DE7803828U1 - CLOSING DEVICE FOR A ROUND BOTTLE - Google Patents

CLOSING DEVICE FOR A ROUND BOTTLE

Info

Publication number
DE7803828U1
DE7803828U1 DE19787803828 DE7803828U DE7803828U1 DE 7803828 U1 DE7803828 U1 DE 7803828U1 DE 19787803828 DE19787803828 DE 19787803828 DE 7803828 U DE7803828 U DE 7803828U DE 7803828 U1 DE7803828 U1 DE 7803828U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
cap
closure
closure cap
bottle neck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787803828
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Priority to DE19787803828 priority Critical patent/DE7803828U1/en
Publication of DE7803828U1 publication Critical patent/DE7803828U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

■ I LC CC It CtCC(C■ I LC CC It CtCC (C

ICCt f< C 1 « C C (ICCt f <C 1 «C C (

It(C tC I C(CIt (C tC I C (C

fCfC

U 2086 (R) '-U 2086 (R) '-

VERSCHLUSSEINRICHTUNG FÜR EINE UNRUNDE FLASCHE Die Neuerung bezieht sich auf eine Verschlüsseinrichtung für eine unrunde Flasche, wobei die Verschlusseinrichtung aus Verschlussmitteln besteht, die zum Teil am Flaschenhals und zum Teil an der Verschlusskappe angeordnet sind. Die C 5 Verschlusskappe besitzt teilweise einen Umriss, welcher etwa dem Querschnitt des unrunden Flaschenkörpers entspricht und in der verschliessenden Stellung im Bezug auf den Flaschenkörper ausgerichtet werden soll. CLOSING DEVICE FOR AN OUT-OF-ROUND BOTTLE The innovation relates to a closing device for an out-of-round bottle, the closing device consisting of closing means which are arranged partly on the bottle neck and partly on the closure cap. The C 5 closure cap partially has an outline which corresponds approximately to the cross-section of the non-circular bottle body and is intended to be aligned in relation to the bottle body in the closing position.

Es sind bereits Verschlusseinrichtungen bekannt, bei denen das Ausrichten der Verschlusskappe durch entsprechende Elemente auf der Schulter der Flasche erfolgt (DT-AS 17 57 325)· Diese Verschlusseinrichtungen erfordern jedoch bestimmte Flaschenformen und sind nicht brauchbar, wenn die Verschlusskappe keine äussere bis auf dieThere are already closure devices known in which the alignment of the closure cap by appropriate Elements are placed on the shoulder of the bottle (DT-AS 17 57 325) · These require closure devices However, certain bottle shapes and are not usable if the cap has no external except for the

-3 —-3 -

U 2086 (R) -"'U 2086 (R) - "'

Piaschenschulter heruntergezogene Fläche besitzt.Pinch shoulder has pulled down area.

Nach einem anderen Vorschlag (CH-PS 386 867) besitzt ein in die Piaschenöffnung eingesetztes Verschlussteil an einem oberen Rand axial nach oben gerichtete, bogenförmige Vorsprünge, welche in entsprechende Ausnehmungen einer nach unten gerichteten Kante der Verschlusskappe eindringen können. Bei einem Verdrehen der Verschlusskappe drücken die Vorsprünge die Kappe über die Rastelemente hinweg nach oben, so dass die Kappe abgenommen werden kann. Diese Rasteinrichtungen, die nicht für unrunde Flaschen beschrieben sind, könnten die Verschlusskappe zwar ebenfalls in einer bestimmten Stellung zur Flasche halten, erfordern jedoch ein zusätzlich einzusetzendes Teil und sind nicht in der Lage einen Verschluss während des Aufdrückens auf die Flasche in eine bestimmte Stellung zu drehen.According to another proposal (CH-PS 386 867) has a closure part inserted into the plate opening an upper edge axially upwardly directed, arcuate projections, which in corresponding recesses after downward facing edge of the cap. Press when twisting the cap the projections up the cap over the locking elements so that the cap can be removed. These Latching devices, which are not described for non-round bottles, could also have the closure cap in hold a certain position to the bottle, but require an additional part to be used and are unable to rotate a closure to a certain position while pressing on the bottle.

