DE7807238U1 - HAND-HELD TO DRAW AND DISPENSE FRUIT JUICE - Google Patents

HAND-HELD TO DRAW AND DISPENSE FRUIT JUICE

Info

Publication number
DE7807238U1
DE7807238U1 DE19787807238 DE7807238U DE7807238U1 DE 7807238 U1 DE7807238 U1 DE 7807238U1 DE 19787807238 DE19787807238 DE 19787807238 DE 7807238 U DE7807238 U DE 7807238U DE 7807238 U1 DE7807238 U1 DE 7807238U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
juice
fruit
tool according
hand tool
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787807238
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOTTENROTH EBERHARD 7336 UHINGEN
Original Assignee
HOTTENROTH EBERHARD 7336 UHINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOTTENROTH EBERHARD 7336 UHINGEN filed Critical HOTTENROTH EBERHARD 7336 UHINGEN
Priority to DE19787807238 priority Critical patent/DE7807238U1/en
Publication of DE7807238U1 publication Critical patent/DE7807238U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Eberhard Hottenroth
St. Peter- Weg 2
Eberhard Hottenroth
St. Peter- Weg 2

7356 Uhingen 1 - Nassau7356 Uhingen 1 - Nassau

Handgerät zum Gewinnen und dosierten Ausgeben von FruchtsäftenHand-held device for the extraction and metered dispensing of fruit juices

Die Erfindung bezieht sich auf ein Handgerät zum Gewinnen und dosierten Ausgeben von Fruchtsäften, insbesondere von Zitrusfrüchten, bestehend aus einem über einen Teil seiner Länge mit einem Schraubgewinde und radialen Safteintrittsöffnungen versehenen beidendig offenen Fruchtanbohrohr, einer am einen Ende des Fruchtanbohrrohres angeordneten Anpreßfläche für die Frucht und einem Saftsammelbehälter, wobei das freie Ende des Fruchtanbohrrohres mit e'.ner axial gerichteten Stirnverzahnung versehen ist.The invention relates to a hand-held device for the extraction and metered dispensing of fruit juices, in particular of Citrus fruit consisting of one over part of it Length with a screw thread and radial juice inlets provided at both ends open Fruchtanbohrohr, one arranged at one end of the Fruchtanbohrrohres Pressure surface for the fruit and a juice collecting container, whereby the free end of the Fruchtanbohrrohres with e'.ner axially directed spur gearing is provided.

Handgeräte zum Gewinnen von Saft aus Zitrusfrüchten, welche im wesentlichen aus einem Fruchtaabonrrohr bestehen, sind aus einer Vielzahl von Druckschriften, beispieleweise der < DE-PS 66o 153 oder der FR-PS 1 1o3 217 bekannt. In beidenHand implements for obtaining juice from citrus fruits, which consist essentially of a Fruchtaabonrrohr, are known from a variety of references, examples, the <DE-PS 153 or 66o of the FR-PS 1 1o3 217th In both

Fällen besteht das Handgerät aus einem einteiligen, mit :In some cases, the hand-held device consists of a one-piece, with:

radialen öffnungen sowie einem Gewinde versehenen Fruchten- ; bohrrohr, welches in die Frucht eingesteckt bzw. einge-Bchraubt werden kann und in diesem Zustand als Leitungsweg für den aus der Frucht ausgepreßten Saft dient. Bei dem ; Fruchtanbohrrohr nach der FH-PS 1 1o3 317 ist an dem in Ϊ die Frucht eindringenden Ende des Fruchtanbohrröhres darüber :radial openings and threaded fruit; Drill pipe, which can be inserted or screwed into the fruit and in this state serves as a conduit for the juice squeezed out of the fruit. In which ; The fruit tapping tube according to FH-PS 1 1o3 317 is on the end of the fruit tapping tube that penetrates into Ϊ the fruit:

hinaus noch eine das Anbohrrohr radial überragende Schneid- j vorrichtung zum Zerkleinern des Fruchtfleisches vorgesehen. \ Das Entsaften der Frucht erfolgt hierbei regelmäßig über ein j manuelles Zusammendrücken der Frucht, so daß der Saft des \ Fruchtfleisches über dessen radiale Öffnungen in das Frucht- |In addition, a cutting device projecting radially beyond the tapping pipe is provided for comminuting the pulp. \ The juicing of the fruit takes place here regularly by manually squeezing the fruit so that the juice of the \ fruit flesh through its radial openings into the fruit |

anbohrrohr gelangt ^d in diesem zu der AusgießöffnungAnbohrrohr reaches ^ d in this to the pouring opening

