DE8012551U1 - Liquid-impermeable, gas-permeable closure - Google Patents

Liquid-impermeable, gas-permeable closure

Info

Publication number
DE8012551U1
DE8012551U1 DE8012551U DE8012551U DE8012551U1 DE 8012551 U1 DE8012551 U1 DE 8012551U1 DE 8012551 U DE8012551 U DE 8012551U DE 8012551 U DE8012551 U DE 8012551U DE 8012551 U1 DE8012551 U1 DE 8012551U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
stopper according
parts
container
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8012551U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Greif International Holding BV
Original Assignee
Koninklijke Emballage Industrie Van Leer BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koninklijke Emballage Industrie Van Leer BV filed Critical Koninklijke Emballage Industrie Van Leer BV
Publication of DE8012551U1 publication Critical patent/DE8012551U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1605Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior
    • B65D51/1611Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior by means of an orifice, capillary or labyrinth passage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1605Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior
    • B65D51/1616Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior by means of a filter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden des Innenvolumens einer Verpackung mit der umgebenden Atmosphäre.The invention relates to a device for connecting the inner volume of a package with the surrounding atmosphere.

In einer Reihe von Fällen muß das Innenvolumen eines beliebigen Verpackungselementes, wie einer Kanne, eines Kannisters, eines Kastens, einer Dose oder eines anderen Behälters, mit der umgebenden Atmosphäre in Verbindung stehen können, ohne daß die im Behälter enthaltene Flüssigkeit entweichen kann.In a number of cases, the internal volume of any packaging element, such as a jug, a canister, a box, can or other container, can communicate with the surrounding atmosphere without that the liquid contained in the container can escape.

Dieses Problem besteht vor allem bei den Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, die Dämpfe entwickelη können, welche in die Atmosphäre evakuiert werden können müssen, um einen Überdruck im Behälterinneren zu vermeiden. Es besteht auch bei Behältern, die eine Flüssigkeit und eine bestimmte Menge an Luft oder einem anderen Gas enthalten, welches sich frei ausdehnen oder kontrahieren können muß, während der flüssige Behälterinhalt in jedem Fall im Behälterinneren gehalten werden muß, ohne daß er entweichen kann.This problem exists especially with the containers that hold liquids contain, which can develop vapors, which must be evacuated into the atmosphere to an overpressure to be avoided inside the container. It also exists in containers that contain a liquid and a certain amount of air or contain another gas, which must be able to expand or contract freely, while the liquid container contents in any case must be kept inside the container without it being able to escape.

Zur Lösung dieses Problems wurden zahlreiche Klappen-, Membran- und andere Systeme verwendet. Diese Systeme befriedigten jedoch nicht, da sie es in allen Fällen gestatten, daß die Flüssigkeiten nach außen fließen.Numerous valve, diaphragm and other systems have been used to solve this problem. However, these systems were satisfactory not, since in all cases they allow the fluids to flow outward.

In jüngster Zeit nutzte man die Eigenschaften eines bekannten Produktes zur Lösung dieses Problems aus. Es handelt sich hierbei um eine semipermeable Membran aus einem hinsichtlich zahlreicher chemischer Komponeten trägen Material, die so aufgebaut ist, daß sie für Gase vollständig durchlässig ist und dabei die Flüssigkeiten zurückhält.Recently one used the properties of a well-known Product to solve this problem. It is a semipermeable membrane made of one with respect to numerous chemical components inert material that is constructed so that it is completely permeable to gases and thereby the Retains liquids.

Bis jetzt wurde diese Membran in Stopfen oder Verschlüssen für Behälter mit einem Loch in einer zur Achse des Stopfens oder Verschlusses senkrechten Ebene verwendet. Die Membran war dabei so befestigt, daß sie dieses Loch dicht verschloß.Until now, this membrane has been used in stoppers or closures for containers with a hole in one to the axis of the stopper or Closure used in the vertical plane. The membrane was attached in such a way that it closed this hole tightly.

