DE7908551U1 - TAP, IN PARTICULAR FOR MOBILE EQUIPMENT - Google Patents

TAP, IN PARTICULAR FOR MOBILE EQUIPMENT

Info

Publication number
DE7908551U1
DE7908551U1 DE19797908551U DE7908551U DE7908551U1 DE 7908551 U1 DE7908551 U1 DE 7908551U1 DE 19797908551 U DE19797908551 U DE 19797908551U DE 7908551 U DE7908551 U DE 7908551U DE 7908551 U1 DE7908551 U1 DE 7908551U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
handle
valve closure
faucet according
faucet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797908551U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Keller & Co Kg 7401 Nehren GmbH
Original Assignee
Wilhelm Keller & Co Kg 7401 Nehren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Keller & Co Kg 7401 Nehren GmbH filed Critical Wilhelm Keller & Co Kg 7401 Nehren GmbH
Priority to DE19797908551U priority Critical patent/DE7908551U1/en
Publication of DE7908551U1 publication Critical patent/DE7908551U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/0404Constructional or functional features of the spout
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/042Arrangements on taps for wash-basins or baths for connecting to the wall

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Description

PAt Ef.to TAfN WÄLT.E . ' ! DR.- 1.N(G. H. H. WILHELM - DIPL. ING. H. DAUSTE PAt Ef.to TAfN WÄLT.E. '! DR.- 1.N (G. HH WILHELM - DIPL. ING. H. DAUSTE

D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMS TRASSE 31B - TELEFON (07 11) 29 11D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMS TRASSE 31B - TELEPHONE (07 11) 29 11

-3--3-

Anmelder: G 5671 Applicant: G 5671

Wilhelm Keller
GmbH & Co. KG
Wilhelm Keller
GmbH & Co. KG

7401 Nehren7401 Nehren

Wasserhahn, insbesondere für mobile EinrichtungenFaucet, especially for mobile facilities

Die Neuerung betrifft einen Wasserhahn, insbesondere für mobile Einrichtungen wie Wohnwagen oder Boote, bestehend aus einem durch eine Drehbewegung eines Handgriffes betätigbaren, in einem Gehäuse angeordneten Ventilverschluß, der zwischen einem Zuführstutzen und einem mit einem schwenkbaren Auslaufrohr versehenen, seitlich abzweigenden Austrittsstutzen angeordnet ist.The innovation relates to a faucet, in particular for mobile facilities such as caravans or boats, consisting of one by a rotary movement of a handle actuated, arranged in a housing valve closure, which is between a Feed nozzle and a laterally branching outlet nozzle provided with a pivotable outlet pipe is arranged.

Es sind Wasserhähne in verschiedenen Ausführungen bekannt, d\e aber im allgemeinen zumindestens hinsichtlich ihrer Verschlußteile aus bearbeiteten Metallteilen bestehen, die unter Einhal-'ung von Toleranzen ineinandergepaßt sind. Dieser Aufwand wird notwendig, weil für Wasserhähne einerseits eine leichte Betätigung, andererseits aber ein tropfdichter Verschluß gewünscht wird, auch wenn der anstehende Wasserdruck hoch ist. Die Verwendung von Metallwasserhähnen ist für mobile Einrichtungen auch noch wegen ihres relativ hohen Gewichtes mit Nachteilen verbunden. Es sind daher für Wohnwagen oder dgl. auch schon Viasserhähne vorgeschlagen worden, die aus einem Kunststoffgehäuse, aus einem Kunststoffhandgriff sowie aus einem schwenkbaren Kunststoffauslaufrohr bestehen» Der eigentliche Verschluf teil ist aber auch dort aus den eingangs erwähnten Gründen ausThere are taps in various designs known \ e d but generally at least in terms of their closure parts machined metal parts which are fitted together under Einhal-'ung tolerances. This effort is necessary because, on the one hand, easy operation of the faucet and, on the other hand, a drip-proof closure is desired, even if the water pressure is high. The use of metal faucets is also associated with disadvantages for mobile facilities because of their relatively high weight. There are therefore already vias taps have been proposed for caravans or the like, which consist of a plastic housing, a plastic handle and a swiveling plastic outlet pipe »The actual closure part is there for the reasons mentioned above

