bekannter Weise Pulsationen geschaffen sind. Eine Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Neuerung, die für Empfangen einer solchen pulsierenden Strömung berechnet ist, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Düse um eine Drehachse kippbar gelagert ist, die in Abstand von und senkrecht zur Düsenachse vorgesehen und durch eine solche Federkraft in Stellung zurückgehalten ist, daß sie bei Durchströmen des pulsierenden Flüssigkeitsstrahls oszillierende Schwingungen um die Drehachse ausführen kann. Eine solche Vorrichtung läßt sich mit noch geringerem Gewicht als die obigen Ausführungsformen und mit einer viel einfacheren Konstruktion herstellen, da die Düse als Auslauföffnung in einem, in einem schwingbaren Block ausgebildeten, Kanal ausgebildet sein kann, der mit Reinigungsflüssigkeit an der Dreh-As mentioned above, the cleaning effect is achieved with both vibrations across the nozzle axis as well as with longitudinal, i.e. pulsating, vibrations, and according to the innovation it is therefore advantageous to connect the spray gun to a feed line for a pulsating flow of the cleaning liquid, preferably a line from a piston pump, but possibly also a line in which pulsations are created in any known manner are. An embodiment of the device according to the innovation, which is calculated for receiving such a pulsating flow is, is characterized in that the nozzle is tiltable about an axis of rotation which is at a distance from and perpendicular provided to the nozzle axis and is held back in position by such a spring force that it is when flowing through the pulsating Fluid jet can perform oscillating vibrations around the axis of rotation. Such a device can still be lighter in weight than the above embodiments and with a much simpler construction, since the nozzle is used as an outlet opening can be formed in a channel formed in a swingable block, which with cleaning fluid on the rotary

achse versehen wird.axis is provided.

Die Kippdüse läßt sich um eine im Gehäuse gelagerte Achse oder auf einem Kugelgelenk lagern, gemäß einer einfachen Ausführungsform kann die Düse aber auch am einen Ende eines Schlauchstückes aus elastisch verformbarem Material wie z.B. Nylon, Teflon oder armierter Kunststoff, angeordnet sein. Das Kippen der Düse läßt sich dann entweder durch Biegen des Schlauchstückes (radiales Verformen) oder durch Wringen (tangentiales Verformen) erzeugen.The tilting nozzle can be rotated around an axis mounted in the housing or on store a ball joint, but according to a simple embodiment, the nozzle can also be located at one end of a hose section elastically deformable material such as nylon, Teflon or reinforced plastic. The nozzle can be tilted then produce either by bending the hose piece (radial deformation) or by wringing (tangential deformation).

Eine sehr einfache Konstruktive Ausbildung wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß die Düse am freien Ende eines spiralförmigen, elastischen Einlaufrohres für Reinigungsflüssigkeit angeordnet ist. Das Spiralrohr wird zum Schwingen mittels der Druckpulsationen in der Flüssigkeit gebracht, wobei teils die pulsierende Reaktionskraft und teils der Bourdoneffekt die Spirale verformen. Durch geeignete Abstimmung der Düsenmasse auf die Federsteifheit der Spirale, so daß die Resonanzfrequenz mit der Pumpfrequenz identisch ist, wird ein besonders kräftiges Schwingen der Spirale ermöglicht. Um die Gefahr für Müdigkeitsbrüche aufgrund eines unvorteilhaften Belastungsmusters der nicht unterstützten Spirale herabzusetzen, kann die Düse gemäß der Neuerung am einen Ende eines Armes befestigt sein, der an der Mitte der Spirale kippbar gelagert ist, und an dessen zweitem Ende zum Ausgleichen der Reaktionskraft von der Düse, eine Ziehfeder befestigt ist. In dieser Ausführungsform wird die Reaktionskraft der Düse völlig in das Lager in der Mitte der Spirale aufgenommen.A very simple constructive training is according to the innovation achieved in that the nozzle is arranged at the free end of a spiral, elastic inlet pipe for cleaning liquid. The spiral tube is made to vibrate by means of the pressure pulsations in the liquid, whereby partly the pulsating reaction force and partly the Bourdon effect deform the spiral. Through suitable Adjustment of the nozzle mass to the spring stiffness of the spiral so that the resonance frequency is identical to the pump frequency is, a particularly powerful swing of the spiral is made possible. To the risk of fatigue breaks due to an unfavorable To reduce the load pattern of the unsupported spiral, the nozzle can be attached to one end of an arm according to the innovation which is tiltable at the center of the spiral, and at its second end to balance the reaction force from the nozzle, a pull spring is attached. In this embodiment the reaction force of the nozzle is entirely in the bearing in the center of the spiral recorded.

