DE8008616U1 - SELF-EMPTY SPIN DRUM - Google Patents

SELF-EMPTY SPIN DRUM

Info

Publication number
DE8008616U1
DE8008616U1 DE19808008616 DE8008616U DE8008616U1 DE 8008616 U1 DE8008616 U1 DE 8008616U1 DE 19808008616 DE19808008616 DE 19808008616 DE 8008616 U DE8008616 U DE 8008616U DE 8008616 U1 DE8008616 U1 DE 8008616U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
closing chamber
self
emptying
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808008616
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Westfalia Separator Group GmbH
Original Assignee
Westfalia Separator AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfalia Separator AG filed Critical Westfalia Separator AG
Priority to DE19808008616 priority Critical patent/DE8008616U1/en
Publication of DE8008616U1 publication Critical patent/DE8008616U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

CtII IfCtII If

ι — C C t fι - C C t f

Selbstentleerende SchleudertrommelSelf-emptying centrifugal drum

um Zwecke des Feststoffauswurfs wirfor the purpose of solids ejection

um Zweckefor purposes

des Feststoffauswurfs wird bsi voller Drehzahl derof the solids ejection is at full speed of the

Trommel aus den Abteilungen der Schließkammer über flüssigkeitsgesteuerte Fliehkraftventile Schließflüssigkeit abgelassen und damit der Sohließdruck unterhalb des Kolbenschiebers abgebaut. Unter dem Druck der Trommelfüllung bewegt sich dann der Kolbenschieber in die die Auswurföffnungen freigebende Öffnungsstel— lung.Drum from the compartments of the locking chamber via liquid-controlled Centrifugal valve closing liquid drained and thus the bottom pressure below the piston valve is reduced. The piston slide then moves under the pressure of the drum filling into the opening position exposing the ejection openings lung.

Je nach Art und Konsistenz der zu separierenden Feststoffe kann es von Vorteil sein, in kürzeren Zeitabständen sogenannte Teilentleerungen oder in größeren Zeitabständen Totalentleerungen durchzuführen. Bei der Durchführung von Teilentleerungen wirdDepending on the type and consistency of the solids to be separated, it can be advantageous to carry out so-called partial emptying at shorter intervals or to carry out total emptying at longer intervals. When performing partial evacuations

Die Neuerung bezieht sich auf eine selbstentleerende Schleuder- ; trommel mit den Trenn- und Feststoffraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber zum Steuern der Auswurföffnungen im Trommel-The innovation relates to a self-draining centrifugal; drum with a piston valve delimiting the separation and solids space on one side to control the ejection openings in the drum

mantel, die wahlweise die Durchführung von Teil- oder Totalent- |jacket, which can be used to carry out partial or total |

leerungen gestattet, wobei die Schließkammer in mehrere radial ,]emptying permitted, with the closing chamber in several radial,]

hintereinander liegende, über Kanäle verbundene Abteilungen un- \ one behind the other, connected by canals departments un- \

terteilt ist und mit Schließflüssigkeit beschickt werden kann, \ is divided and can be filled with sealing liquid, \

und wobei wenigstens im Ablaßkanal der äußeren Schließkammerab- ' teilung ein flüssigkeitsgesteuertes Fliehkraftventil angeordnetand wherein at least in the discharge channel of the outer closing chamber division arranged a liquid-controlled centrifugal valve

ist, das unter Flüssigkeitszufuhr öffnet. ; is that opens under hydration. ;

Eine Schleudertrommel derartiger Bauart ist aus der DE-OS f 27 Ok 903 bekannt und weist zwei hintereinander liegende, über |; verschließbare Kanäle verbundene Schließkammerabteilungen auf, die zwischen dem Kolbenschieber und dem angrenzenden Trommelteil angeordnet sind und vor Beginn des Schleuderbetriebes mit einer Schließflüssigkeit gefüllt werden. Die aus den beiden Schließkammerabteilungen bestehende Schließkammer hat eine größere radiale Ausdehnung als der Trommelinnenraum, so daß bei vollständig gefüllter Kammer der von dieser Seite auf den Kolbenschieber wirkende Schließdruck größer ist als der von der anderen Seite im öffnenden Sinne wirkende Druck der Trommelfüllung. A centrifugal drum of this type is known from DE-OS f 27 Ok 903 and has two one behind the other, over |; closable channels connected closing chamber compartments, which are arranged between the piston slide and the adjacent drum part and are filled with a closing liquid before the start of the centrifugal operation. The closing chamber, which consists of the two closing chamber sections, has a greater radial extent than the interior of the drum, so that when the chamber is completely filled, the closing pressure acting on the piston valve from this side is greater than the pressure of the drum filling acting in the opening sense from the other side.

