DE7706113U1 - SLING BAR FOR RIFLES, IN PARTICULAR SPORTS RIFLES - Google Patents

SLING BAR FOR RIFLES, IN PARTICULAR SPORTS RIFLES

Info

Publication number
DE7706113U1
DE7706113U1 DE19777706113 DE7706113U DE7706113U1 DE 7706113 U1 DE7706113 U1 DE 7706113U1 DE 19777706113 DE19777706113 DE 19777706113 DE 7706113 U DE7706113 U DE 7706113U DE 7706113 U1 DE7706113 U1 DE 7706113U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
sling
sling swivel
ball socket
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777706113
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jg Anschuetz 7900 Ulm GmbH
Original Assignee
Jg Anschuetz 7900 Ulm GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jg Anschuetz 7900 Ulm GmbH filed Critical Jg Anschuetz 7900 Ulm GmbH
Priority to DE19777706113 priority Critical patent/DE7706113U1/en
Publication of DE7706113U1 publication Critical patent/DE7706113U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C23/00Butts; Butt plates; Stocks
    • F41C23/02Attachment of slings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

LEINWEBER & ZIMMERMANNLEINWEBER & ZIMMERMANN

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Dipl.-Ing. H. Leinweber (κ>3ο-7β) Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann Dipl.-Ing. A. Gf. v. WengerskyDipl.-Ing. H. Leinweber (κ> 3ο-7β) Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann Dipl.-Ing. A. Gf. v. Wengersky

Rosental 7, 8000 München 2Rosental 7, 8000 Munich 2

2. Aufgang (Kustermann-Passage) Telefon (089) 2603989 Telex 528191 lepatd Telegr.-Adr. Leinpat München2. Ascent (Kustermann-Passage) Telephone (089) 2603989 Telex 528191 lepatd Telegr. Addr. Leinpat Munich

den 28. Februar 1977February 28, 1977

Unser ZeichenOur sign

Wy/SüiWy / Süi

J.G. Anschütz GmbH, Ulm/Donau
Riemenbügel für Gewehre, insbesondere Sportgewehre
JG Anschütz GmbH, Ulm / Danube
Sling swivels for rifles, in particular sporting rifles

Die Neuerung betrifft einen Riemenbügel für Gewehre, insbesondere Sportgewehre, der über ein vielseitig bewegbares Gelenk am Schaft des Gewehres befestigt ist.The innovation relates to a sling swivel for rifles, especially sports rifles, which has a versatile movable Joint is attached to the stock of the rifle.

Solche Riemenbügel dienen zum Anbringen eines Gewehrriemens, der eine Schlaufe bildet und durch ein längliches Öhr des Riemenbügels gesteckt ist. Anders als bei Jagd- und Militärgewehren, wo der Riemen als Tragriemen dient, ist der Riemen bei Sportgewehren ein sogenannter Schießriemen, mit dem der Sportschütze die Waffe im Kniend-, Sitzend- oder liiegend-anschlag fest mit seinem Körper verspannt. Der Riemenbügel muß hierbei sehr beweglich sein, damit er allen Pendel-, Verdreh- und Kippbewegungen des Schießriemens leiohtgängig folgen kann. Diese Beweglichkeit wird durch ein Gelenk gewähr-Such sling swivels are used to attach a rifle sling, which forms a loop and is inserted through an elongated eye of the sling swivel. Unlike with hunting and Military rifles, where the strap is used as a shoulder strap, the strap on sports rifles is a so-called shooting strap, with that the marksman clamps the weapon firmly to his body in the kneeling, sitting or lying position. The sling swivel must be very flexible so that it can be loaned to all pendulum, twisting and tilting movements of the shooting sling can follow. This mobility is guaranteed by a joint.

7706113 23.06.777706113 06/23/77

leistet, das durch seine drei Freiheitsgrade in allen Richtunge: verdrehbar ist.achieves that through its three degrees of freedom in all directions: is rotatable.

Das Gelenk wurde bisher aus drei einzelnen Drehzapfengienken aufgebaut, wobei der bewegliche Teil des ersten Drehzapfengelenkes zugleich die Basis für das folgende Gelenk ist usv/. Das mittlere Drehgelenk ist zusätzlich so ausgeführt, daß seine Gelenkteile leicht außer Eingriff gebracht werden können, um den Schießriemen vom Gewehrschaft zu trennen.The joint was previously made up of three individual pivot gynes constructed, the movable part of the first pivot joint at the same time the basis for the following joint is usv /. The central swivel joint is also designed so that its joint parts are easily disengaged to separate the sling from the rifle stock.

