DE7715951U1 - CABINET DRAWER FOR THE SIMULTANEOUS RECEPTION OF VARIOUS OBJECTS - Google Patents

CABINET DRAWER FOR THE SIMULTANEOUS RECEPTION OF VARIOUS OBJECTS

Info

Publication number
DE7715951U1
DE7715951U1 DE19777715951 DE7715951U DE7715951U1 DE 7715951 U1 DE7715951 U1 DE 7715951U1 DE 19777715951 DE19777715951 DE 19777715951 DE 7715951 U DE7715951 U DE 7715951U DE 7715951 U1 DE7715951 U1 DE 7715951U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
insert
containers
cabinet drawer
cabinet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777715951
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osta-Werke Berlin Moebelindustrie 1000 Berlin GmbH
Original Assignee
Osta-Werke Berlin Moebelindustrie 1000 Berlin GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osta-Werke Berlin Moebelindustrie 1000 Berlin GmbH filed Critical Osta-Werke Berlin Moebelindustrie 1000 Berlin GmbH
Priority to DE19777715951 priority Critical patent/DE7715951U1/en
Publication of DE7715951U1 publication Critical patent/DE7715951U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Mein Zeichen: O 128-G Berlin, den13.Mai 1977My reference: O 128-G Berlin, May 13th 1977

Schrankschublade zur gleichzeitigen Aufnahme verschiedenartiger Gegenstände ♦Cabinet drawer for holding various types of objects at the same time ♦

Die Neuerung betrifft eine Schrankschublade zur gleichzei- . v: tigen Aufnahme verschiedenartiger Gegenstände, insbesondere .. ,·· verschiedenartiger Lebensmittel. .'The innovation concerns a cabinet drawer at the same time. v: taking up different kinds of objects, especially .., ·· different kinds of food. . '

Aus der DT-PS 1 654 679 ist beispielsweise eine als Sockel- . .; schublade ausgebildete Schranl. jchublade bekannt. Diese nach ·.. oben offene Schublade bietet sich bei einer Verwendung des Schrankes in der Küche zur Aufbewahrung von losen Lebensmitteln, wie Kartoffeln, Zwiebeln, Gemüse und dgl. an. Bei einer gleichzeitigen Anordnung verschiedener derartiger Lebensmittel ergibt sich aber das Problem sowohl der gleichzeitigen sauberen getrennten Lagerung als auch der leichten Zugang- '' lichkeit zu einer bestimmten Lebensmittelsorte. Häufig werden die Lebensmittel in Tüten oder dgl. gelagert, die dann in die Schrankschublade gelegt werden. Durch die Schubladenbewegung werden diese Behälter hin- und hergeworfen, so daß sich diese in die Schublade entleeren können. InsbesondereFrom DT-PS 1 654 679, for example, one is used as a base. .; drawer-shaped cabinet. jchublade known. This after · .. A drawer open at the top is ideal when using the Cabinet in the kitchen for storing loose foods such as potatoes, onions, vegetables and the like. at however, a simultaneous arrangement of different such foods results in the problem of both the simultaneous clean separate storage as well as easy access to a certain type of food. Become common the food is stored in bags or the like, which are then placed in the cabinet drawer. By moving the drawer these containers are thrown back and forth so that they can empty into the drawer. In particular

7715951 08.09.777715951 08.09.77

»β· βοο β· Ot »·β a ·»Β · βοο β · Ot» · β a ·

bei der Lagerung von verschiedenen Lebensmitteln in Tüten oder dgl= ist es schwierig, die für Lebensmittel erforderliche Hygiene in einer solchen Schublade aufrechtzuerhalten«when storing various foods in bags or the like = it is difficult to maintain the hygiene required for food in such a drawer "

Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, die Schrankschublade so zu verbessern, daß eine saubere Lagerung verschiedenartiger Lebensmittel möglich wird.The task of the innovation is to improve the cabinet drawer so that a clean storage of various types Food becomes possible.

Neuerungsgemäß erfolgt die Lösung dieser Aufgabe durch eine Gruppe von maßgerechten, einzeln herausnehmbaren, den Innenraum der Schrankschublade restlos ausfüllenden Einsatzbehältern. According to the innovation, this problem is solved by a Group of custom-made, individually removable insert bins that completely fill the interior of the cabinet drawer.

