DE8023611U1 - NOTICE CASE WITH PEN HOLDER - Google Patents

NOTICE CASE WITH PEN HOLDER

Info

Publication number
DE8023611U1
DE8023611U1 DE19808023611 DE8023611U DE8023611U1 DE 8023611 U1 DE8023611 U1 DE 8023611U1 DE 19808023611 DE19808023611 DE 19808023611 DE 8023611 U DE8023611 U DE 8023611U DE 8023611 U1 DE8023611 U1 DE 8023611U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
container
tongues
quiver
approximately
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808023611
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER HEBEL ZEICHENGERAETE-VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH 5242 KIRCHEN
Original Assignee
WALTER HEBEL ZEICHENGERAETE-VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH 5242 KIRCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER HEBEL ZEICHENGERAETE-VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH 5242 KIRCHEN filed Critical WALTER HEBEL ZEICHENGERAETE-VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH 5242 KIRCHEN
Priority to DE19808023611 priority Critical patent/DE8023611U1/en
Publication of DE8023611U1 publication Critical patent/DE8023611U1/en
Priority to BR8108774A priority patent/BR8108774A/en
Priority to EP81730044A priority patent/EP0047219A1/en
Priority to PCT/DE1981/000062 priority patent/WO1982000797A1/en
Priority to DK197782A priority patent/DK197782A/en
Priority to FI821549A priority patent/FI821549A0/en
Priority to NO821457A priority patent/NO821457L/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

ng. flarhnnt SAoI25 Ρ;ί00° Berlin 41 ng. whispers SAoI 25 Ρ; ί00 ° Berlin 41

Wielandstrape 18 Patentanwalt Tel 030.851 45 e4 Wielandstrape 18 Patent Attorney Te l 030 . 851 45 e4

Mein Aktenzeichen: g ·] Berlin, den 2 . Sept . 1 My file number: g ·] Berlin, 2 . Sept 1

Walter Hebel
Zeichengeräte-Vertriebsgesellschaft mbH
Brtickenstraße h
Walter Lever
Drawing equipment sales company mbH
Brtickenstrasse h

52^2 Kirchen /Sieg52 ^ 2 churches / victory

Notizzettelbehälter mit Schreibgeräthalterung Note holder with pen holder

Die Neuerung betrifft einen Behälter für Notizzettel mit einem viereckigen Behälterboden an dessen Seitenkanten jeweils etwa senkrecht stehende Zungen angeformt sind, zwischen den Zungen seitliche Behält er öffnungen zur Entnahme der in den oben offenen Behälter eingelegten Notizzettel vorgesehen sind und an dem Behälter eine Schreibgeräthalterung vorhanden ist.The innovation relates to a container for notes with a square container bottom on the side edges of each approximately vertically standing tongues are formed, between the tongues lateral container he openings for removal of the open at the top Container inserted notes are provided and a writing instrument holder is present on the container.

Einen derartigen Notizzettelbehälter zeigt beispielsweise das DE-GM 79 15 74O, bei dem die Entnahmemöglichkeit mit zunehmendem Zettelverbrauch jedoch abnimmt, da sich die Entnahmeöffnungen nach unten verjüngen. Auch ist die Standfestigkeit eines solchen Behälters nicht immer ausreichend, da der ohnehin hoch liegende Schwerpunkt durch die einseitige Belastung mit einem Schreibgerät zu einer Seite verlagert wird.DE-GM 79 15 74O, for example, shows such a note holder, in which the possibility of removal increases with increasing Note consumption decreases, however, as the removal openings taper downwards. Stability is also one of them Such a container is not always sufficient, since the already high center of gravity is caused by the one-sided load a writing instrument is shifted to one side.

Aufgabe der Neuerung ist es, einen Zettelbehälter zu schaffen, der von allen Seiten und bei allen Füllständen bequem zugänglich ist, der eine gute Standfestigkeit aufweist und bei demThe task of the innovation is to create a slip container that is easily accessible from all sides and at all levels is, which has a good stability and in which

Bankkonto:Bank account:

Bank für Handel nnd PosUiedionto: Bank for trade and position:

Indene 1459 72T ,.._.......... . . E8Sen 18ίβ 81-430 Indene 1 459 72T, .._........... . E 8S en 18ίβ 81-430

BLZiooeoooo ...... .. .· ...... . . BLZ36010C43BLZiooeoooo ...... ... · ....... . BLZ36010C43

111 III111 III

die Schreibgeräthaltei'ung mit einfachen Produktionsmitteln angebracht werden kann.the writing instrument holder with simple means of production can be attached.

Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß die Zungen etwa mittig jeder Seitenkante des Behälterbodens und unter Bildung eines , Sockelrandes mit seitlichem Abstand von den Seitenkanten einstückig an den Behälterboden angeformt sind, die seitlichen Öffnungenfeymmetrisch beiderseits der Zungen angeordnet sind, wobei die seitlichen Öffnungen einer Seite zusammen etwa so breit wie die jeweils zugeordnete Zunge sind, die Wandstärke des Behälterbodens größer als die Wandstärke der Zungen ist, und die Schreibgeräthalterung als ein an der Außenseite einer Zunge einstückig angeformter Köcher ausgebildet ist.This object is achieved in that the tongues approximately in the middle of each side edge of the container bottom and forming a, The base edge are formed in one piece on the container bottom at a lateral distance from the side edges, the lateral Openings are arranged asymmetrically on both sides of the tongues, the lateral openings on one side together being approximately as wide as the respective associated tongue, the wall thickness of the container bottom is greater than the wall thickness of the tongues, and the writing instrument holder than one on the outside of a Tongue integrally molded quiver is formed.

Durch diese Maßnahmen wird ein Notizzettelbehälter geschaffen, der durch seine großen Öffnungen von allen Seiten und bei je- | dem Füllstand leicht zugänglich ist und der in dem als Sockel ausgebildeten Behälterboden eine große Aufstandsfläche hat, die zumindest teilweise noch unter dem seitlich angebrachten Köcher reicht und der so eine besonders gute Standfestigkeit aufweist.Through these measures, a note holder is created, which through its large openings from all sides and at each | the filling level is easily accessible and the container base, which is designed as a base, has a large contact area, which at least partially extends under the quiver attached to the side and which is particularly stable having.

Bei einer Ausführung ist es vorgesehen, daß der Köcher im Bereich des oberen freien Endes der Zunge angeordnet ist, wobei die Köcheröffnung auf Höhe der Oberkante der Zunge liegt. Bei einer anderen Ausführung ist es vorgesehen, daß der Köcher auf dem Sockelrand aufstehend an der Zunge angeformt ist, wobei die Köeheröffnung etwa in der Mitte der Zunge liegt. Bei einer weiteren Ausführung ist es vorsehen, daß der Köcher mittels einer Klemraführung, vorzugsweise eines^ Schwalbenschwanzes mit der Zunge verbunden ist, wobei die Zunge eine entsprechende Formanpassung aufweist. Derartig ausgebildete Köcher lassen sich durch einfache Einschübe an vorhandenen Werkzeugen ausformen, wodurch die Werkzeug- und Produktions-In one embodiment it is provided that the quiver is arranged in the region of the upper free end of the tongue, wherein the quiver opening is level with the upper edge of the tongue. In another embodiment it is provided that the quiver is formed on the tongue so as to stand up on the base edge, with the mouthpiece opening lying approximately in the middle of the tongue. at A further embodiment provides that the quiver is by means of a Klemraführung, preferably a ^ dovetail is connected to the tongue, the tongue having a corresponding shape adaptation. Such trained Quivers can be shaped by simply inserting them into existing tools, whereby the tool and production

kosten wesentlich gesenkt werden können.costs can be reduced significantly.

Die Neuerung ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt:The innovation is shown in the accompanying drawing and is described in more detail below. It shows:

Fig. 1 die Vorderansicht eines neuerungsgemäßen Notizzettelbehälters mit Schreibgeräthalterung;1 shows the front view of a note holder according to the invention with pen holder;

Fig. 2 die Draufsicht auf einen Notizzettelbehälter nach Fig. 1 in der Draufsicht;FIG. 2 shows a plan view of a note holder according to FIG. 1 in plan view; FIG.

Fig. 3 einen Notizzettelbehälter mit Überhöhung des Behälterbodens .Fig. 3 shows a note holder with the bottom of the container raised .

Der in der Fig. 1 dargestellte Notizzettelbehälter 12 besteht im wesentlichen aus dem Behälterboden 1 an dessen Seitenkanten 5 senkrecht stehende,mit etwa parallelen Seiten glatt durchgehende Zungen 2 einstückig angeformt sind. Die Zungen 2 sind unter Bildung eines Sockelrandes h zur Behälterbodenmitte seitlich eingerückt und etwa mittig einer jeden Seitenkante 5 angeformt. Zwischen den Zungen 2 sind in ihrer lichten Weite etwa gleichmäßig von oben bis unten durchgehende seitliche Öffnungen 6 vorgesehen.The notepad container 12 shown in Fig. 1 consists essentially of the container bottom 1 on the side edges 5 of which are perpendicular, with approximately parallel sides smoothly continuous tongues 2 are integrally formed. The tongues 2 are indented laterally towards the center of the container bottom, forming a base edge h, and are formed approximately in the center of each side edge 5. Continuous lateral openings 6 are provided between the tongues 2 in their clear width approximately uniformly from top to bottom.

