DE7714781U1 - MITER SAW - Google Patents

MITER SAW

Info

Publication number
DE7714781U1
DE7714781U1 DE19777714781 DE7714781U DE7714781U1 DE 7714781 U1 DE7714781 U1 DE 7714781U1 DE 19777714781 DE19777714781 DE 19777714781 DE 7714781 U DE7714781 U DE 7714781U DE 7714781 U1 DE7714781 U1 DE 7714781U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop body
support table
miter saw
tool holder
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777714781
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rapid Maschinenbau 7404 Ofterdingen GmbH
Original Assignee
Rapid Maschinenbau 7404 Ofterdingen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rapid Maschinenbau 7404 Ofterdingen GmbH filed Critical Rapid Maschinenbau 7404 Ofterdingen GmbH
Priority to DE19777714781 priority Critical patent/DE7714781U1/en
Publication of DE7714781U1 publication Critical patent/DE7714781U1/en
Priority to GB1322378A priority patent/GB1560619A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/06Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade arranged underneath a stationary work-table
    • B23D45/061Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade arranged underneath a stationary work-table the saw blade being mounted on a carriage
    • B23D45/063Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade arranged underneath a stationary work-table the saw blade being mounted on a carriage the carriage performing a vertical movement only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B27/00Guide fences or stops for timber in saw mills or sawing machines; Measuring equipment thereon
    • B27B27/08Guide fences or stops for timber in saw mills or sawing machines; Measuring equipment thereon arranged adjustably, not limited to only one of the groups B27B27/02 - B27B27/06

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Gehrungssäge mit einem Werkstückauflagetisch, einem verstellbaren und festspannbaren Werkstückanschlagkörper und einem ein Kreissägeblatt und den zugehörigen Antriebsmotor tragenden Werkzeughalter.The invention relates to a miter saw with a workpiece support table, an adjustable one and fixable workpiece stop body and a circular saw blade and the associated Tool holder carrying the drive motor.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gehrungssäge der eingangs genannten Art als leicht und rasch auf unterschiedliche Gehrungswinkel und unterschiedliche Werkstücklängen einstellbare Maschine auszubilden, insbesondere für den Zuschnitt von Rahmenschenkeln.The invention is based on the object of providing a miter saw of the type mentioned at the beginning easily and quickly adjustable to different miter angles and different workpiece lengths Train machine, in particular for the cutting of frame legs.

7714781 25.08.777714781 08/25/77

G 3075 - 2 -G 3075 - 2 -

RAPID Maschinenbau GmbHRAPID Maschinenbau GmbH

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei einer Gehrungssäge der eingangs genannten Art der Werkzeughalter gegenüber dem Auflagetisch und dem Anschlagkörper geradlinig verstellbar ist, und daß der Anschlagkörper um eine in der Sägeblattebene verlaufende Achse verschwenkbar und mit einer im Abstand von der Achse ausgebildeten Kreissegmentführung versehen ist. Durch die bei einem geradlinig verstellbaren Werkzeug vorgesehene Verschwenkbarkeit des Anschlagkörpers um eine in der Sägeblattebene verlaufende Achse mit einer im Abstand von dieser Achse ausgebildeten Kreissegmentführung ist sichergestellt, daß ein mit einer bestimmten Längeneinstellung am Anschlagkörper festgespannter Rahmenschenkel bei der Verstellung des Anschlagkörpers seine Längeneinstellung beibehält und nur der Gehrungswinkel an der Schnittstelle verändert wird. Das Sägeblatt ist durch die entfernt von der Schwenkachse angeordnete Kreissegmentführung in keiner Weise behindert und kann in jeder Winkelstellung des Anschlagkörpers auf der gleichen Führungsbahn mit gleichem Hub bewegt werden. Die Kreissegmentführung gewährleistet eine exakte Verstellung und eine wackelfreie Abstützung in der Führung, alles Voraussetzungen für eine rasche Einstellung les Anschlagkörpers, die zweckmäßig anhand einer in den Auflagetisch eingravierten Skala vorgenommen wird.The object is achieved according to the invention in that in a miter saw the initially mentioned type of tool holder with respect to the support table and the stop body straight is adjustable, and that the stop body about an axis running in the plane of the saw blade pivotable and provided with a circular segment guide formed at a distance from the axis is. Due to the pivotability of the stop body provided in the case of a tool that can be adjusted in a straight line about an axis running in the plane of the saw blade with one formed at a distance from this axis Circle segment guidance is ensured that a clamped with a certain length setting on the stop body frame legs in the Adjustment of the stop body maintains its length setting and only the miter angle on the Interface is changed. The saw blade is through the remote from the pivot axis Circle segment guidance in no way hindered and can be in any angular position of the stop body on the same guideway with the same stroke be moved. The circular segment guidance guaranteed an exact adjustment and a wobble-free support in the guide, all prerequisites for a quick adjustment les stop body, which is expediently based on a in the support table engraved scale is made.

