DE7811732U1 - RECTANGULAR STRUCTURE SUITABLE FOR FLOOR OR ROOF CONSTRUCTION - Google Patents

RECTANGULAR STRUCTURE SUITABLE FOR FLOOR OR ROOF CONSTRUCTION

Info

Publication number
DE7811732U1
DE7811732U1 DE7811732U DE7811732U DE7811732U1 DE 7811732 U1 DE7811732 U1 DE 7811732U1 DE 7811732 U DE7811732 U DE 7811732U DE 7811732 U DE7811732 U DE 7811732U DE 7811732 U1 DE7811732 U1 DE 7811732U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
girders
beams
floor
holes
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7811732U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MATREX Ltd BLETCHLEY BUCKINGHAMSHIRE (VER KOENIGREICH)
Original Assignee
MATREX Ltd BLETCHLEY BUCKINGHAMSHIRE (VER KOENIGREICH)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB17780/77A external-priority patent/GB1596026A/en
Application filed by MATREX Ltd BLETCHLEY BUCKINGHAMSHIRE (VER KOENIGREICH) filed Critical MATREX Ltd BLETCHLEY BUCKINGHAMSHIRE (VER KOENIGREICH)
Publication of DE7811732U1 publication Critical patent/DE7811732U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B1/2403Connection details of the elongated load-supporting parts
    • E04B2001/2415Brackets, gussets, joining plates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B1/2403Connection details of the elongated load-supporting parts
    • E04B2001/2448Connections between open section profiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B1/2403Connection details of the elongated load-supporting parts
    • E04B2001/2454Connections between open and closed section profiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B2001/2466Details of the elongated load-supporting parts
    • E04B2001/2469Profile with an array of connection holes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B2001/2466Details of the elongated load-supporting parts
    • E04B2001/2472Elongated load-supporting part formed from a number of parallel profiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B2001/2484Details of floor panels or slabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

TERRAPIN INTERNATIONAL LIMITEDTERRAPIN INTERNATIONAL LIMITED

Bond Avenue, Bletchley, .: .**. .**. : "1I.",Bond Avenue, Bletchley,.:. **. . **. : " 1 I.",

Buckinghamshire (Grossbritannien)Buckinghamshire (Great Britain)

• # t · Ψ 4• # t · Ψ 4

• ♦ · »• ♦ · »

Beschreibungdescription

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Stahlskelettbauten. |The present invention relates to steel frame structures. |

Die Aufgabe der Erfindung besteht in erster Linie darin, einen Stahlskelettbau * zu schaffen, bei dessen Konstruktion möglichst viele Massenproduktionsbauteile * verwendet werden, die mit einem Minimum an Facharbeitern im Werk, auf Lager-The object of the invention is primarily to create a steel frame structure * to create as many mass-production components * as possible in its construction used with a minimum of skilled workers in the factory, on warehouse

platzen und auf Baustellen schnell zusammengesetzt werden können. Dabei sollen ρburst and can be put together quickly on construction sites. Here ρ

die Bauteile bei einem grofien Bereich von Bauten einsetzbar sein und eine Viel- gthe components can be used in a large range of buildings and a multitude of g

I zahl von Verkleidungswerkstoffen abstützen können.-I can support a number of cladding materials.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelost, daß ein für eine FuG- f boden- oder Dachkonstruktion geeignetes rechteckiges Tragwerk mit Seitenträgern
und wenigstens einem Paar von zwischen den Seitenträgern und parallel zu diesen
gelagerten Zwischenträgern vorgesehen ist, wobei sämtliche Träger aus 1.5 bis
5 ir.m dickem Stahlblech hergestellt und in ein Profil mit wenigstens drei ς Schenkeln, einschließlich wenigstens eines senkrechten Schenkels, kaltgewalzt
sind, wobei die senkrechten Schenkel der Zwischenträger parallel zueinander
According to the invention, this object is achieved in that a rectangular supporting structure with side supports which is suitable for a floor or roof construction
and at least one pair of between and parallel to the side rails
stored intermediate carriers is provided, with all carriers from 1.5 to
5 ir.m made of thick steel plate and in a profile with at least three legs ς, including at least one vertical leg, cold rolled
are, the vertical legs of the intermediate carrier parallel to each other

liegen, 50 bis 150 mm voneinander entfernt und zwischen ihren Enden miteinanderare 50 to 150 mm apart and between their ends with each other

verbunden sind und wobei sämtliche Träger an ihren Enden durch Querstäbe |are connected and with all beams at their ends by cross bars |

miteinander verbunden sind. ,are connected to each other. ,

Dia Querstäbe sind vorzugsweise ebenfalls aus Blech, hergestellt, das in
ein Profil mit wenigstens drei Schenkeln und mit einer Dicke von 1.5 bis 5 nun,
vorzugsweise 1.5 bis 3-5 min, geformt ist. Das durch Kaltwalzen zu formende
Stahlblech kann die Form einer Eolla oder eines Bandes haben.
The cross bars are preferably also made of sheet metal, which is shown in
a profile with at least three legs and with a thickness of 1.5 to 5 now,
preferably 1.5 to 3-5 min. That to be formed by cold rolling
Sheet steel can be in the shape of an Eolla or a ribbon.

Die Träger und Querstäbe können aus Blech mit einer Dicke von nicht mehr als
3.5 =s hergestellt und mit einem SostschutzmetalLLuberzug, wie z.B. Zink,
The beams and cross bars can be made of sheet metal with a thickness of no more than
3.5 = s manufactured and covered with a protective metal cover, such as zinc,

• · · · ι « ti-• · · · ι «ti-

• · # tilt I Il• · # tilt I Il

versehen sein, wobei sich der Zink über gelochte Bolzenlöcher und abgeschnittene Enden der Träger und Querstäbe erstreckt. Die Höhe der Träger muß wenigstens das Vierzigfache der Dicke betragen. Zum Beispiel können Träger mit einer Höhe fön 225 mm und 425 mm auf der Grundlage einer Dicke von 3 mm auf Lager gehalten werden.be provided with the zinc via punched bolt holes and cut off Ends of the beams and cross bars extends. The height of the beams must be at least forty times the thickness. For example, girders can have a height Hair dryer 225 mm and 425 mm kept in stock based on a thickness of 3 mm will.

