DE7935119U1 - DEVICE FOR RECEIVING LOADS AND CONNECTING THE LOADS TO AIRCRAFT - Google Patents

DEVICE FOR RECEIVING LOADS AND CONNECTING THE LOADS TO AIRCRAFT

Info

Publication number
DE7935119U1
DE7935119U1 DE19797935119 DE7935119U DE7935119U1 DE 7935119 U1 DE7935119 U1 DE 7935119U1 DE 19797935119 DE19797935119 DE 19797935119 DE 7935119 U DE7935119 U DE 7935119U DE 7935119 U1 DE7935119 U1 DE 7935119U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load carrier
chassis
frame
legs
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797935119
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steinbock 8052 Moosburg De GmbH
Original Assignee
Steinbock 8052 Moosburg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steinbock 8052 Moosburg De GmbH filed Critical Steinbock 8052 Moosburg De GmbH
Priority to DE19797935119 priority Critical patent/DE7935119U1/en
Publication of DE7935119U1 publication Critical patent/DE7935119U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

pATfiNTANWXtTB DtPL.-lNÖ. H. WSICKMANN, DiPL.-PhYS. Dft, K. FlNCKfipATfiNTANWXtTB DtPL.-lNÖ. H. WSICKMANN, DiPL.-PhYS. Dft, K. FlNCKfi

Dipl.-Ino. F. AiWßicKMANN, Dipl.-Cmem. B. Huser Dr. Iuq, H. LiSKA Df, J1 Dipl.-Ino. F. AiWßicKMANN, Dipl.-Cmem. B. Huser Dr. Iuq, H. LiSKA Df, J 1

«000 MÖNCHEN «6, DEN ' " "Kl» f983 «000 MONKS« 6 DEN '"" Kl »f983

POSTFACH 160 «20POST BOX 160 «20

MdHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 9« 39 21/22MdHLSTRASSE 22, NUMBER 9 «39 21/22

Steinbock GmbH, 8052 Moosburg/IsarSteinbock GmbH, 8052 Moosburg / Isar

Einrichtung zum Aufnehmen von Lasten und Ankuppeln der Lasten an FlugzeugeDevice for picking up loads and coupling the loads to aircraft

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Aufnehmen von Lasten von einem Lastentransportfahrzeug und zum Ankuppeln der Lasten in mehreren beabstandeten Ankuppelstellen an der Unterseite eines Flugzeugs, umfassend ein Fahrwerk und einen gegenüber dem Fahrwerk höhenverstellbaren Lastträger.The invention relates to a device for picking up loads from a load transport vehicle and for coupling the Loads in several spaced coupling points on the underside of an aircraft, comprising a landing gear and a load carrier which is adjustable in height with respect to the landing gear.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs bezeichneten Art so auszugestalten, daß sie einerseits in der Lage ist, die Lasten von verhältnismäßig hohen Ladebrücken von Anlieferungsfahrzeugen oder anderen verhältnismäßig hohen Transport- oder Lagereinrichtungen abzunehmen und andererseits in der Lage ist, diese Lasten an der Unterseite von Flugzeugen anzubringen, auch wenn die an der Unterseite des Flugzeugs gegenüber der Standfläche zur Verfügung stehende lichte Höhe sehr gering i.st. Weiter sollThe invention is based on the object of designing a device of the type described in the introduction so that it on the one hand is able to handle the loads from relatively high loading bridges of delivery vehicles or others relatively high transport or storage facilities and on the other hand is able to handle these loads to the underside of aircraft, even if the one on the underside of the aircraft opposite the standing surface for Available headroom very low i.st. Next should

.! Ti ·ί ■■"■■ ·":"":.! Ti · ί ■■ "■■ ·": "":

; die erfindungsgemäß ausgestaltete Einriehtung in der Lage sein, die tasten an mehreren beabstandeten Ankuppelstellen an der Unterseite des Flugzeuge in Ankuppeisteilung bringen zu könhen, auch dann, wenn die Pahrflache/ auf welcher das Flügzeug und die Einrichtung steht, nicht ideal eben ist und aUdh dann, wenn das Flugaeug beispielsweise infolge ungleichmäßiger Belastung oder Betankung eine Neigung aufweist-Sohiießlieh soll die erfindungsgemäß auszugestaltende Einrichtung von Hand leicht manövrierbar seift.; the device designed according to the invention is capable of be the buttons at several spaced coupling points on the underside of the aircraft in docking division, even if the Pahrflache / on which the Plane and the facility is not ideal and also if the flight eye, for example, as a result of uneven Loading or refueling has a tendency-Sohiießlieh should the device to be designed according to the invention soaps easily maneuverable by hand.

V?' Zur Lösung dieser Aufgabe werden die folgenden Merkmale in Kombination vorgeschlagen}V? ' To solve this problem, the following features are introduced in Combination suggested}

a) das fahrwerk ist mit einem im wesentlichen U-förmigen Fahrwerksrahmen ausgeführt, wobei an den freien Enden der U-Schenkel je eine nicht lenkbare Radgruppe mit Radachsen senkrecht zur Längserstreckung der U-Schenkel ange* ordnet ist und im Bereich des Ü-Stegs mindestens eine lenkbare Radgruppe angeordnet ist,a) the landing gear is essentially U-shaped Running gear frame executed, with a non-steerable wheel group with wheel axles at the free ends of the U-legs is arranged perpendicular to the longitudinal extension of the U-legs and at least one in the area of the U-web steerable wheel group is arranged,

b) der Lastträger ist innerhalb des Umrisses des U-förmigen Fahrwerksrahmens angeordnet, derart, daß er in verti-b) the load carrier is arranged within the outline of the U-shaped chassis frame in such a way that it is vertically