Eine in mechanischer Beziehung einfache Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Düse als das äußerste Gelenk eines zwei-gegliederten Pendels kippbar gelagert ist, dessen innerstes Gelenk eine rohrförmige Verbindung zwischen dem Spülrohr und der Düse bildet. Das Pendel wird von der Reaktionskraft der drehbar gelagerten Düse angetrieben, die einfache mechanische Ausbildung geschieht aber auf Kosten ziemlich kräftiger Erschütterungen im Spritzpistolehandgriff, und die Düse schwingt mit einer relativ niedrigen Frequenz.An embodiment of the device that is simple in mechanical terms according to the innovation is characterized in that the nozzle can be tilted as the outermost joint of a two-part pendulum is mounted, the innermost joint forms a tubular connection between the flushing pipe and the nozzle. The pendulum will driven by the reaction force of the rotatably mounted nozzle, but the simple mechanical design comes at a cost rather strong vibrations in the spray gun handle, and the nozzle vibrates at a relatively low frequency.

Die Neuerung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert.The innovation is explained in more detail below with reference to the drawing.

• ■ · ·• ■ · ·

Es zeigenShow it

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung gemäß der Neuerung, die wie eine Spritzpistole ausgebildet ist,Fig. 1 shows an embodiment of the device according to the innovation, which is designed like a spray gun,

Fig. 2 und 3 zwei Ausführungsbeispiele der Vorrichtung, in der die Kippdüse über einen Exzentrikmechanismus bzw. einen Kurbelmechanismus von einem von der Reinigungsflüssigkeit gezogenen Motor angetrieben wird,Figs. 2 and 3 show two embodiments of the device in which the Tilting nozzle via an eccentric mechanism or a crank mechanism driven by a motor drawn by the cleaning fluid will,

Fig. 4 bis 6 verschiedene Ausführungsbeispiele von Kippdüsen, die von einer Reinigungsflüssigkeit unter pulsierendem Druck angetrieben werden,4 to 6 different exemplary embodiments of tilting nozzles which are driven by a cleaning liquid under pulsating pressure will,

Fig. 7 bis 9 Ausführungsbeispiele von Kippdüsen, die mit einer Rohrspirale verbunden sind und von einer Reinigungsflüssigkeit unter pulsierendem Druck angetrieben werden, undFig. 7 to 9 embodiments of tilting nozzles with a Spiral pipe are connected and driven by a cleaning liquid under pulsating pressure, and

Fig. 10 ein Ausführungsbeispiel einer Kippdüse, die ein Gelenk in einem zwei-gegliederten Pendel darstellt und von der Reaktionskraft der Düse angetrieben wird. 10 shows an embodiment of a tilting nozzle which is a joint in a two-part pendulum and is driven by the reaction force of the nozzle.

Die Vorrichtung gemäß der Neuerung läßt sich wie eine gewöhnliche Spritzpistole, z.B. wie die in Fig. 1 gezeigte, mit einem Handgriff 1 und einem doppelten Spülrohr 2 ausbilden, dessen einer Zweig einen drehbaren Regulierhandgriff 3 trägt. Am Ende des Spülrohres ist ein Gehäuse 4 für eine kippbar gelagerte Düse angeordnet, die mittels eines im Gehäuse angeordneten Hydraulikmotors in oszillierende Schwingungen versetzt wird. Die Düse schwingt mit einer Frequenz von 1 bis 500 Hz 5 bis 50° zur jeden Seite im Verhältnis zur Mittelachse.The device according to the innovation can be operated like an ordinary spray gun, for example like that shown in Fig. 1, with a handle 1 and a double flushing pipe 2, one branch of which carries a rotatable regulating handle 3. At the end of Flushing pipe, a housing 4 is arranged for a tiltably mounted nozzle, which by means of a hydraulic motor arranged in the housing is set in oscillating vibrations. The nozzle oscillates at a frequency of 1 to 500 Hz 5 to 50 ° to each side in relation to each other to the central axis.