Für eine flache Flasche sollte ein Verschluss geschaffen werden, der einerseits für das Erfassen beim Aufsetzen und Abnehmen eine genügende Grosse besitzt, aber andererseits mit einer verhältnismässig kleinen Menge an Kunststoffmaterial herstellbar ist. Aus diesem Grunde wurde eine Verschlusskappe gewählt, die eine obere Fläche besitzt, welche dem Querschnitt der Flasche etwa entspricht, die im übrigen aber nur den Flaschenhals umgibt. Um auch die Werkzeugkosten für die Verschlusskappe niedrig zu halten, wurde von einem Schraubgewinde abgesehen und der Verschluss als Aufdrückverschluss gestaltet. Dieser Verschluss muss insbesondere nach der Füllung der Flasche während des machineilen Aufsetzens entsprechend dem Flaschenquerschnitt ausgerichtet werden, da dieseA closure should be created for a flat bottle, on the one hand for the capture during Put on and take off has a sufficient size, but on the other hand with a relatively small amount of Plastic material can be produced. For this reason, a closure cap was chosen that has an upper surface has, which corresponds approximately to the cross-section of the bottle, but which otherwise only surrounds the bottle neck. In order to keep the tool costs for the closure cap low, a screw thread was not used and the closure designed as a push-on closure. This closure must be used especially after the bottle has been filled be aligned according to the bottle cross-section during the machineile placement, as this

-H--H-

9 9 1 It9 9 1 It

U 2086 (R)U 2086 (R)

Stellung für die Verpackung der flachen Flasche in eine Faltschachtel notwendig ist.Position for packing the flat bottle in a folding box is necessary.

Aufgabe der Neuerung ist es, die Verschlusseinrichtung für die vorstehend beschriebene Flasche so zu gestalten, dass eine Ausrichtung der Verschlusskappe bei mechanischem Aufsetzen und Andrücken durch einfache Elemente an der Verschlusseinrichtung erfolgt.The task of the innovation is to design the closure device for the bottle described above in such a way that that an alignment of the closure cap with mechanical placement and pressing by simple elements on the closure device he follows.

Die Verschlusseinrichtung nach der Neuerung zeichnet sich dadurch aus, dass an einem zylindrischen Teil des Flaschenhalses beispielsweise 2 Vorsprünge von etwa kreisförmigem Querschnitt einander am Umfang gegenüberliegend angeordnet sind und dass am Innenumfang der den zylindrischen Teil des Flaschenhalses übergreifenden Verschlusskappe eine wellenförmige nach oben begrenzte und sich nach unten erweiternde Ausnehmung zur Führung und Aufnahme dieser Vorsprünge vorgesehen ist. Die Verschlusseinrichtung besitzt darüber hinaus an sich bekannte Rastelemente in Form eines Ringwulstes und einer Nut, durch die die Verschlusskappe auf dem Flaschenhals in verschliessender Q 20 Stellung gehalten wird. Diese Rastelemente sind zweckmässigerweise nahe dem oberen Ende des Flaschenhalses beziehungsweise dem Inneren der Verschlusskappe angeordnet, um das äussere, untere Ende der Verschlusskappe möglichst dünnwandig ausführen zu können. Die Rastelemente könnten somit auch als zusätzliche Abdichtung dienen. Die eigentliche Abdichtung erfolgt jedoch zweckmässigerweise durch ein Dichtungselement welches im Inneren der Verschlusskappe angeordnet ist.The closure device according to the innovation is characterized in that on a cylindrical part of the Bottle neck, for example, two projections of approximately circular cross-section opposite one another on the circumference are arranged and that on the inner circumference of the closure cap overlapping the cylindrical part of the bottle neck a wave-shaped recess limited at the top and widening at the bottom for guiding and receiving this projections is provided. The locking device also has locking elements known per se in the form of an annular bead and a groove through which the closure cap on the bottle neck is closed Q 20 position is held. These locking elements are expediently near the upper end of the bottle neck or the interior of the closure cap, around the outer, lower end of the closure cap to be able to run as thin-walled as possible. The locking elements could thus also act as an additional seal serve. However, the actual sealing is expediently carried out by a sealing element which is in the Inside the closure cap is arranged.

