DE7827131U1 - LONGITUDINAL GUIDE RAIL FOR ROLLER SHEETS - Google Patents

LONGITUDINAL GUIDE RAIL FOR ROLLER SHEETS

Info

Publication number
DE7827131U1
DE7827131U1 DE7827131U DE7827131U DE7827131U1 DE 7827131 U1 DE7827131 U1 DE 7827131U1 DE 7827131 U DE7827131 U DE 7827131U DE 7827131 U DE7827131 U DE 7827131U DE 7827131 U1 DE7827131 U1 DE 7827131U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front panel
guide rail
profile
longitudinal
longitudinal guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7827131U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUSS KARL 7440 NUERTINGEN
SCHORP GERHARD 7066 BALTMANNSWEILER
Original Assignee
HUSS KARL 7440 NUERTINGEN
SCHORP GERHARD 7066 BALTMANNSWEILER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUSS KARL 7440 NUERTINGEN, SCHORP GERHARD 7066 BALTMANNSWEILER filed Critical HUSS KARL 7440 NUERTINGEN
Priority to DE7827131U priority Critical patent/DE7827131U1/en
Publication of DE7827131U1 publication Critical patent/DE7827131U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B9/581Means to prevent or induce disengagement of shutter from side rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B9/582Means to increase gliss, light, sound or thermal insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • E06B2009/1577Slat end pieces used for guiding shutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys Mülbergerstr. 65 · · '· ' Mülbergerstrasse 65 · · '·' » · « · · ·»·« · · · KraizschKraizsch D-7300 EsslingenD-7300 Esslingen • θΓρΊί-lng. VollihariJ Kratzsch• θΓρΊί-lng. VollihariJ Kratzsch SchulzSchulz Dipl.-Ing. Klaus SchulzDipl.-Ing. Klaus Schulz Telefon Stuttgart (0711) 35 99 92Telephone Stuttgart (0711) 35 99 92 cable «krapatent» esslingenneckarcable «krapatent» esslingenneckar Deutsche Bank Esslingen 210906Deutsche Bank Esslingen 210906 Postscheckamt Stuttgart 10004-701Post office Stuttgart 10004-701

Gerhard SchorpGerhard Schorp

7066 Baltmannsweiler Karl Huss7066 Baltmannsweiler Karl Huss

7440 Nürtingen-Neckarhausen7440 Nürtingen-Neckarhausen

7. September 1978 Anwaltsakte 2587September 7, 1978 Attorney File 2587

Langsfuhrur.gsschiene für RollädenLongitudinal guide rail for roller shutters

Die Erfindung betrifft eine Längsführungsschiene für Rolläden,insbesondere für solche mit Panzer aus Kunststoff, mit einem im Querschnitt im wesentlichen U-förmigen Profil für die Längsführung des Rolladenpanzers darin, wobei der Vorder- und
Rückschenkel oder der Steg des U-Profils zur bauwerkseitigen Befestigung hergerichtet sind.
The invention relates to a longitudinal guide rail for roller shutters, in particular for those with armor made of plastic, with a cross-section essentially U-shaped profile for the longitudinal guidance of the roller shutter therein, the front and
Back legs or the web of the U-profile are prepared for fastening on the building side.

Längsführungen für Rolladen dieser Art werden in Fensteroder Türöffnungen von Bauwerken eingesetzt. Hierzu wird das ü-förmige Profil der Längsführungsschiene entweder mit seinem Steg an der Fenster- oder Türlaibung selbst oder mit seinem Rückschenkel an dem an der Laibung gehaltenen Rahitienholz des Fensters oder der Tür befestigt, vorzugsweise angeschraubt. Die Befestigung des U-Profils an der Laibung selbst bedarf
eines sorgfältigen Vorbereitensdes Mauerwerks, insbesondere eines sorgfältigen Verputzens, damit das U-Profil exakt
parallel zum Rolladenpanzer ausgerichtet ist und auf seiner ganzen Länge plan an der Laibung anliegt.
Longitudinal guides for roller shutters of this type are used in window or door openings of buildings. For this purpose, the U-shaped profile of the longitudinal guide rail is fastened, preferably screwed, either with its web to the window or door reveal itself or with its back leg to the Rahitien wood of the window or door held on the reveal. The fastening of the U-profile to the reveal itself requires
Careful preparation of the masonry, especially careful plastering, so that the U-profile is exactly
is aligned parallel to the roller shutter and lies flat on the reveal over its entire length.

Eine wesentlich vereinfachte Montage hingegen ergibt sich
bei der Befestigung des Ü-Profils am Rahmenholz. Unabhängig von der Maßhaltigkeit und Qualität der Laibung kann das U-Profil immer unter Einhaltung der vorgeschriebenen Toleranzen für
den exakten Lauf des Rolladenpanzers einwandfrei, zuverlässig und schnell montiert werden. Darüberhinaus ergibt sich der
A significantly simplified assembly, however, results
when attaching the U-profile to the frame wood. Regardless of the dimensional accuracy and quality of the reveal, the U-profile can always be in compliance with the prescribed tolerances for
the exact running of the roller shutter can be installed properly, reliably and quickly. In addition, the

7827131 04.01.797827131 01/04/79

große Vorzug, daß das Fenster oder die Tür bereits werkseitig mit den Längsführungsschienen versehen werden und
komplett montiert angeliefert werden können. Damit entfallen
an der Baustelle zusätzliche Montagearbeiten für das Befestigen der U-Profile.
great advantage that the window or door are already provided with the longitudinal guide rails at the factory and
can be delivered fully assembled. This does not apply
Additional assembly work for fastening the U-profiles at the construction site.

Aus den vorstehend genannten Gründen geht man mehr und mehr
dazu über, die U-Profile der Längsführungsschienen an dem
Rahmenholz zu befestigen. Dabei hat sich jedoch gezeigt, daß
in praktisch allen Fällen zwischen U-Profil, und zwar
dessen Steg, und Laibung ein mehr oder weniger großer Spalt
verbleibt. Ein solcher Spalt wirkt außerordentlich unschön
und ästhetisch abstoßend, was noch dadurch verstärkt wird,
daß in der Regel beim Verputzen oder Streichen des Mauerwerks |: Putz- oder Farbreste im Spalt verbleiben und das im Spalt I
For the reasons given above, one walks more and more
about this, the U-profiles of the longitudinal guide rails on the
To attach frame wood. It has been shown, however, that
in practically all cases between U-profile, namely
its web, and reveal a more or less large gap
remains. Such a gap looks extremely unattractive
and aesthetically repulsive, which is reinforced by
that usually when plastering or painting the masonry |: plaster or paint residues remain in the gap and that in gap I.

sichtbare Rahmenholz wegen der Enge des Spalts in den |visible frame wood because of the narrow gap in the |

seltensten Fällen sauber gestrichen werden kann. Streich- · . ψ versuche im Spalt führen meistens zu einem unsauberen Aus- Ί sehen von Längsführungsschiene und Mauerwerk. |In the rarest cases it can be painted cleanly. Prank- · . ψ Attempts in the gap usually lead to an unclean appearance of the longitudinal guide rail and masonry. |