-4--4-

Metall hergestellt. Als Ventilverschlüsse sind dabei solche
bekannt, bei denen durch die Drehbewegung des Handgriffes eine
axiale Verstellung einer Spindel eingeleitet wird, die zum
öffnen oder Abdichten eines Verschlusses ausgenutzt wird, oder
auch solche, bei denen durch die Drehbewegung des Handgriffes
ein hohler und mit einer seitlichen Öffnung versehener Drehverschluß betätigbar ist. In beiden Fällen, insbesondere im ; Fall eines Drehverschlusses, muß aber für die Einhaltung enger ; Toleranzen gesorgt werden, damit die notwendige Dichtheit zwi- '3 sehen de~i Drehkörper und den ihn umgebenden Hülsenkörper eintritt. Das ist bisher ausschließlich durch Metallteile möglich
gewesen. ■
Made of metal. The valve closures are such
known, in which a
axial adjustment of a spindle is initiated, which is used for
opening or sealing a closure is exploited, or
even those where by turning the handle
a hollow rotary lock provided with a side opening can be actuated. In both cases, especially in the; Case of a screw cap, but must be tighter for compliance; Tolerances are provided to allow the necessary tightness be- '3 see enters de ~ i rotating body and the surrounding sleeve body. So far, this has only been possible with metal parts
been. ■

Der Neuerung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen ~f· Wasserhahn vorzuschlagen, der aus Kunststoff und damit möglichst φ leicht hergestellt werden kann und bei dem der Aufwand für den 'i The innovation is based on the object, a ~ f · tap propose that can be so easily φ made of plastic and possible and where the cost of the 'i

Einsatz von bearbeiteten Metallteilen überflüssig wird. $Use of machined metal parts becomes superfluous. $

Die Neuerung besteht darin, daß der Ventilverschluß als hohler, |The innovation is that the valve closure as a hollow, |

rohrförmiger Körper mit einer zum Austrittsstutzen zur Deckung | bringbaren Öffnung ausgebildet ist, wie das an sich für Metalltubular body with an outlet nozzle to cover | bringable opening is formed, as that per se for metal

bekannt ist, daß der Ventilverschluß einstückig aus Kunststoff |it is known that the valve closure is made in one piece from plastic |

mit dem Handgriff hergestellt ist und in einem Führungsstutzen |is made with the handle and in a guide socket |

des Gehäuses eingesetzt ist, daß der Führungsstutzen an den dem |of the housing is inserted that the guide piece to the |

Handgriff zugewandten Ende mit einer umlaufenden Dichtung ver- |The end facing the handle is covered with a circumferential seal

si sehen ist, die mit einem Dichtkragen am Handgriff zusammenwirktsi can be seen, which cooperates with a sealing collar on the handle

und daß im Austrittsstutzen eine elastisch an den Umfang des
Ventilverschlusses andrückbare Dichthülse vorgesehen ist. Durch
diese Ausgestaltung wird der rohrförmige Ventilverschluß an dem
dem Handgriff zugewandten Ende in einfacher Weise abgedichtet,
so daß es nicht auf einen engen Sitz im Führungsstutzen ankommt.
Die Abdichtung zum Auslaufrohr hin wird durch eine gesondere
elastische Dichtung bewirkt, die ebenfalls die Einhaltung
enger Toleranzen erübrigt. Durch die Neuerung wird daher eine
Ausführungsform geschaffen, die in einfacher Weise ausschließlich durch unbearbeitete Teile herstellbar ist, die beispiels-
and that in the outlet nozzle an elastic to the circumference of the
Valve closure pressable sealing sleeve is provided. Through
this configuration is the tubular valve closure on the
the end facing the handle sealed in a simple manner,
so that it does not depend on a tight fit in the guide socket.
The seal to the outlet pipe is made by a special
elastic seal causes compliance
tight tolerances unnecessary. The innovation therefore becomes a
Embodiment created, which can be produced in a simple manner exclusively by unmachined parts, the example

