DE8024541U1 - BELT FILTER PRESS - Google Patents

BELT FILTER PRESS

Info

Publication number
DE8024541U1
DE8024541U1 DE19808024541 DE8024541U DE8024541U1 DE 8024541 U1 DE8024541 U1 DE 8024541U1 DE 19808024541 DE19808024541 DE 19808024541 DE 8024541 U DE8024541 U DE 8024541U DE 8024541 U1 DE8024541 U1 DE 8024541U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
support rollers
belts
support
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808024541
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIN LEHMANN AG 4000 DUESSELDORF DE
Original Assignee
HEIN LEHMANN AG 4000 DUESSELDORF DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEIN LEHMANN AG 4000 DUESSELDORF DE filed Critical HEIN LEHMANN AG 4000 DUESSELDORF DE
Priority to DE19808024541 priority Critical patent/DE8024541U1/en
Publication of DE8024541U1 publication Critical patent/DE8024541U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

4 it«4 it «

Lehiäänii AGj Fichfcenstr. 75, 4000 Düsseldorf 1Lehiäänii AGj Fichfcenstr. 75, 4000 Düsseldorf 1

- 5- 9.9.1980- 5- 9.9.1980

De/AmDe / Am

BandfilterpresseBelt filter press

Die Erfindung betrifft eine Bandfilterpresse mit einem unteren und einem oberen endlosen Filterband, denen jeweils ein unteres bzw, ein oberes endloses Stützband zugeordnet ist, mit einem oberen und einem unteren Paar von größeren Umlenkrollen zur parallelogrannnähnlichen Führung der Stützbänder, mit je einem Satz von kleineren Umlenkrollen zur parallelogrannnähnlichen Führung der die Stützbänder umschlingenden Filterbänder, mit einer Abdichtung zu beiden Seiten des zwischen dem oberen Paar der größeren Umlenkrollen liegenden Bereichs derThe invention relates to a belt filter press with a lower and an upper endless filter belt, each of which a lower or an upper endless support belt is assigned, with an upper and a lower pair of larger pulleys for parallelogrann-like guidance of the support belts, each with a set of smaller ones Deflection rollers for parallelogrann-like guidance of the filter belts wrapping around the support belts, with a seal on both sides of the area between the upper pair of larger deflection rollers

Bänder, mit einer Aufgabe ·* und eitler Abwurf stelle für das Preßgut und mit Reihen von oberen und unteren Stütz« rollen, die die Filterbänder und die zugehörigen Stützbänder zur gegenseitigen Anlage und zur Bildung einer Preßstrev_ke gegeneinander drücken, wobei die oberen Stützrollen der eräten Reihe Versetzt zu den Unteren Stützrollen der ersten Seihe zur Bildung der im wesentlichen Flächendrücken aufweisenden Preßstrecke angeordnet sind. Ribbons, with a task · * and vain dropping place for the material to be pressed and with rows of upper and lower support rolls that form the filter belts and the associated support belts for mutual contact and to form a Preßstrev_ke press against each other, the upper Support rollers of the erät series Relocated to the lower support rollers of the first row to form the essentially Are arranged press section having surface pressures.

Bandfilterpressen dieser Art werden beispielsweise dazu Verwendet,Schlämme der verschiedensten Art kontinuierlich zu entwässern. Eine solche Bandfilterpresse ist Gegenstand der deutschen Patentanmeldung P 29 07 505.Belt filter presses of this type are used, for example, to continuously transfer sludge of the most varied of types to drain. Such a belt filter press is the subject of German patent application P 29 07 505.

Die damit erzielbaren Entwässerungsgrade reichen häufig aus. Es gibt jedoch Einsatzfälle, wo noch bessere Ergebnisse gewünscht werden.The degrees of dewatering that can be achieved are often sufficient. However, there are applications where even better results be desired.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bandfilterpresse zu schaffen, die unter Beibehaltung einer einfach und wirkungsvoll gestalteten Seitenabdichtung des Preßspalts einen hohen Grad der Entfeuchtung von Preßgut ermöglicht.The invention is based on the object of a belt filter press to create that while maintaining a simply and effectively designed side seal of the Press gap enables a high degree of dehumidification of pressed material.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Bandfilterpresse der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß den Stützrollen der Preßstrecke mit den Flächendrücken, unmittelbar mindestens ein Paar bestehend aus einer oberen und einer unteren Stützrolle, deren Achsen in einer gemeinsamen, senkrecht zur Preßstrecke verlaufenden Ebene liegen, nachgeordnet ist, das eine Preßstrecke mit Im we-Based on a belt filter press of the type mentioned at the outset, this object is achieved in that the support rollers the pressing section with the surface pressures, immediately at least one pair consisting of an upper and a lower support roller, the axes of which lie in a common plane perpendicular to the press section, is downstream, which is a press section with Im we-

■ tr■ tr

■ Π » · * ρ * ι • · Ψ · * 1■ Π »· * ρ * ι • · Ψ · * 1

sentlichen linearen Drücken bildet. Damit ist es möglich, höhere Drücke auf das Preßgut einwirken zu lassen, als es auf einer Preßstrecke mit Flächendrücken möglich wäre. Bei vorgegebener Länge einer Bandfilterpresse kann somit insgesamt ein stärkerer Druckanstieg erreicht werden, was zu einer Steigerung des Entwässerungsgrades führt.essential linear pressures. This makes it possible to allow higher pressures to act on the pressed material than would be possible on a pressing section with surface pressures. With a given length of a belt filter press, an overall greater pressure increase can be achieved, which leads to an increase in the degree of drainage.

