DE7834291U1 - LOCK OPERATING DEVICE - Google Patents

LOCK OPERATING DEVICE

Info

Publication number
DE7834291U1
DE7834291U1 DE19787834291U DE7834291U DE7834291U1 DE 7834291 U1 DE7834291 U1 DE 7834291U1 DE 19787834291 U DE19787834291 U DE 19787834291U DE 7834291 U DE7834291 U DE 7834291U DE 7834291 U1 DE7834291 U1 DE 7834291U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
lock
dipl
ing
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787834291U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Regie Nationale des Usines Renault
Original Assignee
Regie Nationale des Usines Renault
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Regie Nationale des Usines Renault filed Critical Regie Nationale des Usines Renault
Publication of DE7834291U1 publication Critical patent/DE7834291U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0038Sliding handles, e.g. push buttons

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

REGIE NATIONALE DES USINES RENAULT Boulogne Billancourt, FrankreichDIRECTED BY NATIONALE DES USINES RENAULT Boulogne Billancourt, France

Schlossbetätigungs-VorrichtungLock operating device

Die Erfindung betrifft eine Schlossbetätigungs-Vorrichtung, insbesondere für einen hinteren Kofferraum, einen Gepäckraun hinter den Sitzen oder die Seitentüren eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a lock operating device, in particular for a rear trunk, a luggage compartment behind the seats or the side doors of a motor vehicle.

Es gibt zahlreiche Schloßsysteme, die meistens durch einen von einer Feder zurückgestellten Druckknopf betätigt werden, der eine innere Verlängerung aufweist, die auf einen Hebel des Betätigungsmechanismus des Schlosses wirkt.There are numerous lock systems, most of which are operated by a spring reset push button, which has an inner extension on a lever the actuation mechanism of the lock acts.

Die FR-PS 1 596 514 der Inhaberin ist ein Ausführungsbeispiel hierfür, jedoch steht der Druckknopf, der einen durch einen Schlüssel betätigbaren Sperrzylinder enthält, ständig über den Aufbau oder die Karosserie über, und zwar unabhängig vom Sperrzustand der Steuerung, d.h. verriegelt oder nicht verriegelt.The owner's FR-PS 1 596 514 is an exemplary embodiment for this, however, the push button, which contains a locking cylinder that can be actuated by a key, is always available via the body or the body, regardless of the locked state of the control, i.e. locked or not locked.

LX. —^LX. - ^

einem Unfall durch, einen Stoss von hinten oder bei einem beabsichtigten Aufbrechen des Fahrzeugs kann ein Schlag auf den verriegelten und überstehenden Druckknopf die Sperrvorrichtung zerbrechen und die Öffnung der Tragplatte freigeben.caused by an accident, a shock from behind or in one Intentional breaking open of the vehicle can cause a blow Break the locked and protruding push button, the locking device and release the opening of the support plate.

überdies wird ein über den Aufbau überstehendes Organ immer mehr als schädlich für aussen befindliche Personen betrachtet und sollte vermieden werden.In addition, an organ that protrudes from the structure is increasingly viewed as harmful to outside people and should be avoided.

Aufgabe der Erfindung ist die Vermeidung der obengenannten Nachteile und die Schaffung einer Schlossbetatigung, deren Verriegelung automatisch das Verschwinden des Betätigungsorgans zur Innenseite des Aufbaus in der Weise nach sieht zieht, dass es etwa mit der Ebene des Aufbaus im wesentlichen bündig ist, wodurch jegliche zugängliche Überstand beseitigt ist.The object of the invention is to avoid the above-mentioned disadvantages and to create a lock actuation whose Locking automatically sees the disappearance of the actuator to the inside of the structure in the way after draws it so that it is substantially flush with the plane of the structure, thereby eliminating any accessible overhang is.

Auf diese Weise sind nicht nur das Betätigungsorgan und der Sperrzylinder gegen Stösse geschützt, sondern wird überdies das Ergreifen des Betätigungsorgans zu dessen gewaltsamer Verstellung, z. B. durch eine Zange, schwierig, wenn nicht unmöglich.In this way, not only the actuator and the locking cylinder are protected against impacts, but is moreover grasping the actuator for its violent adjustment, z. B. with a pair of pliers, difficult if not impossible.