—5——5—

i ι -5-i ι -5-

weise aus Kunststoff jeweils einstückig spritzbar sind. Die Dichthülse kann dabei ebenfalls aus einem Kunststoff bestehen ^ und Si^ kann von einem Gummiring gegen^entil Verschluß gedrückt % werden, der seinerseits von einem in das Gehäuse eingeschraubten Anschlußstück für das schwenkbare Auslaufrohr gegen die Dichthülse gedrückt wird. Die so zusammengebaute ausschließlich aus Kunststoff herstellbare Einheit, kann bei einer be- ;' sonders bevorzugten Ausführungsform auch dadurch zusammengehalten werden, daß der Handgriff mit einem das Gehäuse außen i übergreifenden Rand versehen ist, der in eine kreisrunde Nutare each injection molded in one piece from plastic. The sealing sleeve may likewise made of a plastics material ^ and Si ^ can% be pressed by a rubber ring against ^ alve closure which in turn is pressed by a screwed-in into the housing connection piece for the pivoting nozzle against the sealing sleeve. The unit assembled in this way, which can be produced exclusively from plastic, can be used in a loading; ' Particularly preferred embodiment can also be held together in that the handle is provided with an edge which extends over the outside of the housing and which is inserted into a circular groove

am Gehäuse einrastbar ist. Durch diese Ausgestaltung läßt sich : der gesamte Wasserhahn aus Kunststoff herstellen. Der Ventil-1 Verschluß wird nach Einlegen des Dichtungsringes zusammen mit dem Handgriff von oben auf das Gehäuse aufgedrückt und dort in axialer Richtung durch das Einrasten des Randes gehalten. Vom r Auslaufstutzen her braucht dann lediglich noch die Dichthülse und der Gummiring eingesetzt werden, der dann durch das einschraubbare Anschlußstück gehalten wird. Die Neuerung ermögjj| licht es daher, einen sehr leichten und sehr einfach aufgebaui ten Wasserhahn zu bilden, der sich sowohl aufgrund seines ge-Ü ringen Gewichtes als auch aufgrund seiner billigen und prakti- fi sehen Ausführung besonders für den Einbau in Wohnwagen oder Ii Boote o.dgl. eignet. Korrosionsbildung wird wegen des Einsatzes I von Kunststoffteilen ausgeschlossen. tican be snapped into place on the housing. With this configuration: the entire faucet can be made of plastic. The valve closure 1 is pressed after insertion of the sealing ring together with the handle on top of the housing and held in the axial direction by the engagement of the edge. From the outlet port, all that needs to be done is to insert the sealing sleeve and the rubber ring, which is then held by the screw-in connector. The innovation enablesjj | light therefore, to form a very light and very easy aufgebaui th tap, which ge-Ü both due to its low weight and because of its cheap and practical fi, embodiments particularly suitable for installation in caravans or boats Ii or the like. suitable. Corrosion formation is excluded because of the use of plastic parts. ti

% In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuen Wasser-J hahnes gezeigt und in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. % In the drawing, an embodiment of the new water-J tap is shown and explained in the following description.

I Es zeigen:I show:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines neuen Wasserhahnes für einen Campingwagen undFig. 1 is a schematic side view of a new faucet for a camper and

Fig. 2 einen Querschnitt durch den Wasserhahn der Fig. 1 längs der Linie II-II.FIG. 2 shows a cross section through the faucet of FIG. 1 along the line II-II.