7714781 25.08.777714781 08/25/77

G 3075 - 3 - ΛG 3075 - 3 - Λ

RAPID Maschinenbau GmbHRAPID Maschinenbau GmbH

Die angestrebte rasche Einstellbarkeit derThe desired rapid adjustability of the

Gehrungssäge läßt sich noch dadurch begünstigen,Miter saw can still be favored by

* daß Anschlagkörper untf. Auflagetisch mit Öffnungen * that stop body untf. Support table with openings

ί zum Einbringen von Verriegelungsstiften versehenί provided for inserting locking pins

sind, wobei diese Öffnungen in bestimmten, ausgeprägten und häufig benutzten Winkelstellungenare, with these openings in certain, pronounced and frequently used angular positions

\ des Anschlagkörpers miteinander fluchten. Außer- \ of the stop body are aligned. Except-

dem wird vorteilhafterweise die Längeneinstellungthis is advantageously the length adjustment

der Rahmenschenkel mittels eines Zusatzanschlagkörpers vorgenommen, der auf einer Tragstange befestigt ist, die im winkelverstellbaren Anschlagkörper gelagert oder befestigt ist. Diese Tragstange kann zweckmäßig als Teleskopstange mit einer Skala auf einem ausziehbaren Stangenteil ausgebildet sein.the frame legs made by means of an additional stop body on a support rod is attached, which is stored or fastened in the adjustable-angle stop body. This support rod can expediently be designed as a telescopic rod with a scale on an extendable rod part.

Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Gehrungssäge ist vorteilhafterweise der AuflagetSsch horizontal ausgerichtet, was das Aufspannen der zu beschneidenden Rahmenschenkel erleichtert, und der Werkzeughalter ist unterhalb des Auflagetisches auf einer Führungsßtange vertikalverstellbar gelagert, so daß das Kreissägeblatt durch einen Schlitz im Auflagetisch heraus nach oben geführt wird. Die Verstellung des Werkzeughalters erfolgt zweckmäßig mittels eines Schwenkhebels, wobei eine Gewichtsausgleichseinrichtung mit mindestens einer am Schwenkhebel angreifenden Feder vorgesehen ist.In the miter saw designed according to the invention, the support table is advantageously horizontal aligned, which facilitates the clamping of the frame legs to be trimmed, and the tool holder is below the support table on a guide rod vertically adjustable, so that the circular saw blade out through a slot in the support table is guided upwards. The adjustment of the tool holder is expediently carried out by means of a swivel lever, wherein a weight compensation device with at least one spring acting on the pivot lever is provided is.

7714781 25.08.777714781 08/25/77

Il ItI ■Il ItI ■

G 3075 - 4 -G 3075 - 4 -

RAPID Maschinenbau GmbHRAPID Maschinenbau GmbH

Eine Gehrungssäge mit den vorstehend genannten Kombinationsmerkmalen erlaubt rasches, sicheres und genaues Arbeiten; sie ist sehr bedienungsfrundlich und läßt sich mit relativ geringem Kosten- und Materialaufwand herstellen.A miter saw with the above Combination features allow quick, safe and precise work; it is very easy to use and can be produced with relatively little cost and material expenditure.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Gehrungssäge anhand der beigefügten schematischen Zeichnungen näher erläutert.An exemplary embodiment of a miter saw designed according to the invention is illustrated below the accompanying schematic drawings explained in more detail.

Im einzelnen zeigen:Show in detail:

Fig. 1 eine Seitenansicht der als Tischaufsatzgerät ausgebildeten Gehrungssäge? 1 shows a side view of the miter saw designed as a table top device?

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Gehrungssäge.Fig. 2 is a plan view of the miter saw.

