DE7901340U1 - LIFTING FRAME FOR A LIFTING LOADER - Google Patents

LIFTING FRAME FOR A LIFTING LOADER

Info

Publication number
DE7901340U1
DE7901340U1 DE19797901340 DE7901340U DE7901340U1 DE 7901340 U1 DE7901340 U1 DE 7901340U1 DE 19797901340 DE19797901340 DE 19797901340 DE 7901340 U DE7901340 U DE 7901340U DE 7901340 U1 DE7901340 U1 DE 7901340U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
mast
loop
lifting
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797901340
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STILL GmbH
Original Assignee
STILL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STILL GmbH filed Critical STILL GmbH
Priority to DE19797901340 priority Critical patent/DE7901340U1/en
Publication of DE7901340U1 publication Critical patent/DE7901340U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

23.2.1979February 23, 1979

TP-St/le B 79/04TP-St / le B 79/04

Hubgerüst für einen Hublader Lifting equipment for a lift truck

Die Neuerung betrifft ein Hubgerüst mit einem feststehenden Mastteil und einem verschiebbaren Mastteil und mit einem zwischen diesen geführten Schlauch für die Druckmittelversorgung hydraulisch betätigter Anbaugerüste, die an den Hubschlitten des Hubgerüstes anbaubar sind, vorzugsweise ein Hubgerüst mit großem Freihub.The innovation relates to a mast with a fixed mast part and a movable mast part and with an between this guided hose for the pressure medium supply of hydraulically operated scaffolding, which is attached to the lifting carriage of the Masts are attachable, preferably a mast with a large free lift.

Zur Lösung dieser Druckmittelversorgungsaufgabe ist es bekannt, Schlauchtrommeln am Fahrerschutzdach des Hubladers oder am oberen Ende des Hutgerüstes vorzusehen, wobei die Schlauchtrommel unter Federvorspannung steht, derart, daß sich der Schlauch unter Wirkung der Federvorspannung immer so weit auf die Trommel aufrollt, soweit er nicht durch eine Kraft, die größer als die Federvorspannung ist, abgezogen ist und wobei das Druckmittel durch eine Drehdurchführung von der feststehenden Lagerung der Schlauch-To solve this pressure medium supply task, it is known to install hose reels on the overhead guard of the lift truck or on the upper one Provide the end of the hat frame, with the hose reel under The spring is preloaded in such a way that the hose always rolls up onto the drum under the action of the spring preload as far as it is not due to a force that is greater than the spring preload is withdrawn and the pressure medium is removed from the fixed bearing of the hose through a rotary leadthrough

—2 ——2 -

B 16B 16

'-•2-'- • 2-

trommel in die Schlauchtrommel übergeleitet wird. Derartige Schlauchtrommelanordnungen sind sehr teuer und unterliegen einem relativ großen Verschleiß. Ist die Schlauchtrommel am oberen Ende des neigbaren Hubgerüstes angeordnet, kommen zusätzliche flexible Verbindungen zwischen Hubgerüst und Hubladerrumpf hinzu, die die Herstellungskosten erhöhen.drum is transferred into the hose drum. Such hose reel assemblies are very expensive and defective a relatively large amount of wear. If the hose reel is arranged at the upper end of the tiltable mast, come additional flexible connections between the mast and the loader body are added, which increase the manufacturing costs.

οο

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine kostengünstige, verschleißarme Schlauchführung für die eingangs genannte Aufgabe zu schaffen.The innovation is based on the task of creating an inexpensive, To create low-wear hose guide for the task mentioned above.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Schlauch als freie, zum Beispiel hängende, Schiaufe zwischen nebeneinander relativ zueinander verschiebbaren Teilen derart angeordnet ist, daß jedes Schlauchteil eng benachbart dem Teil liegt, an dem das betreffende Ende den Schlauchschlaufe befestigt ist. Im Falle eines Hubmastes können die relativ zueinander verschiebbaren Teile unmittelbar Mastteile sein oder Zusatzschienen an den Kastteilen, die nur oder zusätzlich zur Aufnahme und Stützung der Schlauchschlaufe dienen. Da der Schlauch an dem Teil befestigt , dem er benachbart ist, tritt nie eine Relativbewegung zwischen dem Schlauch und dem Teil auf, gegen das der Schlauch unter seitlichen Beschleunigungen oder im Falle eines Hubladers bei seitlicher Neigung des Hubladers auf geneigter Fahrbahn zum Anliegen kommt. Es ist auch nicht eineThe object is achieved in that the hose as a free, for example hanging, loop between relative to each other mutually displaceable parts is arranged such that each tube part is closely adjacent to the part on which the end of the hose loop is attached. In the event of of a lifting mast, the parts that can be moved relative to one another can be mast parts or additional rails on the Box parts that serve only or in addition to receiving and supporting the hose loop. Because the hose on the part attached to which it is adjacent, there is never any relative movement between the hose and the part against which the hose under lateral acceleration or in the case of a lift truck with a sideways inclination of the lift truck on an inclined Road comes to concern. It's not one either