Die im Behälterinneren enthaltenen Gase können so aus dem
Behälter in die Atmosphäre entweichen, ohne daß die Flüssigkeit nach außen fließen kann. Indessen sind diese Vorrichtungen noch nicht zufriedenstellend, da die Membran
zum einen Erschütterungen außerhalb des Behälters ausgesetzt ist, die sie beschädigen können und es demzufolge
anschließend der Flüssigkeit gestatten, nach außen zu
fließen. Zum anderen kann die Membran hinsichtlich der
Außenfläche des Stopfens oder des Behälters zurückliegend
angeordnet sein, aber in diesem Fall kann ein Tropfen der
im Behälter vorhandenen Flüssigkeit auf der unteren horizontalen Membranfläche haften bleiben, während die Membran
überdies in diesem Fall eine Senkung bzw. Senke bildet, in
der sich das Wasser wie Regenwasser sammeln kann; dieses
Wasser verschließt die Poren der Membran und nimmt ihr
seine Durchlässigkeitseigenschaften für Gase.
The gases contained inside the container can so from the
Containers escape into the atmosphere without the liquid being able to flow outwards. However, these devices are still unsatisfactory because the membrane
on the one hand, it is exposed to vibrations outside the container that can damage it and consequently it
then allow the liquid to flow outwards
flow. On the other hand, the membrane in terms of
Outer surface of the plug or the container lying back
be arranged, but in this case a drop of the
Any liquid present in the container will adhere to the lower horizontal membrane surface while the membrane is in place
moreover, in this case a depression or depression forms in
which can collect the water like rainwater; this
Water closes the pores of the membrane and takes it away
its gas permeability properties.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verschluß Ϊ The invention is based on the object of a closure Ϊ

der obengenannten Art zu schaffen, bei dem diese ünzuläng- ■of the type mentioned above, in which this ünzuläng- ■

lichkeiten behoben sind und bei dem die gasdurchlässige und f opportunities have been resolved and in which the gas-permeable and f

flüssigkeitsundurchlässige Membran gegen äußere Erschütte- ;'liquid-impermeable membrane against external shock; '

rungen ebenso wie gegen jegliche Beeinträchtigung durch |as well as against any impairment by |

Regenwasser oder eine andere Flüssigkeit geschützt ist, fRainwater or other liquid is protected, f

die von außen oder von innen her kommt. ffthat comes from outside or inside. ff

Die Erfindung betrifft daher einen Druckausgieichsstopfen fThe invention therefore relates to a pressure equalizing plug f

oder -Verschluß für einen Behälter zum Einfügen, der Gase iror closure for a container to insert, the gases ir

in den Behälter eintreten und aus diesem austreten läßt 'k enter and exit the container k

und dabei vollständig verhindert, daß die in ihm enthal- ;and thereby completely prevents the contained in it;

tene Flüssigkeit entweichen kann, und der einen axialen % liquid can escape, and one axial %

durch eine gasdurchlässige, jedoch flüssigkeitsundurch- ξthrough a gas-permeable, but liquid-impermeable ξ

lässige Membran verschlossenen Durchlaß besitzt, der Ein- |permeable membrane has a closed passage, the inlet |

richtungen enthält, die einen gewundenen Weg oder Kanal |contains directions that follow a winding path or canal |

mit einem mittleren offenen Teil umgrenzen, welcher durch |with a central open part, which is marked by |

die Membran verschlossen ist und so orientiert ist, daß |the membrane is closed and oriented so that |

er einer Wand gegenüberliegt, die einen direkten Zutritt zur Membran vom Behälteräußeren oder -inneren unterbindet.it is opposite a wall that prevents direct access to the membrane from the outside or inside of the container.

Gemäß einem weiteren Kennzeichen der Erfindung werden die Einrichtungen durch ein in den axialen Durchlaß eingefügtes Element gebildet, welches außen eine zur Form des Durchlasses komplementäre Form besitzt.According to a further characteristic of the invention, the means are inserted through an in the axial passage Element formed which has a complementary shape to the shape of the passage on the outside.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsforrc der Erfindung ist das Element aus zwei identischen halbzylindrischen Teilen gebildet, die an. einem Ende und ihrem Durchmesser folgend geschlossen sind und im umgekehrten Sinn einander gegenüber angeordnet sind.According to a preferred embodiment of the invention the element is formed from two identical semi-cylindrical parts attached to. following one end and its diameter are closed and are arranged opposite one another in the opposite sense.

