DE77092C - Facility for multiple telegraphy - Google Patents

Facility for multiple telegraphy

Info

Publication number
DE77092C
DE77092C DENDAT77092D DE77092DA DE77092C DE 77092 C DE77092 C DE 77092C DE NDAT77092 D DENDAT77092 D DE NDAT77092D DE 77092D A DE77092D A DE 77092DA DE 77092 C DE77092 C DE 77092C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tuning fork
receiver
current
tuning
electromagnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT77092D
Other languages
German (de)
Original Assignee
A. PlEDFORT in Arras, Frankreich, 14 rue Gambetta
Publication of DE77092C publication Critical patent/DE77092C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L13/00Details of the apparatus or circuits covered by groups H04L15/00 or H04L17/00
    • H04L13/18Details of the apparatus or circuits covered by groups H04L15/00 or H04L17/00 of receivers
    • H04L13/182Printing mechanisms
    • H04L13/184Photographic printing and recording

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Vorliegende Erfindung betrifft ein unter Anwendung mechanischer Mittel durchgeführtes System der Mehrfach-Telegraphie auf einem Drahte, welches der Erfinder »Mehrfach-Tele-· graphie mit Selbstvertheilung« nennt und welches ermöglicht, über achtzig Telegramme in gleicher oder entgegengesetzter Richtung auf einem und demselben Drahte gleichzeitig zu befördern, so zwar, dafs jedes Telegramm ohne Störung der anderen an seinem Bestimmungsort anlangt.The present invention relates to one carried out using mechanical means System of multiple telegraphy on a wire, which the inventor »multiple tele- · graphy with self-distribution ”and which enables over eighty telegrams to be sent in same or opposite direction on one and the same wire at the same time convey, so that each telegram at its destination without disturbing the others arrives.

Vorliegende Erfindung beruht auf der technischen Verwerthung folgender, den Helmholtz'sehen Lehrsätzen über die Resonanz entsprechender Principien.The present invention is based on the technical exploitation of the following, the Helmholtz's theorems about resonance corresponding principles.

Jeder in Abhängigkeit von einem elektrischen Strom Schwingbewegungen ausführende Körper unterliegt dem Gesetz:Any body that performs vibratory movements in response to an electric current subject to the law:

ι. dafs er in Schwingung geräth, sofern der Strom bei einem Punkte seines Stromkreises von einem anderen schwingenden Körper beeinflufst wird, dessen Schwingungsintervall mit dem des ersten Körpers übereinstimmt; ι. that it begins to vibrate, insofar as it is the current is influenced by another vibrating body at a point in its circuit, the vibration interval of which coincides with that of the first body;

2. dafs er in Ruhe verbleibt, wenn der bezeichnete Strom in einem Punkte seines Stromkreises durch einen anderen schwingenden Körper beeinflufst wird, dessen Schwingungsintervall nicht mit dem des ersten Körpers übereinstimmt;2. That it remains at rest when the indicated current is in one point of its own Circuit is influenced by another vibrating body, whose vibration interval does not match that of the first body;

3. dafs er ferner in Ruhe verbleibt, wenn der Stromkreis eine Beeinflussung seitens einer beliebigen Anzahl von schwingenden Körpern erfährt, deren keiner die Schwingungszahl des betreffenden Körpers aufweist. Es kann hierbei die Resultante der auf den Stromkreis wirkenden und von den sämmtlichen schwingenden Körpern verursachten Aenderüngen als eine Summe von im Gleichgewicht befindlichen Kräften in Beziehung zu dem in Schwingung zu setzenden Körper angesehen werden, wobei die Gesammtwirkung der Kräfte, da sie nicht in Uebereinstimmung sind, sich fast auf Null reducirt.3. that he also remains at rest if the circuit is influenced by one any number of vibrating bodies experiences, none of which has the number of vibrations of the body in question. It can be the resultant of the circuit acting and caused by all vibrating bodies as changes a sum of forces in equilibrium in relation to the in Body to be set vibrating, whereby the total effect of the forces, since they are not in agreement, they are reduced to almost zero.

Wenn jedoch zu einer Mehrheit derartiger schwingender Körper, die nicht die gleiche Schwingungszahl haben, einer mit übereinstimmender Schwingungszahl hinzukommt, so wirkt dieser, wie wenn er allein vorhanden wäre, und veranlafst die Schwingbewegung des ersten Körpers.However, when to a majority of such vibrating bodies, they are not the same Have number of vibrations, one is added with the same number of vibrations, so it acts as if it were there alone and causes the oscillating movement of the first body.

Bei der Anwendung der neuen Einrichtung zur Vielfach-Telegraphie bedient sich der Erfinder in der Regel des gewöhnlichen Morse-Alphabets. Indessen ist jede Art Gebervorrichtung in Verbindung mit der neuen Einrichtung benutzbar, insofern es mit Hülfe derselben möglich ist, Stromstöfse verschiedener Dauer in die Leitung zu entsenden, welche Stromstöfse zwar bei dem neuen System nicht continuirlich, sondern aus Undulationen zusammengesetzt auftreten, wobei die Folge von Undulationen oder Stromänderungen einer bestimmten Schwingungszahl bezw. musikalischen Tonhöhe entspricht, die für die einzelnen Geber verschieden ist. Während in dieser Weise särrimtliche Geber in Verbindung mit demselben Leitungsdraht arbeiten, fliefsen die Telegrammzeichen gewissermafsen zusammen; sie werden selbstthätig wiederum nach Mafsgabe der Anzahl der in Benutzung genommenen Geber oder der aufgegebenen TelegrammeThe inventor makes use of the new device for multiple telegraphy usually the common Morse alphabet. However, every type of donor device is usable in connection with the new facility, insofar as it is with the help of the same it is possible to send current surges of different duration into the line, which Current surges are not continuous with the new system, but are composed of undulations occur, being the result of undulations or current changes of a given Vibration number resp. musical pitch corresponds to that for the individual Donor is different. While in this way sarcastic givers in connection with working on the same wire, the telegram signs flow together to a certain extent; they become automatically again according to the number of used ones Encoder or the telegrams sent

gesondert, so dafs letztere bei Ankunft an den Empfängern des »selbstvertheilenden« Systems geschieden aufgenommen werden, und zwar je von demjenigen Empfänger, welcher zum Zusammenwirken mit dem bezüglichen Geber von vornherein bestimmt worden ist. .separately, so that the latter on arrival at the recipients of the "self-distributing" system be received separately, each by the recipient who is willing to cooperate has been determined in advance with the relevant donor. .