Überdies liefert das Eindrücken des Betätigungsorgans unmittelbar eine sichtbare Anzeige für den Sperrzustand. Auf diese Weise braucht sich der Benutzer nicht durch einen üffnungsversuch davon überzeugen, ob der Koffer- oder Gepäckraum gut verriegelt ist.In addition, pressing in the actuating element immediately provides a visible indication of the locking state. on In this way, the user does not need to make an attempt to open the trunk to determine whether it is the trunk or the luggage compartment is well locked.

Gegenstand der Erfindung ist zu diesem Zweck eine verriegelbare Schlossbetätigung, insbesondere durch Druckknopf, die im wesentlichen in einem am Aufbau befestigten Gehäuse einen Druckknopf aufweist, der über eine Betätigungsstange auf ein Schloss wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die mit einem Ende mit dem Sperrzylinder verbundene Steuerstange sich mit ihrem anderen Ende in ein Endstück oder einen Riegel ein-For this purpose, the invention relates to a lockable lock actuation, in particular by means of a push button essentially has a push button in a housing attached to the structure, which via an actuating rod a lock acts, characterized in that the control rod connected at one end to the locking cylinder is with its other end in an end piece or a bolt

schraubt, der crehfest ist und zwei schraubenförmige outen mit grosser Teilung in der Weise aufweist, dass eine begrenzte Drehung des Sperrzylinders zur Entriegelung der Schlossbetätigung eine zum Riegel gerichtete Verschiebung der Anordnung Druckknopf, Sperrzylinder und Betätigungsstange bedingt zur Aufnahme des gesamten Hubs der Betätigungsstange, der normalerweise der Betätigung des Schlosshebels vorbehalten ist.screws, which is non-rotating and two screw-shaped outs with a large pitch in such a way that a limited rotation of the locking cylinder to unlock the lock actuation a shift of the assembly push button, locking cylinder and actuating rod towards the bolt caused by the Recording of the entire stroke of the operating rod, which is normally reserved for operating the lock lever.

Die Verriegelung der Betätigung erfolgt somit durch Beseitigung des Hubs der aus Druckknopf und Betätigungsstange bestehenden Anordnung.The actuation is thus locked through elimination the stroke of the push-button and operating rod assembly.

Diese Anordnung wird durch eine Feder innerhalb des aus Kunststoff bestehenden Gehäuses zurückgestellt, das vorzugsweise aus zwei durch eine Schnappverbindung miteinander verbundenen Teilen besteht, um eine einfache und schnelle Vormontage der verschiedenen Teile zu ermöglichen.This arrangement is reset by a spring within the plastic housing, which is preferably consists of two parts connected by a snap connection for quick and easy pre-assembly of the different parts to allow.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung beschrieben. Darin zeigt:The invention is described with reference to the drawing. It shows:

Fig. 1 eine auseinandergesogene Schrägansicht der Betätigungsvorrichtung mit Sperrung nach der Erfindung;Fig. 1 is an exploded perspective view of the actuating device with blocking according to the invention;

Fig. 2 bis 4- die am Aufbau befestigte Vorrichtung im Schnitt sowie im Ruhezustand entriegelt, im Betriebszustand entriegelt bzw. verriegelt.Fig. 2 to 4- the device attached to the structure in section as well as unlocked in the idle state, unlocked or locked in the operating state.

Die Vorrichtung besteht geraäss Fig. 1 und 2 im wesentlichen aus einem aus Kunststoff bestehenden Gehäuse aus zwei Teilen 1 und 2, die ein Betätigungsorgan aufnehmen, etwa einen Druckknopf J, der innen mit einem Sperrzylinder 4 versehen ist. Der Sperrzylinder ist durch eine Betätigungsstange 5 besonderer Konstruktion verlängert, die Gegenstand der Erfindung ist. Das Ganze wird durch eine Feder 6 zurückgestellt.The device consists Geraäss Fig. 1 and 2 essentially of a plastic housing made of two parts 1 and 2, which receive an actuator, such as a push button J, which is provided with a locking cylinder 4 on the inside is. The locking cylinder is extended by an actuating rod 5 of special construction, which is the subject of the invention is. The whole thing is reset by a spring 6.

