DE7824491U1 - ROTATING FIELD MAGNET FOR A DOOR DRIVE OF AN ELEVATOR CAB - Google Patents

ROTATING FIELD MAGNET FOR A DOOR DRIVE OF AN ELEVATOR CAB

Info

Publication number
DE7824491U1
DE7824491U1 DE19787824491 DE7824491U DE7824491U1 DE 7824491 U1 DE7824491 U1 DE 7824491U1 DE 19787824491 DE19787824491 DE 19787824491 DE 7824491 U DE7824491 U DE 7824491U DE 7824491 U1 DE7824491 U1 DE 7824491U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotating field
field magnet
door drive
circuit
doors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787824491
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loher GmbH
Original Assignee
Loher GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loher GmbH filed Critical Loher GmbH
Priority to DE19787824491 priority Critical patent/DE7824491U1/en
Publication of DE7824491U1 publication Critical patent/DE7824491U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Elevator Door Apparatuses (AREA)

Description

vom 17. 8. 1978 15. Dezember 1978dated August 17, 1978 December 15, 1978

Loher GmbH Elektromotorenwerke, 8399 Ruhstorf/Rott.Loher GmbH Elektromotorenwerke, 8399 Ruhstorf / Rott.

DrehfeldmagretRotating field magnet

Die Erfindung bezieht sich auf einen Drehfeldmagnet für einen Türantrieb einer Aufzugskabine.The invention relates to a rotating field magnet for a door drive of an elevator car.

Aufzugskabinen für Seilaufzüge, aber auch für ölhydraulische Aufzüge werden aufgrund der geforderten Sicherheitsvorschriften durch im Inneren der Kabine befindliche Türen zusätzlich geschützt. Diese Türen sind wegen der beengten Platzverhältnisse meist als ein- oder beidseitig wirkende Schiebetüren ausgeführt. Der Antrieb dieser Türen erfolgt elektrisch über Drehstrommotoren in Verbindung mit entsprechenden Untersatzeinrichtungen v:ie Getriebe und dergleichen. Vielfach werden auch Drehfeldmagnete zur Betätigung dieser Türen eingesetzt. Drehfeldmagnete sind aus normalen Drehstrommotoren entwickelte Antr.tebseinheiten, die dauernd oder für bestimmte Zeitabschnitte mit festgebremstem Läufer unter Spannung stehen. Die Drehmomentkennlinie solcher Drehfeldmagnete zeigt in Abhängigkeit von der Drehzahl eine stetig fallende Charakteristik.Elevator cabins for cable elevators, but also for oil-hydraulic ones Elevators are due to the required safety regulations additionally protected by doors located inside the cabin. These doors are cramped because of the Space is usually designed as sliding doors that act on one or both sides. These doors are driven electrically via three-phase motors in connection with corresponding base devices v: ie gearboxes and the like. Rotating field magnets are often used to operate these doors. Rotating field magnets are made of normal Three-phase motors have developed drive units that run permanently or for certain periods of time with the rotor locked in place are under tension. The torque characteristic of such rotating field magnets shows, depending on the speed, a steadily falling characteristic.

Die Förderleistung von Personenaufzügen neben der Fahrgeschwindigkeit und den Fahrperioden für dia BeschleunigungThe conveying capacity of passenger elevators in addition to the travel speed and the driving periods for the acceleration

und Bremsung auch von den Stillstandzeiten des Aufzuges abhängig. Die Stillstandzeiten werden mitbestimmt durch die Geschwindigkeit, mit der die Türen innerhalb der Aufzugskabine geöffnet und geschlossen werden. Das Kommando für die öffnung und Schließung dieser Türen ist von der Aufzugssteuerung abhängig. Bei eintourigen Drehstrommotoren oder Drehfeldmagnaten ist mit einer konstanten und nicht veränderlichen öffnungs- und Schließgeschwindigkeit fur die Türen in der Aufzugskabine zu rechnen.and braking are also dependent on the downtimes of the elevator. The downtimes are co-determined by the speed at which the doors inside the elevator car are opened and closed. The command for the opening and closing of these doors is from the Elevator control dependent. With single-speed three-phase motors or rotating field magnates, with a constant and not variable opening and closing speed for the doors in the elevator car to be expected.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Drehfeldmagnete zur Betätigung der Türen einer Aufzugskabine derart zu verbessern, daß die Stillstandszeit der Aufzugskabine herabgesetzt werden kaf;.n.The invention is based on the object of the known To improve rotating field magnets for actuating the doors of an elevator car so that the downtime of the Elevator car can be lowered; .n.