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Längs- i führungsschiene der eingangs genannten Art zu schaffen, die
auch und gerade bei Befestigung des U-Profiles am Rahmenholz
und der Ausnutzung der damit verbundenen Vorteile · am
Bauwerk dem Verbund von Rahmenholz, Mauerwerk und Längsführungsschiene ein ästhetisch ansprechendes Aussehen ver- I leiht. ί
The invention is therefore based on the object of creating a longitudinal guide rail of the type mentioned at the outset, which
also and especially when attaching the U-profile to the frame wood
and the use of the advantages associated therewith · am
Structure gives the composite of frame timber, masonry and longitudinal guide rail an aesthetically pleasing appearance. ί

Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß am IThis object is achieved according to the invention in that on I

U-Profil eine längsdurchlaufende Vorderblende, vorzugsweise ·U-profile a longitudinal front panel, preferably

lösbar, gehalten ist, die seitlich über die stegseitige jis releasable, held, the side over the web-side j

Längskante des Vorderschenkeis übersteht, insbesondere mit jLongitudinal edge of the front leg protrudes, especially with j

einer solchen Breite, daß die Vorderblende bei montiertem jsuch a width that the front panel with the j

U-Profil zumindest bis hin zur Längskante der Tür- oder Fenster- fU-profile at least up to the longitudinal edge of the door or window f

laibung reicht. jreveal is enough. j

7827131 04.01797827131 04.0179

Durch die erfinchingsgemäße Längsführungsschiene wird der unvermeidliche Spalt zwischen U-Profil und Laibung gänzlich überdeckt. Der Verputz des Mauerwerks kann bis zur Vorderblende ausgeführt werden. Zur weiteren Verschönerung kann sogar noch die Vorderblende in den Verputz teilweise mit einbezogen werden. In beiden Fällen läßt sich an oder auf der Vorderblende eine saubere Putzkante leicht und einwandfrei aufbringen. Die Abdeckung des Spalts kaschiert zusätzlich noch evtl. Mängel der Laibung. Dies berücksichtigt, braucht bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Längsführungsschiene die Laibung qualitativ nicht mehr so gut und sorgfältig ausgeführt zu werden. Auf ein Verputzen der Laibung im Bereich zwischen Rahmenholz und Außenkante des Mauerwerks kann sogar ganz verzichtet werden. Damit werden zusätzlich Lohnkosten eingespart. |Through the longitudinal guide rail according to the invention, the unavoidable gap between U-profile and reveal completely covered. The plastering of the masonry can extend to the front panel are executed. For further embellishment, the front panel can even be partially integrated into the plaster be included. In both cases, a clean plaster edge can be easily and flawlessly on the front panel raise. The cover of the gap also hides any defects in the reveal. This takes into account needs when using the longitudinal guide rail according to the invention the soffit is no longer of such good quality and that it is carried out carefully. On plastering the The reveal in the area between the timber frame and the outer edge of the masonry can even be dispensed with entirely. So be additional labor costs saved. |

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erstreckt sich die Vorderblende mit ihrem Längsrand zumindest bis hin zur freien Längskante des Vorderschenkels und überdeckt den Vorderschenkel auf dessen gesamter Breite. Dadurch | wird beidseitig des Fensters oder der Tür eine einheitliche Verblendung erzielt. Das U-Profil der Längsführungsschiene ist nicht mehr sichtbar. Von der freien Längskante des U-Profils bis zur Putzkante des Mauerwerks erstreckt sich eine durchgehende, ununterbrochene Verblendfläche, die wahlweise gefärbt sein kann, beispielsweise in der Farbe des Rahmenholzes. Trotz schneller und zeitsparender Montage zeigt das Fenster oder die Tür mit den montierten Längsführungsschienen für den Rolladen ein akkurates Aussehen von hohem handwerklichen Leistungsniveau.In a preferred embodiment of the invention, the front panel extends with its longitudinal edge at least up to the free longitudinal edge of the fore leg and covers the fore leg over its entire width. As a result | uniform facing is achieved on both sides of the window or door. The U-profile of the longitudinal guide rail is no longer visible. From the free longitudinal edge of the U-profile to the plaster edge of the masonry extends a continuous, uninterrupted veneer surface, which can optionally be colored, for example in the color of the Frame wood. Despite the quick and time-saving installation, the window or door with the installed longitudinal guide rails shows for the roller shutter an accurate appearance with a high level of craftsmanship.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung entsprichtIn a further embodiment of the invention corresponds

das Überstandsmaß der Vorderblende etwa der Schenkelbreite |the overhang of the front panel is approximately the width of the leg |

U des Vorderschenkels des U-Profils. Hierdurch genügt die Längsführungsschiene praktisch allen anfallenden Einbauerfordernissen und unterschiedlichen Einbaubedingungen, U of the fore leg of the U-profile. As a result, the longitudinal guide rail meets practically all installation requirements and different installation conditions,

7827131 04.01797827131 04.0179

selbst bei nachträglicher Anbringung eines Rolladens an einem Bauwerk.even if a roller shutter is retrofitted to a building.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Vorderblende als vorzugsweise einstückiges Kunststoffteil, insbesondere aus Hart-PVC, ausgebildet. Dadurch wird einerseits eine rationelle Fertigung der Vorderblende ermöglicht und andererseits ein wetterbeständiges Produkt f geschaffen. Durch entsprechende Beimengung von Farbzusätzen erhält gleichzeitig die Vorderblende das gewünschte farbliche Aussehen ohne zusätzlichen Farbanstrich und dessen ständige, wetterbedingte Erneuerung.In a further embodiment of the invention, the front panel is designed as a preferably one-piece plastic part, in particular made of hard PVC. As a result, on the one hand, an efficient production of the front panel is made possible and, on the other hand, a weather-resistant product f is created. By adding color additives accordingly, the front panel is given the desired color appearance without additional paint and its constant, weather-related renewal.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ergibt sich aus Anspruch 5. Durch die kraft- und/oder formschlüssig ineinandergreifenden Verbindungselemente läßt sich die Vorderblende in einer äußerst montagefreundlichen-Weise an dem ü~Profil befestigen. Durch entsprechende Ausgestaltungen der Verbindungselemente, wie sie Gegenstand weiterer in den Unteransprüchen aufgeführter Ausführungsformen der Erfindung sind, läßt sich die Vorderblende nach am Rahmenholz montiertem U-Profil einfach auf dieses aufklipsen. Alle Verbindungselemente zwischen Vorderblende und U-Profil, sowie alle Befestigungsmittel zur Befestigung des U-Profils am Rahmenholz oder der Laibung werden von der Vorderblende abgedeckt und sind völlig unsichtbar. Auch die Demontage der Längsführungsschiene wird dadurch sichergestellt. Durch einfaches Abziehen der Vorderblende von dem U-Profil werden die Befestigungsmittel, vorzugsweise Schrauben, für das U-Profil freigelegt.A particularly advantageous embodiment of the invention results from claim 5. By the non-positive and / or form-fitting Interlocking fasteners allow the front panel in an extremely easy-to-assemble manner attach to the ü ~ profile. By appropriate configurations of the connecting elements, as they are the subject further embodiments listed in the subclaims of the invention, the front panel can simply be clipped onto the U-profile mounted on the frame wood. All connecting elements between the front panel and the U-profile, as well as all fasteners for fastening the U-profile on the frame wood or the reveal are covered by the front panel and are completely invisible. Also the dismantling the longitudinal guide rail is ensured. By simply pulling the front panel off the U-profile the fastening means, preferably screws, are exposed for the U-profile.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist nach Anspruch 6 gegeben. Dem im Querschnitt etwa hakenartigen, die freie Längskante des Vorderschenkels übergreifenden Falz der Vorderblende kommt eine dreifache Funktion zu. Zum einen stellt dieser Falz eines der VerbindungselementeA particularly advantageous embodiment of the invention is given according to claim 6. The hook-like cross-section, the free longitudinal edge of the fore leg overlapping fold of the front panel has a threefold function to. On the one hand, this fold represents one of the connecting elements