In den Fig. 1 und 2 ist ein schwenkbares, aus Kunststoff hergestelltes Auslaufrohr 1 mit einer mit Dichtungen 2 versehenen Führungshülse 3 auf einen Anschlußstutzen 4 aufgesetzt, der beim gezeigten Ausführungsbeispiel einseitig geschlossen ist und mit einem Schraubstutzen 5 in einen Gewindestutzen 6 eines Kunststoffventilgehäuses eingeschraubt ist. Dieses Ventilgehäuse ist mit einem Anschlußzapfen 7 und einer schraubbaren Montagehülse 8 versehen und weist einen schräg zur Achse des Auslaufrohres 1 geneigten kragenförmigen Teil 9 auf, der an seinem oberen Ende mit einer umlaufenden kreisrunden Nut 10 versehen ist. In diese kreisrunde Nut 10 ist ein nach innen gerichteter Rand 11 eines drehbaren Handgriffes 12 eingerastet, der so die axiale Lage des Handgriffes 12 gemäß Fig. 2 sichert. Der Handgriff 12 weist einen nach innen stehenden Dichtkragen 13 auf, der an einer umlaufenden Dichtung 14 anliegt, welche auf einem Absatz eines Führungsstutzens 15 im Inneren des Ventilgehäuses angeordnet ist. Der Führungsstutzen 15 ist einstückig mit dem Teil 9 und mit dem Anschlußzapfenteil 7 hergestellt. In Figs. 1 and 2 is a pivotable, made of plastic Outlet pipe 1 fitted with a guide sleeve 3 provided with seals 2 on a connecting piece 4, the is closed on one side in the illustrated embodiment and with a screw connector 5 in a threaded connector 6 of a Plastic valve housing is screwed. This valve body is provided with a connecting pin 7 and a screwable mounting sleeve 8 and has an oblique to the axis of the Outlet pipe 1 inclined collar-shaped part 9, which at its upper end with a circumferential circular groove 10 is provided. In this circular groove 10 an inwardly directed edge 11 of a rotatable handle 12 is locked, which thus secures the axial position of the handle 12 according to FIG. The handle 12 has an inwardly projecting sealing collar 13, which rests on a circumferential seal 14, which on a shoulder of a guide stub 15 in the interior of the valve housing is arranged. The guide stub 15 is made in one piece with the part 9 and with the connecting pin part 7.

Innerhalb des Führungsstutzens 15 ist ein rohrförmiger Ventilverschluß 16 geführt, der mit einer öffnung 17 versehen ist, welche in der dargestellten Lage zum Austrittsstutzen 6 fluchtet und daher die Verbindung des Raumes 18 innerhalb des Zuflußstutzens 7 zu dem Raum 19 im Auslaufrohr 1 herstellt. Eng an der Außenfläche des rohrförmigen Ventilverschlusses 16 anliegend ist eine Dichtungshülse 20, die von einem Gummiring 21 elastisch gegen diese Außenfläche gedrückt ist. Der Gummiring 21 selbst wird von dem Schraubstutzen 5 des AnschlußStückes 4 unter Vorspannung gehalten. Der Anschlußstutzen 4 ist mit einem Schraubschlitz zum Einschrauben versehen.Inside the guide stub 15 is a tubular valve closure 16 out, which is provided with an opening 17, which in the position shown is aligned with the outlet nozzle 6 and therefore the connection of the space 18 within the inflow nozzle 7 to the space 19 in the outlet pipe 1 produces. Closely rests against the outer surface of the tubular valve closure 16 a sealing sleeve 20 which is pressed elastically against this outer surface by a rubber ring 21. The rubber ring 21 itself is from the screw socket 5 of the connecting piece 4 under bias held. The connecting piece 4 is provided with a screw slot for screwing in.