Die Lösung der gestellten Aufgabe durch die Erfindung besteht darin, daß der Drehfeldmagnet polumschaltbar ausgeführt ist. Die Erfindung vermittelt den Vorteil, daß für die öffnungs-, Schließ- und Einfahrgeschwindigkeit von Türen in Aufzugskabinen optimale Verhältnisse erreicht sind, weil die dafür eingesetzten Drehfeldmagnete für zwei verschiedene Polzahlen ausgeführt sind. Die Erfindung läßt sich in verschiedenen Ausführungsformen verwirklichen. Einerseits kann der Drehfeldmagnet mit Sonderwicklungen, z.B. Dahlander-Schaltung bzw. PAM-Schaltung, ausgeführt sein. Andererseits können in den Drehfeldmagnet aber auch zwei Wicklungen verschiedener Polzahl angeordnet sein. Bei einer Wicklung für zwei Drehzahlen werden meist Polzahl- bzw. DrehzahlVerhältnisse von 1:2 erreicht, während man bei zwei getrennten Wicklungen, aber zum Teil auch bei der Sonderwicklung mit PAM-Schaltung Drehzahlverhältnisse von 1:3 bis 1:6 verwirklichen kann. Nach der Erfindung kann nun die höhere Polzahl des Drehfeldmagneten für die niedrige Geschwindigkeit beim öffnen oder Schließen bzw. für einen bestimmten Einfahrweg bei beiden Vorgängen (Öffnen und Schließen) verwendet werden. In einer weiterenThe solution to the problem posed by the invention is that the rotating field magnet is designed to be pole-changing is. The invention provides the advantage that for the opening, closing and retraction speed of Doors in elevator cars optimal ratios are achieved because the rotating field magnets used for two different Pole numbers are executed. The invention can be implemented in various embodiments. On the one hand, the rotating field magnet can be designed with special windings, e.g. Dahlander circuit or PAM circuit be. On the other hand, two windings with different numbers of poles can also be arranged in the rotating field magnet. With a winding for two speeds, pole number or speed ratios of 1: 2 are usually achieved, while one with two separate windings, but also with the special winding with PAM circuit, speed ratios from 1: 3 to 1: 6 can be achieved. According to the invention, the higher number of poles of the rotating field magnet for the low speed when opening or closing or for a certain approach path for both processes (Opening and closing) can be used. In another

Ausführungsform ist die Verwendung unterschiedlicher Folzaklen und damit Geschwindigkeit für das öffnen oder Schließen möglich. Vm ein ruckartiges Öffnen oder Schließen der Türen in der Aufzugskabine zu vermeiden, können die Drehmomente des Drehfeldmagneten durch Umschaltung der Wicklung je nach Zuordnung der Schaltungsart in verschiedenen Verhältnissen reduziert oder erhöht werden, z.B. ist es TTiöglich, in der Grundschaltung Dreieck-bei Stern-Schaltung die Drehmomente der Dreieck-Schaltung auf 1/3 zu reduzieren. Bei Dahlander-Schaltung in der niedrigen Polzahl ist eine Variationsmöglichkeit im Verhältnis 1:4 (Y/YY-Schaltung) bzw. 3:4 (&/YY-Schaltung) möglich. Weiterhin kann man auch durch eine Reduzierung der Spannung an den Klemmen des Drehfeldmagneten, z.B. durch eine Phasen-Anschnitt-Steuerung, die Drehmomente entsprechend herabsetzen. Die Umschaltung für die verschiedenen Polzahlen oder die Umschaltung der Wicklungsschaltung selbst zur Reduzierung oder Erhöhung der Drehmomente kann durch mechanische Schaltglieder, aber auch durch elektrische Schalteinrichtungen in Verbindung mit der Aufzugssteuerung vorgesehen werden.Embodiment, the use of different Folzaklen and thus speed for opening or closing is possible. In order to avoid jerky opening or closing of the doors in the elevator car, the torques of the rotating field magnet can be reduced or increased in different ratios by switching the winding, depending on the assignment of the circuit type, e.g. it is possible to use a delta with star circuit in the basic circuit to reduce the torques of the delta connection to 1/3. With the Dahlander circuit with the low number of poles, a variation in the ratio 1: 4 (Y / YY circuit) or 3: 4 (& / YY circuit) is possible. Furthermore, by reducing the voltage at the terminals of the rotating field magnet, for example by means of phase control, the torques can be reduced accordingly. The changeover for the different numbers of poles or the changeover of the winding circuit itself to reduce or increase the torques can be provided by mechanical switching elements, but also by electrical switching devices in connection with the elevator control.