7807238 23.11787807238 23.1178

geführt wird. Diese bekannten Einrichtungen zum Gewinnen von Fruchtsäften, insbesondere aus Zitrusfrüchten, gestatten es, den jeweils augenblicklich durch Zusammendrücken der Frucht gewonnenen Saft über das Anbohrrohr auszugießen, wobei die Gestaltung der Öffnungen des Fruchtanbohrrohres eine gewisse Siebwirkung gegen das Mitführen von Teilen des Fruchtfleisches im Saft ermöglicht. Bei einem weiteren bekannten Handgerät zum Gewinnen von Saft aus Zitrusfruchten (DT-AS 1 26o 715 ) ist das Fruchtanbohrrohr durch entsprechend einem Rohrumfang angeordnete Federmesser gebildet, welche in die Frucht eingestochen werden können und ist ferner ma unteren Ende dieses durch Federmesser gebildeten Fruchtanbohrrohres ein Fruchtanpreßteller vorgesehen, an den sich ein zentral ungeordnetes Saftablaufrohr anschließt. Die Fruchtsaftgewinnung erfolgt hierbei in gleicher Weise durch Zusammendrücken der litrusfrucht, wobei die das Anbohrrohr bildenden Messerklingen gegen die Kraft ihrer Federwirkung zusammengedrückt werden und durch Zerkleinerung des Fruchtfleisches eine größere Fruchteaftausbeute erbringen sollen. Gemäß einigen der Ausführungsformen der im wesentlichen auf die Ausbildung des Anbohrrohres als federnde Messerklingen ausgerichteten DE-AS 1 260 715 ist dem Fruchtanbohrrohr an Stelle eines Anpreßtellers ein als offene Schale ausgebildeter Saftsammelbehälter nachgeordnet. Allen diesen bekannten Einrichtungen ist gemeinsam, daß die zu entsaftende Zitrusfrucht mittels des Anbohrrohres angebohrt hsw. über den größeren Teil ihrer Dicke hin durchstochen wird und der aus dem Fruchtfleisch ausgepreßte Saft teils über das Anbohrrohr oder teils über die dieses bildenden Messerklingen einem Ablaufrohr oder dergl. zugeleitet werden, so daß auf der einen Seite nur die dem jeweils angewandten Preßdruck entsprechende Saftmenge aus der Frucht gewonnen werden kann und sich auf der anderen Seite aufgrund des angewandten Preßdruckes stets eine gewisse Menge aus der Schale ausgepreßten Saftes ergibt, welche unter den heutigen Verhältnissen stets eine gewisse Menge chemischer Konservierungsmittel, wie sie üblicherweise nachträglich auf die Frucht aufgespritzt oder aufgesprüht werden, enthält und entweder durch den aus dem Fruchtfleisch gewonnenen Saft mitgespült oder aber durch Ablaufen entlang der Oberfläche der zu entsaftenden Frucht mit dem aus dem reinen Fruchtfleisch gewonnenen Saft vermischt wird. Nachdem üavon auszugehen ist, daß Zitrusfrüchteto be led. These known devices for obtaining fruit juices, in particular from citrus fruits, allow the instant obtained by squeezing the fruit Pour juice over the tapping tube, whereby the design of the openings of the Fruchtanbohrrohres counteracts a certain sieve effect allows parts of the pulp to be carried along in the juice. In another known handheld device for extracting juice from Citrus fruits (DT-AS 1 26o 715) is through the Fruchtanbohrrohr formed according to a tube circumference arranged spring knives, which can be pierced into the fruit and is also ma lower end of this Fruchtanbohrrohres formed by a penknife a fruit pressure plate is provided, to which a centrally disordered juice drainage pipe is connected. The fruit juice production takes place in the same way by pressing the litrus fruit together, the knife blades forming the tapping tube are compressed against the force of their spring action and by shredding the flesh a greater fruit juice yield should provide. According to some of the embodiments of the essentially to the formation of the tapping pipe as DE-AS 1 260 715 aligned with resilient knife blades is the Fruchtanbohrrohr instead of a pressure plate as an open Downstream of the shell formed juice collecting container. All these known institutions have in common that the to juicing citrus fruit drilled using the tapping tube hsw. is pierced over the greater part of its thickness and the Juice squeezed out of the pulp partly through the tapping tube or partly through the knife blades that form it Drain pipe or the like. Be fed, so that on the one hand Side only the appropriate amount of juice can be obtained from the fruit for the respective pressure applied and on the On the other hand, due to the applied pressure, there is always a certain amount of juice squeezed out of the peel, which under today's conditions always a certain amount of chemical preservatives, as they are usually added afterwards be splashed or sprayed onto the fruit, and either rinsed with the juice obtained from the pulp or by running along the surface of the juice to be juiced Fruit is mixed with the juice obtained from the pure pulp. Since it can be assumed that citrus fruits

78072~3§78072 ~ 3§

23.117823.1178

gleich welcherHerkunft, allgemein mit einem gesundheitsschädlichen Konservierungsmittel besprüht werden, bevor sie zum Versand bzw. Verkauf gelangen, iat es im Prinzip gleichgültig, auf welche Weise der durch die Poren der Schale der Zitrusfrucht austretende Saft sich mit dem aus 4em reinen Fruchtfleisch gewonnenen Saft verbindet, da in jedem Falle das Mitspülen von Konservierungsmitteln In den zum menschlichen Verzehr bestimmten Saft unerwünscht ist. regardless of the origin, generally with a health hazard Preservatives are sprayed on before they are dispatched or sold, in principle it is It does not matter how the juice exiting through the pores of the peel of the citrus fruit mixes with it The juice obtained from the pure pulp combines in every case with the rinsing of preservatives In the juice intended for human consumption is undesirable.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Handgeräte zum Gev/irnen Von Fruchtsaft aus Zitrusfrüchten besteht darin, daß rte keine Saftspeicherungsmöglichkeit besitzen, als jeveils der den auf die Zitrusfrucht ausgeübten Preßdruck tntsprechende Saftanteil durch das Anbohrrohr ausfließt. Die dem auf die Zitrusfrucht ausgeübten Preßdruck tntsprechende Saftmenge hängt aber in einem sehr großen Umfang davon ab, ob es sich um eine frisch angebohrte Frucht handelt oder ob die Frucht schon mehrfach ausgepreßt worden ist. Demzufolge kann der normale Benutzer tines solchen Handgerätes auch die gewünschte Saftmenge »licht exakt dosieren, zumal er in aller Regel keine Kenntnis davon hat, ob es sich um eine frisch angebohrte Oder bereits mehrfach ausgepreßte Frucht handelt. Dies 1st insbesondere dort von Wichtigkeit, wo solche Handgeräte zum nachträglichen Würzen von Speisen, beispielsweise fisch oder Fleisch eingesetzt werden. Auch bei der Individuellen Zubereitung von Salat oder dergl. werden derartige Handgeräte verwendet, um dem jeweiligen Gast die Möglichkeit zu einer persönlichen Abstimmung des Geschmackes des Salates zu geben.Another disadvantage of the known hand-held devices for gev / irnen Of citrus fruit juice consists in that rte have no juice storage facility, as jeveils the proportion of juice corresponding to the pressure exerted on the citrus fruit flows out through the tapping pipe. The amount of juice corresponding to the pressure exerted on the citrus fruit, however, is very large The extent depends on whether it is a freshly drilled fruit or whether the fruit has already been squeezed out several times has been. As a result, the normal user can also use such a handheld device to obtain the desired amount of juice »Dose the light exactly, especially since he usually has no knowledge of whether it is a freshly drilled one Or fruit that has already been squeezed several times. this Is particularly important where such hand-held devices are used for subsequent seasoning of dishes, for example fish or meat can be used. Also for the individual preparation of salad or the like Such handheld devices are used to give the respective guest the opportunity to personalize the To give the salad a taste.