Der Abstand zwischen der Mittellinie jedes Seitenträgers und der Hittellinie des nschstgelegenen mittleren Trägerpaares muß im Bereich von 900 bis 18OO mm liegen.. Die Breite des Tragwerks beträgt 2 bis k m und ist vorzugsweise das Zwei- oder Dreifache einer modularen Länge, und die Länge des Tragwerks kann ein Vielfaches derselben modularen Länge und wenigstens das Vierfache dieser Länge betragen.The distance between the center line of each side support and the Hittellinie of nschstgelegenen middle carrier pair must be in the range of 900 to 18oo mm .. The width of the framework is 2 to k m and is preferably two or three times a modular length and the length of the Structure can be a multiple of the same modular length and at least four times that length.

Die Säulen können I-Profile oder Rechteckprofile oder sonstige geeignete ■Profile sein, vorzugsweise mit einer derartigen Breite, daß sie bein Transport innerhalb der Höhe der Tragwerkträger untergebracht werden können.The columns can be I-profiles or rectangular profiles or other suitable ones ■ Profiles, preferably with a width such that they can be transported can be accommodated within the height of the supporting girders.

Das Blech wird durch Kaltwalzen geformt, wobei beim V/alzen von aufgewickeltem Bandstahlblech eine Durchgangsgeschwindigkeit von dreißig Metern pro Minute erreicht werden kann. Soweit bekannt, wurde kaltgewalztes Profilmaterial bisher noch nicht für die Gesamtkonstruktion von Fußböden, sondern lediglich für Querträger zum Tragen von Blechbedachungen mit leichtem Gewicht eingesetzt.The sheet metal is formed by cold rolling, with the rolling of coiled Strip steel sheet a throughput speed of thirty meters per minute can be achieved. As far as is known, cold-rolled profile material was used so far not used for the overall construction of floors, but only for cross members for supporting sheet metal roofs with light weight.

Daher wurden Fußböden für aus Stahltragwerken gefertigte Bauten, wie z.B. Schulen, Häuser und Bürogebäude, aus .warmgewalzten schweren Stahlträgern hergestellt.For this reason, floors have been used for structures made of steel structures, e.g. Schools, houses and office buildings, made of .hot-rolled heavy steel girders manufactured.

Es ist nicht möglich, derartige Träger mit Zink zu beschichten, sondern diese müssen gestrichen werden, wodurch sich die Kosten erhöhen. Es ist ebenfalls nicht möglich, Träger eines Vielfachen einer modularen Länge auf Lager zu halten, so daß schwere Träger mit I- oder Ε-Profil nach vorgegebenen LängenIt is not possible to coat such carriers with zinc, but these must be deleted, which increases costs. It is also not possible to stock carriers of multiples of a modular length hold so that heavy beams with I or Ε profiles according to specified lengths

speziell bestellt werden müssen.need to be specially ordered.

— 3 —- 3 -

► · * * · I · Il► · * * · I · Il

• · lit• · lit

Durch den Einsatz von gewalzten Blechträgern, einschließlich eng beabstandeter Seiten- und Zwischenelemente, ist es möglich, schwer belastete Fußböden vorzusehen und dabei Metall mit demselben oder etwas niedrigerem Gesamtgewicht für eiia gegebene Last als Stahlskelette zu verwenden als bisher, jedoch mit einer geringeren Hohe, so daß die Gesamthöhe eines Gebäudes herabgesetzt und dadurch eine Kostensenkung erzielt wird. Das Skelett kann auch für schwer belastete Dächer zum Einsatz kommen.Through the use of rolled sheet metal supports, including closely spaced ones Side and intermediate elements, it is possible to provide floors that are subject to heavy loads and using metal with the same or a slightly lower total weight for a given load as steel skeletons than before, however with a lower height, so that the overall height of a building is reduced and thereby a cost reduction is achieved. The skeleton can also be used for heavily loaded roofs are used.

Sowohl die Träger als auch die Querstäbe und Tragwerke können den amtlichen Nonnen entsprechend ausgelegt werden.Both the girders as well as the cross bars and structures can use the official Nuns are interpreted accordingly.

Die rechteckigen Tragwerke werden zweckmäßig in einer Länge (Spannweite) von 12.0, 9.6, 8.if, 7.2, 6.0 und h.8 m hergestellt, und die Breite kann zweckmäßig 2 bis k m, z.B. 2.k und 3.6 m, betragen, d.h. auf einer herkömmlichen modularen Länge von 1.2 m basieren, so daß derartige Längen lieferbereit auf Lager gehalten werden und zu einer Vielfalt von verschiedenen Größen und Formen von Fußbodenflachen zusammengeschraubt v/erden können.The rectangular structures are advantageously prepared in a length (span) of 12.0, 9.6, 8.if, 7.2, 6.0 and H.8 m, and the width may appropriately from 2 to k m, k, and example 2. 3.6 m be, that is, based on a conventional modular length of 1.2 m so that such lengths can be kept in stock ready for delivery and bolted together into a variety of different sizes and shapes of floor surfaces.

Beim weitaus größten Teil der Bauten würde dabei vorzugsweise eine Länge von circa 7.2 m und eine Breite von ca. 2.h- m die Grundlage bilden, d.h. die Länge der Tragwerke wird circa das Dreifache der Breite und mindestens 7 m betragen.In the vast majority of the buildings, a length of about 7.2 m and a width of about 2.h- m would form the basis, ie the length of the supporting structures will be about three times the width and at least 7 m.