Für diesen aus drei Drehzapfengelenken bestehenden Gelenkmechanismus werden verhältnismäßig viele Einzelteile benötigt. Das führt zu erhöhten Herstellungs- und Montagekcsten, die auch noch durch den weiteren Umstand ansteigen, daß die Drehzapfen von zwei der drei Einzelgelenke des bekannten Riemenbügelgelenkes nach dem Zusammenbau vernietet werden müssen. Ein anderer Nachteil ist der relativ große Raumbedarf dieser Konstruktion, was dem Gelenkmechanismus ein klobiges Aussehen verleiht und sein Gewicht erhöht.For this joint mechanism consisting of three pivot joints, a relatively large number of individual parts are required needed. This leads to increased manufacturing and assembly boxes, which also increase due to the fact that the pivot pins of two of the three individual joints of the known Sling swivel joint must be riveted after assembly. Another disadvantage is the relatively large one This construction takes up space, which gives the hinge mechanism a bulky appearance and increases its weight.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein vielseitig bewegbares Gelenk für einen Riemenbügel zu schaffen, das aus wenigen Teilen besteht, einfach herzustellen ist und ein geringes Bauvolumen hat.The innovation is based on the task of creating a versatile joint for a sling swivel, which consists of a few parts, is easy to manufacture and has a small construction volume.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß das vielseitig bewegbare Gelenk ein Kugelgelenk ist, das aus einer eine Höhlung bildenden, formstarren Kugelpfanne mit einer darin eingesetzten und einen Stengel aufweisenden Kugel besteht, wobei die Kugel zumindest auf der ihrem Stengel zugehörenden Hemisphäre teilweise von der Kugelpfanne übergriffen ist.This object is achieved according to the invention in that the versatile movable joint is a ball joint that consists of a rigid spherical socket forming a cavity with a ball inserted therein and having a stem, the ball at least on its stem belonging hemisphere partially overlapped by the ball socket is.

7706113 23.06.777706113 06/23/77

_ 3 —_ 3 -

Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen darin, daß das Gelenk aus nur zwei Dis drei Teilen aufgebaut ist, wenig Kaum beansprucht und sich trotzdem leicht nach allen Sichtungen Dewegen läßt.The advantages achieved with the innovation are: that the joint is made up of only two dis, three parts, hardly stressed and nevertheless easy to all Lets sightings Dewegen.

Die Kugelpfanne besteht im einfachsten Fall aus einem mit der Kugel durchmessergleichen Sackloch in der Stirnseite einex zylindrischen Zapfens. Die Tiefe des Sackloches ist so bemessen, daß die Kugel um etwas mehr als die Hälfte ihres Durchmessers hineinpaßt. Nach dem Einlegen der Kugel wird der äußere Rand des Sackloches mit einem besonderen Werkzeug nach innen zu angestemmt, so daß -er die Kugel hintergreift und diese nicht mehr entfernt werden kann. Durch das elastische Aufweiten des Lochrandes nach dem Anstemmen bildet sich das erforderliche Bewegungsspiel von selbst.In the simplest case, the ball socket consists of a blind hole in the face of the same diameter as the ball one x cylindrical tenon. The depth of the blind hole is dimensioned so that the ball by a little more than half of its Diameter fits into it. After inserting the ball, the outer edge of the blind hole is made with a special tool pried inward so that -he grips behind the ball and it can no longer be removed. The elastic When the edge of the hole is widened after caulking, the necessary freedom of movement is created by itself.

Im Prinzip ist es egal, ob die Kugel mit ihrem Stengel am Gewehrschaft und die Kugelpfanne am frei beweglichen Riemenbügel befestigt ist oder umgekehrt. Da aber die Kugelpfanne die größeren Abmessungen besitzt, ist es aus Gründen des guten Aussehens und einer ungezwungenen Handanlage am Riemenende vorteilhafter, wenn die Kugel mit dem Stengel am Riemenbügel und die Kugelpfanne am Gewehrschaft oder einem daran befestigte Basisteil angeordnet ist.In principle, it does not matter whether the bullet with its stem is on the rifle stock and the ball socket on the freely movable sling swivel is attached or vice versa. But since the ball socket has the larger dimensions, it is for the sake of good Appearance and an unconstrained hand application at the end of the belt are more advantageous if the ball with the stem on the sling swivel and the ball socket is arranged on the rifle stock or a base part attached thereto.