-3--3-

Spannrolle oder ein äl nliches Teil vorhanden, an dem Verschleiß auftreten könnte. Pur Vor- und Rücklaufleitung können selbstverständlich auch zwei parallel zueinander angeordnete, ggfs. miteinander verbundene Schläuche, insbesondere in Form eines Doppelschlauches vorgesehen sein. Gegenüber einer Schlauchführung mit einer Schlauchtrommel ist die Schlauchführung gemäß der Neuerung schon in der Herstellung erheblich billiger. Hinzu kommt eine wesentlich höhere Lebensdauer, da keine sich mit Reibung aufeinander bewegenden Teile, insbesondere keine beweglichen Dichtstellen und keine Spannelemente wie durch Feder oder Gewichte belastete Rollenjvorhanden sind. Dadurch wird gleichzeitig die Funktionssicherheit erheblich größer, da weniger ausfallgefährdete Teile vorhanden sind. Auch entfällt das Problem, an welcher Stelle die Schlauchtrommel angeordnet werden soll, wobei zumindest der von der Schlauchtrommel abgespulte Schlauch, meist auch die Schlauchtrommel im Blickfeld des Fahrers den freien Blick auf die Lastaufnahmeorgane zumindest bei einer bestimmten Hubhöhe hindernd liegt.Tensioner pulley or similar part is present that could cause wear. For the supply and return lines, two hoses arranged parallel to one another, possibly connected to one another, in particular in the form of a double hose, can of course also be provided. Compared to a hose guide with a hose drum, the hose guide according to the innovation is already considerably cheaper to manufacture. In addition, there is a significantly longer service life, since there are no parts moving against one another with friction, in particular no moving sealing points and no tensioning elements such as rollers j loaded by springs or weights. As a result, the functional reliability is considerably greater at the same time, since there are fewer parts that are at risk of failure. The problem of where the hose reel should be arranged is also eliminated, with at least the hose unwound from the hose reel, usually also the hose reel in the driver's field of vision, preventing the unobstructed view of the load-bearing elements at least at a certain lifting height.

Gemä3 einer besonders zweckmäßigen Ausgestaltung der Neuerur.f ist bei einem Hubschlitten an einem Hubgerüst, bei dem zum Erzeugen des großen Freihubes zunächst ein Teil der Hubpresse von einer mittleren Lage bis zu einer oberen Lage ausfährt und an diesem Teil eine Kettenrolle gelagert ist, über die eine Kette geführt ist, die einerseits am ausfahrbaren Kast-According to a particularly expedient design of the new building f is in a lifting carriage on a lifting frame, in which to generate the large free lift initially a part of the lifting press extends from a middle layer to an upper layer and a chain roller is mounted on this part, over which a chain is guided, on the one hand on the extendable box

B 16B 16

teil, andererseits am Hubschlitten befestigt ist, vorgesehen, daß der Schlauch an einem Ende der Schlaufe mit dem feststehenden Mastteil verbunden ist und als freie Schlaufe in einem Raum zwischen feststehendem Mastteil und ausfahrbarem Mastteil unmittelbar oder im Raum zwischen je einer am feststehenden Mastteil und am ausfahrbaren Mastteil angeordneten Stützschiene angeordnet ist und daß ferner der Schlauch am anderen Ende der Schlaufe am ausfahrbaren Mastteil befestigt ist und weiterhin in die Nähe der Kettenbefestigung verlegt ist und bis zum Hubschlitten benachbart der Xette, vorzugsweise parallel zu dieser oberhalb der Kettenrolle verlauftj, wobei der Schlauch vom Hubladerrumpf bis zum Hubschlitten unterbrechungslos durchgehend ist. Die beiden Enden der Schlauchschlaufe können je im oberen Bereich des feststehenden Mastteiles und des ausfahrbaren Mastteiles befestigt sein. Dann hängt die Schlaufe von den Befestigungsstellen aus durcrw C Da die Verbindung zum Hubladerrumpf meist im unteren Bereichpart, on the other hand is attached to the lifting carriage, provided, that the hose is connected at one end of the loop to the fixed mast part and as a free loop in one Space between the fixed mast part and the extendable mast part directly or in the space between each one on the fixed Mast part and arranged on the extendable mast part support rail is arranged and that also the hose on the other The end of the loop is attached to the extendable mast part and is still placed in the vicinity of the chain attachment and up to the lifting carriage adjacent to the Xette, preferably parallel to it above the chain roller, wherein the hose from the loader body to the lifting carriage is continuous without interruption. The two ends of the Hose loops can be attached in the upper area of the fixed mast part and the extendable mast part. Then the loop hangs from the attachment points C Because the connection to the lift truck body is mostly in the lower area

des Hubgerüstes angeordnet ist und andererseits der Schlauch meist im unteren Bereich des ausfahrbaren Mastteiles weitergeführt wird, ist es oft vorteilhaft, wenn die beiden Enden der Schlauchschlaufe je im unteren Bereich des jeweiligen Mastteiles befestigt sind. Die Schlauchschlaufe steht dann infol, der Steifigkeit des Schlauches zwischen den Befestigungsstelle·., gestützt unmittelbar oder mittelbar jeweils durch die Mast-of the mast is arranged and on the other hand the hose mostly continued in the lower area of the extendable mast part it is often advantageous if the two ends of the hose loop are each in the lower area of the respective Mast part are attached. The hose loop is then infol, the stiffness of the hose between the fastening point., supported directly or indirectly by the mast