die Trommel nur geringfügig und kurzzeitig geöffnet, wobei
vorzugsweise aus der äußeren Schließkammerabteilung über ein.
flüssigkeitsgesteuertes Fliehkraftventil Schließflüssigkeit
abgelassen wird. Bei der Teilentleerung wird nur ein Teil der
im Feststoffraum angesammelten Feststoffe ausgeworfen, während der restliche Feststoffanteil als Sicherheitsring in der Trommel verbleibt. Damit wird verhindert, daß mit den Feststoffen
eine größere Menge an Schleuderflüssigkeit, die oft eine Nutz- ^ flüssigkeit ist, ausgeschleudert wird und verlorengeht.
the drum opened only slightly and for a short time, whereby
preferably from the outer locking chamber department via one.
liquid-controlled centrifugal valve closing liquid
is drained. With partial emptying, only part of the
Solids collected in the solids chamber are ejected, while the remaining solids content remains in the drum as a safety ring. This prevents that with the solids
a large amount of centrifugal fluid, which is often a useful fluid, is ejected and lost.

Da bei der Teilentleerung nur die äußere Abteilung der Schließkammer von Schließflüssigkeit entleert wird, ist die Öffnungsdauer und die Öffnungsweite der selbstentleerenden Trommel begrenzt, da jeweils die Schließflüssigkeit in der anderen Abteilung der Schließkammer verbleibt. Sobald nach dem Einsetzen des Feststoffauswurfs der freie Flüssigkeitsspiegel im Trennraum so weit zurückgewichen ist, daß der Öffnungsdruck kleiner ist als
der Schließdruck der in der Schließkammer verbliebenen Schließflüssigkeit, bewegt sich der Kolbenschieber sofort wieder in
Schließstellung. Je größer der Schließdruck der in der Schließkammer zurückgehaltenen Schließflüssigkeit ist, um so schneller schließt sich die Trommel wieder, und um so weniger Feststoffe
werden bei jedem Öffnungsvorgang ausgeschleudert.
Since only the outer compartment of the closing chamber is emptied of closing liquid during partial emptying, the opening time and opening width of the self-emptying drum are limited, since the closing liquid remains in the other compartment of the closing chamber. As soon as the free liquid level in the separation space has receded so far after the onset of the solids ejection that the opening pressure is less than
the closing pressure of the closing liquid remaining in the closing chamber, the piston slide immediately moves back into
Closed position. The greater the closing pressure of the closing liquid retained in the closing chamber, the faster the drum closes again and the fewer solids
are ejected with every opening process.

Bei der Totalentleerung wird bei der bekannten Bauart nicht nur die äußere, sondern auch die innere Schließkammerabteilung entleert, wozu sich ein in dem die beiden Schließkammerabteilungen verbindenden Ablaßkanal angeordnetes flüssigkeitsgesteuertes <3 Fliehkraftventil unter Einwirkung eines auf den Bund des Fliehikraftventiles liegenden Flüssigkeitsdruckes öffnet und auch den Ablaßkanal zur Entleerung der inneren Schließkammerabteilung | freigibt, sobald die äußere Schließkammerabteilung entleert ist.In the case of total emptying, not only is the known design the outer, but also the inner locking chamber department is emptied, including one in which the two locking chamber departments are located fluid-controlled <3 Centrifugal valve acting on the collar of the centrifugal valve lying liquid pressure opens and also the drainage channel for emptying the inner closing chamber compartment | releases as soon as the outer locking chamber department is emptied.