Da das Kugelgelenk in größeren Stückzahlen hergestellt wird, empfiehlt sich die einstückige Ausbildung von Kugel, Stengel und Riemenbügel durch Gesenkschmieden. Bei diesem Fertigungsverfahren ist es auch sehr leicht möglich, den Stengel geköpft auszubilden, wobei Kröpfungswinkel von 30° bis 90° anzustreben sind. Die Kröpfungsrichtung muß dieselbe wie die Durchsteckrichtung des Schießriemens durch den Riemen-Since the ball joint is manufactured in large numbers, the one-piece design of the ball is recommended, Stalk and sling swivel by drop forging. In this manufacturing process, it is also very easily possible to use the Form stalks beheaded, with an angle of crank of 30 ° up to 90 ° should be aimed for. The direction of cranking must be the same as the direction of insertion of the shooting sling through the sling

7706113 Z3.06.777706113 Z3.06.77

bügel β©in. Mit der Kröpfung des Stengels wird der Vorteil erzielt, daß bei spitzen Anstellwinkeln des Schießriemens zum Gewehrsohaft der Stengel des Riemenbügels nicht an der Kugelpfanne anstößt und das Gelenk blockiert. Denselben Effekt kann man aber auch durch exzentrische Anordnung des Stengels an der Kugel oder durch eine ungefähr der Riemenneigung entsprechende Schrägstellung der Kugelpfanne erreichen, was jedooh fertigungstechnisch etwa υ aufwendiger ist.bracket β © in. With the cranking of the stem, the advantage becomes achieved that at acute angles of attack of the shooting sling to the rifle stock, the stem of the sling swivel not on the ball socket hits and blocks the joint. The same effect can also be achieved by eccentric positioning of the stem on the Ball or by an inclination of the ball socket that corresponds approximately to the inclination of the belt is about υ more expensive.

Die Neuerung kann, noch in anderer Weise vorteilhaft weitergebildet werden, indem man nämlich die Kugelpfanne aus mehreren lösbar miteinander verbundenen Teilen herstellt. Damit wird ermöglicht, die Kugel aus der Kugelpfanne zu entfernen und den Schießriemen vom Gewehrschaft zu trennen.The innovation can also be advantageous in other ways be developed by namely producing the ball socket from several parts detachably connected to one another. This makes it possible to remove the ball from the ball socket and to separate the shooting sling from the rifle stock.

Mehrere nach diesem Konstruktionsprinzip aufgebaute Ausführungsbeispiele und ein weiteres mit einteiliger Kugelpfanne sind in den Zeichnungen aufgeführt und werden im fol genden näher beschrieben. Es zeigenSeveral embodiments based on this design principle and another with a one-piece ball socket are listed in the drawings and are described in more detail below. Show it

Fig. 1 teils im Schnitt eine Seitenansicht1 shows a side view, partly in section

einer ersten Ausführungsform des Riemenbügels mit Kugelgelenk,a first embodiment of the sling swivel with ball joint,

Fig. 2 eine Fig. 1 entsprechende Ansicht einer zweiten Ausführungsform,FIG. 2 shows a view corresponding to FIG. 1 of a second embodiment,

Fig. 3 einen Schnitt bei Linie III-III von Fig. 2,Fig. 3 is a section on line III-III of Fig. 2,

Fig. 4 vereinfacht einen Teilschnitt durch eine dritte Ausführungsform,Fig. 4 simplifies a partial section through a third embodiment,

Fig. 5 eine Fig. 1 entsprechende Ansicht einer vierten Ausführungsform, undFIG. 5 shows a view corresponding to FIG. 1 of a fourth embodiment, and FIG

Fig. 6 einen Schnitt bei Linie VI-VI von Fig. 5.FIG. 6 shows a section on line VI-VI of FIG. 5.

