DE8000329U1 - DETERGENT DISCHARGE DEVICE FOR A WASHING MACHINE - Google Patents

DETERGENT DISCHARGE DEVICE FOR A WASHING MACHINE

Info

Publication number
DE8000329U1
DE8000329U1 DE19808000329U DE8000329U DE8000329U1 DE 8000329 U1 DE8000329 U1 DE 8000329U1 DE 19808000329 U DE19808000329 U DE 19808000329U DE 8000329 U DE8000329 U DE 8000329U DE 8000329 U1 DE8000329 U1 DE 8000329U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
lever
washing machine
threaded
dispenser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808000329U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Industrie Zanussi SpA
Original Assignee
Industrie Zanussi SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industrie Zanussi SpA filed Critical Industrie Zanussi SpA
Publication of DE8000329U1 publication Critical patent/DE8000329U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/028Arrangements for selectively supplying water to detergent compartments

Description

Π 11 Π 11

Sie Neuerung besieht sieh auf eine Wasehniittel-Einßpttl- vorriohtung für eine Waschmaschine, mit Einrichtungen zum selektiven Steuern der Zufuhr von Wasser zu einzelnen Einspülkaainern der Voiriohtung. The innovation looks at a washing agent Einßpttlvorriohtung for a washing machine, with devices for selective control of the supply of water to individual Einspülkaainern of the arrangement.

Xe gibt verschiedene bekannte Einrichtungen für die Steuerung der 2ufuhr von Wasser au den eineeinen Sin« spülkammern einer Waschmaschine. Eine derartige bekannte !Einriebt ung hat einen geradlinig fr-i-ft und her bewegbaren Kolben, welcher über ein Gestänge betätigungsübertragend mit wenigstens einer Kurvenscheibe der Prograoffl-Steuereinriehtung der tfaschtnasehine verbunden ist. Der Kolben ist von wenigstens einer Boh rung durchsetzt« deren Einlaßöffnung über bekannte Yerbindungseinriehtungen dauernd mit der Wasserableitung der Maschine verbunden ist und deren Auslaßoffnung nacheinander mit einzelnen Durchlässen eines Verteilers verbindbar ist. Der Verteiler ist derart über einen Einspülkasten angeordnet, daß seine Durchlässe ssu den einzelnen Einspülkamtaern desselben führen. Dadurch gelangt das Wasser in. den verschiedenen Stellangen des Kolbens jeweils nur in eine einzige Kammer des Einspülkastens* There are various known devices for controlling the supply of water to the one sink chambers of a washing machine. Such a known! Ung Einriebt has a straight fr-i-ft reciprocable piston which activity transmitting with at least one cam disk of the Prograoffl-Steuereinriehtung the tfaschtnasehine is connected via a linkage. The piston is penetrated by at least one bore whose inlet opening is permanently connected to the water drainage of the machine via known connection devices and whose outlet opening can be successively connected to individual passages of a distributor. The distributor is arranged over a dispenser box in such a way that its passages lead to the individual dispenser chambers. As a result, the water in the various positions of the piston only reaches a single chamber of the dispenser drawer *

Um ein sachgemäßes Arbeiten einer Solchen Einspülvorrichtung zu gewährleisten, müssen die Töile des genanntes Gestänges genau bemessen und so auf ei τι ander abgestimmt sein, daß der Kolben jeweils genau in die vorbestimmten Arbeitsstellungen bewegt wird. Dabei ist zu berücksichtigen, daß zwischen den Teilen eines solchen Gestänges und dem Kolben zumeist ein gewisses Spiel vorhanden ist. Es sind daher Ei η richtungen vorzusehen, mittels welcher ein solches Spiel beseitigbar oderTo ensure that such a flushing device works properly to ensure the parts of the said must Measure the rods exactly and match them to one another be that the piston is moved exactly into the predetermined working positions. It must be taken into account that there is usually a certain amount of play between the parts of such a linkage and the piston is available. It is therefore necessary to provide devices by means of which such a game can be eliminated or