Aus den vorstehend aufgezeigten Gegebenheiten resultiert flie Aufgabe ein Handgerät zum Gewinnen von dosierten Ausgeben von Fruchtsäften, insbesondere von Zitrusfrüchten, BU schaffen, welches es ermöglicht, den Fruchtsaft einerseits aus der Zitrusfrucht zu gewinnen, und andererseits eu bevorraten, so daß er unabhängig vom Auspreßzustand fler Frucht in beliebigen Mengen dosiert abgegeben werden kann. Eine Vorrichtung, die diese Ansprüche im allgemeinenA hand-held device for obtaining dosed results results from the above-mentioned conditions Dispensing fruit juices, in particular citrus fruits, create BU, which makes it possible to obtain the fruit juice from the citrus fruit on the one hand, and on the other hand eu in stock, so that it can be dispensed in dosed quantities regardless of the state of the fruit's expression can. A device that meets these claims in general

7807238 23.11787807238 23.1178

erfüllt, ist aus der US-PS 3 o73 237 bekannt. Bei dieser bekannten Vorrichtung iet ein mit einem PruchtanpreSteller kombiniertes Anbohrrohr, welches seitliche Safteintrittsöffnungen aufweist, vorgesehen, und wird von einem Saftableitungsrohr, welches seinerseits einerseits mit einem Saftvorratsbehälter und andererseits mit einer Ausgießöffnung verbunden ist, durchsetzt. Das Saftableitungsrohr ist dabei innerhalb des Anbohrrohres axial verschieblich und kann zusammen mit dem Vorratsbehälter durch die Zitrusfrucht hindurchgestoßen werden, so daß an seinem freien Ende eine Ausgießöffnung angebracht werden kann, über welche der gewonnene Saft in dosierten Mengen ausgegeben wird. Dieses bekannte Handgerät zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß es aus einer großen Anzahl von Einzelteilen besteht, deren Zusammenbau einen erheblichen Aufwand erforderlich macht. Weiterhin bietet dieses bekannte Handgerät keine Gewähr dafür, daß aus der Fruchtschale austretender Saft nicht mit dem Saft des reinen Fruchtfleisches vermischt wird, so daß in den zum menschlichen Verzehr bestimmten Fruchtsaft auch von der Fruchtschale abgespülte, hochgradig giftige Konservierungsmittel enthaltende Saftanteile eingebracht werden.fulfilled is known from US Pat. No. 3,073,237. In this known device one with a PruchtanpreSteller combined tapping pipe, which has lateral juice inlet openings, is provided, and is provided by a juice discharge pipe, which on the one hand with a juice storage container and on the other hand with a pouring opening connected, interspersed. The juice discharge pipe is axially displaceable within the tapping pipe and can be put together be pushed through the citrus fruit with the storage container, so that a pouring opening at its free end can be attached, through which the juice obtained is dispensed in dosed quantities. This well-known Hand-held device is characterized in particular by the fact that it consists of a large number of individual parts, the assembly of which makes a considerable effort required. Furthermore, this known handheld device offers no guarantee that The juice escaping from the peel does not mix with the juice of the pure fruit pulp is mixed, so that in the fruit juice intended for human consumption also from the fruit peel rinsed juice parts containing highly toxic preservatives are introduced.

Ausgehend von diesem Stande der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde ein insbesondere einhändig bedienbares Handgerät zum Gewinnen und vor allem dosierten Ausgeben von Fruchtsaft, speziell dem Saft von Zitrusfruchten zu schaffen, welches einerseits aus einer geringstmöglichen AnKtjhi von Bestandteilen besteht und in Automaten, vorzugsweise ausDruckguß oder Kunststoff herstellbar ist, andererseits das Gewinnen einer optimalen Saftmenge ausschließlich aus dem Fruchtfleisch einer Zitrusfrucht sowie ein dosiertes Ausgeben einer Teilmenge des gewonnenen Saftes bzw. Saftvorrates ermöglicht und welches schließlich die Venneidung einer Vermischung des Fruchtfleischsaftes mit dem beim Auspressen der Frucht austretenden, Konservierungsmittel ausßpulenden Schalensaftes gestattet. Ferner liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde eine Einrichtung zu schaffen, die ein Abstellen des in eine Frucht eingeführten Handgerätes mit wenigstens teilweise gefülltem Saftsammelbehälter erlaubt.Based on this state of the art, the invention is based on the object of creating a handheld device that can be operated with one hand in particular for obtaining and, above all, dosed dispensing of fruit juice, especially the juice of citrus fruits, which on the one hand consists of the smallest possible number of components and in automatic machines, preferably of die-cast or plastic can be produced, on the other hand, an optimum amount of juice exclusively from the pulp of a citrus fruit, as well as a metered outputting allows obtaining a subset of the obtained juice or juice depleted and that finally the V e nneidung a mixing of the pulp juice with the exiting during the pressing of the fruit, preservatives pulping peel juice permitted. A further object of the invention is to create a device which allows the hand-held device inserted into a fruit to be parked with an at least partially filled juice collecting container.