7706113 23.06.777706113 06/23/77

!•««St »it· «! • «« St »it ·«

• f t · · 4 *• f t · 4 *

I « * 1 It1, · t #I «* 1 It 1 , · t #

In den die vier verschiedenen Ausführungsformen darstellenden Fig. 1 bis 6 sind identische oder fast identische Bestandteile mit gleiohen Bezugszeichen versenen. Bezüglich der Ausführung dieser und aller Teile wird auf die Figuren verwiesen, denen Einzelheiten entnommen werden können.In the representing the four different embodiments 1 to 6 identical or almost identical components are provided with the same reference numerals. In terms of the execution of these and all parts, reference is made to the figures, which details can be taken.

In die Unterseite eines Gewehrsohaftes 1 ist eine Metallschiene 2 eingesetzt und befestigt, in der ein Basisteil 3 längsverschiebbar geführt und mit einer Klemmschraube 4 an beliebiger Stelle feststellbar ist,, Das Basisteil 3 besitzt an seinem der Klemmschraube 4 gegenüberliegenden Ende ein von Fall zu Fall unterschiedlich ausgebildetes und im folgenden näher beschriebenes Kugelgelenk, zu dem jeweils eine Kugel 5 gehört. Über einen gestreckten oder gekröpften Stengel 6 ist die Kugel 5 mit einem ein längliches Öhr bildenden Riemenbügel 7 fest verbunden, durch den die Schlaufe eines Schießriemens 8 gezogen ist.In the bottom of a rifle stock 1 is a Metal rail 2 inserted and fastened, in which a base part 3 is guided in a longitudinally displaceable manner and with a clamping screw 4 can be determined at any point, the base part 3 has at its opposite the clamping screw 4 The end of a ball joint, which is designed differently from case to case and is described in more detail below, to which in each case a ball 5 belongs. About an elongated or cranked stem 6 is the ball 5 with an elongated eye forming Sling swivel 7 firmly connected through which the loop of a shooting sling 8 is pulled.

Fig. 1 zeigt eine AusfÜhrungsform des oben erwähnten Kugelgelenkes, bei der sich die Kugel 5 in einer zweiteiligen Kugelpfanne 9 befindet. Der größere Teil der Kugelpfanne 9 besteht aus einem Sackloch 10 in der Stirnseite eines aus dem Basisteil 3 hervorragenden Gewindezapfens 11. Dieses Sackloch 10 hat den Durchmesser der Kugel 5, und seine Tiefe ist so bemessen, daß die Kugel 5 ungefähr bis zur Hälfte hineinpaßt. Der zweite und kleinere Teil der Kugelpfanne 9 ist eine ringförmige Hohlkugelzone 12 im Deckel einer auf den Gewindezapfen 11 aufgeschraubten flachen Hutmutter Die Weite der Hohlkugelzone 12 ist so abgestimmt, daß bei fest an die Stirnfläche des Gewindezapfens 11 angezogener Hutmutter 13 die Kugel 5 noch das erforderliche Bewegungsspiel in der Kugelpfanne 9 besitzt. Fig. 1 shows an embodiment of the above Ball joint in which the ball 5 is located in a two-part ball socket 9. The larger part of the ball socket 9 consists of a blind hole 10 in the end face of a threaded pin 11 protruding from the base part 3 Blind hole 10 has the diameter of the ball 5, and its depth is such that the ball 5 is approximately up to Half fits. The second and smaller part of the ball socket 9 is an annular hollow ball zone 12 in the cover of a on the threaded pin 11 screwed flat cap nut. The width of the hollow spherical zone 12 is matched so that at The cap nut 13 firmly tightened on the end face of the threaded pin 11, the ball 5 still has the necessary play in the ball socket 9.

7706113 23.06.777706113 06/23/77

Durch Abschrauben der Hutmutter 12 ist die Kugel 5 mit dem daran über den Stengel 6 und den Kiemenbügel 7 angeschlossenen Schießriemen 8 vom Basisteil 3 entfernbar. Der Stengel 6 greift nur an einem kleinen Teilbereioh der Oberfläche der Kugel 5 exzentrisch an, um dem Ganzen in Gebrauchslage genügend Bewegungsfreiheit zu geben. By unscrewing the cap nut 12, the ball 5 with the one connected to it via the stem 6 and the gill bracket 7 The shooting sling 8 can be removed from the base part 3. The stem 6 only grips a small part of the surface of the ball 5 eccentrically in order to give the whole thing sufficient freedom of movement in the position of use.