-G--G-

Das im querschnitt dreieckige Gehäuse besteht aus eineis Körper 1, eier unter Zwischenschaltung einer Lichtung δ und eines Bunds 9 mittels einer Einrastveriinaung an einer Karrosserie oder einem Aufbau 7 befestigt ist.The case, which is triangular in cross-section, consists of a body 1, eggs with the interposition of a clearing δ and one Bunds 9 by means of a Einrastveriinaung on a body or a structure 7 is attached.

Der Verschluss ist insbesondere vorgesehen zur Befestigung am hinteren Kofferraum, am Gepäckraum hinter den Sitzen oder an der Seitentür eines Kraftfahrzeugs.The lock is particularly intended for attachment to the rear trunk, to the luggage compartment behind the seats or on the side door of a motor vehicle.

Am ande. en Ende des Körpers 1 ist mittels einer Rastverbindung ein Deckel 2 gleicher Form befestigt, der als Führung für das Endteil oder den Riegel 10 der Betätigungsstange 5 dient.On the other. The end of the body 1 is by means of a locking connection a cover 2 of the same shape is attached, which acts as a guide for the end part or the bolt 10 of the actuating rod 5 serves.

Die dreieckige Basis 3a des Lruckknopfs 3 ist an den Innenquerschnitt des Körpers 1 des Gehäuses 1 angepasst und kann sich unter Zusammendrückung der als Druckfeder arbeitenden Feder 6 verschieben.The triangular base 3a of the snap button 3 is on the inner cross-section of the body 1 of the housing 1 adapted and can work as a compression spring under compression Move spring 6.

Das andere Ende der Feder stützt sich am Boden 2a des Deckels ab, der folgendes bildet: einen Sitz mit doppelter Wand für die Feder, eine Aussenwand 2b für die Rastverbindung mit dem Körper 1 des Gehäuses und eine Innenwand 2c zur Führung des Riegels 10.The other end of the spring is supported on the bottom 2a of the lid, which forms: a double-walled seat for the spring, an outer wall 2b for the latching connection with the body 1 of the housing and an inner wall 2c for guidance of the bolt 10.

Da der Riegel 10 in Schieberichtung mit der aus Betätigungsstange 5 und Druckknopf 3 bestehenden Anordnung fest verbunden ist, bildet folglich die Vorrichtung eine kompakte, von der Feder 6 belastete Anordnung, wobei die Basis 3a des Druckknopfs 3 an der Innenseite 9a des Eunds des Gehäuses und die rechte Seite 10a des Riegels am Aussenrand des Deckels 2 gehalten wird.Since the bolt 10 is firmly connected in the sliding direction with the arrangement consisting of the actuating rod 5 and push button 3 the device thus forms a compact arrangement loaded by the spring 6, with the base 3a of the push button 3 on the inside 9a of the Eunds of the housing and the right Page 10a of the bolt is held on the outer edge of the cover 2.

Geraäss der Erfindung ist die Betätigungsstange 5 cles Schlosshebels 11 zweiteilig ausgebildet, vgl. Fig. 2.According to the invention, the actuating rod 5 is the lock lever 11 designed in two parts, see FIG. 2.

Der erste Teil ist eine Hälse 12, d. h. ein Rohrstück, die bei 13 mit einem Ende am Endstück 4a des Sperrzylinäers verstiftet ist.The first part is a neck 12, i. H. a piece of pipe which is pinned at 13 with one end to the end piece 4a of the Sperrzylinäers is.

Der zweite Teil ist der Riegel 10, der bei 14 mit dem anderen Ende der Hülse 12 verstiftet ist.The second part is the bolt 10, which is pinned at 14 to the other end of the sleeve 12.

Der .Riegel 10 ist ein dreieckiges hohles Teil vorzugsweise aus Kunststoff wie das Gehäuse 1, 2 und weist innen eine doppelte schraubenförmige Nut 10a, 10b mit grosser oteigung auf, die mit den beiden überstehenden Enden des mit der Hülse 12 verbundenen Stifts 14- zusammenarbeiten soll.The .Riegel 10 is a triangular hollow part, preferably made of plastic like the housing 1, 2 and has inside a double helical groove 10a, 10b with a large inclination, which is to work with the two protruding ends of the pin 14 connected to the sleeve 12 .

Beim dargestellten Beispiel münden die iiuten 10a, 10b an der Innenwand 2c des als Führung dienenden Deckels und bilden schraubenförmige Ausnehmungen.In the example shown, the ends 10a, 10b open the inner wall 2c of the cover serving as a guide and form helical recesses.