An der Außenseite 10 einer der Zungen 2 ist eine Schreibgeräthalterung 7 in Form eines röhrchenförmigen Köchers 8 angeordnet. Die Köcheröffnung 9 schließt dabei mit der Oberkante 11 der Zunge 2 ab. Wie die Fig. 2 zeigt, ist der Köcher 8 zumindest teilweise von dem Sockelrand h des Behältei'bodens 1 unterstützt. Der Köcher 8 kann sowohl - wie gezeigt - oben an der Zunge 2 angeordnet sein, slIs auch auf dem Sockelrand k aufstehen.A writing instrument holder 7 in the form of a tubular holder 8 is arranged on the outside 10 of one of the tongues 2. The quiver opening 9 ends with the upper edge 11 of the tongue 2. As FIG. 2 shows, the quiver 8 is at least partially supported by the base edge h of the container bottom 1. The quiver 8 can both - as shown - be arranged at the top of the tongue 2, and also stand up on the base edge k.

Bei der Ausführung nach der Fig. 3 ist der Behälterboden 1 mittels einer in die Zungen 2 eingeformten Überhöhung 13 gegenüber der Aufstellfläche 3 abgehoben, um so die Entnahme der letzten Notizzettel zu erleichtern.In the embodiment according to FIG. 3, the container bottom is 1 by means of an elevation 13 formed in the tongues 2 opposite lifted off the installation surface 3 in order to facilitate the removal of the last notes.

Claims (3)