Ein kontinuierlicher Druckanstieg im Preßspalt kann bei einer Bandfilterpresse mit einem insbesondere geteilten Zwischenrahmen, der federnd am Maschinenrahmen abgestützt ist und der das obere Paar der größeren Umlenkrollen sowie die dazwischen achsparallel angeordneten oberen Stützrollen trägt, dann erreicht werden, wenn am vorderen Teil des Zwischenrahmens neben Stützrollen für die Preßstrecke mit den Flächendrücken die obere bzw. oberen Stützrollen für die Preßstrecke mit den Lineardrücken gelagert sind.A continuous increase in pressure in the press nip can occur in a belt filter press with a particularly divided one Intermediate frame, which is resiliently supported on the machine frame and which is the upper pair of larger pulleys as well as the upper support rollers arranged axially parallel between them, can be achieved when on front part of the intermediate frame next to support rollers for the pressing section with the surface pressures the upper resp. upper support rollers are mounted for the press section with the linear pressures.

Eine weitere Steigerung des Entwässerungsgrades kann erzielt werden, wenn bei einer Bandfilterpresse mit einem Abschnitt, innerhalb dessen die Filterbänder getrennt von den Stüttbändem zur Abwurfstelle weitergeführt sind, in den Abschnitt mindestens ein Paar, vorzugsweise drei Paare der Stützrollen für die Preßstrecke mit den Lineardrücken angeordnet sind, wobei die Stützrollen direkt auf die Filterbänder einwirken. Dadurch kann das in den Filterbändern selbst enthaltene Wasser wüitestgehend entfernt werden.A further increase in the degree of drainage can be achieved when in a belt filter press with a section within which the filter belts are separated are continued from the stüttbändem to the discharge point, in the section at least one pair, preferably three pairs of the support rollers for the press section with the linear pressures are arranged, the support rollers acting directly on the filter belts. This can do that water contained in the filter tapes themselves removed.

- 8- 8th

Il ti Il I (IMI I I I I I » I I ■ Il I § III til t * Il ti Il I (IMI IIIII »II ■ Il I § III til t *

i 1I*i 1 I *

' ' ■ I Ql « it ..'' ■ I Ql «it ..

Für den Ablauf des in den Filterbändern enthaltenen Wassers ist es günstig, wenn die Preßstrecke in dem Abschnitt stärker ansteigt als die zwischen dem oberen Paar der größeren Umienkrollen liegende Preßstrecke.For the drainage of the water contained in the filter belts, it is advantageous if the pressing section is in the section increases more than the pressing section lying between the upper pair of the larger Umienkrollen.

Dabei erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn die Preßstrecke in dein Abschnitt unter einem Winkel von bis zu 30 , vorzugsweise unter ca. 25 gegenüber der Horizontalen linear ansteigt.
10
It proves to be particularly advantageous if the pressing section in the section rises linearly at an angle of up to 30, preferably under approximately 25, relative to the horizontal.
10

Zur Schonung der Filterbänder ist es von Vorteil, wenn die Stützrollen dieses Abschnitts eine elastische Auflage besitzen.To protect the filter belts, it is advantageous if the support rollers of this section have an elastic support own.

Eine seitliche Abdichtung des Preßspalts kann in diesem Abschnitt entfallen, da das stark vorentwässerte Preßgut nicht mehr wesentlich nach außen gedruckt wird. Dadurch vereinfacht sich die Konstruktion der Bandfilterpresse, ohne daß eine Leistungseinbuße hingenommen werden muß.A lateral sealing of the press gap can be dispensed with in this section, since the pressed material is heavily pre-drained is no longer significantly printed outwards. This simplifies the construction of the belt filter press, without having to accept a loss of performance.

Dagegen ist es günstig, wenn sich die seitliche Abdichtung auch auf den Bereich der Preßstrecke mit den Line- | ardrücken erstreckt, der zwischen dem oberen Paar der größeren Umlenkrollen liegt.On the other hand, it is advantageous if the lateral seal also extends to the area of the pressing section with the line | arpress extends, which lies between the upper pair of larger pulleys.

Eine einfache und zuverlässige seitliche Abdichtung des Preßspalts ist dann gegeben, wenn an den beiden Seiten der zwischen dem oberen Paar der größeren Umlenkrollen angeordneten Stützrollen jeweils eitle weitere Rollenreihe derart unter eitlem Winkel angesetzt ist , daß sie den Rand der betreffenden oberen Bänder1 an die anderen Bän-A simple and reliable lateral sealing of the press nip is given if on the two sides of the support rollers arranged between the upper pair of larger deflecting rollers each further row of rollers is set at a vain angle in such a way that the edge of the relevant upper belts 1 is attached to the others Tape

der heranbiegt und andrückt.that bends and presses.

Anhand der in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele wird im folgenden die Erfindung näher erläutert.The invention is described below on the basis of the exemplary embodiments shown schematically in the drawings explained in more detail.

Es zeigt: Figur 1 einen senkrechten LängsschnittIt shows: FIG. 1 a vertical longitudinal section

undand

Figur 2 einen senkrechten Querschnitt einer erfindungsgemäßen BandfilFIG. 2 shows a vertical cross section of a tape film according to the invention

terpresse.terpress.