Ill« III I . > I J Ill «III I. > I J

I I I < I I r : I I VI I I < I I r: I I V

I I I I I I I ilr ■I I I I I I I ilr ■

ι ι ι ι i ■ · 'ι ι ι ι i ■ · '

_ ι Jl ι ι χ, · ι ■ ■ ■_ ι Jl ι ι χ, · ι ■ ■ ■

·· ft1 ι »* ii! -ι·· ft 1 ι »* ii! -ι

einstellbar ist, daß der Kolben ^jederzeit in die vorbestimmten ArbeitβStellungen gelangt.it is adjustable that the piston ^ at any time in reaches the predetermined work positions.

Eine bekennte Einrichtung zum Beseitigen bzw. Einstellen des Spiele weist einen exzentrisch gelagerten Zapfen auf« welcher mittels eines Drehknopfs von Hand verstellbar ist und auf welchem ein au dem Gestänge gehöriger Sebel mit einer Bohrung schwenkbar gelagert ist. Suren Verdrehen des Drehknopfs läßt sieh der Zapfen und damit der Anlenkpunkt des genannten Hebels in einem zur Beseitigung des Spiele ausreichenden KaBe verstellen. Im praktischen Gebrauch hat sich jedoch herausgestellt« daß die Beseitigung bzw. Einstellung des Spiels mittels einer solchen Einrichtung äußerst mühsam und schwierig ist und zuweilen mehrfach wiederholt werden muß, bis die Einspülvorrichtung richtig arbeitet.An avowed institution for elimination or adjustment The game has an eccentrically mounted pin which can be operated by hand using a rotary knob is adjustable and on which a lever belonging to the linkage with a bore is pivotably mounted is. Suren turning the knob lets you see Pin and thus the articulation point of the lever mentioned in a cup that is sufficient to remove the backlash. In practical use, however, has emphasized «that the elimination or setting of the game by means of such a device is extremely tedious and difficult, and sometimes several times must be repeated until the dispenser works properly.

Ein Ziel der Neuerung besteht darin, eine Waschmittel-Einspülvörriehtung der eingangs genannten Art so zu entwickeln« daß die vorstehend angeführten. Nachteile beseitigt sind und das vorhandene Spiel äußerst genau und mittels einer sehr einfachen Einrichtung einstellbar ist.One aim of the innovation is to provide a detergent dispenser of the type mentioned above develop «that the above. disadvantage are eliminated and the existing game can be adjusted extremely precisely and by means of a very simple device is.

Die !Teuerung schafft eine Waschaittel-Einspülvorrichtung für eine Waschmaschine, mit einem mehrere Kammern für die Aufnahme von Wasch- und Pflegemitteln aufweisenden Einspülkasten, einem zum wahlweisen Einleiten von Wasser in die einzelnen Kammern geradlinig hin und her bewegbaren Kolben und einem den Kolben bewegungsübertragend mit wenigstens einer Nockenscheibe der Programm-Steuereinrichtung der Waschmaschine verbindenden Gestänge mit einem mit dem Kolben verbundenen Hebel, welcher an einem seitlich hervorstehenden Teil des Einspülkastens angedenkt ist.The increase in price creates a detergent dispensing device for a washing machine, with one having several chambers for holding detergents and care products Dispenser, one for the optional introduction of water straight back and forth into the individual chambers movable piston and a movement-transmitting piston with at least one cam disk of the Linkage connecting the program control device of the washing machine with a linkage connected to the piston Lever, which is attached to a laterally protruding part of the dispenser drawer.