-5--5-

B 16 -5-B 16 -5-

teile, rait denen die beiden Enden der Schlauchschlaufe durch jeweilige Befestigungsmittel verbunden sind. Das ermöglicht bei der genannten Schlauchführung am Hubgerüst einen insgesamt kürzeren Schlauch. Insbesondere bei solcher stehender Anordnung der Schlauchsehlaufe ist es besonders vorteilhaft, wenn die beiden relativ gegenüber einander verschiebbaren Teile im Bereich der Sehlauchschlaufe zumindest annähernd parallel zueinander und zur Richtung der Relativerschiebung angeordnete Wände aufweisen, "wenn die die Schiauchsehlaufe stutzende bzw. die möglichen Ausweichbewegungen begrenzenden Teile nicht unmittelbar die Mastteile selbst sind, können in zweckmäßiger Ausgestaltung der Neuerung anshare, rait them both ends of the hose loop respective fasteners are connected. With the aforementioned hose routing on the mast, this enables a total shorter hose. In particular with such a standing arrangement of the hose loop, it is particularly advantageous to when the two parts, which can be moved relative to one another, are at least approximately in the region of the visual tube loop parallel to each other and to the direction of the relative displacement have arranged walls, "if the ski loop the parts that support or limit the possible evasive movements do not directly affect the mast parts themselves are, can in an appropriate embodiment of the innovation

Stützschier.e jedem der beiden Mastteile je eine^je ein Stützblech oder dergleichen befestigt sein, wobei diese Teile dazu dienen,die Schlauchschlaufe zu stützen« Mit der Neuerung ist somit eine besonders zweckmäßige Anwendung einer Schlauchschlaufe unter entsprechender Anordnung der Befestigungsstellen und ggfs. Ausgestaltung und Anpassung der gegenüber einander versohietbaren Teile gegeben. Eine Anordnung des Schlauches in der beschriebenen Weise ist außerordentlich vorteilhaft, da in der gesamten Verbindung zwischen Anschluß am Hubladerrumpf und Anschluß am Hubschlitten keine zusätzlichen Zwischenverbindüngen, Schlauchkupplungen, Durchführungen oder dergleichen vorhanden sind. Während bei den bisher bekannten Ausgestaltungen immer für die verschiedenen Hubhöhen verschiedeneSupport rails for each of the two mast sections, one support plate or one the like be attached, these parts being used to support the hose loop Particularly useful use of a hose loop with appropriate arrangement of the fastening points and, if necessary, Design and adaptation of those that can be rented to one another Parts given. An arrangement of the hose in the manner described is extremely advantageous because in the entire connection between connection on the loader body and connection on the lifting carriage no additional intermediate connections, Hose couplings, bushings or the like are available. While in the previously known configurations always different for the different lifting heights

-6- fl -6- fl

• •II · « .• • II · «.

Varianten, zum Beispiel Trommeln verschiedenen Aufnahmevermögens, in Vorrat gehalten werden mußten und zahlreiche Schlauchanschlüsse bzw. Schlauchkupplungen hergestellt werden mußten, braucht bei dieser Anordnung gemäß der Neuerung nur Schlauch auf Vorrat gehalten werden und bei Bestellung eines Hubgerüstes mit Schlauchführung zur Druckmittelversorgung einer Zusatzhydraulik verlegt v/erden und an der AnschluS-O stelle abgelängt werden,, Die Schlauchbewegung steuert sich sehr einfach mit der Kubschlittenbewegung. Es sind keine Teile vorhanden, gegen die der Schlauch anschlagen oder garVariants, for example drums with different capacities, had to be kept in stock and numerous Hose connections or hose couplings had to be made, needs in this arrangement according to the innovation only hose are kept in stock and when ordering a mast with hose guide for pressure medium supply an additional hydraulic system and connected to the S-O The hose movement is very easy to control with the movement of the kub slide. There are not any There are parts against which the hose strikes or even