7827131 04.01787827131 04.0178

r a r · ra r

- 10 -- 10 -

zur Halterung der Vorderblende dar. Zum anderen überdeckt der Falz die Längskante des Vorderschenkeis des U-Profils und verbessert somit das Aussehen der Längsführungsschiene auch aus einem Sichtwinkel von schräg vorn auf den Rolladen. Zum dritten eignet sich der Falz in Verbindung mit weiteren Ausführungsformen der Erfindung gemäß weiteren Unteransprüchen zugleich als Träger für einen Dämpfungsstreifen, der ein Klappern des Rolladenpanzers im U-Profil weitgehend dämpft oder gänzlich verhindert. Ein solcher Dämpfungsstreifen wird vorzugsweise bei der Fertigung der aus Hart-PVC bestehenden Vorderblende im gleichen Arbeitsgang aus Weich-PVC gleich mit aufgebracht.to hold the front panel. On the other hand, the fold covers the longitudinal edge of the front leg of the U-profile and thus improves the appearance of the longitudinal guide rail also from an angle of view obliquely from the front of the roller shutter. Thirdly, the fold is suitable in connection with further embodiments of the invention according to further subclaims at the same time as a carrier for a damping strip, the a rattling of the roller shutter in the U-profile largely dampens or completely prevents. Such a damping strip is preferably used in the manufacture of the rigid PVC front panel in the same operation from soft PVC at the same time upset.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ergibt sich aus Anspruch 9. Durch die Anordnung weiterer kraft- und/ oder formflüssiger Verbindungselemente und/oder Aufnahmen im Bereich der stegseitigen Längskante des Vorderschenkels er- · gibt sich in Verbindung mit dem im Querschnitt hakenartigen Falz em Längsrand der Vorderblende eine sichere und dauerhafte Befestigung der Vorderblende am U-Profil, die auch die Demontage der Längsführungsschiene ermöglicht. Sowohl das Aufsetzen als auch das Abnehmen der Vorderblende auf das oder von dem U-Profil geschieht mit wenigen Handgriffen in Sekundenschnelle. Die Montage der Längsführungsschiene ist also nicht zeitaufwendiger als die Montage bisher bekannter Längsführungsschienen.Another advantageous embodiment of the invention results from claim 9. By the arrangement of further force and / or form-fluid connecting elements and / or recordings in the The area of the web-side longitudinal edge of the fore leg results in connection with the hook-like cross-section Falz em the longitudinal edge of the front panel a secure and permanent attachment of the front panel to the U-profile, which also allows dismantling of the longitudinal guide rail. Both putting on and removing the front panel the or from the U-profile is done with a few simple steps in seconds. The assembly of the longitudinal guide rail is therefore no more time-consuming than the assembly of previously known longitudinal guide rails.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ergibt sich aus Anspruch 17. Die vorgesehene Längsriefe gestattet eine saubere Demontage der Längsführungsschiene auch dann, wenn Teile der Vorderblende mit in den Verputz des Mauerwerks einbezogen sind, und zwar ohne die geringste Beschädigung des Verputzes. In diesem Fall wird längs der Längsriefe, die eine Sollbruchstelle darstellt, die Vorderblende durchgetrennt. Danach läßt sich die Vorderblende vomA particularly advantageous embodiment of the invention results from claim 17. The longitudinal grooves provided allows a clean dismantling of the longitudinal guide rail even if parts of the front panel are in the plastering of the Masonry are included, without the slightest damage to the plaster. In this case, along the Longitudinal grooves, which represent a predetermined breaking point, severed the front panel. Then the front panel can be removed from

7827131 04.01797827131 04.0179

- 11 -- 11 -

Ü-Profil abziehen und das U-Profil vom Rahmenholz lösen. Der abgetrennte Teil der Vorderblende verbleibt im Verputz . Wenn dann nach der vorgenommenen Reparatur die Längsführungsschiene wieder am Rahmenholz oder an der Laibung befestigt ist, stoßen die beiden Schnittstellen der Vorderblende so eng aneinander, daß ihre Trennung kaum bemerkt wird. Die Längsriefe ist überdies formgestälterisches Element der Vorderblende. Sie unterteilt z.B. ein großflächiges Bild und hat Rahmungscharakter.Pull off the U-profile and detach the U-profile from the frame timber. The separated part of the front panel remains in the plaster. If then, after the repair has been carried out, the The longitudinal guide rail is fastened back to the frame timber or to the reveal, the two interfaces meet the front panel so close together that their separation is hardly noticeable. The longitudinal grooves are also a form of design Element of the front panel. It divides e.g. a large picture and has the character of a frame.

Weitere Ausführungsformen der Erfindung mit vorteilhaften Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche, auf die hier ausdrücklich Bezug genommen wird. Diese weiteren Ausführungsformen der Erfindung sindFurther embodiments of the invention with advantageous Refinements and developments are the subject of the subclaims, to which reference is expressly made here will. These are further embodiments of the invention

in der Beschreibung im einzelnen näher erläutert. " |explained in more detail in the description. "|

Der vollständige Wortlaut der Ansprüche ist vorstehend IThe full wording of the claims is I above

allein zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen nicht wiedergegeben, sondern statt dessen lediglich durch Nennung der Anspruchsnummer darauf Bezug genommen. Alle Anspruchsmerkmale haben jedoch als an dieser Stelle ausdrücklich und erfindungswesentlich offenbart zu gelten.not reproduced solely to avoid unnecessary repetition, but instead only referred to it by naming the claim number. All claim features must, however, be considered to be expressly disclosed at this point and essential to the invention.

Die Erfindung ist anhand von in der Zeichnung dargestellten ■ Ausführungsbeispielen im folgenden näher beschrieben. ; The invention is described in more detail below with reference to exemplary embodiments shown in the drawing. ;

Es zeigen: 'Show it: '

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Längsführungs- I schiene, quer aufgeschnitten, gemäß einem ersten j Ausführungsbeispiel,Fig. 1 is a perspective view of the longitudinal guide I. rail, cut open transversely, according to a first embodiment,

Fig. 2 einen Querschnitt der Längsführungsschiene gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel,2 shows a cross section of the longitudinal guide rail according to a second exemplary embodiment,

Fig. 3 einen Querschnitt der Längsführungsschiene gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel.3 shows a cross section of the longitudinal guide rail according to a third embodiment.

7827131 04.01797827131 04.0179

• · «·■·■• · «· ■ · ■

• ■»4· «■< · ·• ■ »4 ·« ■ < · ·

- 12 -- 12 -

In Fig. 1 ist die Längsführungsschiene in ihrer räumlichen Anordnung im Bauwerk und in Verbindung mit Teilen des Rolladenpanzers dargestellt, wobei alle Teile horizontal geschnitten sind. Die nicht zur Längsführungsschiene gehörenden Teile wie Mauerwerk 10, Rahmenholz 11 eines Fensters oder einer Tür und Rolladenpanzer 12 sind der übersichtlichen Darstellung halber mit dünneren Linien und teilweise strichpunktiert eingezeichnet.In Fig. 1, the longitudinal guide rail is in its spatial arrangement in the building and in connection with parts of the Shutter curtain shown, with all parts cut horizontally. Those that do not belong to the longitudinal guide rail Parts like masonry 10, frame wood 11 one Windows or a door and roller shutter 12 are for the sake of clarity with thinner lines and partially drawn in dash-dotted lines.