@b kaier Richtung zwischen die Schenkel hineinfahren kann. @b kaier direction between the legs.

c) der Lastträger ist an einem Vertikalschlitten angebracht, weicher an einen im wesentlichen vertikalen zwei- oder mehrgliedrigen Teleskopmast höhenverstellbar ist,c) the load carrier is attached to a vertical slide, softer is height-adjustable on a substantially vertical two-section or multi-section telescopic mast,

d) der Lastträger ist gegenüber dem Vertikalschlitten in horizontaler Richtung quer zur Geradeausfahrtrichtung des Fahrwerks verschiebbar,d) the load carrier is opposite the vertical slide in the horizontal direction transversely to the straight-ahead driving direction of the Slidable chassis,

e) der Lastträger ist gegenüber dem Vertikalschlitten um eine zur Geradeausfahrtrichtung parallele Schwenkachse schwenkbar,e) the load carrier is opposite the vertical slide about a pivot axis parallel to the straight-ahead direction of travel swiveling,

f) der Teleskopmast ist um eine quer zur Geradeausfahrtrichtung liegende horizontale Kippachse gegenüber der Vertikalen kippbar,f) the telescopic mast is about a horizontal tilt axis lying transversely to the straight ahead direction opposite the Vertical tiltable,

g) im Bereich des Stegs des ü-förmigen Fahrwerksrahmens ist ein Antriebsaggregat angeordnet, welches dem Antrieb der lenkbaren Radgruppe und/oder der Teleskopierung des Teleskopmastes und/oder der Höhenverstellung des Vertikalschlittens und/oder eier Querverschiebung des Lastträgers gegenüber dem Vertikalschlitten und/oder der Schwenkung des Lastträgers gegenüber dem Vertikalschlitten und/oder der Kippung des Teleskopmastes um die Kippachse dient,g) in the area of the web of the U-shaped chassis frame a drive unit is arranged, which drives the steerable wheel group and / or the telescoping of the Telescopic mast and / or the height adjustment of the vertical slide and / or egg transverse displacement of the load carrier relative to the vertical slide and / or the pivoting of the load carrier relative to the vertical slide and / or the Tilting of the telescopic mast around the tilt axis is used,

h) die lenkbare Radgruppe ist mit einer Deichsel versehen.h) the steerable wheel group is provided with a drawbar.

Die Merkmale a) und b) tragen der Forderung Rechnung, daß die Last mit ihrer Oberseite auf niedriges Niveau gebracht werfen kann, so daß sie auch unter den Rumpf oder die Tragflügel von sehr niedrig bauenden Flugzeugen eingefahren werden kann.Features a) and b) take into account the requirement that the load should be brought to a low level with its upper side can, so that it can be retracted under the fuselage or the wings of very low-build aircraft.

Die Maßnahme des Merkmals c) trägt der Forderung Rechnung, daß einerseits die ganze Einrichtung unter das Flugzeug, also beispielsweise unter den Rumpf oder di-3 Tragflügel des Flugzeugs soll eingefahren werden können, daß aber andererseits eine erhebliche Hubhöhe des Lastträgers möglich ist, um Lasten von hochstehenden Lager- oder Transportflächen abnehmen zu können. The measure of feature c) takes into account the requirement that, on the one hand, the entire device under the aircraft, for example under the fuselage or di-3 wing of the aircraft, should be able to be retracted, but on the other hand, a considerable lifting height of the load carrier is possible in order to move loads to be able to remove from standing storage or transport surfaces.

Die Maßnahmen der Merkmale d), e) und f) ermöglichen die Heranführung der jeweiligen Last in die Ankuppelstellung, unabhängig davon/ ob das Fahrwerk gegenüber dem jeweiligen Flugzeug exakt ausgerichtet ist und unabhängig davon, ob das Flugzeug und/oder die Einrichtung eine Lage einnehmen, die ein Heranfahren der Last arudie Ankuppelstellung in exakt vertikaler Richtung gestattet.The measures of features d), e) and f) enable the respective load to be brought into the coupling position, regardless of / whether the landing gear is exactly aligned with respect to the respective aircraft and regardless of whether the aircraft and / or the device are in one position that allows the load to be brought up to the coupling position in an exactly vertical direction.

IMIfIII I IIMIfIII I I

I ft Il I (I II ft Il I (I I

'1.1I111I I I '"S'1. 1 I 111 III '"p

Die Maßnahme des . Merkmals g) dient der einfachen Manövrierf ähigkeii^inrichtung.The measure of the. Feature g) is used for easy maneuvering Ability to set up.

Der Lastträger kann als Hubgabel mit zu den U-Schenireln des ü-förmigen Pahrwerkrahmens parallelen Gebelzinken ausgebildet sein, so daß es möglich ist, die auf Paletten stehenden Lasten aufzunehmen und diese auf den Paletten stehend in Ankuppelstellung gegenüber dem jeweiligen Flugzeug zu bringen.The load carrier can be used as a lifting fork with the U-Schenireln of the U-shaped undercarriage frame, parallel link prongs be designed so that it is possible to accommodate the loads standing on pallets and these on the pallets standing in the coupling position opposite the respective Bring plane.

Die Steuerung des Fahrantriebs und der verschiedenen Bewegungen des Lastträgers kann gemäß Anspruch 4 von der Deichsel aus geschehen.The control of the drive and the various movements of the load carrier can according to claim 4 of the drawbar done.