-5--5-

■ t ·· ■ · t t II■ t ·· ■ · t t II

lttt » » »lttt »» »

31 Jill31 Jill

U 2086 (R)U 2086 (R)

Weitere Einzelheiten der Verschlusseinrichtung werden anhand der auf den beigefügten Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele beschrieben. In diesen zeigen:Further details of the closure device are shown schematically on the basis of the attached drawings illustrated embodiments described. In these show:

Fig· 1 den oberen Teil einer Flasche mit einer aufgesetzten Verschlusskappe im Schnitt;Fig. 1 shows the upper part of a bottle with an attached one Closure cap in section;

Fig. 2 einen Schnitt durch die Verschlusskappe entsprechend II in Fig. 1.FIG. 2 shows a section through the closure cap according to II in FIG. 1.

Fig. 3 einen Schnitt durch eine andere Verschlusskappe; Fig. H einen Schnitt durch eine weitere Verschlusskappe.3 shows a section through another closure cap; H shows a section through a further closure cap.

Die in Fig. 1 angedeutete Flasche 1, vorzugsweise aus Kunststoff, hat einen rechteckigen oder ovalen Querschnitt, dessen kleinste Abmessung nahezu dem Durchmesser des Flaschenhalses 2 entspricht. Der Flaschenhals 2 setzt si<jh nach oben in einer zylindrischen Fläche 3 fort, an die sich eine Ringnut M anschliesst, die eines der Rastelemente bildet und von dem obersten Ende 6 der Flasche durch einen Ringwulst 5 abgeteilt ist. Auf der zylindrischen Fläche 3 sind zwei seitlich abstehende Vorsprünge 7 angeordnet,The indicated in Fig. 1 bottle 1, preferably from Plastic, has a rectangular or oval cross-section, the smallest dimension of which is almost the diameter of the Bottle neck 2 corresponds. The bottle neck 2 is set si <jh upwards in a cylindrical surface 3, to which an annular groove M adjoins, which is one of the locking elements forms and is separated from the uppermost end 6 of the bottle by an annular bead 5. On the cylindrical surface 3 two laterally protruding projections 7 are arranged,

f\ 20 wenn die Verschlusskappe in zwei möglichen Stellungen aufsetzbar ist. f \ 20 if the cap can be put on in two possible positions.

Die Verschlusskappe 10 besitzt eine obere Fläche 11, welche ein bequemes Anfassen beim Aufsetzen und Abziehen der Verschlusskappe auch bei kleinen Flaschen gestattet und in ihren Abmessungen etwa mit dem Querschnitt der Flasche 1 übereinstimmt. Die Verschlusskappe 10 greift in der verschliessenden Stellung über die Teile 3 bis 7 des Flaschenhalses hinweg. Dabei rastet ein elastischerThe closure cap 10 has an upper surface 11 which is easy to grip when putting on and pulling off the cap is also permitted for small bottles and its dimensions roughly match the cross-section of the Bottle 1 matches. The closure cap 10 engages over parts 3 to 7 in the closing position the bottle neck away. An elastic locks in place

