DE7936502U1 - HOLDING DEVICE FOR SUPPORT BARS FOR LARGER POT PLANTS O.AE. - Google Patents

HOLDING DEVICE FOR SUPPORT BARS FOR LARGER POT PLANTS O.AE.

Info

Publication number
DE7936502U1
DE7936502U1 DE19797936502 DE7936502U DE7936502U1 DE 7936502 U1 DE7936502 U1 DE 7936502U1 DE 19797936502 DE19797936502 DE 19797936502 DE 7936502 U DE7936502 U DE 7936502U DE 7936502 U1 DE7936502 U1 DE 7936502U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
standpipe
base plate
pot
support rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797936502
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BANK ANDREAS 3500 KASSEL
Original Assignee
BANK ANDREAS 3500 KASSEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BANK ANDREAS 3500 KASSEL filed Critical BANK ANDREAS 3500 KASSEL
Priority to DE19797936502 priority Critical patent/DE7936502U1/en
Publication of DE7936502U1 publication Critical patent/DE7936502U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

« * *«* * I Il ι ι ■' ■ 'I Il ι ι ■ '■' I * ♦I * ♦ Il « · .,·Il «·., · ««al«« Al 4 Il ii'4 Il ii ' • MH• MH
.1.. ί.1 .. ί
Il '
I t I
Kassel, den 20«12«1979
Il '
I t I
Kassel, 20 "12" 1979
Rx/j PAGM 9994Rx / j PAGM 9994 Ghtunir für StutGhtunir for mare zötäbe tür isrößerezötabe door is bigger Toofoflanzen o.Tooflanzen or similar hfhf Andreas BankAndreas Bank Loeeestraße 79Loeeestrasse 79 3900 Kassel3900 Kassel HaitevorriHaitervorri

Die Neufung besieht βloh auf eine Haltevorrichtung für Stützstöbe für größere Topfpflanzen o. ä«.The upgrading looks at a holding device for support rods for larger potted plants or the like.

Es ist erforderlich, größere Topfpflanzen, - in Topfen, Kübeln oder dergl«, wie Gummibäume, Palmen, Zimmerlinden, Lorbeerbäume ο» ä«, wenn sie in Wohnzimmer oder im Wintergarten gehalten werden, - aus Qründen des geraden Wuchses abzustützen· Dies erfolgt meistens dadurch, daß in den Blumentopf, das Kübel oder das Paß ein Stab aus Bambus oder dergl« unmittelbar in die Topferde neben dem Pflanzenstamm gesteckt wird* An diesen Stützstab wird dann der Pflanzenstamm angebunden«It is necessary to support larger potted plants - in pots, pots or the like, such as rubber trees, palms, linden trees, laurel trees ο " ä", if they are kept in the living room or in the winter garden, - for reasons of straight growth. This is mostly done by inserting a stick made of bamboo or the like directly into the potting soil next to the plant stem in the flower pot, bucket or passport * The plant stem is then tied to this support stick.

Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß der eingesteckte Stützstab nach verhältnismäßig kurzer Zeit sich lockert und sogar abfault, während die zu stützende Pflanze gerade in einer, Wachstumsphase ist, in der sie einer Stütze bedarf« Innerhalb der Lebensdauerperiode der Pflanze muß dann der Stützstab aus den genannten Gründen erneuert und wieder neu eingesteckt werden. Hierbei ergeben sich immer wieder andere Positionen, die u» U* von der ersten Richtung, die dem Pflanzenstamm gegeben wurde, abweichen.This method has the disadvantage that the inserted support rod after a relatively short time loosens and even decays, while the plant to be supported is in a growth phase in which it needs support «Within the lifespan of the plant, the support rod must then consist of the above Reasons to be renewed and plugged in again. This always results in other positions that u »U * from the first direction given to the plant stem.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beheben und eine Vorrichtung zu schaffen, bei der eine immer wieder vorzunehmende Erneuerung der Stützstäbe nicht erforderlich ist und trotzdem eine einwandfreie Halterung und Positionierung der Stützstäbe und deren unbegrenzte Lebensdauer gewährleistet wird.The innovation is based on the task of eliminating these disadvantages and to provide a device in which a repeated renewal of the support rods is not required and still a perfect holding and positioning of the support rods and their unlimited life is guaranteed.