< « ■ a · · I Ii 'I<«■ a · · I Ii 'I

«a«· < « III ■ ■ ' ·«A« · < «III ■ ■ '·

ιξ) nil I I · ι ' > ■ιξ) nil I I ι ' > ■

I r t · « « ι ilI rt · «« ι il

«•If < I ι Il«• If <I ι Il

Bei diner Einspülvorrichtung der genannten Ast ist gemäß der Neuerung vorgesehen, daß das hervorstehende Teil ein mit der Anlenkung; des Bebeis verbundenes, geradlinig hin und her bewegbares und mit einem Gewindeschaft versehenes öleitstück sowie einen mit tines in Gewindeeingriff mit dem Gewindeschaft it; eh enden Gewindebuchse verbundenen Drehknopf zum Einstellen des Spiele zwischen den !Seilen des Gestänges und dem Kolben trägt, und daß der Hebel durch ein weiteres seitlich am Einspülkasten hervor« itehendes Seil auf seiner Anlenkung festgehalten ist.In the case of the induction dispenser, the branch mentioned is according to the innovation provided that the protruding Part one with the linkage; des Bebeis connected, linearly movable back and forth and with a Threaded shaft provided oil piece as well as one with tines in thread engagement with the threaded shaft it; Eh ends of the threaded bushing connected rotary knob to adjust the play between the! ropes of the The rod and the piston, and that the lever protrudes through another on the side of the dispenser. " the standing rope is held on its linkage.

Weitere Merkmale und Vorteile der Heuerung gehen aus 4er folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungebeispiels anhand der Zeichnung hervor. Ea zeigen ίFurther features and advantages of hiring are emerging 4 of the following description of a preferred embodiment example with reference to the drawing. Ea show ί

Fig. 1 eine Teilansieht einer Waschmittel-Einspülvorrichtung mit einer Einstelleinrichtung in einer Ausführungsform der !Teuerung,Fig. 1 is a partial view of a detergent dispensing device with an adjusting device in a Embodiment of! Inflation,

Fig. 2 eine Ansicht im Schnitt entlang der Linie C-C in Pig* 1 undFig. 2 is a view in section along the line C-C in Pig * 1 and

Fig. 3 eine schematisierte Darstellung der Betätigungseinrichtungen fur die Vorrichtung nach Jig.3 shows a schematic representation of the actuating devices for the device according to Jig.

Eine in Pig. 1 teilweise dargestellte Einspülvorrichtung hat einen Einspülkasten 5, dessen Innenraum in «ehrere Kammern für bei aufeinander folgenden Wasch- und Spülgängen einer Waschmaschine zuzusetzenden Wasch- und Pflegemitteln unterteilt ist. In Pig. 3 sind diese Kammern schematisch angedeutet und mit 6, 7» 8 und 9 bezeichnet. Der Einspülkasten 5 ist über eine (nicht gezeigte) Zuleitung mit einem Wasserzulauf verbunden. In der Zuleitung ist ein Kolben 10 geradlinig hin und her bewegbar. One in Pig. 1 partially illustrated dispenser has a dispenser 5, the interior of which is divided into several chambers for detergents and care products to be added during successive wash and rinse cycles of a washing machine. In Pig. 3 these chambers are indicated schematically and denoted by 6, 7, 8 and 9. The dispenser 5 is connected to a water inlet via a feed line (not shown). A piston 10 can be moved back and forth in a straight line in the supply line.

I ·I ·

I II I

Der Kolben 10 ist in vorbestimmte letriebsstellungen bewegbar, in denen die Zuleitung mit jeweils einer der Einspülkammera verbunden ist, so daß das zulaufende Wasser der jeweiligen Kammer aufließt·The piston 10 is in predetermined operating positions movable, in which the supply line is connected to one of the dispensing chambers, so that the incoming water of the respective chamber flows

Der Solben 10 braucht in Hinblick auf die Neuerung nicht im einzelnen beschrieben zu werden, da es sich bei ihm um eine bekannte Ausführung handeln kann, wie sie etwa in der italienischen Patentanmeldung 22395 V?3 de* Anmelderin beschrieben ist.The solenoid 10 does not need to be described in detail with regard to the innovation, since it can be a known design, such as is described in the Italian patent application 22395 V? 3 de * applicant.