Die Hauptdarstellung (Fig. i) dient zur Veranschaulichung des Telegraphenbetriebes von einer Station mit einem einzigen Uebertrager und einem einfachen Empfänger;-in Fig. 5 ist die vollständige Stationseinrichtung mit Vielfachübertrager veranschaulicht, wobei eine Reihe von einzelnen einfachen Uebertragern oder ein combinirter Uebertrager in Betracht kommt.The main representation (Fig. I) is used for illustration of the telegraph operation from a station with a single transmitter and a simple receiver; -in Fig. 5 is illustrates the complete station facility with multiple transmitters, with one A series of individual simple transmitters or a combined transmitter can be considered comes.

Unter Bezugnahme auf Fig. 1 besteht der einfache Uebertrager aus einer Stimmgabel D, die eine bestimmte Tonhöhe hat. Auf einem der Schenkel d dieser Gabel stützt sich ein Stromschlufsstück h von solcher Anordnung, dafs es in Uebereinstimmung mit der Stimmgabel D zu schwingen vermag und infolge dessen die Unterbrechung des die Leitung ^ ^1 einschliefsenden Stromkreises bei jeder Schwingung veranlafst. Zur Zeit der Entsendung eines Telegramms wird die Stimmgabel D elektromagnetisch, wie bei i dargestellt, oder mit Hülfe anderer Mittel in ununterbrochene Schwingung versetzt.With reference to Fig. 1, the simple transmitter consists of a tuning fork D, which has a certain pitch. On one of the legs d of this fork rests an electrical circuit piece h of such an arrangement that it is able to oscillate in accordance with the tuning fork D and, as a result, interrupts the circuit enclosing the line ^ ^ 1 with every oscillation. At the time a telegram is sent, the tuning fork D is set into continuous oscillation electromagnetically, as shown at i , or with the aid of other means.

Der Draht der Linienleitung χ bildet eine dreifache Verzweigung: zur Verbindung mit einem gewöhnlichen Taster M durch die Drähte 111, ferner zur Verbindung mit der Stimmgabel D durch die schon erwähnten Leitungen \\l und schliefslich zur Verbindung mit einer Widerstandsvorrichtung F durch die Drähteyyx. Genannte Widerstandsvorrichtung kann geregelt werden und besteht aus einem stabförmigen Stück/2 aus Retortenkohle, Blei, Eisen oder einem ähnlichen, einen Leitungswiderstand darbietenden Stoff, an welchem eine feste und eine bewegliche (verschiebbare) Klemme ff1 so angebracht sind, dafs durch Aenderung der Entfernung beider der Durchgangswiderstand an der Zweigleitungyy1 vergröfsert oder verringert werden kann.The wire of the line χ forms a threefold branch: for connection to an ordinary button M through the wires 11 1 , further for connection to the tuning fork D through the already mentioned lines \\ l and finally for the connection to a resistance device F through the wires yy x . Said resistance device can be regulated and consists of a rod-shaped piece / 2 made of retort carbon, lead, iron or a similar material that offers a line resistance, to which a fixed and a movable (displaceable) clamp ff 1 are attached so that by changing the distance both the volume resistance at the branch line yy 1 can be increased or decreased.

Es folgt aus dieser Anordnung, dafs für gewöhnlich fast der ganze Betriebsstrom durch die Leitungen tt1 und \ ^1 geht, während auf die Widerstand darbietende Leitung nur ein geringer Stromantheil entfällt. So lange ferner der Stromschlufs m1 am Taster oder Geber M geschlossen ist, werden die auf einander folgenden Unterbrechungen, die beim Stromschlufsstück h mittelst der Stimmgabel D zufolge ihrer Schwingungen veranlafst werden, keinen Einflufs auf die Linienleitung χ ausüben. Sobald man aber den Knopf m des Tasters M andrückt und dadurch den Stromweg ff1 bei m1 unterbricht, so bleibt als Stromweg zunächst die Leitung \ ^1, welche aber nach Mafsgabe der Schwingungen der Stimmgabel D in gewissem Tempo bei dem Stromschlufsstück h unterbrochen wird, so dafs bei jeder solchen Unterbrechung der Strom gezwungen wird, seinen Weg durch die Vorrichtung F zu nehmen. Da an dieser Stelle ein gröfserer Widerstand zu überwinden ist, so werden auf den Stromkreis mit Linienleitung χ den Stimmgabelschwingungen entsprechende Impulse übertragen, so lange der Tasterknopf angedrückt gehalten wird.It follows from this arrangement, that usually almost all the operating current through the lines 1 and tt \ ^ 1 goes, while the resistance-presenting line for only a small Stromantheil. As long as the Stromschlufs m 1 on the button or transmitter M is closed, the successive interruptions that are caused in the Stromschlufsstück h by means of the tuning fork D due to their vibrations, have no influence on the line line χ . As soon as one m the button of the button M presses and thereby ff the current path 1 at m 1 interrupts, it remains as a current path first line \ ^ 1, but the tuning fork D is interrupted h in a certain pace at which Stromschlufsstück according Mafsgabe of the vibrations so that with each such interruption the current is forced to make its way through the device F. Since a greater resistance has to be overcome at this point, pulses corresponding to the tuning fork vibrations are transmitted to the circuit with line cable χ as long as the pushbutton is held down.

Dadurch, dafs man den Widerstand F gehörig regelt und die Widerstände der Drähte t tl und \ \l entsprechend durch ihren Querschnitt bestimmt, erzielt man auf der Leitung χ sehr ausgeprägte und merkliche Undulationen oder Stromänderungen.Thereby, one DAF the resistance F properly adjusted and the resistances of the wires and tt l \ \ l respectively by its cross-section determined is obtained on the line χ very pronounced and noticeable undulations or current changes.