Da die überwachung des Ankuppelns der Last an der Flugzeugunterseite jedoch in der Regel von möglichst nahe zu der Ankuppelstelle bzw. den Ankuppelstellen aus erfolgt, kann es wünschenswert sein, daß gemäß Anspruch 5 an mindestens einem Schenkel des ü-förmigen Fahrwerkrahmens eine zweite Gruppe von Steuerorganen zumindest für die verschiedenen Bewegungen des Lastträgers gegenüber dem Fahrwerksrahmen vorgesehen ist. Damit befindet sich der Operateur dann in nächster Stellung gegenüber den Ankuppelstellan, so daß er die Annäherung an die Ank'ippelstellung und den eigentlichen Einkupplungsvorgang optimal überwachen und kontrollieren kann.Since the monitoring of the coupling of the load on the underside of the aircraft is usually carried out from as close as possible to the coupling point or points, it may be desirable that a second group of control members on at least one leg of the U-shaped landing gear frame is provided at least for the various movements of the load carrier with respect to the chassis frame. The operator is then in the next position opposite the coupling position so that he can optimally monitor and control the approach to the coupling position and the actual coupling process.

Um auch bei Stromausfall oder sonstiger Störung motorischer Antriebe die Funktionsfähigkeit der Einrichtung zu erhalten, werden die Maßnahmen der Ansprüche 7 und 8 vorgeschlagen.In order to maintain the functionality of the device even in the event of a power failure or other malfunction of the motor drives, the measures of claims 7 and 8 are proposed.

Die Bewegung des erfindungegemäßen Geräts beim Einparken The movement of the device according to the invention when parking

ι
··■·
ι
·· ■ ·

unter das jeweils zu beladende Flugzeug kann am besten und feinfühligsten von Hand vorgenommen werden, wozu der Handgriff an der Deichsel gemäß Anspruch 9 dient. Um aber das aus eigener Kraft verhältnismäßig langsam fahrende Gerät auch an ein schnelleres Zugfahrzeug ankuppeln ?u können, welches gegebenenfalls mehrere erfindungsgemäße Einrichtungen von einer Lagerhalle zu einem Flugplatz transportiert, werden die Maßnahmen der Ansprüche 9 und 10 vorgeschlagen.under the aircraft to be loaded can best and most sensitively be carried out by hand, including the Handle on the drawbar according to claim 9 is used. But about that which moves relatively slowly on its own The device can also be coupled to a faster towing vehicle, which may have several devices according to the invention transported from a warehouse to an airfield, the measures of claims 9 and 10 are proposed.

Für den Fall einer großen Fahrgeschwindigkeit der erfindungsgemäßen Einrichtung ist auch die Maßnahme des Anspruchs zweckmäßig. \ ß In the event of a large driving speed of the device according to the invention, the measure of the claim is appropriate.

Die MaSnah^en der Ansprüche Ί2 und 13 dienen einmal dazu, um das Fahmark nach Erreichen einer bestimmten Stellung, etwa der Ankuppelstellung gegenüber dem Flugzeug festsetzen zu können. Zum anderen dient die Bremse auch dazu, um bei dem Schleppen mehrerer erfindungsgemäßer Einrichtungen mit Hilfe eines Zugfahrzeugs bei Annäherung der nachlaufenden Einrichtungenndie vorlaufenden Einrichtungen eine automatische Bremsung zu bewirken, die den gesamten Schleppzug zum Stillstand bringt.The measures of claims 2 and 13 serve once to be able to fix the Fahmark after reaching a certain position, such as the coupling position in relation to the aircraft. On the other hand, the brake also to assist in the tow of several inventive devices using a towing vehicle when approaching the trailing devices, the leading n means to effect an automatic emergency braking, which brings the entire barge train to a standstill is used.

Die beiliegenden Figuren erläutern eine erfindungsgemäße Einrichtung an Hand eines Ausführungsbeispiels. Es stellen dar: The accompanying figures explain a device according to the invention using an exemplary embodiment. They represent :

Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Einrichtung/ Fig. 2 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Einrichtung, Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen,1 shows a side view of a device according to the invention / FIG. 2 shows a top view of the device according to the invention, FIG. 3 shows a perspective view of the device according to the invention,

Einrichtung/ Fig. 4 ein Anlieferungsfahrzeug,von welchem die erflndungs- Device / Fig. 4 a delivery vehicle from which the invention

gemäße Einrichtung Lasten abnehmen kann.proper set-up can reduce loads.

In Fig. 1 ist ein Fahrgestell ganz allgemein mit 10 bezeichnet. Dieses Fahrgestell umfaßt einen U-förmigen Fahrwerksrahmen mit zwei Schenkeln 14 und 16 und einem Steg 17.In FIG. 1, a chassis is designated quite generally by 10. This chassis comprises a U-shaped chassis frame with two legs 14 and 16 and a web 17.

An den Enden der Schenkel 14 sind Starrachs-Radgruppen 18 angebracht. Diese Starrachs-Radgruppen 18 sind von einer Wippe 20 getragen. Die Wippe 20 ist an einem Ausleger 22 des jeweiliger Ü-Schenkels 14 bzw. 16 in einem Schwenkpunkt 24 angelenkt.Rigid axle wheel groups 18 are attached to the ends of the legs 14. These rigid axle wheel groups 18 are of a rocker 20 worn. The rocker 20 is articulated to a boom 22 of the respective Ü-leg 14 or 16 at a pivot point 24.

Der Ausleger 22 ist an dem jeweiligen Ü-Schenkel 14 bzw. an der Stelle 26 elastisch abgestützt, so daß die Radgruppen gegenüber den U-Schenkeln 16 abgefedert sind.The boom 22 is on the respective Ü-leg 14 or at the point 26 elastically supported so that the wheel groups are cushioned relative to the U-legs 16.

