DE7823885U1 - DECORATION WALL - Google Patents

DECORATION WALL

Info

Publication number
DE7823885U1
DE7823885U1 DE19787823885 DE7823885U DE7823885U1 DE 7823885 U1 DE7823885 U1 DE 7823885U1 DE 19787823885 DE19787823885 DE 19787823885 DE 7823885 U DE7823885 U DE 7823885U DE 7823885 U1 DE7823885 U1 DE 7823885U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
wall
elements
angle
wall elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787823885
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATELIER MICHEEL 5000 KOELN
Original Assignee
ATELIER MICHEEL 5000 KOELN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ATELIER MICHEEL 5000 KOELN filed Critical ATELIER MICHEEL 5000 KOELN
Priority to DE19787823885 priority Critical patent/DE7823885U1/en
Publication of DE7823885U1 publication Critical patent/DE7823885U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description

52o2 Hennef/Sieg, den 18. Mai 1978 52o2 Hennef / Sieg, May 18, 1978

Mein Zeichen: GM 78oo9 My reference: GM 78oo9

Anmelder:Applicant:

Atelier Micheel
Dagobertstr. 36
Atelier Micheel
Dagobertstrasse 36

5ooo Köln 15ooo Cologne 1

Gebrauchsmusteranmeldunq DekorationswandUtility model registration decorative wall

Die Erfindung betrifft eine Dekorationswand.The invention relates to a decorative wall.

Dekorationswände werden bekanntlich im Messe- und Ausstellungsbau angewendet. Konstruktiv gesehen bestehen derartige Dekorationswände entweder aus einem tragenden Metallprofilgerüst, welches an einer oder an beiden Seiten mit Holz oder Hartfaserplatten abgedeckt ist. Auch Tafelwände aus Hartfaserplatten auf Holzrahmen mittels Nagelverbindungen sind bekannt.It is well known that decorative walls are used in trade fair and exhibition construction. Constructively exist such decorative walls either from a load-bearing metal profile frame, which on one or both Sides is covered with wood or hardboard. Board walls made of hardboard on wooden frames by means of nail connections are also known.

Der Nachteil der bekannten Dekorationswände besteht einerseits in der Unhandlichkeit durch ihr Gewicht andererseits durch ihre konstruktive Gestaltung, da der Rahmen zum Teil sichtbar ist, was unerwünscht ist. Bei Nagelverbindungen kommt es zu Unebenheiten in der Wandfläche, die ebenfalls unerwünscht sind.The disadvantage of the known decorative walls is, on the one hand, that they are unwieldy due to their weight on the other hand, through their structural design, since the frame is partially visible, which is undesirable. In the case of nail connections, there are unevenness in the wall surface, which is also undesirable.

7823885 30.11.787823885 11/30/78

Die vorliegende Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine Dekorationswand zu schaffen, die aus Einzelelementen hergestellt und montiert werden kann, daß keine sichtbare Rahmenkonstruktion bleibt, daß ein möglichst nahtloser Übergang an den Stoßstellen entsteht, daß beliebige Grundrißformen möglich sind, daß die Wandelemente selbständig ohne Zusatzverankerung stehen können, daß alle Wandelemente mit einem unteren und oberen horizontal durchlaufenden Kabelkanal mit vertikalen Verbindungsrohren ausgerüstet sind, so daß auch zusätzlich Leuchtenelemente und die erforderlichen Anschlußkabel für Lichtquellen und andere Elektrogeräte unsichtbar einbaubar oder anbaubar sind.The present invention has therefore set itself the task of creating a decorative wall that consists of individual elements can be manufactured and assembled that no visible frame structure remains, that a possible Seamless transition at the joints is created, that any plan shapes are possible, that the wall elements Can stand independently without additional anchoring, that all wall elements with a lower and an upper horizontally continuous Cable duct are equipped with vertical connecting pipes, so that additional lighting elements and the necessary connection cables for light sources and other electrical devices can be installed or attached invisibly.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung eine Dekorationswand vorgeschlagen, die gekennzeichnet ist durch mindestens zwei unter einem beliebigen Anstellwinkel einander zugeordneten Wandelementen auf einem lose auf dem Boden ausgelegten Grundrißprofil, wobei die Wandelemente an der oberen und unteren Breitseite mit einem U-Profil versehen sind und das nach außen gerichtete Stehbolzen trägt und an den Vertikalseiten Kantenschutzprofile mit einer nach außen offenen Nut mit einsetzbarer Paßfeder aufweisen und bei abgewinkeltem Stoß über Verbindungssäulen mit zugehörigen ober- und unterseitigen Verbindungslaschen und bei geradem Stoß über ober- und unterseitige Verbindungslaschen verbunden sind.To solve this problem, a decorative wall is proposed according to the invention, which is identified by at least two wall elements assigned to one another at any angle of incidence on one loose on the Floor plan profile, with the wall elements on the upper and lower broad side with a U-profile are provided and carries the outwardly directed stud bolt and with edge protection profiles on the vertical sides have an outwardly open groove with an insertable feather key and, in the case of an angled joint, via connecting columns with associated connecting straps on the top and bottom and with a straight joint are connected via connecting straps on the top and bottom.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird ferner vorgeschlagen, daß das Grundrißprofil aus aus der Breite der einzelnen Wandelemente entsprechenden U-Profilen besteht, welche am oberen Rand der U-Schenkel nach außen offene Ausnehmungen aufweisen.In a further embodiment of the invention, it is also proposed that that the plan profile consists of U-profiles corresponding to the width of the individual wall elements, which have recesses open to the outside at the upper edge of the U-legs.