In Fig. 2 ist ein Beispiel davon gezeigt, wie eine Kippdüse 5, | die in einem Drehzapfen 6 über einem Bügel 7 und einem Exzentrik | 8 ausgebildet ist, von einem Schaufelrad 9, das die Reinigungs- IIn Fig. 2 an example of how a tilting nozzle 5, | in a pivot 6 over a bracket 7 and an eccentric | 8 is formed by a paddle wheel 9, which the cleaning I

flüssigkeit passiert, ehe sie zur Düse strömt, in eine schwingende Bewegung gezogen wird. In Fig. 3 ist eine ähnliche Konstruktion gezeigt, wobei das Schaufelrad 9 eine Kurbel trägt, die über ein Kurbelgelenk 10 den Zapfen 6 und die darin ausgebildete Düse 5 inbefore it flows to the nozzle, the liquid passes into a vibrating one Movement is pulled. In Fig. 3, a similar construction is shown, wherein the impeller 9 carries a crank, which via a Crank joint 10 the pin 6 and the nozzle 5 formed therein in

oszillierende Schwingungen versetzt. Die Form des Kurbelgelenkes 10 und des Zapfens 6 geht aus Fig. 3A und 3B hervor. Die Düse 5 läßt sich in jeder beliebigen Weise anordnen, z.B. läßt sich sich am Ende eines Schlauchstückes aus elastisch verformbarem Material anordnen und mit dem Hydraulikmotor derart treibverbinden, daß der Schlauch entweder von Seite zur Seite gebogen oder um seine Längenachse gewrungen wird, wobei die Düse im letzterwähnten Fall einen winkelgebogenen Durchströmungskanal aufweist, so daß der hinausgespritzte Strahl einen Winkel mit der Längenachse des Schlauches bildet. Der Schlauch ist z.B. aus einem armierten Kunststoff, wie z.B. Nylon oder Teflon. Der Hydraulikmotor läßt sich ebenfalls in jeder beliebigen Weise, z.B. entweder zum Ausnutzen der Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit oder zum Ausnutzen des Druckes, ausbilden. Rotationsmotoren werden aber bevorzugt, die ohne Ventile arbeiten können, wenn sie z.B. wie ein Laufradmotor oder ein Flügelmotor ausgebildet werden. Schließlich läßt sich der Hydraulikmotor ggf. wie ein Kolbenmotor ausbilden, dessen Kolbenstange in Verbindung mit der kippbar gelagerten Düse steht, dies erfordert aber eine kompliziertere Motorkonstruktion.oscillating vibrations offset. The shape of the crank joint 10 and the pin 6 can be seen from FIGS. 3A and 3B. The nozzle 5 can be arranged in any desired way, for example can be arranged at the end of a hose piece made of elastically deformable material and drive-connected to the hydraulic motor in such a way that the hose is either bent from side to side or wrung around its longitudinal axis, the nozzle in the last-mentioned case has an angled through-flow channel, so that the jet sprayed out forms an angle with the longitudinal axis of the hose. The hose is made of a reinforced plastic, such as nylon or Teflon, for example. The hydraulic motor can also be designed in any desired manner, for example either to utilize the flow rate of the liquid or to utilize the pressure. However, rotary motors are preferred which can work without valves if they are designed, for example, like an impeller motor or a vane motor. Finally, the hydraulic motor can optionally be designed as a piston motor, the piston rod of which is connected to the tiltably mounted nozzle, but this requires a more complicated motor construction.

