DE7927465U1 - Fuer den Kleinbedarf bestimmte Verkaufspackung fuer Bindedraht - Google Patents

Fuer den Kleinbedarf bestimmte Verkaufspackung fuer Bindedraht

Info

Publication number
DE7927465U1
DE7927465U1 DE19797927465 DE7927465U DE7927465U1 DE 7927465 U1 DE7927465 U1 DE 7927465U1 DE 19797927465 DE19797927465 DE 19797927465 DE 7927465 U DE7927465 U DE 7927465U DE 7927465 U1 DE7927465 U1 DE 7927465U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
bundles
binding wire
carrier
sales package
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797927465
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Haas & Sohn & Co W GmbH
Original Assignee
Ernst Haas & Sohn & Co W GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Haas & Sohn & Co W GmbH filed Critical Ernst Haas & Sohn & Co W GmbH
Priority to DE19797927465 priority Critical patent/DE7927465U1/de
Publication of DE7927465U1 publication Critical patent/DE7927465U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/36Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed
    • B65D75/367Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed and forming several compartments
    • B65D75/368Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed and forming several compartments the compartments being interconnected, e.g. by small channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/36Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed
    • B65D75/367Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed and forming several compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/62Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for stacks of articles; for special arrangements of groups of articles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Patentanwälte
Dr. O. Loesenbeck
Dipl.-Ing. Stracke
DipL-Ing. Loesenbeck
48 Bielefeld, Herforcier StraOe
4/12
W. Ernst Haas + Sohn, Postfach 46, 6349 Sinn, Hess.
Verkaufsgerechfce Verpackung für Kleinteile aus Metall
Die Neuerung bezieht sich auf eine verkaufsgerechte Verpackung für Kieinteile aus Metall.
Es ist bekannt, Schrauben, Nägel, Beschläge o.dgl. für den Haushalts- und Hobbybedarf in Menge und Ausführung verkaufsgerecht zu verpacken und z.B. über Verkaufsständer in Warenhäusern o.dgl. anzubieten.
Bindedraht wird bisher nur über den Gärtnerei- oder Bindereigroßhandel in den hierfür ausgerichteten Mengen und Abmessungen vertrieben. Für d π Haushalts-, Bastei- und Hobbybereich werden geeignete Mengen und Ausführungen an Bindedraht nicht angeboten. Der Aufwandin den Fachgeschäften, diesen Kundenkreis durch Zumessen, Abwiegen u.dgl. zufriedenzustellen, steht in der Regel in keinem Verhältnis zu dem hierbei erzielbaren Preis. Aus diesem Grund wird daher im allgemeinen auf den Verkauf von Bindedrahterzeugnissen an Endverbraucher verzichtet oder es wird diesen zugemutet, eine Menge einzukaufen, für die ein Bedarf nicht vorhanden ist.
Haas + Sohn - 2 -
Auf der anderen Seite nimmt aber gerade im Heimwerker-, Bastei- und Hobbybereich die Frage nach Bindedrahterzeugnissen für die verschiedensten Anwendungsgebiete ständig zu.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, das mangelnde Angebot zu beseitigen und dem Endverbraucher im Haushalts-, Hobby- und Bastelbereich ein für seine Bedürfnisse abgestimmtes Bindedrahtsortiment, das über Verkaufsständer angeboten werden kann, ssur f 10 Verfügung zu stellen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine verkaufsgerechte Verpackung, bei der auf einem Träger aus Pappe oder Kunststoff mehrere Bündel gerader Bindedrähte und/oder mit Bindedraht versehene Spulen über eine Hülle aus einer Kunststoffolie festgelegt sind.
