DE7819619U1 - CONTAINER FOR WASTE - Google Patents

CONTAINER FOR WASTE

Info

Publication number
DE7819619U1
DE7819619U1 DE19787819619 DE7819619U DE7819619U1 DE 7819619 U1 DE7819619 U1 DE 7819619U1 DE 19787819619 DE19787819619 DE 19787819619 DE 7819619 U DE7819619 U DE 7819619U DE 7819619 U1 DE7819619 U1 DE 7819619U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
column
additional
waste
hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787819619
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Runge & Co 4500 Osnabrueck
Original Assignee
Runge & Co 4500 Osnabrueck
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Runge & Co 4500 Osnabrueck filed Critical Runge & Co 4500 Osnabrueck
Priority to DE19787819619 priority Critical patent/DE7819619U1/en
Publication of DE7819619U1 publication Critical patent/DE7819619U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/141Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0033Refuse receptacles; Accessories therefor specially adapted for segregated refuse collecting, e.g. receptacles with several compartments; Combination of receptacles
    • B65F1/0053Combination of several receptacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Runge u. Co
45OO Osnabrück
Runge et al
45OO Osnabrück

Λ M Bl Λ M Bl

er für Abfällehe for waste

Die Neuerung bezieht sich auf einen Behälter für Abfälle, der an einer Säule über einen Yerriegelungsmechanismus abschließbar angebracht ist«The innovation relates to a container for waste, which is attached to a column in a lockable manner via a locking mechanism is"

Das Wesen der Neuerung besteht darin, in einfacher Weise mehrere Behälter an einer Säule über einen Verriegelungsmechanismus verschließ bar anzubringen, so daß bei der Entleerung nur ein Mechanismus geöffnet zu werden braucht, um so alle Behälter in einfacher Weise entleeren zu können.The essence of the innovation is to easily close several containers on a column using a locking mechanism to be attached bar, so that when emptying only one mechanism needs to be opened in order to empty all containers in a simple manner to be able to.

Die Forderung, mehrere Behälter für verschiedenen Abfall an einer Säule anzubringen, besteht seit langem. So werden z. B. normale Abfälle, wie Papier, Obstschalen etc. in einen großen Behälter geworfen, während Zigarettenreste, Zigarren in einen gesonderten Behälter geworfen werden müssen, um so vor allen Dingen eine Entzündung der brennbaren Abfälle durch eine noch glühende Zigarette zta vermelden. Oft sind die größeren, für Papier vorgesehenen Behälter aus Kunststoff gefertigt, so daß bei Entzündung der Abfälle der Behälter zerstört werden würde. Auch bei anderen besonderen Abfällen könnte die Forderung bestehen, diese in einem besonderen Behälter zu sammeln, wie z, B. weggeworfenen Kaugummis, unhygienische Abfälle oder ungül—The requirement to attach several containers for different waste to a column has long existed. So z. B. normal Waste such as paper, fruit bowls, etc. thrown into a large container, while leftover cigarettes and cigars must be thrown into a separate container, so as to avoid inflammation of the above all else Report flammable waste by means of a glowing cigarette zta. Often the larger paper containers are made of plastic manufactured so that if the waste were ignited, the container would be destroyed. Could also apply to other special waste there is a requirement to collect these in a special container, such as discarded chewing gum, unsanitary waste or invalid

ι müssen die zusätzlichen Behälter/ tige Fahrscheine. Wird diese Forderung erhoben/zumindest hin und wieder zusammen mit dem Hauptbehälter entleert werden. Hierzu ist es nötig, den zusätzlichen Behälter zu entriegeln und ihn möglichst von der Säule abnehmen zu können. ι need the additional container / day tickets. If this requirement is made / at least occasionally emptied together with the main container. To do this, it is necessary to unlock the additional container and, if possible, remove it from the column.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die vorliegende Neuerung vor, daß ein oder mehrere weitere Behälter abnehföanbar an der Säule anbringbar und über denselben Verriegelungsmechanismus verschließbar sind. Wird derTo solve this problem, the present innovation provides that a or several further containers can be attached to the column and removed can be locked via the same locking mechanism. Will the

