DE7720448U1 - Tube brush holder - Google Patents

Tube brush holder

Info

Publication number
DE7720448U1
DE7720448U1 DE19777720448 DE7720448U DE7720448U1 DE 7720448 U1 DE7720448 U1 DE 7720448U1 DE 19777720448 DE19777720448 DE 19777720448 DE 7720448 U DE7720448 U DE 7720448U DE 7720448 U1 DE7720448 U1 DE 7720448U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
cup
shaped recess
carbon brush
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777720448
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19777720448 priority Critical patent/DE7720448U1/en
Publication of DE7720448U1 publication Critical patent/DE7720448U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/38Brush holders
    • H01R39/40Brush holders enabling brush movement within holder during current collection

Landscapes

  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 77 G 3142 BRDAKTIENGESELLSCHAFT Our symbol Berlin and Munich VPA 77 G 3142 BRD

RohrbürstenhalterTube brush holder

Die Neuerung bezieht sich auf einen Rohrbürstenhalter, bestehend aus einem Bürstenkasten mit einer Verschlußkappe mit becherförmiger Vertiefung an seinem einen oberen Ende und einer eingesteckten Kohlebürste an seinem anderen kollektorseitigen Ende, die durch eine am oberen Ende des Bürstenkastens sich abstützende Spiralfeder gegen den Kollektor gedrückt und mit einer zum oberen Ende des Bürstenkastens verlaufenden und durch eine angepaßte Bodenöffnung der becherförmigen Vertiefung nach außen durchgeführten Anschlußleitung verbunden ist. Ein derartig aufgebauter Rohrbürstenhalter ist aus <fer US-PS 29 39 977 bekannt. .The innovation relates to a tube brush holder, consisting of a brush box with a sealing cap with a cup-shaped recess at its one upper end and an inserted carbon brush at its other end on the collector side, which is supported by a spiral spring supported on the upper end of the brush box pressed against the collector and with a running to the upper end of the brush box and through an adapted bottom opening of the cup-shaped recess connected to the outside leading through connection line is. Such a constructed tubular brush holder is known from <fer US-PS 29 39 977. .

Derartige vorwiegend als sogenannte Köcherbürstenhalter bekannte Anordnungen sind u.a. durch eine besonders weiche Federcharakteristik der Spiralfeder gekennzeichnet, damit unabhängig vom Abnutzungsgrad der KohlebürsteSuch arrangements, known mainly as so-called quiver brush holders, are, inter alia, special characterized by the soft spring characteristics of the spiral spring, thus independent of the degree of wear of the carbon brush

Bk 2 Bim / 7.11.1978Bk 2 Bim / November 7, 1978

- 2 - VPA 77 G 3142 BRD- 2 - VPA 77 G 3142 BRD

und damit deren unterschiedlichem Eintauchmaß in den Bürstenkasten die Kohlebürste durch die Spiralfeder möglichst gleich stark auf den mit ihr kontaktierenden drehenden Kollektor bzw. Schleifring gedrückt wird. Dazu weist die Spiralfeder eine große Zahl von Windungen auf, deren gegenseitiger Abstand (Ganghöhe) bei neu montierter Bürste gering und bei stark abgenutzter Bürste wesentlich größer ist. Wird als stromleitende Verbindung zwischen Verschlußkappe und Kohlebürste eine mit ihrem einen Ende an der Kohlebürste kontaktierende und mit 'ihrem anderen Ende an der oberen Verschlußkappe, z.B. angepunktete Litze vorgesehen, so muß diese zumindest so lang sein, daß sie bei größtmöglicher Abnutzung der Kohlebürste den dann zwischen Verschlußkappe und Kohlebürste gegebenen Abstand überbrückt.and thus their different degrees of immersion in the brush box, the carbon brush through the spiral spring as possible is pressed equally hard on the rotating collector or slip ring that is in contact with it. In addition If the spiral spring has a large number of turns, the mutual spacing (pitch) of these turns when the Brush is small and, if the brush is badly worn, it is considerably larger. Used as a conductive connection between the cap and the carbon brush, one end of which is in contact with the carbon brush and with '' at the other end of the upper cap, e.g. a spotted braid, this must at least be so long that, with the greatest possible wear of the carbon brush, it is then between the cap and the carbon brush bridged given distance.

