DE8009758U1 - Spine for documents - Google Patents

Spine for documents

Info

Publication number
DE8009758U1
DE8009758U1 DE19808009758 DE8009758U DE8009758U1 DE 8009758 U1 DE8009758 U1 DE 8009758U1 DE 19808009758 DE19808009758 DE 19808009758 DE 8009758 U DE8009758 U DE 8009758U DE 8009758 U1 DE8009758 U1 DE 8009758U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
documents
spine
fold
strip
spine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808009758
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRENDL ERICH DR 6940 WEINHEIM
Original Assignee
BRENDL ERICH DR 6940 WEINHEIM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRENDL ERICH DR 6940 WEINHEIM filed Critical BRENDL ERICH DR 6940 WEINHEIM
Priority to DE19808009758 priority Critical patent/DE8009758U1/en
Publication of DE8009758U1 publication Critical patent/DE8009758U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Dipl. PfryßVjpr.feV.jnat. Wolfgang KempeDipl. PfryßVjpr.feV.jnat. Wolfgang Kempe

I I J PATSNT»ÄNWAli"V I II J PATSNT "ÄNWAli" V I

Postfach 1273 O 6,1OP.O. Box 1273 O 6.1O

D-68OO Mannheim 1D-68OO Mannheim 1

Fernsprecher (O6 21) 381-47Telephone (O6 21) 381-47

2. April 1980 Bd 3April 2, 1980 Vol 3

Dr. Erich Brendl Grundelbachstr. 112Dr. Erich Brendl Grundelbachstrasse. 112

6940 Weinheim6940 Weinheim

Heftrücken für SchriftstückeSpine for documents

Die Erfindung "bezieht sich auf einen Heftrücken für eine dauerhafte Verbindung von Schriftstücken, insbesondere losen Aktenblättern.The invention "relates to a booklet spine for a permanent connection of documents, especially loose files.

Für die Heftung von Schriftstücken werden heute überwiegend Schnellhefter verwendet. Soll die Verbindung der Schriftstücke dauerhaft sein, so kommt nur eine Verleimung der Schriftstücke in Form einer Buchbindung infrage. Eine derartige Buchbindung ist zeitraubend und teuer, die Schnellheftung erfüllt dagegen nicht die Forderung nach einer dauer haften Verbindung der Schriftstücke und ist durch die erforderliche Verwendung von Heftstreifen aus Metall oder Kunststoff auch ästhetisch nicht besonders ansprechend.For the stapling of documents, loose-leaf binders are predominantly used today. Should the connection of the documents be permanent, the only option is gluing the documents in the form of a book binding. Such a one Book binding is time-consuming and expensive, but quick stapling does not meet the requirement for duration adhere to the connection of the documents and is due to the required use of metal or plastic filing strips not particularly aesthetically pleasing either.

Konten: Deutsche Bank Mannhelm 95/Ο9Ξ3Ο · Stadtsparkasse Mannhelm 7496BSe Prlvatanschrlft: 694O W.ejnhjelrrj J·' Hojoefcletraäe 'β ' ··"Fernsprecher CO 62 O1) 73212Accounts: Deutsche Bank Mannhelm 95 / Ο9Ξ3Ο · Stadtsparkasse Mannhelm 7496BSe Prlvatanschrlft: 694O W.ejnhjelrrj J · 'Hojoefcletraäe ' β '·· "Telephone CO 62 O1) 73212

- 2 - 2. April 1980- 2 - April 2, 1980

Bd 3Vol 3

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Heftrücken für die dauerhafte Verbindung von Schriftstücken zu entwerfen, der billig herzustellen und einfach zu verwenden ist und der darüberhinaus zu einer ästhetisch ansprechenden Heftung der Schriftstücke führt.The present invention is therefore based on the object of a booklet spine for the permanent connection of documents design that is cheap to manufacture and easy to use, and which is also aesthetically pleasing appealing stapling of the documents leads.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen fünffach in der Heftkantenrichtung des Schriftstückes zieharmonikaförmig gefalteten Karton- oder Kunststoffstreifen gelöst, in dessen mittlere Falte die Schriftstücke eingelegt und mit den beiden unmittelbar angrenzenden Flächen des Schriftstückes vorzugsweise durch Heftklammern verbunden sind.According to the invention, this object is achieved by a five-fold in the direction of the binding edge of the document in the shape of an accordion loosened folded cardboard or plastic strips, in the middle fold of which the documents are inserted and with the two directly adjacent surfaces of the document are preferably connected by staples.