Die Längsführungsschiene für Rolläden, insbesonderefür solche mit Panzer 12 aus Kunststoff, weist ein im Querschnitt im wesentlichen ü-förmiges Profil 13, im folgenden U-Profil genannt, auf. Das U-Profil stellt die Längsführung des Rolladenpanzers 12 bei seiner vertikalen Bewegung in Richtung des in Fig.1 eingezeichneten Pfeiles und quer dazu sicher. Das U-Profil 13 hat in bekannter Weise einen Vorderschenkel 14, einen Rückschenkel 15 und einen die beiden Schenkel 14' und 15 verbindenden Steg 16. Die beiden Schenkel 14 und oder der Steg 16 sind zur bauwerkseitigen Befestigung hergerichtet. Dabei ist in Fig. 1 das U-Profil 13 an dem Rahmenholz 11 befestigt. Hierzu sind im Rückschenkel 15 Durchgangslöcher zum Durchtritt von Schrauben 17 vorgesehen, mit welchen das U-Profil am Rahmenholz 11 verschraubt wird. Zum Ansetzen eines Schraubenziehers sind im Vorderschenkel mit diesen Durchtrittslöchern fluchtende,im Durchmesser größere Durchbrüche vorgesehen. Der übersichtlichen Darstellung I wegen sind diese Durchbrüche in Fig. 1 nicht eingezeichnet.The longitudinal guide rail for roller shutters, especially for those with armor 12 made of plastic, has a cross-sectionally essentially U-shaped profile 13, in the following U-profile called, on. The U-profile represents the longitudinal guide of the roller shutter 12 during its vertical movement in the direction of the in Fig.1 drawn arrow and across it safely. The U-profile 13 has a fore leg in a known manner 14, a back leg 15 and one of the two legs 14 ' and 15 connecting web 16. The two legs 14 and or the web 16 are prepared for fastening on the building side. It is in Fig. 1, the U-profile 13 on the Frame wood 11 attached. For this purpose, through holes for screws 17 are provided in the rear leg 15, with which the U-profile is screwed to the frame wood 11. To use a screwdriver are in the fore leg aligned with these through holes in diameter larger openings provided. For the sake of clear illustration I, these openings are not shown in FIG. 1.

Am U-Profil 13 ist eine längsdurchlaufende Vorderblende 18, vorzugsweise lösbar, gehalten. Die Vorderblende 18 steht seitlich über die stegseitige Längskante 19 des Vorderschenkels 14 über. Dieses Überstandsmaß ist so bemessen, daß die Vorderblende 18 bei montiertem U-Profil 13 zumindest bis hin zur Längskante 20 der Tür- oder Fensterlaibung 21 reicht. Vorzugsweise entspricht das Überstandsmaß der Vorderblende etwa der Schenkelbreite des Vorderschenkels 14. AufOn the U-profile 13 is a longitudinal front panel 18, preferably releasable, held. The front panel 18 stands laterally over the web-side longitudinal edge 19 of the fore leg 14 over. This overhang is dimensioned so that the front panel 18 at least when the U-profile 13 is mounted up to the longitudinal edge 20 of the door or window reveal 21 extends. The protrusion dimension preferably corresponds to the front panel about the width of the fore leg 14. Up

- 13 - - 13 -

der anderen Seite erstreckt sich die Vorderblende 18 mit ihrem Längsrand 22 zumindest bis hin zur freien Längskante des Vorderschenkels 14 und überdeckt damit den Vorderschenkel 14 auf dessen gesamter Breite. Bei der in Fig. 1 dargestellten Anordnung der Längsführungsschiene an dem Rahmenholz 11, das seinerseits an der Laibung 21 des Mauerwerks 10 gehalten ist, reicht die Vorderblende 18 bei dem vorstehend angegebenen Überstandsmaß teilweise über das Mauerwerk 10. Dadurch wird ein Teil der Vorderblende 18 in den auf das Mauerwerk 10 aufgetragenen Verputz 24 mit einbezogen. Auf der Vorderblende 18 läßt sich beim Aufbringen des Putzes 24 auf das Mauerwerk eine saubere Putzkante 25 erstellen.on the other side, the front panel 18 extends with its longitudinal edge 22 at least as far as the free longitudinal edge of the fore leg 14 and thus covers the fore leg 14 over its entire width. When in Fig. 1 illustrated arrangement of the longitudinal guide rail on the frame timber 11, which in turn on the soffit 21 of the masonry 10 is held, the front panel 18 extends partially over the protrusion dimension specified above Masonry 10. As a result, part of the front panel 18 is included in the plaster 24 applied to the masonry 10. A clean plaster edge 25 can be found on the front panel 18 when the plaster 24 is applied to the masonry create.

Die Vorderblende 18 ist als vorzugsweise einstückiges Kunststoff teil, insbesondere aus Hart-Polyvinylchlorid .(PVC), ausgebildet. Vorderblende 18 und U-Profil 13 weisen Vorzugs- , weise angeformte Verbindungselemente 26 und/oder diesen zugeordnete Aufnahmen 27 auf. Diese Verbindungselemente 26 und/ oder Aufnahmen 27 greifen kraft- und/oder formschlüssig in- oder aneinander und halten dadurch die Vorderblende 18 am U-Profil 13. Ein solches Verbindungselement 26 wird von einem im Querschnitt etwa hakenartigen Falz 28 am Längsrand der Vorderblende 18 gebildet. Dieser Falz weist einen Umgreif ungsrand 29 auf, der die freie Längskante 23 des Vorderschenkels 14 bis auf dessen Innenseite klemmend übergreift. Am Umgreifungsrand 29 ist ein Dämpfungsstreifen 30, vorzugsweise aus Weich-Polyvinylchlorid (PVC), befestigt. Dieser Dämpfungsstreifen 30 steht mindestens mit einer Dämpfungslippe 31 über die innere Führungsfläche 32 des Vorderschenkels 14 in das Innere des U-Profils 13 hinein über. Zur Unterbringung von Umgreifungsrand 29 und Dämpfungsstreifen 30 ist der Vorderschenkel 14 im Bereich seiner freien Längskante 22 nach außen hin etwa stufenartig unter Bildung eines Stufenraums 33 abgewinkelt. Innerhalb dieses Stufenraums 33 ist der Umgreifungsrand 29 mit DämpfungsstreifenThe front panel 18 is preferably a one-piece plastic part, in particular made of hard polyvinyl chloride. (PVC). Front panel 18 and U-profile 13 preferably have integrally molded connecting elements 26 and / or associated therewith Recordings 27 on. These connecting elements 26 and / or receptacles 27 engage non-positively and / or positively or to each other and thereby hold the front panel 18 on the U-profile 13. Such a connecting element 26 is of a hook-like fold 28 in cross section is formed on the longitudinal edge of the front panel 18. This fold shows a grip ungsrand 29, which engages over the free longitudinal edge 23 of the fore leg 14 in a clamping manner up to the inside thereof. A damping strip 30, preferably made of soft polyvinyl chloride (PVC), is attached to the encompassing edge 29. This damping strip 30 stands with at least one damping lip 31 over the inner guide surface 32 of the fore leg 14 into the interior of the U-profile 13 over. In order to accommodate the encompassing edge 29 and the damping strip 30, the fore leg 14 is in the area of his free longitudinal edge 22 angled approximately step-like to the outside to form a step space 33. Inside this Step space 33 is the encompassing edge 29 with damping strips

- 14 -- 14 -

angeordnet. Der Dämpfungsstreifen 30 wird zweckmäßigerweise beim Herstellen der Vorderblende 18 auf diese gleich mit aufgebracht, z.B. aufgeklebt oder dergl.arranged. The damping strip 30 is expediently when producing the front panel 18 on this same with applied, e.g. glued on or the like.