Die in der Zeichnung dargestellte Gehrungssäge besteht aus einem quaderförmigen» tragenden Gehäuse 10, dessen Oberseite als Werkstückauflagetisch 11 ausgebildet ist. Das tragende Gehäuse 10 kann in nicht dargestellter Weise auf ein Fußgestell oder auf einen Tisch aufgesetzt sein.The miter saw shown in the drawing consists of a cuboid »supporting housing 10, the Upper side is designed as a workpiece support table 11. The supporting housing 10 can in not shown Way to be placed on a pedestal or on a table.

7714781 25.08.777714781 08/25/77

II · · Φ j .)II · · Φ j.)

w I · ■w I · ■

G 3075 - 5 -G 3075 - 5 -

RAPID Maschinenbau GmbH RAPID Maschinenbau GmbH

Im Innern des Gehäuses 10 ist der Werkzeughalter 12 untergebracht, der ait einer Lagerbuchse 14 auf einer vertikalen Führungsstange 13 verschiebbar gelagert ist. Am Werkzeughalter 12 ist ein Elektromotor 15 befestigt, auf dessen Ac&se direkt ein Kreissägeblatt 16 befestigt ist, das in Fig.1 durch strichpunktierte Kreise angedeutet ist.Inside the housing 10, the tool holder 12 is accommodated, which is ait a bearing bush 14 slidable on a vertical guide rod 13 is stored. On the tool holder 12 is a Electric motor 15 attached, on whose Ac & se a circular saw blade 16 is attached, which in Fig.1 is indicated by dash-dotted circles.

Der Werkzeughalter 12 ist in Fig.1 mit ausgezogenen Linien in seiner Ruhestellung oder Ausgangsstellung dargestellt, in welcher das Kreissägeblatt 1S ganz im Gehäuse 10 der Gehrungssäge versenkt ist. Die Verstellung des Werkzeughalters 12 mit dem Kreissägeblatt 16 in die mit gestrichelten Linien angedeutete Betriebsstellung nach oben erfolgt mittels eines Griffhebels 17, der durch einen Schlitz des Gehäuses 12 nach außen ragt, an der Lagerhülse 14 angreift und um einen Lagerzapfen 18 eines fest mit dem Gehäuse 10 verbundenen Tragarmes 19 verschwenkbar gelagert ist. Der Griffhebel 17 ist an seinem inneren Bade mit einem schräg zu ihm verlaufenden Hebelarm 20 verbunden, zwischen dessen freiem Ende und dem Tragarm 19 eine Zugfeder 21 einer Gewichtsausgleichseinrichtung angeordnet ist. Diese Gewichtsausgleichseinrichtung sorgt für ©ine leichte Verstellung des Werkzeughalters 12 mit dem Motor 15 und dem Kreissägeblatt 16 mittels des Griffhebels 17. Am Trag-The tool holder 12 is shown in FIG Lines shown in its rest position or starting position, in which the circular saw blade 1S completely is sunk in the housing 10 of the miter saw. The adjustment of the tool holder 12 with the circular saw blade 16 in that indicated by dashed lines Operating position upwards takes place by means of a Handle lever 17, which passes through a slot in the housing 12 protrudes outward, engages the bearing sleeve 14 and around a journal 18 of a fixed to the Housing 10 connected support arm 19 is pivotably mounted. The handle lever 17 is on his inner bath connected to a lever arm 20 extending obliquely to it, between its free end and a tension spring 21 of a weight compensation device is arranged on the support arm 19. This counterbalance device ensures easy adjustment of the tool holder 12 with the motor 15 and the Circular saw blade 16 by means of the handle lever 17.

■ ■ »6■ ■ »6

rfrf

7714781 25.08.777714781 08/25/77

G 3075 - 6 -G 3075 - 6 -

RAPID Maschinenbau GmbHRAPID Maschinenbau GmbH

arm 19 ist außerdem ein Anschlagstift 22 für den Werkzeughalter 12 befestigt.arm 19 is also a stop pin 22 for the tool holder 12 is attached.