Durch die Neuerung ist es in vorteilhafter Weise möglich, in der Schublade mit der erforderlichen Sauberkeit unterschiedliche Lebensmittel getrennt und sauber zu lagern. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß jeder Einsatzbehälter aus der Schublade herausgenommen und einzeln nachgefüllt oder gereinigt werden kann. Durch die !Teuerung ist : es auch möglich, eine bestimmte Sorte von Lebensmitteln der Schublade zu entnehmen und an einem Arbeitsplatz als Vorratsmenge zur weiteren Behandlung oder Bearbeitung zu lagern.The innovation makes it possible in an advantageous manner to store different foods separately and cleanly in the drawer with the necessary cleanliness. Another advantage is that each insert container can be removed from the drawer and individually refilled or cleaned. ! By inflation is also possible to take a certain type of food the drawer and place it in a workplace as a bulk quantity for further treatment or processing.

nach der Bearbeitung nicht mehr benötigte Menge kann ann leicht mit dem Einsatzbehälter in die Schublade zurückgestellt werden.After processing, the amount no longer required can easily be put back in the drawer with the insert container will.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Neuerung besteht darin, daß die Einsatzbehälter mit einem als Griffleiste dienenden abgewinkelten Rand ausgebildet sind. Noch ein Vorteil besteht darin, daß die Einsatzbehälter trapezförmig ausgebildet sind. Schließlich ist es noch vorteilhaft, daß der obere .Rand und der Boden der Einsatzbehälter ineinanderpassend so ausgebildet sind, daß wenigstens zwei Einsatzbehälter übereinander gestapelt werden können.An advantageous development of the innovation is that the insert container with a serving as a handle strip angled edge are formed. Another advantage is that the insert containers are trapezoidal are. Finally, it is also advantageous that the upper edge and the bottom of the insert container fit into one another are designed so that at least two insert containers can be stacked one on top of the other.

7715951 O8.09.777715951 O8.09.77

Im nachfolgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung beschrieben und in der beigefügten Zeichnung dargestellt= In der Zeichnung sind:In the following an embodiment of the innovation is described and shown in the accompanying drawing = In the drawing are:

Fig. 1 ein Querschnitt durch einen Küchenschrank mit einer Sockelschublade und darüber angeordneten weiteren drei Zügen,1 shows a cross section through a kitchen cabinet with a base drawer and further arranged above it three moves,

Fig. 2 ein Querschnitt ähnlich dem der Fig.1 mit herausgezogener Sockelschublade undFIG. 2 shows a cross section similar to that of FIG Plinth drawer and

Fig..3 ' eine Draufsicht auf die herausgezogene Sockelschublade des Schrankes der Fig.2.Fig..3 'is a plan view of the pulled out base drawer of the cabinet of Fig.2.

In den Fig.1 bis 3 ist mit ΊΟ ein Kuchensehrankkörper bezeichnet, in dem im unteren Teil eine ausziehbare Sockelschublade 12 verschiebbar gelagert ist. Oberhalb der Sockelschublade 12 befinden sich in dem Kuchensehrankkörper die Schübe 14-, 16 und 18. Auf den vorgenannten drei Schüben sind Drahtkörper 20, 22 bzw. 24 angeordnet. Die Sockelschublade 12 besitzt eine vordere Begrenzungswand 26, eine hintere Begrenzungswand 28, einen Boden 30 sowie seitliche Begrenzungswände 32 und 34. Diese vorgenannten Begrenzungswände und der Boden umschließen den nach oben offenen .Raum der Sockelschublade 12.In Figures 1 to 3, a cake body is denoted by ΊΟ, in which a pull-out base drawer 12 is slidably mounted in the lower part. Above the plinth drawer 12 are located in the cake body the Drawers 14, 16 and 18. There are three drawers on the aforementioned Wire body 20, 22 and 24 respectively arranged. The plinth drawer 12 has a front boundary wall 26, a rear boundary wall 28, a floor 30 and side boundary walls 32 and 34. These aforementioned boundary walls and the Bottom enclose the upwardly open space of the plinth drawer 12.