Besonders einfache Konstruktionen der Kippdüsen lassen sich erreichen, wenn die Reinigungsflüssigkeit der Spritzpistole mit pulsierendem Druck zugeführt wird. In Fig. 4 bis 6 sind einige Ausführungsbeispiele schematisch gezeigt, wobei die Düse in einem Block 11 bzw. 12 ausgebildet ist, der um eine Achse 13 schwingbar gelagert ist. In den Ausführungsbeispielen in Fig. 4 und 5 wird Reinigungsflüssigkeit bei der Drehachse 13 zugeführt und strömt durch einen Kanal 14 zur Düse 5. Die pulsierende Reaktionskraft der Düse, deren Angriffslinie im Verhältnis zur Drehachse verschoben ist, wird von einer Feder 15 empfangen. Durch Abstimmung der Federsteifheit auf die Masse der bewegbaren Düseneinheit, so daß die Resonanzfrequenz des Systems mit der Pumppulsationsfrequenz identisch wird,wird ein Schwingen des Systems bei einem so niedrigen Pu'
licht.
Particularly simple constructions of the tilting nozzles can be achieved if the cleaning liquid is fed to the spray gun with pulsating pressure. A few exemplary embodiments are shown schematically in FIGS. 4 to 6, the nozzle being formed in a block 11 or 12, which is mounted so as to be pivotable about an axis 13. In the exemplary embodiments in FIGS. 4 and 5, cleaning fluid is supplied to the axis of rotation 13 and flows through a channel 14 to the nozzle 5. By matching the spring stiffness to the mass of the movable nozzle unit, so that the resonance frequency of the system becomes identical to the pump pulsation frequency, the system will oscillate at such a low Pu '
light.

gen Pulsationsniveau wie - 20% des Mittelwertes des Druckes ermöggen pulsation level such as - 20% of the mean value of the pressure

Fig. 6 stellt eine Modifikation dar, wobei die Druckpulsationen in der Reinigungsflüssigkeit eine Druckkammer 16 mit variablem Volumen beeinflussen. Die Druckkammer wird bei einer Drucksteigerung erweitertFig. 6 shows a modification, wherein the pressure pulsations in the cleaning fluid, a pressure chamber 16 with a variable volume influence. The pressure chamber is expanded when the pressure increases

und bei einem Druckfall von der Feder 15 zusammengedrückt. Der Block 12 ist hier fi.uf einem Kugelkopf 17 drehbar und verschiebbar gelagert.and compressed by the spring 15 in the event of a pressure drop. Of the Block 12 can be rotated and displaced here on a ball head 17 stored.

In Fig. 7 bis 9 sind Kippdüsen dargestellt, die ebenfalls zum Schwingen mittels pulsierender Drucke in der zugeführten Reinigungsflüssigkeit gebracht werden. Vom Spülrohr 2 strömt die Reinigungsflüssigkeit durch ein spiralförmiges elastisches Einlaufrohr 18 zur Düse 5. Durch die pulsierende Reaktionskraft der Düse und den Bourdoneffekt wird die Spirale periodisch verformt, und durch Abstimmung der Düsenmasse auf die Federsteifheit der Spirale, so daß die Resonanzfrequenz des Systems mit der Pumpfrequenz identisch ist, läßt sich die Spirale dazu bringen, besonders kräftig zu schwingen. Fig. 7 zeigt eine nicht unterstützte Spirale. Hier beeinflußt die Reaktionskraft der Düse die einzelnen Spiralwindungen mit einem Biegemoment, das bei der Düse null ist, und das zu seinem Maximalwert, der der Düse diametral entgegengesetzt liegt, gleichmäßig wächst. Da das Verformen des Rohres mit der Belastung proportional ist, wird nur maximales Verformen des Rohres an einer Stelle erreicht, was Müdigkeitsbrüche herbeiführen kann. Mit einem maximalen Verformen längs der ganzen Spirale herum wäre es dagegen möglich, das Winkeldrehen auf das Doppelte zu erhöhen, ohne die Gefahr für Müdigkeitsbrüche zu erhöhen.In Fig. 7 to 9 tilting nozzles are shown, which also oscillate by means of pulsating pressures in the supplied cleaning liquid to be brought. From the flushing pipe 2, the cleaning liquid flows through a spiral-shaped elastic inlet pipe 18 to Nozzle 5. Due to the pulsating reaction force of the nozzle and the Bourdon effect the spiral is periodically deformed, and by matching the nozzle mass to the spring stiffness of the spiral, so that the The system's resonance frequency is identical to the pump frequency, the spiral can be made to vibrate particularly vigorously. Figure 7 shows an unsupported spiral. Here the influences Reaction force of the nozzle the individual spiral turns with a bending moment that is zero at the nozzle and that at its maximum value, which is diametrically opposite to the nozzle, grows evenly. Because the deformation of the pipe is proportional to the load is, only maximum deformation of the pipe is achieved at one point, which can cause fatigue fractures. With a maximum Deforming along the whole spiral around it would, however, be possible to double the angular rotation without the risk of Increase fatigue breaks.