Da die Feder 6 im entriegelten Ruhezustand leicht zusammengedrückt ist (Fig. 2), kann der Riegel 10 nicht aus dem Gehäuse austreten, da ihn der Stift 14- zurückhält, indem er an einer durch das Formen gebildeten Querfläche 10c des Hiegels anliegt. Diese Querfläche liegt dem kegelförmigen Ende des Riegels gegenüber, die zur Betätigung des Schlosshebels 11 dient.Since the spring 6 is slightly compressed in the unlocked position of rest is (Fig. 2), the bolt 10 can not emerge from the housing, since it is held back by the pin 14- by it rests against a transverse surface 10c of the bar formed by the molding. This transverse surface lies at the conical end of the bolt opposite, which is used to actuate the lock lever 11.

Die Schraubenteilung ist so gross, dass eine Drehung des unteren Sperrzylinders 4- um eine Umdrehung, beim betrachteten Beispiel (Fig. 4·) etwa eine halbe Umdrehung ausreicht zur Aufnahme des gesamten im Betrieb zur Betätigung des Schlosses erforderlichen Hubs (Fig.3), der etwa dem Überstand entspricht, den der Druckknopf 3 gegenüber dem Aufbau 7 bildet (Fig. 1).The screw pitch is so large that one turn of the lower locking cylinder 4 to one turn, when viewed Example (Fig. 4 ·) about half a turn is sufficient to accommodate the entire operation to operate the lock required hub (Fig. 3), which corresponds approximately to the projection that the push button 3 forms with respect to the structure 7 (Fig. 1).

Die Arbeitsweise ergibt sich ohne weiteres aus dem Vorangehenden in Verbindung mit Fig. 2 bis 4-.The method of operation is readily apparent from the foregoing in conjunction with FIGS. 2 to 4-.

Ausgehend von der entriegelten Ruhestellung gemäss Fig. 2 und wenn auf den Druckknopf in Richtung des Pfeils F gedrucktStarting from the unlocked rest position according to FIG. 2 and when pressed in the direction of arrow F on the push button

wird (Fig- 3), betätigt der Druckknopf 3 den Schlosshebel ü'ier die im Riegel 10 endende Betätigungsstange 5 unter Zus'aramendrückung der Feder 6. Bei der Herstellung des Gehäuses ist zu beachten, dass die Rückhaltekraft des Deckels 2 am Körper 1 grosser als die maximale auf dem Druckknopf ausgeübte Betätigungskraft F sein muss.(Fig- 3), the push button 3 actuates the lock lever ü'ier the operating rod 5 ending in the bolt 10 below Compression of the spring 6. During manufacture of the housing, it should be noted that the retention force of the cover 2 on the body 1 is greater than the maximum on the push button the actuating force exerted must be F.

Anderenfalls würde das Lösen der beiden Teile des Gehäuses keine Rückstellung des Druckknopfs 3 ermöglichen,Otherwise, loosening the two parts of the housing would not allow the push button 3 to be reset,

Der Schlosshebel 11 befindet sich in der Bewegungsachse der Betätigung, was eine unmittelbare und wirksame Übertragung der Kraft ermöglicht im Gegensatz zu anderen bekannten Systemen mib Entkuppeln durch Achsverlagerung.The lock lever 11 is located in the axis of movement of the actuation, which provides a direct and effective transmission In contrast to other known systems, the force enables uncoupling by shifting the axis.

Um von der entriegelten Stellung von Fig. 2 in die verriegelte Stellung von F'ig. 4 zu gelcingen, wird der Sperrzylinder 4 durch einen nicht gezeigten Schlüssel um 180° gedreht.In order to move from the unlocked position of FIG. 2 to the locked position of FIG. 4 to succeed, the locking cylinder 4 rotated by 180 ° by a key, not shown.