Die Lösung dieser neuerungsgemäßen Aufgabe besteht in einer Grundplatte, die auf dem Boden des Topfes o. ä. angeordnet ist und als Basis für genügende Kippsicherheit und Standfestigkeit des senkrecht auf der Grundplatte angeordneten Standrohres für die Aufnahme des Stützstabes bietet.The solution to this object according to the innovation consists in a base plate, which is arranged on the bottom of the pot or the like and as a basis for sufficient stability and stability of the offers a standpipe arranged vertically on the base plate for receiving the support rod.

Der 3tiltzstab ist oder kann in üblicher Weise aus Hole ausgebildet sein und wird in den oberen Teil des Standrohres eingesteckt und befestigt. Die Aufnahme für den Stütastab im Standrohr befindet eich in einer solchen Höhe, daß der Stützstab nicht mit der feuchten Blumenerde in Verbindung kommt«The 3tiltzstab is or can be formed in the usual way from Hole and is inserted and fastened in the upper part of the standpipe. The holder for the support rod is located in the standpipe calibrate at such a height that the support rod does not interfere with the moist potting soil comes into contact "

Das Standrohr, das senkrecht auf der Grundplatte angeordnet ist, kann auch so ausgebildet sein, daß nur der obere Teil, in den der Stützstab eingesteckt wird, mit einer Aufnahmevorrichtung versehen ist, während der untere Teil als Stange, Profil oder dergi. ausgebildet 1st« Die Aufnahme für den Stützstab kann in der Weise ausgearbeitet sein, daß sie als Tülle oder Schuh dient, wobei der feste Sitz entweder durch die Klemmwirkung oder durch seitliche Druckschrauben erreicht wird. Die Aufnahmevorrichtung kann auch aus einem Putter nach Art eines Bohrfutters bestehen, wobei der zu arretierende Stützstab in das Futter eingesetzt und durch '„sine Überwurfmutter zentriert und gehalten wird.The standpipe, which is arranged vertically on the base plate, can also be designed so that only the upper part into which the support rod is inserted is provided with a receiving device is, while the lower part as a rod, profile or dergi. The receptacle for the support rod can be designed in such a way that it serves as a grommet or shoe, with the firm fit either through the clamping effect or through the side Pressure screws is achieved. The receiving device can also consist of a putter in the manner of a drill chuck, the The support rod to be locked is inserted into the chuck and centered and held by its union nut.

Die Grundplatte ist mit Löchern versehen, die zur Festlegung des Wurzelballens sowie zur Belüftung und Drainage dienen« Die neuerungsgemäße Vorrichtung kann aus rostfreiem Material, Keramikoder Kunststoffmaterial bestehen« Hierbei kann die Grundplatte und das "Standrohr" sowie die Aufnahmevorrichtung für den Stützstab mehrteilig sein. Zum Zusammensetzen der Grundplatte mit dem "Standrohr" können die zu verbindenden Teile mit entsprechenden Gewinde-, Steck·" oder Bajonnetverbindungen ausgestattet sein.The base plate is provided with holes that serve to fix the root ball as well as for ventilation and drainage Plastic material «Here, the base plate and the" standpipe "as well as the receiving device for the support rod be multi-part. To assemble the base plate with the "standpipe", the parts to be connected can be fitted with the appropriate Thread, plug-in or bayonet connections.

Die Grundplatte wird beim Eintopfen bezw. beim Umpflanzen so gegenüber dem Topf- bezw· Kübelboden - evtl. unter Wahrung eines gewissen Abstandes vom Behälterboden durch Unterlegen von Erde oder dergl« - exzentrisch eingesetzt, so daß die Achse Mitte Topf von der Achse Mitte Standrohr verschieden ist. Hierdurch wird erreicht, daß der Stützstab parallel neben dem Pflanzenstamm zu liegen kömmt . Es kann aber auch die Grundplatte von vorneherein mit einem exzentrisch angeordneten "Standrohr"The base plate is BEZW when potting. when transplanting so opposite the bottom of the pot or bucket - possibly while maintaining a a certain distance from the bottom of the container by placing earth or the like under it - inserted eccentrically so that the axis is center Pot is different from the axis center standpipe. This ensures that the support rod is parallel to the plant stem comes to rest. But it can also be the base plate of from the start with an eccentrically arranged "standpipe"

versehen sein. Die Grundplatte kann je nach Einsatzzweck auch eine von der runden Form abweichende Gestalt haben.be provided. Depending on the intended use, the base plate can also have a shape that deviates from the round shape.