Der erfindungsgemäße Heftiücken erfüllt sämtliche an ihn gestellten Forderungen. Wird er - wie das in zweckmäßigen Ausgestaltungen der Erfindung vorgesehen ist - an der Vorder- und Rückseite mit Aktendeckeln versehen, so ergibt sich eine repräsentative Heftung der Schriftstücke, wobei die Einsicht in die Schriftstücke nach dem Aufklappen der Aktendeckel durch diese nicht behindert wird. Die Aktendeckel können eine beliebige Ausstattung erfahren. Sie können insbesondere durchsichtig sein, zur Unterscheidung unterschiedliche Farben aufweisen oder einen auf den Ersteller der Schriftstücke hinweisenden Aufdruck aufweisen. Die Stärke der Aktendeckel kann der Menge der gehefteten Schriftstücke angepaßt werden.The booklet according to the invention fulfills all of the demands made on it Requirements. If it is - as is provided in appropriate embodiments of the invention - at the front and the back are provided with folders, this results in a representative stapling of the documents, whereby the inspection in the documents after opening the folder is not hindered by this. The folder can experience any equipment. In particular, they can be transparent to differentiate between different colors or have an imprint indicating the creator of the documents. The strength of the folder can be adjusted to the amount of stapled documents.

Die Erfindung, deren zweckmäßige Ausgestaltungen in den Unteransprüchen angegeben sind, wird nachfolgend anhand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben und erläutert, »The invention, its expedient developments in the subclaims are specified, is based on two embodiments shown in the drawing described and explained in more detail, »

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen Schnitt durch einen Heftrücken mit angeformten Aktendeckeln undFig. 1 is a section through a booklet spine with molded folders and

- 3 - 2. April 1980- 3 - April 2, 1980

Bd 3Vol 3

Fig. 2 einen Schnitt durch ein zweites Ausführungsbeispiel eines Heftrückens.2 shows a section through a second exemplary embodiment of a booklet spine.

Beim Ausführungsbeispiei gemäß Fig. 1. sind an einen Heftrücken 10 für die dauerhafte Verbindung von Schriftstücken 11 ein vorderer Aktendeckel 12 und ein hinterer Aktendeckel 13 unmittelbar angeformt. Der Heftrücken 10 weist eine fünffache Faltung auf, so daß drei Falten 14, 15 und 16 nach innen und zwei Falten 17 und 18 nach außen weisen. In die mittlere Falte 15 der nach innen weisenden Falten sind die Schriftstücke 11 eingelegt und anschließend durch Heftklammern 19 dauerhaft mit den beiden unmittelbar angrenzenden Flächen des Heftrückens 10 verbunden. Für diese Verbindung kann auch jede andere bekannte Art, beispielsweise eine Verleimung gewählt werden. Sov/ohl der vordere Aktendeckel 12 als· auch der hintere Aktendeckel 13 lassen sich durch die fünffache Faltung des Heftrückens 10 vollständig, d.h. um mindestens 180° aufklappen, so daß eine ungehinderte Betrachtung und Lektüre der Schriftstücke 11 erfolgen kann. Die Heftung der Schriftstücke 11 ist mit Hilfe des Heftrückens schnell und einfach durchzuführen, da als Werkzeug lediglich die in jedem Büro vorhandenen Heftmaschinen mit den üblichen Heftklammern]'benötigt werden.In the embodiment according to FIG. 1, a booklet spine 10 is used for the permanent connection of documents 11 a front folder 12 and a rear folder 13 are formed directly. The booklet spine 10 has a fivefold Fold on so that three folds 14, 15 and 16 point inward and two folds 17 and 18 point outward. In the middle fold 15 of the inwardly facing folds are the documents 11 inserted and then by staples 19 permanently connected to the two directly adjacent surfaces of the booklet spine 10. For this connection Any other known type, for example gluing, can also be selected. So the front folder 12 as well as the rear folder 13 can be completely folded over, i.e. by folding the spine 10 in five Open at least 180 ° so that the documents 11 can be viewed and read unhindered. The stitching the documents 11 can be carried out quickly and easily with the help of the spine, since it is only used as a tool the stapling machines available in every office with the usual staples] 'are required.