Weitere der vorstehend genannten kraft- und/oder formschlüssigen Verbindungselemente 26 und/oder Aufnahmen 27 sind einerseits am Vorderschenkel 14 des U-Profils 13 und andererseits an der Vorderblende 18 im Bereich der stegseitigen Längskante 19 des Vorderschenkeis 14 angeordnet. Es ist selbstverständlich, daß diese Verbindungselemente und/oder Aufnahmen 27 auch am Steg 16 des U-Profils 13 angeordnet sein können. Diese Verbindungselemente 26 sind als klipsartig miteinander verrastende Federelemente ausgebildet. More of the above-mentioned non-positive and / or form-fitting Connecting elements 26 and / or receptacles 27 are on the one hand on the front leg 14 of the U-profile 13 and on the other hand, arranged on the front panel 18 in the region of the web-side longitudinal edge 19 of the front leg 14. It goes without saying that these connecting elements and / or receptacles 27 are also arranged on the web 16 of the U-profile 13 could be. These connecting elements 26 are designed as spring elements which latch to one another in the manner of a clip.

Wie bei der Längsführungsschiene gemäß Fig. 1 - aber auch in den Ausführungsbeispielen gemäß Fig. 2 und 3 -zu sehen ist, trägt die Vorderblende 18 als Federelement zumindest einen über ihre Rückseite 34 überstehenden federelastisch ausfedernden Federbügel 35 mit widerhakenartiger Rastnase Das U-Profil 13 trägt einen zur Rückseite 34 der Vorderblende 18 hin weisenden Raststeg 37 mit zugeordneter Rastnase 38. Die beiden Rastnasen 36 und 38 von Federbügel bzw. Raststeg 37 hintergreifen einander. Zur Verbesserung der Rastung weisen - wie in Fig. 1 zu sehen ist - einerseits der Federbügel 35 der Vorderblende 18 und andererseits der Raststeg 37 des U-Profils 13 jeweils mehrere, im Querschnitt zu etwa einem Sägezahnprofil hintereinander gruppierte Rastnasen 36 bzw. 38 auf. Der Federbügel 35 mit Rastnase 36 und der Raststeg 37 mit Rastnase 38 erstrecken sich leistenförmig über die gesamte Länge der Vorderblende 18 und des U-Profils 13. Dabei endet der Raststeg 37 mit seiner zur Vorderblende 18 hin weisenden Außenkante auf gleicher Höhe wie die äußere Anlagefläche 39 des Vorderschenkels 14 für die Vorderblende 18. Der Raststeg 37 verläuft dabei mit seinerAs with the longitudinal guide rail according to FIG. 1 - but also in the exemplary embodiments according to FIGS. 2 and 3 - to be seen is, carries the front panel 18 as a spring element at least a resiliently rebounding spring clip 35 protruding beyond its rear side 34 with a barb-like locking lug The U-profile 13 carries a locking web 37 facing the rear side 34 of the front panel 18 with an associated locking lug 38. The two locking lugs 36 and 38 of the spring clip or locking web 37 engage behind one another. For improvement the locking point - as can be seen in Fig. 1 - on the one hand the spring clip 35 of the front panel 18 and on the other hand the Locking web 37 of the U-profile 13 each has a plurality of locking lugs grouped one behind the other in cross-section to form approximately a sawtooth profile 36 and 38 respectively. The spring clip 35 with locking lug 36 and the locking web 37 with locking lug 38 extend strip-shaped Over the entire length of the front panel 18 and the U-profile 13. The locking web 37 ends with its to Front panel 18 pointing outer edge at the same height as the outer contact surface 39 of the fore leg 14 for the Front panel 18. The locking web 37 runs with his

7827131 04.01.797827131 01/04/79

- 15 - - 15 -

Außenkante in einer gemeinsamen, zur Vorderblende 18 etwa parallelen Ebene und bildet eine Stützanlage für die Vorderblende 18.Outer edge in a common, to the front panel 18 about parallel plane and forms a support system for the front panel 18.

Die Vorderblende 18 weist zumindest auf dem über die stegseitige Längskante 19 des Vorderschenkeis 14 überstehenden Flächenbereich eine gewisse Oberflächenrauhigkeit auf, die die Haftung von Auftragungsmaterialien, wie z.B. Verputz 24 in Fig. 1, wesentlich verbessert. Dies vereinfacht die Einbeziehung eines Flächenteils der Vorderblende 18 in den Außenputz. Im Querabstand von der stegseitigen Längskante 19 des Vorderschenkels 14 verläuft auf der Außenseite der Vorderblende 18 etwa parallel zur Längskante 19 eine Längsriefe 40. Diese Längsriefe 40 dient als Sollbruchstelle zum Durchtrennen der Vorderblende 18 bei evtl. Demontage der Längsführungsschiene. Dadurch wird verhindert, daß beimAbziehen der Vorderblende 18 vom U-Profil. der Verputz 24 des Mauerwerkes 10 beschädigt oder ausgebrochen wird. Die Längsriefe 40 kann praktisch in jedem beliebigen Bereich der Außenseite der Vorderblende 18 angeordnet werden (Fig. 1 - 3). Vorzugsweise befindet sie sich jedoch auf demjenigen Flächenabschnitt der Vorderblende 18, der sich in Querrichtung jenseits des Falzes 28 sowie der Verbindungselemente 26 über die stegseitige Längskante 19 des Vorderschenkels 14 hinaus erstreckt, und hier besonders in dem Bereich des Spaltes, der sich bei montiertem U-Profil 13 zwischen Steg 16 des U-Profils 13 und der Laibung 21 des Mauerwerks 10 ergibt (Fig. 1).The front panel 18 has at least the one that protrudes beyond the web-side longitudinal edge 19 of the front leg 14 Surface area has a certain surface roughness, which prevents the adhesion of application materials such as plaster 24 in Fig. 1, significantly improved. This simplifies the inclusion of a surface part of the front panel 18 in FIG the exterior plaster. At a transverse distance from the web-side longitudinal edge 19 of the fore leg 14 runs on the outside the front panel 18 approximately parallel to the longitudinal edge 19 a Longitudinal grooves 40. These longitudinal grooves 40 serve as a predetermined breaking point for severing the front panel 18 possibly dismantling of the longitudinal guide rail. This prevents the front panel 18 from being pulled off the U-profile. the plaster 24 of the masonry 10 is damaged or broken off. The longitudinal grooves 40 can be practically in any any area of the outside of the front panel 18 can be arranged (Fig. 1 - 3). Preferably it is located but on that surface section of the front panel 18, which extends in the transverse direction beyond the fold 28 as well as the Connecting elements 26 extends beyond the web-side longitudinal edge 19 of the fore leg 14, and here in particular in the area of the gap which, when the U-profile 13 is installed, is between the web 16 of the U-profile 13 and the soffit 21 of the Masonry 10 results (Fig. 1).