In den Figuren 1 und 2 ist eine erfindungsgemäße Bandfiiterpresse mit einem Maschinenrahmen 1 dargestellt, an dem in zwei Lagern eine untere, größere Umlenkrolle 3 und in zwei in Gabeln geführte Spannlagern eine zweite untere, größere Umlenkrolle 6 gelagert ist. Über die Umlenkrollen 3 und 6 führt ein endloses Stützband 1, z.B. aus einem Polyestergewebe oder aus armiertem Gutami mit eingearbeiteten Ablaufkanälen für das Wasser. Sein oberer Trum läuft zuerst über eine untere Reihe von Stützrollen 8, die zu einer Preßstrecke mit Flächendrücken gehören. Unmittelbar anschließend läuft der obere Trum des Stützbandes 7 über eine zweite, untere Reihe bestehend aus vier Stützrollen 2, die zu einer Preßstrecke mit Lineardrücken gehören. Die Stütarollen 2, 8 beider Preßstrecken sind im Maschinenrahmen 1 frei drehbar angeordnet. Die Stützrollen 2, 8 liegen in einer schräg ansteigenden Ebene. Die Abstände der Stützrollen 8 voneinander sind im unteren Bereich etwas größer und im oberen Bereich vergleichsweise eng. Der untere Trum des Stützbandes 7In FIGS. 1 and 2, a belt filter press according to the invention is shown with a machine frame 1 on which a lower, larger deflecting roller 3 is mounted in two bearings and a second, lower, larger deflecting roller 6 is mounted in two tension bearings guided in forks. An endless support belt 1, for example made of a polyester fabric or reinforced gutami with incorporated drainage channels for the water, runs over the pulleys 3 and 6. Its upper run runs first over a lower row of support rollers 8, which belong to a pressing section with surface pressures. Immediately thereafter, the upper run of the support belt 7 runs over a second, lower row consisting of four support rollers 2, which belong to a pressing section with linear pressures. The Stütarollen 2, 8 of both press sections are arranged in the machine frame 1 so that they can rotate freely. The support rollers 2, 8 lie in an inclined plane. The distances between the support rollers 8 from one another are somewhat larger in the lower area and comparatively narrow in the upper area. The lower run of the support band 7

« 10 -«10 -

'- 11 11 11 » ι ι ι ι ι'- 11 11 11 »ι ι ι ι ι

I 4 I i I ( ) i II 4 I i I () i I

Il I I ItI III IlIl I I ItI III Il

• 1 * * I lift 4 4 *4 i • 1 * * I lift 4 4 * 4 i

III ! ■ « IIII! ■ «I

I I I ti· ιI I I ti · ι

1 · 1 ! ! I Ii ! 1 · 1! ! I II!

Ί r\ · ' ' ■ ' 1 J_ Lu > β ti »■Ί r \ · '' ■ ' 1 J_ Lu> β ti »■

läuft über vier Tragrollensätze 9 etwa der Art, wie sie > für den Obertrum von Förderbändern bekannt sind.runs over four sets of idlers 9 of the kind they> are known for the upper run of conveyor belts.

' Ein Filterband 10 liegt mit seinem oberen Trum im wesent''A filter belt 10 lies with its upper run essentially'

, liehen auf dem oberen Trum des Stützbandes 7. In einem, borrowed on the upper run of the brace 7. In one

an die erste größere Umlenkrolle 3 des unteren Paaresto the first larger pulley 3 of the lower pair

anschließenden Abschnitt ist der obere Trum des Filter-adjoining section is the upper run of the filter

!■ bandes 10 zu einer durch Pfeil 12 gekennzeichneten Ab- ! ■ ribbon 10 to a section marked by arrow 12

^ wurfstelle getrennt vom Stützband 7 weitergeführt. Das^ throwing point continued separately from the support band 7. That

" Filterband 10 steigt dabei unter einem Winkel von ca."Filter belt 10 rises at an angle of approx.

25 gegenüber der Horizontalen linear an unü liegt auf zwei Tragrolien 5 auf. Zwischen den Tragrollen 5 sind drei weitere Stützrollen 4 achsparallel angeordnet. Diese Stützrollen 4 gehören zu einem Höchstdruckbereich mit Lineardrücken. Das Filterband ist durch vier von dem Stützband 7 unabhängige, kleinere Umlenkrollen 11 geführt.25 in relation to the horizontal is linear on unü two supporting foils 5. Between the support rollers 5, three further support rollers 4 are arranged axially parallel. These support rollers 4 belong to a maximum pressure range with linear pressures. The filter band is through four of the support belt 7 independent, smaller pulleys 11 out.

Ein nicht gezeichneter Drehantrieb greift an der größeren Umlenkrolle 3 des Stützbandes 7 an. Filterband 10 wird vom Stützband 7 durch ReibungsSchluß mitgenommen, unter den Bändern 7 und 10 ist ein Auffangblech angebracht, das in seinem unteren Bereich wannenartig gestaltet und mit einem Ablauf 14 versehen ist.A rotary drive (not shown) engages the larger deflection roller 3 of the support belt 7. Filter belt 10 is carried along by the support band 7 by frictional engagement, under the belts 7 and 10, a collecting plate is attached, the trough-like in its lower area designed and provided with a drain 14.

Über den Bändern 7 und 10 ist an dem Maschinenrahmen 1Above the belts 7 and 10 is on the machine frame 1

ein Zwischenrahmen 15 angeordnet. Er ist durch eine Verschraubung 16 höhenverstellbar über Gummipuffer 17 aJt Maschinenrahmen befestigt. Etwa in seiner Mitte ist der Zwischenrahmen 15 geteilt; sein vorderes Teil 18 und süin hinteres Teil 19 sind durch ein Gelenk 20 miteinander" verbunden. Am hinteren Ende des Zwischenrshmens"an intermediate frame 15 is arranged. It is through a screw connection 16 height adjustable via rubber buffers 17 aJt Machine frame attached. The intermediate frame 15 is divided approximately in its middle; its front part 18 and the rear part 19 are connected to one another by a joint 20 " tied together. At the rear end of the intermediate arm "

- 11 -- 11 -

ι ο I ι ι ι t ι ο I ι ι ι t

«mi; h ti ti n «Mi; h ti ti n

i >'i> ' ί ίί t ί ίί t *. * * J ί*. * * J ί

ί . ί · ί : ·*:' ί st jί. ί · ί: · *: 'ί st j

' · < ' · * * 1 Τι ι tilt '· <' · * * 1 Τι ι tilt

ist über zwei trapezförmige Ansätze und von diesem gehaltene Läger eine obere größere Utftlenkrölle 23 gelagert« Sie ist durch eine riichfc gezeichnete Antriebsketfee mit der Umietikrolie 3 verbunden* Am vorderen Ende des 2wi~ schenrahmens 15 ist als Gegenstück eine zweite obere, größere Ufillenkfoile 24 angeordnet. Sie ist in zwei Spariniagern gelagert, die in zwei gabelförmigen Ansätzen des Zwischenrahmens 15 verschiebbar sind« Um die oberen, größeren ümlenkrollen 23 und 24 ist ein endloses Stützeis supported by two trapezoidal projections and a bearing held by these an upper, larger Utftlenkrölle 23 " She is with a riichfc drawn drive chain fairy the Umietikrolie 3 connected * At the front end of the 2wi ~ interposed frame 15 is a second, upper, larger Ufillenkfoile 24 arranged as a counterpart. She is in two Sparini camps stored, which are displaceable in two fork-shaped approaches of the intermediate frame 15 «To the upper, larger pulleys 23 and 24 is an endless support