Fig. 2 zeigt einen Heftrücken 20 in aufgespreiztem Zustand, der aus einem ebenfalls fünffach gefalteten Papierstreifen besteht. Gleiche oder gleichwirkende Teile wie im ersten Ausführungsbeispiel sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Auch hier werden in die mittlere Falte 15 die in der Zeichnung nicht dargestellten Schriftstücke eingelegt.und nach Schließung der Falte beispielsweise durch Heftklammern dauerhaft mit den beiden unmittelbar an die Schriftstücke angrenzenden Flächen der Falte 15 verbunden.Fig. 2 shows a booklet spine 20 in the spread-open state, which consists of a paper strip also folded five times consists. Parts that are the same or function in the same way as in the first exemplary embodiment are provided with the same reference symbols. Here, too, the documents not shown in the drawing are inserted into the middle fold 15 Permanent closure of the fold, for example with staples, with the two immediately adjacent to the documents Areas of the fold 15 connected.

·· ·ιι·· · ιι

·ιΐ)· Ιΐ)

- 4 - 2. April 1980- 4 - April 2, 1980

Bd 3Vol 3

Im Unterschied zu dem ersten Ausführungsbeispiel sind an den Heftrücken 20 keine Aktendeckel angeformt. Dafür sind die beiden Außenflächen 21 und 22 des gefalteten Heftrückens 20 mit Klebeschichten 23 versehen, die bis zu ihrer Verwendung mit einem lösbaren Schutzpapier 24 abgedeckt sind. Nach Entfernung des Schutzpapieres 24 können beliebig gestaltete vordere und hintere Aktendeckel auf die Klebschichten 23 aufgelegt und mit dem Heftrücken 20 verbunden werden.In contrast to the first exemplary embodiment, no folders are formed on the spine 20. For that are the two outer surfaces 21 and 22 of the folded booklet spine 20 provided with adhesive layers 23, which are up to their use are covered with a removable protective paper 24. After removal of the protective paper 24 can be of any shape The front and rear folder covers are placed on the adhesive layers 23 and connected to the spine 20.

Auch die nach außen weisenden Falten 17 und 18 sind jeweils an einer ihrer beiden Flächen mit Klebschichten 25 versehen, die bis zu ihrer Aktivierung mit einem Schutzpapier abgedeckt sind. Nach dem Einlegen und Heften der Schriftstücke in die mittlere Falte 15 können die Schutzpapiere 26 entfernt und die Falten 17 und 18 zusammengedrückt werden, so daß sich ein fester Verbund der Falten 17, 15 und 18 ergibt, was besonders dann zweckmäßig ist, wenn nur wenige Schriftstücke in die mittlere Falte 15 eingelegt sind.The outward-facing folds 17 and 18 are each provided with adhesive layers 25 on one of their two surfaces, which are covered with protective paper until they are activated. After inserting and stapling the documents in the middle fold 15, the protective papers 26 can be removed and the folds 17 and 18 pressed together, so that a firm bond of the folds 17, 15 and 18 results in something special It is then expedient if only a few documents are inserted into the middle fold 15.