Es ist seit langem bekannt, daß kaltgeformte Biegestäbe sich oft nicht so verhalten, wie es nach einfacher Trägertheorie zu erwarten wäre. Die Biegesteifigkeit von derartigen Trägern kann oft bei hohen Belastungen wesentlich geringer als bei niedrigen Belastungen sein, und die vorausgesagten, nach ei-fächer Trägertheorie berechneten Spannungen sind manchmal viel niedriger als die tatsächlich in diesen Trägern vorhandenen Spannungen.It has long been known that cold formed flexural bars often do not behave like that behave as would be expected from simple carrier theory. The bending stiffness of such carriers can often be significantly lower at high loads than at low loads, and the predicted ones after The stresses calculated by beam theory are sometimes much lower than the tensions actually present in these vehicles.

Die gemäß der Erfindung hergestellten Fußbodentrager und Bauwerke sindThe floor supports and structures made according to the invention are

• I · I » · 111 • · · · I Il• I · I »· 111 • · · · I Il

■ ■t tie· :■ ■ t tie ·:

erprobt worden und dabei wurden umfassende Prüfungen mit Trägern, Trägerpaaren, FuHbodenkonstruktionsflächen und zweistöckigen Tragv/erken durchgeführt. Dabeihave been tested and extensive tests were carried out with carriers, carrier pairs, Floor construction areas and two-story load-bearing structures. Included

/sie/she

hat es sich herausgestellt, daß sämtlichen zur Erfüllung der amtlichen Baubestimmungen vorgeschriebenen Belastungen gewachsen sind.it has been found that all of them are required to meet the official building regulations are able to cope with the prescribed loads.

Die Srfindung bietet folgende Vorteile:The invention offers the following advantages:

1. Kassenherstellung sämtlicher Teile für ein vollständiges Skelett1. Cash register production of all parts for a complete skeleton

2. leichte Handhabung aufgrund von Trägern mit leichtem Gewicht,2.Easy handling due to the light-weight straps,

5. schneller Zusammenbau in der Fabrik oder auf Baustellen mit ungelernten5. Faster assembly in the factory or on construction sites with unskilled workers

Arbeitskräften,
*f. wirtschaftliche Lagerung und Transportierung,
Manpower,
* f. economical storage and transport,

5. die Möglichkeit, einen Bausatz von Teilen in Standardgrößen für einen großen Bereich von Fufibodengröfien und -Formen zu bestellen,5. the possibility of a kit of parts in standard sizes for one order a wide range of flooring sizes and shapes,

6. das Band zur Herstellung der Trh'ger kann, in sehr laugen Längen erstellt und zu Wickeln aufgerollt werden, wehrend normale I-Träger und H-Träger nur in sehr begrenzten Längen hergestellt werden können,6. The tape for producing the Trh'ger can be created in very long lengths and rolled up into coils, whereas normal I-beams and H-beams can only be produced in very limited lengths,

7. das Band kann auf auf der Baustelle gebrauchsfertige Staridardlängen zugeschnitten werden, d.h. diese müssen nicht nachträglich auf verschiedene Längen vor dem Transport zur Baustelle zugeschnitten werden,7. The tape can be made to standard lengths that are ready-to-use on the construction site be cut to size, i.e. these do not have to be retrofitted to different Lengths are cut to length before transport to the construction site,

8. die Säulen können auf voneinander beabstandeten Betonblöcken gelagert werden, wobei der untere Fußboden an den Spulen über dem Erdboden schwebt, damit die Haupterdbodenfläche zum Legen von V/asser und anderen Leitungen nach der Errichtung des Baugerippes frei bleibt.8. The columns can be supported on spaced apart concrete blocks with the lower floor hanging above the ground on the coils, thus the main soil surface for laying water and other pipes remains free after the construction of the scaffolding.

Die praktische Zweckmäßigkeit der Erfindung wurde über einen längeren Zeitraum in Bezug auf Architektur, Konstruktion und Kalkulation sowie vollmafistäbliche versuchsweise Fertigung und Prüfung entwickelt und erprobt.The practical utility of the invention has been for an extended period of time in terms of architecture, construction and costing as well as fully legal experimental manufacturing and testing developed and tested.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand von Schemaseichnungen beispielsweiseIn the following, the invention is intended to be based on schematic drawings, for example

I I €I I €

Figurfigure ββ 2k2k Figurfigure 77th 2525th Figurfigure 88th Figurfigure 99 Figurfigure 1010 Figurfigure 1111th Figurfigure 12, 13
i.
12, 13
i.
Figurfigure Figur 15, 16
und 17
Figure 15, 16
and 17
Figur
und 1*
figure
and 1 *
Figur 18. 19;
20, 21 und
22, 23
Figure 18. 19;
20, 21 and
22, 23
Figurfigure Figurfigure

näher erlKutert werden.be explained in more detail.

Es zeilen:It lines:

Figur 1 eine Draufsicht auf ein genriß der Erfindung hergestelltesFigure 1 is a plan view of a genriß of the invention made

Tragwerk, Figur 2 ebenfalls eine Draufsicht, die jedoch gegenüber FigurStructure, Figure 2 also a plan view, however, compared to Figure

eine Abwandlung darstellt, FigTLT 5 eine Einzelansicht der bei A in Figur 1 und 2 dargestellten Verbindung, einen Schnitt entlang der Ebene k-k in Figur 3, eine Einzelansicht der bei B in Figur 1 und 2 dargestellten Verbindung, eine Schnittansicht entlang der Ebene 6-6 in Figur 5, eine Sinzelansicht der bei C in Figur 1 und 2 dargestellten Verbindung, eine Schnittansicht entlang der Ebene 8-8 in Figur 7, einen Seitenriß eines Seitenträgers, eine Draufsicht auf denselben, eine Endansicht desselben, Ansichten wie Figur 9, 10 und 11,die jedoch eine Abwandlung darstellen, Ansichten wie Figur 9, 10 und 11, die jedoch einen Endträger darstellen, Ansichten von drei Formen von Verbindungsschellen,FIG. 5 shows a detail of the connection shown at A in FIGS. 1 and 2, a section along the plane kk in FIG. 3, a detail view of the connection shown at B in FIGS. 1 and 2, a sectional view along the plane 6-6 in Figure 5, an individual view of the connection shown at C in Figures 1 and 2, a sectional view along the plane 8-8 in Figure 7, a side elevation of a side beam, a plan view of the same, an end view of the same, views such as Figures 9, 10 and 11, but showing a modification, views like FIGS. 9, 10 and 11, but showing an end bracket, views of three forms of connecting clamps,

eine perspektivische Ansicht einer Baueinheit, und eine Schnittansicht eines Fußbodens.a perspective view of a structural unit, and a sectional view of a floor.