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt:The invention is described below, for example, with reference to the drawing; in this shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines axialen Schnitts eines Verschlusses gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 1 shows a side view of an axial section of a closure according to a preferred embodiment of the invention,

Fig. 2 einen Schnitt nach Linie II-II von Fig. 1 undFig. 2 is a section along line II-II of Fig. 1 and

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des eingefügten, im axialen Durchlaß des Verschlusses angeordneten Elements vor der Anbringung der Membran.Fig. 3 is a perspective view of the inserted, arranged in the axial passage of the closure Elements before attaching the membrane.

Nach der Zeichnung zeigen die Fig. 1 und 2 einen Verschluß 1, der einen zylindrischen Körper 2 besitzt mit einem Außengewinde 3, einem radialen Flansch 4 im oberen peripheren Bereich und einem Dichtungsring 5, der unterhalb des Flansches zwischen diesem.und dem Gewinde 3 angeordnet ist.According to the drawing, FIGS. 1 and 2 show a closure 1 which has a cylindrical body 2 with an external thread 3, a radial flange 4 in the upper peripheral area and a sealing ring 5, which below the flange between This.und the thread 3 is arranged.

Der Verschluß 1 besitzt ein ringförmiges Mantelelement 6, das auf bekannte Weise vorgesehen ist, um ihm eine ausreichende Steifigkeit zu verleihen, und außerdem einen zylindrischen axialen Durchlaß, der durch eine zylindrische, zum Mantelelement 6 koaxiale Wand 7 umgrenzt ist, welche zusammen mit dem Körper 2 des Verschlusses aus einem Stück geformt ist.The closure 1 has an annular jacket element 6, which is provided in a known manner to give it sufficient rigidity, and also one cylindrical axial passage which is delimited by a cylindrical wall 7 which is coaxial with the casing element 6 and which together is molded in one piece with the body 2 of the closure.

In diesem axialen Durchlaß 7 ist ein eingefügtes Element angeordnet, das als Ganzes mit der Bezugszahl 8 bezeichnet wird (vgl. Fig. 3) .In this axial passage 7 an inserted element is arranged, which is designated as a whole by the reference number 8 (see. Fig. 3).

Dieses eingefügte Element ist aus zwei halbzylindrischen Teilen 9a und 9b gebildet, die jeweils zum einen in einem Ende durch eine Wand 10a bzw. 10b und zum anderen ihrem Durchmesser folgend durch eine Wand 11a und 11b abgeschlossen sind, welche sich zwischen zwei diametral einander gegenüberliegenden Mantellinien erstreckt und jeweils mit einem in etwa zentralen Loch 12a bzw. 12b durchstoßen ist. Diese beiden Teile 9a und 9b sind einander gegenüber in umgekehrtem Sinn angeordnet, d.h. sie sind so angeordnet, daß das verschlossene Ende des Teils 9a entgegengesetzt zum verschlossenen Ende 10b des Teils 9b angeordnet ist.This inserted element is formed from two semi-cylindrical parts 9a and 9b, each one in one The end is closed off by a wall 10a or 10b and on the other hand, following its diameter, by a wall 11a and 11b are, which extends between two diametrically opposite surface lines and each with one is pierced in approximately central hole 12a or 12b. These two parts 9a and 9b are opposite to each other in reverse Sense arranged, i.e. they are arranged so that the closed end of the part 9a is opposite to the closed end End 10b of part 9b is arranged.

Zwischen den beiden Teilen 9a und 9b ist eine bekannte Membran 13 angeordnet,- die im Handel erhältlich ist und die Eigenschaft besitzt, daß sie für Gase durchlässig ist und dabei für Flüssigkeiten vollständig undurchlässig ist und für eine Reihe von chemischen Produkten träge ist.A known membrane 13 is arranged between the two parts 9a and 9b, - which is commercially available and which Has the property that it is permeable to gases while being completely impermeable to liquids and is inert to a number of chemical products.

Auf vorteilhafte Weise besitzen die Wände 11a und 11b jeweils um ihre zentrale öffnung herum komplementäre Rückhalteeinrichtungen, die beispielsweise durch eine kreisförmige Nut 14 und durch eine kreisförmige Nut 15 gebildet sein können, welche zusammenfallen und zwischen sichAdvantageously, walls 11a and 11b each have complementary restraint devices around their central opening, which are formed, for example, by a circular groove 14 and by a circular groove 15 which coincide and between themselves

-I--I-

die Membran 13 blockieren können.the membrane 13 can block.