Der Werkstück-Auflagetisch 11 weist einen aus Fig.2 ersichtlichen Schlitz 23 auf, durch welchen das Kreissägeblatt 16 aus dem Gehäuse nach oben antreten kann. Auf dem Auflagetisch 11 ist ein Werkstück-Anschlagkörper 24 mit einer vertikalen Anschlagfläche 25 angeordnet. Der inschlagkörper 24 erstreckt sich gemäß Fig.2 mit seiner vertikalen Anschlagfläche 25 über die ganze Breite des Auflagetisches 11c Der Werkzeugträger 24 ist aus seiner dargestellten Mittellage nach beiden Soiten bis ^u beispielsweise 60° in die mit gestrichelten Linien angedeuteten Stellungen verschwenkbar. In bevorzugten Winkelstellungen kann der Anschlagkörper 24 durch Verriegelungsstifte 34 gesichert sein, die ^n miteinander fluchtende Öffnungen von Anschlagköi-per und Auflagetisch 11 einsteckbar sind.Die Verschwenkung erfolgt um eine in der Ebene des Werkzeugblattes 16 verlaufende Schwenkachse 26 und wird mittels einer Kreissegmentführung bewirkt, die so weit von der Schwenkachse entfernt ausgebildet ist, daß sie das Kreissägeblatt nicht behindert. Die Kreissegmentführung besteht aus einer in Fig.2 eingezeichneten kreisbogenförmigen Nut 27 der» Anschlagkörpers 24, der in einen Kreisbogen-The workpiece support table 11 has a slot 23, which can be seen in FIG. 2, through which the circular saw blade 16 can step upwards out of the housing. A workpiece stop body 24 with a vertical stop surface 25 is arranged on the support table 11. The inschlagkörper 24 extends in accordance with Figure 2 with its vertical stop surface 25 over the entire width of the support table 11 c of the tool carrier 24 is out of its center position shown by the two Soiten to ^ u, for example, 60 ° pivoted in the direction indicated by dashed lines positions. In preferred angular positions, the stop body 24 can be secured by locking pins 34, which can be inserted into aligned openings of the stop body and support table 11. The pivoting takes place about a pivot axis 26 running in the plane of the tool blade 16 and is effected by means of a circular segment guide, which is designed so far away from the pivot axis that it does not interfere with the circular saw blade. The circular segment guide consists of a circular arc-shaped groove 27 of the »stop body 24, shown in FIG.

7714781 25.08777714781 25.0877

Ii η mi« f a ι ι » t ιIi η mi "f a ι ι" t ι

» ■»■

G 3075 - 7 -G 3075 - 7 -

RAPID Maschinenbau GmbHRAPID Maschinenbau GmbH

FUhrungssteg 28 des Auflagetisches 11 eingreift. Die Nut kann auch im Auflagetisch 11 ausgebildet sein und der Führungssteg sich am Anschlagkörper 24 befinden. Anstelle des kreisbogenförmigen Steges 28 können auch einzelne, in die Führungsnut 27 eingreifende Führungszapfen vorgesehen sein.Guide web 28 of the support table 11 engages. The groove can also be formed in the support table 11 and the guide bar is located on the stop body 24. Instead of the circular arc-shaped Web 28, individual guide pins engaging in guide groove 27 can also be provided.

In einem zentralen Lagerteil 29 des Anschlagkörpers 24 ist in einer Diirchgangsbohrung ein parallel zur Anschlagfläche 25 des Anschlagkörpers 24 verlaufendes Rohr 30 befestigt, in welches eine ait einer Skala versehne Stange 32 teleskopartig eingeschoben ist, die an ihrem freien Ende eine seitlich abstehende Anschlagplatte 33 trägt. Das Rohr 30 mit der teleskopartig verschiebbaren Stange 32 und dem Anschlag 33 bilden eine Längeneinstelleinrichtung für die auf der Gehrungssäge zu bearbeitenden und gegen die Fläche des Anschlagkörpers 24 anliegenden Rahmenschenkel. In der Zeichnung sind die Befestigungs- und Festscellorgane, mit welchen die Rahmenschenkel am Anschlagkörper befestigt und der Anschlagkörper und die Anschlagstange 32 in ihrer eingestellten Lage festgespannt werden, aus Gründen der Übersichtlichkeit der Zeichnung nicht dargestellt.In a central bearing part 29 of the stop body 24 is a through hole parallel to the Stop surface 25 of the stop body 24 attached extending tube 30, in which a ait a scale versehne rod 32 is telescoped, the a laterally protruding stop plate 33 carries at its free end. The tube 30 with the telescopic slidable rod 32 and the stop 33 form a length adjustment device for on the Miter saw to be machined and resting against the surface of the stop body 24 frame legs. In the drawing are the fastening and Festscellorgane, with which the frame legs are attached to the stop body and the stop body and the stop rod 32 are clamped in their set position for the sake of clarity not shown in the drawing.