Γ Kf I vTU I v» t 3. Üj. 7üΓ Kf I vTU I v »t 3rd Üj. 7ü

,3 _, 3 _

C <C <

Verriegelungsmechanismus für die Entleerung des Hauptbehälters gelöst, in dem beispielsweise der Boden des Behälters geöffnet wird oder der Behälter ganz von der Säule abgenommen oder von dieser abgeschwenkt wird, wird gleichzeitig auch der zusätzliche Behälter entriegelt und kann, ebenfalls entleert werden.Locking mechanism for emptying the main container released, for example by opening the bottom of the container or the container is completely removed from the column or pivoted away from it the additional container is unlocked at the same time and can also be emptied.

Die einfachste Lösung ergibt sich, wenn der oder die zusätzlichen Behälter über den zusätzliches Behälter* vesri-iegelt sind« Sobald der Hauptbehälter verriegelt ist, verhindert dieser durch seine verriegelte Stellung eine Abnahme oder eine Öffnen der zusätzlichen Behälter. Nach Entriegelung des Hauptbehälters können wahlweise dieser oder sämtliche Behälter entleert werden.The simplest solution is when the additional container or containers are sealed over the additional container * «As soon as the The main container is locked, this prevents the additional container from being removed or opened due to its locked position. After unlocking the main container, either this or all containers can be emptied.

Es gibt Behälter, bei denen oberhalb der Einwurföffnung zum Schütze gegen Regen, Schnee etc. eine Abdeckhaube angebracht ist« Weiterhin wird durch diese Haube ein relativ schmaler Einwurfschlitz gebildet, so daß es nicht möglich ist, größere Teile, wie mit Abfälle gefüllte Tragetaschen etc. in den Behälter zu werfen. Bei einem solchen Behälter sieht die vorliegende Neuerung vor, daß der weitere Behälter gleichzeitig als Abdeckhaube des Hauptbehälters ausgebildet ist. Man hat hier neben dem neuerungsgemaßen Vorteil eines gemeinsam mit dem Hauptbehälter verriegelbaren Zusatzbehälters gleichzeitig den Vorteil der Abdeckung des Hauptbehälters,There are containers where the shooter is placed above the opening A cover hood is attached to protect against rain, snow, etc. «Furthermore a relatively narrow slot is formed by this hood, so that it is not possible to fill larger parts, such as filled with waste Throwing carrier bags etc. into the container. With such a container the present innovation provides that the further container is designed at the same time as a cover hood of the main container. In addition to the advantage according to the innovation, you have one thing in common with The additional container that can be locked to the main container also has the advantage of covering the main container,

Ist wechselweise eine Eaube oder ein zusätzlicher Behälter an gleicher Stelle der Säule anbringbar, können neben der Möglichkeit eines einfachen Austausches gleiche Abfallbehälter wechselweise mit normaler Haube oder mit einem ebenfalls als Haube ausgebildeten zusätzlichen Behälter aufgestellt werden.Is alternatively an Eaube or an additional container on the same Place of the column can be attached, in addition to the possibility of a simple Exchange the same waste container alternately with a normal hood or with an additional one also designed as a hood Container are set up.

Hierbei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, daß neuertmgsgemäß die Form des zusätzlichen Behälters der Form der Haube angepaßt ist. Hierdurch ist eine einheitliche Gestaltung beispielsweise inIt has proven to be particularly advantageous that according to the latest technology the shape of the additional container is adapted to the shape of the hood. This enables a uniform design, for example in

781«)R1.q iQin?p781 «) R1.q iQin? P

einem Park bei Aufstellung von Behältern! sowohl mit normaler Haube als auch mit Hauben, die als zusätzliche Behälter ausgebildet sind, möglich«a park when setting up containers! both with normal hood as well as with hoods, which are designed as additional containers, possible"

Die in den Schutzansprüchen gekennzeichnete Neuerung ist an Hand einesThe innovation identified in the protection claims is based on one