Auf ebenfalls vorteilhafte Weise trägt jedes Teil des eingefügten Elements 8 an seiner Peripherie eine vorspringende Rippe, die mit einer in der Innenfläche der Wand 7 des axialen Durchlasses vorgesehenen Nut zusammenwirken kann. Statt eines solchen Schnapp-Systems, wie es gezeigt ist, kann ein schmaler Flansch 16 des Elements 8 auf dem inneren Teil 17 des Teils 7 des Elements verlötet oder verschweißt sein.Also advantageously, each part of the inserted element 8 has a protruding one on its periphery Rib which can cooperate with a groove provided in the inner surface of the wall 7 of the axial passage. Instead of such a snap system, as shown, can be a narrow flange 16 of the element 8 can be soldered or welded to the inner part 17 of the part 7 of the element.

Nach Fig. 1 umgrenzen die beiden in umgekehrtem Sinne angeordneten Teile 9a, 9b des eingefügten Elements 8 einen gewundenen Weg oder Kanal, der in Fig. 1 mit Pfeilen angezeigt ist und einen mittleren, durch ihre zentralen Öffnungen 12a, 12b gebildeten Teil besitzt. Diese Öffnungen sind durch die Membran 13 verschlossen, die parallel zur Wand des axialen Durchlasses gegenüber einer jeden der halbzylindrischen Wände der beiden Teile des Elements 8 angeordnet ist. Dabei mündet der gewundene Durchlaß zum einen im Behälteräußeren und zum anderen in seinem Innenraum, und die Wand des Elements 8 untersagt dabei jeglichen direkten Zutritt vom Äußeren oder Innenraum des Behälters zur Membran 13.According to Fig. 1 delimit the two arranged in the opposite sense Parts 9a, 9b of the inserted element 8 form a tortuous path or channel, indicated in Fig. 1 with arrows and has a central part formed by its central openings 12a, 12b. These openings are through the Diaphragm 13 closed parallel to the wall of the axial passage opposite each of the semi-cylindrical Walls of the two parts of the element 8 is arranged. On the one hand, the winding passage opens into the exterior of the container and on the other hand in its interior, and the wall of the element 8 forbids any direct access from the outside or the interior of the container to the membrane 13.

Wenn der Behälter geneigt oder umgedreht ist und wenn sein flüssiger Inhalt die Membran 13 benetzt, kann diese Flüssigkeit sogleich abtropfen, wenn der Behälter in die Ausgangsposition zurückversetzt wird und verleiht so wieder der Membran ihre Durchlässigkeit für Gase.If the container is tilted or upside down and if its liquid content wets the membrane 13, this liquid can Immediately drip off when the container is returned to its starting position, thus giving the membrane again their permeability to gases.

Kommt es vor, daß Wasserspritzer oder Spritzer einer anderen beliebigen Flüssigkeit in den Teil des gewundenen Weges eindringen, der nach außen führt, sammelt sich die flüssigkeit auf der unteren Wand 10a an und kann nach außen fließen, wenn der Behälter geeignet geneigt ist.If splashes of water or any other liquid of any kind enter the part of the tortuous path, which leads to the outside, the liquid collects on the lower wall 10a and can go outside flow when the container is appropriately inclined.

Die für Gase durchlässige Membran ist so vollständig gegen alle mechanischen Beschädigungen geschützt und kann abtropfen, wenn sie feucht geworden ist, und behält so stets ihre Eigenschaften.The membrane, which is permeable to gases, is completely protected against all mechanical damage and can drip off, when it has become damp, and so always retains its properties.

Gemäß dem in der Fig. 3 gezeigten Beispiel ist das eingefügte Element 8 durch Formen/Gießen aus Kunststoffmaterial hergestellt, wobei die beiden Teile 9a, 9b durch Formen/ Gießen aus einem Material herausgearbeitet sind und durch ein Materialteil vereinigt sind, das relativ dünn ist, dabei ein Scharnier bildet und es gestattet, die beiden Teile des Elementes 8 umzuklappen, wobei sie zwischen sich die Membran 13 einklemmen.According to the example shown in Fig. 3, the inserted element 8 is made of plastic material by molding / casting produced, the two parts 9a, 9b being worked out of one material by molding / casting and through a material part are combined, which is relatively thin, while forming a hinge and it allows the two parts of the element 8, pinching the membrane 13 between them.