Bei mit derartigen Rohrbürstenhaltern ausgestatteten elektromotorischen Antrieben, z.B. Gebläsen wurde bei Betriebsstörungen festgestellt, daß die Lauffläche der Bürsten durch Funkenerosion porig aufgerauht war. Ausgehend von der Erkenntnis, daß eine derartige Aufrauhung durch eine "hängende" Bürste aufgrund einer im oberen Teil des Bürstenkastens eingeklemmten Litze verursacht wird, ist es Aufgabe der vorliegenden Neuerung, bei einem Rohrbürstenhalter der eingangs genannten Art und mit einer als Anschlußleitung für die Kohlebürste im Bürstenkasten vorgesehenen Anschlußlitze mit einfachen Mitteln ein Einklemmen der Litze zwischen den Gängen der Spiralfeder bzw. der Wandung des Bürstenkastens zu verhindern. Die Lösung dieser Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch möglich, daß als Anschlußleitung eine Anschlußlitze bis auf einen schlaufenfreien Teil zwischen der Bodenöffnung und der Kohlebürste in der becherförmigen Vertiefung gestapelt ist, wobei die Länge des in der becherförmigen Vertiefung gestapelten Teils der Anschlußlitze bei höchster Stellung der Kohlebürste im Bürsten-In the case of electric motor drives equipped with such tubular brush holders, e.g. blowers, at Malfunctions found that the running surface of the brushes was roughened by spark erosion. Outgoing from the knowledge that such a roughening by a "hanging" brush is due to an in the upper Part of the brush box caused stranded wire, it is the task of the present innovation to a tubular brush holder of the type mentioned and with a connection line for the carbon brush in the Brush box provided pigtail with simple means pinching the strand between the aisles of the To prevent spiral spring or the wall of the brush box. The solution to this problem is according to the innovation possible in that a pigtail is used as a connecting line except for a loop-free part between the Bottom opening and the carbon brush is stacked in the cup-shaped recess, the length of the in the cup-shaped recess stacked part of the pigtail at the highest position of the carbon brush in the brush

- 3 - VPA 77 G 3142 BRD - 3 - VPA 77 G 3142 BRD

kasten zumindest dem Unterschied der Bürstenlage zwischen der höchsten und .tiefsten Betriebsstellung im BUrstenkasten entspricht.box at least the difference in brush position between the highest and lowest operating position in the brush box is equivalent to.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung werden in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements of the innovation are specified in the subclaims.

Die Neuerung wird im folgenden anhand eines schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels in der Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:The innovation is described below with reference to an exemplary embodiment shown schematically in the drawing explained in more detail. Show in it:

In einem beispielsweise aus einem Isoliermaterial bestehenden Bürstenkasten 1 ist in dessen unterem Teil eine Kohlebürste 3 angeordnet, die durch eine im oberen Teil des Bürstenkastens 1 vorgesehene Spiralfeder 4 mit möglichst gleichmäßigem Druck auf einen unterhalb der Kohlebürste rotierenden Kollektor aufgedrückt wird. Der Bürstenkasten 1 wird an seinem oberen Ende durch eine eingeklemmte Verschlußkappe 2 aus leitendem Material 20 abgeschlossen. Zu dieser Verschlußkappe 2 führt in hier nicht dargestellter Weise die äußere Stromzuleitung für die Kohlebürste 3. Als stromleitende Verbindung zwischen der Verschlußkappe 2 und der Kohlebürste 3 ist eine Litze 5- vorgesehen, die mit ihrem unteren Ende mit der Kohlebürste 3 kontaktiert und mit ihrem oberen Ende an der Verschlußkappe 2 durch Schweißen angepunktet ist. Die Kohlebürste 3 wird durch die Spiralfeder 4 entsprechend ihrer Abnutzung bei fortschreitender Betriebszeit nach unten gedrückt. Dadurch vergrößert sich der Abstand (Ganghöhe) zwischen den einzelnen Windungen der Spiralfeder. Bei der Erstmontage weist die Kohlebürste 3 ihr größtes Eintauchmaß in den Bürstenkasten 1 auf; dabei ist der Abstand zwischen den einzelnenIn a brush box 1, for example made of an insulating material, is in its lower part a carbon brush 3 is arranged, which is provided by a spiral spring 4 provided in the upper part of the brush box 1 the most even pressure possible is applied to a collector rotating below the carbon brush. Of the Brush box 1 is at its upper end by a clamped cap 2 made of conductive material 20 completed. To this cap 2 leads in a manner not shown here, the external power supply for the carbon brush 3. As an electrically conductive connection between the cap 2 and the carbon brush 3 is a Litz 5- is provided, which makes contact with the carbon brush 3 with its lower end and with its upper end the cap 2 is spot-welded. The carbon brush 3 is made by the spiral spring 4 accordingly their wear and tear as the operating time progresses. This increases the Distance (pitch) between the individual turns of the spiral spring. During the initial assembly, the carbon brush 3 their greatest immersion in the brush box 1; where is the distance between each

- 4 - VPA 77 G 3142 BRD- 4 - VPA 77 G 3142 BRD

Windungen der Spiralfeder k am kleinsten und bei einem nicht neuerungsgemäß gestalteten Rohrbürstenhalter bekannter Bauart die Möglichkeit einer Schlaufenbildung der im Innenraum der Spiralfeder verlaufenden Litze am größten.Windings of the spiral spring k are smallest and, in the case of a tubular brush holder of a known type that is not designed in accordance with the innovation, the possibility of loop formation in the strand running in the interior of the spiral spring is greatest.

Ausgehend von der Erkenntnis, daß ein Hängenbleiben der Kohlebürste dadurch verursacht wird, daß die Litze insbesondere bei der Erstmontage bzw. bei starken Erschütterungen im Betrieb zwischen der Spiralfeder bzw. der Spiralfeder und der Innenwandung des Bürstenkastens eingeklemmt wird, ist neuerungsgemäß vorgesehen, daß die Litze 5 schlaufenfrei, d.h. gestrafft durch den Innenraum der Spiralfeder 5 im oberen Teil des Bürstenkastens 1 geführt und der restliche, erst bei späterer Abnutzung der Kohlebürste freizugebene Litzenteil in einer becherförmigen Vertiefung 21 der Verschlußkappe 2 gestapelt ist. Die becherförmige Vertiefung erstreckt sich in den freien Raum der Spiralfeder, so daß deren Länge durch die neuerungsgemäße Verschlußkappe nicht eingeengt wird. Die becherförmige Vertiefung 21 ist an ihrer Bodenfläche mit einer der Litzendurchführung angepaßten Bodenöffnung 22 versehen. Bei der Erstmontage des Rohrbürstenhalters wird, beispielsweise mit einem zangenartigen Werkzeug die Litze 5, nachdem die noch nicht einer Abnutzung unterworfende Kohlebürste ihre Betriebsstellung eingenommen hat, nach oben gezogen, derart daß der Litzenteil zwischen Bodenöffnung und Oberkante der Kohlebürste 1 schlaufenfrei gestrafft ist. Danach wird der restliche Teil der Litze in der becherförmigen Vertiefung 21 beispielsweise wendelartig gestapelt. Das obere Ende der Litze 5 ist am oberen Rand der Verschlußkappe 2 angepunktet.Based on the knowledge that sticking of the carbon brush is caused by the fact that the stranded wire especially during the initial assembly or in the event of strong vibrations during operation between the spiral spring or the spiral spring and the inner wall of the brush box is clamped, it is provided according to the innovation that the strand 5 is loop-free, i.e. tightened by the interior of the spiral spring 5 in the upper part of the brush box 1 and the rest of the stranded wire part that is only exposed when the carbon brush is worn out later is stacked in a cup-shaped recess 21 of the closure cap 2. The cup-shaped depression extends into the free space of the spiral spring, so that its length through the closure cap according to the innovation is not constricted. The cup-shaped recess 21 is on its bottom surface with one of the Provided strand lead-through adapted bottom opening 22. When assembling the tube brush holder for the first time is, for example with a pliers-like tool, the strand 5 after it has not yet worn subjugating carbon brush has taken its operating position, pulled upwards, so that the strand part between the bottom opening and the upper edge of the carbon brush 1 is tightened without loops. Thereafter the remaining part of the strand in the cup-shaped recess 21 becomes, for example, helical stacked. The upper end of the braid 5 is spotted on the upper edge of the closure cap 2.