Für Erreichen eines besseren Belastungmusters läßt sich die Rohrspirale 18 wie in Fig. 8 und 9 gezeigt, unterstützen. Durch Lagern der Spirale mittels eines Armes 19, vgl. Fig. 8, der um eine Achse 20 drehbar ist, ist es möglich, die Reaktionskraft der Düse 5 in ein gleichmäßiges Biegemoment längs der ganzen Spirale herum umzuwandeln, was ein optimales Verformen derselben gewährleistet. Eine zwischen dem freien Ende des Armes 19 angeordnete und an ihrem anderen Ende mit dem Einlaufrohr zur Spirale 2 verbundene Feder 21 gewährleistet eine Vorspannung der Spirale, so daß es möglich ist, den Mittelwert der pulsierenden Reaktionskraft ganz oder teilweise auszugleichen.The spiral pipe can be used to achieve a better load pattern 18 as shown in Figures 8 and 9. By mounting the spiral by means of an arm 19, see Fig. 8, which is about an axis 20 is rotatable, it is possible to convert the reaction force of the nozzle 5 into a uniform bending moment along the entire spiral, which ensures optimal deformation of the same. One arranged between the free end of the arm 19 and on its other The end of the spring 21 connected to the inlet pipe to the spiral 2 ensures that the spiral is pretensioned so that it is possible to the mean value of the pulsating reaction force in whole or in part balance.

In dem in Fig. 9 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Auslaufrohr der Spirale derart unterstützt, daß das Lager bei der Achse 20 in der Mitte der Spirale die Reaktionskraft der Düse ganz emp-In the embodiment shown in FIG. 9, the outlet pipe is of the spiral in such a way that the bearing at the axis 20 in the middle of the spiral fully senses the reaction force of the nozzle.

fängt. Hierdurch wird erreicht, daß das Verformen der Spirale ausschließlich vom Bourdoneffekt verursacht wird, was ein gleichmäßiges Verformen der ganzen Spirale sichert. Ferner besitzt dieses Ausführungsbeispiel den Vorteil, daß die Reaktionskraft der Düse die Spirale nicht vorspannt, wobei sie mit variierenden Drucken arbeiten kann.catches. This ensures that the deformation of the spiral is exclusively caused by the Bourdon effect, which ensures an even deformation of the whole spiral. Also owns this Embodiment has the advantage that the reaction force of the nozzle does not bias the spiral, with varying pressures can work.

In Fig. 10 ist ein in mechanischer Beziehung ziemlich einfaches Ausführungsbeispiel einer Kippdüse dargestellt. Hier bildet die Kippdüse 5 das äußerste Gelenk eines zwei-gegliederten Pendels, dessen zweites Gelenk 21 ein Verbindungsrohr zwischen dem Spülrohr 2 und der Düse 5 bildet. Das zwei-gegliederte Pendel wird von der Reaktionskraft der drehbaren Düse 5 angetrieben, und hierdurch ist ein Schwingen des Strahls von Seite zu Seite möglich. Aufgrund der relativ großen Masse in den bewegbaren Teilen ist nur ein Schwingen der Düse mit relativ niedriger Frequenz möglich. Ferner hat diese einfache mechanische Ausbildung den Nachteil, daß die Pendelschwingungen ziemlich kräftige Erschütterungen in der Spritzpistole hervorrufen. In FIG. 10, an exemplary embodiment of a tilting nozzle which is quite simple in mechanical terms is shown. Here the Tilting nozzle 5 is the outermost joint of a two-part pendulum, the second joint 21 of which is a connecting pipe between the flushing pipe 2 and the nozzle 5 forms. The two-part pendulum is driven by the reaction force of the rotatable nozzle 5, and thereby is swinging of the beam from side to side is possible. Due to the relatively large mass in the moving parts, there is only one swing the nozzle with a relatively low frequency. Furthermore, this simple mechanical design has the disadvantage that the pendulum oscillations cause quite strong vibrations in the spray gun.