Das eingefügte Element 8 kann in gleicher Weise vorteilhaft zum einen im Preßsitz angeordnet sein, zum anderen auf der Wand 7 des axialen Verschlußdurchlasses aufgelötet oder -geschweißt sein.The inserted element 8 can be arranged in the same way advantageously on the one hand in a press fit, on the other hand on the Wall 7 of the axial closure passage be soldered or welded.

Die Erfindung betrifft also einen Einfüge-Verschluß, der die Gase in einen Behälter eintreten und aus diesem wieder austreten läßt und dabei vollständig verhindert, daß die in ihm enthaltene Flüssigkeit entweichen kann. Er enthält eine axiale, durch eine gasdurchlässige, aber flüssigkeitsundurchlässige Membran verschlossenen Durchlaß, der Einrichtungen besitzt, welche einen gewundenen Weg mit einem mittleren offenen Teil umgrenzen, der durch die Membran verschlossen und so orientiert ist, daß er gegenüber einer Wand liegt, welche einen direkten Zutritt zur Membran vom Behälteräußeren oder vom Behälterinneren her unterbindet.The invention thus relates to an insertion closure that the Gases enter a container and can escape from this again, completely preventing the in it contained liquid can escape. It contains an axial one that is gas-permeable but liquid-impermeable Membrane-closed passage, which has facilities, which a tortuous path with a delimit the central open part, which is closed by the membrane and oriented so that it is opposite a wall which prevents direct access to the membrane from the outside of the container or from the inside of the container.

Claims (9)

1. Einfüg-Verschlußstopfen für einen Behälter, der Gase in den Behälter eintreten und aus diesem austreten läßt, dabei ein Entweichen seines flüssigen Inhaltes vollständig vermeidet und einen axialen, durch eine gasdurchlässige, aber flüssigkeitsundurchlässige Membran verschlossenen Durchlaß besitzt, dadurch gekennzeichnet , daß der Durchlaß einen Einsatz (8) enthält, der einen gewundenen Weg mit einem mittleren offenen, durch die Membran (13) verschlossenen Teil aufweist, der einer Wand gegenüberliegt, die einen direkten Zutritt vom Behälterinneren oder -äußeren zur Membran hin unterbindet.1. Insertion plug for a container, the gases in the Can enter container and exit from it, thereby completely avoiding escape of its liquid contents and one axial, through a gas-permeable but liquid-impermeable Diaphragm has a closed passage, characterized in that the passage an insert (8) containing a tortuous path with a central open, closed by the membrane (13) Has part facing a wall that has direct access from the inside or outside of the container to the membrane prevents. 2. Stopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Einsatz (8) durch ein in den axialen Durchlaß eingefügtes Element gebildet ist, das außen eine zur Durchlaßform komplementäre Form besitzt.2. Stopper according to claim 1, characterized in that that the insert (8) is formed by an element inserted into the axial passage, the outer one to the passage shape possesses complementary shape. 3. Stopfen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Element (8) durch zwei identische einander im umgekehrten Sinn gegenüber angeordnete Teile (9a, 9b) gebildet ist.3. Stopper according to claim 2, characterized in that that the element (8) is formed by two identical parts (9a, 9b) arranged opposite one another in the opposite direction is. 4. Stopfen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Teile (9a, 9b) gelenkig verbunden sind und aus geformtem oder gepreßtem Kunststoffmaterial bestehen.4. Stopper according to claim 3, characterized in that the parts (9a, 9b) are articulated and made of molded or molded plastic material. 5. Stopfen nach einem der Ansprüche 2 bis 4 f dadurch gekennzeichnet , daß die Teile (9a, 9b) durchbohrte Wände (11a, 11b) mit einer Öffnung enthalten, die einander gegenüber angeordnet sind und die Membran (13) zwischen sich einschließen. 5. Stopper according to one of claims 2 to 4 f, characterized in that the parts (9a, 9b) contain pierced walls (11a, 11b) with an opening which are arranged opposite one another and enclose the membrane (13) between them. 6. Stopfen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Teile (9a,9b) jeweils die Form eines Halbzylinders besitzen, der zum einen auf seinem Durchmesser durch die Wand (11a, 11b) und zum anderen an.dem einen seiner Enden geschlossen ist.6. Stopper according to claim 5, characterized in that that the parts (9a, 9b) each have the shape of a half cylinder, which is closed on the one hand by its diameter through the wall (11a, 11b) and on the other hand at one of its ends. 7. Stopfen nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (9a, 9b) komplementäre Arretierungen zum Fixieren der Membran (13) an den Wänden besitzen.7. Stopper according to claim 5 or 6, characterized in that that the parts (9a, 9b) have complementary catches for fixing the membrane (13) on the walls. 8. Stopfen nach Anspruch 3,dadurch gekennzeichnet , daß das Element (8) auf seiner Außenfläche Arretierungen besitzt, die mit komplementären in der Wand (7) des axialen Durchlasses vorgesehenen Teilen zusammenpassen.8. Stopper according to claim 3, characterized in that the element (8) has detents on its outer surface, which mate with complementary parts provided in the wall (7) of the axial passage. 9. Stopfen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß das Element (8) im axialen Durchlaß im Preßsitz angeordnet und/oder verlötet bzw. verschweißt ist.9. Stopper according to claim 8, characterized in that that the element (8) is arranged in the axial passage in a press fit and / or soldered or welded.
DE8012551U 1979-05-09 1980-05-08 Liquid-impermeable, gas-permeable closure Expired DE8012551U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7903639A NL7903639A (en) 1979-05-09 1979-05-09 CAP THAT IS CLOSURE FOR LIQUID AND PERMISSIBLE FOR GASES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8012551U1 true DE8012551U1 (en) 1980-08-21