In dem folgenden Beispiel ist die Erfindung näher erläutert:The invention is explained in more detail in the following example:

Der Drehfeldmagnet 1 hat eine Wicklung in Dahlander-Schaltung 12/6-polig. Die innere Schaltung 2 der Wicklung ist mit 6 Verbxndungsleitungen 3 an das Klemmenbrett im Anschlußkasten des Drehfeldmagneten 1 angeschlossen. Durch entsprechende Umschaltung über mechanische Schaltglieder (Schütze) und/oder eine elektronische Schalteinrichtung ist es möglich, bei Dreieck-Schaltung 3 a der Wicklung sechs Polpaare und damit alnen 12-poligeri Drehfeldmagneten zu erhalten. Dagegen besitzt der gleiche Drehfeldmagnet in der Doppel-Stern-Schaltung 3 b drei Polpaare und damit ist er 6-polig.The rotating field magnet 1 has a 12/6-pole Dahlander circuit winding. The inner circuit 2 of the winding is 6 Connecting lines 3 are connected to the terminal board in the connection box of the rotating field magnet 1. Through appropriate Switching via mechanical switching elements (contactors) and / or an electronic switching device is possible with Delta connection 3 a of the winding to obtain six pairs of poles and thus alnen 12-pole rotating field magnets. On the other hand the same rotating field magnet in the double-star circuit 3b has three pairs of poles and is therefore 6-pole.

Es besteht zusätzlich bei Anschluß von neun bis zwölf Wicklungsenden die Möglichkeit, eine Umschaltung in beiden Polzahlen vorzunehmen. In der niederen Drehzahlstufe 3 a kann bei Erhöhung der Klemmenzahl auf neun die Wicklung auch in Stern geschaltet werden. Dann gibt der Drehfeldmagnet nur ein Drittel des Drehmoments in Dreieck-Schaltung ab. Bei der hohen Drehzahl 3 b in Doppelstern-Schaltung ist bei zwölf Klemmen eine Umschaltung auf Dreieck oder auf Stern (jeweils niedrige Polzahl/hohe Drehzahl) möglich. Bei der Dreieck-Schaltung wird ein Drehmoment von drei Viertel des vollen Drehmoments und in der Stern-Schaltung von ein Viertel des vollen Drehmoments der Doppelstern-Schaltung an der Welle des Drehfeldmagneten abgegeben.If nine to twelve winding ends are connected, there is also the option of switching between both Make number of poles. In the lower speed level 3 a, the winding can be used when the number of terminals is increased to nine can also be connected in star. Then the rotating field magnet only gives a third of the torque in a delta connection away. At the high speed 3 b in double star connection, there is a switchover to twelve terminals Delta or star (low number of poles / high speed) possible. In the triangle connection, a Torque of three quarters of the full torque and in the star connection of a quarter of the full torque the double star circuit on the shaft of the rotating field magnet.