Die Längsführungsschienen gemäß den weiteren Ausführungsbeispielen in Fig. 2 und 3 unterscheiden sich von derjenigen gemäß Fig. 1The longitudinal guide rails according to the further exemplary embodiments in FIGS. 2 and 3 differ from that according to FIG. 1

lediglich in der Ausbildung der kraft- und/oder formschlüssigen Verbindungselemente 26 und/oder Aufnahmen 27 zwischen U-Profil und Vorderblende 18. Daher sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.only in the formation of the non-positive and / or positive connection elements 26 and / or receptacles 27 between the U-profile and front panel 18. The same components are therefore provided with the same reference numerals.

7827131 04.01.797827131 01/04/79

- 16 -- 16 -

Bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 weist der Vorderschenkel 14 des U-Profils 13 auf seiner Außenseite als kraft- und/oder formschlüssige Aufnahme 27 eine etwa rinnenartige Vertiefung 41 auf. Von den beidseitigen Wandstegen 42 der Vertiefung 41 bildet zumindest einer, hier beide, den vorstehend beschriebenen Raststeg 37 mit Rastnase 38. Die Rastnasen38 der beiden von den Wandstegen gebildeten Raststege 37 werden von zwei Rastnasen 36 des nunmehr zweiteilig ausgebildeten Federbügels 35 an der Rückseite 34 der Vorderblende 18 hintergriffen. Auch die Vertiefung 41 erstreckt sich leistenförmig über die gesamte Länge des U-Profils 13. Die Abwandlung der Längsführungsschiene gemäß Fig. 3 gegenüber der Längsführungsschiene in Fig. 1 ist noch geringfügiger. Hier weisen der Federbügel an der Rückseite 34 der Vorderblende 18 und der Ra.ststeg 37 an der Außenseite des Vorderschenkels 14 nicht ein Sägezahn-' profil wie in Fig. 1 auf, sondern lediglich jeweils eine einzige Rastnase 36 bzw. 38, die einander hintergreifen.In the embodiment in FIG. 2, the fore leg 14 of the U-profile 13 on its outside as a non-positive and / or form-fitting receptacle 27 an approximately channel-like depression 41. Of the wall webs 42 on both sides of the recess 41, at least one here both, the above-described locking web 37 with locking lug 38. The locking lugs 38 of the two of the wall webs formed locking webs 37 are of two locking lugs 36 of the now two-part spring clip 35 on the back 34 of the front panel 18 reached from behind. The recess 41 also extends over the entire length in the form of a strip Length of the U-profile 13. The modification of the longitudinal guide rail according to FIG. 3 compared to the longitudinal guide rail in Fig. 1 is even more insignificant. Here, the spring clip point on the rear side 34 of the front panel 18 and the Ra.steg 37 on the outside of the fore leg 14 not a sawtooth profile as in FIG. 1, but only one in each case single locking lug 36 and 38, which engage behind one another.

Die Montage der erfindungsgemäßen Längsführungsschiene ist besonders einfach. Sie kann werkseitig beim Hersteller der Fenster oder Türen, an der Baustelle oder auch nachträglich beim fertigen Bauwerk erfolgen. Hierzu wird zunächst das U-Profil 13 mit seinem Rückschenkel 15 an dem Rahmenholz 11 befestigt. Hierzu sind durch die erwähnten Durchgangslöcher im Rückschenkel 15 Schrauben 17 in das Rahmenholz 11 einzuschrauben. Der Abstand zwischen Steg 16 des U-Profils 13 und der Laibung 21 des Mauerwerks 10 kann den Bedürfnissen des Rolladens angepaßt werden. Ein besonderes Vorbereiten der Laibung 21 für die Montage der Längsführungsschiene ist nicht erforderlich.The assembly of the longitudinal guide rail according to the invention is particularly easy. It can be done at the factory at the manufacturer of the windows or doors, at the construction site or afterwards take place in the finished structure. For this purpose, the U-profile 13 is first of all attached to the frame timber 11 with its rear leg 15 attached. For this purpose, 15 screws 17 are to be screwed into the frame timber 11 through the through holes mentioned in the rear leg. The distance between the web 16 of the U-profile 13 and the soffit 21 of the masonry 10 can meet the needs of the roller shutter. A special preparation of the reveal 21 for the assembly of the longitudinal guide rail is not mandatory.

7827131 04.01797827131 04.0179

-M--M-

Nach der Befestigung des U-Profils 13 am Rahmenholz 11 wird die Vorderblende 18 mit ihrem Falz 28 auf die freie Längsi» kante 23 des Vorderschenkels 14 quer zur Längsrichtung des U-Profils 13 aufgeschoben. Danach wird die Vorderblende mit ihren Verbxndungselementen 26 durch Druck auf die Vorderblende 18 im Bereich der stegseitigen Längskante 19 des Vorderschenkels 14 in die Aufnahme 27 am Vorderschenkel eingeklipst. Die Vorderblende 18 deckt nunmehr den Spalt zwischen dem Steg 16 des U-Profils 13 und der Laibung 21 des Mauerwerks 10 restlos ab und überdeckt geringfügig noch das Mauerwerk 10. Nunmehr wird das Mauerwerk 10 verputzt, wobei die Vorderblende 18 bis zur Putzkante 25 in den Verputz miteinbezogen wird.After attaching the U-profile 13 to the frame timber 11 the front panel 18 with its fold 28 on the free longitudinal Edge 23 of the fore leg 14 pushed on transversely to the longitudinal direction of the U-profile 13. After that, the front panel with their connecting elements 26 by pressure on the front panel 18 in the area of the web-side longitudinal edge 19 of the fore leg 14 is clipped into the receptacle 27 on the fore leg. The front panel 18 now covers the gap between the web 16 of the U-profile 13 and the reveal 21 of the masonry 10 completely and still covers a little the masonry 10. Now the masonry 10 is plastered, with the front panel 18 up to the plaster edge 25 in the plaster is involved.

Soll zu Reparaturzwecken die Längsführungsschxene demontiert werden, so ist zunächst die Vorderblende 18 längs der Längsriefe 14 durchzutrennen. Dies ist zweckmäßig, damit der Verputz 24 beim Abziehen der Vorderblende 18 nicht ausgebrochen wird. Bei Vorderblenden 18, die lediglich bis unmittelbar an * die Laibung 21 ragen und nicht mit in den Verputz 24 einbezogen sind, entfällt selbstverständlich ein solches Durchtrennen der Vorderblende 18. Nach diesem Durchtrennen der Vorderblende 18 kann der an dem U-Profil 13 gehaltene Teil der Vorderblende 18 abgeklipst werden, wobei die Verbindungselemente 26 und Aufnahme 27 außer Eingriff kommen,und in Querrichtung von der freien Längskante 23 des Vorderschenkels 14 abgezogen werden.Should the longitudinal guide shaft be dismantled for repair purposes then the front panel 18 must first be severed along the longitudinal grooves 14. This is useful for the plastering 24 is not broken out when pulling off the front panel 18. In the case of front panels 18, which are only up immediately * If the reveal 21 protrude and are not included in the plaster 24, such a cutting is of course not necessary of the front panel 18. After this cutting through of the front panel 18, the part held on the U-profile 13 can the front panel 18 are clipped, the connecting elements 26 and receptacle 27 come out of engagement, and in the transverse direction from the free longitudinal edge 23 of the fore leg 14 can be deducted.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. So kann z.B. die Vorderblende aus verschiedenen Materialien, insbesondere auch Aluminium, hergestellt werden. Die erfindungsgemäße Längsführungsschxene kann auch bei Rolläden Verwendung finden, deren Panzer aus anderen Materialien als Kunststoff bestehen.The invention is not limited to the embodiment described above limited. For example, the front panel can be made of different materials, especially aluminum, getting produced. The longitudinal guide shaft according to the invention can also be used for roller shutters whose armor is made of materials other than plastic.