An seinem freien Ende trägt der Kolben 10 einen Stift 11, welcher gleitend in einem kreisbogenförmigen Schlitz: an einem Ende eines Bebeis 13 geführt ist. Der Hebel 13 ist in im folgenden beschriebener Veise schwenk' bar an mit dem Einspülkasten 5 einstüekigen, seitlich daran hervorstehenden Seilen gelagert· Er ist durch eine Rückholfeder 15 belastet und in Sichtung der Pfeile A und B in Eig. 1 hin und her verschwenkbar.At its free end, the piston 10 carries a pin 11 which slides in a circular arc-shaped slot: is performed at one end of a Bebeis 13. The lever 13 is pivoted in the Veise described below ' bar on with the dispenser drawer 5 one-piece, on the side stored on it protruding ropes · He is through a return spring 15 loaded and in sighting the arrows A and B in Eig. 1 can be pivoted back and forth.

Eine am Hebel 13 angelenkte Stange 16 trägt· ein Abtastglied 17» welches mit einer Kurvenscheibe 18 der Programm-Steuereinrichtung 19 der Waschmaschine zusammenwirkt (Fig. 5).A rod 16 articulated to the lever 13 carries a sensing element 17 which, with a cam disk 18, carries Program control device 19 of the washing machine interacts (Fig. 5).

Die Drehung der Kurvenscheibe 18 bewirkt über das vorstehend beschriebene Gestänge die Verschiebung des Kolbens 10 in seine aufeinander folgenden Betriebsstellungen. Zwischen den !Teilen des Gestänges sowie zwischen diesem und dem Kolben tritt nahezu unvermeidlich ein gewisses Spiel auf, welches sich auf die Bewegungen des Kolbens auswirkt, so daß er nicht genau in die einzelnen Betriebsstellungen bewegbar ist. Um dieses Spiel auszugleichen und damit die genaue Ausrichtung des Kolbens in den einzelnen Betriebsstellungen zu ermöglichen, -ist gemäß der Neuerung eine The rotation of the cam 18 effects the displacement of the piston 10 into its successive operating positions via the linkage described above. Between the parts of the linkage and between it and the piston there is almost inevitably a certain amount of play which affects the movements of the piston so that it cannot be moved precisely into the individual operating positions. To compensate for this game and thus to enable the exact alignment of the piston in the individual operating positions, -is according to the innovation

« λ ■■ A & ΑΛΑ f ι .L« Λ ■■ A & ΑΛΑ f ι .L

in Fig. 1 und 2 gezeigte Verstelleinrichtung am Anlenkpunkt des Hebels 13 vorgesehen.Adjusting device shown in FIGS. 1 and 2 at the articulation point of the lever 13 is provided.

Am Einspülkasten 5 stehen in gegenseitigem Abstand zwei damit einstückige Teile 14, 20 seitlich hervor,. Das hervorstehende Teil 20 trägt zwei Seitenwände 21, 22 und eine Endwand 23. Die Seitenwände 21, 22 bilden eine Führung für ein geradlinig dazwischen hin und her bewegbares Gleitstück 24, an welchem ein damit ei τι stückiger Gewindeschaft 25 hervorsteht.At the dispenser 5 are at a mutual distance two integral parts 14, 20 protrude laterally. The protruding part 20 carries two side walls 21, 22 and an end wall 23. The side walls 21,22 form a guide for a rectilinearly therebetween reciprocable sliding piece 24, on which a with it ei τι lumpy threaded shaft 25 protrudes.

Die Endwand 23 hat einen halbkreisförmigen Aasschnitt für die Aufnahme des Halses 26 eines Drehknopfs 27. Dieser ist fest mit einer aus zwei elastischen Halbschalen zusammengesetzten Gewindebuchse 2& verbunden, welche auf den Gewindeschaft 25 des Gleitstücks 24 geschraubt ist.The end wall 23 has a semicircular carcass section for receiving the neck 26 of a rotary knob 27. This is firmly connected to a threaded bushing 2 &, which is composed of two elastic half-shells, which is screwed onto the threaded shaft 25 of the slider 24.