-7--7-

B 16 -7-B 16 -7-

hinter denen er verhaken kann, wie das ggfs. dann der Fall ist, wenn der Schlauch auf längerer Strecke von einer Trommel abgezogen frei geführt ist. Der Schlauch kommt auch immer aus der gleichen Richtung an den Hubschlitten heran, so daß auch hier keine Abknickstellen oder zusätzliche schwenkbare Anschlüsse vorhanden sind, wie das dann der Fall ist, wenn von einer in der Mi.te angeordneten Schlauchtrommel d3r Schlauch '-' einmal zu einem tiefer als die Schlauchtrommel stehenden und bei anderen Ausfahrlagen auf andere Hubhöhen zu einem oberhalb der Schlauchtrommel stehenden Hubschlitten geführt ist. Die Sichtverhältnisse sind besser, da der Schlauch fast völlig hinter den Mastprofilen bzw. der sowieso vorhandenen Kette liegt. Eine in Bezug auf die Sichtverhältnisse besonders günstige Anordnung ergibt sich, wenn die Achse der Kettenrolle quer zur Fahrtrichtung angeordnet ist, so daß die beiden Teile der Kette in Fahrtrichtung hintereinander liegen und der Schlauch parallel zu?' Kette geführt und oberhalb der Kettenrolle geführt ist. Eine solche Schlauchführurv parallel zur Kette ist ansich bekam.t (DE-OS 22 33 281).behind which it can get caught, as may be the case when the hose is pulled free from a drum over a longer distance. The hose always comes up to the lifting carriage from the same direction, so that there are no kinks or additional pivotable connections, as is the case when a hose reel arranged in the middle '-' once is guided to a lower than the hose reel and in other extended positions to other lifting heights to a lifting carriage standing above the hose reel. The visibility is better because the hose is almost completely behind the mast profiles or the chain that is already there. A particularly favorable arrangement in terms of visibility is obtained when the axis of the chain roller is arranged transversely to the direction of travel, so that the two parts of the chain lie one behind the other in the direction of travel and the hose is parallel to? ' The chain is guided and guided above the chain roller. Such a hose guide curve parallel to the chain is inherent. t (DE-OS 22 33 281).

Der spaltartige Bereich zwischen den beiden benachbarten» relativ gegeneinander beweglichen Teilen, in denen dieThe gap-like area between the two neighboring » relatively movable parts in which the

in
Schlauchschlaufe hängt, kann zweckmäßiger Weise auf einer oder auf beiden Seiten durch eine mit einem der beiden Teile verbundene Abdeckung abgedeckt sein, wobei dann,
in
Hose loop hangs, can expediently be covered on one or both sides by a cover connected to one of the two parts, in which case,

.8..8th.

I II 'I II '

wenn die Schlauchschlaufe unmittelbar zwischen den Mastte: len hängt, Flansche an diesen Mastteilen gleichzeitig solche seitliche Abdeckung bilden können bzw. dann, v/enn die Schlauchschlaufe nicht unmittelbar zwischan den Mastteilen sondern zwischen an diesen befestigten Schienen hängt, Flansche oder Abwinkelungen an einer dieser Schienen eine solche Abdeckung bilden können oder derartige Seitenteile an beiden Schienen derart zusammenwirken, daß sie gemeinsam eine geeignete Abdeckung bilden, die den Schlauch schützt und hindert, sich aus der Ebene der Schlaufe heraus zu biegen.if the hose loop is directly between the mast sections depends, flanges on these mast parts can simultaneously form such side cover or then, v / enn the hose loop not directly between the mast parts but between rails attached to them, flanges or Bends on one of these rails can form such a cover or such side parts on both rails cooperate in such a way that they together form a suitable cover which protects the hose and prevents it from becoming to bend out of the plane of the loop.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.In the drawing, an embodiment of the innovation is shown.

Figur 1 zeigt ein Hubgerüst von hinten.Figure 1 shows a mast from behind.

Figur 2 zeigt das gleiche Hubgerüst in Ansicht von der Seite. Figur 3 zeigt das gleiche Hubgerüst in gleicher Blickrichtung wie in Figur 2 im Schnitt dicht vor der Mittelebene.Figure 2 shows the same mast in a view from the side. Figure 3 shows the same mast in the same direction of view as in Figure 2 in section close to the central plane.

Die beiden Standmastsäulen 1 sind durch eine untere Quer'/raverse 2 und eine obere Quertraverse 3 miteinander verbunder.The two standing mast columns 1 are crossed by a lower cross member 2 and an upper cross member 3 connected to one another.

in
und sind in der Zeichnung nicht ir.ehr dargestellter V7eise a.Z.
in
and in the drawing, not shown ir.ehr V7eise aZ

Rur.pf des ebenfalls in der Zeichnung nicht mehr dargestellten Hubladers ir. üblicher '..'eise neigbar gelagert. Längs dieser Standfastsäulen 1 sind die Ausfahrirastsäulen 4 verschiebbar,Rur.pf of the lift truck, which is also no longer shown in the drawing, ir. More usual '..' mounted so that it can be tilted. Along this Standfast pillars 1, the retractable pillars 4 are slidable,