ΙΟ band 27 von gleicher Art wie das Stützband 7 gelegt. Sein unterer Trum ist von oben her abgestützt durch eine erste, obere Reihe von Stützrollen 28, die der ersten Reihe der unteren, am Maschinenrahmen 1 gelagerten Stützrollen 8 zugeordnet sind. Die oberen Stützrollen 28 sind jeweils auf Lücke zu den unteren Stützrollen 8 der ersten, unteren Reihe vorgesehen. Die oberen und unteren Stützrollen 28^ 8 der ersten Reihe definieren somit eine Preßstrecke mit im wesentlichen flächenhaften Drücken. Anschließend an die erste f obere Reihe der Stützrollen 28 folgt eine zweite, obere Reihe von Stützrollen 21. Die Stützrollen 21 dieser zweiten, oberen Reihe wirken mit denen der zweiten, unteren Reihe zusammen und definieren eine Preßstrecke mit im wesentlichen linearen Drücken. Dazu bilden je eine obere und eine untere Stützrolle ein Paar. Die Achsen jedes Stützrollenpaares liegen in einer gemeinsamen, senkrecht zur Preßstrecke verlaufenden Ebene. Die Länge der Stützrollen der ersten und der zweiten oberen Seihe ist erheblich geringer als die der zugehörigen unteren Stützrollen. Praktisch in beiderseitiger Verlängerung der oberen Stützrollen 21,28 ist jeweils eine weitere Röilenreihe mit kürzeren Rollen 29 angesetzt»ΙΟ band 27 of the same type as the support band 7 is placed. Its lower run is supported from above by a first, upper row of support rollers 28, which are assigned to the first row of the lower support rollers 8 mounted on the machine frame 1. The upper support rollers 28 are each provided with a gap to the lower support rollers 8 of the first, lower row. The upper and lower support rollers 28 ^ 8 of the first row thus define a pressing section with essentially planar pressures. Subsequent to the first f top row of support rollers 28 follows a second, upper row of support rollers 21. The support rollers 21 of this second, upper row cooperate with those of the second, lower row together and define a pressing zone with a substantially linear pressures. For this purpose, an upper and a lower support roller each form a pair. The axes of each pair of supporting rollers lie in a common plane running perpendicular to the press section. The length of the support rollers of the first and second upper rows is considerably shorter than that of the associated lower support rollers. Practically as an extension of the upper support rollers 21, 28 on both sides, a further row of tubes with shorter rollers 29 is attached »

- 12 -- 12 -

■>■■■■'->λρ: ·■.■·■·.;>■> ■■■■ '-> λρ: · ■. ■ · ■ ·.;>

1'"! nn 1 '"! Nn ·♦ i ti · ♦ i ti

Pie Achsen der kürzeren Rollen 29 sind in Richtung auf die Bänder hin abgewinkelt. Die Achsen der oberen Stütz= rollen 21,28 und die Achsen der entsprechenden kürzeren Rollen 29 liegen jeweils in einer zumindest annäherndThe axes of the shorter rollers 29 are angled in the direction of the belts. The axes of the upper support = rollers 21, 28 and the axes of the corresponding shorter rollers 29 are each at least approximately in one

senkrecht zum PreßspalL verlaufenden Ebene, Die Stütz-* f§ rollen 21,28 sind in am Zwischenrahmen 15 sitzenden Halterungen 30 gelagert* Die kurzen Rollen 29 sind, in der Projektion auf die Ebene der Stützrollen 21,28 mit diesen fluchtend, an den Halterungen 30 gelenkig gela" gert und außen über Teleskopstangen 31 und Federn 32 air Zwischen rahmen 15 abgestützt* Vier auf dem Zwischenrahmen 15 angebrachte Rollensätze 33 der gleichen Art Wie die Rollensätze 9 tragen den oberen Trum des Stützbandes 27. Mit Rücksicht auf seine sonst nur elastische Aufhängung bzw. Abstützung durch die Gummipuffer 17 ist der Zwischenrahmen 15 in Laufrichtung (siehe Pfeilspitze) des Stützbandes 27 gegen den Maschinenrahmen 1 abgestützt durch zwei an Konsolen 34 des Zwischenrahmens 15 sitzende kleine Rollen 35 und in der Gegenrichtung durch Bügel 36 des Maschinenrahmens, die hinter die Rollen 35 greifen.perpendicular to the press space, the support * f§ rollers 21, 28 are stored in holders 30 seated on the intermediate frame 15 * The short rollers 29 are, in the projection onto the plane of the support rollers 21, 28 in alignment with them, hinged to the brackets 30 " gert and externally supported by telescopic rods 31 and springs 32 air intermediate frame 15 * four on the intermediate frame 15 attached roller sets 33 of the same type as the roller sets 9 carry the upper run of the support band 27. With regard to its otherwise only elastic suspension or support by the rubber buffers 17 is the intermediate frame 15 in the running direction (see arrowhead) of the support belt 27 against the machine frame 1 supported by two small rollers 35 seated on brackets 34 of the intermediate frame 15 and in the opposite direction by means of brackets 36 of the machine frame which grip behind the rollers 35.