Family

ID=19833128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8012551U Expired DE8012551U1 (en) 1979-05-09 1980-05-08 Liquid-impermeable, gas-permeable closure

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE8012551U1 (en)
ES (1) ES250596Y (en)
FR (1) FR2456051A1 (en)
GB (1) GB2051017A (en)
IT (1) IT1147732B (en)
NL (1) NL7903639A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2260971A (en) * 1991-10-29 1993-05-05 Lucas Ind Plc A vent plug for an enclosure
WO1997002994A1 (en) * 1995-07-11 1997-01-30 W.L. Gore & Associates, Inc. Venting system for high-viscosity-liquid containers

Also Published As

Publication number Publication date
NL7903639A (en) 1980-11-11
FR2456051A1 (en) 1980-12-05
ES250596U (en) 1980-11-16
IT1147732B (en) 1986-11-26
IT8067710A0 (en) 1980-05-08
GB2051017A (en) 1981-01-14
ES250596Y (en) 1981-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2240030C3 (en) Device for closing bottles and the like for storing products which contain two components which are to be stored separately until the moment of use
DE2917767C2 (en) Liquid collecting device
DE1939086C3 (en) Container for storing and preparing a liquid containing at least one component to be dissolved
EP0298512B1 (en) Filter unit with pressure equalisation
DE3328953A1 (en) CONTAINER CLOSURE FOR VENTILATING OR VENTILATING A CONTAINER
DE3213849A1 (en) MOISTURE-TIGHT LID AND CONTAINER ARRANGEMENT
DE69822360T2 (en) Device for dispensing and storing sterile liquids
EP0224863B1 (en) Closure with integrated aeration means
DE3622773C2 (en)
DE8012551U1 (en) Liquid-impermeable, gas-permeable closure
DE2228771C3 (en) Container arrangement with two chambers arranged one above the other for receiving material components to be stored separately and to be mixed before use
DE2605694A1 (en) Pressure equaliser for sealed containers - has cap and float with separate seals permeable to gas but not liq.
DE4125092A1 (en) CONTAINER FOR BEVERAGES
DE2140795A1 (en) Pressure compensation device for a closed container
DE60036824T2 (en) VERSCHLUSSKAPPE
DE1855686U (en) RESERVOIR MADE OF PLASTIC.
DE2920747C3 (en) Device for sealingly connecting a transport container to the frame-mounted, upwardly open receptacle of a device for the metered dispensing of liquids in devices for dispensing beverages
DE3142721C2 (en) Vacuum jug
DE8416662U1 (en) Container
DE7432854U (en) Aeration and ventilation device for containers
DE3620110A1 (en) Insert for an apparatus for purifying a liquid
DE925750C (en) Liquid-tight container made of paper, cardboard or the like.
DE3743680A1 (en) Inhaler as pocket apparatus
DE390706C (en) Removable pouring device
DE2409399C3 (en) Two-part container closure, in particular bottle closure made of plastic