B 16 -9-B 16 -9-

die durch eine obere Quertraverse 5 miteinander verbunden sind. Gegen ein Basisteil 6 der unteren Quertraverse 2 ist der nach unten ausfahrbare Kolben 7 einer doppelt wirkenden Hubpresse abgestützt, deren Zylinder 8 in der Mitte zwischen den Hubgerüstsäulen angeordnet ist. Aus dem Zylinder 8 ist nach oben ein Kolbenteil 9 ausfahrbar, welches mit der oberen Quertraverse 5 über einen Ausleger 10 verbunden ist. Am Zylinder 8 sind zwei Kettenrollen 11 gelagert, über die eine in der Zeichnung nicht mehr dargestellte Kette geführt ist. Ein Ende dieser Kette ist an der unteren Quertraverse befestigt und das andere Ende der Kette ist an dem Hubschlitten lg befestigt, der mittels der Rollen 13 längs der Ausfahrmastsäulen 4 verfahrbar ist und der eine vordere Gabelträgerplatte 14 aufweist. Die beiden Standmastsäulen 1 sind durch eine zusätzliche Querversteifung 15 miteinander verbunden.which are connected to one another by an upper cross member 5 are. Against a base part 6 of the lower cross member 2, the downwardly extendable piston 7 is a double-acting one Lifting press supported, the cylinder 8 of which is arranged in the middle between the mast columns. From the cylinder 8 is a piston part 9, which is connected to the upper cross member 5 via a boom 10, can be extended upwards. Two chain rollers 11 are mounted on the cylinder 8, over which a chain, no longer shown in the drawing, is guided is. One end of this chain is attached to the lower cross member and the other end of the chain is attached to the lifting carriage lg attached by means of the rollers 13 along the extending mast columns 4 is movable and which has a front fork carrier plate 14. The two standing mast columns 1 are through an additional transverse stiffener 15 connected to one another.

f. Der Hubschlitten 12, 14 ist dafür vorgesehen, daß an diesen ein Anbaugerät angebaut werden kann, welches zwei hydraulisch betätigte Punktionen aufweist. Das macht erforderlich, daß zwei Paare von Hydraulikschläuchen, nämlich je eines für Zu- und eines für Rücklauf des Druckmittels,zu dem Hubsehlitten geführt sind. Zu diesem Zweck sind an dem Hubschlitten vier Schlauchkupplungen 17, 18, 19 und 20 vorgesehen. Am Hubladerrumpf sind in der Zeichnung nicht mehr dargestellte Schlauchanschlüsse vorgesehen, an die die Schlauch-f. The lifting carriage 12, 14 is provided that on this an attachment can be attached which has two hydraulically operated punctures. That requires that two pairs of hydraulic hoses, namely one each for the supply and one for the return of the pressure medium to the Hubsehlitten are led. For this purpose, four hose couplings 17, 18, 19 and 20 are provided on the lifting carriage. On the lift truck body are no longer shown in the drawing Hose connections are provided to which the hose

Jo.Yo.

B 16 -10-B 16 -10-

anschlüsse 21 und 22 der beiden Schläuche 23 und 24 angeschlossen sind, die mittels einer Befestigung 25 an der in Figur 1 linken Standmastsäule 1 befestigt sind. An dieser
Standmastsäule 1 ist weiterhin eine Führungsschiene 26 befestigt und an der gegenüberliegenden Ausfahrmastsäule 4
ist eine Führungsschiene 27 befestigt, wobei beide als
Winkeleisen mit einem Flansch ausgestaltet sind, wobei die O beiden Flansch^ aufeinander zuweisen. Die Schläuche 23 und
Connections 21 and 22 of the two hoses 23 and 24 are connected, which are fastened by means of a fastening 25 to the standing mast column 1 on the left in FIG. At this
A guide rail 26 is also attached to the standing mast column 1 and to the extending mast column 4 lying opposite
a guide rail 27 is attached, both as
Angle irons are designed with a flange, the O two flange ^ assign to each other. The hoses 23 and

sind am unteren Teil der Führungsschiene 27 befestigt. Infolge der Schlauchsteifigkeit bilden die Schläuche 23 und 24 zwischen den Schienen 26 und 27 eine Schlaufe. Im linken Teil der
Figur 1 ist diese Schlaufe in der gezeichneten Lage des
Hubgerüstes mit abgesenktem Hubschlitten ausgezogen dargestellt und strichpunktiert ist weiterhin die Lage des oberen Teiles der Schlauchschlaufe aargestellt, die sich ergibt,
wenn die Innenmastsäulen 4 hochgefahren sind. Die beiden
/ ν Teile der Schlaufe der Schläuche 23 und 24 legen sich also gegen die Stützschienen 26 und 27 an, wobei jeder Schlauch
are attached to the lower part of the guide rail 27. As a result of the hose stiffness, the hoses 23 and 24 form a loop between the rails 26 and 27. In the left part of the
Figure 1 is this loop in the position shown in the
The lifting frame with the lowered lifting carriage is shown extended and dash-dotted lines also show the position of the upper part of the hose loop, which results
when the inner mast columns 4 are raised. The two
/ ν Parts of the loop of the hoses 23 and 24 therefore rest against the support rails 26 and 27, with each hose

infolge seiner eigenen Steifigkeit angelehnt an diese Stütz-due to its own rigidity based on this support

schienen zwischen diesen steht. Die beiden Schläuche 23 und f: sind dann weiterhin mittels einer Befestigung 29 an derrails between these stands. The two hoses 23 and f: are then still by means of a fastening 29 on the

Quertraverse 28 befestigt, die ihrerseits an den beidenCross member 28 attached, in turn on the two

Ausfahrmastsäulen 4 befestigt ist. Von hier aus werden dieExtending mast columns 4 is attached. From here the