Mit Hülfe dieses Systems ist es möglich, wenigstens achtzig Stimmgabeln D als Uebertrager an verschiedenen Stationen zu verwenden und alle auf dieselbe Leitung χ wirken zu lassen, so dafs ebenso viel Telegraphenämter mit einander durch einen Draht in Verkehr gesetzt werden können, unter der Voraussetzung, dafs die Stimmgabeln einzeln nicht auf dieselbe Note gestimmt sind.With the help of this system it is possible to tuning forks D can be set as a transformer and at different stations to use and have all χ act on the same line; so that as much telegraph offices with each other through a wire on the market at least eighty, under the supposition that the tuning forks are individually not tuned to the same note.

Die Selbstinduction ist gleich Null und man kann leicht die Widerstände F und die Stromstärke so bestimmen oder berechnen, dafs man die gewünschten Resultate erhält. Die graT phische Tabelle (Fig. 2) veranschaulicht dies in einfacher Weise. Die Nummern 1 bis 9 bezeichnen in der Tafel die verschiedenen Uebertragerstimmgabeln; die zugehörigen, in wagerechter Richtung anschliefsenden starken Striche sollen die Dauer der Schwingung bedeuten, während welcher der Strom durch die Leitung \ ^1 fliefst. Die gebrochene, von w nach w1 eingetragene Linie oder Curve veranschaulicht die Resultante der den Schwingungen entsprechenden Aenderungen, welche der Strom in der Linienleitung unter der Einwirkung der sämmtlich in gleichzeitigem Betrieb angenommenen Uebertragerstimmgabeln 1 bis 9 erfährt.The self-induction is equal to zero, and the resistances F and the current intensity can easily be determined or calculated in such a way that the desired results are obtained. The gra T phical table (Fig. 2) illustrating this in a simple manner. The numbers 1 to 9 designate the various transmission tuning forks in the table; the associated strong lines following in the horizontal direction should mean the duration of the oscillation during which the current flows through the line \ ^ 1 . The broken line or curve drawn from w to w 1 illustrates the resultant of the changes corresponding to the oscillations which the current in the line undergoes under the influence of the transmitter tuning forks 1 to 9, which are all assumed to be in simultaneous operation.

Die einfache, sehr empfindliche Empfängervorrichtung, welche gemäfs der Erfindung anzuwenden ist, besteht nach Fig. 1 aus einer Stimmgabel D1, zwischen deren Schenkeln d ein Elektromagnet i1 angeordnet ist. Ein einziger solcher Elektromagnet P genügt thatsächlich, um selbst eine gröfsere Stimmgabel in Schwingung zu bringen. Wenn man den Durchmesser des zum Halbmagnet i1 gehörigen Kerns verhältnifsmäfsig gering bemifst, so zeigen alle Schwingungen eine vollkommene Bestimmtheit, und sofern der Draht der Elektromagnetwickelung kurz anzunehmen ist, wird jeder schädliche Einflufs der Selbstinduction vermieden. Unter diesen Umständen ist es möglich, in demselben Linienstromkreise mehr als achtzigThe simple, very sensitive receiver device, which is to be used according to the invention, consists according to FIG. 1 of a tuning fork D 1 , between the legs d of which an electromagnet i 1 is arranged. A single such electromagnet P is actually sufficient to make even a larger tuning fork vibrate. If the diameter of the core belonging to the half-magnet i 1 is measured to be relatively small, then all vibrations show perfect certainty, and if the wire of the electromagnet winding is assumed to be short, any harmful influence of self-induction is avoided. In these circumstances it is possible to have more than eighty on the same line circuit

Stimmgabelempfä'nger anzuordnen, wodurch erzielt ist, dafs gleichzeitig achtzig Telegramme aufgenommen werden können. Jeder Stimmgabelempfänger υ1 ist bezüglich seiner Schwingungszahl in Uebereinstimmung mit der ihm entsprechenden Uebertragerstimmgabel D. To arrange tuning fork receivers, whereby it is achieved that eighty telegrams can be received at the same time. Each tuning fork receiver υ 1 is in agreement with the corresponding transmission tuning fork D.

Am Oberende jedes Gabelschenkels d der Empfängerstimmgabel D1 wird mit Einrichtung in die Schwingungsebene je ein dünnes Plättchen PP1 von Glas oder anderem durchsichtigen Material befestigt. Diese Plättchen (Fig. ι und 3) sind hinter einander parallel mit möglichst geringem Abstande angeordnet, jedoch so, dafs sie sich nirgends berühren, und dafs das freie Ende des einen Plättchens nicht etwa an den gegenüberliegenden Schenkel d der Stimmgabel D1 anstofsen kann, welcher der Träger des anderen Plättchens ist. Auf jedem der Plättchen PP1 ist eine gitterartige Theilung angebracht, bestehend aus schmalen, abwechselnd durchsichtigen und undurchsichtigen Streifen, mit Versetzung der Theilungen auf dem einen und anderen fest bei den Stimmgabelarmen angebrachten Plättchen in der Weise, dafs ein undurchsichtiger Streifen des einen Plättchens je einen durchsichtigen des anderen deckt.At the upper end of each fork leg d of the receiver tuning fork D 1 , a thin plate PP 1 made of glass or other transparent material is attached to the plane of vibration. These platelets (Fig. 1 and 3) are arranged parallel to one another with the smallest possible spacing, but in such a way that they do not touch each other anywhere and that the free end of one of the platelets cannot, for example, hit the opposite leg d of the tuning fork D 1 , which is the carrier of the other platelet. On each of the platelets PP 1 a grid-like division is attached, consisting of narrow, alternating transparent and opaque strips, with offset of the divisions on the one and the other, fixedly attached to the tuning fork arms, in such a way that an opaque strip of one of the platelets transparent covers of the other.