7807238 2 3T1?.787807238 2 3T1? .78

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß an das Fruehtaribohrrohr ein Saftsammelbehälter einteilig und zum Fruchtanbohrrohr koaxial auegerichtet angeschlossen ist. Der Fruchtsammelbehälter ist dabei im wesentlichen zylindrisch gestaltet, während sich das Fruchtanbohrrohr zum Sammelbehälter hin konisch erweitert und im Übergangsbereich zum Saftsammelbehälter ein lediglich eine Windung aufweisendes Schraubgewinde großer Steigung aufweist. In Verbindung mit der Anordnung eines Ausgießschnabels am Saftsammelbehälter und der Anwendung eines die Öffnung des Saftsammelbehälters verschliessenden Deckels ermöglicht es das erfindungsgemäße Handgerät alle den bekannten Handgeräten ähnlicher Art anhaftenden Nachteile zu vermeiden. Zunächst gestattet die einteilige Ausbildung von Fruchtanbohrrohr und Saftsammelbehälter die einfachste und auf Automaten herstellbare Form eines Handgerätes zum Gewinnen von Saft aus Zitrusfrüchten, wobei die Anordnung eines Saftsammelbehälters gleichzeitig ein dosiertes Ausgeben des jeweils gewonnenen Fruchtsaftes, unabhängig vom Auspreßzustand der Frucht ermöglicht. Da in Folge der konischen Gestaltung des Anbohrrohres eine Dichtwirkung zwischen der Fruchtschale und dem Anbohrrohr, durch welches der aus dem reinen Fruchtfleisch gewonnene Saft in den Sammelbehälter abfliessen kann, erzielt wird, ist auch jegliche Vermischung des beim Zusammenpressen der Frucht anfallenden .Schalensaftes mit dem zum menschlichen Verzehr bestimmten Saft ausgeschlossen. Durch den gemäß eine« weiteren Merkmal der Erfindung im Übergangsbereich zwischen Anbohrrohr und Saftsammelbehälter vorgesehenen radialen Kragen wird weiterhin verhindert, daß aus der Fruchtschale austretender mit Konservierungsmitteln versetzter Saft sich mit dem aus dem reinen Fruchtfleisch gewonnenen Saft vermischen kann.According to the invention, this object is essentially achieved in that a One-piece juice collection container and for the fruit tapping tube is connected coaxially aligned. The fruit collection container is essentially cylindrical, while the Fruchtanbohrrohr widens conically towards the collecting container and in the transition area to the juice collecting container has a screw thread with a large pitch and which has only one turn. Combined with the arrangement of a pouring spout on the juice collection container and the use of the opening of the juice collection container Closing lid, the hand-held device according to the invention enables all the known hand-held devices similar disadvantages to avoid. First of all, the one-piece construction of Fruchtanbohrrohr allows and juice collecting container the simplest form of hand-held device that can be produced on machines for extracting juice from citrus fruits, the arrangement of a juice collecting container at the same time Dosed dispensing of the fruit juice obtained in each case, regardless of the state of squeezing of the fruit. Since the conical design of the tapping pipe creates a sealing effect between the fruit peel and the tapping pipe, through which the juice obtained from the pure pulp can flow into the collecting container, is achieved, is also any mixing of the peel juice that occurs when the fruit is pressed together with the for human consumption excluded certain juice. According to another feature of the invention in The transition area between the tapping pipe and the juice collecting container provided radial collar is still prevented, that escaping from the fruit peel with preservatives mixed juice with that from the pure pulp can mix the juice obtained.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß der Saftsammelbehälter an seiner freien Endseite mittels eines klappbaren Deckels verschließbar ist und ferner, daß im ÜbergangsbereichAccording to a further embodiment of the invention it can be provided that the juice collecting container at its free end side can be closed by means of a hinged lid and further that in the transition area

7807238 23.11.787807238 11/23/78

zwischen Anbohrrohr und Saftsammelbehälter ein Fruchtanpreßteller aufsetzbar ist.A fruit pressure plate can be placed between the tapping pipe and the juice collection container.

Schließlich Κμ-η-η weiterhin vorgesehen sein, daß dem Handgerät eine Abstellvorrichtung zugeordnet ist, welche es gestattet, das Handgerät sam1· angebohrter Zitrusfrucht auf einem fisch oder dergl. abzustellen, ohne daß die Gefahr besteht, daß der teilweise gefüllte Saftsammelbehälter ausläuft. Dies wird erfindungsgemäß dadurch bewerkstelligt, daß dem Handgerät eine Abstellschale zugeordnet ist, welche vorzugsweise spiegelbildlich zu einem Fruchtanpreßteller ausgebildet sein kann und mit einer Abstellfläche oder einem Abstellrand versehen ist, welche bzw. welcher das kippsichere Abstellen einer mit einem erfindungsgemäßen Hand gerät versehenen Zitrusfrucht ermöglicht. Sie Abstellschale kann dabei auch die Form eines wohlbekannten Eierbechers haben und neben einer Aufnahmeschale für die Zitrusfrucht eine eine stabile Abstützfläche bildende Unterschale besitzen.Finally Κμ-η-η further be provided that the handheld device is a storage device associated with that allows sam 1 · been drilled citrus fruit on a fish or the like to turn off the handset., Without the risk that the partially-filled juice collecting container runs out. This is achieved according to the invention in that the hand-held device is assigned a storage tray, which can preferably be designed as a mirror image of a Fruchtanpreßeller and is provided with a storage surface or a storage edge, which enables the non-tilting storage of a citrus fruit provided with a hand-held device according to the invention. The storage tray can also have the shape of a well-known egg cup and, in addition to a receiving tray for the citrus fruit, have a lower tray forming a stable support surface.

Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Gerätes wird darin gesehen, daß es in einem Spritzgußverfahren sowohl aus Metall als auch aus Kunststoffmaterial hergestellt werden kann, wobei ein aus Kunststoffmaterial hergestelltes Gerät dieser Art mit einer Verchromung versehen wird.A particular advantage of the device according to the invention is seen in the fact that it is made in an injection molding process Made of both metal and plastic material can be made, one made of plastic material Device of this type is provided with a chrome plating.