Es ist zu verstehen, daß innerhalb der Rahmen der Neuerung zahlreiche Modifikationen und Änderungen der obigen Ausführungsformen von Komponenten in der Vorrichtung gemäß der Neuerung ausgeführt werden können.It is to be understood that within the scope of the innovation numerous Modifications and changes made to the above embodiments of components in the device according to the innovation can be.

Vorrichtung zum Reinigen von OberflächenDevice for cleaning surfaces

Zusammenfassung:Summary:

In einem Spülrohr (2), das in eine kippbar gelagerte Düse (5) ausmündet, die um eine Achse senkrecht zur Längenachse der Düse schwingt, werden die Schwingungen der Düse (5) durch eine Bewegungseinrichtung geschaffen, die von der zur Düse strömenden Reinigungsflüssigkeit angetrieben wird. Die Bewegungseinrichtung kann ein spiralförmiges, elastisches Flüssigkeitseinlaufrohr (18) sein, an dessen freiem Ende die Düse (5) angeordnet ist, sie kann aber auch ein Rotor (9) in einem Hydraulikmotor sein, dessen Auslauf mit der Düse (5) oder einer federbeeinflußten schwingbaren Einrichtung in Verbindung steht, die von der Reaktionskraft der Düse angetrieben wird.In a flushing pipe (2) which opens into a tiltable nozzle (5), which oscillates about an axis perpendicular to the longitudinal axis of the nozzle, the vibrations of the nozzle (5) are caused by a movement device created, which is driven by the cleaning liquid flowing to the nozzle. The movement device can be a be spiral-shaped, elastic liquid inlet pipe (18), at the free end of which the nozzle (5) is arranged, but it can also be a rotor (9) in a hydraulic motor, the outlet of which is connected to the nozzle (5) or a spring-controlled oscillating device communicates, which is driven by the reaction force of the nozzle will.

Da die Düse (5) mittels weniger und leichter Komponenten zum Schwingen gebracht wird, eignet sie sich zur Anwendung in einer manuell bedienten leichten Spritzpistole.Since the nozzle (5) is made to vibrate by means of fewer and lighter components, it is suitable for use in a manually operated light spray gun.

Die Figuren 2 und 8 sind mit der Zusammenfassung zu publizieren.Figures 2 and 8 are to be published with the summary.

Claims (1)