It 4 It 4

I < t II <t I

« t t t t«T t t t

< I<I.

• Vi # · III:)'
·" O
• Vi # · III :) '
· "O -

In den Zeichnungen 1st die Neuerung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt«In the drawings, the innovation is in an exemplary embodiment shown «

Es zeige«ιIt shows «ι

Figur 1: einen Topf für eine größere Topfpflanze mit einer Haltevorrichtung mit einem darin befestigten S tut ass tab, an dem der Pflanzenstamm angebunden ist,Figure 1: a pot for a larger potted plant with a holding device with an S attached in it, ass tab, an to which the plant stem is tied,

Figur 2: eine Ansicht von oben in einen leeren Topf mit Haltevorrichtung für einen Stützstab, Figure 2: a view from above into an empty pot with a holding device for a support rod,

Figur 3: einen Schnitt durch eine Haltevorrichtung nach Figur 2«Figure 3: a section through a holding device according to Figure 2 «

In den Zeichnungen bedeuten: 1 Topf für eine größere Topfpflanze 2, wie z« B. Gummibaum, S Boden des Topfes 1, 4 Grundplatte der Haltevorrichtung mit den Löchern 5, 6 Standrohr, 7 Befestigung des Standrohres 6 mit der Grundplatte 4« Mit 0 ist die Aufnahmevorrichtung für den Stützstab 9 am Standrohr 6 bezeichnet« 10 ist eine der Drückschrauben, mit denen der Stützstab 9 bei dem Ausführungsbeispiel in der Aufnahmevorrichtung 8 des Standrohres 6 festgeklemmt wird.In the drawings: 1 pot for a larger potted plant 2, such as rubber tree, S bottom of pot 1, 4 base plate of the Holding device with the holes 5, 6 standpipe, 7 fastening of the standpipe 6 with the base plate 4 «0 is the receiving device for the support rod 9 on the standpipe 6 designated «10 is one of the pressure screws with which the support rod 9 in the Embodiment in the receiving device 8 of the standpipe 6 is clamped.

Claims (7)