Bei der Teilentleerung wird bei dieser Bauart die äußere Schließkammerabteilung und bei der Totalentleerung sowohl die äußere als auch die innere Schließkammerabteilung entleert. Bei diesen Entleerungsvorgängen steht solange ein Restdruck in den Schließkammerabteilungen auf den Kolbenschieber an, wie SchließflüssigkeitIn the case of partial emptying, the outer locking chamber section is used in this design and in the case of total emptying, both the outer and inner closing chamber compartments are emptied. During these emptying processes as long as there is residual pressure in the locking chamber compartments on the piston valve, like locking fluid

in den jeweiligen Schließkammerabteilungen vorhanden ist. Der Entleerungsvorgang der beiden Abteilungen ist bei der Totalentleerung dabei besonders träge, da auch die Schließflüssigkeit aus der inneren Schließkammerabteilung zunächst durch Kanäle in die äußere Kammer geleitet werden muß, bevor sie aus der Trommel ausgetragen wird. Hierdurch steht die äußere Kammer über einen längeren Zeitraum unter hohem Flüssigkeitsdruck. Eine schnelle Entleerung der Schließkammern ist aber notwendig, um eine schnelle und weite Öffnung des Austragsspaltes für den Feststoff zu erreichen, damit zunächst der im Feststoffraum befindliche Feststoff und erst dann die restliche Nutzflüssigkeit ausgetragen wird.is available in the respective locking chamber departments. The emptying process of the two departments is with the total emptying particularly sluggish, since the closing liquid from the inner closing chamber compartment also initially flows through channels must be passed into the outer chamber before it is discharged from the drum. This creates the outer chamber over a long period of time under high fluid pressure. A quick emptying of the locking chambers is necessary in order to to achieve a quick and wide opening of the discharge gap for the solids, so that first of all the gap in the solids space Solid and only then the remaining useful liquid is discharged.

Bei einer trägen Öffnung der Trommel besteht die Gefahr, daß die Nutzflüssigkeit durch den beim EntleerungsVorgang zerbrechenden Feststoffring im Feststoffraum zuerst ausgetragen wird und dann Restanteile von Feststoffen in der Trommel verbleiben, die zu einer gefährlichen Unwucht der Trommel führen können. Um diese Gefahr auszuschließen, muß der Öffnungsvorgang im Bruchteil einer Sekunde durchgeführt werden, was mit der Bauart der bekannten Schleudertrommel nicht möglich ist.With a sluggish opening of the drum there is a risk that the Useful liquid due to the breaking during the emptying process Solids ring in the solids space is first discharged and then residual proportions of solids remain in the drum, which too can lead to a dangerous imbalance of the drum. To avoid this risk, the opening process must be a fraction one second, which is not possible with the design of the known centrifugal drum.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine selbstentleerende Schleudertrommel der genannten Bauart so auszubilden, daß sowohl schnellere Teil- als auch Totalentleerungen durchgeführt werden können.The innovation is based on the task of designing a self-draining centrifugal drum of the type mentioned so that both Faster partial as well as total emptying carried out can be.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß für Totalentleerungen an der Peripherie der Schleudertrommel ein oder mehrere Ablaßventile vorgesehen sind, die mit Ablaßkanälen, jeweils ausgehend vom radial äußeren Ende der inneren und äußeren Schließkammerab teilung, verbunden sind, und für die Durchführung von Teilentleerungen ein oder mehrere Ablaßventile an der Peripherie der Trommel angeordnet sind, deren Ablaßkanal mit einem vom Eingang der äußeren Schließkammerabteilung ausgehenden Kanal und einem vom radial äußeren Ende der inneren Schließkammerabteilung ausgehenden Kanal verbunden ist und dieser„ die innere mit derThe object is achieved in that for total emptying the periphery of the centrifugal drum one or more drain valves are provided, each starting with drain channels from the radially outer end of the inner and outer locking chambers division, connected, and for performing partial evacuations one or more drain valves are arranged on the periphery of the drum, the drain channel with one of the inlet the outer closing chamber division outgoing channel and one extending from the radially outer end of the inner closing chamber division Channel is connected and this “the inner one with the

äußeren Schließkammerabteilung verbindende Kanal, eine Drosselstelle aufweist.outer closing chamber division connecting channel, a throttle point having.