-6--6-

It · » · · ι < I 8 & & β I ■ Il ■ ιIt · »· · ι < I 8 & & β I ■ II ■ ι

nil · · · ι ( a ■ · ιnil · · · ι (a ■ · ι

U 2086 (R)U 2086 (R)

innerer. Ringwulst 12 in die Ringnut 4 ein. Der Dichtungsring 13 oder ein ähnliches Dichtungselement dringt in die nicht dargestellte Piaschenöffnung ein. Ringwulst 12 und Dichtungsring 13 sind zweckmassigerweise an der Verschlusskappe angeformt, die daher aus einem elastischen Kunststoff besteht. Eine innere zylindrische Fläche Ik der Verschlusskappe 10 umgibt die zylindrische Fläche 3 des Flaschenhalses. Im unteren Bereich der Fläche 14 befindet sich eine Ausnehmung 15. Die Ausnehmung 15 ist nach oben durch Γ 10 eine wellenförmige Kante 16 begrenzt. Diese wellenförmige Kante 16 verläuft so, dass in der verschliessenden Stellung, in der die Flache 11 mit dem Querschnitt der Flasche 1 fluchtet, jeder der Vorsprünge 7 etwa an einer nach oben gerichteten Ausbuchtung der Ausnehmung 15 teilweise anliegt.inner. Annular bead 12 in the annular groove 4. The sealing ring 13 or a similar sealing element penetrates into the Piaschen opening, not shown. Annular bead 12 and sealing ring 13 are expediently molded onto the closure cap, which therefore consists of an elastic plastic. An inner cylindrical surface Ik of the closure cap 10 surrounds the cylindrical surface 3 of the bottle neck. In the bottom surface 14 is a recess 15. The recess 15 is delimited a wavy edge 16 upwardly through Γ 10th This wave-shaped edge 16 runs in such a way that in the closing position in which the surface 11 is aligned with the cross section of the bottle 1, each of the projections 7 rests partially against an upward bulge of the recess 15.

' Beim Aufsetzen der Verschlusskappe wird diese zunächst im beliebiger Stellung so weit aufgeschoben, bis der untere Rand der Ausnehmung 15 die Vorsprünge 7 wenigstens teilweise übergreift. Durch ihr eigenes Gewicht fällt die Verschlusskappe 10, bis die Kante 16 der Ausnehmung 15 an den Rändern 1C 20 der Vorsprünge 7 anliegt and gleitet weiter nach unten, wobei sie sich durch die Vorsprünge 7 geführt nahezu in ihre endgültige Stellung verdreht. Diese endgültige Stellung wird erreicht, wenn durch mechanisches Aufdrücken der Ringwulst 12 zum Eingriff in die Nut 4 gelangt.When the closure cap is put on, it is first pushed on in any position until the lower edge of the recess 15 at least partially overlaps the projections 7. Due to its own weight, the closure cap 10 falls until the edge 16 of the recess 15 rests against the edges 1 C 20 of the projections 7 and slides further downwards, being guided by the projections 7 almost twisting into its final position. This final position is reached when the annular bead 12 engages in the groove 4 by mechanically pressing it on.

Die abgerundeten Formen der Kante 16 und der Vorsprünge 7 gewährleisten ein sicheres Gleiten, auch wenn Massabweichungen an der Flasche oder an den Verschlussteilen The rounded shapes of the edge 16 and the projections 7 ensure safe sliding, even if there are dimensional deviations on the bottle or on the closure parts

• · I ( ti 11• · I (ti 11

I le t t «I ·I le t t «I ·

U 2086 (R) 'U 2086 (R) '

vorkommen. Die Vorsprünge 7 wirken nicht nur dekorativj sondern können auch zum Ausrichten und zum Transport der Flaschen für die Befüllung benutzt worden. Der Verschluss ist einfach herzustellen da sich die Ausnehmung 15 zur Öffnung hin erweitert. Hierdurch ist die Verwendung einfacher Spritzgusswerkzeuge möglich. Sowohl an der Verschlusskappe als auch an der Flasche können grössere Materialanhäufungen, die eine Verformung der Kunststoffteile bei der Abkühlung nach ihrer Herstellung bewirken r 10 könnten, vermieden werden.happen. The projections 7 not only have a decorative effect but can also be used to align and transport the bottles for filling. The closure is easy to manufacture because the recess 15 widens towards the opening. This enables the use of simple injection molding tools. Both on the cap and on the bottle larger accumulations of material, which cause deformation of the plastic parts during the cooling after their preparation can r 10 could be avoided.