Ausführungsbeispieles nachfolgend näher beschrieben· Es zeigen: Fig, 1 einen Behälter mit einem zusätzlichen Behälter nach der Neuerung |Exemplary embodiment described in more detail below It shows: 1 shows a container with an additional container according to the innovation |

in der Seitenansicht* jin side view * j

Fig. 2 die Anordnung nach Fig. 1 in der Draufsieht, Fig. 3 den abgenommenen zusätzlichen Behälter, ebenfalls in derFIG. 2 shows the arrangement according to FIG. 1 in plan view, Fig. 3 shows the removed additional container, also in the

Seitenansicht und
Fig. h eine Haube., die im Austausch für den zusätzlichen Behälter an der Säule anbringbar ist, ebenfalls in der Seitenansicht.
Side view and
Fig. H a hood. Mountable in exchange for the additional container to the column, also in a side view.

Der Behälter 1 ist schwenkbar und abnehmbar an der Säule 2 über einen hier nicht dargestellten Verriegelungsmechanismus befestigt. Dieser wird alt einem Schlüssel übex= einen Verr-iegelungädören 3 betätigt.The container 1 is pivotable and removable on the column 2 via a Locking mechanism not shown here attached. This is operated using a key via ex = a locking device 3.

An der Säule 2 ist ein zusätzlicher Behälter ht der in diesem Falle als Ascher dient, abnehmbar angebracht. Dieser vird mit Hilfe von zwei taschen 5*5'» die i^ die Säule 2 fasseu; auf diese aufgeliangt-Eine ebenfalls an dem Behälter h angebrachte Lasche 6 liegt bei verriegelten Behälter 1 zwischen diesem und der Säule 2« ¥eiterhin greift der Behälter h mit zwei besonders geformten Öffnungen 7 über den Verriegelungsdorn 3·An additional container h t, which in this case serves as an ashtray, is detachably attached to the column 2. This is fasseu with the help of two pockets 5 * 5 "the i ^ the column 2; lined up on this - a flap 6 also attached to the container h lies between the container 1 and the column 2 when the container 1 is locked, the container h with two specially shaped openings 7 engages over the locking pin 3.

Eine Abnahme des Behälters h von der Säule 2 ist nur möglich,* -wenn zunächst der Behälter 1 entriegelt und abgeschwenkt -wird. Er kann auch von der Säule 2 abgenommen verden. Hierdurch wird die Lasche 6 freigegeben. Anschließend -wird der Behälter h leicht ±n Richtung desThe container h can only be removed from the column 2 if the container 1 is first unlocked and swiveled away. It can also be removed from pillar 2. This releases the tab 6. The container then becomes slightly h ± n in the direction of the

Pfeiles 8 geschwenkt, so daß auch der Verriegelungsdorn. 3 eine Abnah— | me des Behälters 4 nicht mehr hindert. Durch Bewegungen in Richtung f des Pfeiles 9 mit gleichzeitigem Schwenken in Richtung des Pfeiles 10 fArrow 8 pivoted so that the locking pin. 3 a decrease | me of the container 4 no longer prevents. By moving in the direction of f of arrow 9 with simultaneous pivoting in the direction of arrow 10 f

7819819 13.10.787819819 10/13/78

ist sine Abnahme des Behälters k ohne Schwierigkeiten möglich.it is possible to remove the container k without difficulty.

Anstatt des zusätzlichen Behälters h kann im Austausch auch eine Haube 11 nach Fig.k an der Säule 2 angebracht werden, wobei die äußere Fora des zusätzlichen Behälters k der Form der Haube 11 ange« paßt ist.Instead of the additional container H can in exchange, a hood 11 according to FIG. K are attached to the column 2, the outer Fora of the additional container k is the shape of the hood 11 is fit "is.