Fig. 2 und 3 zeigen ein Ausführungsbeispiel, bei dem ebenfalls eine zweigeteilte .Kugelpfanne 14 vorhanden ist. Ein Teil dieser Kugelpfanne 14 wird durch eine nutförmige Ausnehmung 15 in der dem Gewehr schaft 1 abgewendeten Stirnseite eines prismatischen Höckers 16 gebildet, der aus dem Basisteil 3 hervorsteht. Diese Ausnehmung 15 hat eine Tiefe vom Einfachen und eine Breite vom Zweifachen des Kugelradius. Sie ist außer zur Stirnseite auch noch zu derjenigen Q,uer Seitenfläche des Höckers 16 geöffnet, die dem Schießriemen 8 normalerweise abgewendet ist.2 and 3 show an embodiment in which a two-part ball socket 14 is also present. A Part of this ball socket 14 is formed by a groove-shaped recess 15 formed in the end face of a prismatic hump 16 facing away from the rifle shaft 1, which consists of the base part 3 protrudes. This recess 15 has a depth of the simple and a width twice the radius of the sphere. In addition to the front side, it is also related to that Q, outer side surface of the hump 16 is opened, which is normally turned away from the shooting sling 8.

Eine der Hohlkugelzone 12 des ersten Ausführungsbeispieles gleichende Hohlkugelzone 17 in einer U-förmig ausgebildeten Klaue 18 stellt den zweiten ergänzenden Teil der Kugelpfanne 14 dar. Die Klaue 18 umfaßt mit ihren beiden Schenkeln die Längsseitenflächen des Höckers 16, auf dem sie in Schaftlängsrichtung hin- und herschiebbar ist, und greift mit an den Schenkelenden des angeformten, nach innen weisenden Krampen 19 in nutförmige Flachführungen 20 der beiden Längsseitenflächen des Höckers 16 ein. Wenn die Kugel 5 aus der Ausnehmung 15 entfernt werden soll, wird sie mitsamt der Klaue 18 entgegen der Zurrichtung des Schießriemens von dem Hocker 16 abgeschoben.One of the hollow spherical zone 12 of the first embodiment equal hollow spherical zone 17 in a U-shaped claw 18 represents the second supplementary part of the Ball socket 14 is. The claw 18 includes with its two legs the longitudinal side surfaces of the hump 16 on which it can be pushed back and forth in the longitudinal direction of the shaft, and engages inwards with the leg ends of the molded-on one pointing staples 19 in groove-shaped flat guides 20 of the two longitudinal side surfaces of the hump 16. When the bullet 5 is to be removed from the recess 15, it is together with the claw 18 against the direction of the shooting sling pushed off the stool 16.

Damit sich die Kugel 5 und die Klaue 18 bei entspanntem Schießriemen 8 nicht ungewollt von selbst lösen können,So that the ball 5 and the claw 18 cannot unintentionally loosen themselves when the shooting sling 8 is relaxed,

7706113 23.06.777706113 06/23/77

ist im Boden der Ausnehmung 15 eine kleinere fedarbelastete Rastkugel 21 vorgesehen, die die Kugel 5 .hinterstellt und sie mit einer gewissen Haltekraft in der in Pig. 2 gezeigten Stellung fixiert. Zur Üb err-windung dieser Haltekraft ist eine bestimmte Losbrochkraft erforderlioh, die entgegen der Angriffsriohtung des Schießriemens wirken muß und beispielsweise duroh Ergreifen der Sahenkel der Klaue 18 ausgeübt werden kann.is in the bottom of the recess 15 is a smaller spring loaded Latching ball 21 is provided, which .hinterfigures the ball 5 and they with a certain holding power in the in Pig. 2 position shown fixed. To overcome this holding force, a certain Losbrochkraft required that goes against the direction of the attack of the shooting sling must act and, for example, duroh gripping the shank of the claw 18 can be exercised.

Der Stengel 6 dieses Ausführungsbeispiels ist im stump'pe)i Winkel gekröpft, damit er in der gezeigten Funktionslage mit seiner die Kugel 5 anbindenden Wurzel nicht an der Klaue 13 anstößt und das Kugelgelenk behindert.The stem 6 of this embodiment is bent in the stump 'p e) i angle, so it does not hit in the illustrated functional position, with its ball 5 anbindenden root of the pawl 13 and interfere with the ball joint.