In Anlage sowohl am unteren als auch am oberen Trum des Stützbandes 27 und von diesem durch Reibungsschluß mitgenommen verläuft ein Filterband 37 über das obere Paar der größeren Umlenkrollen 23,24 und drei kleinere Umlenkrollen 38. Dabei ist auf die vordere größere ümlenkrol-Ie 23 folgende kleinere Umienkrolle 38 im Bereich der Abwurf stelle 12 angeordnet und begrenzt den Abschnitt,innerhalb dessen der untere Trum des oberen Filterbandes 37 vom zugehörigen Stützband 27 und parallel zum oder geringfügig in Richtung auf den benachbarten oberen TrumIn contact with both the lower and the upper run of the support belt 27 and carried along by this by frictional engagement a filter belt 37 runs over the upper pair of larger deflection rollers 23, 24 and three smaller deflection rollers 38. Thereby, the smaller Umienkrolle 38 following the larger front umbilical roller 23 is in the dropping area place 12 and delimits the section within which the lower run of the upper filter belt 37 from the associated support belt 27 and parallel to or slightly in the direction of the adjacent upper run

- 13 -- 13 -

•ί• ί

IlIl

des unteren Filterbandes lO hin geführt ist* in diesem Abschnitt sind der dritten, unteren Reihe der Stützrollen 4 eitle dritte, obere Reihe von Stützrollen 22 derart zugeordnet, daß die Stützrollen 4,22 der dritten Reihe eine Preßstrecke mit Lineardrücken erzeugen. Eine seitliche Abdichtung ist in dem Abschnitt nicht vorge* sehen.of the lower filter belt lO is led out * in this Section are the third, lower row of support rollers 4 void third, upper row of support rollers 22 assigned in such a way that the support rollers 4, 22 of the third Row create a pressing section with linear pressures. A lateral seal is not provided in this section * see.

Hinter dem Auslauf der Filterbänder 10 und 37 an den Umlenkrollen 3 bzw. 23 sind zwei Spritzvorrichtungen auf die Rückseite der Filterbänder gerichtet.Behind the outlet of the filter belts 10 and 37 on the pulleys 3 and 23, two spray devices are directed towards the rear of the filter belts.

Das zu entwässernde Gut, ζ*Β* ein vorentwässerter kommunaler oder industrieller Abwasserschlamm, wird etwa über der Umlenkrolle 6 auf das untere Filterband 10 aufgegeben und in den zwischen den Filterbändern 10 und 37The good to be drained, ζ * Β * a pre-drained communal or industrial sewage sludge, is applied to the lower filter belt 10 above the deflection roller 6 and in the areas between the filter belts 10 and 37

gebildeten Preßspalt 25 eingezogen. Der Preßspalt 25 verengt sich keilförmig, so daß das Material zusammengedrückt und das Wasser aus ihm ausgetrieben wird, das durch die Filterbänder entweicht. Die Verengung des Preßspalts 25 ist auf der ersten Hälfte seiner Länge stärker, dann nur noch schwach. Dabei durchläuft das Preßgut zunächst die Preßstrecke mit den Flächendrücken und anschließend die Preßstrecke mit den Lineardrücken.formed nip 25 withdrawn. The press gap 25 narrows in a wedge shape, so that the material is compressed and expel the water that escapes through the filter belts. The narrowing of the Press gap 25 is stronger for the first half of its length, then only weak. This goes through First press the press section with the surface pressures and then the press section with the linear pressures.

2525th

Ein Herausquetschen von Material an den Seiten des Preßspalts im Bereich zwischen dem oberen Paar der größeren Umlenkrollen wird durch die kurzen Rollen 29 verhindert. Diese drücken die Ränder der oberen Bänder 277 37 dicht auf die unteren Bänder 7,10. Hebt das Material durch Veränderung seiner Konsistenz o. dgl. den ZwischenrahmenThe short rollers 29 prevent material from being squeezed out on the sides of the press nip in the area between the upper pair of larger deflecting rollers. These press the edges of the upper bands 27 7 37 tightly onto the lower bands 7, 10. The material lifts the intermediate frame by changing its consistency or the like

- 14-- 14-

4I>1| M · » 4I> 1 | M · » It IIt I

Ii I 4 114 III Ii I 4 114 III

• < 4 I f 4 14 4 144 1(4441 |4• <4 I f 4 14 4 144 1 (4441 | 4th

4 11 i Ij , 4 1144 11 i Ij, 4 114

• ' · " 4 4 1&» I I• '· "4 4 1 &» I I

«44 14«44 14

I II I

unter stärkerer Zusammendrückung der Gummipuffer 17 weiter an, so gleichen die Federn 32 dies für del Außenrand der Rollen 29 aus j auch UngieiGhmässigkeitem Zwischen den beiden Rändern werden durch die im Vergleicn weiche Federcharakteristik überbrückt4 Immer werden die an der Außenseite der Rollen 29 liegenden Randstreifen der oberen Bänder 27 ä 37 satt auf die unteren Bänder 7j 10 aufgelegt, und diese stehen mit einer größeren Breite seitlich noch etwas darunter vor, 2.B. 50 ircruunder greater compression of the rubber buffers 17, the springs 32 equal this for the outer edge of the rollers 29 from j, also unevenness Tapes 27 ä 37 are placed tightly on the lower tapes 7j 10, and these protrude laterally with a greater width a little below, 2.B. 50 ircru

Diese seitliche Schließung des Preßspälts 25 erlaubt eine ganz wesentliche Vergrößerung der Schichtdicke bzw. der Preßspalthöhe, etwa auf 80 - 100 mm gegenüber sonst 30 mm. Auch der Preßdruck kann dank der sicheren Abdichtung an den Seiten enorm gesteigert werden; ohne weiteres kann mit 6 bar Preßdruck gearbeitet werden. Daraus ergibt sich eine Durchsatzsteigerung um ein Vielfaches.This lateral closure of the press gap 25 allows a very substantial increase in the layer thickness or the height of the press gap, approximately to 80 - 100 mm compared to the usual 30 mm. The pressing pressure can also be increased enormously thanks to the secure sealing on the sides; just like that can be used with 6 bar pressure. This results in a multiple increase in throughput.