Von dem in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel sind gewisse Abweichungen im Rahmen dieser Erfindung möglich. So können beispielsweise die Vorsprünge 7 auch oval oder halbrund ausgebildet und teilweise ausgehöhlt sein. Auch kann die wellenförmige Kante 16 unregelmässig verlaufen und beispielsweise, wie in Fig. 3 gezeigt, aus einer etwa zur Achse des Verschlusses 10 parallelen Kante und einer stärker geneigten Kante 16 bestehen. Eine genügend geneigte Kante 16 kann auch dazu dienen, die Verschlusskappe 10 durch Drehen in an sich bekannter Weise aus der eingerasteten Stellung nach oben zu drücken.From the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, certain deviations are within the scope of this invention possible. For example, the projections 7 can also be oval or semicircular and partially hollowed out being. The undulating edge 16 can also run irregularly and, for example, as shown in FIG. 3, consist of an edge approximately parallel to the axis of the closure 10 and an edge 16 which is more inclined. A sufficiently inclined edge 16 can also be used to rotate the closure cap 10 in a manner known per se Way to push up from the locked position.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 ist die wellenförmige Kante 16 so geformt, dass mit einem Teil eine Ausrichtung der Verschlusskappe bei mechanischem axialen Aufdrücken bewirkt, ein anderer Teil jedoch so unter die Vorsprünge 7 greift, dass beim Aufsetzen des Verschlusses von Hand mit einer Drehbewegung die KappeIn the embodiment of FIG. 4, the wave-shaped Edge 16 shaped so that with a part an alignment of the closure cap with mechanical axial Pressing on causes another part, however, engages under the projections 7 that when the Closing the cap by hand with a twisting motion

-8--8th-

11 11 9 1 I ·11 11 9 1 I

tiltil

I ιI ι

111· 1111 · 1

U 2086 (R)U 2086 (R)

Flasche.Bottle.

nach unten gezogen wird, wodurch die Rastelemente ineinander einrasten. Bei diesem Beispiel bildet die Kante 16 zugleich die untere Ringfläche eines inneren zylindrischen Teils 2k und diese wird von einer äusseren Mantelfläche 25 umgeben.is pulled down, whereby the locking elements snap into one another. In this example, the edge 16 simultaneously forms the lower ring surface of an inner cylindrical part 2k and this is surrounded by an outer jacket surface 25.

Die Anzahl der Vorsprünge 7 und die dieser Anzahl entsprechende Form der Kante 16 richtet sich nach der Zahl der möglichen Stellungen der Verschlusskappe auf derThe number of projections 7 and the shape of the edge 16 corresponding to this number depends on the number the possible positions of the cap on the

-9--9-

Claims (1)

