DE8018809U1 - Armrests, in particular for vehicles - Google Patents

Armrests, in particular for vehicles

Info

Publication number
DE8018809U1
DE8018809U1 DE8018809U DE8018809DU DE8018809U1 DE 8018809 U1 DE8018809 U1 DE 8018809U1 DE 8018809 U DE8018809 U DE 8018809U DE 8018809D U DE8018809D U DE 8018809DU DE 8018809 U1 DE8018809 U1 DE 8018809U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
armrest according
cushion
support body
cushion body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8018809U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Interiors GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Happich GmbH
Publication date
Publication of DE8018809U1 publication Critical patent/DE8018809U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests

Description

fl ·fl

H 892/893 9.7.198o Pora/Sch,H 892/893 7/9/1998o Pora / Sch,

Die Erfindung bezieht sich auf eine Armlehne, insbesondere für Fahrzeuge, bestehend aus einem Trägerkörper und einem damit verbundenen Polsterkörper.The invention relates to an armrest, in particular for vehicles, consisting of a support body and a associated upholstered body.

Armlehnen der gattungsgemäßen Art bestehen im allgemeinen aus einem Trägerkörper aus relativ formstabilem Material und aus einem diesen einbettenden relativ weichen Polsterkörper aus Kunststoffschaum. Bei den bekannten Armlehnen ist es erforderlich, die Trägerkörper in Schäumformen einzulegen und vor dem Umschäumen exakt auszurichten. Diese Arbeiten sind relativ kostenaufwendig und erfordern viel Personal.Armrests of the generic type generally consist of a support body made of relatively dimensionally stable material and from a relatively soft cushioned body made of plastic foam which embeds this. The known armrests are it is necessary to place the carrier bodies in foam molds and to align them exactly before foaming. These works are relatively expensive and require a lot of staff.

Es ist Aufgabe der Erfindung, den konstruktiven Aufbau einer Armlehne der eingangs genannten Art und deren Herstellung zu vereinfachen.It is the object of the invention to provide the structural design of an armrest of the type mentioned at the beginning and its production simplify.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß Trägerkörper und Polsterkörper separat gefertigte und durch Zusammenstecken miteinander verbundene Bauteile sind. Dabei kann, wie an sich bekannt, der Trägerkörper als Kunststoffspritzgußteil und der Polsterkörper als Kunststoffschaumteil ausgebildet sein,This object is achieved according to the invention in that the carrier body and upholstery bodies are components that are manufactured separately and connected to one another by being plugged together. How can known per se, the carrier body as a plastic injection molded part and the cushion body be designed as a plastic foam part,

Die besonderen Vorteile der Erfindung sind darin zu sehen, daß jeder Bestandteil der Armlehne nach optimalen Fertigungsmöglichkeiten, also ohne Beeinflussung du^ch den anderen Bestandteil, gefertigt werden kann. Da das Einlegen des Trägerkörpers in eine Schäumform entfällt, ist nunmehr eine zumindest weitgehend vollautomatische Herstellung der Armlehnenteile ermöglicht. Das Zusammenstecken der Armlehnenteile kann schnell und einfach, insbesondere aber auch kostengünstig durchgeführt werden, wozu kein besonders geschultes Personal benötigt wird.The particular advantages of the invention are to be seen in the fact that each component of the armrest is optimally manufactured, i.e. without influencing the others Component, can be manufactured. Since there is no need to insert the carrier body into a foaming mold, there is now at least one largely fully automated manufacture of the armrest parts is made possible. The assembly of the armrest parts can be done quickly and can be carried out easily, but in particular also inexpensively, for which no specially trained staff is required.

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß der
Polsterkörper den Trägerkörper in Einbaulage nach oben überragt
und auch über dessen Seitenwandungen vorsteht. Gegenüber den
bekannten Vorbildern ist der Trägerkörper also nicht vollständig
vom Polsterkörpermaterial umgeben, sondern nur am oberen Bereich,
vo ein weicher Effekt wünschenswert ist. !
In an embodiment of the invention it can be provided that the
Cushion body protrudes upward beyond the carrier body in the installed position
and also protrudes over the side walls. Compared to the
known models, the carrier body is not complete
surrounded by the upholstery body material, but only on the upper area,
vo a soft effect is desirable. !