Zum Sägen von flächigem Material können der Anschlagkörper 24 und der Führungssteg 28 abgenommen werden.The stop body 24 and the guide web 28 can be removed for sawing flat material.

,8,8th

7714781 25.08.777714781 08/25/77

Claims (1)

t α rs fji-o t ' ί t ' * Pt α rs fji-o t 'ί t' * P t · · · t ν j ϊ « »t · · · t ν j ϊ «» ti ι · ♦ » · * J «ti ι · ♦ »· * J« »ritt ι * <»Rode ι * < Itttl tlltl # ·Itttl tlltl # · G 3075 - 8 -G 3075 - 8 - RAPID Maschinenbau GmbHRAPID Maschinenbau GmbH Schutzansprüch e Protection claims e 1· Gehrungssäge mit einem Werkstück-Auflagetisch, einem verstellbaren und festspannbaren Werkstück-Anschlagkörper und einem ein Kreissägeblatt und den zugehörigen Antriebsmotor tragenden Werkzeughalter, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeughalter (12) gegenüber dem Auflagetisch (11) geradlinig verstellbar ist und daß der Anschlagkörper (24) um eine in der Sägeblattebene ver1 Miter saw with a workpiece support table, an adjustable and clampable workpiece stop body and a tool holder carrying a circular saw blade and the associated drive motor, characterized in that the tool holder (12) is rectilinear in relation to the support table (11) is adjustable and that the stop body (24) by a ver in the saw blade plane laufende Achse (26) verschwenkbar und mit einer im Abstand von der Achse (26) ausgebildeten Kreissegmentführung (27/28) versehen ist.running axis (26) pivotable and formed with a spaced from the axis (26) Circle segment guide (27/28) is provided. 2. Gehrungssäge nach Anspruch 1dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagetisch (11) Vorsprünge (Steg 27) aufweist, die in einen kreisbogenförmigen Führungsschlitz (28) im Anschlagkörper (24) eingreifen, oder umgekehrt.2. Miter saw according to claim 1 characterized in that the support table (11) has projections (web 27) which engage in an arcuate guide slot (28) in the stop body (24), or vice versa. Gehrungssäge nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Anschlagkörper (24) und Auflagetisch (11) in bestimmten Stellungen des Anschlagkörpers miteinander fluchtende öffnungen zum Einbringen von 3 » Miter saw according to claims 1 and 2, characterized in that the stop body (24) and support table (11) in certain positions of the stop body are aligned with each other for the introduction of 7714781 25.08.777714781 08/25/77 C tiC ti S ι ι ι r ι ι t ,S ι ι ι r ι ι t , G 3075 - 9 -G 3075 - 9 - RAPID Maschinenbau GmbHRAPID Maschinenbau GmbH Verriegelungsstiften (34) aufweisen.Have locking pins (34). 4. Gehrungssäge nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagetisch (11) horizontal ausgerichtet ist, der Werkzeughalter (12) unterhalb des Auflagetisches auf einer Führuugsstange (13) vertikalverstellbar gelagert igt und das Kreissägeblatt (16} durch einen Schütz (23) im Auflagetisch (11) ragt.4. Miter saw according to one of claims 1 to 3 » characterized in that the support table (11) is oriented horizontally, the tool holder (12) below the support table on a guide rod (13) vertically adjustable stored and the circular saw blade (16} protrudes through a contactor (23) in the support table (11). ξ 5. Gehrungssäge nach einem der Ansprüche 1 bis 4,ξ 5. Miter saw according to one of claims 1 to 4, I dadurch gekennzeichnet, daß der WerkzeughalterI characterized in that the tool holder |ί (12) mittels eines Schwenkhebels (17) verstell-| ί (12) adjustable by means of a swivel lever (17) i bar ist und am Schwenkhebel (17) mindestens eine i bar and at least one on the pivot lever (17) I Feder (21) einer GewichtsausgleichseinrichtungI spring (21) of a weight compensation device I angreift. I attacks. > 6* Gehrungssäge nach einem der Ansprüche 1 bis 5,> 6 * Miter saw according to one of claims 1 to 5, ί dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlagkörperί characterized in that the stop body f (24) eine durchgehende, parallel zur Anschlag-f (24) a continuous, parallel to the stop { fläche verlaufende Lagerausnehmung zum Befestigen { flat bearing recess for fastening ■ einer Tragstange (32) für einen verstellbaren■ a support rod (32) for an adjustable Zusatzanschlagkörper (33) aufweist.Has additional stop body (33). 7. Gehrungssäge nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,7. Miter saw according to claim 6, characterized in that 1 daß die Tragstange als Teleskopstange (32) mit einer1 that the support rod as a telescopic rod (32) with a Skala (31) auf einem ausziehbaren Stangenteil ausgebildet ist.Scale (31) formed on an extendable rod part is. 7714781 25.08.777714781 08/25/77 G 3075 - 10 - SG 3075 - 10 - p RAPID Maschinenbau GmbH ^RAPID Maschinenbau GmbH ^ 8. Gehrungssäge nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Kreissägeblatt (16) und sein Antriebsmotor (15) gleichachsig am Werkzeughalter (12) angeordnet sind.8. Miter saw according to one of claims 1 to 7, characterized in that the circular saw blade (16) and its drive motor (15) are coaxially arranged on the tool holder (12). 7714781 25.08.777714781 08/25/77
DE19777714781 1977-05-10 1977-05-10 MITER SAW Expired DE7714781U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777714781 DE7714781U1 (en) 1977-05-10 1977-05-10 MITER SAW
GB1322378A GB1560619A (en) 1977-05-10 1978-04-05 Mitre box saw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777714781 DE7714781U1 (en) 1977-05-10 1977-05-10 MITER SAW