Die Erfindung sieht ferner vor, daß die Verbindungslasche aus einem U-Profil besteht und entsprechend dem Anstellwinkel der Wandelemente als gerade Lasche, rechtwinkelige Lasche, T-Lasche, Kreuz-Lasche oder als beliebige Winkel-The invention also provides that the connecting plate consists of a U-profile and according to the angle of attack of the wall elements as straight tabs, right-angled tabs, T-tabs, cross tabs or as any angle

7823885 30.11.787823885 11/30/78

Lasche ausgebildet ist und im Boden des U-Profils Bohrungen und im Winkelpunkt eine größere Ausnehmung vorgesehen ist sowie zwischen den U-Schenkel in der Nähe des Profilbodens nasenartige Elemente eingesetzt oder der Boden bzw. die Schenkelflächen nasenartig nach innen verformt sind.Tab is formed and holes in the bottom of the U-profile and a larger recess is provided at the angle point and between the U-legs near the profile bottom Nose-like elements are used or the bottom or the leg surfaces are deformed inwards in a nose-like manner.

Nach der Erfindung bestehen die Verbindungssäulen aus einem rechteckigen Kernrohr mit außenseitig entsprechend dem Anstellwinkel der Wandelemente angebrachten Profilleisten mit nach außen offener Nut, in die entweder eine Paßfeder im Falle eines anschließenden Wandelementes bzw. ein Füllstück einsetzbar sind.According to the invention, the connecting columns consist of a rectangular core tube with the outside corresponding to the angle of attack Profile strips attached to the wall elements with an outwardly open groove in which either a feather key can be used in the case of an adjoining wall element or a filler piece.

Um jedes einzelne Wandelement bzw. die ganze Dekorationswand noch stabiler gestalten zu können, wird gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weiter vorgeschlagen, daß wahlweise jedem Wandelement mindestens eine Anbauwange zugeordnet ist, welche über ein Z-Profil als Zwischenglied ober- und unterseitig unter Einrastung an die Stehbolzen der U-Profile mit den Wandelementen verbunden ist. Im Hohlraum der Einbauwange ist erfindungsgemäß ein Stabilisierungsgewicht eingesetzt.In order to be able to make each individual wall element or the entire decorative wall even more stable, according to a preferred embodiment of the invention further proposed that optionally each wall element at least one Attachment cheek is assigned, which via a Z-profile as an intermediate link above and below with a snap-in connection the stud bolts of the U-profiles are connected to the wall elements. In the cavity of the installation cheek is according to the invention a stabilizing weight is used.