Weiterhin kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß der Polster- <[ Furthermore, it can be provided according to the invention that the upholstery <[

körper mit einer Einschubnut ausgebildet ist, in die der Ibody is formed with an insertion groove into which the I.

Trägerkörper mit Randbereichen eingreift. Das Ineinandergreifen 1Carrier body engages with edge areas. The interlocking 1

von Einschubnut und Randbereichen des Trägerkörpers stellt jjof insertion groove and edge areas of the support body represents jj

eine zuverlässige Verbindung der Armlehnenteile dar. fa reliable connection of the armrest parts. f

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß |A preferred embodiment of the invention is that |

der Trägerkörper eine schalenförmige Ausbildung mit diver- 1the carrier body has a shell-shaped design with various 1

gierenden Wandungen besitzt, wobei die zur Karosserie gerichtete |yawing walls, with the |

Rückseite offen ist und die dem Polsterkörper zugewandte obere i, The back is open and the upper i facing the upholstery body, Wandung aus einem einwärts abgewinkelten Flansch besteht, IWall consists of an inwardly angled flange, I.

welcher, in Draufsicht gesehen, eine etwa ü-förmige Gestaltung |which, seen in plan view, has an approximately U-shaped design |

aufweist und in die Einschubnut des Polsterkörpers eingreift. |and engages in the insertion groove of the cushion body. |

Diese Maßnahmen sind in verschiedener Hinsicht von Vorteil und |These measures are advantageous in several respects and | Bedeutung. Dabei muß man zunächst davon ausgehen, daß der I Meaning. One must first of all assume that the I. Trägerkörper der herkömmlichen Armlehnen mit einer relativ ;;Support body of the conventional armrests with a relatively ;;

dünnen Polsterschicht versehen ist, die lediglich einen weichen, |thin cushioning layer is provided, which only has a soft, |

dem Aussehen förderlichen Effekt erbringt. Jedoch ist die } the appearance is beneficial. However, the }

rölstersehieht bei einem unfailbedingten Aufprall eines Fahr- j|In the event of an unfailing collision of a vehicle, rölster sees the j |

i zeuginsassen praktisch unwirksam, da sie keine merkliche jj i occupants practically ineffective as they have no noticeable jj

Energiemenge absorbieren kann. Auch die Trägerkörper der bekannten
Armlehnen (vgl. beispielsweise DE-OS 26 45 791) sind nicht in
befriedigender Weise für eine Energieabsorption geeignet. Beim
Aufprall eines Fahrzeuginsassen auf die erfindungsgemäße Armlehne im Falle eines Unfalles verteilt der Polsterkörper hingegen die Aufprallast, während die Energie hauptsächlich durch
das Zusammendrücken des Trägerkörpers absorbiert wird. Ein
Zusammendrücken des Trägerkörpers ist durch dessen schalenförmige
Can absorb amount of energy. Also the carrier body of the known
Armrests (see. For example DE-OS 26 45 791) are not in
satisfactorily suitable for energy absorption. At the
In contrast, if a vehicle occupant hits the armrest according to the invention in the event of an accident, the cushioned body distributes the impact load, while the energy mainly passes through
the compression of the carrier body is absorbed. A
Compression of the carrier body is due to its shell-shaped

Ausbildung mit divergierenden Wandungen ermöglicht worden. DieTraining with diverging walls has been made possible. the

j erfindungsgemäße Armlehne ist damit erhöht sicherheitsgerecht. Der nach einwärts gerichtete Flansch stellt keinen Ansatzpunkt dar, der bei einem Aufprall eine Verletzungsgefahr begründen könnte, bietet aber aufgrund seiner Ausrichtung den Vorteil, daß der Polsterkörper in montiertem Zustand der Armlehne nicht vom Trägerkörper abgezogen werden kann.j armrest according to the invention is therefore more secure. The inward-facing flange does not represent a starting point that could cause injury in the event of an impact could, but because of its orientation offers the advantage that the upholstered body does not have the armrest in the assembled state can be removed from the carrier body.