Wenn die Kugel 5, der Stengel 6 und der liiemenbügel 7 für die beiden Ausführungsformen gemäß den Fig. 1 bis 3 einteilig duroh Feingießen oder Gesenkschmieden hergestellt werden,muß die vorab mit einer den Durchmesser der Kugel 5 in ihrer Weite übersteigenden glatten Durchgangsbohrung statt mit einer Hohlkugelzone versehene Hutmutter 13 bzw. Klaue 18 über die Kugel 5 geshoben und ihr äußerer Bohrungsrand sodann mit entsprechenden Werkzeugen gegen die Kugel 5 angestemmt werden. Dabei bildet sich die Hohlkugelzone 12 bzw. 17, und die Hutmutter 13 bzw. Klaue 18 kann nicht mehr über die Kugel 5 hinweggleiten, während sie am anderen Ende der einteiligen Anordnung durch den Riemenbügel 7 am Verlorengehen gehindert wiräl. Hutmutter 9 bzw. Klaue 18 sind dann also beweglich, aber unverlierbar mit der Kugel verbunden.When the ball 5, the stem 6 and the strap 7 for the two embodiments according to FIGS. 1 to 3 made in one piece duroh investment casting or drop forging must take place beforehand with a smooth through-hole exceeding the diameter of the ball 5 in its width Cap nut 13 or claw 18 provided with a hollow ball zone is lifted over ball 5 and then its outer edge of the bore be clamped against the ball 5 with appropriate tools. The hollow spherical zone 12 or 17 is thereby formed, and the cap nut 13 or claw 18 can no longer pass over the ball 5 slide away while they are prevented from getting lost at the other end of the one-piece arrangement by the sling swivel 7. Cap nut 9 and claw 18 are then connected to the ball so that they can move but cannot be lost.

Der Herstellungsablauf nimmt jedoch eine andere Richtung wenn die Kugel 5 und der Riemenbügel 7 unabhängig voneinander gefertigt werden, wobei der Stengel 6 ganz oder abschnittsweise entweder der Kugel 5 und/oder dem Riemenbügel 7 zugehören kann.However, the production process takes a different direction if the ball 5 and the sling swivel 7 are independent of one another be manufactured, the stem 6 wholly or partially belonging to either the ball 5 and / or the sling swivel 7.

7706113 23.06.777706113 06/23/77

In diesem Fall wird die Hohlkugelzone 12 bzw. 17 in der Hutmutter 13 bzw. Klaue 18 schon vor dem Zusammenbau fix und fertig erzeugt. Nach dem Einsetzen der Kugel 5 in die Hutmutter 13 bzw. Klaue 18 werden die fest miteinander zu verbindenden Teile bzw. Stengelabschnitte durch elektrisches Widerstands-Stumpfsehweissen vereint.In this case, the hollow spherical zone 12 or 17 in the cap nut 13 or claw 18 is already fixed and ready before assembly generated. After the ball 5 has been inserted into the cap nut 13 or claw 18, the parts or parts to be firmly connected to one another are Stem sections united by electrical resistance butt welding.

Alternativ hierzu ist es auch möglich, die als Einzelteil angefertigte Kugel 5 mit einem glatten oder gewindeten Sackloch auszustatten, in das das freie Ende des mit dem Riemenbügel 7 als Einheit herzustellenden Stengels 6 hineingesteckt oder -geschraubt und eingelötet wird. Zuvor ist selbstverständlich die Hutmutter 13 bzw. Klaue 18 seitenrichtig über den Stengel 6 zu schieben.As an alternative to this, it is also possible to have the ball 5, which is manufactured as a single part, with a smooth or threaded blind hole equip, into which the free end of the stem 6 to be produced with the sling swivel 7 as a unit is inserted or screwed and is soldered in. Before that, of course, the cap nut 13 or claw 18 is correctly laterally closed over the stem 6 push.