PATENTANWÄLTE DR. J.-D. FRHR. VON UEXKÜLL DR. ULRICH GRAF STOLBERQ DIPL.-INQ. JÜRGEN SUCHANTKE DIPL.-ING. ARNULF HUBER DR. ALLARD VON KAMEKE DR. KARL-HEINZ SCHULMEYER PATENT LAWYERS DR. J.-D. FRHR. BY UEXKÜLL DR. ULRICH GRAF STOLBERQ DIPL.-INQ. JÜRGEN SUCHANTKE DIPL. -ING. ARNULF HUBER DR. ALLARD VON KAMEKE DR. KARL-HEINZ SCHULMEYER BE8ELER8TRA86E 4 2000 HAMBURQ 62BE8ELER8TRA86E 4 2000 HAMBURQ 62 Schutzansprüche:Protection claims: Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen mittels eines Strahls aus einer Reinigungsflüssigkeit und mit einem Spülrohr, das in eine kippbar gelagerte Düse ausmündet, die zum Ausführen oszillierenden Schwingungen um eine Achse eingerichtet ist, die hauptsächlich senkrecht zur Längenachse der Düse steht, gekennzeichnet durch eine am Auslaufende des Spülrohres montierte Bewegungseinrichtung, die zum Antreiben von der zur Düse strömenden Reinigungsflüssigkeit eingerichtet ist, und die mit der Düse derart verbunden ist, daß sie diese in die oszillierende Schwingungsbewegung versetzt.Device for cleaning surfaces by means of a jet of a cleaning liquid and with a rinsing pipe, which opens into a tiltable nozzle, which is set up to carry out oscillating vibrations around an axis which is mainly perpendicular to the longitudinal axis of the nozzle, characterized by one at the outlet end of the flushing pipe mounted movement device, which is used to drive the cleaning liquid flowing to the nozzle is set up, and which is connected to the nozzle in such a way that it is in the oscillating vibratory motion offset. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungseinrichtung ein Rotor in einem Hydraulikmotor ist, der in einem Gehäuse angeordnet ist, und der durch eine Treibverbindung wie z.B. eine Kurbel- oder Exzentrikverbindung mit der im Gehäuse kippbar gelagerten Düse verbunden ist, wobei die Düse mit dem Auslauf des Motors in Flüssigkeitsverbindung steht.Device according to claim 1, characterized in that that the movement device is a rotor in a hydraulic motor which is arranged in a housing, and by means of a drive connection such as a crank or eccentric connection with the one that is tiltable in the housing Nozzle connected, the nozzle being in fluid communication with the outlet of the engine. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungseinrichtung ein Kolben in einem Hydraulikmotor ist, wobei der Kolben durch eine Stangenverbindung die kippbar gelagerte Düse antreibt.3. Device according to claim 1, characterized in that that the movement device is a piston in a hydraulic motor, the piston being connected by a rod drives the tiltable nozzle. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungseinrichtung zum Antreiben durch die Reaktionskraft der Düse eingerichtet ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the moving means is arranged to be driven by the reaction force of the nozzle. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4 und mit einer Speiseleitung für einen pulsierenden Reinigungsflüssigkeitsstrom verbunden, dadurch gekennzeichnet , daß die Düse um eine Drehachse kippbar gelagert ist, die in Abstand von und senkrecht zur Düsenachse vorgesehen und durch eine solche Federkraft in Stellung zurückgehalten ist, daß sie bei Durchströmen des pulsierenden Flüssigkeitsstrahls oszillierende Schwingungen um die Drehachse ausführen kann.5. Apparatus according to claim 4 and connected to a feed line for a pulsating cleaning liquid flow, thereby characterized in that the nozzle is tiltable about an axis of rotation which is at a distance from and perpendicular provided to the nozzle axis and is held back in position by such a spring force that it flows through the pulsating liquid jet can perform oscillating vibrations around the axis of rotation. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchenl bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Düse am einen Ende eines Schlauchstückes aus elastisch verformbarem Material wie z.B. Nylon, Teflon oder armierter Kunststoff, angeordnet ist.6. Device according to claims to 5, characterized in that the nozzle at one end of a hose piece made of elastically deformable material such as nylon, Teflon or reinforced plastic. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Düse am freien Ende eines spiralförmigen, elastischen Einlaufrohres für Reinigungsflüssigkeit angeordnet ist.7. Device according to claims 1 and 5, characterized g e k e η η draws that the nozzle at the free end of a spiral, elastic inlet pipe for cleaning liquid is arranged. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse am einen Ende eines Armes befestigt ist, der an der Mitte der Spirale kippbar gelagert ist, und an dessen zweitem Ende zum Ausgleichen der Reaktionskraft von der Düse, eine Ziehfeder befestigt ist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that that the nozzle is attached to one end of an arm which is tiltably mounted at the center of the spiral, and to the second end of which is attached to a pull spring to counterbalance the reaction force from the nozzle. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionskraft der Düse von einem Lager an der Mitte der Spirale aufgenommen wird.9. Apparatus according to claim 7, characterized in that that the reaction force of the nozzle is absorbed by a bearing at the center of the spiral. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die Düse als das äußerste Gelenk eines zwei-gegliederten Pendels kippbar gelagert ist, dessen innerstes
Gelenk eine rohrformige Verbindung zwischen dem Spülrohr unc der Düse bildet.
10. The device according to claim 1, characterized in that the nozzle is tiltably mounted as the outermost joint of a two-jointed pendulum, the innermost of which
Joint forms a tubular connection between the flushing pipe and the nozzle.
DE19808029704 1979-11-27 1980-11-07 DEVICE FOR CLEANING SURFACES Expired DE8029704U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK503279A DK162970C (en) 1979-11-27 1979-11-27 Surface cleaning device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8029704U1 true DE8029704U1 (en) 1981-02-26