Ein Eindrücken des Polsterkörpers in das Innere des Trägerkörpers kann wirksam verhindert werden durch einen am Trägerkörper innenseitig angeformten Steg, der-parallel zum abgewinkelten Flansch verläuft und den Polsterkörper untergreift.The cushion body can be effectively prevented from being pressed into the interior of the carrier body by means of a button on the carrier body on the inside formed web, which runs parallel to the angled flange and engages under the cushion body.

Weiterhin können an dem abgewinkelten Flansch des Trägerkörpers Stege angeformt sein, die in Steckaufnahmen des Polsterkörpers eingreifen. Diese Maßnahme ist besonders bei Armlehnen von Vorteil, die mit einem Durchgriff ausgebildet sind, weil hier die Gefahr des Abziehens des Polsterkörpers erhöht besteht. Die Steckaufnahmen sind in Verlängerung der Einschubnut ausgebildet und können gegebenenfalls den Polsterkörper durchsetzen.Furthermore, webs can be formed on the angled flange of the support body, which are inserted into plug-in receptacles of the upholstery body intervention. This measure is particularly advantageous for armrests that are designed with a passage because there is an increased risk of the upholstery being pulled off. The plug-in receptacles are designed as an extension of the insertion groove and can, if necessary, pass through the cushion body.

Der Trägerkörper kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung hüleenförmige Einziehungen aufweisen, die jeweils einen mit der Rückseite des Trägerkörpers abschließenden, mit einer Durchlaßöffnung für eine Befestigungsschraube versehenen Boden besitzen, wobei sich jede hülsenförmige Einziehung zum Boden hin über zwei oder mehrere in die Umfangswandung eingebrachte, als Sollbruchstellen ausgebildete Stufen verjüngt. Auf diese Welse kann die Armlehne problemlos befestigt werden und dennoch bei einer Aufprallbelastung zusammenbrechen.In a further embodiment of the invention, the carrier body can have sleeve-shaped recesses, each one with the Rear side of the support body, which is provided with a passage opening for a fastening screw bottom own, each sleeve-shaped indentation to the ground over two or more introduced into the circumferential wall, tapered steps designed as predetermined breaking points. The armrest can be attached to this catfish without any problems and yet collapse in an impact load.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhandAn embodiment of the invention is based on the following

der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:the drawing explained in more detail. It shows:

Fig. 1 eine Armlehne in schaubildlicher Ansicht1 shows an armrest in a perspective view

und
Fig. 2 einen Schnitt II - II nach Fig. 1.
and
FIG. 2 shows a section II - II according to FIG. 1.

Die Armlehne besitzt einen zweiteiligen Aufbau und besteht aus einem unteren Trägerkörper 1 und einem oberen Polsterkörper Trägerkörper 1 und Polsterkörper 2 sind durch Zusammenstecken miteinander verbunden.The armrest has a two-part structure and consists of a lower support body 1 and an upper cushion body support body 1 and cushion body 2 are plugged together connected with each other.

Der Trägerkörper 1 ist bevorzugt als Kunststoffspritzgußteil ausgebildet und besitzt eine schalenförmige Gestaltung mit divergierenden Wandungen. An der der Karosseriewand zugewandten Anlageseite ist der Trägerkörper 1 offen ausgebildet. Auch nach oben ist der Trägerkörper 1 im wesentlichen offen. Hier ist lediglich eine Teilwandung vorgesehen, die als nach innen abgewinkelter Flansch 3 ausgebildet ist. Der Flansch 3 besitzt, wie die gestrichelte Linie in Flg. 1 erkennen läßt, eine in Draufsicht gesehen ü-förmige Gestaltung, wobei der Steg eine wesentlich größere Länge als die Seitenschenkel besitzt.The carrier body 1 is preferably designed as a plastic injection molded part and has a shell-shaped design diverging walls. On the contact side facing the body wall, the carrier body 1 is designed to be open. The carrier body 1 is also essentially open at the top. Here only a partial wall is provided, which as after internally angled flange 3 is formed. The flange 3 has, as the dashed line in Flg. 1 shows a U-shaped design seen in plan view, wherein the web is a much greater length than the side legs owns.