Sowohl der Heftrücken 10 als auch der Heftrücken 20 können zusätzlich mit einer genormten Aktenlochung versehen sein, so daß das fertig geheftete Aktenexemplar in einen Aktenordner eingehängt v/erden kann.Both the spine 10 and the spine 20 can also be provided with standardized file holes, so that the stapled copy of the file can be attached to a file folder.

Von besonderem Vorteil ist auch, daß der erfindungsgemäße Heftrücken in einfacher Weise, beispielsweise durch Abschneiden mit einer Schere, in seiner Länge an jede beliebige Schriftstückgröße angepaßt werden kann. Werden häufig unterschiedliche Längen von Heftrücken benötigt, so empfiehlt es sich, die Heftrücken als langes, auf einer Rolle aufgewickeltes Band herzustellen, von welchem die gewünschte Länge abgeschnitten werden kann.It is also of particular advantage that the inventive Spine in a simple manner, for example by cutting off with scissors, in its length to any arbitrary Document size can be adjusted. If different lengths of the spine are often required, it is recommended to produce the booklet spine as a long tape wound on a roll, from which the desired length is cut can be.

• · ··· · 4 ' - ι ft , t| ι• · ··· · 4 '- ι ft, t | ι

5 2. April 19805 April 2 , 1980

Bd 3Vol 3

Die Aktenlochung der Heftrücken 10 oder 20 kann auch erst nach dem Einlegen und Heften der Schriftstücke 11 erfolgen. In der Aktenlochung abgeheftete Heftrücken haben den Vorteil, daß sie ein eventuell vorhandenes Register nicht verdecken.The filing of the spine 10 or 20 can also only be done after the documents 11 have been inserted and stapled. In the Booklet spines with filing holes have the advantage that they do not cover a possibly existing register.

Ebenso kann statt der Klebeschichten 23 und 25 Klebstoff verwendet werden, der erst unmittelbar vor dem Klebevorgang auf die entsprechenden Flächen aufgetragen wird.Glue can also be used instead of the adhesive layers 23 and 25 which is only applied to the corresponding surfaces immediately before the gluing process.

In unmittelbarer Nähe der mittleren Falte 15, vorzugsweise zu beiden Seiten der Faltung, können parallel zur Faltung verlaufende Prägungen des Heftrückens vorgesehen werden, die das Kniffen des Heftrückens erleichtern, wenn die mittele-re Falte zur Aufnahme einer größeren Anzahl von Schriftstücken verbreitert werden soll.In the immediate vicinity of the central fold 15, preferably on both sides of the fold, parallel to the fold can be Embossings on the spine can be provided, which make it easier to pinch the spine when the middle fold is to To accommodate a larger number of documents.

Claims (6)