7827131 04.01797827131 04.0179

Claims (18)

SchutzansprücheProtection claims 1. Längsführungsschiene für Rolläden, insbesondere für solche mit Panzer aus Kunststoff, mit. einem im Querschnitt im wesentlichen U-förmigen Profil für die Längsführung des Rolladenpanzers1. Longitudinal guide rail for roller shutters, especially for those with Plastic armor, with. a cross-section essentially U-shaped profile for the longitudinal guidance of the roller shutter • darin, wobei der Vorder- und Rückschenkel oder der Steg des Ü-Profils zur bauwerkseitigen Befestigung hergerichtet- sind, dadurch gekennzeichnet, daß am U-Profil• in it, with the front and back legs or the web of the U-profile are prepared for fastening on the building side, characterized in that the U-profile (13) eine längsdurchlaufende Vorderblende (18), vorzugsweise lösbar, gehalten ist, die seitlich über die stegsei tige Längskante (19) des Vorderschenkeis (14) übersteht, insbesondere mit einer solchen Breite, daß die Vorderblende(13) a longitudinal front panel (18), preferably detachable, is held, which protrudes laterally over the stegsei term longitudinal edge (19) of the front leg (14), especially with such a width that the front panel (18) bei montiertem U-Profil (13) zumindest bis hin zur Längskante (20) der Tür- oder Fensterlaibung (21) reicht.(18) with mounted U-profile (13) at least up to the longitudinal edge (20) the door or window reveal (21) is sufficient. 2. Längsführungsschiene nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderblende (18) mit ihrem Längsrand (22) sich zumindest bis hin zur freien Längskante (23) des Vorderschenkels (14) erstreckt und den Vorderschenkel (14) auf dessen gesamter Breite überdeckt.2. Longitudinal guide rail according to claim 1, characterized in that that the front panel (18) with its longitudinal edge (22) extends at least as far as the free longitudinal edge (23) of the fore leg (14) extends and covers the fore leg (14) over its entire width. 3. Längsführungsschiene nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Überstandsmaß der Vorderblende (18) atwa der Schenkelbreite des Vorderschenkels (14) entspricht.3. Longitudinal guide rail according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the overhang of the front panel (18) atwa the leg width of the fore leg (14) corresponds. 4. Längsführungsschiene nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderblende (18) als vorzugsweise einstückiges Kunststoff teil, insbesondere aus Hart-Polyvinylchlorid (Hart-PVC), ausgebildet ist.4. Longitudinal guide rail according to one of claims 1-3, characterized in that the Front panel (18) as a preferably one-piece plastic part, in particular made of hard polyvinyl chloride (hard PVC), is trained. § § 5. Längsführungsschiene nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorder-5. Longitudinal guide rail according to one of claims 1 - 4, characterized in that the front ; blende (18) und das U-Profil (13) vorzugsweise angeformte; Aperture (18) and the U-profile (13) are preferably integrally formed Verbindungselemente (26) und/oder diesen zugeordnete Aufnahmen (27) aufweisen, die zur lösbaren Halterung der • Vorderblende (18) am U-Profil (13) kraft- und/oder formschlüssig in- oder aneinandergreifen.Have connecting elements (26) and / or these associated receptacles (27), which are used for releasably holding the • Front panel (18) on the U-profile (13) non-positively and / or positively engage in or against each other. 6. Längsführungsschiene nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderblende (18) an ihrem Längsrand (22) im Bereich der freien Längskante (23) des Vorderschenkels (14) als Verbindungselement (26) einen im Querschnitt etwa hakenartigen Falz (28) mit einem Umgreifungsrand (29) aufweist, der die freie Längskante (23) des Vorderschenkels (14) bis auf dessen Innenseite, insbesondere klemmend, übergreift.6. longitudinal guide rail according to claim 5, characterized characterized in that the front panel (18) on its longitudinal edge (22) in the area of the free longitudinal edge (23) of the fore leg (14) as a connecting element (26) has a hook-like fold (28) with a surrounding edge (29) which forms the free longitudinal edge (23) of the fore leg (14) extends over to the inside thereof, in particular in a clamping manner. 7. Längsführungsschiene nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Umgreifungsrand (29) ein Dämpfungsstxeifen(30), vorzugsweise aus Weich-Polyvinylchlorid (Weich~PVC), befestigt ist, der zumindest mit seiner Dämpfungslippe (31) über die innere Führungsfläche (32) des Vorderschenkels (14) in das Innere des U-Profils (13) hinein übersteht.7. Longitudinal guide rail according to claim 6, characterized in that the encompassing edge (29) a damping strip (30), preferably made of soft polyvinyl chloride (Soft ~ PVC), is attached, at least with its damping lip (31) over the inner guide surface (32) of the fore leg (14) into the interior of the U-profile (13) protrudes into it. 7827131 04.01.797827131 01/04/79 - 3 - 3 8. Längsführungsschxene nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorderschenkel (14) im Bereich seiner freien Längskante (23) nach außen hin etwa stufenartig abgewinkelt ist, unter Bildung eines Stufenraums (33) , innerhalb dessen der Umgreifungsrand (29) mit Dämpfungsstreifen (30) angeordnet ist.8. longitudinal guide shaft according to claim 6 or 7, characterized in that the front leg (14) in the area of its free longitudinal edge (23) is angled approximately step-like to the outside, forming a Step space (33), within which the encircling edge (29) is arranged with damping strips (30). 9. Längsführungsschiene nach einem der Ansprüche 5-8, dadurch gekennzeichnet, daß kraft- und/oder formschlüssige Verbindungselemente (26) und/oder Aufnahmen (27) einerseits am Vorderschenkel (14) und/oder Steg (16) des U-Profils (13) und andererseits an der Vorderblende (18) im Bereich der stegseitigen Längskante9. Longitudinal guide rail according to one of claims 5-8, characterized in that force and / or form-fitting connecting elements (26) and / or receptacles (27) on the one hand on the fore leg (14) and / or Web (16) of the U-profile (13) and on the other hand on the Front panel (18) in the area of the web-side longitudinal edge (19) des Vorderschenkels (14) angeordnet sind.(19) of the fore leg (14) are arranged. 10. Längsführungsschiene nach Anspruch 9,dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente (26) als klipsartig miteinander verrastende Federelemente ausgebildet sind.10. Longitudinal guide rail according to claim 9, characterized in that the connecting elements (26) are designed as clip-like interlocking spring elements. 11. Längsführungsschiene nach Anspruch 10,dadurch gekennz eichnet, daß die Vorderblende (18) als Federelement zumindest einen über ihre Rückseite (34) überstehenden, federelastisch ausfedernden Federbügel {35) mit widerhakenartiger Rastnase (36) aufweist und daß das U-Profil (13) als Aufnahme (27) einen zur Rückseite (34) der Vorderblende (18)hin weisenden Raststeg (37) mit zugeordneter Rastnase (38) aufweist, die von derjenigen des Federbügels (35) hintergriffen ist.11. Longitudinal guide rail according to claim 10, characterized gekennz eichnet that the front panel (18) as a spring element at least one over its back (34) protruding, resiliently rebounding spring clip {35) with a barb-like locking lug (36) and that the U-profile (13) as a receptacle (27) with an associated locking web (37) pointing towards the rear (34) of the front panel (18) Has latching lug (38) which is engaged from behind by that of the spring clip (35). 12. Längsführungsschiene nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Federbügel (35) mit Rastnase (36) und/oder der Raststeg (37) mit Rastnase (38) sich leistenförmig über die gesamte Länge der Vorderblende (18) und des U-Profils (13) erstrecken.12. Longitudinal guide rail according to claim 11, characterized in that the spring clip (35) with The locking lug (36) and / or the locking web (37) with the locking lug (38) are strip-shaped over the entire length of the front panel (18) and the U-profile (13) extend. 7827131 04.01.797827131 01/04/79 13. Längsführungsschiene nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Raststeg (37) mit seiner zur Vorderblende (18) hinweisenden Außenkante auf gleicher Höhe wie die äußere Anlagefläche (39) des Vorderschenkels (14) für die Vorderblende (18) endet, mit der Anlagefläche (39) in einer gemeinsamen, zur Vorderblende (18) etwa parallelen Ebene verläuft und eine Stützanlage für die Vorderblende (18) bildet.13. Longitudinal guide rail according to claim 11 or 12, characterized in that the locking web (37) with its outer edge pointing towards the front panel (18) at the same height as the outer contact surface (39) of the fore leg (14) for the front panel (18) ends with the contact surface (39) in a common, to the front panel (18) extends approximately parallel plane and forms a support for the front panel (18). 14. Längsführungsschiene nach einem der Ansprüche 11 - 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorderschenkel (14) auf seiner Außenseite als Aufnahme14. Longitudinal guide rail according to one of claims 11-13, characterized in that the fore leg (14) on its outside as a receptacle (27) eine etwa rinnenartige Vertiefung (41) aufweist, von deren beidseitigen Wandstegen (42) zumindest einer einen Raststeg (37) bildet und eine Rastnase (38) trägt.(27) has an approximately channel-like depression (41), at least one of the wall webs (42) on both sides forms a locking web (37) and carries a locking lug (38). 15. Längsführungsschiene nach einem der Ansprüche -11 - 14, dadurch gekennzeichn et, daß einer— .' seits der Federbügel (35) der Vorderblende (18) und andererseits der Raststeg (37) des U-Profils (13) jeweils mehrere, im Querschnitt etwa zu einem Sägezahnprofil hintereinander gruppierte Rastnasen (36,38) aufweisen.15. Longitudinal guide rail according to one of claims 11-14, characterized by the fact that one -. ' on the one hand the spring clip (35) of the front panel (18) and on the other hand the locking web (37) of the U-profile (13) respectively have a plurality of locking lugs (36, 38) grouped one behind the other in cross-section approximately to form a sawtooth profile. 16. Längsführungsschiene nach einem der Ansprüche 1 - 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderblende (18) zumindest auf dem über die stegseitige Längskante (19) des Vorderschenkels (14) überstehenden Flächenbereich die Haftung von Auftragungsmaterialien verbessernde Oberflächenrauhigkeiten aufweist.16. Longitudinal guide rail according to one of claims 1-15, characterized in that the front panel (18) at least on the surface area protruding beyond the web-side longitudinal edge (19) of the fore leg (14) has a surface roughness that improves the adhesion of application materials. 17. Längsführungsschiene nach einem der Ansprüche 1 - 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderblende (18) auf ihrer Außenseite eine im Querabstand von der stegseitigen Längskante (19) des Vorderschenkels (14) und dazu etwa parallel verlaufende Längsriefe (40) aufweist.17. Longitudinal guide rail according to one of claims 1 - 16, characterized in that the front panel (18) on its outside one at a transverse distance from the web-side longitudinal edge (19) of the fore leg (14) and has longitudinal grooves (40) running approximately parallel to this. 7827131 04.01797827131 04.0179 18. Längsführungsschiene nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsriefe (40) sich auf demjenigen Flächenabschnitt der Vorderblende (18) befindet, der sich in Querrichtung jenseits des Falzes (28) sowie der Verbindungselemente (26) über die stegseitige Längskante (19) des Vorderschenkeis (14) hinaus erstreckt.18. Longitudinal guide rail according to claim 17, characterized in that the longitudinal grooves (40) is on that surface section of the front panel (18) which is in the transverse direction beyond the Fold (28) and the connecting elements (26) over the web-side longitudinal edge (19) of the front leg (14) extends beyond.
DE7827131U 1978-09-13 1978-09-13 LONGITUDINAL GUIDE RAIL FOR ROLLER SHEETS Expired DE7827131U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7827131U DE7827131U1 (en) 1978-09-13 1978-09-13 LONGITUDINAL GUIDE RAIL FOR ROLLER SHEETS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7827131U DE7827131U1 (en) 1978-09-13 1978-09-13 LONGITUDINAL GUIDE RAIL FOR ROLLER SHEETS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7827131U1 true DE7827131U1 (en) 1979-01-04