K ■ Figur 1 stellt ein Tragwerk dar, bestehend aus den Süßeren Seitenträgern 30, 31 I und den Endtrb'gern 32, 33, die durch Eckanschlüsse A zu einem Rechteck K ■ Figure 1 shows a structure, consisting of the sweeter side beams 30, 31 I and the Endtrb'gern 32, 33, which through corner connections A to form a rectangle

-G--G-

° · ■ · I ■ ■ ι° · ■ · I ■ ■ ι

• ••■II· c • •• ■ II · c

··■ 1 t t · Ϊ ··· ■ 1 t t · Ϊ ·

• · · · · I !««fit . t• · · · · I! «« Fit. t

miteinander verbunden sind, das auf einem Modul von 1200 mm basiert, d.h. die L'inge ist das Achtfache des Moduls und die Breite das Zweifache dieses Moduls. Das Tragwerk weist zwei innere Längsträger 36, 37 mit senkrechten Schenkeln auf, die in einem Abstand von 50 bis I50 mm voneinander, d.h. auf der Hälfte zwischen den Endträgern angeordnet und mit diesen durch Anschlüsse B verbunden sind. Der Abstand zwischen der Mittellinie der Träger 30, 36 und 51, 37 kann 900 bis 18QO mm, z.B. 1020 mm, betragen. Die Innenträgar sind durch in Abständen entlang ihrer Länge angeordnete Verbindungswinkel ΐτά-teinander verbunden, und zur Verbindung der Seitenträger 30, 31 mit den benachbarten Seitenträgern 3OA von benachbarten Tragwerken, die wie die Träger 36, 37 ebenfalls 50 bis I50 mm beabstandet sind, sind gleichartige Winkel vorgesehen. Bei 42 sind senkrechte Säulen dargestellt.interconnected based on a module of 1200 mm, i.e. the l'inge is eight times the module and the width twice this Module. The structure has two inner longitudinal members 36, 37 with vertical Legs at a distance of 50 to 150 mm from each other, i.e. on half are arranged between the end supports and connected to them by connections B. The distance between the centerline of beams 30, 36 and 51, 37 can be 900 to 18QO mm, e.g. 1020 mm. The interior carriers are by connecting angles arranged at intervals along their length ΐτά-t each other connected, and for connecting the side supports 30, 31 with the neighboring Side girders 30A from adjacent structures, which, like girders 36, 37 are also 50 to 150 mm apart, similar angles are provided. At 42, vertical columns are shown.

Wenn der Träger 30 an eine Außenwand angrenzt, können Verbandstreben den Träger 30 mit dem Träger 36 in. Abständen entlang ihrer Länge verbinden. "D&rartige Streben können mit dem Flansch 55 (Figur 11) des Trägers 30 und dem Flansch 5^ des Trägers 56 verschraubt sein.If the carrier 30 is adjacent to an outer wall, bandage struts can be used join beam 30 to beam 36 at intervals along their length. "D & r-like struts can be connected to the flange 55 (Figure 11) of the beam 30 and the flange 5 ^ of the carrier 56 be screwed.

Figur 2 stellt ein gleichartiges Tragwerk dar, das jedoch zwei Sätze von ! Innenträgern 36, 37, 3&A, 37A aufweist, deren Mittellinien (zwischen denselben) \ voneinander und von den Seitenträgern 30, 31 mit dem modularen Abstand beab- ρ standet sind. Die Träger weisen ein U-Profil auf und sind mit Bolzenlöchern |JFigure 2 shows a similar structure, but two sets of! Inner beams 36, 37, 3 & A, 37A, whose center lines (between the same) \ from each other and from the side beams 30, 31 with the modular distance are spaced ρ. The beams are U-shaped and have bolt holes | J

r versehen. Sie werden anhand von Figur 9 bis 17 unten noch näher erläutert.r provided. They are explained in more detail below with reference to FIGS. 9 to 17.

Die Figuren 3 und k zeigen den Anschluß A, der aus den Befestigungswinkeln 1X) besteht, die an Lamellen *fl angeschweißt sind, die ihrerseits an eine senkrechte Kastensäule k2 angeschweißt sind. Bei der Aufstellung auf der Baustelle werden die Lamellen an den Bolzenlöchern ^3 mit dem Seitenträger 30 und die Befestigungswinkel kO mit dem Endträger 32 bei hk verschraubt. Wenn ein Fußboden eine untere Wand überkragt, können die vorstehenden EndenFigures 3 and k show the connection A, which consists of the mounting brackets 1 X) , which are welded to lamellae * fl, which in turn are welded to a vertical box column k2 . When setting up on the construction site, the slats are screwed to the bolt holes ^ 3 with the side support 30 and the mounting bracket kO with the end support 32 at hk . When a floor overhangs a lower wall, the protruding ends can

· r i· R i

der Träger durch Winkel mit den Endträgern verbunden v/erden.the girder connected to the end girders by angles.

Der Seitenträger 3OA und der Endträger 32A eines benachbarten Tragwerks werden in gleicher V/eise mit derselben Säule durch den Winkel AOA und die La-selle hlA miteinander verbunden. Die Linien 42A deuten mögliche größere Ausführungen der Säule h2. an. The side girder 30A and the end girder 32A of an adjacent supporting structure are connected to one another in the same way with the same column by the angle AOA and the la-selle hlA. The lines 42A indicate possible larger versions of the column h2. at.