An dem Fahrwerksrahmen 12 ist bei 26 ein Teleskopmast 28 um eine horizontale Querachse kippbar angelenkt. Dieser Teleskopmast 28 setzt sich zusammen aus einem Grundglied 28a und zwei Teleskopgliedern 28b und 28c. In dem Teleskopglied 28c ist ein Vertikalschlitten 30 in vertikaler Richtung verschiebbar geführt. Die Teleskopglieder 28b und 28c sind gegenüber dem Teleskopgrundglied 28a durch nicht eingezeichnete hydraulische Pressen od. dgl. höhenverstellbar; ebenso ist der Vertikalschlitten 30 durch nicht eingezeichnete hydraulische Pressen cd. dgl. gegenüber dem innersten Teleskopglied 28c höhenverstellbar. Der ganze Teleskopmast 28 ist durch hydraulische Pressen 32 um die Kippachse 2^ in einen·, kleinen Winkelbereich kippbar und feststellbar.At 26, a telescopic mast 28 is hinged to the chassis frame 12 so that it can be tilted about a horizontal transverse axis. This Telescopic mast 28 is composed of a base member 28a and two telescopic members 28b and 28c. In the telescopic link 28c, a vertical slide 30 is guided displaceably in the vertical direction. The telescopic members 28b and 28c are vertically adjustable with respect to the telescopic base member 28a by hydraulic presses or the like, not shown; Likewise, the vertical slide 30 is cd by hydraulic presses, not shown. Like. Compared to the innermost telescopic member 28c adjustable in height. The whole telescopic mast 28 is by hydraulic presses 32 about the tilt axis 2 ^ in · Tiltable and lockable over a small angular range.

An dem Vertikalschlitten 30 ist ein horizontaler Führungsträger 34 befestigt. Auf diesem horizontalen Führungsträger 34 ist ein Querschlitten 36 in horizontaler Querrichtung verschiebbar. An dem Querschlitten 36 ist ein Schwenkkörper 38 um eine horizontale Schwenkachse 40 schwenkbar «gelagert. Auch zur Verschiebung des Querschlittens 36 und zum Verschwenken des Schwenkkö^pers 38 sind hydraulische Kraitgeräte od. dgl. vorgesehen. An dem Schwenkkörper 38 A horizontal guide support 34 is attached to the vertical slide 30. A cross slide 36 is displaceable in the horizontal transverse direction on this horizontal guide support 34. A swivel body 38 is mounted on the cross slide 36 so that it can be swiveled about a horizontal swivel axis 40. Hydraulic crawler devices or the like are also provided for moving the cross slide 36 and for pivoting the pivoting body 38. On the swivel body 38

ι (ι HiHI t4 «a··· «■ fl ι (ι HiHI t4 «a ···« ■ fl

ist der Lastträger 42 angebracht. Der Lastträger 4 2 ist | im Beispielsfall als eine LasttrMgergabel mit zwei Gabelzinken 44 und 46 ausgeführt. Die Lastträgergabeln 44 und 46 sind an dem Schwenkkörper 38 befestigt und können in ihrem Abstand eingestellt werden entsprechend dem Format der jeweils zu handhabenden Last. Diese Einstellung des Gabelabstands erfolgt aber in der Regel von Hand durch Lösen und Wiederfestmachen von Befestigungsmitteln. Eine betriebsmäßige Verstellung mittels besonderer Kraftgeräte j ist hier in der Regel nicht erforderlich.the load carrier 42 is attached. The load carrier 4 2 is | in the example as a load carrier fork with two Fork tines 44 and 46 executed. The load carrier forks 44 and 46 are attached to the swivel body 38 and their spacing can be adjusted according to the format the load to be handled in each case. However, this setting of the fork spacing is usually done by hand Loosening and reattaching fasteners. An operational adjustment using special power equipment j is usually not required here.

Wie aus den Fig. 1 und 2 zu ersehen, ist der Lastträger so angeordnet, daß er innerhalb der Ü-Schenkel 14 und 16 des Fahrwerkrahmens 12 samt den Lasten 48, 50 bis in unmittelbare Bodennähe -gegebenenfalls bis zum Kontakt mit dem Boden abgesenkt werden kann.As can be seen from FIGS. 1 and 2, the load carrier is arranged so that it is within the Ü-legs 14 and 16 of the chassis frame 12 together with the loads 48, 50 up to in the immediate vicinity of the ground - if necessary up to Contact with the ground can be lowered.

In Fig. 1 ist die ünterflache eines Flugzeugrumpfs· mit 52 angedeutet. An oder in dieser ünterflache sind Kupplungsschlösser 54 angebracht,mit denen Kupplungsösen 56 an den Lasten 48, 50 zum Eingriff und zur Kupplung gebracht werden müssen. Man erkennt in der.Fig. 1, daß die Lasten dank der Absenkbarkeit des Lastträgers 42 zwischen die Ü-Schenkel 14 und 16 die Unterfläche des Flugzeugs 52 eben unterfahren kann, und daß dieses unterfahren auch durch den Teleskopmast 28 nicht behindert wird, wenn dieser, wie in Fig. 1 mit vollen Strichen angedeutet, voll eingezogen ist.In FIG. 1, the lower surface of an aircraft fuselage is indicated by 52 indicated. Coupling locks 54 are attached to or in this sub-surface, with which coupling lugs 56 are attached loads 48, 50 must be brought into engagement and coupling. One recognizes in Fig. 1 that the loads thanks to the lowerability of the load carrier 42 between the U-legs 14 and 16, the lower surface of the aircraft 52 can just drive under, and that this is not hindered by the telescopic mast 28, if this, as indicated in Fig. 1 with full lines, is fully withdrawn.