Die Bindedrahtbündel können aus Drähten zusammengesetzt sein, die sich in der Dicke, den Abmessungen, in der Oberflächenvergütung oder in der Farbbeschichtung unterscheiden.
Es ist z.B. eine Verpackung denkbar, die ein Bündel grün und braun lackierter Steckdrähte aufweist. Die Kollektion eignet sich z.B. für Kranzdekorationen, wie Adventskränze u.dgl. Dabei können die grün lackierten Steckifdrähte für die Tannenzweige, braun lackierte Steckdrähte für Tannenzapfen und andere Dekorationen verwendet werden.
Ausführungsbeispiel der Neuerung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden beschrieben.
• · 4 • · »
Haas + Sohn - 3 -
Es zeigen:
Fig. 1 eine verkaufsgerechte Verpackung mit zwei Drahtbündeln in perspektivischer Darstellung,
Fig. 2 eine Verpackung, die zwei Drahtbündel und zwei Drahtspulen aufweist, in sch aub-ii 1dl icher Darstellung,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Fig.
und j
ϊ Fig. 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Verpak- '
kung in perspektivischer Darstellung.
Die Verpackungen weisen einen Träger 1 auf, der mit einer Aufhängeöffnung 2 ausgerüstet ist, so daß die Verpackung an einen Verkaufständer gehängt werden kann. Der Träger 1 kann aus Pappe oder Kunststoff gefertigt werden. Bei der Verpackung nach derFig. 1 sind auf dem Träger Drahtbündel 3,4 angeordnet, die aus geraden Drähten bestehen und mit einem spiralförmig gewickelten Haltedraht 5 versehen sind. Die Draht- | bündel werden auf dem Träger 1 über eine Schrumpffolie
6 festgelegt. I
Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 2 und 3 weist die Verpackung ebenfalls zwei Bündel 7 und 8 auf, die aus geraden Drähten bestehen und über einen Haltedraht 9, der schraubenlinienförmig gewickelt ist, zusammengehalten werden. Zwischen den Drahtbündeln 7,8 liegen mit Bindedraht 10 gefüllte Spulen 11. Diese Spulen werden durch die Drahtbündel in ihrer Lage arretiert. Die endgültige Festlegung der Drahtbündel und der Spulen gegenüber dem Träger 1 erfolgt duch eine Schrumpffolie 6.
Haas + Sohn - 4 -
Bei dem Ausführungsbeispiel nach der Fig. 4 sind auf dem Träger 1 drei Drahtbündel 12,13,14 angeordnet, die gegenüber dem Träger durch eine Schrumpffolie 6 festgelegt werden.
Anstelle der Schrumpffolie kann auch eine Skin- oder eine Vakuumfolie verwendet waden.
Man kann die Verpackung mit einer Spule versehen, die mit grün lackiertem Myrtendraht bewickelt ist und
( > ferner zwei Bündel mit grün lackiertem Steckdraht auf-
weist. Anstelle des grün lackierten Myrtendrahtes kann auch eine Spule mit Silberdraht zusammen mit den Steckdrähten verpackt werden. Diese Kollektion würde sich ζ.Β. für die Herstellung von heute beliebten Gestecken aus Strumpfgewebeblumen, Gewürzsträuße u.dgl. eignen.
Eine weitere denkbare Kollektä?ion kann aus zwei Bündeln mit geschnittenem Silber- oder Myrtendraht kombiniert mit einem Bündel Steckdraht bestehen, der grün lackiert oder nicht lackiert ist.
Schließlich ist eine Kollektion bestehend aus einer Spule mit grün lackiertem Wickeldraht und einem Bündel aus lackiertem oder rohem Steckdraht verwendbar. Diese Kollektion würde sich insbesondere zur Herstellung der verschiedensten Gebinde eignen.
Die Zusammenstellung der Kollektionen erfolgt jeweils nach den Markterfordernissen, die weitgehend von Modetrends vorwiegend im Hobby- und Bastelbereich abhängig sind.

