DE8014201U1 - Elastic sealing ring - Google Patents

Elastic sealing ring

Info

Publication number
DE8014201U1
DE8014201U1 DE8014201U DE8014201DU DE8014201U1 DE 8014201 U1 DE8014201 U1 DE 8014201U1 DE 8014201 U DE8014201 U DE 8014201U DE 8014201D U DE8014201D U DE 8014201DU DE 8014201 U1 DE8014201 U1 DE 8014201U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
axial
sealing ring
sealing
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8014201U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr Bremse AG
Original Assignee
Knorr Bremse AG
Publication date
Publication of DE8014201U1 publication Critical patent/DE8014201U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/56Other sealings for reciprocating rods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/3232Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip having two or more lips
    • F16J15/3236Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip having two or more lips with at least one lip for each surface, e.g. U-cup packings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

ΚηοΓΓ-Bremse GmbH München, 12.5.1980ΚηοΓΓ-Bremse GmbH Munich, May 12, 1980

Moosacher Straße 80 TP1/pd-erMoosacher Strasse 80 TP1 / pd-er

8000 München 40 - 1622 -8000 Munich 40 - 1622 -

Elastischer DichtungsringElastic sealing ring

Die Erfindung betrifft einen elastischen Dichtungsring gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to an elastic sealing ring according to the preamble of claim 1.

Ein Dichtungsring der vorstehenden Art ist durch die DE-OS 21 04- 859 bekannt geworden. Durch die besondere Ausbildung des Dichtungsringes wird dieser auch bei unterschiedlichem Druckmitteldrücken in der Ringnut sicher festgehalten. Gleichzeitig wird eine dem jeweiligen Durckmitteidruck entsprechende dichte Anpressung der radialen Dichtfläche des Dichtungsringes an der abzudichtenden Zylinderfläche des einen der beiden relativ zueinander verschieblichen Teile erreicht. In diesem Zusammenhang kommt dem elastischen Mittelsteg zwischen den beiden radialäußeren Ringabschm tten eine besondere Bedeutung zu.A sealing ring of the above type has become known from DE-OS 21 04-859. Due to the special Formation of the sealing ring is this even with different pressure medium pressures in the annular groove held securely. At the same time, a tight contact pressure corresponding to the respective pressure is created the radial sealing surface of the sealing ring on the cylinder surface to be sealed of one of the reached two parts displaceable relative to each other. In this context comes the elastic Special importance is attached to the central web between the two radially outer ring sections.

Bei den bekannten Dichtungsringen können Schwierigkeiten insofern auftreten, als der die dachförmige Dichtfläche aufweisende, von in radialen Ebenen liegenden axialen Stirnflächen begrenzte eine Ringabschnitt des Dichtungsringes mit axialem Spiel in derWith the known sealing rings, difficulties can arise insofar as the roof-shaped A ring section, which has sealing surfaces and is delimited by axial end surfaces lying in radial planes of the sealing ring with axial play in the

Ringnut^ Infolge der Elastizität des Mittelsteges kann dieser Ringabschnitt in der Ringnut verkanten und damit undicht werden, wenn auf seiner einen Seite ein Druckmitteldruck noch nicht vollständig abgebaut ist, um'Ring groove ^ As a result of the elasticity of the central web can cant this ring section in the ring groove and thus become leaky when a pressure medium pressure on one side has not yet been completely dismantled to '

z.B. einen Kolben in seiner einen Endlage zu dämpfen,e.g. to dampen a piston in its one end position,

aber die andere Seite des Dichtungsringes von einem höheren Durckmitteldruck "beaufschlagt ist.but the other side of the sealing ring is subjected to a higher medium pressure ".

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Dichtungsring der eingangs genannten Art anzubieten, bei dem ein Verkanten in der Ringnut und damit ein hierdurch bedingtes Undichtwerden wieder vermieden wird. Insbesondere, ist es Aufgabe der Erfindung, einen Dichtungsring der eingangs genannten Art derart zu verbessern, daß er für gedämpfte Kolben besonders geeignet ist.The object of the invention is therefore to provide a sealing ring of the type mentioned to offer, in which a tilting in the annular groove and thus a conditional leakage is avoided again. In particular, it is the object of the invention to provide a To improve sealing ring of the type mentioned in such a way that it is particularly suitable for damped pistons is.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem kennzeichnenden Merkmal des Anspruches eingelöst. Eine vorteilhafte Ausführung nach der Erfindung ergibt sich aus dem Unteranspruch.The object is achieved according to the invention with the characterizing feature of the claim. An advantageous one Implementation according to the invention results from the subclaim.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben, das in der schematischen Zeichnung ζυ dargestellt ist. Hierin zeigt:The invention is described in more detail using an exemplary embodiment which is shown in the schematic drawing ζυ. Herein shows:

Figur 1 einen erfindungsgemäßen Dichtungsring in einer bevorzugten Ausführungsform als Kolbendichtungsring ,Figure 1 shows a sealing ring according to the invention in a preferred embodiment as a piston sealing ring ,

Figur 2 den Dichtungsring nach Figur 1 in einer Kolbenringnut im unbelasteten Zustand undFIG. 2 shows the sealing ring according to FIG. 1 in a piston ring groove in the unloaded state and

Figur 3 den Dichtungsring nach Figur 1 in einer Kolbenringnut unter seitlich höherer DrucKmitteldruckbeaufschlagung. FIG. 3 shows the sealing ring according to FIG. 1 in a piston ring groove under laterally higher pressure medium pressure.

Der Dichtungsring 1 besitzt zwischen zwei radialäußeren Singabschnitten 2 und 3 einen schmäleren, in radialer Richtung dehnbaren Mittelsteg 4. Der eine Ringabschnitt 2 ist axial von zwei in radialen EbenenThe sealing ring 1 has between two radially outer singing sections 2 and 3 a narrower, in radial direction expandable central web 4. The one ring section 2 is axially of two in radial planes

liegenden Stirnflächen 5 und 6 und radial von einer umlaufenden dachförmig abgeschrägten Dichtfläche "begrenzt, die den axialen Ringspalt 4· zwischen zwei zylindrischen, konzentrisch zueinander angeordneten und relativ zueinander verschieblichen Teilen 9 und 10 überbrückt und mit in radialer Richtung wirkender elastischer Vorspannung an der zylindrischen Begrenzungswand 11 des einen Teiles 9 anliegt, bei dem es sich um einen Zylinder handeln kann, während der andere Teil 10 ein in seinen Endlagen gedämpfter Kolben mit einer Ringnut 12 ist, in die der Dichtungsring 1 eingesetzt ist.lying end faces 5 and 6 and radially from one encircling roof-shaped beveled sealing surface "that defines the axial annular gap 4 · between two cylindrical parts 9 and 10 arranged concentrically with one another and displaceable with respect to one another bridged and with elastic bias acting in the radial direction on the cylindrical boundary wall 11 of the one part 9 rests, which can be a cylinder, while the other Part 10 is a piston damped in its end positions and having an annular groove 12 into which the sealing ring 1 is inserted is.

Der zum Nutengrund weisende Ringabschnitt 3 des Dichtungsringes 1 ist von zwei lippenartigen Dichtungsabschnitten 13, 14- gebildet, die jeweils in Achsrichtung eine axiale Stirnfläche 5 bzw. 6 des Ringabschnittes 2 überragen und zur Abdichtung des Nutengrundes 15 von dem axialen Ringspalt 8 sowie zur Zentrierung des Dichtungsringes in der Ringnut 12 im drucklosen Zustand mit in axialer Richtung wirkender elastischer Vorspannung an den seitlichen Nutenwänden 16 und 17 der Ringnut 12 anliegen. Die jeweils außen liegenden Flächen 18 und 19 sind zumindest teilweise als zum Nutengrund 15 weisende Kegelstumpfflächen ausgebildet, die an eine dem Nutengrund 15 zugewandte umlaufende, im wesentlichen flache Begrenzungsfläche 20 des Dichtungsringes 1 anschließen.The ring section 3 of the sealing ring 1 facing the groove base is formed by two lip-like sealing sections 13, 14- each in the axial direction project beyond an axial end face 5 or 6 of the ring section 2 and to seal the groove base 15 from the axial annular gap 8 and for centering the sealing ring in the annular groove 12 in the unpressurized state with elastic bias acting in the axial direction on the lateral groove walls 16 and 17 of the annular groove 12 are present. The respective outer surfaces 18 and 19 are at least partially as to the groove base 15 facing frustoconical surfaces formed, which on a groove base 15 facing circumferential, substantially Connect the flat boundary surface 20 of the sealing ring 1.