Zum Ankuppeln der Lasten 48, 50 an den Kupplungsschlössern 54 wird der Vertikalschlitten 30 allein hochgefahren, ohne daß sich die Teleskopglieder 28b und 28c nach oben bewegen. Wenn dabei die Lastösen 56 der Lasten 48, 50 nicht in Flucht mit den Kupplungsschlössern 54 sind, so kann derTo couple the loads 48, 50 to the coupling locks 54, the vertical slide 30 is raised alone, without that the telescopic members 28b and 28c move upwards. If the lifting eyes 56 of the loads 48, 50 are not in Escape with the coupling locks 54 are, the

A it · » ' I I t I ·· A it · »'II t I ··

Fluchfcfehler in Längsrichtung leicht ausgeglichen werden durch ein geringfügiges Vorwärts« oder Rücksehieben des Fahrwerks 1O4 Ein Fluchtfehler in Querrichtung zur allgemeinen Fahrtrichtung kann durch Verschieben des Querschlittens 36 ausgeglichen werden. Ein Neigungsfehler des Fahrwerkrahmens gegenüber der Flugzeugunterseite kann durch Schwenken des Lastträgers 42 um die Schwenkachse 40 und/oder durch Kippen des Teleskopmästs 28 Um die Kippachse 26 ausgeglichen werden/ so daß die Gewähr dafür gegeben ist, die Kupplungsösen 56 in sicherem Kupplungseingriff mit den Kupplungsschlössern 54 ohne kompliziertes Manövrieren des Fahrwerks 10 bringen zu können.Fluchfcfehler be slightly offset in the longitudinal direction by a slight forward "or Rücksehieben the chassis 1O 4 A misalignment in a direction transverse to the general direction of travel, by shifting of the transverse carriage 36 are balanced. An error in the inclination of the landing gear frame relative to the underside of the aircraft can be compensated for by pivoting the load carrier 42 around the pivot axis 40 and / or by tilting the telescopic mast 28 around the tilt axis 26 / so that the coupling eyes 56 are guaranteed to be in secure coupling engagement with the coupling locks 54 without being able to bring about complicated maneuvering of the undercarriage 10.

Zum Fahrwerk 10 gehört ferner eine um eine vertikale Achse lenkbare Plattform 60, an welcher starr eine Deichsel mit zwei lenkbaren Rädern 62 angebracht ist* An der Plattform ist eine Deichsel 64 angebracht, die an einem Handgriff 66 von Hand erfaßt werden kann,und außerdem eine Zugöse 6B zum Ankuppeln an ein Zugfahrzeug aufweist. An der Deichsel 64 ist ein Bedienungspult 70 angebracht, welches Bedienungsknöpfe zum Auslösen der Fahrbewegung und zum Auslösen der verschiedenen Bewegungen des Lastträgers 42 gegenüber dem Fahrwerk 10 aufweist. Ein weiteres Bedienungspult 72 ist an dem Fahrwerkrahmen 12 im Bereich des Schenkels 16 angeordnet. Von dieser Stelle aus kann der Operateur den Ankuppelvorgang der Kupplungsösen 56 an die KupplungsSchlösser 54 besonders leicht überschauen und steuern.The chassis 10 also includes a platform 60 which can be steered about a vertical axis and on which a drawbar is rigidly attached two steerable wheels 62 is attached * A drawbar 64 is attached to the platform, which is attached to a handle 66 can be grasped by hand, and also a drawbar eye 6B for coupling to a towing vehicle. A control panel 70 is attached to the drawbar 64, which has control buttons for triggering the travel movement and for triggering the various movements of the load carrier 42 with respect to the chassis 10. Another control panel 72 is arranged on the chassis frame 12 in the region of the leg 16. The surgeon can start the coupling process from this point of the coupling eyes 56 on the coupling locks 54 are particularly easy to oversee and control.

An den lenkbaren Rädern 62 und gegebenenfalls auch an den übrigen Rädern 18 sind Bremsen angeordnet, die in Fig. 1 · durch einen Bremsklotz 74 schematisch angedeutet sind. Diese Bremsen können von einem Handbetätigungsorgan beispielsweise an dem BedienungspulfT 70 aus angezogen und gelöst werden.Brakes are arranged on the steerable wheels 62 and possibly also on the other wheels 18, which are shown in FIG. are indicated schematically by a brake pad 74. These brakes can be operated by a hand-held device, for example on the control panel T 70 can be tightened and released.

DarUberhinaus 1st die Deichsel 64 als Teleskopdeichsel mit einem inneren Teleskopteil 64a und einem äußeren Teleskopteil 64b ausgeführt. Das Teleskopteil 64b ist in der Fig. 1 durch nicht eingezeichnete Vorspannmittei nach links bis 2U einem Anschlag vorgespannt. Diese Stellung behält der äußere Teleskopteil 64b im Normalbetrieb bei. Wenn mehrere Einrichtungen gemäß Fig. 1 hintereinander gekuppelt an einem Zugfahrzeug hängen/ und das Zugfahrzeug verlangsamt seine Bewegung, so suchen die nachfolgenden Einrichtungen die Teleskopdeichseln 64 der jeweils voranlaufenden Einrichtungen zusammenzuschieben; durch das Zusammenschieben der Teleskopdeichseln 64 können die einzelnen Einrichtungen einzeln abgebremst werden.In addition, the drawbar 64 is a telescopic drawbar executed with an inner telescopic part 64a and an outer telescopic part 64b. The telescopic part 64b is in Fig. 1 by not shown Vorspannmittei biased to the left up to 2U a stop. The outer telescopic part 64b maintains this position during normal operation at. If several devices according to Fig. 1 are coupled behind one another on a towing vehicle / and the towing vehicle slows down, the following devices search for the telescopic drawbars Move 64 of the preceding devices together; by pushing the telescopic drawbars together 64 the individual devices can be braked individually.