Die beschriebene Vorrichtung mit den Plättchen P Px wird nach der Grundrifsskizze (Fig. 3) zwischen zwei Linsen η ηΛ angeordnet, die ihre Brennpunkte beziehentlich bei u undj'1 haben. Im Brennpunkt u soll sich eine Lichtquelle befinden, während im Brennpunkt j l hinter einer mit Schlitz oder Belichtungsöffnung versehenen Blende oder Schirmplatte, an welcher nur die in der Nähe der optischen Achse hindurchtretenden Lichtstrahlen hindurchgelassen werden, eine Walze j anzuordnen ist, über welche ein Streifen lichtempfindlichen Papiers führt. " ■. ■The described device with the platelets PP x is arranged according to the outline sketch (Fig. 3) between two lenses η η Λ , which have their focal points respectively at u and j ' 1 . In the focal point u there should be a light source, while in the focal point j l behind a diaphragm or screen plate provided with a slit or exposure opening, through which only the light rays passing through near the optical axis, a roller j is to be arranged, over which a strip is to be arranged photosensitive paper. "■. ■

So lange die Stimmgabel D1 Schwingungen nicht ausführt, wird das von der Lichtquelle u ausgehende Lichtstrahlenbündel jenseits der Linse n, welche eine Parallelrichtung der Strahlen bewirkt, mittelst der in Deckung befindlichen Plättchen P P1 abgefangen, indem das durch die durchsichtigen Streifen des vorderen Plättchens P fallende Licht auf die undurchsichtigen Streifen des hinteren Plättchens P' trifft. Die beiden Plättchen wirken mithin in dieser Lage wie ein undurchsichtiger Schirm, so dafs das Licht der Lichtquelle u verhindert wird, das lichtempfindliche Papier an der Walze j zu beeinflussen. Dagegen hat die geringste Schwingung der Stimmgabel D1 zur Folge, dafs sich die undurchsichtigen und durchsichtigen Streifen der Plättchen PP1 nicht mehr decken und einen Lichtstrahlen weg bei den durchsichtigen Streifen des Plättchens P freilegen. Alsdann fällt das Licht auf die Linse n1 und wird durch diese zum Brennpunkt bei j1 auf das Papier an der Walze gelenkt. Dieses, welches mit langsamer Bewegung an dem Belichtungsschlitz vorbeigeführt wird, nimmt infolge dessen photographische Eindrücke auf, die sich als mehr oder weniger breite Querstreifen markiren, wie in Fig. 4 dargestellt, wenn die Stimmgabel D1 in unterbrochener Folge zeitweise Schwingungen ausführt. As long as the tuning fork D 1 does not vibrate, the bundle of light rays emanating from the light source u beyond the lens n, which causes a parallel direction of the rays, is intercepted by means of the overlapping plates PP 1 by the transparent strips on the front plate P. incident light hits the opaque strips of the back plate P ' . In this position the two platelets act like an opaque screen, so that the light from the light source u is prevented from affecting the photosensitive paper on the roller j. On the other hand, the slightest oscillation of the tuning fork D 1 has the consequence that the opaque and transparent strips of the platelets PP 1 no longer coincide and expose a light beam away from the transparent strips of the platelet P. The light then falls on the lens n 1 and is guided by this to the focal point at j 1 on the paper on the roller. This, which is moved slowly past the exposure slit, consequently takes on photographic impressions which are marked as more or less wide transverse stripes, as shown in FIG. 4, when the tuning fork D 1 oscillates at times in an interrupted sequence.

Die Ablesung des Telegramms würde auch mit zwei Hörrohren zu bewerkstelligen sein, deren eines Ende in der Nähe jedes Schenkelendes der Stimmgabel -D1 anzubringen wäre, während das andere Ende zu den Ohren des Telegraphenbeamten führt, der durch diese Einrichtung in den Stand gesetzt wird, das Telegramm unmittelbar mit dem Gehör aufzunehmen. Die Einrichtung ist sehr empfindlich und daher insbesondere für den unterseeischen Telegraphenbetrieb, sowie ferner für den Betrieb auf grofse Entfernungen empfehlenswerth. Reading of the telegram would also have to be accomplished with two ear trumpets, one end of which would be placed near each leg end of the tuning fork -D 1 , while the other end would lead to the ears of the telegraph officer who is enabled by this device to record the telegram directly with the ear. The device is very sensitive and therefore particularly recommended for submarine telegraph operations, as well as for operation at great distances.

Als Anzeigevorrichtung beim Beginne des Telegraphirens dient folgende Vorrichtung, welche darauf beruht, dafs bei länger, d. h. einige Sekunden andauerndem Andruck der Gebertaste M die Stimmgabel D1 in besonders heftige Schwingungen geräth. Dabei stöfst der eine zum Stromleiter gemachte Stimmgabelschenkel gegen eine Stromschlufsschraube k, wodurch der Stromkreis eines Elektromagneten q und zugleich derjenige eines elektrischen Läutewerks E geschlossen wird, nachdem der angezogene Anker ρ des Elektromagneten q einen dauernden Stromschlufs, sofern er sich an einem Stromschlufshaken q1 fängt, veranlafst hat (Fig. 1).The following device is used as the display device when telegraphing begins. It is based on the fact that if the transmitter key M is pressed for a few seconds, the tuning fork D 1 starts to vibrate particularly violently. One of the legs of the tuning fork, which has been turned into a conductor, hits an electrical circuit screw k, which closes the circuit of an electromagnet q and that of an electrical bell E , after the attracted armature ρ of the electromagnet q has a permanent electrical circuit, provided that it catches on an electrical hook q 1 , has initiated (Fig. 1).

Im Falle der Einrichtung für unterseeischen Telegraphenbetrieb wendet der Erfinder als Anzeige- oder Weckervorrichtung eine MeI-Ioni'sehe (Thermo-) Batterie an, die an den Brennpunktsort j1 der Anordnung nach Fig. 3 an die Stelle der Papierführungswalze verlegt wird. Wenn sich hiernach Schwingungen an der Stimmgabel D1 einstellen, so bewirken die auf der Thermobatterie auffallenden Wärmestrahlen der Lichtquelle u einen Zeigerausschlag an dem mit der Batterie verbundenen Galvanometer; der Ausschlag des Zeigers gegen ein Stromschlufsstück kann alsdann zur Signalgebung bei einem elektrischen Läutewerk ausgenutzt werden.In the case of the device for submarine telegraph operation, the inventor uses a MeI-Ioni (thermal) battery as a display or alarm device, which is relocated to the focal point j 1 of the arrangement according to FIG. 3 in place of the paper guide roller. If the tuning fork D 1 then vibrates, the heat rays from the light source u falling on the thermal battery cause a pointer deflection on the galvanometer connected to the battery; the deflection of the pointer against an electrical connection piece can then be used for signaling an electrical bell.