Die in den Fig. 1 und 2 gezeigte Aus führ ungs form eines Wasserhahnes besteht ausschließlich aus Kunststoffteilen. Der rohrförroige Ventilverschluß 16 ist in den Führungsstutzen 15 ohneThe embodiment shown in FIGS. 1 and 2 of a faucet consists exclusively of plastic parts. The Rohrförroige Valve closure 16 is in the guide socket 15 without

-7--7-

einen Bearbeitungsvorgang am Außenuinfang des Ventilverschlusses 16 oder an der Innenfläche des Führungsstutzens 15 eingesetzt. Durch die Anordnung des Dichtungsringes 14 und der elastisch angedrückten Dichtungshülse 20 wird auch ohne eine solche Bearbeitung ein dichter Verschluß möglich. Die Axialsicherung des Handgriffes 12 und des Ventilverschlusses 16 wird durch den eingerasteten Rand 11 vorgenommen. Der dargestellte Wasserhahn läßt sjch daher äußerst einfach herstellen. Er ist leicht und eignet sich daher besonders für den Einbau in mobile Einrichtungen, wie Wohnwagen, Boote o.dgl.a machining process on the outer circumference of the valve closure 16 or on the inner surface of the guide stub 15. Due to the arrangement of the sealing ring 14 and the elastic When the sealing sleeve 20 is pressed on, a tight seal is possible even without such processing. The axial locking of the Handle 12 and the valve closure 16 is made through the latched edge 11. The tap shown can therefore be manufactured extremely easily. It's light and is therefore particularly suitable for installation in mobile facilities such as caravans, boats or the like.

Claims (6)

PATENTANiWALTE ; DR.- ING. H. H. Wl LHELM - D I P L. - I N G. H. D A U STE R D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31 B - TELEFON (07 11) 29 11 Anmelder: Stuttgart, den 26. März 1979 Wilhelm Keller ^ 5_6_^1. GmbH & Co. KG Dr.W/Ex Nehren AnsprüchePATENTANiWALTE; DR.- ING. H. H. Wl LHELM - D I P L. - I N G. H. D A U STE R D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31 B - TELEFON (07 11) 29 11 Applicant: Stuttgart, March 26, 1979 Wilhelm Keller ^ 5_6_ ^ 1. GmbH & Co. KG Dr.W / Ex Nehren claims 1. Wasserhahn, insbesondere für mobile Einrichtungen wie Wohnwagen oder Boote, bestehend aus einem durch eine Drehbewe gun-i eines Handgriffes betätigbaren, in einem Gehäuse angeordneten Ventilverschluß, der zwischen einem Zuführstutzen und einem mit ^ine.n schwenkbaren Auslauf rohr versehenen, seitlich abzweigenden Austrittsstutzen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilverschluß (16) als hohler, rohrförmiger Körper mit einer zum Austrittsstutzen (6) zur Deckung bringbaren Öffnung (17) ausgebildet ist, daß der Ventilverschluß (16) einstückig aus Kunststoff mit dem Handgriff (12) hergestellt ist und in einen Führungsstutzen (15) des Gehäuses eingesetzt ist, daß der Führungsstutzen (15)an dem dem Handgriff zugewandte Ende mit einer umlaufenden Dichtung (14) versehen ist, die mit einem Dichtkragen (13) am Handgriff (12) zusammenwirkt und daß im Austrittsstutzen (6) eine elastische an den Umfang des Ventilverschlusses (16) andrückbare Dichthülse (20) vorgesehen ist.1. Faucet, especially for mobile facilities such as caravans or boats consisting of a gun-i driven by a rotary movement of a handle actuatable, arranged in a housing valve closure, which is between a feed nozzle and a swiveling outlet pipe with a ^ ine.n, laterally branching outlet nozzle is arranged, characterized in that the valve closure (16) as a hollow, tubular body with an opening (17) which can be brought to cover the outlet nozzle (6), that the The valve closure (16) is made in one piece from plastic with the handle (12) and is inserted into a guide socket (15) of the housing is inserted that the guide socket (15) on the end facing the handle is provided with a circumferential seal (14) which is provided with a sealing collar (13) cooperates on the handle (12) and that in the outlet connection (6) an elastic on the circumference of the valve closure (16) compressible sealing sleeve (20) is provided. -2--2- 2. Wasserhahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse einstückig mit dem Führungsstutzen (15) für den VentAlverschluß (16) hergestellt ist.2. Faucet according to claim 1, characterized in that the housing is integral with the guide piece (15) for the VentAlverschluß (16) is made. 3. Wasserhahn nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichthülse (20) von einem Gummiring (21)gegen den Ventilverschluß gedrückt ist.3. Faucet according to claim 1 and 2, characterized in that the sealing sleeve (20) of a rubber ring (21) against the Valve lock is pressed. 4. Wasserhahn nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummiring (21) von einem in da=: Gehäuse eingeschraubten J.nschlußstück (4) für das schwenkbare Auslaufrohr (1) gegen dxe Dichthülse (2O) gedrückt ist.4. Faucet according to Claims 1 to 3, characterized in that that the rubber ring (21) from a connector (4) screwed into the housing for the swiveling outlet pipe (1) is pressed against the sealing sleeve (2O). 5. Wasserhahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (12) mit einem das Gehäuse außen übergreifenden Rand (11) versehen ist, der in eine kreisrunde Nut (10) am Gehäuse einrastbar ist.5. Faucet according to claim 1, characterized in that the handle (12) with an outside overlapping the housing Edge (11) is provided which can be snapped into a circular groove (10) on the housing. 6. Wasserhahn nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß alle Teile aus Kunststoff hergestellt sind.6. Faucet according to one of claims 1 to 5, characterized in that that all parts are made of plastic.
DE19797908551U 1979-03-27 1979-03-27 TAP, IN PARTICULAR FOR MOBILE EQUIPMENT Expired DE7908551U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797908551U DE7908551U1 (en) 1979-03-27 1979-03-27 TAP, IN PARTICULAR FOR MOBILE EQUIPMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797908551U DE7908551U1 (en) 1979-03-27 1979-03-27 TAP, IN PARTICULAR FOR MOBILE EQUIPMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7908551U1 true DE7908551U1 (en) 1979-07-12