- 4 Schutzansprüche- 4 protection claims 1. Haltevorrichtung für Stützstäbe für größere Topfpflanzen, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Boden (3) des Topfes (1) eine Grundplatte (4) angebracht ist, auf der ein im wesentlichen senkrecht stehendes Standrohr (6) mittels der Befestigung (7) angeordnet ist, das über den Rand des Topfes (1) hinausragt und in dessen Aufnahmevorrichtung (8) ein Stützstab (9) zum Stützen der Pflanze (2) einsteckbar ist.1. Holding device for support rods for larger potted plants, thereby characterized in that on the bottom (3) of the pot (1) a base plate (4) is attached, on which a substantially vertical standpipe (6) is arranged by means of the attachment (7) which protrudes over the edge of the pot (1) and a support rod (9) for supporting the plant (2) can be inserted into its receiving device (8). 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (4) mit Löchern (5) versehen ist und die Achse des Standrohres (6) zur Mitte des Bodens (3) des Topfes (1) versetzt ist.2. Holding device according to claim 1, characterized in that the base plate (4) is provided with holes (5) and the axis of the standpipe (6) is offset to the center of the bottom (3) of the pot (1). 3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (4) mit Löchere Γ5) versehen ist und das Standrohr (6) auf der Grundplatte (4} gegenüber der Mitte versetzt angeordnet ist·3. Holding device according to claim 1, characterized in that the base plate (4) is provided with holes Γ5) and the standpipe (6) is arranged offset from the center on the base plate (4} 4. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 und einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Standrohr (6) lösbar angeordnet und mittels Schraub-, Steck- oder Bajonnetvorrichtungen einsetzbar ist.4. Holding device according to claim 1 and one of the two preceding Claims, characterized in that the standpipe (6) is detachably arranged and by means of screw, plug or Bayonnet devices can be used. 5. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung (8) auf dem Standrohr (6) zum Einstecken des Stützstabes (9) als Klemm- oder Spannvorrichtung ausgebildet ist.5. Holding device according to claim 1 and one or more of the preceding claims, characterized in that the receiving device (8) designed as a clamping or tensioning device on the standpipe (6) for inserting the support rod (9) is. 6« Haltevorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (4) und das Standrohr (6) aus Kunststoffmaterial auegebildet sind· 6 «Holding device according to claim 1 and one or more of the preceding claims, characterized in that the base plate (4) and the standpipe (6) are made of plastic material. • · · ι• · · ι * III II« ** III II «* • I I Il• I I Il 7. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (4) und das Standrohr (6) aus Keraniikmaterial ausgebildet sind.7. Holding device according to claim 1 and one or more of the The preceding claims, characterized in that the base plate (4) and the standpipe (6) are made of ceramic material are trained. ι; <iii «'ι ι • < I III I ιι; <iii «'ι ι • <I III I ι • I · · > Il• I · ·> Il ■ · ·* I· III I■ · · * I · III I
DE19797936502 1979-12-24 1979-12-24 HOLDING DEVICE FOR SUPPORT BARS FOR LARGER POT PLANTS O.AE. Expired DE7936502U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797936502 DE7936502U1 (en) 1979-12-24 1979-12-24 HOLDING DEVICE FOR SUPPORT BARS FOR LARGER POT PLANTS O.AE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797936502 DE7936502U1 (en) 1979-12-24 1979-12-24 HOLDING DEVICE FOR SUPPORT BARS FOR LARGER POT PLANTS O.AE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7936502U1 true DE7936502U1 (en) 1980-03-27

Family

ID=6710256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797936502 Expired DE7936502U1 (en) 1979-12-24 1979-12-24 HOLDING DEVICE FOR SUPPORT BARS FOR LARGER POT PLANTS O.AE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7936502U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3718112C2 (en) GARDENING DEVICE FOR GROWING PLANTS
DE7936502U1 (en) HOLDING DEVICE FOR SUPPORT BARS FOR LARGER POT PLANTS O.AE.
EP0230463A1 (en) Plant pot for plants with a small root volume
DE3211985A1 (en) Plant container or plant pot
DE2539552A1 (en) Plant pot with water-container - has jagged edged support containing absorbent material in space below pot
DE1030096B (en) Irrigation device for potted plants
DE3727463A1 (en) Drainage insert with aeration and rod securing means for plants in plant receptacles
AT523764B1 (en) watering bucket
DE19610004C1 (en) Support device for plant pot
DE1582705C3 (en) Automatic humidifier for potted plants or the like
DE7535997U (en) YDROCULTURE PLANT POT
DE202016101129U1 (en) Tränkeimer
DE2053528A1 (en) Irrigation facility for plants
EP4085751A1 (en) Planting arrangement and method of arranging a planting arrangement
EP1112678A2 (en) Container, particularly window-box or flowerpot
DE8624763U1 (en) Tools for caring for potted plants
AT412139B (en) MODULAR CONTAINER SYSTEM
DE1023623B (en) Irrigation device for flowerpots
DE8327102U1 (en) DEVICE FOR DECORATIVE ARRANGEMENT AND GROWING OF PLANTS
DE2512926B2 (en) Plant insert container for hydroponics
DE7807480U1 (en) HYDROCULTURE POT FOR PLANTS
DE8602717U1 (en) Device for watering the ground
DE7523556U (en) HYDROCULTURE POT FOR PLANTS
DE10028742A1 (en) Plant stake holder comprises pyramidal, rigid plastic support with central sleeve for stake and three corners which fit into holes in base plate at bottom of plant pot
DE202015006615U1 (en) Pot system solution for conventional, hydroponic and aeroponic cultivation of crops &#34;Hydro Farmer&#34;