Der Anschluß bei B (Figur 1 und 2) ist in den Figuren 5 und 6 dargestellt und cesteht aus einem bei k8 mit den Trägern 32, 36, 37 verschraubtenThe connection at B (FIGS. 1 and 2) is shown in FIGS. 5 and 6 and consists of one screwed to the supports 32, 36, 37 at k8

If U-Prcfilwinkel kG. Der Winkel h6 erstreckt sicn über die Höhe der Träger und ist zwischen den Innenträgern 36, 37 gelagert.If U-profile angle kG. The angle h6 extends over the height of the carrier and is mounted between the inner carriers 36, 37.

Dar Anschluß bsi C ist in den Figuren 7 und 8 dargestellt und besteht ebenfalls aus einem Winkel mit U-Profil ^. Zv/ecks Anbringung ejaier aufgesetzten Dachkonstruktion 5OA wird ein Befestigungsblech 50 mit den Trägern verschraubt und weist eiue oberhalb der Träger befindliche Verlängerung 51 auf. Der Winkel k<$ erstreckt sich über die volle Höhe der Träger. In Figur 7 sind das Blech 50 und die Verlängerung 51 weggelassen.Dar connection bsi C is shown in Figures 7 and 8 and also consists of an angle with a U-profile ^. At the corner of the attachment of a roof structure 50A that is placed on top, a fastening plate 50 is screwed to the girders and has an extension 51 located above the girders. The angle k <$ extends over the full height of the beam. In Figure 7, the plate 50 and the extension 51 are omitted.

In den Figuren 9, 10 und 11 ist ein Träger dargestellt, der im ^aerschnitt einen Hauptschenkel 53 mit an seinen Kanten rechtwinkligen Flanschen 5^, 55 und rechtwinklig zu den Flanschen nach innen gerxchteten Lippen 56, 57 an den Kanten der Flansche aufweist. Die Planungsbreite eines Trägers kann ungefähr dem Abstand zwischen den Zwischenträgern (50 bis I50 mm) entsprechen, z.B. SO mm betragen. Falls gewünscht, könnte der Hauptschenkel teils senkrecht und teils geneigt ausgebildet sein, um von einer Seite des Trägers zu dessen anderer Seite zu verlaufen. Der Schenkel 53 besitzt wenigstens zwei Sätze von 3olzenlöchern 58, 58A, wobei jeder Satz wenigstens vier (z.B. sechs) Löcher in der Nähe der Trägerenden aufweist, zusätzliche in Abständen am Träger angeordnete Bolzenlöcher 59 und einen Satz von Bolzenlöchern 6o, 60A an jedem Ende, wobei jeder Satz aus drei Löchern an einer Seite besteht,In Figures 9, 10 and 11, a carrier is shown, which in ^ a cross section a main leg 53 with flanges 5 ^, 55 at right angles at its edges and lips 56, 57 turned inward at right angles to the flanges at the edges of the flanges. The planning width of a beam can roughly correspond to the distance between the intermediate beams (50 to 150 mm), e.g. SO mm. If desired, the main leg could be partially vertical and partly inclined to run from one side of the carrier to the other side thereof. The leg 53 has at least two sets of 3 bolt holes 58, 58A, each set at least four (e.g. six) Has holes near the beam ends, additional spaced bolt holes 59 on the beam, and a set of bolt holes 6o, 60A at each end, with each set consisting of three holes on one side,

die en~er beabstandet sind als die Löcher 53A, und aus drei gleichartigen Löchern an der anderen Seite des Trägers. Alle diese Locher befinden sich Jim Harrotschenkel 53- Die Flansche 5^, 55 besitzen in gleichem Abstand ;s Zr'-izar angeordnete Bolzenlöcher 62 und einen Satz von drei Löchern 63, 63A sin .jeden Ende, die entsprechend den Setzen 60, 6OA beabstandet sind.spaced closer than holes 53A, and made up of three similar holes on the other side of the support. All these holes are located at Jim Harrotschenkel 53- The flanges 5 ^, 55 have equally spaced bolt holes 62 and a set of three holes 63, 63A sin. Each end which are spaced according to the sets 60, 60A are.

Die Sndldchers'ätze haben den Zweck, die Verwendung von Säulen verschiedener GrciHe. z.B. 80 χ 8θ nun, 120 χ 8θ mm und I60 χ 8θ mm, zu ermöglichen. Bei der kleinen Größe wurden alle drei Löcher zum Einsatz zur Verfügung stehen. Bei den anderen Grölten würde ein Paar von Löchern von der Säule abgedeckt werden oder wäre zu dicht ar der SSuIe, um verfügbar zu sein. Somit stehen bei allen Größen mindestens zwei Paare von Bolzenlöchem zum Befestigen von Trägergerippen an der Säule zur Verfügung.The purpose of the Merchants is to use columns of various types Grits. e.g. 80 χ 8θ now, 120 χ 8θ mm and I60 χ 8θ mm. at the small size, all three holes were available for use. For the other caves, a pair of holes would be covered by the column would or would be too close ar the SSuIe to be available. So stand at least two pairs of bolt holes for attaching Support ribs are available on the column.

Biese -rägerart wäre der Standardtr^ger für einen normalen Bau mit rechteckigen Grundriß. Falls der Bau jedoch eine unregelmäßige Grundrififona hat, die aus zueinander v?"r.-uzten Rechtecken besteht, können Spezialträger mit 2iusstzlichen Sätzen von vier oder sechs Löchern vorgesehen werden, die g;leich.iBäliig über der gesamten Länge von nahe dein einen Ende bis nahe dem smderen Ende voneinander beabstandet sind, wie es in den Figuren 12, 13 und lA dargestellt ist.Tuck-type girder would be the standard girder for a normal building with a rectangular plan. ? If, however, the construction has an irregular Grundrififona, the v from each other "r.-Uzten rectangles is, special support may be provided with 2iusstzlichen sets of four or six holes g; leich.iBäliig over the entire length of close your one end to near the smderen end are spaced from each other, as shown in Figures 12, 13 and 1A.

Es sind Sätze von Standard- und SpezialtrKgern in verschiedenen modularen Lnngen vorgesehen. There are provided sets of standard and SpezialtrKgern in various modular Lnngen.