23 und
beiden Schläuche 24 über drei Umlenkrollen 30 geführt, die
23 and
two hoses 24 guided over three pulleys 30, the

oberhalb der in Figur 1 linken Kettenrolle 11 angeordnet undarranged above the chain roller 11 on the left in FIG. 1 and

-11--11-

B 16 -lider Lagerung dei Kettenrolle 11 verbunden sind. Infolge der Steifigkeit der Schläuche sind diese in einer annähernder. Halbkreisform über die drei Umlenkrollen 30 geführt. Im weiteren Verlauf sind die beiden Schläuche 23 und 24 mittels einer Befestigung 31 am Gabelträger 14 befestigt und sind von hier aus zu den Anschlüssen 19 und 20 geführt.B 16 -lider storage dei chain roller 11 are connected. As a result the stiffness of the hoses is approximate. Semicircular shape guided over the three pulleys 30. In the further Course, the two hoses 23 and 24 are fastened to the fork carriage 14 by means of a fastening 31 and are from here to connections 19 and 20.

) In analoger Weise sind auf der in Figur 1 rechten Seite zwei ) In an analogous manner, there are two on the right-hand side in FIG

Schläuche 33 und 34 zu den Anschlüssen 17 und 18 geführt, die . zwischen zwei Führungsschienen 56 und 37 gestützt sind.Hoses 33 and 34 led to the connections 17 and 18, the . are supported between two guide rails 56 and 37.

In den Figuren ist der Hubschlitten 12, 13, H in der abgesenkten Lage dargestellt. Beim Anheben fährt zunächst die Kolbenstange 7 relativ zu dem Zylinder 8 aus diesem aus. Da die Kolbenstange 7 unten an der Quertraverse 6/2 abgestützt ist, sich also nicht gegenüber dem feststehenden V.&zzteil bewegen kann, fährt der Zylinder 8 nach oben und hebt die Kettenrolle 11 an mit dem Erfolg, daß die an der Quertraverse 2 befestigte Kette den Hubschlitten 12, 14 anhebt. Dabei bleiben die Schläuche 23, 24, 33, 3^ parallel zu der Kette, das heißt die den Befestigungen 29 und 39 zugeordr.e Teile der Schläuche 23, 24, 33 und 3^ bewegen sich nicht.In the figures, the lifting carriage 12, 13, H is shown in the lowered position. When it is raised, the piston rod 7 first moves out of the cylinder 8 relative to the latter. Since the piston rod 7 is supported at the bottom of the cross member 6/2, i.e. cannot move in relation to the fixed V. & zz part, the cylinder 8 moves upwards and lifts the chain roller 11 with the result that it is attached to the cross member 2 Chain lifts the lifting carriage 12, 14. The hoses 23, 24, 33, 3 ^ remain parallel to the chain, i.e. the parts of the hoses 23, 24, 33 and 3 ^ assigned to the fastenings 29 and 39 do not move.

-12--12-

3 Io -12-3 Io -12-

Bei diesen Teil der Hubbewegung, die dem Freihub entspricht, bewegen sich die Kolbenstangen 9 und 7 nicht relativ zueinander, der obere Teil der Kolbenstange 7 ist in eine Bohrung der Kolbenstange 9 eingefahren. Folglich fährt bei dieser Hnbbewegung die Kolbenstange 9 in den Zylinder 8 ein, Beim weiteren Hub fährt der Zylinder 8 mit der Kolbenstange 9 weiter an der Kolbenstange 7 hoch und nimmt dabei das ausv fahrbare Hastteil 4 mittels Ausleger 10 und Quertraverse 5For this part of the lifting movement, which corresponds to the free lift, the piston rods 9 and 7 do not move relative to one another, the upper part of the piston rod 7 is in a bore the piston rod 9 retracted. As a result, the piston rod 9 moves into the cylinder 8 during this Hnbbewegung The cylinder 8 travels a further stroke with the piston rod 9 further up on the piston rod 7 and in doing so takes the extendable part 4 by means of the boom 10 and cross member 5

mit. Dabei bewegen sich die Ausfs:hrmast säulen 4 relativ zu den Standmastsäulen 1. Dabei bewegen sich die Schlaufen der Schläuche 23, 24 und J>~5, 34 zwischen den jeweils zugeordneten Führungsschienen 26 und 27 bzw. J>6 und 37 nach Art einer Abrollbewegung.With. The extension mast columns 4 move relative to the standing mast columns 1. The loops of the hoses 23, 24 and J 5, 34 move between the respectively assigned guide rails 26 and 27 or J 6 and 37 in the manner of a Rolling movement.

V7ird ein Anbaugerät mit nur einer hydraulisch betätigbaren Funktion vorgesehen, so kann eines der Schlauchpaare 2J>, Γ und 33, 34 eingespart werden.If an attachment with only one hydraulically operated function is provided, one of the hose pairs 2J, Γ and 33, 34 can be saved.