Die sichere Randabdichtung, die seitliches Heraus'quetsehen des Materials völlig ausschließt, bedeutet damit auch eine Vergleichmässigung des Druckaufbaus über den Querschnitt des Preßspaits und insofern überhaupt erst die Schaffung definierter Verhältnisse, die nun wiederum einen sorgfältig gesteuerten Druckaufbau ermöglichen. Für die Steuerung des Druckaufbaues ist auch die im Gegensatz zu den üblichen Konstruktionen alleinige Pressung auf einer im vresentlichen geraden Preßstrecke mittels eng aufeinanderfolgender Stützrollen und Vergleichmässigung der Preßkräfte durch die biegesteifen Stützbänder von wesentlicher Bedeutung j d.h. der Verzicht auf umschlingende Herumführung des Preßspaits um fürThe secure edge seal, the side squeezing of the material completely means that the pressure build-up over the Cross-section of the press gap and, to that extent, the creation of defined relationships, which is now in turn allow carefully controlled pressure build-up. For the control of the pressure build-up is also the opposite to the usual constructions sole pressing on an essentially straight pressing section by means of closely successive support rollers and equalization of the pressing forces through the rigid support belts of essential importance j i.e. the renouncement of wrapping the press lining around for

- 15 _- 15 _

1 ■ ■ · *1 ■ ■ · *

M · M

III ·III

m · ■ m · ■

f ( r rf (r r

( ■(■

alle 3änder gemeinsame Umlenkrollen.all 3 countries common pulleys.

Die Verengung im keilförmigen Abschnitt des Preßspalts kann so bemessen werden, daß die Volumenverminderung des Kuchens in keinem Fall schneller geschieht als der Austritt des entsprechenden Filtratvolumens. Der in dem keilförmigen Abschnitt aufgebaute Druck kann anschließend ohne Unterbrechung aufrechterhalten werden, so daß zwischenzeitliche Entspannung des Kuchens und damit verbundene Unterbrechungen des Filtrataustrittes unter neuerlicher Wasseraufnähme nicht möglich sind. In dem anschließenden Bereich kann der Preßdruck kontrolliert bis auf die allein von der Material- und der Filterbandstruktur begrenzte Höhe gesteigert werden. Der sorgfältige, stetige Druckaufbau, die Vermeidung von Scherkräften, Liniendrücke und anderen unkontrollierten Druckschwankungen gewährleisten, daß nirgend; Flocken zerstört werden, die durch Zusetzen von Poren der Preßkuchenoberfläche und von Filtermaschen den Filtrataustritt und damit die weitere Entwässerungsfähigkeit des Preßkuchens beeinträchtigen würden. Der gleichmässig verdichtete Preßkuchen weist nach beiden Seiten einen absolut niedrigen Filtrataustrittswiifderstand auf. Dies erlaubt den Einsatz relativ engmaschiger Filterbänder und die Anwendung um ein Vielfaches höherer Preßdrücke als bisher bekannt. Es lassen sich Schlämme niedriger Filtrierfähigkeit noch mit wirtschaftlichen Durchsatzleistungen enwässern.
Die Kennlinien der Gummipuffer 17 und der Federn 32 könilen so gewählt werden, daß eingestellte Preßdrücke von der Schichüstärke des Materialkuchens in weiten Grenzen
The constriction in the wedge-shaped section of the press gap can be dimensioned so that the volume reduction of the cake never happens faster than the exit of the corresponding volume of filtrate. The pressure built up in the wedge-shaped section can then be maintained without interruption, so that intermediate relaxation of the cake and associated interruptions in the filtrate outlet with renewed absorption of water are not possible. In the adjoining area, the pressure can be increased in a controlled manner up to the height limited solely by the material and the filter belt structure. The careful, constant pressure build-up, the avoidance of shear forces, line pressures and other uncontrolled pressure fluctuations ensure that nowhere; Flakes are destroyed which, by clogging pores of the press cake surface and filter meshes, would impair the filtrate outlet and thus the further drainability of the press cake. The evenly compacted press cake has an absolutely low filtrate outlet resistance on both sides. This allows the use of relatively close-meshed filter belts and the application of pressing pressures that are many times higher than previously known. Sludges with low filterability can still be dewatered with economical throughput rates.
The characteristics of the rubber buffers 17 and the springs 32 can be chosen so that the set compression pressures of the layer thickness of the material cake within wide limits

- 16-- 16-

Il Il III 1If(IIl Il III 1If (I.

« I f « I I I I I ■«I f« I I I I I ■

Il I 4 III III IlIl I 4 III III Il

ι Ii ι t 11 11 · i 11 ιι Ii ι t 11 11 · i 11 ι

115 ~115 ~

unabhängig bleiben; damit erübrigen sich Veränderungen der Druckeinstellung bei wechselnden Durchsatzleistungen der Presse und Nachregelungen der Drücke zum Ausgleich von im Verlauf des Preßvorganges erfolgenden Volucienverminderungen des Materialkuchens,, Die Filterbänder werden nicht, wie bei der Herumführung des Preßspalts um Rollen, auf Zug beansprucht; die Druckerzeugung erfolgt ausschließlich durch die Rollena'bstützung. Dadurch sind Deformationen der Filterbandmaschen und damit Verschlechterungen ihres Öffnungsverhältnisses ausgeschlossen- Die Filterbänder erreichen eine, größere Lebensdauer.remain independent ; This eliminates the need to change the pressure setting with changing throughputs of the press and readjustment of the pressures to compensate for the reduction in volume of the material cake during the pressing process. the pressure is generated exclusively by the roller support. This prevents deformations of the filter belt mesh and thus deterioration in their opening ratio. The filter belts achieve a longer service life.