Der Polsterkörper 2 besitzt im dargestellten Ausführungsbeispiel in Draufsicht gesehen ebenfalls eine U-förmige Gestaltung, so daß ein Durchgriff 4 ausgebildet ist. Im Querschnitt besitzt der Polsterkörper 2 eine angenähert kreisförmige oder wulstförmige Ausbildung mit einer umfangsseitigen Einschubnut 5, in die der Flansch 3 des Trägerkörpers 1 eingreift. Wie die Zeichnungen zeigen, überragt der Polsterkörper 2 den Trägerkörper 1 nach oben und in geringerem Maße auch frontseitig.In the illustrated embodiment, the cushion body 2 also has a U-shape when viewed from above Design so that a passage 4 is formed. In cross-section, the cushion body 2 has an approximately circular shape or bead-shaped design with a circumferential insertion groove 5, in which the flange 3 of the support body 1 engages. As the drawings show, the cushion body 2 protrudes beyond the Carrier body 1 at the top and, to a lesser extent, also at the front.

Trägerkörper 1 und Polsterkörper 2 sind separat gefertigte Bauteile, die durch bloßes Zusammenstecken miteinander verbunden sind. Bei der Montage wird der Polsterkörper 2 an den Trägerkörper 1 von dessen offener Rückseite her herangeführt und die Einschubnut 5 über den Flansch 3 geschoben. Nach dem Befestigen der Armlehne an eine Karosseriewand kann der Polsterkörper 2 nicht mehr vom Trägerkörper 1 abgezogen werden. 'Support body 1 and cushion body 2 are separately manufactured components that are connected to one another by simply plugging them together are. During assembly, the cushion body 2 is brought up to the support body 1 from its open rear side and the Insertion groove 5 pushed over the flange 3. After the armrest has been attached to a body wall, the upholstered body 2 can no longer be withdrawn from the carrier body 1. '

ill I I * ·ill I I *

Bel einer Annlehne, die, wie dargestellt, mit einem Durchgriff 4 ausgebildet ist, ist es zweckmäßig, den Polsterkörper 2 gegen ein Hochziehen zu sichern. Dies erfolgt beim Ausführungsbeispiel durch am Flansch 3 in dessen Verlängerung angeformte
Stege 6, die in entsprechende Steckaufnahmen des Polsterkörpers eingreifen.
Bel a leaning, which, as shown, is designed with a passage 4, it is expedient to secure the upholstered body 2 against being pulled up. In the exemplary embodiment, this is done by integrally forming on the flange 3 in its extension
Crosspieces 6 which engage in corresponding plug-in receptacles of the upholstery body.

Ferner ist es zweckmäßig, den Polsterkörper 2 unterseitig
abzustützen. Zu diesem Zweck ist innenseitig des Trägerkörpers 1 ein Stützsteg 7 angeformt, der sich im Abstand vom und parallel zum Flansch 3 erstreckt.
It is also useful to have the cushion body 2 on the underside
to support. For this purpose, a support web 7 is formed on the inside of the support body 1, which extends at a distance from and parallel to the flange 3.

Um die Armlehne problemlos mit Schrauben an einer Karosseriewand befestigen zu können, weist der Trägerkörper 1 zwei hülsenförmige Einziehungen 8 auf, die jeweils einen mit der Rückseite des Trägerkörpers 1 abschließenden, mit einer Durchlaßöffnung 9 versehenen Boden 1o besitzen. Die durch die Durchlaßöffnungen 9 geführten Befestigungsschrauben können sich mit ihrem Kopf auf dem Boden 1o abstützen. Jede hülsenförmige Einziehung 8 ist
zum Boden 1o hin über mehrere in die Umfangswandung eingebrachte, als Sollbruchstellen ausgebildete Stufen 11 verjüngt. Die Einziehungen 8 können nach der Montage der Armlehne mittels
Stopfen 12 verschlossen werden.
In order to be able to fasten the armrest to a body wall with screws without any problems, the support body 1 has two sleeve-shaped recesses 8, each of which has a bottom 1o terminating with the back of the support body 1 and provided with a passage opening 9. The fastening screws passed through the passage openings 9 can be supported with their heads on the floor 1o. Each sleeve-shaped indentation 8 is
tapered towards the bottom 1o via several steps 11 made as predetermined breaking points, which are introduced into the circumferential wall. The recesses 8 can after assembly of the armrest by means of
Stopper 12 are closed.