Die Vorteile, die mit der Erfindung erreicht werden, bestehen darin, daß durch die Verwendung von in ihren Abmessungen festgelegten Einzelwandelementen und deren Anpaßung an Verbindungselemente mit entsprechender Zu- und Anordnung Dekorationswände schnell und kostengünstig aufgebaut aber auch abgebaut werden können. Aufbaumäßig ergibt sich ein besonderer Vorteil durch das verwendete Grundrißprofil, welches aufgrund seiner Leichtigkeit und Handlichkeit eine optimale Lage der Dekorationswand selbst in einem Austellungsraum ermitteln läßt.The advantages achieved with the invention are that, through the use of in their Dimensions of the specified individual wall elements and their adaptation to connecting elements with the appropriate and arrangement of decorative walls can be set up quickly and inexpensively, but can also be dismantled. In terms of structure, there is a particular advantage due to the plan profile used, which due to its Ease and handiness determine an optimal position of the decorative wall even in an exhibition room leaves.

./■./■

Anhand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren ist die Erfindung nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben.
Es zeigen:
Using the figures shown in the drawings, the invention is described in more detail below using an exemplary embodiment.
Show it:

Fig. 1 ein Wandelement für eine erfindungsgemäße Dekorationswand im Längsschnitt entlang der Linie I-I der Fig. 2,1 shows a wall element for a decorative wall according to the invention in a longitudinal section along the line I-I of Fig. 2,

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II der Fig. 1,Fig. 2 is a section along the line II-II of Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III der Fig. 1,3 shows a section along the line III-III of Fig. 1,

Fig. 4 in schematischer Darstellung ein System von Dekorationswänden in Draufsicht,4 shows a schematic representation of a system of decorative walls in a plan view,

Fig. 5 in vergrößerter Darstellung im Schnitt den Bereich A der Fig. 4 unter Herausstellung der dort eingesetzten Verbindungssäule, FIG. 5 shows, in an enlarged illustration, section A of FIG. 4 with emphasis the connecting column used there,

Fig. 6 eine Draufsicht der im Bereich A eingesetzten Verbindungslasche,6 shows a plan view of the connecting strap inserted in area A,

Fig. 7 in vergrößerter Darstellung im Schnitt den Bereich B der Fig. 4 unter Herausstellung der dort eingesetzten Verbindungssäule, FIG. 7 shows, in an enlarged illustration in section, the area B of FIG. 4 with emphasis the connecting column used there,

Fig. 8 eine Draufsicht der im Bereich B eingesetzten Verbindungslasche,8 shows a plan view of the connecting strap inserted in area B,

Fig. 9 eine Draufsicht der im Bereich C eingesetzten Verbindungslasche,9 shows a plan view of the connecting strap inserted in area C,

Fig. Io eine Draufsicht der im Bereich D eingesetzten Verbindungslasche,Fig. Io is a plan view of the inserted in area D. Connecting strap,

7823885 30.11.787823885 11/30/78

Fig. 11 eine Draufsicht der irn Bereich E eingesetzten Verbindungslasche,11 is a plan view of the inserted in area E. FIG Connecting strap,

Fig. 12 die im Bereich F eingesetzte Verbindungslasche, 12 shows the connecting strap inserted in area F,

Fig. 13 einen Längsschnitt durch den unteren Bereich
eines Wandelementes mit zugehörigem Grundriß und Verbindungslasche für eine leichte
Stellwand,
13 shows a longitudinal section through the lower area
of a wall element with an associated floor plan and connecting strap for a lightweight
Partition wall,

Fig. 14 einen Längsschnitt durch den unteren Bereich14 shows a longitudinal section through the lower area

I eines Wandelementes mit zugehörigem Grund- | I of a wall element with the associated basic |

riß und Verbindungslasche für eine schwere Itear and connecting strap for a heavy I.

Stellwand, I Partition wall, I.