Das Gleitstück 24 trägt einen seitlich hervorstehenden Zapfen 29* auf welchem der Hebel 13 mit einer Bohrung schwenkbar gelagert ist.The slider 24 carries a laterally protruding pin 29 * on which the lever 13 is pivotably mounted with a bore.

Has andere am Einspülkasten 5 hervorstehende !Beil 14 dient dazu, den Hebel 13 auf dem Zapfen 29 festzuhalten. Has other ax 14 protruding from the dispenser drawer 5 is used to hold the lever 13 on the pin 29.

Die beiden Seile 20 und 14 sind in einem derartigen gegenseitigen Abstand angeordnet, daß das Gleitstück mit dem Hebel 13 dazwischen Aufnahme findet und entlang der durch die Seitenwände 21, 22 gebildeten Führung hin und her bewegbar ist. The two ropes 20 and 14 are arranged at such a mutual distance that the slider with the lever 13 is received between them and can be moved back and forth along the guide formed by the side walls 21, 22.

Die Scitenwände 21, 22 und/oder der Kolben 10 sind Markierungen für die einzelnen Betriebsstellungen dee Kolben· bzw. zum Einitellen dtf Aalfnkpuakta dee Hebtle 13 vorhanden. The partition walls 21, 22 and / or the piston 10 are markings for the individual operating positions of the piston or for setting up the lever 13.

■ I HtI Il■ I HtI Il

■ Ill 1(1 IiII /)■ Ill 1 (1 IiII /)

811! t : : : · t I l-i 811! t::: · t I li

I I 1 _ . I : : I «-""II I 1 _. I:: I «-" "I

I . r ι ,11 /I. r ι, 11 /

Palls sich der Kolben 10 nicht genau in der richtigen Stellung befindet, wird der Drehknopf 27 von Hand verdreht, um das Gleistück 24 zu verschieben und den Kolben 10 dadurch über den Hebel 13 in der richtigen Stellung auszurichten.Palls the piston 10 is not exactly in the right position Position is, the rotary knob 27 is rotated by hand to move the track piece 24 and the Piston 10 through the lever 13 in the correct Align position.

Um einen möglichst großen Verstellbereich für das Gleitstück 24 zu erhalten, ist der Drehknopf 27 von einer Gewindebohrung 31 durchsetzt, deren Gewinde eine Verlängerung des Gewindes der Buchse 28 darstellt und mit einer Verlängerung des Gewindeschafts 25 des Gleitstücks 24 zusammenwirkt. Damit der Gewindeschaft 25 bei einer Verschiebung des Gleitstücks 24 nach links in Pig. 2 nicht von der Gewindebuchse 28 abfallen kann, ist er mit (nicht gezeigten) Zähnen versehen, welche mit entsprechenden Vertiefungen der Gewindebuchse 28 in Eingriff bringbar sind.In order to obtain the largest possible adjustment range for the slider 24, the rotary knob 27 is from a threaded hole 31 penetrates, the thread of which represents an extension of the thread of the bushing 28 and cooperates with an extension of the threaded shaft 25 of the slider 24. So that the threaded shaft 25 when sliding piece 24 is moved to the left in Pig. 2 not from the threaded bushing 28 can fall off, it is provided with teeth (not shown) which are provided with corresponding depressions of the Threaded bushing 28 can be brought into engagement.

•tit I *• tit I *

I I · II I · I

( (Ml((Ml

Claims (2)