In den Figuren 15, l6 und 17 ist ein Endträger 32 dargestellt, der ebenfalls einen Hauptflansch 66, Kantenflansche 67 und Lippen 68 sowie drei quer zueinander ausgerichtete Bolzenlöcher an jedem Ende und drei gleichartige Bolzenlöcher 70 in der Mitte zwischen den Endlöchern aufweist. In gleicher Weise sind beabstandete Bolzenlöcher 71 in den Flanschen vorgesehen.In Figures 15, 16 and 17, an end support 32 is shown, which also a main flange 66, edge flanges 67 and lips 68 and three transverse bolt holes at each end and three similar ones Has bolt holes 70 midway between the end holes. In the same Thus, spaced bolt holes 71 are provided in the flanges.

Il I I I IIl I I I I

Die Figuren l8 und 19 zeigen Teil 50 aus Figur 8.FIGS. 18 and 19 show part 50 from FIG.

Die Figuren 20, 21 und 22, 23 stellen Winkel dar, die den Winkeln 49 (Figur 8)
und ^e (Figur 6) entsprechen, jedoch eine unterschiedliche Länge aufweisen.
Figures 20, 21 and 22, 23 represent angles that correspond to angles 49 (Figure 8)
and ^ e (Figure 6) correspond, but have a different length.

SKctliche vorstehend beschriebenen Teile sind aus Stahlblech mit einer Dicke
vos. 1.5 bis k.O mm hergestellt, mit einem Schutzüberzug, z.B. Zink, versehen,
und i- ihre Form kaltgewalzt. 6
All of the parts described above are made of sheet steel with a thickness
vos. 1.5 to kO mm manufactured, provided with a protective coating, e.g. zinc,
and i- their shape cold rolled. 6th

Fis^ir 2A- stellt einen Bau in Perspektive dar mit einem Fußbodentragwerk 76, f einen Zwischenfußbodentragwerk 77 und einem Dachtragwerk 79, wobei sämtliche
Tragwerke an senkrechten Säulen 80, 8l angebracht v/erden können, die zwischen
diesen Tragwerken und dem nächsten Satz von identischen Tragwerken gelagert g sind, so daf: sich die Säulen zwischen den Seitonträgern und den nächstbenachbarten gleichen Trägern in demselben Abstand wie die Träger befinden.
Fig. 2A shows a building in perspective with a floor structure 76, f an intermediate floor structure 77 and a roof structure 79, with all
Structures on vertical columns 80, 8l attached v / can be grounded between
These trusses and the next set of identical trusses are supported so that: the pillars between the side girders and the next adjacent same girders are at the same distance as the girders.

Die Fußböden sind mit Planken 83 belegt. Die unteren Enden der Säulen könnenThe floors are covered with 83 planks. The lower ends of the pillars can

in Betonblöcken oder Ausnehmungen eines Betonfundaments, die danach mit Beton ! gefüllt werden, eingebettet sein. An die unteren Enden der Säulen können ίin concrete blocks or recesses in a concrete foundation, which are then covered with concrete ! be filled, be embedded. At the lower ends of the pillars ί

Grundplatten 85 angeschweißt werden. \ Base plates 85 are welded. \

Beim Aufbau können sämtliche Träger und Winkel durch Muttern und Schrauben { zusammengeschraubt werden. Es ist möglich, sämtliche Tragwerke 36, 37, 38, 39 fs mit ihrer oberen und unteren Verkleidung (mit Ausnahme der Verkleidungsendstücke) |When assembling all brackets and brackets with nuts and bolts { be screwed together. It is possible to use all structures 36, 37, 38, 39 fs with their upper and lower casing (with the exception of the casing end pieces) |

in Bodenhöhe aufzubauen und sie dann anzuheben, und zwar dadurch, daß man sie | an dan Säulen auf die erforderliche Höhe hochschiebt, wo sie festgeschraubt | und zann die Verkleidungsendstücke angebracht werden. 'at ground level and then lift it up by making it | moving up to dan columns to the required height, where they screwed | and then attach the trim end pieces. '

Figur 25 stellt ein Verfahren zur Abdeckung eines Fußbodens dar, bei dem
87. 33 zwei erfindungsgemäfi hergestellte Träger bilden. Der Eaum zwischen
den 'Trägern ist mit einer oder mehr Längen einer flachen Hulde 89 bedeckt,
in der ein Wärmeisolierstoff 90 untergebracht ist. Zwischen Denachbarten
Figure 25 illustrates a method of covering a floor in which
87. 33 form two carriers produced according to the invention. The space between
the 'straps is covered with one or more lengths of a flat trough 89,
in which a heat insulating material 90 is housed. Between neighbors

- 10 -- 10 -

- ίο. - - ίο. -

Mulden ist ein gleichartiger Wärmeisolierstoff 91, 92 vorgesehen. Auf die Träger werden Wellbleche 94 aufgelegt, die benachbarte Trägerpaare überspannen, wobei die Wellungen quer zur Länge der Träger verlaufen. Bei 9^B ist der Schnitt eües Wellblechs in der Ebene 94A-94A dargestellt. Die Bleche 94 werden mit Brettern abgedeckt oder können mit Beton gefüllt werden, das sich bis zur Höhe 95 erstrecken k&nn. Unterhalb des Fußbodens, z.B. auf den Trägern 8.7, 3.S, kann eine gegen Damp? undurchlässige Isolierfolie vorgesehen werden.A thermal insulation material 91, 92 of the same type is provided for troughs. On the Corrugated metal sheets 94 are placed on the supports, spanning adjacent pairs of supports, the corrugations running across the length of the beams. At 9 ^ B is the cut A corrugated sheet is shown in plane 94A-94A. The sheets 94 are with Boards can be covered or filled with concrete that extends up to the Height 95 extend k & nn. Below the floor, e.g. on the beams 8.7, 3.S, can one against Damp? impermeable insulating film can be provided.