Family

ID=6695023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7827131U Expired DE7827131U1 (en) 1978-09-13 1978-09-13 LONGITUDINAL GUIDE RAIL FOR ROLLER SHEETS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7827131U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0795676A2 (en) * 1994-03-08 1997-09-17 ALUKON F. Grashei KG Roller Shutter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0795676A2 (en) * 1994-03-08 1997-09-17 ALUKON F. Grashei KG Roller Shutter
EP0795676A3 (en) * 1994-03-08 1997-10-15 ALUKON F. Grashei KG Roller Shutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005057778A1 (en) Cleaning edge strip for a plaster layer on a thermal insulation
AT513685B1 (en) Frame system for insect and / or pollen guards
EP3423658B1 (en) Door, window, or facade element
EP1091081B1 (en) Guide device for a roller shutter, a blind or similar
EP3423662B1 (en) Main-frame bar and/or wing-frame bar, and door, window, or façade element
EP1748143A2 (en) Device for closing openings of buildings
EP3783187A2 (en) System with a window, a shading and a drainage element
DE2951185A1 (en) Re-glazing old wooden windows - involves aluminium or plastics profile inserted to straddle three wing frame sides
EP0789128A1 (en) Threshold
DE202004012397U1 (en) Guide rail for roller shutter on building window or door has base mounted in opening with groove for guiding shutter
DE2358674A1 (en) Universally adaptable aluminium door-frame assembly case - insertable into door fitting frame and fixable at variable interval from soffit
EP0257547A2 (en) Roller shutter box
DE7827131U1 (en) LONGITUDINAL GUIDE RAIL FOR ROLLER SHEETS
EP0995001A1 (en) Fastening of a fitting
EP0037120A1 (en) Window or door
DE2839748A1 (en) Plastics roller shutter guidance rail - with U=profile for guiding armour, hard PVC front portion and soft PVC buffer strip
DE4443232C1 (en) Fastening device
EP0987396B1 (en) Cladding for windows or doors
DE19923309A1 (en) Profile bar
DE3311142A1 (en) Sealing strip for sealing gap-shaped intermediate spaces between the outside of window frames and adjoining masonry
EP3477033B1 (en) Profile system with clamps and method for mounting a profile system
EP1072751A2 (en) Door with floor seal
DE7903407U1 (en) LONGITUDINAL GUIDE RAIL FOR ROLLER SHEETS
EP1396605A2 (en) Closure for wall openings
DE3240605C2 (en) Bracket for attaching a wall joint cover to the frame spars of a gate or the like.