™ Die axialen Stirnflächen 5 und 6 weisen jeweils eine im wesentlichen radial verlaufende Nut 21, 22 auf.™ The axial end faces 5 and 6 each have a substantially radially extending groove 21, 22.

Figur 2 zeigt den erfindungsgemäßen Dichtungsring 1 nach Figur 1 in einer Ringnut 12 eines in seinen Endlagen gedämpften Kolbens 10. Der Außendurchmesser desFIG. 2 shows the sealing ring 1 according to the invention according to FIG. 1 in an annular groove 12 of one in its end positions damped piston 10. The outside diameter of the

Dichtungsringes 1 ist so "bemessen, daß die radialäußere Dichtungsfläche 7 unter einer bestimmten radialen Vorspannung an der inneren Zylinderfläche 11 des Zylinders 9 anliegt. Hierbei ist es nicht unbedingt erforderlich, daß auch die radialinnere Begrenzungsfläche 20 auf dem Kutengrund 15 unter elastischer Vorspannung aufsitzt. Der Dichtungsring kann also auch schwimmend in der Eingnut 12 angeordnet sein.Sealing ring 1 is so "dimensioned that the radially outer Sealing surface 7 under a certain radial prestress on the inner cylinder surface 11 of the cylinder 9 is applied. Here it is not absolutely necessary that the radially inner boundary surface 20 sits on the Kutengrund 15 under elastic pretension. The sealing ring can therefore also be arranged in a floating manner in the recess 12.

Ist der Dichtungsring über den Eingspalt 8 von seiner einen, z.B. linken Seite (Figur 3) mit einem Restdruck beaufschlagt, der aufgrund einer gewünschten Dämpfung des Kolbens 10 in seinen Endlagen eine bestimmte Höhe aufweist, und ist der Dichtungsring gleichzeitig über dem Ringspalt 8 von seiner anderen, linken Seite mit einem höheren Druck beaufschlagt, um den Kolben 10 nach links zu verschieben, so wird der Dichtungsring 1 etwa die in Figur 3 gezeigte Schrägstellung einnehmen, ohne in der Ringnut 12 zu verkanten und damit gegenüber der Stirnfläche 11 undicht zu werden.Is the sealing ring over the gap 8 of his a, for example, left side (Figure 3) is applied with a residual pressure, which is due to a desired Damping of the piston 10 has a certain height in its end positions, and is the sealing ring at the same time applied to the annular gap 8 from its other, left side with a higher pressure to To move the piston 10 to the left, the sealing ring 1 becomes approximately the inclined position shown in FIG take without tilting in the annular groove 12 and thus leaking with respect to the end face 11 to become.

Der Dichtungsring stützt sich dabei mit seiner einen axialen Stirnfläche 9 an der Nutenwand 16 ab, wobei Druckmittel aus dem Ringraum 23 zur einen Seite des Mittelsteges 4- über die Hut 21 und den Singspalt 8 abströmen kann. Würde mangels einer Nut 21 Druckmittel in dem Ringraum 23 eingesperrt bleiben, während der Dichtungsring 1 in Pfeilrichtung 24- mit einem höheren Druck beaufschlagt wird, dann würde die Gefahr bestehen, daß der Dichtungsring in der Ringnut verkantet und dabei mit seiner Dichtfläche 7 von der ZylinderflächeThe sealing ring is supported with its one axial end face 9 on the groove wall 16, with Pressure medium from the annular space 23 to one side of the central web 4 via the hat 21 and the singing gap 8 can flow away. If there was no groove 21 pressure medium would remain locked in the annular space 23, during the Sealing ring 1 in the direction of arrow 24- with a higher one Pressure is applied, then there would be the risk that the sealing ring tilted in the annular groove and thereby with its sealing surface 7 from the cylinder surface

abhebt.
35
takes off.
35

Der erfindungsgemäße Dichtungsring ist daher für gedämpfte Kolben besonders vorteilhaft Es ist klar, daß die StirnflächenThe sealing ring according to the invention is therefore for damped Pistons particularly advantageous It is clear that the end faces

5 und 6 des Dichtungsringes auch andersartige Profile aufweisen können, aufgrund derer eine pneumatische Verbindung zwischen5 and 6 of the sealing ring can also have different types of profiles, due to which a pneumatic connection between

dem Ringspalt 8 und dem Ringraum 23 frei bleibt, wenn er, wie in Figur 3 gezeigt, mit seiner einen Stirnfläche 5 an die Nutenwandthe annular gap 8 and the annular space 23 remains free when it, as shown in Figure 3, with its one end face 5 against the groove wall

6 angedrückt ist. So können statt Nuten 21 und 22 auch Rippen oder Noppen an den Stirnflächen 5 und 6 vorhanden sein.6 is pressed. Instead of grooves 21 and 22, ribs or knobs can also be present on the end faces 5 and 6.