Da unter anderen Umständen der Widerstand der Leitung χ bei Anschlufs einer grofsen Anzahl von Stimmgabelempfängern sehr hoch ausfallen würde, wird der Elektromagnet il zur Bewegung der Stimmgabel D1 unter Vermittelung eines Stromumwandlers. oder einer Inductionsspule L an die Leitung χ angeschlossen.· Letztere bildet die Hauptwickelung der Inductionsspule, die zum Elektromagneten i1 führende Leitung ν ν aber die Neben- oder Secundärwickelung derselben.Since under other circumstances the resistance of the line χ would turn out to be very high if a large number of tuning fork receivers were connected, the electromagnet i l is used to move the tuning fork D 1 by means of a current transformer. or an induction coil L connected to the line χ . · The latter forms the main winding of the induction coil, the line ν ν leading to the electromagnet i 1 but the secondary or secondary winding of the same.

Der in Fig. 5 dargestellte combinirte Empfänger umfafst einen geraden oder hufeisenförmigen Elektromagneten a, dessen Pol oder Pole sich die Enden der auf verschiedene Tonhöhen abgestimmten Stimmgabeln D1 mit je dem einen der Schenkel darbieten. Der Elektromagnet α kann in beliebiger Form und Anordnung ausgeführt werden, ebenso wie die Gruppirung der Stimmgabeln D1 eine verschiedene sein kann, ohne dafs von dem Einrichtungsprincip dieses Empfängers abgewichen wird.The combined receiver shown in FIG. 5 comprises a straight or horseshoe-shaped electromagnet a, the pole or poles of which are presented by the ends of the tuning forks D 1 , which are tuned to different pitches, each with one of the legs. The electromagnet α can be designed in any shape and arrangement, just as the grouping of the tuning forks D 1 can be different without deviating from the setup principle of this receiver.

In der dargestellten Ausführungsform (Fig. 5) bezeichnet c eine kreisförmige Gufsplatte, die als Fundamentplatte für die ganze Vorrichtung dient und zehn aufrechte Ständer e e1 u. s. w. aus Kupfer trägt, an denen die zehn Stimmgabeln D D1 u. s. w. festgehalten werden. Die Anzahl der Ständer und der daran befestigten Stimmgabeln kann natürlich eine verschiedene sein. Die Ständer e e1 sind nicht von gleicher Höhe und verhindern vermöge ihrer Masse, dafs sich die Schwingungen der Stimmgabeln von der einen zur anderen übertragen; die Ständer ee1 sind mithin als Isolirpfosten zu bezeichnen. Die Anzahl der Stimmgabeln ist gleich der Telegrammzahl zu wählen, welche man gleichzeitig zu befördern wünscht.In the embodiment shown (Fig. 5), c designates a circular Gufsplatte, which serves as a foundation plate for the entire device and carries ten upright stands ee 1 etc. made of copper, on which the ten tuning forks DD 1 etc. are held. The number of stands and the tuning forks attached to them can of course be different. The stands ee 1 are not of the same height and, by virtue of their mass, prevent the vibrations of the tuning forks from being transmitted from one to the other; the stands ee 1 are therefore to be referred to as Isolirpfosten. The number of tuning forks is to be selected equal to the number of telegrams that you want to convey at the same time.

Abweichend von der dargestellten Anordnung kann man die beiden Pole eines Elektromagneten für die Gruppirung eines Doppelsatzes von Stimmgabeln ausnutzen. Jede dieser Stimmgabeln D1 mufs dauernd gleichgestimmt mit der Stimmgabel D des zugehörigen Senders sein.Deviating from the arrangement shown, the two poles of an electromagnet can be used to group a double set of tuning forks. Each of these tuning forks D 1 must be permanently tuned to the tuning fork D of the associated transmitter.

Der einfach schaftförmige Elektromagnetkern a trägt nach der Darstellung (Fig. 5) als Polstück einen abgestumpft kegelförmigen Aufsatz b, der einen gröfseren Durchmesser als der Kernschaft hat. Das kegelstumpfförmige Polstück ist, wie auch das Oberende des Kerns, ausgehöhlt, damit die Masse verringert wird, und die Bewickelung des Elektromagneten soll eine derartige sein, dafs ein möglichst starkes magnetisches Feld gerade an dem in Benutzung genommenen Elektromagnetende erzielt wird. Die Stimmgabeln D1 sind in möglichst kleinen Abmessungen auszuführen, weil es von Vortheil ist, wenn das Trägheitsmoment verringert wird, und mit Rücksicht darauf, dafs ein kleines magnetisches Feld von bestimmter Stärke billiger zu erzeugen ist, als ein grofses Feld von gleicher Stärke.According to the illustration (FIG. 5), the simple shaft-shaped electromagnet core a carries as a pole piece a truncated conical attachment b, which has a larger diameter than the core shaft. The frustoconical pole piece, like the upper end of the core, is hollowed out so that the mass is reduced, and the winding of the electromagnet should be such that as strong a magnetic field as possible is achieved precisely at the electromagnet end which is in use. The tuning forks D 1 are to be made as small as possible, because it is advantageous if the moment of inertia is reduced, and in view of the fact that a small magnetic field of a certain strength is cheaper to produce than a large field of the same strength.

Bei diesem Telegraphen mit Selbstvertheilung ist bezweckt und wird erreicht, dafs jede Empfängerstimmgabel D1 in Schwingung geräth, sobald in der Linienleitung χ Stromschwingungen auftreten, die veranlafst sind von einer Uebertragerstimmgabel D mit gleicher Stimmung wie D1, dafs dagegen die Empfängerstimmgabel in Ruhe verbleibt, wenn die Stromänderungen ihre Ursache in den Schwingungen anderer Stimmgabeln haben. Wenn man gleichzeitig Stromänderungen im Liniendrahte χ mittelst dreier oder mehr Stimmgabeln hervorruft, so werden in derselben Weise drei oder mehr Empfängerstimmgabeln gleichzeitig erregt, und zwar gerade die, welche jenen erstgenannten in der Schwingungszahl entsprechen; die übrigen bleiben im Stillstand. Die Schwingungen stellen sich, augenblicklich ein und die Telegrammvermittelung von einer Station zu einer anderen vollzieht sich mit derselben Geschwindigkeit, wie bei dem gewöhnlichen Morse-Telegraphen.With this telegraph with self-distribution the aim and is achieved that every receiver tuning fork D 1 starts to vibrate as soon as current vibrations occur in the line line χ , which are caused by a transmission tuning fork D with the same tuning as D 1 , that, on the other hand, the receiver tuning fork remains at rest, when the current changes are caused by the vibrations of other tuning forks. If one at the same time changes in the current line wires χ by means of three or more tuning forks causes, they will be energized in the same way three or more receiver tuning forks at the same time, precisely those which correspond to those of the former in the oscillation number; the rest remain at a standstill. The oscillations occur instantaneously and the telegram transfer from one station to another takes place at the same speed as with the ordinary Morse telegraph.