Claims (3)

  1. : Patentanwälte
    *■*"· O. Loassnbe UpJ.-!ng. Loesen
    4/12
    G 79 27 465.0 - W. Ernst Haas + Sohn GmbH + Co
    Schutzansprüche
    l.<£Für den Kleinbedarf bestimmte Verkaufspackung für Bindedraht ,^-dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Träger (1) aus Pappe oder Kunststoff mehrere Bündel (3,4,7,8,12,11-, 14) gerader Drähte über eine Hülle aus einer Kunststoffolie festgelegt und die Bündel mit einem spiralförmig gewickelten Haltedraht (5,9) versehen sind.
  2. 2. Verkaufspackung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-
    f zeichnet, daß auf dem Träger zwei in Abstand vonein-
    , ander vorgesehene Bündel (7,8) aus geraden Drähten
    über eine Kunststoffolie festgelegt sind und diese
    * ' Bündel zwischen ihnen vorgesehene, mit Bindedraht bewickelte Spulen (11) arretieren.
  3. 3. Verkaufspackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) eine Aufhängeöffnung (2) aufweist.
DE19797927465 1979-09-27 1979-09-27 Fuer den Kleinbedarf bestimmte Verkaufspackung fuer Bindedraht Expired DE7927465U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797927465 DE7927465U1 (de) 1979-09-27 1979-09-27 Fuer den Kleinbedarf bestimmte Verkaufspackung fuer Bindedraht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797927465 DE7927465U1 (de) 1979-09-27 1979-09-27 Fuer den Kleinbedarf bestimmte Verkaufspackung fuer Bindedraht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7927465U1 true DE7927465U1 (de) 1980-03-27

Family

ID=6707793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797927465 Expired DE7927465U1 (de) 1979-09-27 1979-09-27 Fuer den Kleinbedarf bestimmte Verkaufspackung fuer Bindedraht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7927465U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3919706A1 (de) * 1989-06-16 1990-12-20 Festo Kg Verpackung sowie verfahren zum verpacken
FR2836676A1 (fr) * 2002-03-01 2003-09-05 Entpr S Guex Soc Nouv Emballage sous film de scellage, et son procede de fabrication

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3919706A1 (de) * 1989-06-16 1990-12-20 Festo Kg Verpackung sowie verfahren zum verpacken
FR2836676A1 (fr) * 2002-03-01 2003-09-05 Entpr S Guex Soc Nouv Emballage sous film de scellage, et son procede de fabrication

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1130955B1 (de) Pflanzenarrangement mit halter für gegenstände darin
DE7927465U1 (de) Fuer den Kleinbedarf bestimmte Verkaufspackung fuer Bindedraht
US2171835A (en) Flowerpot cover
DE60210763T2 (de) Schokoladenhohlkörper mit öffnung und zubehör
US1951561A (en) Gift-wrapping assembly
US2317771A (en) Spool thread assembly
DE1189913B (de) Verpackungshohlkoerper aus Kunststoff
DE608998C (de) Schaupackung
DE4309170A1 (de) Verpackungselement für Gegenstände
DE202015104488U1 (de) Strickstrumpfverpackung, und Verkaufsanordnung für Strickstrümpfe
CH426631A (de) Transport- und Aufstellgegenstand mit mindestens zwei Flaschen
EP3744652A1 (de) Zweiteiliges verpackungsbehältnis für speisen
DE1216771B (de) Verpackung fuer mindestens zwei Flaschen
DE7005838U (de) Obstverpackung.
DE1990824U (de) Verpakkung für Kunststofiboxen
WO1995008281A1 (de) Kosmetikbehälter
DE1925806A1 (de) Becher
DE8419506U1 (de) Verpackung
DE1969588U (de) Umtopf fuer topfblumen und topfpflanzen mit verpackungs- und transportumhuellung.
CH132467A (de) Schachtel.
DE1316637U (de)
CH551323A (de) Packband- oder schnurabgabegeraet.
DE202004002801U1 (de) Verschlussaufsatzkappe
DE2130956A1 (de) Auf einem Verstaerkungsmantel vorgeformte Huelle aus einem natuerlichen pflanzlichenund flechtbaren Material
DE1961524U (de) Aufmachung fuer garnspulen.