Ti-ägerrrofil- und LochbilderTi-support profile and hole patterns

Es wurden Standard-U-Prcfile mit Lippen für die Träger in Dach- und Fufibodenhöhe, basierend auf der höchsten Spannweite und der höchsten Belastung, erstellt. Zur Erzielung der wirtschaftlichsten Konstruktion wurden Einsparungen bei der Dicke des für die Träger kleinerer Spannweiten verwendeten Metalls vorgenommen, und zwar:Standard U-profiles with lips were used for the beams at roof and floor height, based on the highest span and the highest load. In order to achieve the most economical construction, savings were made at the thickness of the metal used for the beams of smaller spans, namely:

(A)(A) Dachspannweite 9.6Roof span 9.6 mmmm Dicke 3.0Thickness 3.0 mmmm 8.48.4 mmmm 2.02.0 mmmm 7.27.2 mmmm 1.71.7 mmmm 6.06.0 mm )mm) 1-51-5 mnmn 4.84.8 mm )mm) (B)(B) FuCbodenspannweit eFloor span width e 9.6 mm9.6 mm Dicke 3.2Thickness 3.2 mmmm 8.4 mm8.4 mm 2.82.8 nunwell 7.2 mm7.2 mm 2.42.4 mmmm 6.0 mm)6.0 mm) 2.02.0 mmmm

4.3 mm)
(C) Das bei den Trägern praktizierte universelle Lochbild ermöglicht die Positionierung von Säulen in Zentrierbohrungen, von 600 mm entlang dar Spannweite. Damit ist es möglich, eine Vielzahl verschiedener Baugrundrißfonnen zu erzielen und unterschiedliche Dach- oder FuGbodenhöhenlagen innerhalb eines Baus unter Verwendung der Grundträgerbautexle zu berücksichtigen.
4.3 mm)
(C) The universal hole pattern practiced on the girders enables columns to be positioned in centering holes of 600 mm along the span. This makes it possible to achieve a large number of different building ground plans and to take into account different roof or floor heights within a building using the basic support structure.

- 11 -- 11 -

• · ■ till · ι• · ■ till · ι

t M I I (IMI I I · ·t M I I (IMI I I · ·

Il IlIl Il

(D) Für üblichere Baugrundrißformen, z.B. einen rechteckigen Bau oder einen Block mit zwei Stockwerken, können Träger mit einem kleineren Lochbild eingesetzt werden.(D) For more common ground plans, e.g. a rectangular building or a block with two floors, supports with a smaller hole pattern can be used.

Der Skelettbau kann mit jedem beliebigen Wandwerkstoff, wie z.B. Ziegelsteinen oder Verkleidungsplatten, verkleidet werden, die mit dem Skelett durch Schellen, Ziegelsteinverankerungen oder sonstige Mittel verbunden werden können.The skeleton construction can be made with any wall material, such as bricks or cladding panels, connected to the skeleton by clamps, brick anchors or other means can be.

Claims (7)

TERRAPIN INTERIiATIONAL LIMITED Stuttgart, 18. April 1978 Bojidf Avenue, Bletcliley, '- · >-.< .-·. ; ■··· ·· Buckinghamshire CGrossbritannien) : ·,.· . · · ·.;. . .'"]·'] Für eine Fussboden- oder Dachkonstruktion geeignetes ,/ rechteckiges Tragwerk. PolL usrtftnsprucheTERRAPIN INTERIiATIONAL LIMITED Stuttgart, April 18, 1978 Bojidf Avenue, Bletcliley, '- ·> -. <.- ·. ; ■ ··· ·· Buckinghamshire C Great Britain): ·,. ·. · · ·.;. . . '"] ·'] / Rectangular structure suitable for a floor or roof construction. PolL usrtftnspruche 1. Für eine Fußboden- oder Dachkonstruktion geeignetes rechteckiges -Tragwerk irr-, τ Seitenträgern und wenigstens einem Paar von zwischen den Seitenträgern und parallel zu diesen gelagerten Zwischenträgern, dadurch gekennzeichnet, ά=Ξ sämtliche Träger aus Blech mit einer Dicke von 1.5 nun bis 5 mm hergestellt sind, das in ein Profil mit wenigstens drei Schenkeln, einschließlich wenigstens eines senkrechten Schenkels, kaltgewalzt ist, wobei die senkrechten Schenkel der Zwischenträger parallel zueinander und in einem Abstand von 50 bis 150 mm voneinander angeordnet und zwischen ihren Enden miteinander verbunden sind und wobei sämtliche TrH'ger an ihren Enden durch Querstäbe miteinander verbunden sind.1. For a floor or roof construction suitable rectangular -framing irr-, τ side girders and at least one pair of intermediate girders mounted between the side girders and parallel to them, characterized in that ά = Ξ all sheet metal girders with a thickness of 1.5 to 5 mm, which is cold-rolled into a profile with at least three legs, including at least one vertical leg, the vertical legs of the intermediate girders being arranged parallel to one another and at a distance of 50 to 150 mm from one another and connected to one another between their ends and where all TrH'ger are connected to one another at their ends by cross bars. 2. Tragwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger zwei waagerechte Sehen!"el, die in derselben Richtung vom oberen und unteren Ende des senkrechten Schenkels verlaufen, und zwei schnulle Schenkel, die von den Kanten der waagerechten schenkel zueinander verlaufer, aufweist.2. Structure according to claim 1, characterized in that the carrier has two horizontal vision! "el, going in the same direction from the upper and lower Run at the end of the vertical leg, and two straight legs, which run from the edges of the horizontal legs to each other, has. 3. Tragwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstäbe Träger von derselben Dicke und mit demselben Querschnitt wie die Seitenträger sind.3. Structure according to claim 1 or 2, characterized in that the cross bars Beams are of the same thickness and cross-section as the side beams. h. Tragwerk nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des senkrechten Schenkels wenigstens das Vierzigfache der Blechdicke beträgt. H. Supporting structure according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the height of the vertical leg is at least forty times the sheet metal thickness. 5. Tragwerk nach einem der Ansprüche 1 bis *(·, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger aus verzinktem Band hergestellt und mit Bolzenlöchem versehen sind, einschließlich einer Vielzahl von Löchern, die in jeweils mehreren5. Structure according to one of claims 1 to * (·, characterized in that the beams are made of galvanized tape and provided with bolt holes are including a plurality of holes in each of several -Z--Z- glsiohen Abständen senkrecht versetzt sind, und eines Satzes von enger csarstandeten Löchern an den Enden des Trägers, um einen Anschlui; an S"uZ.en verschiedener Gröfre zu ermöglichen.equal spacings are vertically offset, and a set of closer There were holes at the ends of the beam to make a connector; at S "uZ.en different sizes to enable. 6. Uragverk nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, da.i die Breite des Tragv/erks 2 bis k m betragt, v/as das Zwei- -oder Dreifache si~er -odularen L^nge ausmacht, und daß die Lnnge des T-ragv;erks ein Vielfaches derselben nodularen Länge und wenigstens das Vierfache dieser I':r.ge betrMgt.6. Uragverk according to one of claims 1 to 5, characterized in that the width of the da.i Tragv / ERKs amounts to 2 to k m, v / as the two -or three times si ~ he -odularen L ^ length accounts, and in that the Lnnge of T - ragv; ERKs multiples thereof nodular length and is at least four times that I ': r.ge betrMgt. 7. TraiTwsrk nach einen der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, da£ der Abstand zwischen d"i llittellinie eines Seitentr'-Tgers und der Kittellinie des benachbarten Zwischenträgers 900 bis ΐ8θΰ ir.rr. betragt.7. TraiTwsrk according to one of claims 1 to 6, characterized in that £ the distance between the center line of a side door and the center line of the neighboring intermediate carrier 900 to ΐ8θΰ ir.rr. amounts to.
DE7811732U 1977-04-28 1978-04-19 RECTANGULAR STRUCTURE SUITABLE FOR FLOOR OR ROOF CONSTRUCTION Expired DE7811732U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB17780/77A GB1596026A (en) 1977-04-28 1977-04-28 Steel framed buildings and steel frames therefor
GB319678 1978-01-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7811732U1 true DE7811732U1 (en) 1980-09-04