Fig. 15 einen Horizontalschnitt längs der Linie ]15 shows a horizontal section along the line]

XV-XV der Fig. 16 durch eine Anbauwange, |XV-XV of Fig. 16 by an attachment cheek, |

Fig. 16 einen Schnitt längs der Linie XVI-XVI |16 shows a section along the line XVI-XVI |

der Fig. 15, \ of Fig. 15, \

Fig. 17 einen Querschnitt durch das Grundrißprofil, \ Fig. 17 shows a cross section through the plan profile, \

Fig. 18 eine Seitenansicht desselben.Fig. 18 is a side view of the same.

i ■i ■

Die erfindungsgemäße Dekorationswand besteht aus einzelnen Wand- l- The decorative wall according to the invention consists of individual wall l -

elementen 1, die auf einem lose auf dem Boden ausgelegten ] elements 1, which are laid out on a loosely laid out on the floor ]

Grundrißprofil 2 (Fig. 13 und 14) angebracht sind. Als Ver- Plan profile 2 (Fig. 13 and 14) are attached. As a

bindungselemente werden Säulen 3 und entsprechend dem An- jbinding elements are pillars 3 and according to the Anj

Stellwinkel der Wandelemente 1 gestaltete Verbindungslaschen 4 iAdjustment angle of the wall elements 1 designed connecting straps 4 i

verwendet. Bei geradem Stoß (s. Bereich F der Fig. 4) entfällt Iused. In the case of a straight joint (see area F in FIG. 4), I is omitted

eine Verbindungssäule. Die Wandelemente 1 werden nur über ober- ia connecting pillar. The wall elements 1 are only over i

und unterseitige Verbindungslaschen, wie sie in der Fig. 12 r) and connecting straps on the underside, as shown in Fig. 12 r )

dargestellt sind, untereinander verbunden. Die Verbindungs- λ are shown, interconnected. The connection λ

säulen, wie sie in den Fig. 5 und 7 dargestellt sind, bestehen ]columns, as shown in Figs. 5 and 7, exist]

aus einem rechteckigen Kernrohr 5 mit außenseitig entsprechend Jfrom a rectangular core tube 5 with the outside corresponding to J

7823885 30.11.787823885 11/30/78

dem Anstellwinkel der Wandelemente 1 angebrachten Profilleisten 6 mit nach außen offener Nut 7, in denen nicht dargestellte Paßfedern zur Schaffung der Verbindung zwischen Verbindungssäule und Wandelement einsetzbar sind. Für den Fall, daß an der einen oder anderen Seite der Verbindungssäule 3 kein Wandelement angeschlossen wird, wird die Nut 7 mit einem Füllstück ausgefüllt, um eine glatte Fläche zu erhalten. Die Verbindungslaschen 4 bestehen aus einem U-Profil und besitzen in ihrem Boden 8 Bohrungen 9 und im Winkelpunkt eine größere Ausnehmung 1+. Zwischen den U-Schenkeln in der Nähe des Profilbodens 8 sind nasenartige Elemente 11 vorgesehen. Diese können aber auch aus den Flächen des U-Profils entsprechend geformt sein. Diese nasenartige Elemente 11 greifen in die Ausnehmungen 12 des Grundrißprofils 2 ein. Die Borhungen 9 der Verbindungslaschen 4 wirken mit den Stehbolzen 13 an den U-Profilen 14 dor Wandelemente i zusammen, so daß eine starre Verbindung zwischen den Wandelementen 1 erreicht werden kann. Die U-Profile 14 sind an der oberen und unteren Breitseite des Wandelementes 1 angeordnet. An den Vertikalseiten der Wandelemente 1 sind Kantenschutzprofile 19 mit einer nach außen offenen Nut 2o vorgesehen. In die Nut 2o ist als Verbindungsglied zwischen zwei Wandelementen 1 eine nicht veranschaulichte Paßfeder einsetzbar. Zur Stabilisierung eines jeden Wandelementes 1 kann zusätzlich noch eine Anbauwange 15, wie sie in den Fig. 15 und 16 dargestellt ist, zum Einsatz kommen. Die Verbindung der Einbauwange 15 zum Wandelement 1 erfolgt über ein Z-Profil 16. Im Hohlraum 17 der Einbauwange 15 ist ferner noch ein Stabilisierungsgewicht 18 vorgesehen.the angle of incidence of the wall elements 1 attached profile strips 6 with outwardly open groove 7, in which not shown Keys can be used to create the connection between the connecting column and wall element. For the In the event that no wall element is connected to one or the other side of the connecting column 3, the groove 7 filled in with a filler to get a smooth surface. The connecting straps 4 consist of a U-profile and have 8 holes 9 in their bottom and a larger recess 1+ at the angle point. Between the U-legs nose-like elements 11 are provided in the vicinity of the profile base 8. But these can also be taken from the Surfaces of the U-profile be shaped accordingly. These nose-like elements 11 engage in the recesses 12 of the plan profile 2 a. The boreholes 9 of the connecting straps 4 cooperate with the stud bolts 13 on the U-profiles 14 dor wall elements i, so that a rigid connection between the wall elements 1 can be achieved. The U-profiles 14 are on the upper and lower broad side of the wall element 1 arranged. On the vertical sides of the wall elements 1 are edge protection profiles 19 with a externally open groove 2o provided. In the groove 2o as a connecting member between two wall elements 1 is a not illustrated Feather key can be used. To stabilize each wall element 1, an add-on cheek 15, as shown in FIGS. 15 and 16, are used. The connection of the installation cheek 15 to the wall element 1 takes place via a Z-profile 16. In the cavity 17 of the installation cheek 15 there is also a stabilizing weight 18 intended.