Anschließend an den zwischen dem oberen Paar der größeren Umlenkrollen liegenden Abschnitt werden die Filterbänder getrennt von den Stützbändern, gegenüber vorher etwas steiler ansteigend und linear bis zur Abwurfstelle v/eitergeführt. Die mit einer elastischen Auflage, z.B. Gummi, versehenen Stützrollen in diesem Abschnitt drükken auf die Filterbänder und bewirken, daß auch noch das in den Filterbändern selbst enthaltene Wasser herausgedrückt wird. Diese Restfeuchte kann somit nicht mehr vom Preßgut wieder aufgenommen werden, weshalb dadurch noch eine Steigerung des Entwässerungsgrades beim Prtßgut erreicht wird.The filter belts are then attached to the section located between the upper pair of larger deflection rollers separated from the supporting ligaments, compared to before, rising slightly more steeply and linearly up to the point of release. Press the support rollers provided with an elastic pad, e.g. rubber, in this section on the filter belts and have the effect that the water contained in the filter belts themselves is also pressed out will. This residual moisture can therefore no longer be absorbed by the pressed material, which is why it still does an increase in the degree of dewatering achieved in the pressed material will.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. An industriellen Abwasserschlämmen seien hier nur solche aus Kohlenwäschen, aus der keramischen Industrie und der Steine und Erdetiindustrien ausdrücklich erwähnt.The possible uses are diverse. At industrial Wastewater sludges are only those from coal washes, from the ceramics industry and the stone and earth industries are expressly mentioned.

Il I« III ' 'Il I «III ''

I Il i < « ι I Il i <« ι

I I I I rill II I I I rill I

Claims (8)

Hein, Lehmann AG, Fichtenstr. 75, 4000 Düoseldorf 1 . 1 _ 9.9.1980 De/Am ■n AnsprücheHein, Lehmann AG, Fichtenstr. 75, 4000 Duoseldorf 1. 1 _ 9.9.1980 De / Am ■ n claims 1. Bandfilterpresse mit einem unteren und einem oberen endlosen Filterband, denen jeweils ein unteres bzw. ein oberes endloses Stützband zugeordnet ist, mit einem oberen und einem unteren Paar von größeren Umlenkrollen zur parallelogrammähnlichen Führung der Stützbänder, mit je einem Satz von kleineren Uml^.nkrollen zur parallelogrammähnlichen Führung der die Stützbänder umschlingenden Filterbänder, mit einer Abdichtung zu beiden Seiten des zwischen dem oberen Paar der größe-10 ren Umlenkrollen liegenden Bereichs der Bänder, mit einer Aufgabe - und einer Abwtirfstelle für das Preß1. Belt filter press with a lower and an upper endless filter belt, each of which is assigned a lower or an upper endless support belt, with a upper and a lower pair of larger pulleys for parallelogram-like guidance of the support bands, each with a set of smaller Uml ^ .nkrolle zur parallelogram-like guidance of the filter belts wrapping around the support belts, with a seal both sides of the area of the belts lying between the upper pair of the larger pulleys, with one task - and one drop point for the press gut und mit Reihan von oberen und unteren Stützrollen,good and with a series of upper and lower support rollers, • * >< M f 11(11• *> <M f 11 (11 J. J * J » · · ■ · ι » i ιJ. J * J »· · ■ · ι» i ι !;: ss J * O " "„ itii1 !;: ss J * O """itii 1 die die Filterbänder und die zugehörigen Stützbänder zur gegenseitigen Anlage und zur Bildung einer Preßstrecke gegeneinander drücken, wobei die oberen Stützrollen der ersten Reihe versetzt zu den unteren Stützrollen der ersten Reihe zur Bildung der im wesentlichen Flächendrücke aufweisenden 'Preßstrecke angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß den Stützrollen (8, 28) der Preßstrecke mit den Flächendrücken unmittelbar mindestens ein Paar bestehend aus einer oberen (21,22) und einer unteren (2,4) Stützrolle, deren Achsen in einer gemeinsamen, senkrecht zur Preßstrecke verlaufenden Ebene liegen, nachgeordnet ist, das eine Preßstrecke mit im wesentlichen linearen Drücken bildet. .the filter belts and the associated support belts for mutual contact and the formation of a pressing section press against each other, with the upper support rollers of the first row offset to the lower support rollers the first row to form the substantially surface pressures having 'pressing section arranged are, characterized in that the support rollers (8, 28) of the press section with the Surface pressure immediately at least one pair consisting of an upper (21,22) and a lower (2,4) Support roller, the axes of which lie in a common plane running perpendicular to the press section, is downstream, which forms a pressing section with substantially linear pressures. . 2. Bandfilterpresse mit einem insbesondere geteilten Zwischenrahmen, der federnd an einem Maschinenrahmen abgestützt ist und der das obere Paar der größeren Umlenkrollen sowie die dazwischen achsparallelangeordneten oberen Stützrollen trägt, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderen Teil (18) des Zwischenrahmens (15) neben Stützrollen (28) für die Freßstrecke mit den Flächendrücken die obere bzw. oberen Stützrollen (21) für die Preßstrecke mit den Lineardrücken gelagert sind.2. Belt filter press with a particular split Intermediate frame that is resilient to a machine frame is supported and the upper pair of larger pulleys and the axially parallel arranged between them carries upper support rollers, characterized in that on the front part (18) of the intermediate frame (15) in addition to support rollers (28) for the feeding path with the surface pressures the upper one or upper support rollers (21) are mounted for the press section with the linear pressures. 3. Bandfilterpresse nach Anspruch 1 oder 2 mit einem Abschnitt, innerhalb dessen die Filterbänder getrennt von den Stützbändern zur Abwurf?teile weitergeführt sind, dadurch gekennzeichnet*3. Belt filter press according to claim 1 or 2 with a section within which the filter belts are separated are continued from the support belts to the discharge parts, marked * ti Il Il f ItIIIti Il Il f ItIII << Il Ulf til« I<< Il Ulf til «I * * 4 I I i* * 4 I I i • · · 9 4 i• · · 9 4 i daß in dem Abschnitt mindestens ein Faar", Vorzugs= weise drei Paare der Stützrollen (22,4) für die Preßstrecke mit den LineardrÜGken angeordnet sind, wobei die Stützrollen (22,4) direkt auf die Filterbänder (37,10) einwirken*that in the section at least one color ", preference = wise three pairs of the support rollers (22,4) are arranged for the press section with the linear pressure, wherein the support rollers (22,4) act directly on the filter belts (37,10) * 4* Bandfiiterpresse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßstrecke in dem Abschnitt stärker ansteigt als die zwischen ΙΟ dem oberen Paar der größeren Ümlenkrollen (23,24) liegende Preßstrecke,4 * band filter press according to claim 3, characterized characterized in that the pressing distance in the section increases more than that between ΙΟ the upper pair of larger pulleys (23,24) horizontal pressing section, 5. Bandfiiterpresse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßstrecke in dem Abschnitt Unter einem Winkel Von bis zu 30 , vorzugsweise unter ca« 25 gegenüber der Horizontalen linear ansteigt.5. Belt filter press according to claim 4, characterized in that the pressing section in the section at an angle of up to 30, preferably less than about 25 to the horizontal increases linearly. 6. Bandfilterpresse nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützrollen (22,4) in dem Abschnitt eine elastische Auflage besitzen.6. belt filter press according to one of claims 3 to 5, characterized in that the support rollers (22,4) in the section are elastic Own edition. 7. Bandfilterpresse nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt ohne seitliche Abdichtung ausgebildet ist.7. belt filter press according to one of claims 3 to 6, characterized in that the Section is formed without a lateral seal. 8. Bandfilterpresse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die seitliche Abdichtung auch auf den Bereich der 3tützrollen(21,2) für die Preßstrecke mit den Lineardrücken, die zwi-8. Belt filter press according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the lateral seal is also applied to the area of the 3 support rollers (21,2) for the press section with the linear pressures between i»*ti »* t «« H «« H «4 I«4 I. • I Il I III• I Il I III tit I Hill I« tit I Hill I " sehen dem oberen Paaf del? giiößeifeti Umlenkjfollon (23j24) angeordnet öindjsee the upper paaf del? giißeifeti Umlenkjfollon (23j24) arranged öindj Batldfiltefpifesse tiaoh Arispifuch 1, 2, 7 öder 8} d ä d ü f c h gekennzeichnet) daß ztiif äeitlichen Abdichtung des zwischen deti Filteifbäridelfri (37,10) liegenden Pireßspalts (25) äfi den beiden Seiten der zwischen dem oberen Paar detf größeren Ümlenkföllen (23j24) angeordneten obefen Reihen der Stützrollen (21)28) jeweils eine weitere Rollenreihe (29) derart unter einem Winkel angesetzt ist, daß sie den Rand der betreffenden oberen Bänder (27,37) an die anderen Bänder (7*10) heranbiegt und andrückt*Batldfiltefpifesse tiaoh Arispifuch 1, 2, 7 or 8 } d ä d ü fch marked) that ztiif lateral sealing of the pireß gap (25) lying between the Filteifbäridelfri (37,10) afi the two sides of the between the upper pair of detf larger Ümlenkföllen (23j24 ) arranged upper rows of support rollers (21) 28) each a further row of rollers (29) is attached at an angle in such a way that it bends and presses the edge of the relevant upper belts (27,37) against the other belts (7 * 10) * ■ I Il■ I Il
DE19808024541 1980-09-13 1980-09-13 BELT FILTER PRESS Expired DE8024541U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808024541 DE8024541U1 (en) 1980-09-13 1980-09-13 BELT FILTER PRESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808024541 DE8024541U1 (en) 1980-09-13 1980-09-13 BELT FILTER PRESS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8024541U1 true DE8024541U1 (en) 1982-09-09