Il ItIIIl ItII

I Durch die Anordnung von getrennten Ablaßventilen für die To-I By arranging separate drain valves for the to-

I töl- und Teilentleerungen werden bei den Totalentleerungen dieI oil and partial evacuations are the

I innere und äußere Schließkammerabteilung auf kürzestem WegI inner and outer locking chamber department by the shortest route

f sehr schnell von Schließflüssigkeit entleert, wobei der Schließ-f emptied of closing liquid very quickly, whereby the closing

H druck unterhalb des Kolbenschiebers ebenso schnell abgebaut ; wird. Bei der Durchführung von Teilentleerungen wird durch die H pressure below the piston valve reduced just as quickly; will. When performing partial evacuations, the

■f Drosselstelle, in dem die beiden Schließkammerabteilungen ver~■ f Throttle point, in which the two locking chamber compartments ver ~

<! bindenden Kanal, die Flüssigkeitsverbindung zwischen den beiden< ! binding channel, the fluid connection between the two

I Schließkammerabteilungen abgerissen, sobald das Ablaßventil denI demolished lock chamber compartments as soon as the drain valve opened

i zugeordneten Ablaßkanal entleert hat, wodurch ein starker Druck- i has emptied the associated drainage channel, causing a strong pressure

abfall in der äußeren Schließkammerabteilung auftritt und den ! Kolbenschieber sehr schnell in die Offenstellung bringt. Da andererseits unterhalb des Kolbenschiebers in der äußeren Schließ- '·. kammerabteilung ein Restschließdruck durch die unterhalb deswaste occurs in the outer locking chamber department and the! Brings the piston valve into the open position very quickly. Since, on the other hand, below the piston valve in the outer closing '·. chamber department a residual closing pressure through the below the

Kolbenschiebers in dieser Kammer vorliegenden Flüssigkeit ver- ; bleibt, geht der Kolbenschieber wieder sehr schnell in diePiston valve present in this chamber liquid; remains, the piston valve goes back into the very quickly

} Ausgangsstellung zurück. Bei diesem Vorgang wird nur sehr wenig } Return to starting position. Very little is used in this process

i Schließflüssigkeit aus der Schließkammer ausgetragen. Je nachi Closing liquid discharged from the closing chamber. Depending on

I Lage der Drosselstelle kann der Schließdruck bei diesem Teil-I position of the throttle point, the closing pressure can be

I ent leerungs vor gang um mehr als 50 °/o abgebaut werden.I ent leerungs before transition to more / o be mined as 50 °.

\
I
; Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird im nachfolgenden an-
\
I.
; An exemplary embodiment of the innovation is given in the following

? hand der Zeichnung näher beschrieben.? hand of the drawing described in more detail.

In der Zeichnung ist mit 1 der mit einem Tellereinsatz ausgerüstete Trennraum und mit 2 der Feststoffraum bezeichnet, die auf der Oberseite von einem Trommeldeckel 3 und auf der Unter-In the drawing, 1 is the one equipped with a plate insert Separation space and 2 denotes the solids space, which is on the top of a drum cover 3 and on the lower

;' seite von einem Kolbenschieber k begrenzt werden, wobei der; ' side are limited by a piston valve k, the

Kolbenschieber bei seinen axialen Bewegungen die Auslaßöffnun-The piston valve with its axial movements the outlet opening

: gen 5 im Trommelteil 6 für den Auslaß der Feststoffe öffnet und: gene 5 opens in the drum part 6 for the outlet of the solids and

schließt. Trommelteil 6 und Trommeldeckel 3 werden durch einen Verschlußring 7 zusammengehalten.closes. Drum part 6 and drum cover 3 are through a Lock ring 7 held together.

Zwischen dem Kolbenschieber 4 und dem angrenzenden Trommelteil 6 befindet sich die Schließkammer, die beim AusführungsbeispielBetween the piston valve 4 and the adjacent drum part 6 is the locking chamber, which in the embodiment

1 in zwei radial hintereinander liegende und gegeneinander abge— 1 in two radially one behind the other and facing each other

I dichtete Abteilungen, die innere Schließkammerabteilung 8 undI sealed compartments, the inner lock chamber compartment 8 and

die äußere Schließkammerabteilung 9» unterteilt ist, in denenthe outer locking chamber department 9 »is divided into which

4 der Kolbenschieber k außer bei den üblichen Führungen bei 10 4 the piston valve k except for the usual guides at 10

I I * ·I I *

If t · ■If t · ■

CC(I IlCC (I Il

-ί.7-ί.7

und 10* zusätzlich bei 11 am angrenzenden Trommelteil 6 durchand 10 * additionally at 11 on the adjacent drum part 6

einen Dichtring 12 abgedichtet und geführt wird. |a sealing ring 12 is sealed and guided. |