Gema'fs der dargestellten Ausführungsform des Vielfachempfängers (Fig. 5) ist oberhalb neben dem Ende jeder Stimmgabel D1 ein kleines Pendel pp1 aufgehängt, wobei der Aufhängepunkt derart geändert werden kann, dafs dadurch die Empfindlichkeit des Pendels rücksichtlich der Schwingung, die es seitens des anstofsenden Stimmgabelschenkels erfährt, vermehrt oder vermindert werden kann. Der Aufhängepunkt jedes Pendels pp1 ist isolirt von dem Körper ■ des Vielfachempfängers angebracht, dessen Metalltheile bei T zur Erde abgeleitet sind, und steht, wie beip1 dargestellt, mit einem Morse-Apparat R (Empfänger) durch einen die Batterie S einschliefsenden Leitungsdraht in Verbindung.According to the illustrated embodiment of the multiple receiver (FIG. 5), a small pendulum pp 1 is suspended above the end of each tuning fork D 1 , whereby the suspension point can be changed in such a way that the sensitivity of the pendulum takes into account the oscillation it causes of the active tuning fork leg experiences, can be increased or decreased. The suspension point of each pendulum pp 1 is insulated from the body of the multiple receiver, the metal parts of which are connected to earth at T , and, as shown in 1 , is connected to a Morse apparatus R (receiver) through a wire enclosing the battery S Link.

Unter der Voraussetzung, dafs die Batterie S in Thätigkeit ist, wird jedesmal, wenn die Stimmgabel D1 schwingt, das Ende o1 des Pendeisp1 abgestofsen und mit in Schwingung versetzt; hierdurch wird zwar das Kreisen des Stromes durch den Stromkreis des Apparates R nicht vollständig unmöglich gemacht, jedenfalls aber verhindert, dafs der Elektromagnet r während dessen seinen Anker anzieht. Das Ende des Ankerhebels / bleibt demgemäfs in der abgezogenen oder gesenkten Lage, wenn die Stimmgabel D1 schwingt, und hebt sich in die Anzuglage, wenn die Schwingungen aufhören. Assuming that the battery S is in operation, every time the tuning fork D 1 vibrates, the end o 1 of the Pendeisp 1 is repelled and set in vibration with it; This does not make it completely impossible for the current to circulate through the circuit of the apparatus R , but in any case it prevents the electromagnet r from attracting its armature. The end of the armature lever / accordingly remains in the withdrawn or lowered position when the tuning fork D 1 vibrates, and rises into the tightening position when the vibrations cease.

Zur Aufzeichnung des Telegramms dient ein Papierstreifen s, der unterhalb des mit Schreibstift versehenen Hebels / vorbeigeführt wird, um einen Eindruck aufzunehmen, so lange der Elektromagnet r nicht wirkt. Vor dem Empfang eines Telegramms in dieser Weise ist es nöthig, den Stromkreis des Morse-Apparates R zu schliefsen, wozu ein Stromwender dienen kann. A strip of paper s is used to record the telegram and is passed below the lever / provided with a pen in order to record an impression as long as the electromagnet r is not working. Before receiving a telegram in this way, it is necessary to close the circuit of the Morse apparatus R , for which a commutator can serve.

Die Anwendung des.Morse-Apparates wird bei einer vereinfachten Einrichtung (für kurze Entfernungen zwischen Geber M, Uebertrager -D und Empfängervorrichtung), die in Fig. 5 mitdargestellt ist, entbehrlich gemacht. Demgemäfs bringt man bei jedem Stimmgabelschenkel d des Vielfachempfängers einen Schreibstift /' an, dessen Ende über bezw. auf einem Papierbande s1 hinstreicht, welches langsam fortgezogen wird. Auf diese Weise erhält man Telegrammaufzeichnungen derjenigen Art, wieThe use of the Morse apparatus is dispensed with in the case of a simplified device (for short distances between transmitter M, transmitter -D and receiver device), which is also shown in FIG. 5. Accordingly, one brings a pen / 'to each tuning fork leg d of the multiple receiver, the end of which over BEZW. on a band of paper s 1 , which is slowly pulled away. In this way one receives telegram recordings of the kind how

Claims (2)