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7714781U1 true DE7714781U1 (en) 1977-08-25

Family

ID=6678673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777714781 Expired DE7714781U1 (en) 1977-05-10 1977-05-10 MITER SAW

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7714781U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910337A1 (en) * 1979-03-16 1980-09-25 Lutz Eugen Masch Miter saw
DE4301315A1 (en) * 1993-01-20 1994-07-21 Happe Herbert Fa Tile cutter with tool slidable along guideway coupled to baseplate
US6530303B1 (en) 1999-06-10 2003-03-11 Black & Decker Inc. Table saw

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910337A1 (en) * 1979-03-16 1980-09-25 Lutz Eugen Masch Miter saw
DE4301315A1 (en) * 1993-01-20 1994-07-21 Happe Herbert Fa Tile cutter with tool slidable along guideway coupled to baseplate
US6530303B1 (en) 1999-06-10 2003-03-11 Black & Decker Inc. Table saw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0242519B2 (en) Sabre saw
DE3106098A1 (en) COMBINED TABLE AND MITER SAW
DE2854369C2 (en) Circular saw with riving knife
DE2405992C2 (en) Sawing machine
DE3800935A1 (en) SCRATCH DEVICE
DE4417378C1 (en) Working fixture for milling machine handling wooden workpieces
DE3603173C1 (en) Steering wheel adjustment device in a vehicle
DE7837368U1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR THE CIRCULAR SAW BLADE OF CIRCULAR SAWING MACHINES WITH VERTICALLY MOVABLE SAW MACHINE
DE7714781U1 (en) MITER SAW
DE3333169C2 (en)
DE2133308C3 (en) Electric circular saw
DE2630453C2 (en) Workpiece table for alternating attachment of a hand-held circular saw as a table saw or as a chop saw
DE2456443A1 (en) Work holder and cutter for pipe or rod - has inverted V-member above and rollers below to retain work while cutting disc is lowered
DE3242572A1 (en) PROTECTIVE HOUSING FOR THE SAW BLADE OF A CIRCULAR SAW
DE8406105U1 (en) Guide device for processing curved workpieces, in particular in milling machines for woodworking
DE4037614C1 (en) Powered guiding appts. for machining workpieces - has positioning stop pivoted to protractor adjustable along guide rail
DE3520309C2 (en)
DE1760076U (en) PROTECTIVELY INSULATED ELECTRICAL TOOLS, IN PARTICULAR JIGSAW.
DE681194C (en) Saw sharpening device with a file sliding in a guide that can be adjusted to the saw and a holder that carries the guide and is attached to the saw
DE821712C (en) Adjustable stop, especially for edging saws
DE3121702A1 (en) Device for guiding and supporting a flame-cutting torch
DE2156687A1 (en) Foamed plastics block cutter - mounting of block clamp permits cutting of selected profiles
DE19519645C1 (en) Cross cutting wood saw
DE8101930U1 (en) &#34;WORKING HOLDER FOR A HAND DRILLING MACHINE&#34;
DE244380C (en)