Family

ID=6718848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808024541 Expired DE8024541U1 (en) 1980-09-13 1980-09-13 BELT FILTER PRESS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8024541U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448794C2 (en) Double belt press
EP0155465A1 (en) Wet press for dewatering a web material
DE3408118C2 (en)
DE3725528C2 (en) Filter press
DE19680959B4 (en) Device for dewatering solid-liquid suspensions
DE2550956C3 (en) Belt filter press
DE3643126A1 (en) SCREEN PRESS
EP0682645B1 (en) Device for dewatering suspensions
DE3410745A1 (en) DOUBLE BAND PRESS
DE2630448B2 (en) Roll press of a paper machine
DE2911760A1 (en) BELT FILTER PRESS
DD271488A5 (en) METHOD AND APPARATUS FOR PRODUCING WOOD CHIP PLATES AND SIMILAR PANEL MATERIALS
DE2850771A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR DEWATERING MUD
CH670217A5 (en)
DE8024541U1 (en) BELT FILTER PRESS
EP0363939B1 (en) Transmission for converting a reciprocating motion into a rotary motion and inversely
DE3046174A1 (en) Transversely tilted lateral sealing rollers for support belts - of continuously travelling filter belts in slurry filter press
DE3737256A1 (en) DRAINAGE BELT PRESS
DE3034612A1 (en) Belt filter press with area and linear pressure rollers - producing increasing dewatering of slurries
DE8032622U1 (en) BELT FILTER PRESS
DE3000207A1 (en) Dewatering of material with high water content - comprises two endless driven belts and pressure rollers
DE2934026C2 (en) Press or deflection roller for twin-wire filter presses
DE10144257B4 (en) Device for the production of granules
EP0778236B1 (en) Apparatus for folding webs in zig-zag loops
DE2615411C2 (en) Device for removing the liquid phase of a suspension