Es ist klar, daß die Dichtungsfläche 7 des erfindungsgemäßen Dichtungsringes 1 jede gewünschte Gestalt aufweisen kann. Weiterhin ist klar, daß der erfindungsgemäße Dichtungsring nicht nur als Kolbendichtungsring geeignet ist, der radialaußen dichtend ist. So lassen sich auch entsprechende Dichtungsringe angeben, die gegenüber einer beweglichen zentralen Stange radialinnen dichtend sind und in einem Zylindergehäuse fest angeordnet sind. So kann der Dichtungsring statt der radialen Nut an seinen axialen Stirnflächen auch ein durch eine Beschriftung erzeugtes Profil aufweisen, das den gewünschten Druckausgleich im vorstehend be-It is clear that the sealing surface 7 of the sealing ring 1 according to the invention can have any desired shape. Farther it is clear that the sealing ring according to the invention is not only suitable as a piston sealing ring, the radial outer sealing ring is. Corresponding sealing rings can thus also be specified, which are radially inward relative to a movable central rod are sealing and are fixed in a cylinder housing. For example, instead of the radial groove on its axial end faces, the sealing ring can also have a profile generated by labeling have the desired pressure equalization in the above

schriebenen Sinne ermöglicht. Bei der Beschriftung kann es sich um Herstellungskennzeichen für den Dichtungsring handeln. Zweckmäßig ist die Beschriftung über den Umfang gleichmäßig verteilt. Es ist klar, daß die Beschriftung eine solche aus den Stirnflächen hervorragende Stärke aufweisen muß, daß der gewünschte Druck-written senses. The labeling can be the manufacturing code for the sealing ring. Appropriate the lettering is evenly distributed over the circumference. It is clear that the lettering is from the end faces must have excellent strength that the desired pressure

ausgleich bei Anlage des Dichtungsringes an einer seitlichen Nutenwand unter Druck auch sicher erreicht wird. Die durch die Beschriftung erzielte erfindungsgemäße.Profilierung kann auch durch eine oder mehrere radiale Nuten in den axialen Stirnflächen des Dichtungsringes ergänzt sein. Es ist klar, daß sich dem Fachmanne insoweit vielfältige Variationsmöglichkeiten anbieten. compensation is also achieved safely when the sealing ring rests on a side wall of the groove under pressure. The through the Lettering achieved according to the invention. Profiling can also be supplemented by one or more radial grooves in the axial end faces of the sealing ring. It is clear that To this extent offer the skilled person a wide range of possible variations.

Claims (2)