7813619 i9.io.787813619 i9.io.78

Claims (3)

g u. Co 45OO Osnabrück -Scliutzans ρ r ii c k eg u. Co 45OO Osnabrück -Scliutzans ρ r ii c k e 1. Behälter für Abfälle, der an einer Säule über einen Yerriegelungsmechanismus abschließbar angebracht ist,1. Container for waste, which is attached to a column in a lockable manner using a locking mechanism, dadurch gekeunzeich.net,thereby gekeunzeich.net, daß ein oder mehrere weitere Behälter (4) abnehmbar an der gleichen Säule (2) anbringbar und über denselben Terriegelungsmecha— nismus verschließbar sind.that one or more further containers (4) can be detachably attached to the same column (2) and via the same locking mechanism are lockable. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Container according to claim 1, characterized, daß der oder die zusätzlichen Behälter (k) übe? den Hauptbehälter (1) -rerriegelbar sind«that the additional container or containers (k) practice? the main container (1) can be locked « 3. Behälter nach Anspruch 1, bei dem oberhalb des Behälters eine Abdeckhaube angeordnet ist,3. The container of claim 1, wherein above the container a Cover is arranged, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der weitere Behälter (k) gleichzeitig als Abdeckhaube desthat the other container (k) at the same time as a cover of the Hauptbehälters (i) ausgebildet ist«Main container (i) is designed " k. Behälter nach Anspruch 3, k. Container according to claim 3, daß wechselweise eine Haube (11) oder ein zusätzlicher Behälter (4) an der gleichen Stelle der Säule (2) anbringbar ist.that alternately a hood (11) or an additional container (4) can be attached at the same point on the column (2). 5· Behälter nach den Ansprüchen 3 und ht 5 · Container according to claims 3 and h t dadurch gekennzeichnet,characterized, 1 der Haube ι1 of the hood ι daß die Form des zusätzlichen Behälters (4) der FormY(11) angepaßt ist.that the shape of the additional container (4) is adapted to the shape Y (11). 7819619 I9.io.787819619 I9.io.78
DE19787819619 1978-06-30 1978-06-30 CONTAINER FOR WASTE Expired DE7819619U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787819619 DE7819619U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 CONTAINER FOR WASTE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787819619 DE7819619U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 CONTAINER FOR WASTE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7819619U1 true DE7819619U1 (en) 1978-10-19

Family

ID=6692876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787819619 Expired DE7819619U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 CONTAINER FOR WASTE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7819619U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4014758A1 (en) * 1989-05-09 1990-11-15 Plastic Omnium Cie CYLINDRICAL WASTE BIN

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4014758A1 (en) * 1989-05-09 1990-11-15 Plastic Omnium Cie CYLINDRICAL WASTE BIN

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832069C2 (en)
DE861529C (en) Frame for holding buckets, especially waste bins
DE7819619U1 (en) CONTAINER FOR WASTE
DE1200206B (en) Waste bin
DE3001107A1 (en) MOBILE DEVICE FOR RECEIVING MOLTEN METAL
DE2236782B2 (en) Pay telephone coin box - with locking flap cooperating with coin return mechanism
DE2714030A1 (en) Fodder container with extraction opening - consists of vertical tubular section with filler opening and connecting shoe
DE685574C (en) Sealing lid with a throw-in protection for money boxes from a non-metallic container
DE471527C (en) Closure for collecting container for spoiled meat or the like.
DE2211250C2 (en) Litter bin that can be detachably attached to a bracket
DE173052C (en)
DE2603899C3 (en) Device for emptying mobile containers for garbage or the like
DE8434243U1 (en) WASTE COLLECTORS, ESPECIALLY FOR RECEIVING OLD BATTERIES
DE657324C (en) Tool bag
AT26260B (en) Match container.
DE2241771A1 (en) ARRANGEMENT OF ADDITIONAL CANISTERS FOR FUEL ON COMBAT VEHICLES
DE550218C (en) Scrap packaging press with two tiltable, opposite filling troughs
DE579103C (en) Device for dust-free emptying of ash containers
DE453309C (en) Excavator bucket with two movable floor locks attached one above the other
DE817275C (en) Device for garbage cans for dust-free emptying of especially ash boxes
DE241754C (en)
EP0699600A1 (en) Lockable refuse receptacle
AT234597B (en) Litter bin or trash basket
DE7122011U (en) Waste bin
AT24530B (en) Refuse container with hinged bottom and device for releasing the resilient locking hooks of the hinged bottom.