Claims (1)

Hubgerüst für einen Hublader Schutzansprüuhe;Mast for a lift truck Protection claims; Hubgerüst für einen Hublader mit einem feststehenden Mastteil und einem verschiebbaren Mastteil und mit einer Schlau führung zwischen diesen, wobei ein Ende des Schlauches mit dem feststehenden Mastteil und das andere Ende des Schlauch mit den verschiebbaren Masteil verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (23 bzw. 24 bzw. 33 bzw. 34) als Schlaufe zwischen den nebeneinander relativ zueinander verschiebbaren Mastteilen (1 und 4) derart angeordnet ist, daß jedes Schlauchteil eng benachbart dem Teil (26, 27 bzw. 36, 37 bzw. 1, 4) liegt, mit dem ein Ende der Schlauchschla verbunden ist.Lifting frame for a lift truck with a fixed mast part and a movable mast part and with a hose guide between them, one end of the hose being connected to the fixed mast part and the other end of the hose being connected to the movable mast part, characterized in that the hose (23 or 24 or 33 or 34) is arranged as a loop between the mast parts (1 and 4) which can be moved next to one another relative to one another in such a way that each tube part is closely adjacent to the part (26, 27 or 36, 37 or 1, 4) to which one end of the hose hose is connected. -2--2- ' f · 3 16 -2-' f 3 16 -2- Hubgerüst mit einer
2. Schlauchführung nach Anspruch 1 bei einem Hublader für
Mast with a
2. Hose guide according to claim 1 in a lift truck for
die einerseits mit dem Kubladerrumpf, andererseits mit dem am Kubgerüst verschiebbaren Schlitten verbundene , zur Versorgung eines Anbaugerätes mit Druckflüssigice it dienende * Druckmittelleitung, wobei das Kubgerüst einen halbhohen Zylinder aufweist, dessen erster anhebbarer Teil eine Ktttenrolle trägt, über die eine einerseits mit dem ausfahrbaren Mastteil, ancererseits mit dem Hubschlitten verbundene Kette geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (23 bzw. 24 bzw. 33 bzw. 34) in einem Endbereich der Schlaufe mit dem feststehenden Mastteil (1) unmittelbar oder mittelbar verbunden ist und als freie Schlaufe in einem Raum zwischen unmittelbar oder mittelbar dem feststehenden Mastteil (1) und dem ausfahrbaren Mastteil (4) angeordnet ist und daß ferner der Schlauch {2.3 bzw, 24 bzw. 33 bzw. 34) im anderen Endbereich der Schlaufe unmittelbar oder mittelbar am ausfahrbaren Mastteil (4) befestigt ist und am ausfahrbaren Mastteil (4, 28) in die Nähe der Kettenbefestigung verlegt ist und von dort aus bis zum Hubschlitten (12, 14) benachbart der Kette verläuft, wobei der Schlauch 23 bzw. 24 bzw. 33 bzw. 34) vom Hubladerrumpf bis zum Hubschlitten (12, 14) unterbrechungslos durchgehend ist.the pressure medium line, which is connected on the one hand to the curb frame and on the other hand to the slide which can be moved on the kub frame and is used to supply an attachment with hydraulic fluid, the kub frame having a half-height cylinder, the first liftable part of which carries a catenary roller, one of which is connected to the extendable mast section , is guided on the other hand chain connected to the lifting carriage, characterized in that the hose (23 or 24 or 33 or 34) is directly or indirectly connected in one end region of the loop to the fixed mast part (1) and as a free loop in a space between directly or indirectly the fixed mast part (1) and the extendable mast part (4) is arranged and that furthermore the hose {2.3 or, 24 or 33 or 34) in the other end area of the loop directly or indirectly on the extendable mast part ( 4) is attached and placed on the extendable mast part (4, 28) near the chain attachment and from there to the lifting slide (12, 14) runs adjacent to the chain, the hose 23 or 24 or 33 or 34) being continuous from the loader body to the lifting slide (12, 14) without interruption. «<u»AJt*£a«<U» AJt * £ a 16 -3-16 -3- Hubgeriist mit einerLifting frame with a h einer der Ansprüche 1 oder 2 fürh one of claims 1 or 2 for 3. Schlauchführung nach einer der Ansprüche 1 oder 2 für :; Teile, aie sich in zumindest annähernd vertikaler Richtung gegeneinander verschieber, dadurch gekennzeichnet, da3 die Befestigungen für das Festlegen von jeweils ein Ende der Schlauchschlaufe an dem Jeweils zugeordneten Teil im unteren Bereich der Schlauchschlaufe angeordnet sind und da3 die Schlaufe zwischen den Befestigungen stehend angeordnet ist und daß an Jedem der beiden Teile Je eine die Schlaufe stützende Wand vorgesehen ist.3. Hose guide according to one of claims 1 or 2 for:; Parts, aie in at least approximately vertical direction slide against each other, characterized in that the fastenings for the fixing of each one end of the hose loop at the respective associated Part in the lower area of the hose loop and da3 the loop between the fastenings is arranged upright and that a wall supporting the loop is provided on each of the two parts is. Hubgerüst mit einerMast with a 4. Schlauchführung nach Anspruch 2, wobei die Schlauchschlaufe mittelbar zwischen Ausfahrn^stteil und Starömastteil angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß ar. Standmastteil (l) und am Ausfahrmast teil (2J-) Jeweils eine Führungsschiene (26 bzw. 27 bzw. 36 ^zw. 37) für die Führung der Schlauchschlaufe angeordnet ist.4. Hose guide according to claim 2, wherein the hose loop is arranged indirectly between Ausfahrn ^ stteil and Starömastteil, characterized in that ar. Standing mast part (l) and part ( 2 J-) on the extending mast each have a guide rail (26 or 27 or 36 ^ or 37) for guiding the hose loop. K'jbrerüct ™it einer
5· Schlauchführung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, da2 der spaltartige Bereich zwischen den beiden relativ gegeneinander bewegbaren Teilen (26 bzw. 27 bzw. J6 bzw. 37), in de-r. die Schlauchschlaufe angeordnet ist, seitlich durch eine r^it einer der beiden Teile verbundenen Abdeckung abgedeckt ist*
K'jbrerüct ™ is one
5. Hose guide according to one of the preceding claims, characterized in that the gap-like area between the two parts (26 or 27 or J6 or 37) which can be moved relative to one another is in de-r. the hose loop is arranged, is covered laterally by a cover connected to one of the two parts *
DE19797901340 1979-01-19 1979-01-19 LIFTING FRAME FOR A LIFTING LOADER Expired DE7901340U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797901340 DE7901340U1 (en) 1979-01-19 1979-01-19 LIFTING FRAME FOR A LIFTING LOADER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797901340 DE7901340U1 (en) 1979-01-19 1979-01-19 LIFTING FRAME FOR A LIFTING LOADER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7901340U1 true DE7901340U1 (en) 1979-05-17