Family

ID=8138839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808029704 Expired DE8029704U1 (en) 1979-11-27 1980-11-07 DEVICE FOR CLEANING SURFACES

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE8029704U1 (en)
DK (1) DK162970C (en)
GB (1) GB2063714B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419964A1 (en) * 1984-05-29 1985-12-05 Alfred Kärcher GmbH & Co, 7057 Winnenden Spray head on the jet pipe of a high pressure cleaning device
DE3724765A1 (en) * 1986-08-19 1988-03-03 Gerni Cleaning Equipment DEVICE FOR CLEANING SURFACES
DE3817825A1 (en) * 1988-05-26 1989-11-30 Suttner Gmbh & Co Kg Point jet nozzle for high-pressure cleaning devices

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4930699A (en) * 1989-04-24 1990-06-05 Richard Wall Combined hand spray and massager
US6474896B1 (en) * 1998-07-20 2002-11-05 Delaine, Jr. Phillip M. Oscillating aqua broom
CN104841582B (en) * 2015-05-15 2017-03-01 燕山大学 A kind of rotatable water spraying gun of shower nozzle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419964A1 (en) * 1984-05-29 1985-12-05 Alfred Kärcher GmbH & Co, 7057 Winnenden Spray head on the jet pipe of a high pressure cleaning device
DE3724765A1 (en) * 1986-08-19 1988-03-03 Gerni Cleaning Equipment DEVICE FOR CLEANING SURFACES
DE3817825A1 (en) * 1988-05-26 1989-11-30 Suttner Gmbh & Co Kg Point jet nozzle for high-pressure cleaning devices

Also Published As

Publication number Publication date
GB2063714B (en) 1984-02-15
DK503279A (en) 1981-05-28
DK162970B (en) 1992-01-06
DK162970C (en) 1997-04-07
GB2063714A (en) 1981-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0413168B1 (en) Wet-shaver
DE8029704U1 (en) DEVICE FOR CLEANING SURFACES
DE1628176A1 (en) Electrodynamic vibrator compressor
DE202021101048U1 (en) Impact structure of a double-headed fascia massager
DE69925997T2 (en) TWIN-BONE BODY
DD202400A5 (en) SIEVE SHAKER
DE2716091C3 (en) Portable spray device for liquids
CH249217A (en) Method for suppressing vibrations on closing elements, which are controlled by the flow of the conveyor, and device for carrying out the method.
DE2509598C3 (en) Diaphragm pump
DE3022983A1 (en) SPRAYING DEVICE AND METHOD FOR OPERATING IT
DE102005050055A1 (en) Fluid mechanical converter
DE3346656C1 (en) Device for converting the rotary movement of an eccentric into a reciprocating movement
EP1478491B1 (en) Manual orbital sander
DE3507545A1 (en) Crop-vibrating appliance
EP0147748A2 (en) Device for conversion of the rotary motion of an eccentric into a reciprocating motion
DE19754485C1 (en) High pressure washing device for vehicles
DE2244506C3 (en) Shower head
DE2628846A1 (en) Reciprocal wing control for aircraft and ship - with adjustable drive disc and pitch control to promote safe gliding
EP0491162A2 (en) Orbital sander
DE955648C (en) Device for generating an oscillating movement of a hollow body through which a medium flows and which is mounted so that it can vibrate, in particular a spray pipe for paper machines
DE3138477C2 (en)
DEP0014148MA (en)
DE930665C (en) Float carburetor
DE2037425C (en) Foam generator
DE1986256U (en) DEVICE FOR SPRAYING FRUIT TREES, SHRUBS AND SIMILAR PLANTS.