Für die Durchführung von Totalentleerungen gehen vom radial äußeren Ende der inneren Schließkammerabteilung 8 und der äußeren Schließkammerabteilung 9 Ablaßkanäle 13 und 1^ aus, die von einem Ablaßventil 15 geöffnet und geschlossen werden. Diese Ablaßventile versperren während des Betriebes unter Einwirkung der Zentrifugalkraft die Ablaßkanäle. Die Funktion derartiger Ventile ist beispielsweise aus der US-PS k 0$k 2kk bekanntgeworden. To carry out total evacuations, drainage channels 13 and 1 ^ which are opened and closed by a drain valve 15 go from the radially outer end of the inner closing chamber division 8 and the outer closing chamber division 9. These drain valves block the drain channels during operation under the action of centrifugal force. The function of such valves has become known, for example, from US Pat. No. k 0 $ k 2kk.

Zum Öffnen des Ablaßventiles wird über eine Zuleitung 16 und Ringkanal 17 Steuerflüssigkeit über einen Kanal 18 dem Ventil zugeleitet.To open the drain valve is a supply line 16 and Annular channel 17 control fluid through a channel 18 to the valve forwarded.

Für die Durchführung von Teilentleerungen gehen vom Eingang der äußeren Schließkammerabteilung 9 als Ringkanal ausgebildete Ablaßkanäle 19 aus, die in einen Ringkanal 20 münden, der einem mit dem Ablaßventil 21 verbundenen Ablaßkanal 22 zugeordnet ist. Von der inneren Schließkammerabteilung 8 gehen vom radial äußeren Ende ein oder mehrere Ablaßkanäle 23 mit einer in diesem Kanal angeordneten Drosselstelle 2k aus, die in den Ringkanal 20 einmünden.To carry out partial evacuations, discharge channels 19, designed as annular channels, extend from the entrance of the outer closing chamber compartment 9 and open into an annular channel 20 which is assigned to a discharge channel 22 connected to the discharge valve 21. One or more outlet channels 23 with a throttle point 2k arranged in this channel and which open into the annular channel 20 extend from the radially outer end of the inner closing chamber compartment 8.

Die Ablaßkanäle mit der Drosselstelle können im Kolbenschieber k oder auch im Trommelteil 6 angeordnet sein, wo sie mit 23' und 2kn bezeichnet sind. Für die Steuerung des ebenfalls unter Fliehkraft wirkenden Ablaßventiles 21 wird diesem Steuerflüssigkeit über Zuleitung 25, Ringkanal 26 und Kanal 27 zugeleitet. Die Auffüllung der Schließkammer mit Schließflüssigkeit erfolgt über Zuleitung 28, Ringkanal 29 und Kanal 30.The discharge channels with the throttle point can be arranged in the piston valve k or also in the drum part 6, where they are denoted by 23 'and 2k n. For the control of the drain valve 21, which also acts under centrifugal force, control fluid is fed to it via feed line 25, annular channel 26 and channel 27. The closing chamber is filled with closing liquid via supply line 28, annular channel 29 and channel 30.

Die Funktion der selbstentleerenden Schleudertrommel ist folgend e rmaßen:The function of the self-cleaning centrifugal drum is as follows:

Bei Totalentleerungen wird über Zuleitung 16 Steuerflüssigkeit über Ringlranal 17 der Schleudertrommel zugeleitet, wobei die Flüssigkeit durch den Kanal 18 strömt und unter Einwirkung des in diesem Kanal herrschenden Flüssigkeitsdruckes das Ablaßventil 15 öffnet. Über Ablaßkanäle 13 und 1^ entleeren sich schlag-In the event of total emptying, control fluid is fed to the centrifugal drum via feed line 16 via annular rail 17, with the Liquid flows through the channel 18 and, under the action of the liquid pressure prevailing in this channel, the drain valve 15 opens. Through drainage channels 13 and 1 ^, percussive empties

Il ■ · · I Q I .Il ■ · · I Q I.