It IlIt Il I 11 II 11 I. f Patentanwälte '' '■'',''>' \,'>,»','.' I \/ U 2086 (R)f Patent attorneys '''■'',''>' \, '>, »', '.' I \ / U 2086 (R) Dr. Franz Lederer
Dipl.-lng. Reiner F. Meyer 9 · Februar 1978
Dr. Franz Lederer
Dipl.-lng. Reiner F. Meyer 9 February 1978
80ΰ0 München 8080ΰ0 Munich 80 Luclle-Grahn-Stf. 22, Tal. (089) 472947Luclle-Grahn-Stf. 22, valley. (089) 472947 UNILEVER N.V.UNILEVER N.V. Burgemeester s'Jacobplein 1 Rotterdam / NiederxandeBurgemeester s'Jacobplein 1 Rotterdam / Niederxande SCHUTZANSPRUCHPROTECTION CLAIM Verschlusseinrichtung für eine unrunde Flasche, bestehend aus Verschlussmitteln am Flaschenhals und einer Verschlusskappe, wobei beide mit Rastelementen in Form eines Ringwulstes und einer Nut versehen sind, durch die die Verschlusskappe auf der Flasche gehalten wird, und wobei die unrunde Verschlusskappe durch ineinandergreifende Elemente an Flasche und Verschlusskappe in verschliessender Stellung in bezug auf die Flasche ausgerichtet wird, dadurch gekennzeichnet, dass an einem zylindrischen Teil (3) des Flaschenhalses wenigstens ein Vorsprung (7) von etwa kreisförmigem Querschnitt und am Innenumfang der den zylindrischen Teil (3) des Flaschenhalses übergreifenden Verschlusskappe (10) eine durch eine wellenförmige Kante (16) nach oben begrenzte Aus-Closure device for a non-round bottle, consisting of closure means on the bottle neck and one Closure cap, both of which are provided with locking elements in the form of an annular bead and a groove through which the cap is held on the bottle, and the non-circular cap by interlocking Elements on bottle and cap aligned in the sealing position with respect to the bottle is, characterized in that on a cylindrical part (3) of the bottle neck at least one Projection (7) of approximately circular cross-section and on the inner circumference of the cylindrical part (3) of the bottle neck overlapping cap (10) has an upwardly limited by a wave-shaped edge (16) -1--1- 7803828 26.10.787803828 10/26/78 1111)11111) 1 ill! lit ττηΛθ/*/η\ill! lit ττηΛθ / * / η \ nehmung (15) zur Führung und Aufnahme jedes Vorsprunges (7) in der ausgerichteten Stellung angeordnet sind.recess (15) for guiding and receiving each projection (7) are arranged in the aligned position. -2--2-
DE19787803828 1978-02-09 1978-02-09 CLOSING DEVICE FOR A ROUND BOTTLE Expired DE7803828U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787803828 DE7803828U1 (en) 1978-02-09 1978-02-09 CLOSING DEVICE FOR A ROUND BOTTLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787803828 DE7803828U1 (en) 1978-02-09 1978-02-09 CLOSING DEVICE FOR A ROUND BOTTLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7803828U1 true DE7803828U1 (en) 1978-10-26

Family

ID=6688394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787803828 Expired DE7803828U1 (en) 1978-02-09 1978-02-09 CLOSING DEVICE FOR A ROUND BOTTLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7803828U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433158A1 (en) * 1984-09-10 1986-03-20 Menshen Georg & Co Kg Rotary closure for containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433158A1 (en) * 1984-09-10 1986-03-20 Menshen Georg & Co Kg Rotary closure for containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204387T2 (en) Device for storing and dispensing a product, in particular a liquid product to be applied to the lips
DE602005003940T2 (en) DISTRIBUTION DEVICE FOR PERFUME
DE4121540A1 (en) BOTTLE CAP FOR TWO-COMPONENT PACKS
DE20312769U1 (en) Ejection device for a cosmetic container
DE2532193A1 (en) SECURITY SCREW CAP FOR CONTAINER
DE2211109A1 (en) Closure and method of sealing a container
DE3514132A1 (en) Container closure
DE1802429A1 (en) Bottle closable with a cap
DE2249009A1 (en) SECURITY LATCH
EP0391841B1 (en) Childproof pill dispenser
DE7803828U1 (en) CLOSING DEVICE FOR A ROUND BOTTLE
DE3309336A1 (en) Seal with multiple screw thread
DE3418530A1 (en) DEVICE FOR PLUGGING CONTAINERS WITH A NECK
DE3015065A1 (en) LOCKING DEVICE FOR FLAKONS
DE4428275A1 (en) Bottle with brush and screw cap
DE2026526C3 (en) Safety cap for a spray can
EP2431294B1 (en) Rotary closure for cosmetic containers
DE2045977A1 (en) Device for the dosed delivery of pill-like, disk-like, capsule-like, spherical or similar objects
DE4400993A1 (en) Screw lock with child lock
CH476609A (en) Bottle cap
DE1938492A1 (en) Safety lock
DE2404196A1 (en) SECURITY LATCH
DE4308136C2 (en) Unit for hanging spice containers
DE3400830A1 (en) Insulation jug with screw-on lid
AT343820B (en) DEVICE FOR DISPENSING TABLETS OR TABLET-LIKE BODIES