- 5 - VPA 77 G 3142 BRD- 5 - VPA 77 G 3142 BRD

Bei zunehmender Abnutzung der Kohlebürste 3 und damit bei zunehmender Verminderung des Eintauchmaßes der Kohlebürste 3 in den Bürstenkasten 1 wird nach und nach die gestapelte Litze freigegeben und durch die Bodenöffnung 22 aus der becherförmigen Vertiefung 21 selbsttätig herausgezogen.With increasing wear of the carbon brush 3 and thus with an increasing reduction in the immersion dimension of the Carbon brush 3 in the brush box 1 is gradually released the stacked strand and through the bottom opening 22 pulled out of the cup-shaped recess 21 automatically.

Für eine beschädigungsfreie kontinuierliche Freigabe der gestapelten Litze kann es vorteilhaft sein, daß die Bo- 0 denöffnung mit einer zur becherförmigen Vertiefung 21 hingerichteten trichterförmigen Erweiterungen 23 versehen ist. Für ein Hochziehen der Litze nach der Erstmontage kann es vorteilhaft sein, daß die der becherförmigen Vertiefung abgewandte und der Kohlebürste zu- gewandte Öffnungskante der Bodenöffnung 22 abgerundet ist. For a damage-free continuous release of the stacked stranded wire , it can be advantageous for the base opening to be provided with a funnel-shaped widening 23 directed towards the cup-shaped depression 21. For pulling up the stranded wire after the initial assembly, it can be advantageous for the opening edge of the base opening 22 facing away from the cup-shaped recess and facing the carbon brush to be rounded.

Figur··. 3 SchutzansprücheFigure··. 3 claims for protection

Claims (3)

1. Rohrbürstenhalter,' bestehend aus einem Bürstenkasten mit einer Verschlußkappe mit becherförmiger Vertiefung an seinem einen oberen Ende und einer eingesteckten Kohlebürste an seinem anderen kollektorseitigen Ende, die durch eine am oberen Ende des Bürstenkastens sich abstützende Spiralfeder gegen den Kollektor gedrückt und mit einer zum oberen Ende des Bürstenkastens verlaufenden und durch eine angepaßte BodesLöffnung der becherförmigen Vertiefung nach außen durchgeführten Ansch\uSleitung verbunden ist, dadurch ge kennzeichnet , daß als Anschlußleitung eine Anschluß?itze (5) bis auf einen schlaufenfreien Teil zwischen der Bodenöffnung (22) und der Kohlebürste (3) in der becherförmigen Vertiefung (21) gestapelt ist, wobei die LMnge des in der becherförmigen Vertiefung (21) gestapelten Teils der Anschlußlitze (5) bei höchster Stellung der Kohlebürste (3) im Bürstenkasten (1) zumindest dem Unterschied der Bürstenlage zwischen der höchsten und tiefsten Betriebsstellung im Bürsten kasten (1) entspricht. 1. Pipe brush holder, 'consisting of a brush box with a cap with a cup-shaped recess at its one upper end and an inserted carbon brush at its other collector-side end, which is pressed against the collector by a coil spring supported at the upper end of the brush box and with one to the top The end of the brush box and connected through an adapted bottom opening of the cup-shaped recess to the outside , characterized in that a connecting wire (5) except for a loop-free part between the bottom opening (22) and the carbon brush ( 3) is stacked in the cup-shaped recess (21) , the length of the part of the pigtail (5) stacked in the cup-shaped recess (21) at the highest position of the carbon brush (3) in the brush box (1) at least the difference in brush position between the highest and lowest operating position in the brush box n (1) corresponds. 2. Rohrbürstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Bodenöffnung der Verschlußkappe (2) mit einer zur becherförmigen2. Tube brush holder according to claim 1, characterized in that the bottom opening the closure cap (2) with a cup-shaped Vertiefung (22) hingerichteten trichterförmigen Erweiterung (23) versehen ist,Well (22) executed funnel-shaped extension (23) is provided, Bk 2 Bim / 7.11.1978Bk 2 Bim / November 7, 1978 - 2 - VPA 77 G 3142 BRD- 2 - VPA 77 G 3142 BRD 3. Rohrbürstenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der becherförmigen Vertiefung (21) abgewandte und der Kohlebürste (3) zugewandte Öffnungskante der Bodenöffnung (22) abgerundet ist.3. Tube brush holder according to claim 1 or 2, characterized in that the the opening edge of the base opening facing away from the cup-shaped recess (21) and facing the carbon brush (3) (22) is rounded.
DE19777720448 1977-06-29 1977-06-29 Tube brush holder Expired DE7720448U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777720448 DE7720448U1 (en) 1977-06-29 1977-06-29 Tube brush holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777720448 DE7720448U1 (en) 1977-06-29 1977-06-29 Tube brush holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7720448U1 true DE7720448U1 (en) 1979-02-15