7B23885 30.11767B23885 30.1176

Claims (6)

AnsprücheExpectations 1.) Dekorationswand, gekennzeichnet durch mindestens zwei unter einem beliebigen Anstellwinkel einander zugeordneten Wandelementen (1) auf einem lose auf dem Boden ausgelegten Grundrißprofil (2), wobei die Wandelemente (1) an der oberen und unteren Breitseite mit einem U-Profil (14) versehen sind und das nach außen gerichtete Stehbolzen (13) trägt und an den Vertikalseiten Kantenschutzprofile (19) mit einer nach außen offenen Nut (2o) mit einsetzbarer Paßfeder aufweisen und bei abgewinkeltem Stoß über Verbindungssäulen (3) mit zugehörigen ober- und unterseitigen Verbindungslaschen (4) und bei geradem Stoß über ober- und unterseitige Verbindungslaschen verbunden sind.1.) Decorative wall, characterized by at least two under any Angle of attack mutually associated wall elements (1) on a loosely laid out on the floor Ground plan profile (2), the wall elements (1) on the upper and lower broad side are provided with a U-profile (14) and carries the outwardly directed stud bolt (13) and on the vertical sides edge protection profiles (19) with an outwardly open groove (2o) with insertable Have feather key and with angled joint via connecting columns (3) with associated top and bottom connecting straps (4) and in the case of a straight joint are connected via connecting straps on the top and bottom. 2.) Dekorationswand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Grundrißprofilf2)aus aus der Breite der einzelnen Wandelemente (1) entsprechenden U-Profilen (21) besteht, welche am oberen Rand der U-Schenkel nach außen offene Ausnehmungen (12) aufweisen.2.) decorative wall according to claim 1, characterized characterized in that the plan profile f2) from consists of U-profiles (21) corresponding to the width of the individual wall elements (1), which have recesses (12) open to the outside at the upper edge of the U-legs. 7823885 30.1178 A 7823885 30.1178 A — 2 —- 2 - 3.) Dekorationswand nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungslasche (4) aus einem U-Profil besteht und entsprechend dem Anstellwinkel der Wandelemente (1) als gerade Lasche, rechtwinkelige Lasche, T-Lasche, Kreuz-Lasche oder als beliebige Winkel-Lasche ausgebildet ist und im Boden (B) des U-Profils Bohrungen (9) und im Winkelpunkt eine größere Ausnehmung (lo) vorgesehen ist sowie zwischen den U-Schenkeln in der Nähe des Profilbodens (8) nasenartige Elemente (11) eingesetzt oder der Boden (8) bzw. die Schenkelflächen nasenartig nach innen verformt sind.3.) decorative wall according to claims 1 and 2, characterized in that the connecting plate (4) consists of a U-profile and according to the angle of incidence of the wall elements (1) designed as a straight bracket, right-angled bracket, T-bracket, cross bracket or any angle bracket and holes (9) in the bottom (B) of the U-profile and a larger recess (lo) is provided at the angle point and between the U-legs in near the profile base (8) nose-like elements (11) or the base (8) or the leg surfaces are deformed inwards like a nose. 4.) Dekorationswand nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungssäulen (3) aus einem rechteckigen Kernrohr (5) mit außenseitig entsprechend dem Anstellwinkel der Wandelemente (1) angebrachten Profilleisten (6) mit nach außen offener Nut (7) bestehen und in die Nut (7) Paßfedern bzw. Füllstücke einsetzbar sind.4.) decorative wall according to claims 1 to 3, characterized in that the Connecting pillars (3) made of a rectangular core tube (5) with the outside corresponding to the angle of attack the wall elements (1) attached profile strips (6) with an outwardly open groove (7) exist and parallel keys or filler pieces can be inserted into the groove (7). 5.) Dekorationswand nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß wahlweise jedem Wandelement (1) mindestens eine Anbauwange (15) zugeordnet ist, welche über ein Z-Profil (16) als Zwischenglied ober- und unterseitig unter Einrastung an die Stehbolzen (13) der U-Profile (14) mit den Wandelementen (1) verbunden ist.5.) decorative wall according to claims 1 to 4, characterized in that optionally each wall element (1) is assigned at least one attachment cheek (15), which via a Z-profile (16) as an intermediate link on the top and bottom, snapping into place on the stud bolts (13) of the U-profiles (14) is connected to the wall elements (1). 6.) Dekorationswand nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß im Hohlraum (17) der Anbauwange (15) ein Stabilisierungsgewicht (18) vorgesehen ist.6.) decorative wall according to claim 5, characterized in that the cavity (17) Attachment cheek (15) a stabilizing weight (18) is provided. 7823885 30.11.787823885 11/30/78
DE19787823885 1978-08-10 1978-08-10 DECORATION WALL Expired DE7823885U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787823885 DE7823885U1 (en) 1978-08-10 1978-08-10 DECORATION WALL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787823885 DE7823885U1 (en) 1978-08-10 1978-08-10 DECORATION WALL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7823885U1 true DE7823885U1 (en) 1978-11-30