I · · > "T IU I" II«· · · · · IlI · ·> "T IU I" II «· · · · · Il

artig die iiraere und äußere Schiießkammerabteilung 8 und 9» so daß der Kolbenschieber k unter Einwirkung des im Trenn- und Feststoffraum 1 und 2 herrschenden Überdruckes den Kolbenschieber in die untere Öffnungsstellung axial bewegt und die Trommelfüllung über den Austragsspalt 5 ausgeschleudert wird. Für Totalentleerungen können ein oder mehrere Ablaßventile 15 mit den entsprechenden Ablaßkanälen 13 und Ik angeordnet sein. Für den Schließvorgang wird Schließflüssigkeit über Zuleitung 28 in den Ringkanal 29 geleitet und die Schließkammerabteilungen 8 und 9 wieder aufgefüllt.like the iiraere and outer shooting chamber department 8 and 9 »so that the piston valve k moves the piston valve axially into the lower open position under the action of the overpressure prevailing in the separating and solids chamber 1 and 2 and the drum filling is ejected through the discharge gap 5. For total emptying, one or more drain valves 15 with the corresponding drain channels 13 and Ik can be arranged. For the closing process, closing liquid is fed into the annular channel 29 via the feed line 28 and the closing chamber compartments 8 and 9 are refilled.

Für die Durchführung von Teilentleerungen wird Steuerflüssigkeit über die Zuführung 25» Ringkanal 26 dem Kanal 27 zugeführt, wobei der in diesem Kanal herrschende Flüssigkeitsdruck das Ablaßventil 21 öffnet. Unter Einwirkung der Zentrifugalkraft wird der Ablaßkanal 22 und der Ringkanal 20 schlagartig entleert, wobei die Flüssigkeitsverbindung durch die Drosselstelle 2k zwischen der inneren und äußeren Schließkammerabteilung 8 und 9 abreißt, da aus der Drosselstelle 2k weniger Schließflüssigkeit nachfließt als über Ablaßkanal 22 und Ablaßventil abgelassen wird. Folglich wird der Flüssigkeitsdruck in der äußeren Schließkammerabteilung 9 sehr schnell abgebaut, so daß sich der Kolbenschieber k unter Einwirkung des im Trenn- und Feststoffraum 1 und 2 herrschenden Druckes axial nach unten bewegt und eine bestimmte Trommelfüllung über die Auslaßöffnungen 5 ausgetragen wird. Da in der äußeren Schließkammerabteilung 9 jedoch der Flüssigkeitsring und somit ein bestimmter Flüssigkeitsdruck erhalten bleibt, wird der Kolbenschieber k wieder sehr schnell in die obere Schließstellung gebracht. Der Öffnungsweg des Kolbenschiebers ist dabei geringer als bei der Totalent— leerung.In order to carry out partial evacuations, control fluid is fed to the channel 27 via the feed 25 »annular channel 26, the fluid pressure prevailing in this channel opening the drain valve 21. Under the action of centrifugal force, the drainage channel 22 and the annular channel 20 are suddenly emptied, the fluid connection through the throttle point 2k between the inner and outer closing chamber compartments 8 and 9 being broken, since less closing fluid flows in from the throttle point 2k than is drained through the drainage channel 22 and drain valve. As a result, the liquid pressure in the outer closing chamber compartment 9 is reduced very quickly, so that the piston valve k moves axially downwards under the effect of the pressure prevailing in the separation and solids space 1 and 2 and a certain filling of the drum is discharged through the outlet openings 5. However, since the liquid ring and thus a certain liquid pressure is maintained in the outer closing chamber compartment 9, the piston slide k is brought back very quickly into the upper closed position. The opening path of the piston valve is less than with total emptying.

Der Flüssigkeitsaustrag bei der Teilentleerung aus der Schließkammer ist sehr gering, da im wesentlichen nur die Schließflüssigkeit aus dem Kanal 22 und dem Ringkanal 23 aus der Trommel ausgetragen wird. Bei der Abwärtsbewegung des Kolbenschiebers wird nämlich nur ein Teil der unterhalb des Kolbenschiebers in der äußeren Schließkammerabteilung vorliegenden Flüssigkeit in den darunter zuvor entleerten Ringkanal 20 verdrängt. Je nachThe liquid discharge during partial emptying from the closing chamber is very low, since essentially only the closing liquid from the channel 22 and the annular channel 23 from the drum is carried out. During the downward movement of the piston valve, only part of the area below the piston valve in the liquid present in the outer closing chamber compartment is displaced into the annular channel 20 previously emptied below. Depending on

• · · ir ■ fl• · · ir ■ fl

• η ·« t a · ι• η · - «ta · ι

Lage der Drosselstelle 2k und der Trennzone 11 zwischen der inneren und äußeren Schließkammerabteilung 8 und 9 kann der Druckabfall in der äußeren Schließkammerabteilung mehr als 50 % betragen.Position of the throttle point 2k and the separation zone 11 between the inner and outer closing chamber compartments 8 and 9 , the pressure drop in the outer closing chamber compartment can be more than 50 % .