Weitere vorteilhafte Einzelausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further advantageous individual embodiments of the invention emerge from the further subclaims.

Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beispielsbeechreibung an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im einzelnen beschrieben. In der Zeichnung zeigt dieThe invention is in the following example description described in detail with reference to an embodiment shown in the drawing. In the drawing shows the

Figur 1 eine teilweise aufgebrochene Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Handgerätes;FIG. 1 is a partially broken away side view of a hand-held device according to the invention;

Figur 2 eine um 9o° gedrehte Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Handgerätes gemäß Figur 1;FIG. 2 shows a side view, rotated by 90 °, of a hand-held device according to the invention according to FIG. 1;

7807238 23.11.787807238 11/23/78

Figur 3 eine Seitenansicht eines mit einem Fruchtanpreßteller versehenen, erfindungsgemäßen Handgerates ;FIG. 3 shows a side view of a hand-held device according to the invention provided with a fruit pressing plate ;

Figur 4 eine Schnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Handgerätes gemäß den Figuren 1 "bis 3 samt einer ihm zugeordneten Abstelleinrichtung.Figure 4 is a sectional view of an inventive Hand-held device according to Figures 1 ″ to 3 together with a parking device assigned to it.

Mit dem Anbohrrohr 1 ist einteilig und koaxial ein Saftsaaamelbehälter 2 ausgebildet. Der Saftsammelbehälter 2 ist im wesentlichen zylindrisch gestaltet, während das Anbohrrohr 1 ausgehend von seinem Anschluß an den Saftsammelbehälter EU seinem freien Ende hin konisch verjüngt ist. An seinem freien Ende weist das Anbohrrohr eine g-rigi gerichtete Stirnverzahnung 3 auf, in deren Bereich es hinsichtlich seiner Wandungsdicke derart verjüngt ist, daß es eine Art Schneide 4 bildet. In seinem dem Saftsasamelbehälter 2 benachbarten Bereich ist das Anbohrrohr 1 weiterhin mit einem lediglich pinen Gewindegang aufweisenden, nach aussen votierenden Schraubgewinde 5 versehen. Das Schraubgewinde 5 weist eine große Steigung auf, so daß es leicht in die zu entsaftende Frucht einschraubbar ist. Γα seinem zwischen dem Schraubgewinde 5 und der Stirnverzahnung 3 liegenden Bereich ist das Fruchtanbohrrohr 1 mit großen, ovalen und einander gegenüberliegend angeordneten Safteintrittsöffnungen 6 versehen. Die Seitenwandungen 7 der Safteintrittsöffungen 6 sind tangential zur Längsachse des Anbohrrohres 1 abgeschrägt, so daß ihre äußeren Kanten 6 als Bohrschneiden wirken. Im Übergangsbereich zwischen dem Anbohrrohr 1 und dem Saftsammelbehälter 2 ist eine dem größten Durchmesser des Fruchtanbohrrohres 1 gegenüber einen vergrößerten Durchmesser aufweisende Zylinderfläche 9 angeordnet, welche zum Umfang des Fruchtaübohrrohres 1 hin in einer steil geneigten Fläche 1o abfällt. Die Zylinderfläche 9, welche unmittelbar an einen radial ausladenden Kragen 11 anschließt, dient dazu, aof das Handgerät einen Fruchtanpreßteller 12 aufzukllpsen. Der FruchtanpreSteller 12 weist eine im allgemeinen konische Querschnittsform auf und ist in seinem zentralenA Saftsaaamel container is integral and coaxial with the tapping pipe 1 2 trained. The juice collection container 2 is essentially cylindrical, while the tapping pipe 1 based on its connection to the juice collector EU is tapered towards its free end. The tapping pipe has a g-rigi at its free end directed spur toothing 3, in the area of which it is tapered in terms of its wall thickness in such a way that it forms a kind of cutting edge 4. The tapping pipe 1 is still in its area adjacent to the juice sasamel container 2 provided with an outwardly voting screw thread 5 having only a pin thread. The Screw thread 5 has a large pitch so that it can easily be screwed into the fruit to be juiced. Γα his between the screw thread 5 and the face gear 3 is the fruit tapping tube 1 provided with large, oval juice inlet openings 6 arranged opposite one another. The side walls 7 the juice inlet openings 6 are beveled tangentially to the longitudinal axis of the tapping pipe 1, so that their outer Edges 6 act as cutting edges. In the transition area between the tapping pipe 1 and the juice collecting container 2 is one of the largest diameter of the Fruchtanbohrrohres 1 compared to an enlarged diameter Cylinder surface 9 arranged, which to the circumference of the Fruchtaübohrrohres 1 drops off in a steeply inclined surface 1o. The cylinder surface 9, which directly to a radially projecting collar 11 adjoins, serves to aof the hand-held device unfolds a fruit pressure plate 12. The FruchtanpreSteller 12 has a general conical cross-sectional shape and is in its central