Family

ID=26238125

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782816954 Pending DE2816954A1 (en) 1977-04-28 1978-04-19 RECTANGULAR STRUCTURE SUITABLE FOR A FLOOR OR ROOF CONSTRUCTION
DE7811732U Expired DE7811732U1 (en) 1977-04-28 1978-04-19 RECTANGULAR STRUCTURE SUITABLE FOR FLOOR OR ROOF CONSTRUCTION

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782816954 Pending DE2816954A1 (en) 1977-04-28 1978-04-19 RECTANGULAR STRUCTURE SUITABLE FOR A FLOOR OR ROOF CONSTRUCTION

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5910448B2 (en)
BR (1) BR7802631A (en)
CA (1) CA1080422A (en)
DE (2) DE2816954A1 (en)
FR (1) FR2388957A1 (en)
IN (1) IN148866B (en)
NL (1) NL7804560A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0448367U (en) * 1990-08-31 1992-04-24
US20190136504A1 (en) * 2017-11-08 2019-05-09 Modular Steel Solutions, LLC Apparatus and systems related to modular construction

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2152189A (en) * 1936-04-23 1939-03-28 William P Witherow Steel construction
US3184012A (en) * 1960-04-17 1965-05-18 Seikisui Chemical Co Ltd Prefabricated house structures
FR1376494A (en) * 1962-02-14 1964-10-31 Removable and extendable shelter with removable panels for advertising
US4040231A (en) * 1973-03-30 1977-08-09 Ethyl Corporation Framing system
JPS5317608Y2 (en) * 1973-10-18 1978-05-11
JPS5834625B2 (en) * 1976-04-30 1983-07-28 積水ハウス株式会社 Building frame assembly components for houses

Also Published As

Publication number Publication date
AU3536978A (en) 1979-10-25
JPS53135117A (en) 1978-11-25
FR2388957A1 (en) 1978-11-24
CA1080422A (en) 1980-07-01
JPS5910448B2 (en) 1984-03-09
IN148866B (en) 1981-07-04
FR2388957B1 (en) 1982-09-03
BR7802631A (en) 1978-11-14
NL7804560A (en) 1978-10-31
DE2816954A1 (en) 1978-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3120820A1 (en) BUILDING CONSTRUCTION
DE1459991A1 (en) Building construction
EP0639677B1 (en) Building composed from modules of prefabricated units
DE2945279C2 (en) building
DE2109088B2 (en) Spatial building element for the formation of all kinds of supporting structures
DE7809335U1 (en) BRIDGING ELEMENT
DE7811732U1 (en) RECTANGULAR STRUCTURE SUITABLE FOR FLOOR OR ROOF CONSTRUCTION
DE2708400C2 (en) building
DE808784C (en) Manufacture of steel frame buildings, in particular ceilings and roofs made of profiled material
DE1609522C3 (en) Residential unit made of metal prefabricated parts
EP0034185B1 (en) Loadbearing partition elements for buildings and building constructed of such elements
DE2615673A1 (en) FRAMEWORK
DE938874C (en) Building consisting of a metal skeleton and panel cladding
DE19743846C2 (en) Saddle or half-hipped roof
DE4211435A1 (en) Integration process and module for its implementation
DE542453C (en) Building made of metal plates with a stiffening framework of horizontal and vertical beams
AT521248B1 (en) Building foundation for a self-supporting house
WO2005024152A1 (en) Method for producing a thermally insulated roof and a non-self-supporting laminated roof element
DE2750931C2 (en)
DE1952031A1 (en) Process for the production of prestressed concrete walls for buildings
DE4211929A1 (en) Min. cost easily moved prefabricated house - has two longitudinal walls, floor, ceiling and roof made of one-piece un-jointed sheets of chipboard, plasterboard and outer layer of GRP
EP1270834A1 (en) Construction kit for a parrallelepipedic house unit to be erected in particular in case of a disaster
DE1609536A1 (en) Steel skeleton for a multi-storey house
DE2823176A1 (en) Transportable temporary tubular framed building - has telescopic tubes in corner posts providing drainage, with roof edge cladding gutters
DE3231792C2 (en)