In diesen offenen Raum der Sockelschublade 12 sind drei Einsatzbehälter 36, 38 und 40 angeordnet. Die Einsatzbehälter sind so bemessen, daß sie den Raum der Sockelschublade vollständig ausfüllen. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ruhen die Einsatzbehälter mit ihren Böden 48 auf dem Boden 30 der Sockelschublade 12. Die Einsatzbehälter 36 bis 40 besitzen abgewinkelte Ränder 42, 44 bzw. 46, die geringfügig über die Oberkanten der Begrenzungswände der SockelschubladeIn this open space of the base drawer 12 are three insert containers 36, 38 and 40 arranged. The insert containers are dimensioned so that they completely take up the space of the plinth drawer to complete. In the illustrated embodiment, the insert containers rest with their bases 48 on the floor 30 of the plinth drawer 12. The insert containers 36 to 40 have angled edges 42, 44 and 46, which are slightly above the upper edges of the boundary walls of the plinth drawer

7715951 08.09.777715951 08.09.77

Λ2 hinwegragen. Diese abgewinkelten Ränder dienen als Griffleisten der Einsatzbehälter,und der Abstand der Ränder zu den Oberkanten der Begrenzungswände erlaubt ein leichtes Untergreifen der Hander zum Herausnehmen der Einsatzbehälter. Λ2 protrude. These angled edges serve as grip strips for the insert containers, and the distance between the edges and the upper edges of the boundary walls allows the hand to easily reach under to remove the insert container.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind drei Einsatzbehälter quer zur Auszugrichtung der Schublade nebeneinander angeordnet. Die Einsatzbehälter können auch so ausgebildet sein, daß sie in Auszugrichtung der Schublade nebeneinander angeordnet sind. Eine weitere Ausführungsform der Neuerung kann darin bestehen,"daß die Sockelschublade beispielsweise durch Zwischenwände in mehrere offene Räume unterteilt ist, in die jeweils Einsatzbehälter eingesetzt sind. Die Einsatzbehälter können auch so ausgebildet sein, daß mehrere übereinander gestapelt in die Sockelschublade einsetzbar sind. Dabei können der Boden und die Ränder der Einsatzbehälter so ausgebildet sein, daß der Rand eines unteren Behälters in eine Vertiefung des Bodens eines darüberliegenden Einsatzbehälters so eingreift, daß eine Relativverschiebung der übereinander gestapelten Einsatzbehälter vermieden ist. Zum leichten Herausnehmen und Einsetzen der Einsatzbehälter sind diese mit Griffleisten oder Griffmulden versehen, so daß auch innerhalb des von Begrenzungswänden der Sockelschublade umschlossenen Raumes angeordnete Einsatzbehälter leicht ergriffen und herausgenommen bzw. eingesetzt werden können ,"■ ohne daß die Begrenzungswände dabei hinderlich sind =In the illustrated embodiment, there are three insert containers arranged side by side at right angles to the pull-out direction of the drawer. The insert containers can also do so be designed so that they are arranged side by side in the pull-out direction of the drawer. Another embodiment of the innovation can be "that the plinth drawer is divided for example by partitions into several open spaces, inserted into each insert container are. The insert containers can also be designed so that several are stacked one on top of the other in the base drawer can be used. The bottom and the edges of the insert container can be designed so that the edge of a lower container engages in a recess in the bottom of an overlying insert container so that a relative displacement the stacked insert containers is avoided. For easy removal and insertion of the These are insert containers with handle strips or recessed grips provided, so that insert containers arranged within the space enclosed by the boundary walls of the plinth drawer can be easily grasped and removed or inserted, "■ without the boundary walls being an obstacle are =

7715951 08.09.777715951 08.09.77

Claims (4)