7807238-2l Tl 787807238- 2 l Tl 78

Bereich mit einer Ausnehmung versehen, über welche er unter federnder Erweiterung seiner Ausnehmungsränder auf die Zylinderfläche 9 aufgeschoben werden kann. Der Fruchtanpreßteller 12 wird daher durch Aufklipsen auf die Zylinderfläche 9 an dem erfindungsgemäßen Handgerät· befestigt. Der radiale Kragen 11 ist jedoch so ausgelegt, daß die Anwendung eines Pruchtanpreßtellers für die Verwendung des erfindungsgemäßen Handgerätes nicht unbedingt erforderlich ist, sondern auch der radial auskragende Kragen 11 eine Abweisfläche für den aus der Schale der Frucht austretenden und mit chemischem Konservierungsmittel versetzten Schalensaft dient. Die Konizität des Fruchtanbohrrohres 1 bewirkt auf der enen Seite eine dichtende Anlage der Fruchtschale 13 an dem voll eingeführten Anbohrrohr 1 und auf der anderen Seite die Schaffung eines Hohlraumes zwischen dem Kern 14 der angebohrten Frucht und den Innenumfangsflachen 15 des Anbohrrohres, durch welche der durch Auspressen der Zitrusfrucht gewonnene Fruchtfleischsaft ausflieasen kann, ohne dabei die Oberflächen 16 des vom Anbohrrohr 1 umgriffenen Fruchtkernes mehr als nötig zu umspülen. Die in Folge der Konizität des Anbohrrohres 1 erzeugten Spalte 17 zwischen Bohrkern und Bohrrohr reichen vollständig aus um den insgesamt aus dem Fruchtfleisch der Zitrusfrucht gewonnenen Saft in den Fruchtsaftsammel· behälter 2 abfliessen zu lassen. Der Fruchtsaftsammelbehälter 2 ist, wie insbesondere aus den Darstellungen der Figuren 2 und 3 ersichtlich an seiner Umfangsfläche mit einer Vielzahl abgeblatteter Flächen18 versehen, welche als Handgriff dienen und das Einstechen bzw. Einschrauben des Anbohrrohres 1 in die Zitrusfrucht erleichtern. An seinem Innenumfang 19 weist der Saftsammelbehälter eine im wesentlichen glattflächige zylindrische Wandung auf. Dabei VqTm im Interesse einer vereinfachten Fertigung auch vorgesehen sein, daß sich die Konizität des Anbaurohres 1 bis in den Saftsammelbehälter 2 hinein fortsetzt. Der Saftsammelbehälter 2 ist mit einem Ausgie3schnabel 2o versehen, wie insbesondere aus den Figuren 1, 2 und 3 ersichtlich ist. In VerbindungArea provided with a recess, via which it can be pushed onto the cylinder surface 9 with a resilient extension of its recess edges. The fruit pressure plate 12 is therefore attached to the hand-held device according to the invention by being clipped onto the cylinder surface 9. The radial collar 11 is, however, designed so that the use of a Pruchtanpreßeller is not absolutely necessary for the use of the handheld device according to the invention, but also the radially protruding collar 11 serves as a repellent surface for the peel juice emerging from the peel of the fruit and mixed with a chemical preservative. The conicity of the Fruchtanbohrrohres 1 causes on the enen side a sealing contact of the fruit peel 13 on the fully inserted tapping pipe 1 and on the other hand the creation of a cavity between the core 14 of the drilled fruit and the inner circumferential surfaces 15 of the tapping pipe, through which the by pressing the fruit pulp juice obtained from the citrus fruit can flow out without washing around the surfaces 16 of the fruit kernel encompassed by the tapping tube 1 more than necessary. The gaps 17 created between the drill core and the drill pipe as a result of the conicity of the tapping pipe 1 are completely sufficient to allow the juice obtained as a whole from the pulp of the citrus fruit to flow into the fruit juice collecting container 2. As can be seen in particular from the representations of FIGS. 2 and 3, the fruit juice collecting container 2 is provided on its peripheral surface with a large number of flattened surfaces 18 which serve as a handle and facilitate the piercing or screwing of the tapping tube 1 into the citrus fruit. On its inner circumference 19, the juice collecting container has an essentially smooth-surfaced cylindrical wall. In this case, VqTm, in the interest of a simplified production, can also be provided that the conicity of the attachment tube 1 continues into the juice collecting container 2. The juice collecting container 2 is provided with a pouring spout 2o, as can be seen in particular from FIGS. 1, 2 and 3. In connection

7807238 23.U789 "7807238 23.U78 9 "

mit einem das obere Ende 21des Saftsammelbehälters übergreifenden, verschließbaren Deckel 22 ist dadurch eine Bevorratung und dosierte Ausgabe des je nach dem Auepreßzustand der Zitrusfrucht 25 aus dieser gewinnbaren Saftes gewährleistet.with a top end 21 of the juice collecting container overlapping, closable cover 22 is thus a supply and metered output of the depending on the Ausepreßstatus the citrus fruit 25 guaranteed from this extractable juice.

Das erfindungsgemäße Handgerät ist im wesentlichen zum Nachwürzen von Fisch, Fleisch oder Salaten bei größeren Tafeln oder in Gasthäusern bestimmt, wo es einerseits erforderlich ist, die jeweiligen Speisen durch Zugabe von Saft aus Zitrusfrüchten zu würzen bzw. nachzuwürzen und andererseits erforderlich Ist, einer Reihe aufeinander folge ider Gäste eine Möglichkeit zum individuellen Nachwürzen von Speisen zu bieten und muß daher so auf dem Tisch abgestellt werden können, daß im ganz oder teilweisen gefüllten Saftsammelbehälter enthaltener Saft nicht unbeabsichtigt auslaufen kann. Da erfahrungsgemäß ein klappbarer Deckel das Auslaufen von im Vorratsbehälter angesammelten Saft nicht vollständig verhindern kann, ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, daß dem Handgerät eine Abstellschale 24 zugeordnet ist, die in ihrer Formgebung zunächst spiegelbildlich zum Fruchtanpreßteller 12 ausgebildet sein kann. Im gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Abstellschale jedoch im wesentlichen die Form eines Eierbechers auf und besitzt neben einer die eine Fruchtseite aufnehmenden Schale 25 eine Abstellplatte 26. Selbstverständlich kann die Schale 25 auch in der an sich bekamt en Weise mit einer das kippsichere Abstellen der mit einem erfindungsgemäßen Handgerät versehenen Zitrusfrucht gewährleistenden Aufstandsfläche bzw. einem entsprechenden Aufstandsrand versehen sein. Wie insbesondere aus den Darstellungen der Figuren 1 und 2 ersichtlich wird, kann das erfindungsgemäße Handgerät einteilig im Spritzgußverfahren sowohl aus Kunststoff als auch aus einem Metall, vorzugsweise Aluminium hergestellt werden, zumal im Hinblick darauf» daß die Zuordnung eines Fruchtanpreßtellers in Folge der Anwendung eines radialen Kragens 11 nicht unbedingt erforderlich ist. Sofern das erfindungsgemäße Hand gerät aus einem gegen den Angriff "beispielsweise von ZitronensäureThe hand-held device according to the invention is essentially used for seasoning fish, meat or salads with larger ones Tables or in inns, where it is necessary on the one hand, the respective dishes by adding To season or re-season juice from citrus fruits and on the other hand is necessary, a series on top of one another follow the guests an opportunity for individual seasoning of food and must therefore be able to be placed on the table in such a way that in whole or in part filled juice container does not contain juice can leak unintentionally. Experience has shown that a hinged lid prevents leaks in the storage container can not completely prevent accumulated juice, is provided according to a further feature of the invention, that the hand-held device is assigned a storage tray 24, which is initially a mirror image in its shape can be formed for the Fruchtanpresseller 12. In the embodiment shown, the tray however, it is essentially in the form of an egg cup and has, in addition to one, one side of the fruit Shell 25 a shelf 26. Of course, can the shell 25 also in the manner obtained per se with a tilt-proof placement of the with an inventive Hand tool provided citrus fruit guaranteeing contact surface or a corresponding contact edge be provided. As can be seen in particular from the representations of FIGS. 1 and 2, the inventive One-piece hand-held device in an injection molding process made of both plastic and metal, preferably Aluminum are produced, especially in view of the fact that the assignment of a Fruchtanpresseller as a result of the Use of a radial collar 11 is not absolutely necessary. If the hand according to the invention is used from one against the attack "for example from citric acid