Auch in diesen beiden Fällen sind letztlich die Teile un-j verlierbar verbunden. Sie bleiben bei Lösen von Hutmutter 13 ; oder Klaue 18 am Schiessriemen 8. jIn these two cases, too, the parts un-j are ultimately losably connected. They remain when loosening cap nut 13; or claw 18 on the shooting sling 8. j

Fig. 4 zeigt eine Ausführungsvariante, bei der eine zwei4 teilige Kugelpfanne 22 von zwei stumpfkegeligen Senkungen 23 gebildet wird, die sich mit ihren Öffnungen gegenüberstehen. Eine! der beiden Senkungen 23 befindet sich an einem abgewinkelten ■ Ende 24 des Basisteils 3, während die andere an einer daran mit-i tels einer Schraube 25 befestigten Pratze 26 ausgebildet ist. Ein teilweises Lösen der Schraube 25 erlaubt eine Freigabe der j Kugel 5 die mit Stengel 6 und Riemenbügel 7 am Schiessriemen ver· bleibt, während die Pratze 26 über die Schraube 25 mit dem Basis· teil 3 verbunden bleibt.Fig. 4 shows an embodiment variant in which a two4 Part ball socket 22 formed by two frustoconical depressions 23 that face each other with their openings. One! of the two depressions 23 is located on an angled ■ End 24 of the base part 3, while the other is attached to a with -i by means of a screw 25 attached claw 26 is formed. A partial loosening of the screw 25 allows a release of the j Ball 5, which remains on the shooting sling with handle 6 and sling swivel 7, while the claw 26 is connected to the base via the screw 25 part 3 stays connected.

Fig. 5 und 6 zeigen eine Ausführungsform, bei der eine , einteilige Kugelpfanne in Form einer zylindrischen Sackbohrung j5 and 6 show an embodiment in which one, one-piece ball socket in the form of a cylindrical blind hole j

7706113 23.06.777706113 06/23/77

lit I « « ι lit I «« ι

27 in einem im Basisteil 3 drehbar gelagerten Wirbelkopf 28 aus-f gebildet ist. Die Drehachse des Wirbelkopfes 28 steht rechtwink-j· lig, die Längsachse der mit der Kugel 5 durchmessergleichen Sack· bohrung 27 parallel zum Gewehrschaft 1.27 in a vortex head 28 from-f which is rotatably mounted in the base part 3 is formed. The axis of rotation of the vortex head 28 is at right angles lig, the longitudinal axis of the blind bore 27 of the same diameter as the ball 5, parallel to the rifle stock 1.

In der dem G-ewehrschaft 1 abgewendeten Stirnseite des Wirbelkopfes 28 erstreckt sich ein Schlitz 29 mittig und in Längsrichtung zur Sackbohrung 27 von der einen bis zur anderen QuerSeitenfläche des Wirbelkopfes 28. Dieser Schlitz 29, der die Sackbohrung 27 auf ihrer ganzen Länge öffnet und im Bereich ihrer Kegelspitze bis etwa zur Bohrungsachse reicht, ist nur etwas breiter als der Durchmesser des Stengels 6. Im fertig montierter Zustand hat deshalb der Stengel 6 die erforderliche Bewegungsfreiheit für Längspendelbewegungen in Schlitzrichtung, während Querpendelbewegungen durch Hin- und Herdrehen des WirbelkopfesIn the end face of the armored stock 1 facing away from the Vortex head 28, a slot 29 extends centrally and in the longitudinal direction to the blind hole 27 from one to the other Transverse lateral surface of the vertebral head 28. This slot 29, the Blind hole 27 opens over its entire length and extends in the area of its cone tip to approximately the axis of the hole, is just something wider than the diameter of the stem 6. In the fully assembled state, the stem 6 therefore has the necessary freedom of movement for longitudinal pendulum movements in the direction of the slot, while transverse pendulum movements by turning the vortex head back and forth

28 um einen im Basisteil 3 gelagerten Drehzapfen 30 ermöglicht werden. Der Drehzapfen 30 besitzt einen in eine Ringnut eingelegten, aus elastomerem Kunststoff bestehenden Ring 31, der gegen die den Drehzapfen 30 umschliessende Bohrungswand drückt und eine gewisse erwünschte Schwrgängigkeit des Wirbelkopfes 28 bewirkt. Hier ist Schwergängigkeit vorteilhaft, weil sich der Wir4 belkopf 28 bei Nichtgebrauch des Schiessriemens 8 nicht unkontrolliert verdrehen soll, was u.U. dann beim erneuten Anziehen des Schiessriemens 8 dazu führen kann, dass die Kugel 5 aus der Sackbohrung 27 herausgezogen wird.28 around a pivot 30 mounted in the base part 3. The pivot 30 has an inserted into an annular groove, made of elastomeric plastic ring 31 which presses against the bore wall surrounding the pivot pin 30 and causes a certain desired sluggishness of the vortex head 28. Stiffness is advantageous here because we4 Belkopf 28 not uncontrolled when the shooting sling 8 is not in use should twist, which may then lead to the retightening of the shooting sling 8 that the ball 5 from the Blind hole 27 is pulled out.