• M O · · - f »β ■-Pia ·<·« · ι t # - 6 τ 2. April 1980 Bd 3 Schutzansprüche• M O · · - f »β ■ -Pia · <·« · ι t # - 6 τ April 2, 1980 Vol 3 claims for protection 1. Heftrücken für eine dauerhafte Verbindung von Schriftstücken, insbesondere losen Aktenblättern, gekennzeichnet durch einen fünffach in der Heftkantenrichtung des Schriftstückes zieharmonikaförmig gefalteten Kartonoder Kunststoffstreifen (10, 20), in dessen mittlere
Falte (15) die Schriftstücke eingelegt und mit den beiden unmittelbar angrenzenden Flächen des Streifens vor
1. Spine for a permanent connection of documents, in particular loose files, characterized by a cardboard or plastic strip (10, 20) folded five times in the direction of the edge of the document in the shape of an accordion, in its middle
Fold (15) the documents inserted and in front of the two immediately adjacent areas of the strip
zugsweise durch Heftklammern (19) verbunden sind.preferably connected by staples (19).
2. Heftrücken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Außenflächen des gefalteten Streifens (20)
mit einer Klebschicht (23) zur Befestigung eines vorderen bzw. hinteren Aktendeckels versehen sind.
2. spine according to claim 1, characterized in that the two outer surfaces of the folded strip (20)
are provided with an adhesive layer (23) for fastening a front or rear folder.
3. Heftrücken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere und das hintere Teilstück des gefalteten Streifens (10) als Aktendeckel (12 und 13) ausgebildet ist.3. spine according to claim 1, characterized in that the front and the rear portion of the folded strip (10) is designed as a folder (12 and 13). 4. Heftrücken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht an den Schriftstücken (11) anliegenden Falten (17 und 18) des Streifens (20)" jeweils an mindestens einer ihrer aneinandergrenzenden4. spine according to one of the preceding claims, characterized in that the not on the documents (11) adjacent folds (17 and 18) of the strip (20) ″ each on at least one of their adjoining ones tt It COS -t It COS -t "G"G 1VI-Jt «*» «(«ft 1 VI-Jt «*» «(« ft r γ· f β "# · ft »4r γ · f β "# · ft» 4 2. April 1980 Bd 3April 2, 1980 Vol 3 Flächen eine aktivierbare Klebschicht (25) aufweisen«Surfaces have an activatable adhesive layer (25) " 5. Heftrücken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (10, 20) eine genormte Aktenlochung aufweist.5. spine according to one of the preceding claims, characterized in that the strip (10, 20) is a standardized Has file holes. 6. Heftrücken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in unmittelbarer Nähe der mittleren Falte ( 15 ), vorzugsweise zu beiden Seiten der Faltung, parallel zur Faltung verlaufende Prägungen vorgesehen sind, die eine Verbreiterung der mittleren Falte ermöglichen, wenn eine größere Anzahl von Schriftstücken ( 11 ) zu heften ist.6. booklet spine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that in the immediate vicinity of the central fold (15), preferably on both sides of the fold, embossings running parallel to the fold are provided, which enable the middle fold to be broadened, when a large number of documents (11) are to be stapled.
DE19808009758 1980-04-10 1980-04-10 Spine for documents Expired DE8009758U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808009758 DE8009758U1 (en) 1980-04-10 1980-04-10 Spine for documents

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808009758 DE8009758U1 (en) 1980-04-10 1980-04-10 Spine for documents

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8009758U1 true DE8009758U1 (en) 1980-07-10

Family

ID=6714572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808009758 Expired DE8009758U1 (en) 1980-04-10 1980-04-10 Spine for documents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8009758U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3316828C1 (en) Workbook
DE3718664A1 (en) File for unperforated documents
WO2009037344A2 (en) Book product and pages for the same
DE8616122U1 (en) Stapling aids
DE19860874C2 (en) Document cover with sliding tab for classifying documents contained therein
DE8009758U1 (en) Spine for documents
DE3144529C2 (en) a book
DE1289820B (en) Instructive book to be provided with personal notes and records
DE677768C (en) Mechanics-free document collector
DE2167316C2 (en) Book cover
DE102008050614A1 (en) Method for producing a multi-page cover for a brochure and brochure with a multi-page cover
DE1536673A1 (en) Briefcase made of plastic film
DE3322477A1 (en) Wall to form a container
AT402176B (en) STORAGE COVER
DE957295C (en) Protective cover for books
DE8433919U1 (en) LEAFLET FOR PLAYING INFORMATION
DE20313830U1 (en) Book with two book blocks
DE4140083A1 (en) Rapid-acting loose leaf file with integrated displaceable file strip - comprises centrally folded rear and front part, file strip, retention strip and flexible metal band.
DE19650156C2 (en) Storage folder for document storage and manufacturing process therefor
DE2802449A1 (en) Note-book or diary with pen or pencil receptacle - includes diary sheets bound to leave recess in centre to form accommodating space
DE8028869U1 (en) Cover strips for documents
DE7704878U1 (en) Scrapbook
DE2800055A1 (en) Document file with one piece retainer - has retaining strip flexibly connected to retainer plate by wire or cord
DE8104944U1 (en) SHEET FOR POSTAGE COLLECTOR FOLDER OR ALBUMS
DE10212749A1 (en) File folder for advertising material has insert pocket with its own cover on inside of folder cover