*■ 8 MÜNCHEN MAXIMIUANSTRASSS 49 8. Jan. 80 INSuSIHIE ZAMTSSI S.p.A. Viale Treviso 15, 1-33170 POrdenone Wascnmittel-Einspulvorrich.-tmg fur eine Waschmaschine Sc httt zanspruche* ■ 8 MUNICH MAXIMIUANSTRASSS 49 Jan. 8, 80 INSuSIHIE ZAMTSSI S.p.A. Viale Treviso 15, 1-33170 POrdenone detergent dispensing device for a washing machine 1. Waschmittel-Einspülvorrichtung fur eine Waschnaschine, mit einem mehrere Kammern für die Aufnahme ▼on Vasch- und Pflegemitteln aufweisenden Einspülkasten, einem zum wahlweisen Einleiten von Wasser in die einseinen Kammern geradlinig hin und her bewegbaren Kolben und einem den Kolben bewegungsübertragend mit wenigstens einer Nockenscheibe der Programm-Steuereinrichtung der Waschmaschine verbindenden Gestänge mit einem1. Detergent dispensing device for a washing machine, with several compartments for holding it ▼ on dispenser containing detergent and care products, a piston that can be moved back and forth in a straight line for the optional introduction of water into the individual chambers and a linkage which transmits movement to at least one cam disk of the program control device of the washing machine and which connects the piston with a C. ■ ■ ■"* ι C. ■ ■ ■ "* ι mit dem Kolben, verbundenen Hebel, welcher an einem seitlich hervorstehenden Teil des Einspülkastens angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das hervorstehende Teil (20) ein mit der Anlenkung (29) des Hebels (13) verbundenes, geradlinig Mn und her bewegbares und mit einem Gewindeschaft (25) versehenes _ Gleitstück (24-) sowie einen mit einer in Gewindeeingriff mit dem Gewindeschaft stehende! Gewindebuchse (28) verbundenen Drehknopf (27) zum Einstellen des Spiels zwischen den Teilen des Gestänges (13» 16, 17) und &em Kolben (10) trägt, und daß der Hebel durch ein weiteres seitlich am Einspülkasten hervorstehendes Teil (14) auf seiner Anlenkung festgehalten ist.with the piston, connected lever, which is hinged to a laterally protruding part of the dispenser, characterized in that the protruding part (20) is connected to the articulation (29) of the lever (13), linear Mn and her movable and with a Threaded shank (25) provided _ sliding piece (24-) as well as one with a threading engagement with the threaded shank! Threaded bushing (28) connected rotary knob (27) for adjusting the play between the parts of the linkage (13 »16, 17) and & em piston (10), and that the lever is supported by a further part (14) protruding laterally on the dispenser drawer Articulation is held. 2. Einspülvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da3 das Gleitstück (24·) einen hervorstehenden Zapfen (29) trägt, auf welchem der Hebel (13) mit einer Bohrung (30) gelagert ist.2. Dispensing device according to claim 1, characterized in that the sliding piece (24) carries a protruding pin (29) on which the lever (13) is mounted with a bore (30). 3· Einspülvorrichtung nach. Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, da£ der Drehknopf (27) vo:.i einer Gewindebohrung (31) durchsetzt ist, deren Gewinde eine Verlängerung des Gewindes der Gewindebuchse (28) darstellt.3 · induction device according to. Claim. 1, thereby marked as £ the rotary knob (27) vo: .i a threaded hole (31) is penetrated, the thread of which is an extension of the thread of the threaded bushing (28) represents. H-. Einspülvorrichtung nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewindeschaft (25) und die Gewindebuchse (28) jeweils eine Seihe von Zahnen bzw. Vertiefungen aufweisen, welche in gegenseitigen Eingriff bringbar sind. H-. Dispensing device according to claim. 1, characterized in that the threaded shaft (25) and the threaded bushing (28) each have a series of teeth or depressions which can be brought into mutual engagement. ItIl I * t I * . I IItIl I * t I *. II I » II »I
DE19808000329U 1979-01-18 1980-01-08 DETERGENT DISCHARGE DEVICE FOR A WASHING MACHINE Expired DE8000329U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT7934005U IT7934005V0 (en) 1979-01-18 1979-01-18 IMPROVEMENTS IN DETRSIVE DISTRIBUTORS FOR LAUNDRY WASHING MACHINES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8000329U1 true DE8000329U1 (en) 1980-04-03