7807238 23.11787807238 23.1178

nicht unbedingt unempfindlichem Material hergestellt wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß es mit einem Schutzüberzug, beispielsweise einer Verchromung versehen wird.not necessarily made of insensitive material, According to the invention, it is provided that it is provided with a protective coating, for example chrome plating.

- 11 -- 11 -

7807238 23.11787807238 23.1178

Claims (15)

-B-S- AHSPRgCEE-B-S- AHSPRgCEE 1,) Handgerät zum Gewinnen und dosierten Ausgeben von Fruchtsäften, insbesondere vo^ äitrusfrüchten, bestehend aus einem über einen Teil seiner Länge hin mit einem Schraubgewinde und radialen Safteintrittsöffnungen versehenen, beidendig offenem Pruchtanbohrrohr, einer am Ende des Anbohrrohri/s angeordneten Anpreßfläche für die Frucht und einem Saftsammelbehälter, wobei das freie Ende des Pruchtanbohrrohres mit einer axial gerichteten Stirnverzahnung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Pruchtanbohrrohr (1) und der Saftsammelbehälter (2) einteilig und zueinander koaxial ausgebildet sind.1,) Hand-held device for the extraction and metered dispensing of Consisting of fruit juices, especially of citrus fruits from one over part of its length to one Pruchtanbohrrohr open at both ends with screw thread and radial juice inlets, a contact surface arranged at the end of the tapping pipe for the fruit and a juice container, wherein the free end of the Pruchtanbohrrohres with a axially directed spur toothing, characterized in that the Pruchtanbohrrohr (1) and the juice collecting container (2) in one piece and to one another are formed coaxially. 2.) Handgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Pruchtanbohrrohr (1) sich zum Saftsammelbehälter (2) hin erweiternd konisch und der Saftsammelbehälter (2) im wesentlichen zylindrisch gestaltet ist.2.) Hand tool according to claim 1, characterized in that the Pruchtanbohrrohr (1) to the juice collecting container (2) widening conically and the juice collecting container (2) is designed essentially cylindrical. 3.) Handgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Obergangsbereich zwischen Anbohrrohr (1) und SaftSammelbehälter (2) ein lediglich eine Windung aufweisendes Schraubgewinde (5) großer Steigung und ein einer Zylinderfläche (9) nachgeschalteter radialer Kragen (11) angeordnet sind.3.) Hand tool according to claim 1 and 2, characterized in that in the transition area between the tapping pipe (1) and Juice collecting container (2) with only one turn Screw thread (5) with a large pitch and a radial one downstream of a cylinder surface (9) Collar (11) are arranged. 4.) Handgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Zylinderfläche (9) größer ist als der größte Durchmesser des Fruchtanbohrrohres (1) und zu, dessen freiem Ende hin über eine Schrägfläche (1o) abfällt.4.) Hand tool according to claim 1 to 3, characterized in that the diameter of the cylinder surface (9) is larger than the largest diameter of the Fruchtanbohrrohres (1) and to, its free end over an inclined surface (1o) falls. 5.) Handgerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die einen erweiterten Durchmesser aufweisende Zylinderfläche (9) in Verbindung mit dem ihr nachgeschalteten radialen Kragen (11) eine Einrichtung zum Aufklipsen eines Fruchtanpreßtellers (12) mit einer einen geringfügig geringeren Durchmesser aufweisenden Mittelausnehmung bildet.5.) Hand tool according to claim 1 to 4, characterized in that the having an enlarged diameter Cylinder surface (9) in connection with the downstream one radial collar (11) a device for clipping on a fruit pressing plate (12) with a forms a slightly smaller diameter central recess. 7807238 23.11787807238 23.1178 6.) Handgerät nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Anbohrrohr (1) im Bereich seiner axial gerichteten Stirnverzahnung (3) durch Verjüngung seiner Wandungsdicke schneidenartig angeschärft ist.6.) Hand tool according to claim 1 to 5, characterized in that that the tapping pipe (1) is tapered in the region of its axially directed face toothing (3) its wall thickness is sharpened like a cutting edge. 7.) Handgerät nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß dac Anbohrrohr (1) in seinem vorderen Bereich (auf die Stirnverzahnung 3 folgenden Bereich) zwei großflächige ovale und einander gegenüberl-i-egeae angeordnete Safteintrittsöffnungen (6) aufweist, deien Wandungen (7) tangential zu seiner Acase
geneigt sind.
7.) Hand tool according to claim 1 to 6, characterized in that dac tapping tube (1) in its front area (on the front teeth 3 following area) has two large oval and opposite each other arranged juice inlet openings (6), dei walls (7) tangential to its acase
are inclined.
8.) Handgerät nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß am Aussenumfang des Saftsammerbehälters (2) eine Vielzahl zueinander im Winkel
stehender, über seine gesamte Höhe hinreichender Flächen (18) ausgebildet ist.