Family

ID=6702416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797908551U Expired DE7908551U1 (en) 1979-03-27 1979-03-27 TAP, IN PARTICULAR FOR MOBILE EQUIPMENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7908551U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416337A1 (en) * 1984-05-03 1985-11-07 Wabco Westinghouse Steuerungstechnik GmbH & Co, 3000 Hannover Magnetic valve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416337A1 (en) * 1984-05-03 1985-11-07 Wabco Westinghouse Steuerungstechnik GmbH & Co, 3000 Hannover Magnetic valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2150825B2 (en) Quiet faucet
DE2312520A1 (en) VALVE CARTRIDGE FOR WATER TAP O.DGL
DE3407744A1 (en) HAND SPRAY GUN FOR A HIGH PRESSURE CLEANER
DE2441850C2 (en) Wall tap
DE3403562A1 (en) SHUT-OFF VALVE
DE2724429A1 (en) MANUAL WATER MIXING VALVE
DE4035008C2 (en) Hose coupling for high pressure hoses
DE3242763A1 (en) Adapter for a valve counter
DE2060415A1 (en) Rotary valve assembly
EP2770235B1 (en) Shut-off valve
DE1298378B (en) Quick coupling for hoses and pipes
DE7908551U1 (en) TAP, IN PARTICULAR FOR MOBILE EQUIPMENT
DE2921465A1 (en) Water meter outlet and stop valve screw connection - has collar on stop ledge, and valve cone shaft near disc seal
DE2227715B2 (en) Quiet faucet
EP0716255B1 (en) Sanitary valve
DE2907565C2 (en) Combined self-closing and mixing valve
DE2637143A1 (en) HIGH PRESSURE LIQUID LINE FITTED WITH A SHUT-OFF SYSTEM
DE2602244C2 (en) Single handle mixer tap
DE2217344A1 (en) Hygienic throttle valve with closing dust cap
AT340326B (en) ABOVE FLOOR HYDRANT
DE3611452C1 (en) Pipe disconnector
DE2237019A1 (en) HYDRANT
DE2920803C2 (en) Housing for a bottom seat valve
DE1675545C3 (en) stopcock
AT235760B (en) A shut-off valve built into a cranked connection piece for the feed lines of a mixer tap