Für den Schließvorgang wird deshalb nach einer Teilentleerung nur sehr wenig Schließflüssigkeit benötigt, die über Zuleitung 28, Ringkanal 29 und Kanal 30 der Schließkammer zugeleitet wird, Für die Durchführung von Teilentleerungen können ebenfalls ein oder mehrere Ablaßventile 21 mit entsprechenden Ablaßkanälen 22 vorgesehen werden.For the closing process, therefore, only very little closing liquid is required after partial emptying, via the supply line 28, ring channel 29 and channel 30 of the closing chamber is fed, for the implementation of partial evacuations can also be a or a plurality of drain valves 21 with corresponding drain channels 22 are provided.

Es ist auch denkbar, mehr als zwei Schließkammerabteilungen vorzusehen. Die Total- und Teilentleerungsvorgänge können über ein nicht dargestelltes Steuergerät durchgeführt werden. Der Totalentleerungsvorgang kann zudem mit einem Teilentleerungsvorgang verbunden werden, wobei der Entleerungsvorgang noch schneller durchgeführt werden kann.It is also conceivable to provide more than two locking chamber compartments. The total and partial emptying processes can be carried out via a control device (not shown). The total emptying process can also be combined with a partial emptying process, whereby the emptying process is even faster can be carried out.

Claims (8)

SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1) Selbstentleerende Schleudertrommel mit den Trenn- und Feststoffraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber zum Steuern der Auswurföffnungen ißi Trommelmantel, die wahlweise die Durchführung von Teil- oder Totalentleerungen gestattet, wobei die Schließkammer in mehrere radial hintereinander liegende, über Kanäle verbundene Abteilungen unterteilt ist und mit Schließflüssigkeit beschickt werden kann, und wobei wenigstens im Ablaßkanal der äußeren Schließkammerabteilung ein flüssigkeitsgesteuertes Fliehkraftventil angeordnet ist, das unter Flüssigkeitszufuhr öffnet,, dadurch gekeimzeichnet, daß für Totalentleerungen an der Peripherie der Schleudertrommel ein oder mehrere Ablaßventile (15) vorgesehen sind, die mit Ablaßkanälen (13» 1*0 > jeweils ausgehend vom radial äußeren Ende der inneren und äußeren Schließkammerabteilung (8, 9), verbunden sind, und für die Durchführung von Teilentleerungen ein oder mehrere Ablaßventile (21) an der Peripherie der Trommel angeordnet sind, deren Ablaßkanal (22) mit einem vom Eingang der äußeren Schließkammerabteilung ausgehenden Kanal (19) und einem vom radial äußeren Ende der inneren Schließkammerabteilung ausgehenden Kanal (23, 23') verbunden ist und dieser, die innere mit der äußeren Schließkammerabteilung verbindende Kanal, eine Drosselstelle (24, Zk*) aufweist.1) Self-emptying centrifugal drum with a piston valve delimiting the separation and solids space on one side to control the ejection openings ißi drum shell, which allows the implementation of partial or total emptying, whereby the closing chamber is divided into several radially one behind the other, connected via channels and charged with closing liquid can be, and at least in the discharge channel of the outer closing chamber compartment a liquid- controlled centrifugal valve is arranged, which opens when liquid is supplied , characterized in that one or more discharge valves (15) are provided on the periphery of the centrifugal drum, which are provided with discharge channels (13 » 1 * 0> each starting from the radially outer end of the inner and outer closing chamber compartments (8, 9), and one or more drain valves (21) are arranged on the periphery of the drum for carrying out partial evacuations nal (22) is connected to a channel (19) emanating from the entrance of the outer closing chamber division and a channel (23, 23 ') emanating from the radially outer end of the inner closing chamber division, and this channel connecting the inner and outer closing chamber division has a throttle point ( 24, Zk *) . 2) Selbstentleerende Schleudertrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Ablaßkanal (22) ein Ringkanal (20) zugeordnet ist.2) Self-emptying centrifugal drum according to claim 1, characterized in that that the discharge channel (22) is assigned an annular channel (20). 3) Selbstentleerende Schleudertrommel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ablaßkanal (I9) der äußeren Schließkammerabteilung (9) als Ringkanal ausgebildet ist.3) Self-emptying centrifugal drum according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the drainage channel (I9) of the outer Closing chamber department (9) is designed as an annular channel. k) Selbstentleerende Schleudertrommel nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Ringkanal (19) in den Ringkanal (20) mündet. k) Self-emptying centrifugal drum according to claims 1 to 3 »characterized in that the annular channel (19) opens into the annular channel (20). 5) Selbstentleerende Schleudertrommel nach Anspruch 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß der Ablaßkanal (23) in den Ringkanal (20) mündet.5) Self-emptying centrifugal drum according to claim 1 to k, characterized in that the discharge channel (23) opens into the annular channel (20). 6) Selbstentleerende Schleudertrommel nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der von der inneren Schließkammerabteilung (8) ausgehende Ablaßkanal (23) mit Drosselstelle (2k) im Kolbenschieber (k) angeordnet ist.6) Self-emptying centrifugal drum according to claim 1 to 5, characterized in that the discharge channel (23) with a throttle point (2k) extending from the inner closing chamber section (8) is arranged in the piston slide (k) . 7) Selbstentleerende Schleudertrommel nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der von der inneren Schließkammerabteilung (8) ausgehende Ablaßkanal (231) mit Drosselstelle (2h') im angrenzenden Trommelteil (6) angeordnet ist.7) Self-emptying centrifugal drum according to claim 1 to 5, characterized in that the discharge channel (23 1 ) with a throttle point (2h ') extending from the inner closing chamber division (8) is arranged in the adjacent drum part (6). 8) Selbstentleerende Schleudertrommel nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Schließkammerabteilung (8) durch einen im Kolbenschieber (k) angeordneten Dichtring (12) zum angrenzenden Trommelteil (6) abgedichtet ist.8) Self-emptying centrifugal drum according to claim 1 to 7, characterized in that the inner closing chamber compartment (8) is sealed off from the adjacent drum part (6) by a sealing ring (12) arranged in the piston slide (k).
DE19808008616 1980-03-28 1980-03-28 SELF-EMPTY SPIN DRUM Expired DE8008616U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808008616 DE8008616U1 (en) 1980-03-28 1980-03-28 SELF-EMPTY SPIN DRUM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808008616 DE8008616U1 (en) 1980-03-28 1980-03-28 SELF-EMPTY SPIN DRUM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8008616U1 true DE8008616U1 (en) 1980-08-07