. s DipUng. Hurlimu«! SAoIa5 D-1000 Berlin 41 ■ ' ^ Wielandatrafle 18 ialonlnmmlt ^el. 030-651 45 84 Mein Aktenzeichen: 8 Berlin, den 2. S ept. 1980 Walter Hebel Zeicbengeräte-Vertrlebsgesellschaft mbH Brückenstraße h Kirchen/Sieg Schutzansprücha. s DipUng. Hurlimu «! SAoIa5 D-1000 Berlin 41 ■ '^ Wielandatrafle 18 ialonlnmmlt ^ el. 030-651 45 84 My file number: 8 Berlin, 2. S ept. 1980 Walter Hebel Zeicbengeräte -vertlebsgesellschaft mbH Brückenstraße h Kirchen / Sieg Protection claims 1. Behälter für Notizzettel mit einem viereckigen Behälterboden an dessen Seitenkanten jeweils etwa senkrecht stehende Zungen angeformt sind, zwischen den Zungen seitliche Behälteröffnungen zur Entnahme der in den oben offenen Behälter eingelegten Notizzettel vorgesehen sind und an dem Behälter eine Schreibgeräthalterung vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungen (2) etwa mittig jeder Seitenkante (5) des Behälterbodens (i) und unter Bildung eines Sockelrandes (k) mit seitlichem Abstand von den Seitenkanten (5) einstückig an den Behälterboden (1) angeformt sind, die seitlichen Öffnungen (6) symmetrisch beiderseits der Zungen (2) angeordnet sind, wobei die seitlichen Öffnungen (6) einer Seite zusammen etwa so breit wie die jeweils zugeordnete Zunge (2) sind, die Wandstärke des Behälterbodens (i) größer als die Wandstfärke der Zungen (2) ist, und die Schreibgeräthalterung (7) als ein an der Außenseite (10) einer Zunge (2) einstückig angeformter Köcher (8) ausgebildet ist.1. Container for notes with a square container bottom on the side edges of which each approximately perpendicular tongues are formed, between the tongues lateral container openings are provided for removing the notes inserted in the container open at the top and a writing instrument holder is provided on the container, characterized in that the tongues (2) approximately in the middle of each side edge (5) of the container bottom (i) and forming a base edge (k) at a lateral distance from the side edges (5) are integrally formed on the container bottom (1), the lateral openings (6) are arranged symmetrically on both sides of the tongues (2), the lateral openings (6) on one side being approximately as wide as the respective associated tongue (2), the wall thickness of the container bottom (i) is greater than the wall thickness of the tongues (2) , and the writing instrument holder (7) is designed as a quiver (8) formed in one piece on the outside (10) of a tongue (2). 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Köcher (8) im Bereich des oberen freien Endes der Zunge (2)2. Container according to claim 1, characterized in that the quiver (8) in the region of the upper free end of the tongue (2) — 2 —- 2 - Bankkonto:Bank account: Bank für Handel nndBank for Commerce and 1459 T27 Po^ieddconto:1459 T27 Po ^ ieddconto: BLZ 10080000Bank code 10080000 I 1I 1 1 J t1 yr I II I Essen iaiößi-430 BLZ 56010043Essen iaiößi-430 BLZ 56010043 angeordnet ist, wobei die Köcheröffnung (9) auf Höhe der
Oberkante (11) der Zunge (2) liegt.
is arranged, the quiver opening (9) at the level of
Upper edge (11) of the tongue (2) lies.
3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Köcher (8) auf dem Sockelrand (k) aufstehend an der Zunge (2) angeformt ist, wobei die Köcheröffnung (9) etwa in
Höhe der Mitte der Zunge (2) liegt.
3. A container according to claim 1, characterized in that the quiver (8) on the base edge (k) is formed upright on the tongue (2), the quiver opening (9) approximately in
Height of the middle of the tongue (2) is.
k. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Köcher (8) mittels einer Klemmführung, vorzugsweise eines Schwalbenschwanzes mit der Zunge (2) verbunden ist, wobei die Zunge (2) eine entsprechende Formanpassung aufweist. k. A container according to claims 1 to 3, characterized in that the boiler (8) by means of a clamping guide, preferably a dovetail tongue (2), wherein the tongue (2) has a corresponding shape adjustment.
DE19808023611 1980-09-02 1980-09-02 NOTICE CASE WITH PEN HOLDER Expired DE8023611U1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808023611 DE8023611U1 (en) 1980-09-02 1980-09-02 NOTICE CASE WITH PEN HOLDER
BR8108774A BR8108774A (en) 1980-09-02 1981-04-15 NOTEBOOK CONTAINER
EP81730044A EP0047219A1 (en) 1980-09-02 1981-04-15 Memorandum tray
PCT/DE1981/000062 WO1982000797A1 (en) 1980-09-02 1981-04-15 Aide-memoire receptacle
DK197782A DK197782A (en) 1980-09-02 1982-05-03 CONTAINER FOR NOTES
FI821549A FI821549A0 (en) 1980-09-02 1982-05-03 BEHAOLLARE FOER ANTECKNINGSBALD
NO821457A NO821457L (en) 1980-09-02 1982-05-03 NOTICE FORM CONTAINER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808023611 DE8023611U1 (en) 1980-09-02 1980-09-02 NOTICE CASE WITH PEN HOLDER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8023611U1 true DE8023611U1 (en) 1980-12-18

Family

ID=6718554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808023611 Expired DE8023611U1 (en) 1980-09-02 1980-09-02 NOTICE CASE WITH PEN HOLDER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8023611U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3014796C2 (en) Surge arrester device for connection strips in telecommunications technology
CH648695A5 (en) CONTACT DEVICE.
DE8023611U1 (en) NOTICE CASE WITH PEN HOLDER
DE815004C (en) Stand for drinking glass coasters
DE1501287A1 (en) Container with insertable cooling device
DE1974677U (en) MULTIPLE PROTECTIVE SOCKET.
DE843320C (en) Selection device for punch cards
DE525376C (en) Footrest for iron pit support
DE662229C (en) Index card made of rigid material, address printing plate or the like with holders for tabs and an exchangeable label
DE2109613A1 (en) Cable duct with partition walls
EP0047219A1 (en) Memorandum tray
DE3437290C2 (en)
DE3215943C2 (en) Guide rail for vertical blinds
DE634868C (en) Holding device for flap weirs
DE645953C (en) Steep index, whose booking sheets are staggered next to each other with recesses on spacers on the guide cards
DE2366422C2 (en) File box for a subject index
DE683624C (en) Paper punch
DE8605794U1 (en) Stackable storage tray
DE618564C (en) Signal device on relay cards u. Like. With a signal that can be moved on the protective fold
DE2331413B2 (en) Lattice-like false ceiling
DE525725C (en) Sales device for rolled up tapes, tips or the like.
DE2808482C2 (en) Identification tab
DE638525C (en) A steep graduation file consisting of individual vertical card tiers
DE731089C (en) Flagpole holder
DE402968C (en) Sorting device for punched cards or the like.