An den in den Fig. 1 und 2 rückwärtigen Enden der Ü-Schenkel 14 des Fahrwerkrahmens 12 kann ein Kupplungsjoch 78 angekuppelt werden, welches es erlaubt, mehrere Einrichtungen an einem Zugfahrzeug hintereinander anzuhängen. Das Kupplungsjoch 78 ist lösbar, so daß es das Aufnehmen und Ankuppeln der Lasten 48, 50 nicht behindert.A coupling yoke 78 can be coupled to the rear ends of the U-legs 14 of the chassis frame 12 in FIGS To attach devices to a towing vehicle one behind the other. The coupling yoke 78 is releasable so that it the picking up and coupling of the loads 48, 50 is not hindered.

In Fig. 3 ist die erfindungsgemäße Einrichtung perspektivisch dargestellt.Durch die Pfeile sind die verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten des Lastträgers 42 angedeutet.In Fig. 3 the device according to the invention is shown in perspective. The arrows indicate the various Movement possibilities of the load carrier 42 indicated.

In Fig. 4 erkennt man ein Anlieferungsfahrzeug 80, von welchem die erfindungsgemäße Einrichtung die auf Paletten 82 stehenden Lasten 48, 50 abnehmen kann. Die Paletten 82 sind mit Aufnahmekanälen 84 für die Aufnahme der Gabelzinken 44, versehen. Zum Abheben der beladenen Paletten 82 wird der Teleskopmast 28, wie in Fig. 1 strichpunktiert angedeutet, hochgefahren, so daß die uafcelzinken 44, 46 die Höhe der4 shows a delivery vehicle 80, of which the device according to the invention can remove the loads 48, 50 standing on pallets 82. The pallets 82 are with Receiving channels 84 for receiving the fork prongs 44 are provided. To lift the loaded pallet 82 is the Telescopic mast 28, as indicated in phantom in Fig. 1, raised so that the uafcelzinken 44, 46 the height of the

* ti · ·« Ί l"j* ti · · «Ί l" j

Aufnahmekanäle 84 erreichen. Duröh Schieben des Fahrweivks 10 können sodann die Gabelzinken 44, 46 in die jeweiligen Palettenkanäle 84 eingeschoben werden, Dabei fahren die U-Schenkel 14 und 16 an den Rädern 86 des Anlieferungsfahrzeuge 80 vorbei und gabeln diese ein, wie in Fig. 4 dargestellt. Zusammengehörig sind dort die nidht schraffierten Schenkel 14 urtd 16 einerseits und die schraffierten Schenkel 14 und 16 andererseits.Reach receiving channels 84. By pushing the Fahrwei v ks 10, the fork tines 44, 46 can then be pushed into the respective pallet channels 84, the U-legs 14 and 16 drive past the wheels 86 of the delivery vehicle 80 and fork them, as shown in FIG . Associated there are the unhatched legs 14 and 16 on the one hand and the hatched legs 14 and 16 on the other hand.

Aiii Steg 17 ist ein Antriebsaggregat angebracht, beispielsweise ein Verbrennungsmotor in Verbindung mit einer Pumpe, wobei von dieser Pumpe aus hydraulische Antriebe für die angetriebenen Räder, den Teleskopmast und die verschiedenen Bewegungen des Lastträgers 42 gegenüber dem Teleskopmast versorgt werden.A drive unit is attached to the web 17, for example an internal combustion engine in connection with a pump, from which hydraulic drives for the driven wheels, the telescopic mast and the various movements of the load carrier 42 relative to the telescopic mast are supplied.

Im Bereich des Stegs 17 kann ein weiteres Bedienungspult angebracht sein, beispielsweise mit einem oder mehreren Pumphebeln, um die verschiedenen Bewegungsfunktionen notfalls auch von Hand ausführen zu können. Auch ein Batterieantrieb für das Fahrwerk und sämtliche Bewegungsfunktionen ist denkbar.In the area of the web 17, a further control panel can be attached, for example with one or more Pump levers so that the various movement functions can also be carried out by hand if necessary. Also a battery drive for the chassis and all movement functions is conceivable.

Die erfindungsgsmäße Einrichtung dient beispielsweise zum Anbringen von Bomben an Kampfflugzeugen.The device according to the invention is used, for example, to Attaching bombs to fighter jets.