Family

ID=6694138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787823885 Expired DE7823885U1 (en) 1978-08-10 1978-08-10 DECORATION WALL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7823885U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216476U1 (en) * 1992-12-03 1993-02-18 Buechi, Richard, Hochfelden, Ch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216476U1 (en) * 1992-12-03 1993-02-18 Buechi, Richard, Hochfelden, Ch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1659400A1 (en) Device for the watertight attachment of insert panels or profiles in building openings or frames
DE2233059B2 (en) Movable partition wall with at least one sound-absorbing partition wall element
AT521259B1 (en) barrel
DE7823885U1 (en) DECORATION WALL
DE2020372A1 (en) Kit for the production of strut arrangements
DE2644559A1 (en) EXTENDABLE AND CONVERTIBLE PARTITION WALL
DE2319190A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING RECESSES IN CAST CONCRETE
DE2835042A1 (en) Variable plan display wall sections - have top and bottom U=sections stay bolts and fish-plates, and side grooves
DE7838053U1 (en) DECORATION WALL
DE3442710A1 (en) Multipurpose ladder assembled from individual structural components by means of insertion connections
DE3624151C2 (en)
WO1994020705A1 (en) Mobile entertainment centre with a steel-component bearing frame
DE2855586A1 (en) Decorative display wall adjustable angle elements - has U=profiles arranged as edge protectors with base holes forming grid pattern
DE2120485A1 (en) Device for aligning and holding prefabricated walls
DE1659211A1 (en) Component
DE7825129U1 (en) CHIMNEY RAILING FOR REINFORCEMENT OF THE CHIMNEY MOUTH PROJECTING FROM THE ROOF
DE2250505A1 (en) SPACE CELL FOR APARTMENT ASSEMBLIES OR HOUSES
DE8236214U1 (en) GAME DEVICE TRAINED IN THE TYPE OF A GAME HOUSE
DE19900190C2 (en) Holding system for attaching a railing for a loggia or balcony
EP0942776A1 (en) Play house made of prefabricated parts
DE1114300B (en) Wall for demountable buildings
DE2629728C3 (en) Edge protection strip for the edges of furniture
DE2231572A1 (en) ASSEMBLY STAIRS
DE102016015491A1 (en) Modular stair device
DE2452482A1 (en) Facade plastic canopy roof building assembly - of tray components forming closed hollow element with shaped flanged fixing arms