Da der Riegel 10 durch den als Führung dienenden Deckel 2 in Drehrichtung festgelegt ist, schrauben sich die Enden des Stifts 14 in die Wüten 10a, 10b des Riegeis, bewirken eine Verschiebung der Hülse 12 im Riegel und verringern somit die Gesamtlänge der Betätigungsstange 5-Since the bolt 10 is fixed in the direction of rotation by the cover 2 serving as a guide, the ends screw of the pin 14 in the rage 10a, 10b of the Riegeis, cause a displacement of the sleeve 12 in the bolt and thus reduce the total length of the operating rod 5-

Es wird die gewünschte Wirkung erhalten, nämlich die Zurückziehung des Druckknopfs 3 in das Gehäuse 1, die Beseitigung des Uberstands gegenüber dem Aufbau 7 und die Verriegelung der Betätigung durch Beseitigung des Hubs der Betätigungsstange 5.The desired effect is obtained, namely the withdrawal of the push button 3 in the housing 1, the removal of the excess over the structure 7 and the locking actuation by eliminating the stroke of the actuating rod 5.

Das Entfernen des Schlüssels legt den Sperrzylinder und den Druckknopf in dieser Sicherheitsstellung fest.Removing the key sets the locking cylinder and the push button in this safety position.

Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene Beispiel beschränkt. So kann das Betätigungsorgan 3 durch einen Hand-The invention is not restricted to the example described. So the actuator 3 can be by a hand

griff oder einen Drehknopf ersetzt werden, der sich in eine im Aufbau 7 vorgesehene Vertiefung zurückziehen kann.handle or a rotary knob can be replaced, which can be retracted into a recess provided in the structure 7.

Ferner kann das Gehäuse 1, 2 einen beliebigen vieleckigen Querschnitt haben, der dessen Festlegung in Drehrichtung und die Festlegung des Riegels gewährleistet.Furthermore, the housing 1, 2 can have any polygonal cross-section, the definition of which in the direction of rotation and the definition of the bolt guaranteed.

Claims (4)

PrteittanwlltePrteittanwllte WPL-ING. If. BEETZ SEN. * DIPL-ING. K. UMPRECHT · DR.-ING. R. BEETZ JR
RECHTSANWALT DIPL-PHYS. DR. JUR. U. HEIDRICH
WPL-ING. If. OCCUPY. * DIPL-ING. K. UMPRECHT DR.-ING. R. BEETZ JR
LAWYER DIPL-PHYS. DR. JUR. U. HEIDRICH
DR.-1NG. W. TIMPE ■ DIPL-ING. J. SIEGFRIEDDR.-1NG. W. TIMPE ■ DIPL-ING. J. SIEGFRIED PBJV.-DOZ. DIPL-CHEM. DR. RER. NAT. W. SCHMITT-FUMIANPBJV.-DOZ. DIPL-CHEM. DR. RER. NAT. W. SCHMITT-FUMIAN SWittdorfstmBe IO : 0=8000 MOnchm 22SWittdorfstmBe IO: 0 = 8000 MOnchm 22 578-28.959G 17. Nov. 1978578-28.959G Nov. 17, 1978 AnsprücheExpectations Schlossbetätigungs-Vorrichtung mit Sperrstellung, insbesondere für Kraftfahrzeuge,Lock actuation device with locking position, especially for motor vehicles, mit einem federbelasteten Druckknopf, mit einem
Sperrzylinder und mit einer Schlossbetätigungsstange, die in einem Gehäuse mit vieleckigem Querschnitt verschiebbar ist, das in einem entsprechenden Loch eines Aufbaus drehfest eingebaut ist,
with a spring-loaded push button, with a
Locking cylinder and with a lock operating rod which can be displaced in a housing with a polygonal cross-section, which is installed non-rotatably in a corresponding hole in a structure,
dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zur Verriegelung der Schlossbetätigungs-Vorrichtung das zum ortsfesten Ende einer Riegel(lO)-Stange benachbarte Endstück (Ua) eines Sperrzylinders (4) ein Schraubteil zum Einschieben des überstehenden Teils (5) des Druckknopfs (3) in dessen Gehäuse (1) enthält. that for locking the lock actuating device to the stationary end of a bolt (10) rod adjacent end piece (Ua) of a locking cylinder (4) a screw part for inserting the protruding Contains part (5) of the push button (3) in its housing (1). 578-C77/39 784)578-C77 / 39 784)
2. Schlossbetätigungs-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Lock actuating device according to claim 1, characterized in that dass das Endstück (4a) des Sperrzylinders (4) durch eine von einem Stift (14) durchquerte Hülse (12) verlängert und in Schrauben-Nuten (10a, 10b) im Riegel (10) geführt ist.that the end piece (4a) of the locking cylinder (4) is extended by a sleeve (12) traversed by a pin (14) and is guided in screw grooves (10a, 10b) in the bolt (10). 3. Schlossbetätigungs-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. Lock actuating device according to claim 1, characterized in that dass der Riegel (10) in Schieberichtung geführt, jedoch durch den vieleckigen Querschnitt des Endes (2c) des als Deckel (2) ausgebildeten Gehäuses drehfest angeordnet ist.that the bolt (10) is guided in the sliding direction, but through the polygonal cross-section of the end (2c) of the housing designed as a cover (2) is arranged in a rotationally fixed manner. 4. Schlossbetätigungs-Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet4. Lock actuating device according to claim 3, characterized durch eine Rückstellfeder (6) zur linken, äußeren Seite des Deckels (2) hin am Ende des Riegels (10).by a return spring (6) to the left, outer side of the lid (2) at the end of the bolt (10).
DE19787834291U 1977-12-30 1978-11-17 LOCK OPERATING DEVICE Expired DE7834291U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7739784A FR2413521A1 (en) 1977-12-30 1977-12-30 Immobilising lock control mechanism - has drum stem which can be screwed into bolt to retract pushbutton into housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7834291U1 true DE7834291U1 (en) 1979-02-22