Knorr-Bremse GmbH München, 12.5.1980 Moosacher Straße 80 TP1/pd-er 8000 München 40 EinsprücheKnorr-Bremse GmbH Munich, May 12, 1980 Moosacher Strasse 80 TP1 / pd-er 8000 Munich 40 objections 1. Elastischer Dichtungsring zum Abdichten eines axialen Ringspaltes zwischen zwei zylindrischen, konzentrisch zueinander angeordneten und relativ zueinander verschiebbaren Teilen, insbesondere für Kolben und Kolbenstangen, von welchen wenigstens das eine Teil mindestens eine zum anderen Teil hin offene radiale Ringnut aufweist, in die der Dichtungsring eingesetzt ist, der zwischen zwei radialäußeren Ringabschnitten einen schmäleren, in radialer Richtung dehnbaren Mittelsteg aufweist, von denen der eine,, erste, mit axialem Spiel in der Ringnut liegende Ringabschnitt axial von in radialen Ebenen liegenden Stirnflächen und radial von einer umlaufenden dachförmig abgeschrägten Dichtfläche begrenzt ist, die den axialen Ringspalt überbrückt und mit in radialer Richtung wirkender elastischer Vorspannung an der der Ringnut gegenüberliegenden zylindrischen Begrenzungswand des anderen Teiles anliegt, und der zum Nutengrund weisende andere, zweite Ringabschnitt von zwei lippenartigen Dichtungsabschnitten gebildet ist, die jeweils in1.Elastic sealing ring for sealing an axial annular gap between two cylindrical, parts arranged concentrically to one another and displaceable relative to one another, in particular for Pistons and piston rods, of which at least one part at least one towards the other part Has open radial annular groove into which the sealing ring is inserted, between two radially outer Ring sections has a narrower, in the radial direction expandable central web, of which one ,, first, with axial play in the annular groove, the ring section axially of end faces lying in radial planes and is delimited radially by a circumferential roof-shaped beveled sealing surface, which is the axial Bridged annular gap and with elastic prestress acting in the radial direction on that of the annular groove opposite cylindrical boundary wall of the other part rests, and the one pointing to the bottom of the groove other, second ring section is formed by two lip-like sealing sections, each in *" Achsrichtung eine axiale Stirnfläche des ersten Ringabschnittes überragen und zur Abdichtung des Nuten-* "Axial direction an axial face of the first ring section protrude and to seal the groove grundes von dem axialen Eingspalt sowie zur Zentrierung des Dichtungsi'inges in der Ringnut in drucklosem Zustand mit in axialer Richtung wirkender elastischer Vorspannung an den seitlichen Nutenwänden der Ringnut anliegen und deren jeweils außen liegenden Flächen zumindest teilweise als zum Nutengrund weisende Kegelstumpfflächen ausgebildet sind, die an eine dem Nutengrund zugewandte umlaufende, im wesentlichen flache Begrenzungsfläche anschließen, dadurch gekennzeichnet, daß die axialen Stirnflächen jeweils ein bei Anlage an einer seitlichen Nutenwand eine Druckmittelverbindung zwischen dem axialen Ringspalt und dem zweiten Ringabschnitt freilassendes Profil aufweisen.reason of the axial gap as well as for centering of the sealing ring in the annular groove in the unpressurized state with an elastic one acting in the axial direction Bias on the lateral groove walls of the annular groove and their respective outer surfaces at least partially as frustoconical surfaces pointing towards the bottom of the groove are formed, which face a circumferential, substantially flat surface facing the groove base Connect the boundary surface, characterized in that the axial end faces each have a contact a pressure medium connection between the axial annular gap and the second on a lateral groove wall Ring section have free profile. 2. Dichtungsring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die axialen Stirnflächen jeweils wenigstens eine im wesentlichen radial verlaufende Nut aufweisen.2. Sealing ring according to claim 1, characterized in that the axial end faces each at least have a substantially radially extending groove.
DE8014201U Elastic sealing ring Expired DE8014201U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8014201U1 true DE8014201U1 (en) 1980-08-28

Family

ID=1326732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8014201U Expired DE8014201U1 (en) Elastic sealing ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8014201U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759943C2 (en) Sealing arrangement for the piston rod of a shock absorber
EP0431325B1 (en) Piston or rod seal
DE3721558C2 (en) End closure for a fluid cylinder
DE3218751A1 (en) SEALING DEVICE
DE3413698C2 (en)
DE2745356C2 (en) Sealing element
DE2245167A1 (en) OIL SEAL FOR COMBUSTION MACHINERY
DE3016231C2 (en) Sealing arrangement
EP0165417A1 (en) Piston ring
DE2361755A1 (en) SEAL ON WHICH A PRESSURE DIFFERENCE AFFECTS IN OPERATION
DE3020106A1 (en) ELASTIC SEAL
DE2738999B2 (en) Seal ring assembly for a piston
EP0052689B1 (en) Sealing for rods or pistons
DE2104859A1 (en) Sealing arrangement for parts that can be moved relative to one another
EP0946837B1 (en) Sealing arrangement
DE2313937C3 (en) Shut-off device for deep boreholes
DE8014201U1 (en) Elastic sealing ring
DE3121317C2 (en) Sealing of reciprocating machine parts, in particular plunger seals
DE4317483A1 (en) Piston, particularly for the turbo cylinder of a power-assisted steering system
EP0660015B1 (en) Sealing arrangement for two machine parts relatively moveable in translation
DE3111726C1 (en) Sealing ring
DE2557026C2 (en) Connection for hoses made of rubber or rubber-like plastics with reinforcement inserts
DE3301267C2 (en)
DE3322366A1 (en) TWO TUBE VIBRATION DAMPER FOR VEHICLES
DE2218376A1 (en) Composite sealing ring - having harder nose to prevent jamming between components sealed