Family

ID=6714243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808008616 Expired DE8008616U1 (en) 1980-03-28 1980-03-28 SELF-EMPTY SPIN DRUM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8008616U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1657271A1 (en) centrifuge
DE3117807C1 (en) Self-draining centrifugal drum
DE1141951B (en) Centrifuge for separating sludge-containing liquids with a set of plates arranged in the separation chamber
DE3021638C2 (en)
DE2704903C3 (en) Self-emptying centrifugal drum
DE2048429A1 (en) Self-cleaning centrifugal drum
DE2609663A1 (en) THROTTLE DRUM WITH HYDRAULICALLY CONTROLLED EXHAUST VALVES
DE2844917C2 (en) Self-emptying centrifugal drum
DE2538630C2 (en) Self-cleaning centrifuge drum
DE596797C (en) Centrifugal drum with outlet openings arranged on its circumference and leading radially outwards for the solid components separated from the centrifugal fluid
DE3240998C2 (en) Centrifuge with a self-cleaning centrifugal drum
DE2521838B2 (en) Spin drum of a self-cleaning centrifuge
DE3240093C2 (en) Centrifuge with a self-cleaning centrifugal drum
DE3012108C2 (en) Self-emptying centrifugal drum
DE8008616U1 (en) SELF-EMPTY SPIN DRUM
DE1915922A1 (en) Liquid filter
DE3133689C1 (en) Self-emptying centrifuge drum
DE4436459C2 (en) Centrifugal drum
DE1231173B (en) Mixing and separating centrifuge
DE7026232U (en) FILTER DEVICE.
DE3114482C2 (en) Self-draining centrifugal drum for clarifying liquids
DE8113307U1 (en) SELF-EMPTY SPIN DRUM
DE6920325U (en) SEPARATION DEVICE FOR SEPARATING LIQUIDS AND POLLUTIONS FROM COMPRESSED GAS
DE1000306B (en) Float gas pressure regulator
DE4142200C1 (en) Self discharging centrifuge - has sleeve valve controlled solids outlets