Family

ID=11238532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808000329U Expired DE8000329U1 (en) 1979-01-18 1980-01-08 DETERGENT DISCHARGE DEVICE FOR A WASHING MACHINE

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE8000329U1 (en)
ES (1) ES247841Y (en)
FR (1) FR2446883A3 (en)
GB (1) GB2043705B (en)
IT (1) IT7934005V0 (en)
YU (1) YU12380A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0094034A2 (en) * 1982-05-10 1983-11-16 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Detergent distributor for laundry washing machine
EP0093997A2 (en) * 1982-05-10 1983-11-16 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Improvements in detergent distributors for laundry washing machines

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1174947B (en) * 1983-05-12 1987-07-01 Zanussi A Spa Industrie DETERGENT DISPENSER FOR WASHING MACHINE
IT1171046B (en) * 1983-11-15 1987-06-10 Indesit WATER SUPPLY DEVICE FOR A WASHING MACHINE
IT213110Z2 (en) * 1987-12-15 1989-10-13 Eurodomestici Ind Riunite COMMAND KINEMATISM WITH RECORDING ECCENTRIC, FOR THE RECORDING OF WATER IN THE DOMESTIC WASHING MACHINE MACHINES.
CN109440385B (en) * 2018-12-20 2020-09-01 宁波市弘露电子商务有限公司 Washing machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0094034A2 (en) * 1982-05-10 1983-11-16 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Detergent distributor for laundry washing machine
EP0093997A2 (en) * 1982-05-10 1983-11-16 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Improvements in detergent distributors for laundry washing machines
EP0093997A3 (en) * 1982-05-10 1984-06-06 Industrie Zanussi S.P.A. Improvements in detergent distributors for laundry washing machines
EP0094034A3 (en) * 1982-05-10 1984-06-06 Industrie Zanussi S.P.A. Detergent distributor for laundry washing machine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2446883A3 (en) 1980-08-14
GB2043705B (en) 1982-11-24
IT7934005V0 (en) 1979-01-18
ES247841U (en) 1980-04-16
ES247841Y (en) 1980-11-01
YU12380A (en) 1983-01-21
FR2446883B3 (en) 1981-01-02
GB2043705A (en) 1980-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0287794B1 (en) Dosage-syringe
DE3612496A1 (en) AUTOMATIC DISPENSING DEVICE
DE8000329U1 (en) DETERGENT DISCHARGE DEVICE FOR A WASHING MACHINE
DE2361321C2 (en) Holder for keys
DE2741554A1 (en) MIXING HEAD FOR MIXING SEVERAL MATERIAL COMPONENTS
DE3020203C2 (en) Device for producing a reaction mixture from solid or foam-forming flowable components
DE2705605C3 (en) Compound needle for knitting machines
DE2752520C3 (en) Yarn changing device for a flat knitting machine
DE2409450B2 (en) Detergent and additive dispenser for washing machines
DE2537395A1 (en) PNEUMATIC DRILLING MACHINE WITH A SPEED REGULATOR
DE3037018C2 (en) Device for increasing the exclusion stroke of a single-turn sliding bolt of a lock
DE476013C (en) Pastry filling machine with filling compound storage container and a hollow filling needle which is provided with feed openings and moved in a cylinder
WO1993005722A1 (en) Medical dentistry handpiece
DE3719191C2 (en)
DE851628C (en) Hand shower with regulating and mixing valve
AT217613B (en) Impulse oil firing
DD145117A1 (en) KNITTING MACHINE, ESPECIALLY FLAT RICK MACHINE
DE1428555C2 (en) Guide box for a central lock on furniture or the like
DE802561C (en) Trolley for painters
DE372838C (en) Hammer drill
DE3623753A1 (en) LOCK BODY WITH TWO LATCHES
DE2617718A1 (en) HAND KNITTING MACHINE
DE1759450A1 (en) Overhead door closer
DE943924C (en) Device for setting and limiting stitch widths on zigzag sewing machines
DE1925040A1 (en) Ski thong with buckle closure