j»; i SU Γιι',Υ "!:'"! j »; i SU Γιι ', Υ "! : '" ! Schutzanspräche Protection claims 1s Sehrankschublade zur gleichzeitigen Aufnahme verschiedenartiger Gegenstände., insbesondere verschiedenartiger
Lebensmittel, gekennzeichnet durch eine Gruppe von maßgerechten, einzeln herausnehmbaren, den Innenraum der
Schrankschublade (12) restlos ausfüllenden Einsatzbehältern (36,33,-4-0).
1 s viewing drawer for holding objects of different types at the same time, especially of different types
Food, characterized by a group of true to size, individually removable, the interior of the
Cupboard drawer (12) completely filling insert containers (36,33, -4-0).
2. Schrankschublade nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsatzbehälter (36,38,A-O) mit einem als Griffleiste dienenden abgewinkelten Rand (42,44,46) ausgebil-• det sind.2. Cabinet drawer according to claim 1, characterized in that the insert container (36,38, A-O) with a handle bar serving angled edge (42,44,46) • are formed. 3«, Schrankschublade nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsatzbehälter (36,38,40) trapezförmig ausgebildet sind.3 «, cabinet drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the insert containers (36,38,40) are trapezoidal. 4. Schrankschublade nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rand (42,44,46) und der Boden (48) der Einsatzbehälter (36,38,40) ineinander-4. Cabinet drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the upper edge (42,44,46) and the bottom (48) of the insert containers (36,38,40) one inside the other . passend so ausgebildet sind, daß wenigstens zwei Einsatzbehälter übereinander gestapelt an^ordnet werden können.. are suitably designed so that at least two insert containers stacked on top of each other. 7715951 08.09.777715951 08.09.77
DE19777715951 1977-05-16 1977-05-16 CABINET DRAWER FOR THE SIMULTANEOUS RECEPTION OF VARIOUS OBJECTS Expired DE7715951U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777715951 DE7715951U1 (en) 1977-05-16 1977-05-16 CABINET DRAWER FOR THE SIMULTANEOUS RECEPTION OF VARIOUS OBJECTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777715951 DE7715951U1 (en) 1977-05-16 1977-05-16 CABINET DRAWER FOR THE SIMULTANEOUS RECEPTION OF VARIOUS OBJECTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7715951U1 true DE7715951U1 (en) 1977-09-08

Family

ID=6678995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777715951 Expired DE7715951U1 (en) 1977-05-16 1977-05-16 CABINET DRAWER FOR THE SIMULTANEOUS RECEPTION OF VARIOUS OBJECTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7715951U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8631957U1 (en) * 1986-11-28 1987-03-26 Ferdinand Koehler Gmbh Holzverarbeitung, 6408 Ebersburg, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8631957U1 (en) * 1986-11-28 1987-03-26 Ferdinand Koehler Gmbh Holzverarbeitung, 6408 Ebersburg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2904173A1 (en) SCREW DRIP RACK
EP1337179A1 (en) Insert for a crockery basket in a dishwasher
DE706307C (en) Foldable to a closed box drip device for dishes, pots, cups, glasses, cutlery or the like.
DE4224798A1 (en) Storage for dividing the interior of a piece of furniture
DE7715951U1 (en) CABINET DRAWER FOR THE SIMULTANEOUS RECEPTION OF VARIOUS OBJECTS
DE2529179A1 (en) SUPPORTING VESSEL FOR SERVING CUTLERY OR THE SAME
DE691646C (en) Drawer for furniture
DE3835453A1 (en) Drawer or drawer insert for sorted reception of cutlery
WO2008046883A1 (en) Refrigeration device comprising a removable refrigerated product carrier
DE1035331B (en) Shelf-like cabinet with drawers
AT59145B (en) Storage container with device for automatic dispensing of a measured part of its contents.
EP1816939B1 (en) Bread toaster comprising an attachment for buns
DE202009002000U1 (en) Cupboard drawer or drawer insert for storing pans
DE2839844C3 (en) Arrangement for the supply of workforces or the like. with clothing
DE202010004066U1 (en) Storage and portioning device for bulk material
DE20023856U1 (en) Insert for crockery basket of dishwasher consists of insert compartments of differing heights and which can be adjusted in terms of length and size
DE2349438A1 (en) CASH SALES STAND
DE6915108U (en) TRAY
DE6950547U (en) USE FOR HOME FURNITURE.
DE7720204U1 (en) SHELF
DE8615610U1 (en) Cutlery insert
DE1882664U (en) OFFICE FURNITURE, IN PARTICULAR TYPING OR TYPING TABLE.
DE8325908U1 (en) CUTLERY INSERT
DE8026143U1 (en) SORTING AND STORAGE CONTAINERS
DE3049547A1 (en) Easily accessible storage unit for spices etc. - has individual drawers with partitions holding spice containers