Durch unterschiedliche Polzahl und damit Geschwindigkeiten im Verhältnis 1:2, zusätzlich auch durch erhebliche Änderung des an der Welle abzugebenden Drehmoments wird ein optimaler Antrieb der Türen der Aufzugskabine in Bezug auf Schließ-, öffnungs- und Einfahrgeschwindigkeit erreicht. Damit können auch Totzeiten im Aufzugsbetrieb erheblich herabgesetzt und der Fahrkomfort entsprechend erhöht werden.Due to different numbers of poles and thus speeds in a ratio of 1: 2, and also due to significant changes of the torque to be output on the shaft is an optimal drive for the doors of the elevator car in relation to Closing, opening and retraction speed reached. This means that dead times in elevator operation can also be considerable can be reduced and the driving comfort increased accordingly.

Claims (3)

vom 17. 8. 1978 15. Dezember 1978 Schutzansprücheof August 17, 1978 December 15, 1978 claims for protection 1.^Drehfeldmagnet für einen Türantrieb einer Aufzugskabine^ dadurch gekennzeichnet, daß der Drehfeldmagnet polumschaltbar ausgeführt ist.1. ^ rotating field magnet for a door drive of an elevator car ^ characterized in that the rotating field magnet is designed to be pole-changing. 2. Drehfeldmagnet nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Sonderwicklung für die Polumschaltung aufweist.2. rotating field magnet according to claim 1, characterized in that that it has a special winding for pole switching. 3. Drehfeldmagnet nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ca: zwei Wicklungen unterschiedlicher Polzahl für die Polumschaltung aufweist.3. rotating field magnet according to claim 1 or 2, characterized in that approx: two different windings Has number of poles for pole switching.
DE19787824491 1978-08-17 1978-08-17 ROTATING FIELD MAGNET FOR A DOOR DRIVE OF AN ELEVATOR CAB Expired DE7824491U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787824491 DE7824491U1 (en) 1978-08-17 1978-08-17 ROTATING FIELD MAGNET FOR A DOOR DRIVE OF AN ELEVATOR CAB

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787824491 DE7824491U1 (en) 1978-08-17 1978-08-17 ROTATING FIELD MAGNET FOR A DOOR DRIVE OF AN ELEVATOR CAB

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7824491U1 true DE7824491U1 (en) 1979-03-08

Family

ID=6694312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787824491 Expired DE7824491U1 (en) 1978-08-17 1978-08-17 ROTATING FIELD MAGNET FOR A DOOR DRIVE OF AN ELEVATOR CAB

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7824491U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0386767B1 (en) Driving arrangement, in particular for a lifting device
DE7824491U1 (en) ROTATING FIELD MAGNET FOR A DOOR DRIVE OF AN ELEVATOR CAB
DE2611067A1 (en) ELEVATOR MOTOR CONTROL
DE2835945A1 (en) Actuator for lift doors - has two magnetic pole groups changed over for optimum door actuating torques
DE810012C (en) Control device for model vehicles
DE739801C (en) Electric axle pressure compensation circuit for AC traction vehicles
DE1046285B (en) Two-motor drive for lifting or running gear of hoists
DE547616C (en) Counter-current braking device for induction motors
DE539275C (en) Method for remote control of engines, in particular for electric traction vehicles
DE1952552B2 (en) Control circuit for two speed single phase AC motor - has additional winding in series with main and auxiliary switchable windings
DE893365C (en) Follow-up control device, usable for control, remote control and multiple control
DE712808C (en) Method for speed control of at least two electric motors to drive fans
DE449671C (en) Switching device for operating short-circuit armature motors
AT74284B (en) Lowering circuit for main current motors of hoists.
DE484379C (en) Circuit for operating series commutator motors with an intermediate transformer (especially crane motors)
DE754637C (en) Stage signal box driven by a Leonard machine set
DE1151860B (en) Electric motor control drive especially for ship winches
DE804950C (en) Encapsulated log winch
DE877932C (en) Electric drive for rocker tables of rolling mills
DE2347468C3 (en) Arrangement for several interconnected three-phase slip ring motors
DE609939C (en) Single axle drive for electric locomotives with several motors for each drive axle
DE1605379C (en) Railway shunting system with eddy current track brakes
DE1613936C (en) Multi-phase AC power controller
AT23931B (en) Arrangement for the electrical drive of railway cars by means of three-phase motors to be switched in cascade.
DE626674C (en) Power switch for electric railcars with field weakening operation