Aufgrund der beschriebenen Ausbildung kann die Armlehne, die
geeignet ist, alle anwendungstechnisch auftretenden Kräfte
aufzunehmen, beim Auftreten einer größeren als der konstruktiv festgelegten Kraft in eine flachere Form übergehen.
Due to the training described, the armrest that
is suitable for all application-related forces
when a force greater than that specified by the design occurs, it changes into a flatter form.

Claims (8)

^i r> - r η • ■ · H 892/893 9.7.198o Pom/Sch, GEBR. HAPPICH GMBH., 5600 WUPPERTAL Armlehne, insbesondere für Fahrzeuge Ansprüche :^ i r> - r η • ■ · H 892/893 July 9, 1982 Pom / Sch, GEBR. HAPPICH GMBH., 5600 WUPPERTAL Armrest, especially for vehicles Claims: 1. Armlehne, insbesondere für Fahrzeuge, bestehend aus einem Trägerkörper und einem damit verbundenen Polsterkörper, dadurch gekennzeichnet, daß Trägerkörper (1) und Polsterkörper (2) separat gefertigte und durch Zusammenstecken miteinander verbundene Bauteile sind.1. Armrest, especially for vehicles, consisting of a support body and an upholstered body connected to it, characterized in that the support body (1) and cushion body (2) are components that are manufactured separately and connected to one another by being plugged together. 2. Armlehne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkörper (1) als Kunststoffspritzgußteil und der Polsterkörper (2) als Kunststoffschaumteil ausgebildet ist.2. Armrest according to claim 1, characterized in that the Carrier body (1) as a plastic injection-molded part and the cushion body (2) is designed as a plastic foam part. 3. Armlehne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Polsterkörper (2) den Trägerkörper (1) in Einbaulage nach oben überragt und auch über dessen Seitenwandungen vorsteht.3. Armrest according to claim 1 or 2, characterized in that the cushion body (2) the support body (1) in the installed position protrudes upwards and also protrudes over the side walls. 4. Armlehne nach einem oder mehreren der Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Polsterkörper (2) mit einer Einschubnut (5) ausgebildet ist, in die der Trägerkörper (1) mit Randbereichen eingreift.4. Armrest according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the cushion body (2) with a Insertion groove (5) is formed into which the carrier body (1) engages with edge regions. 5. Armlehne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkörper (1) eine schalenförmige Ausbildung mit divergierenden Wandungen besitzt, wobei die zur Karosserie gerichtete Rückseite offen ist und die dem Polsterkörper (2) zugewandte obere Wandung aus einem einwärts5. Armrest according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the carrier body (1) is shell-shaped Has training with diverging walls, the rear facing the body is open and the Upholstery body (2) facing upper wall from an inward • * · Il IMI · · < ftf· · · I ··«• * · Il IMI · · <ftf · · · I ·· « • · · t » It· t · · · · I Il ·■• · · t »It · t · · · I Il · ■ tt tat ιι·tt tat ιι · ·*·!··■ t · t It I· * ·! ·· ■ t · t It I abgewinkelten Flansch (3) besteht, welcher, in Draufsicht gesehen, eine etwa U-förmige Gestaltung aufweist und in die Einschubnut (5) des Polsterkörpers (2) eingreift.angled flange (3), which, seen in plan view, has an approximately U-shaped design and into the Insertion groove (5) of the cushion body (2) engages. 6. Armlehne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen am Trägerkörper (1) innenseitig angeformten Stützsteg (7), der parallel zum abgewinkelten Flansch (3) verläuft und den Polsterkörper (2) untergreift.6. Armrest according to one or more of claims 1 to 5, characterized by one on the support body (1) on the inside molded support web (7) which runs parallel to the angled flange (3) and engages under the cushion body (2). 7. Armlehne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch an den abgewinkelten Flansch (3) des Trägerkörpers (1) angeformte Stege (6), die in Steckaufnahmen des Polsterkörpers (2) eingreifen.7. Armrest according to one or more of claims 1 to 6, characterized by the angled flange (3) of the Support body (1) integrally formed webs (6) which engage in plug-in receptacles of the cushion body (2). 8. Armlehne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkörper (1) hülsenförmige Einziehungen (8) aufweist, die jeweils einen mit der Rückseite des Trägerkörpers (1) abschließenden, mit einer Durchlaßöffnung (9) für eine Befestigungsschraube versehenen Boden (Ίο) besitzen, wobei sich jede hülsenförmige Einziehung (8) zum Boden (1o) hin über zwei oder mehrere in die Umfangswandung eingebrachte, als Sollbruchstellen ausgebildete Stufen (11) verjüngt.8. Armrest according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the carrier body (1) is sleeve-shaped Has indentations (8) each having a bottom (Ίο) terminating with the back of the support body (1) and provided with a passage opening (9) for a fastening screw have, each sleeve-shaped indentation (8) towards the bottom (1o) over two or more in the peripheral wall introduced steps designed as predetermined breaking points (11) rejuvenates.
DE8018809U Armrests, in particular for vehicles Expired DE8018809U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8018809U1 true DE8018809U1 (en) 1980-10-16