Family

ID=6680281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777720448 Expired DE7720448U1 (en) 1977-06-29 1977-06-29 Tube brush holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7720448U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1109272A2 (en) * 1999-12-15 2001-06-20 Schunk Italia S.r.l. Carbon brush holder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1109272A2 (en) * 1999-12-15 2001-06-20 Schunk Italia S.r.l. Carbon brush holder
EP1109272A3 (en) * 1999-12-15 2002-02-06 Schunk Italia S.r.l. Carbon brush holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7513042U (en) Electrical flat plug socket
DE4318509C2 (en) Contact element for electrical connectors and a connector arrangement
CH669073A5 (en) OUTDOOR RUNNER MOTOR WITH PLUG-IN CONNECTING CABLE.
DE2241893A1 (en) CUTTING, STRIPPING AND COILING HEAD FOR INSULATED CABLE WIRE
DE2904007C2 (en) Straight spark plug connector
DE102009006928A1 (en) electric motor
DE1811276B2 (en) Contact spring for plug connections
DE2736932B2 (en) Bracket for stator winding heads of electrical machines
DE7720448U1 (en) Tube brush holder
DE3431471A1 (en) COIL BODY AND METHOD FOR WINDING AND CIRCUITING IT WITH AN EXTERNAL CONNECTION LINE
DE2701161A1 (en) FUEL SUPPLY UNIT
DE2729430C2 (en) Tube brush holder
DE3407758A1 (en) AUTOMATIC-BASED COIL BODY FOR ELECTRICAL DEVICES
DE1514761C3 (en) Electrical contact arrangement
EP0019110A1 (en) Cable support for electric lawn mowers
DE1919169U (en) DEVICE FOR CONNECTING AND CLAMPING ELECTRICAL LADDERS.
DE19856688A1 (en) Magnet holder structure for linear motor
DE3435888A1 (en) BOBBIN
DE7804970U1 (en) TELEPHONE HANDSET
DE7321282U (en) ASCHER IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE3334827A1 (en) Interference-protection inductor, and a method for producing such interference-protection inductors
DE7144175U (en) COIL ARRANGEMENT FOR A U-SHAPED ELECTROMAGNET
DE2506064A1 (en) ELECTRICAL CONNECTING ELEMENT RELEASABLY CONNECTABLE WITH AN ELECTRIC CONTACT PIN
DE102021123092A1 (en) connector housing and wiring harness
DE102021207401A1 (en) Conductor rail and method of manufacturing a conductor rail