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Einrichtung zum Aufnehmen von Lasten von einem Lastentransportfahrzeug und zum Ankuppeln der Lasten in mehreren be-, abstandeten Ankuppelstellen an der Unterseite eines Flugzeugs, umfassend ein Fahrwerk und einen gegenüber dem Fahrwerk höhenverstellbaren Lastträger, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:1. Device for picking up loads from a load transport vehicle and for coupling the loads in several spaced coupling points on the underside of an aircraft, comprising a chassis and a load carrier which is adjustable in height with respect to the chassis, characterized by the combination following features: a) das Fahrwerk (10) ist mit einem im wesentlichen U-förmigen Fahrwerksrahmen (12) ausgeführt, wobei an den freien Enden der rJ-Schenkel (14, 16) je eine nicht lenkbare Radgruppe (18) mit Jladarhsen senkrecht z· «.- Längserstreckung der U-Schenkel (14, 15) angeordnet ist und im Bereich des U-Stegs (17) mindestens eine lenkbare Radgruppe (62) angeordnet ist,a) the chassis (10) is provided with a shaped U-substantially frame (12), wherein the free ends of r J-legs (14, 16) each have a non-steerable wheel assembly (18) having Jladarhsen perpendicular z · " - The longitudinal extension of the U-legs (14, 15) is arranged and at least one steerable wheel group (62) is arranged in the area of the U-web (17), b) der Lastträger (42) ist innerhalb des Umrisses des U-förmigen Fahrwerksrahmens (12) angeordnet, derart, daß er in vertikaler Richtung zwischen die Schenkel (14, 16) hineinfahren kann,b) the load carrier (42) is arranged within the outline of the U-shaped running gear frame (12) so that it is in can move in the vertical direction between the legs (14, 16), c) der Lastträger (42) ist an einem Vertikalschlitten (30) angebracht, welcher an einen im wesentlichen vertikalen zwei- oder mehrgliedrigen Teleskopmast (28) höhenverstellbar ist,c) the load carrier (42) is attached to a vertical slide (30) which is height-adjustable on an essentially vertical two or more-section telescopic mast (28), d) der Lastträger (42) ist gegenüber dem Vertikalschlitten (30) in horizontaler Richtung quer zur Geradeausfahrtrichtung des Fahrwerks (10) verschiebbar, d) the load carrier (42) can be displaced relative to the vertical slide (30) in the horizontal direction transversely to the straight-ahead travel direction of the chassis (10), e) der Lastträger (42) ist gegenüber dem Vertikalschlitten (30) um eine zur Geradeausfahrtrichtung parallele Schwenkachse (40) schwenkbar, "" e) the load carrier (42) can be pivoted relative to the vertical slide (30) about a pivot axis (40) parallel to the direction of travel, "" ·■■■·. ν· ■■■ ·. ν f) der Teleskopmast (28) ist um eine quer zur Geradeausfahrtrichtung liegende horizontale Kippachse (2^·) gegenüber der Vertikalen kippbar,f) the telescopic mast (28) is at a right angle to the straight-ahead driving direction lying horizontal tilt axis (2 ^ ·) tiltable relative to the vertical, g) im Bereich des Stegs (17) des U-förmigen Fahrwerksrahmens (12) ist ein Antriebsaggregat (9G) angeordnet, welches demg) in the area of the web (17) of the U-shaped chassis frame (12) a drive unit (9G) is arranged, which the Antrieb der lenkbaren Radgruppe (62) und/oder de·:;: Teleskopierung des Telesk.Dpmastes (28) und/oder der Höhenverstellung des Vertikalschlittens (30) und/oder der Quorverschie-V ι bung des Lastträgers (42) gegenüber dem VertikalschlittenDrive the steerable wheel group (62) and / or de ·:;: Telescoping the telescopic mast (28) and / or the height adjustment of the vertical slide (30) and / or the Quorverschie-V ι exercise of the load carrier (42) with respect to the vertical slide (30) und/oder der Schwenkung des Lastträgers (42) gegenüber dem Vertikalschlitten (30) und/oder der Kippung des Teleskopmastes (28) um die Kippachse (2f·) dient,(30) and / or the pivoting of the load carrier (42) opposite the vertical slide (30) and / or the tilting of the telescopic mast (28) around the tilting axis (2f), h) die lenkbare Radgruppe (62) ist mit einer Deichsel (64) versehen. h) the steerable wheel group (62) is provided with a drawbar (64). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Vertikalschlitten (30) eine quer zur Geradeausfahrtrichtung liegende Horizontalführung (34) angebracht ist, daß an dieser Horizontalführung (34) ein Querschlitten (36) verschiebbar geführt ist und daß auf diesem Querschlitten (36) der Lastträger (42) um die Schwenkachse (40) schwenkbar gelagert ist.2. Device according to claim 1, characterized in that on the vertical slide (30) one transversely to the straight-ahead direction of travel lying horizontal guide (34) is attached that a cross slide (36) is displaceable on this horizontal guide (34) is guided and that on this cross slide (36) the load carrier (42) is pivotably mounted about the pivot axis (40) is. 3. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastträger (42) als Hubgabel mit zu den U-Schenkeln (14, 16) dos U-förinigen Fahrwerksrahmens (12) parallelen Gabelzinken (44, 46) ausgebildet ist.3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that that the load carrier (42) as a lifting fork with the U-legs (14, 16) dos U-shaped chassis frame (12) parallel Fork prongs (44, 46) is formed. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Deichsel (64) eine erste Gruppe (70) von Steuerorganen für den Fährbetrieb und/oder die verschiedenen Bewegungen des Lastträgers (42) gegenüber dem Fahrwerksralunen (12) angebracht ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that on the drawbar (64) a first group (70) of control members for the ferry operation and / or the various movements of the load carrier (42) with respect to the chassis rails (12) is attached. ft IHl (HI I 9ft IHl (HI I 9 Il ■ III » ΪIl ■ III »Ϊ III I Il «III I II " ItI Il *ItI Il * ·· Il IM III * · I·· Il IM III * · I »· OtI»· OtI θ« Einriöhfeung naeh einem der Aneprüehe 1 bis 4, dadureh ge- | kennaeiflhnet, dad an mindestens einem Sähenkel (16) des U^for- \ rnigen Fahrwerksrahmens (12) eine aweite Gruppe (72) von Steuer- \ urganen aumindest für die verschiedenen Bewegungen des Last" trägere (42) gegenüber dem Fachwerksrahmen. (M) vorgesehen ist.θ «classification according to one of the tests 1 to 4, which is | kennaeiflhnet, dad at least one Sähenkel (16) of the U ^ for- \-grained suspension frame (12) a aweite group (72) aumindest \ urganen of control sluggish for the various movements of the load "(42) relative to the truss frame. (M ) is provided. 6« Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis S, dadurch gekennzeichnet, daß die lenkbaren Räder (62) an einer Achse angeordnet sind, welche an einer um eine vertikale Lenkachse gegenüber dem Fahrwerksrahmen (12) schwenkbaren Lafette (6C) an- ι geordnet ist und daß ein Antriebsmotor bzw. Antriebsmotore für die lenkbaren Räder auf dieser Lafette (60) angeordnet sind»6 «Device according to one of claims 1 to 5 , characterized in that the steerable wheels (62) are arranged on an axis which is arranged on a mount (6C) which can be pivoted about a vertical steering axis relative to the chassis frame (12) and that a drive motor or drive motors for the steerable wheels are arranged on this mount (60) » 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6/ dadurch gekennzeichnet/ daß neben motorischen Antrieben für mindestens einen Teil der verschiedenen Bewegungen des Lastträgers (42) gegenüber dem Fahrwerksrahmen (12) Handantriebsmittel vorgesehen sind.7. Device according to one of claims 1 to 6 / characterized / that in addition to motorized drives for at least some of the various movements of the load carrier (42) manual drive means are provided opposite the chassis frame (12). 8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Handantriebsmittel im Bereich des Stegs (17) des ü-förmigen Fahrwerksrahmens (12) betätigbar sind.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the manual drive means can be actuated in the region of the web (17) of the U-shaped chassis frame (12). 9. Einrichtung nach einem det Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Deichsel (64) mit einem Handgriff (66) und mit einer Zugöse (68) zum Ankuppeln an ein Zugfahrzeug ausgebildet ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the drawbar (64) with a handle (66) and with a towing eye (68) for coupling to a towing vehicle is trained. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an den freien Enden der Gabelschenkel (14, 16) des ü-förmigen Fahrwerksrahmens (12) ein Schleppjoch (78) zum Schleppen einer nachlaufenden weiteren Einrichtung lösbar befestigt ist.10. Device according to claim 9, characterized in that at the free ends of the fork legs (14, 16) of the U-shaped chassis frame (12) a towing yoke (78) for towing another trailing device is releasably attached. ,1 - 4 -, 1 - 4 - 11. Einrichtung nadh einem der Ansprüche 1 bi§ 10, dadurch gekenn26idhnet, daß der Fahrwerksrahmen (12) gegenüber den Radgruppen (18, 62) abgefedert ist.11. Device nadh one of claims 1 to 10, characterized gekenn26idhnet that the landing gear frame (12) opposite the Wheel groups (18, 62) is cushioned. 12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet* daß mindestens ein Teil der Radgruppen (18, 62) mit einer Bremse (74) ausgerüstet ist, wobei diese Bremse (74) von der Deichsel (64) aus betätigbar ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized characterized * that at least some of the wheel groups (18, 62) are equipped with a brake (74), this brake (74) can be actuated from the drawbar (64). 13. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremse (74) als willkürliche Bremse und/oder als Auflaufbremse ausgebildet ist.13. Device according to claim 12, characterized in that the brake (74) as an arbitrary brake and / or as an overrun brake is trained.
DE19797935119 1979-12-13 1979-12-13 DEVICE FOR RECEIVING LOADS AND CONNECTING THE LOADS TO AIRCRAFT Expired DE7935119U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797935119 DE7935119U1 (en) 1979-12-13 1979-12-13 DEVICE FOR RECEIVING LOADS AND CONNECTING THE LOADS TO AIRCRAFT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797935119 DE7935119U1 (en) 1979-12-13 1979-12-13 DEVICE FOR RECEIVING LOADS AND CONNECTING THE LOADS TO AIRCRAFT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7935119U1 true DE7935119U1 (en) 1984-01-12