sie in Fig. 6 — das Wort PARIS in Morse-Zeichen wiedergebend — dargestellt ist.them in Fig. 6 - the word PARIS in Morse symbols reproducing - is shown. Zur Erzielung eines Anrufsignals oder um an der Empfängerstation den Beginn des Telegramms zu melden, kann in Verbindung mit dem Vielfachempfänger A folgende Einrichtung angewendet werden. An dem Ende ο jedes Pendels j> (Fig. 5) wird ein Stück weichen Eisens o'1 befestigt; sobald die Stimmgabel die Schwingungen aufnimmt, bewegt der Schenkel d das Eisenstück o2 gegen den Elektromagneten q, von welchem genanntes, zugleich den Stromschlufs vermittelndes Eisenstück alsdann angezogen wird, bis der kleine Haken ql das Eisenstück o2 in dieser Lage vollends festhält. Hierdurch wird dauernd der die Batterie S einschlielsende Stromkreis einer elektrischen, durch Unterbrechungen und Schliefsungen beim Stromschlufsstück q2· wirksamen Glocke qa vervollständigt, so dafs dieselbe das Anrufsignal bis zur Abstellung veranlafst.To obtain a call signal or to report the beginning of the telegram to the receiving station, the following device can be used in conjunction with the multiple receiver A. At the end ο of each pendulum j> (Fig. 5) a piece of soft iron o ' 1 is attached; As soon as the tuning fork picks up the vibrations, the leg d moves the iron piece o 2 against the electromagnet q, by which the said iron piece, which also mediates the electrical circuit, is then attracted until the small hook q l holds the iron piece o 2 completely in this position. As a result, the circuit of an electric bell q a , which includes the battery S , is completed by interruptions and closings in the current circuit piece q 2 · so that it triggers the call signal until it is switched off. Ein mehrfacher Sender, den man in mehrere Stationen umfassenden Telegraphenämtern verwenden wird, ergiebt sich durch Vereinigung mehrerer von Stimmgabelübertragern D der einzelnen Stationen abgeleiteten Drähte 1, 2, 3, 4, Fig. 5, in welche (aufser dem Stimmgabelübertrager D und der Batterie S) je ein Taster M mit normal unterbrochenem Stromschlufs m2 eingeschaltet ist. Diese Drähte bilden die Primärwickelung y einer Inductionsspule B, welche in dem Senderamt angeordnet wird; die inducirte oder Secundärwickelung dieser Spule B steht mit der Linienleitung x, andererseits mit der Erdleitung T in Verbindung, so dafs von dieser die Spule des Empfängerelektromagneten α beim Vielfachempfänger (Fig. 5) oder die Spule 21 eines einfachen Empfängers D1 (Fig. 1) mit Strom versehen wird.A multiple transmitter, which will be used in telegraph offices comprising several stations, is obtained by combining several wires 1, 2, 3, 4, Fig. 5, derived from tuning fork transmitters D of the individual stations, into which (apart from tuning fork transmitter D and battery S ) a button M with normally interrupted power supply m 2 is switched on. These wires form the primary winding y of an induction coil B, which is arranged in the transmitter office; the induced or secondary winding of this coil B is connected to the line x, on the other hand to the earth line T , so that from this the coil of the receiver electromagnet α in the multiple receiver (Fig. 5) or the coil 2 1 of a simple receiver D 1 (Fig. 1) is supplied with electricity. Die Telegrammübermittelung erfolgt in nachstehender Weise: Jeder Beamte einer einfachen Station (Fig. 1) setzt die Stimmgabel des Uebertragers D mit Hülfe des Elektromagneten i in Schwingung während der ganzen Zeit, während welcher er ein Telegramm aufgiebt. Den Taster M handhabt er, indem er den Knopf m längere oder kürzere Zeit andrückt, wodurch entsprechende undulirende Stromstöfse auf die Leitung χ übertragen werden; nach Mafsgabe der bestimmten Zeitfolge der Stromänderungen wird die Empfängerstimmgabel D1 der Empfängerstation in Schwingung versetzt, welche allein eine übereinstimmende Schwingungszahl mit jener Uebertragerstimmgabel D aufweist.The telegram is transmitted in the following way: Each officer of a simple station (Fig. 1) sets the tuning fork of the transmitter D with the help of the electromagnet i in oscillation during the entire time during which he sends a telegram. He handles the button M by pressing the button m for a longer or shorter period of time, whereby corresponding undulirende current surges are transmitted to the line χ; The receiver tuning fork D 1 of the receiver station is set in oscillation according to the determined time sequence of the current changes, which only has a number of oscillations that corresponds to that transmission tuning fork D. Bei der mehrfachen Einrichtung nach Fig. 5 bedient jeder Beamte einen Apparatsatz, der aus je einem Taster M und einer Uebertragerstimmgabel D von bestimmter Tonhöhe besteht, welch letztere wie vorher mittelst des Elektromagneten i so lange dauernd in Schwin-, gung versetzt wird, als die Telegrammabgabe Zeit in Anspruch nimmt. Durch Drücken auf den Tasterknopf m wird ein langer oder kürzer andauernder Stromschlufs erzeugt, so dafs während dessen ein undulirender Strom den Linienstromkreis durchfliefst, und zwar mit einer der Tonhöhe jener Stimmgabel entsprechenden Undulationsfolge. Da alle den Stimmgabeln D zugehörigen Einzelleitungen des Amtes an die Hauptwickelung y der Inductionsspule B angeschlossen sind, so werden sämmtliche mit der gleichzeitigen Vielfachübertragung bewirkte Stromänderungen von der einen Leitung χ aufgenommen, um gemeinsam bei den Empfängern wirksam zu werden, so zwar, dafs immer gerade nur die Empfängerstimmgabel D1 in Schwingung geräth, die fähig ist, mit der bezüglichen Senderstimmgabel in Uebereinstimmung zu schwingen, von welcher die Telegrammentsendung stattfand. Diese Empfängerstatiön braucht nur mit einer Empfängerstimmgabel D1 ausgerüstet zu sein, wie bei Fig. 1 veranschaulicht, oder es kann an derselben der Vielfachempfänger Verwendung finden, der in Fig. 5 dargestellt ist.In the multiple device according to FIG. 5, each officer operates a set of apparatus, each consisting of a button M and a transmission tuning fork D of a certain pitch, which, as before, is kept vibrating by means of the electromagnet i as long as the Telegram delivery takes time. By pressing the button m , a long or short-lasting current circuit is generated, so that during this an undulating current flows through the line circuit, with an undulation sequence corresponding to the pitch of that tuning fork. Since all the individual lines of the office belonging to the tuning forks D are connected to the main winding y of the induction coil B , all the changes in current caused by the simultaneous multiple transmission are absorbed by the one line χ in order to be effective together with the receivers, so that they are always straight only the receiver tuning fork D 1 starts to vibrate, which is able to vibrate in