Family

ID=9199550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787834291U Expired DE7834291U1 (en) 1977-12-30 1978-11-17 LOCK OPERATING DEVICE

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE7834291U1 (en)
ES (1) ES475177A1 (en)
FR (1) FR2413521A1 (en)
IT (1) IT7869537A0 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238712A1 (en) * 1992-11-17 1994-05-19 Happich Gmbh Gebr Outer swing door lock

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2520423A1 (en) * 1982-01-25 1983-07-29 Peugeot LOCK ORDER BY PUSH BUTTON
DE3729555C1 (en) * 1987-09-04 1989-03-30 Emil Feder Lock for locking and unlocking motor vehicle doors
DE19952154A1 (en) * 1999-10-29 2001-05-03 Volkswagen Ag Closure arrangement for a pivotable cover of a motor vehicle body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238712A1 (en) * 1992-11-17 1994-05-19 Happich Gmbh Gebr Outer swing door lock

Also Published As

Publication number Publication date
FR2413521B1 (en) 1982-02-26
IT7869537A0 (en) 1978-11-06
ES475177A1 (en) 1979-04-01
FR2413521A1 (en) 1979-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2601149C3 (en) Lock for the trunk of a motor vehicle
DE3943715C2 (en) Remote control of locking mechanism
DE4431372C2 (en) Snap lock with release function
DE3007690A1 (en) ADJUSTABLE BRACKET, IN PARTICULAR DOOR HANDLE ARRANGEMENT FOR MOTOR VEHICLES
DE3343161A1 (en) VEHICLE DOOR HANDLE
DE2603365B2 (en) Closure for a motor vehicle compartment
DE3002754A1 (en) Arbitrarily operated remote control of a swiveling lock of an opening of a vehicle
DE19845723B4 (en) Locking device for a vehicle door
DE19653220A1 (en) Visible locking device for movable element of vehicle seat
DE10194835B4 (en) lever lock
DE3706723A1 (en) LOCKABLE, PORTABLE CONTAINER, IN PARTICULAR TRAVEL CASE, BOARD CASE, BRIEFCASE OR THE LIKE
DE3717778C2 (en)
DE102017220223B4 (en) ADJUSTING RAIL DEVICE IN THE VEHICLE
DE69916122T2 (en) CYLINDER LOCK
DE4402479C1 (en) Closure
DE69909676T2 (en) Steering wheel lock device for vehicle steering
DE7834291U1 (en) LOCK OPERATING DEVICE
DE19719999A1 (en) Vehicle door fastening with lever swivelling on bearing bolt
DE2259917B2 (en) Latch actuation device
DE6808242U (en) LOCKING DEVICE FOR LINEAR MOVEMENT MECHANISMS
DE102013205766A1 (en) Manual vehicle door lock arrangement
DE2518318A1 (en) LOCKING DEVICE
DE2450723A1 (en) CAR LOCK
DE2313611A1 (en) DOOR LOCK
DE3729555C1 (en) Lock for locking and unlocking motor vehicle doors