8.) Hand tool according to claim 1 to 7, characterized in that on the outer circumference of the juice container (2) a plurality of each other at an angle
standing, over its entire height sufficient surfaces (18) is formed.
9.) Handgerät nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Saftsammelbehälter (2) einen
Ausgießschnabel (2o) und einen klappbar angelenkten Deckel -(22) aufweist.
9.) Hand tool according to claim 1 to 8, characterized in that the juice collecting container (2) has a
Has pouring spout (2o) and a hinged lid - (22).
1o.) Handgerät nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Metalldruckguß hergestellt ist.1o.) Hand tool according to claim 1 to 9, characterized in that it is made of die-cast metal is. 11.) Handgerät nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß es aus ein*»m Kunst st off mat erial
hergestellt und verchromt ist.
11.) Hand tool according to claim 1 to 9, characterized in that it consists of a * »m art st off material
manufactured and chrome-plated.
12.) Handgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 112.) Hand tool according to one or more of claims 1 bis 11, gekennzeichnet durch eine unabhängige,
mit einer Abstellfläche oder einem Abstellrand
versehene Abstellschale, die die freie Seite der auf der anderen Seite das Pruchtaixbohrrohr (1)
saut Sammelbehälter (2) tragenden Frucht nach Art
to 11, characterized by an independent,
with a shelf or a shelf
provided storage tray, which the free side of the on the other side the Pruchtaixbohrrohr (1)
saut collecting container (2) bearing fruit according to Art
7807238 23.11.781 7807238 11/23/78 1 3 -3 - - 13 eines an sich bekannten Eierbechers aufnimmt.- 13 accommodates a known egg cup.
13.) Handgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstellschale (2<0 spiegelbildlich zum Fruchtanpreßteller (12) ausgebildet ist. 13.) Hand tool according to claim 12, characterized in that the storage tray (2 <0 is a mirror image of the Fruchtanpreßeller (12)). 14.) Handgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, bzw. 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Pruchtanpreßschale (12) wahlweise als Fruchtanpreßschale (12) oder aber als Abstellschale (24) verwendbar gestaltet ist.14.) Hand tool according to one of claims 1 to 11, or 12 and 13, characterized in that the Pruchtanpreßschale (12) is designed to be used either as a Fruchtanpreßschale (12) or as a storage tray (24). 15.) Handgerät nach Anspruch 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstellschale (24) eine becherförmige Aufnahmeschale (25) für das freie Ende einer and emends mit einem erfindungsgemäßen Handgerät versehenen Zitrusfrucht (23) und eine mit dieser ein- oder mehrteilig verbundene Abstellfläche (26) aufweist.15.) Hand tool according to claim 12 and 13, characterized in that that the storage shell (24) has a cup-shaped receiving shell (25) for the free end of a and emends provided with a hand-held device according to the invention citrus fruit (23) and one with this has one or more parts connected storage surface (26). 7807238 23.11787807238 23.1178
DE19787807238 1978-03-10 1978-03-10 HAND-HELD TO DRAW AND DISPENSE FRUIT JUICE Expired DE7807238U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787807238 DE7807238U1 (en) 1978-03-10 1978-03-10 HAND-HELD TO DRAW AND DISPENSE FRUIT JUICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787807238 DE7807238U1 (en) 1978-03-10 1978-03-10 HAND-HELD TO DRAW AND DISPENSE FRUIT JUICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7807238U1 true DE7807238U1 (en) 1978-11-23

Family

ID=6689381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787807238 Expired DE7807238U1 (en) 1978-03-10 1978-03-10 HAND-HELD TO DRAW AND DISPENSE FRUIT JUICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7807238U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009018741U1 (en) Electric household appliance for the preparation of juice
DE2635577B2 (en) Citrus juicer
DE2635503C3 (en) Hand press for juicing citrus fruits
DE6905078U (en) CAN FOR DISPENSING A PASTOESE MASS
DE60002000T2 (en) Improved automatic citrus press
DE10058341A1 (en) Juicer for fruit or vegetable comprises a rotary and stationary cutters
DE202010005705U1 (en) kitchen appliance
DE3908679A1 (en) FRUIT JUICE PRESS
EP2066200B1 (en) Straining device
DE3334956C2 (en) Household appliance for pressing garlic cloves in particular
DE3912340A1 (en) Fruit juice filter press - has outer cylinder inner cylinder with horizontally perforated wall with filter and press ram
DE2810340A1 (en) HAND DEVICE FOR WINNING AND DOSED DISPENSING OF FRUIT JUICES
EP1313392A1 (en) Kitchen grater
DE7807238U1 (en) HAND-HELD TO DRAW AND DISPENSE FRUIT JUICE
DE3122745C2 (en)
DE102007034208B3 (en) household Press
DE8002866U1 (en) SPAETZLEPRESSE
DE801217C (en) Juicer, strainer or grater
DE3414873A1 (en) Hand-held squeezer for fruits providing juice
DE602004008343T2 (en) SAFT REIBE
DE1219189B (en) Juicer for fruits and vegetables
DE3931016C1 (en)
AT222286B (en) Vegetable cutting device
AT223767B (en) Centrifuge for juicing fruits
DE581258C (en) citrus press