Family

ID=6700197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797901340 Expired DE7901340U1 (en) 1979-01-19 1979-01-19 LIFTING FRAME FOR A LIFTING LOADER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7901340U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532826A1 (en) * 1984-09-14 1986-03-27 Linde Ag, 6200 Wiesbaden Repeatedly extendable lifting frame with a hydraulically actuated device connected to the part which can be extended furthest
DE102006041387B3 (en) * 2006-08-29 2007-12-20 Schmücking, Jörg Hydraulically operated harvester cutting unit testing arrangement, has fork lugs arranged at testing assembly, fork prongs of truck engaged in lugs, and hydraulic system coupled with hydraulic connection of cutting unit to operate unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532826A1 (en) * 1984-09-14 1986-03-27 Linde Ag, 6200 Wiesbaden Repeatedly extendable lifting frame with a hydraulically actuated device connected to the part which can be extended furthest
DE102006041387B3 (en) * 2006-08-29 2007-12-20 Schmücking, Jörg Hydraulically operated harvester cutting unit testing arrangement, has fork lugs arranged at testing assembly, fork prongs of truck engaged in lugs, and hydraulic system coupled with hydraulic connection of cutting unit to operate unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH427176A (en) Automobile crane with telescopic extendable or retractable boom
DE3131512A1 (en) &#34;ARTICULATED HANDLEBAR WITH SLIDING COUNTERWEIGHT&#34;
DE1531146B2 (en) HYDRAULIC DRIVE FOR A CRANE JIB WITH TELESCOPIC SLIDING JIB SECTIONS
DE1431608A1 (en) Three-stage column arrangement for lifting vehicles
DE102015008651B4 (en) Crane, preferably derrick
DE2233281A1 (en) LIFTING FRAME FOR A LIFTING LOADER
DE2829336C2 (en) Overhead traveling crane, in particular for assembly purposes in the engine room of a ship
DE7901340U1 (en) LIFTING FRAME FOR A LIFTING LOADER
DE2721636C2 (en)
DE10254680B4 (en) straddle carriers
DE2840082A1 (en) LIFT MAST FOR LIFT LOADER AND THE LIKE
DE69923104T2 (en) Means for adjusting the horizontal base axis of devices for pallet trucks or the like
DE102012001184B4 (en) Crane with a telescopic mast system
DE1506519B1 (en) Telescopic boom
DE19826560B4 (en) Apparatus for checking the contents of closed load carriers, in particular containers, using X-rays
DE3200936A1 (en) LADDER TREE CYLINDER
DE2651414C2 (en) Device for picking up, tipping and setting down containers in vehicles
DE3412983A1 (en) Lorry with hydraulically actuated tailgate
DE3447095C2 (en) Telescopic boom for cranes
DE2824944A1 (en) Telescopic crane boom mounting - has boom support at each critical bending point, with telescopic supports including fixed hinges and/or releasable mountings at bottom
DE3117803A1 (en) High-shelf stacker
DE4335860A1 (en) Industrial truck
DE2007837A1 (en) Patent system, East Berlin WP138234 Freely movable slewing crane with a raised driver&#39;s cab
CH649743A5 (en) TRANSPORT VEHICLE FOR A ROOM CELL, ESPECIALLY FOR A REINFORCED CONCRETE GARAGE.
DE3435690A1 (en) Portal vehicle