Family

ID=6709911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797935119 Expired DE7935119U1 (en) 1979-12-13 1979-12-13 DEVICE FOR RECEIVING LOADS AND CONNECTING THE LOADS TO AIRCRAFT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7935119U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733545C2 (en) * 1997-08-02 2001-10-18 Loedige Foerdertechnik Lifting vehicle and thus formed transport system for cargo pallets

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733545C2 (en) * 1997-08-02 2001-10-18 Loedige Foerdertechnik Lifting vehicle and thus formed transport system for cargo pallets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4322985C2 (en) Aircraft tractor without towbar
DE3600441A1 (en) TOWING DEVICE FOR VEHICLES
DE2018218C3 (en) Container moving device for connection to a vehicle by means of a coupling
EP2917070B1 (en) Heavy-load transport vehicle for transporting an elongated object
DE202012010545U1 (en) Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongate object
DE3017456A1 (en) Free-travelling forklift truck for shelf system - has forks slewing towards rear and travelling through portal mast
DE102012021613A1 (en) Heavy load-transport vehicle for transporting elongated object i.e. rotor blade, of wind-power plant, has towing machine and support rotated with respect to each other around vertical axis of vehicle
DE102004018910A1 (en) Trailer for use at airport or in factory, comprising lifting and lowering unit for transported goods
EP2402210A2 (en) Self-propelled boat transporter
DE19823380A1 (en) Device for reducing the axle load of a multi-axle mobile telescopic crane
EP0649787A1 (en) Aircraft ground handling tractor
DE69730326T2 (en) PORTAL HUBWAGEN
DE19721121C2 (en) Device and vehicle for container transport
EP0564687B1 (en) Towing device
EP0551160A1 (en) Apparatus support for mounting on automotive vehicles, in particular for preparing ski slopes
DE102015100815B4 (en) truck mounted forklift
DE7935119U1 (en) DEVICE FOR RECEIVING LOADS AND CONNECTING THE LOADS TO AIRCRAFT
WO1994026554A1 (en) Container engaging and lifting device
EP0286576B1 (en) Transport vehicle
DE10127964A1 (en) Floor conveyor vehicle has portal-like chassis with wheels at bottom of perpendicular stands and with connecting assemblies attached at free ends by articulated joints to each other frame for constant contact of wheels on ground
DE2950184A1 (en) Special vehicle to attach loads to aircraft - includes wheel system on U=shaped chassis frame with load carrier movable within U legs of frame
EP1081044B1 (en) Towbarless towing truck for aircraft
EP3412620B1 (en) Construction crane and construction crane system
EP3632802B9 (en) Baggage conveyor and method for its operation
DE19634711C2 (en) Self-propelled cargo handling device