Family

ID=1326966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8018809U Expired DE8018809U1 (en) Armrests, in particular for vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8018809U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044022A1 (en) * 1980-07-12 1982-01-20 Gebr. Happich GmbH Arm rest for vehicles
DE102006050843A1 (en) * 2006-10-27 2008-04-30 Volkswagen Ag Attachment arrangement for door tightening grip at vehicle door, has bolt connected with receiver in force or positive fit manner, where connection is laid out such that connection withstands force, which is exerted on grip

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044022A1 (en) * 1980-07-12 1982-01-20 Gebr. Happich GmbH Arm rest for vehicles
DE102006050843A1 (en) * 2006-10-27 2008-04-30 Volkswagen Ag Attachment arrangement for door tightening grip at vehicle door, has bolt connected with receiver in force or positive fit manner, where connection is laid out such that connection withstands force, which is exerted on grip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10131718C1 (en) Seat, in particular motor vehicle seat
DE4010209C2 (en) Safety net
DE102006001663B4 (en) United, padded interior trim panel for a vehicle
DE2454573A1 (en) CHILD SEAT FOR CARS AND OTHER VEHICLES
DE10100805A1 (en) Vehicle seat structure
DE19633749B4 (en) headrest
DE19901747A1 (en) Headrest for seat of motor vehicle
DE4304176A1 (en)
DE102008032237A1 (en) Arm rest for use in e.g. back seat, of vehicle, has rigid function module and retaining section that are indirectly connected with each other by pad section, where function module is formed as fixing frame for coupling mounting module
DE8018809U1 (en) Armrests, in particular for vehicles
DE19624378C2 (en) Protective grille
DE10314603B3 (en) Shock-absorbing fascia panel for automobile passenger compartment has deformation section for absorbing external impact force for protecting passenger
DE3026509A1 (en) ARMREST, INSBES. FOR VEHICLES
DE102008050760A1 (en) Headrest guide component for guiding supporting rod of headrest for backrest of motor vehicle e.g. lorry, seat, has stopper formed by connecting element or inside guide component at arms that extend in guiding direction
DE19827658B4 (en) Method of manufacturing a headrest for a motor vehicle seat
DE102019122528B4 (en) Cover device for vehicle seats
DE19700759C1 (en) Profile for side airbag of motor vehicle
EP1680322B1 (en) Seat, particularly an air passenger seat
DE3010662C2 (en) Safety backrests for automobile seats
DE3307008C2 (en)
DE102004020553A1 (en) Storage compartment cover
DE3226149A1 (en) HEADREST FOR VEHICLE SEATS
EP0002730B1 (en) Head rest, in particular for vehicle seats
DE10064793A1 (en) Car passenger seat has back rest in two sections mounted on pivots at their bases, guide rails for seat section extending under dashboard, so that seat can be slid forward and back rest bent so that two sections fit around dashboard
DE2034832B2 (en) Pivoted fitting for car seat headrest - has retaining sleeve sliding over hinge reducing risk of passenger being injured on collision