accordance with the relevant transmitter tuning fork from which the telegram was sent. This receiver station only needs to be equipped with a receiver tuning fork D 1 , as illustrated in FIG. 1, or the multiple receiver shown in FIG. 5 can be used on it. Die Anzahl von Telegrammen, die mit Hülfe des neuen Systems auf einem Draht gleichzeitig befördert werden kann, ist aufserordentlich grofs. Da nämlich die Masse oder Trägheit der Empfängerstimmgabel D1 diejenige des bewegenden Elektromagneten i1 bedeutend überwiegt, so schwingt die Stimmgabel thatsächlich nur unter Beeinflussung durch einen Strom, dessen Stromänderungen genau den normalen Schwingungen derselben entsprechen. Bei Versuchen des Erfinders ist festgestellt, dafs ein Unterschied von acht Schwingungen für die Secunde genügt, die Wirkung des Stromes aufzuheben. Man kann demnach, wenn man ausgeht von der C3-Stimmgabel mit 512 einfachen Schwingungen in der Secunde, die Anzahl der Stimmgabeln beträchtlich grofs erhalten, indem man zwischen je zweien derselben immer nur den Unterschied von acht Schwingungen einrichtet.The number of telegrams that can be conveyed simultaneously on a wire with the help of the new system is extraordinarily large. Namely, since the mass or inertia of the receiver tuning fork D 1 that of the moving electromagnet i 1 significantly predominates, so the tuning fork vibrates in fact only under the influence of a current, the current changes correspond precisely to the normal vibrations thereof. Experiments by the inventor have shown that a difference of eight oscillations per second is sufficient to cancel out the effect of the current. Accordingly, if one starts from the C 3 tuning fork with 512 simple oscillations per second, the number of tuning forks can be obtained considerably by establishing a difference of eight oscillations between each two of them. ■ Patent-Ansprüche:■ Patent claims: ι . In Verbindung mit einer auf der Anwendung paarweise gleichgestimmter (Sender- und Empfänger-) Stimmgabeln (DD1J beruhenden Einrichtung für Mehrfach -Telegraphie auf »einem« Draht (xj, in welchen die Stromstöfse durch einen Taster (M) bezw. Unterbrechung eines kurzschliefsenden Stromnebenweges, gegebenenfalls unter Regelung durch einen parallel geschalteten Widerstand (F), entsendet werden, eine Empfängervorrichtung zwecks Aufzeichnung der Telegramme, bestehend aus an den gegenüberliegenden Stimmgabelschenkeln parallel vor einander befestigten Plättchen (PP1J mit abwechselnd durchsichtigen und un-ι. In connection with a device for multiple telegraphy based on the use of matching (transmitter and receiver) tuning forks (DD 1 J ) on »one« wire (xj, in which the current surges through a button (M) or interruption of a short-circuited one secondary current path, are sent, if appropriate, under control by a parallel resistor (F), see-through a receiver device for the purpose of recording the messages consisting of at the opposite tuning fork legs parallel against each other fixed plate (PP 1 J alternate and un- durchsichtigen Streifen, die einander in der Ruhelage der Stimmgabel decken, dagegen bei der Schwingung das Licht einer Lichtquelle (uj, durch Linsen concentrirt, auf einen langsam fortbewegten Streifen lichtempfindlichen, Papiers ('bei 'jj fallen lassen, so dafs letzterer photographische Eindrücke entsprechend den Strichen und Punkten des Morse-Alphabets aufnimmt.
.
transparent strips which overlap one another in the rest position of the tuning fork, on the other hand a light source (uj, concentrated by lenses, light-sensitive in the oscillation light to a slowly progressive moving strip paper ( 'in' blank jj fall; so that the latter photographic impressions in accordance with the Records lines and dots of the Morse alphabet.
.
2. Die abgeänderte Empfängereinrichtung an Stelle der Vorrichtung nach Anspruch i., bei welcher durch die mit den Stimmgabelenden verbundenen Gitterplättchen (P P1J Wärmestrahlen einer Wärmequelle (u) abgefangen bezw. zur Wirkung bei ■ einer MeIl ρ ni'sehen Thermobatterie gebracht werden, so dafs der .Nadelausschlag eines mit der letzteren verbundenen Galvanometers die Schwingung der Stimmgabel anzeigt. - .■''..:' v ■..'.2. The modified receiver device in place of the device according to claim i., In which the grid plates connected to the tuning fork ends (PP 1 J heat rays from a heat source (u) are intercepted or brought into effect with a MeIl ρ ni's see thermal battery, so that the "needle deflection of a galvanometer connected to the latter indicates the oscillation of the tuning fork. -. ■" ..: ' v ■ ..'. Zu dem Zwecke der Mehrfach.-Telegraphic in der durch Anspruch.i. gekennzeichneten Art die Einrichtung eines combinirten Vielfachempfängers, bei welchem ein Elektromagnet (a) von geringer Kernmasse für eine ganze Reihe von seinem Einflüsse unterliegenden Empfängerstimmgabeln (D1J vorgesehen ist, so dafs von diesen Stimmgabeln die den bezüglichen Senderimpulsen entsprechenden in Schwingung versetzt werden und unter Vermittelung von Stromschlufs veranlassenden Pendeln (pl) eine mechanische oder akustische Zeichengebung bewirken können.For the purpose of the Mehrfach.-Telegraphic in the by Claim.i. characterized type the installation of a combined multiple receiver, in which an electromagnet (a) of low core mass is provided for a whole series of receiver tuning forks subject to its influences (D 1 J , so that of these tuning forks the corresponding transmitter pulses are set in vibration and below Mediation of pendulums (p l ) causing an electric circuit to produce mechanical or acoustic signals. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT77092D Facility for multiple telegraphy Expired - Lifetime DE77092C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE77092C true DE77092C (en)

Family

ID=349925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT77092D Expired - Lifetime DE77092C (en) Facility for multiple telegraphy

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE77092C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE77092C (en) Facility for multiple telegraphy
DE624996C (en) Feedback for telephone stations
DE209319C (en)
DE77501C (en) Device for preparing telegrams for automatic devices
DE158284C (en)
DE206106C (en)
AT37683B (en) Monotelephonic relay.
DE221341C (en)
DE86852C (en)
DE249842C (en)
DE276900C (en)
DE433714C (en) Device for determining distance by means of reflected sound waves
DE243417C (en)
DE178067C (en)
DE24170C (en) Innovations in electrical telegraph apparatus
DE8541C (en) Innovations in electrical telegraphs
DE241159C (en)
DE198725C (en)
DE309202C (en)
DE151733C (en)
DE15635C (en) Innovation in telephones
DE156113C (en)
DE225460C (en)
DE57866C (en) Modification of the telegraph receiver protected by patent no. 45459
AT20475B (en) Circuit for AC telegraphs.