Als Sicherung gegen Herausrutschen der Kugel 5 aus der ■ Sackbohrung 27 ohne äussere Krafteinwirkung ist die federbelastete Rastkugel 21 vorgesehen, die bereits für denselben Zweck in der Beschreibung der Fig. 2 erwähnt wurde.As a safeguard against slipping out of the ball 5 from the ■ Blind hole 27 without external force is the spring-loaded one Locking ball 21 is provided, which has already been mentioned in the description of FIG. 2 for the same purpose.

-10--10-

7706113 23.06.777706113 06/23/77

Claims (10)

Schutzansprüche :Protection claims: 1. Riemenbügel für Gewehre, insbesondere Sportgewehre, der über ein vielseitig bewegbares Gelenk am Schaft des Gewehres befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das vielseitig beweg bare Gelenk ein Kugelgelenk ist, das aus einer eine Höhlung bildenden, zweckmässig formstarren Kugelpfanne (9, 14, 22, 27) mit einer darin eingesetzten und einen Stengel (6) aufweisenden Kugel (5) besteht, wobei die Kugel (5) zumindest auf der ihrem Stengel (6) zugehörenden Hemisphäre teilweise von der Kugelpfanne (9 14, 22, 27) übergriffen ist.1. Sling swivel for rifles, especially sporting rifles, which has a versatile joint on the barrel of the rifle is attached, characterized in that the versatile movable face joint is a ball joint which consists of a cavity forming, expediently rigid ball socket (9, 14, 22, 27) with a ball inserted therein and having a stem (6) (5), the ball (5) being partially separated from the ball socket (9 14, 22, 27) is overlapped. 2. Riemenbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel (5) mit dem Stengel (6) am Riemenbügel (7) und die Kugelpfanne (9, 14, 22, 27) an einem am Gewehrschaft (1) befestigten Basisteil (3) angeordnet ist.2. Sling swivel according to claim 1, characterized in that the ball (5) with the stem (6) on the sling swivel (7) and the ball socket (9, 14, 22, 27) is arranged on a base part (3) attached to the rifle stock (1). 3. Riemenbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, . dass die Kugelpfanne (9, 14, 22) aus mehreren lösbar miteinander, verbundenen Teilen besteht.3. sling swivel according to claim 1, characterized in that. that the ball socket (9, 14, 22) of several detachable with each other, connected parts. 4. Riemenbügel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der Kugelpfanne (9) die Kugel (5) etwa zur Hälfte aufnimmt und aus einem zylindrischen, mit der Kugel (5) zumindest annähernd durchmessergleichen Sackloch (10) in der Stirnseite eines aus dem Basisteil (3) hervorragenden Gewindezapfens (11) besteht und dass der ergänzende Teil eine ringförmige Hohlkugelzone (12) darstellt, die im Deckel einer auf den Gewindezapfen (11) aufgeschraubten flachen Hutmutter (13) ausgebildet ist.4. sling swivel according to claims 1 to 3, characterized in that that part of the ball socket (9) takes up the ball (5) about halfway and consists of a cylindrical one with the ball (5) at least approximately the same diameter blind hole (10) in the end face of a threaded pin protruding from the base part (3) (11) consists and that the supplementary part represents an annular hollow spherical zone (12), which is placed in the cover on the threaded pin (11) screwed flat cap nut (13) is formed. 5. Riemenbügel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch ge- \ kennzeichnet, dass ein Teil der Kugelpfanne (14) eine nutförmige Ausnehmung (15) etwa von der Tiefe des Kugelradius und der Brei-5. sling according to claims 1 to 3, characterized overall \ indicates that a part of the ball socket (14) has a groove-shaped recess (15) approximately of the depth of the radius of the sphere and the latitudes -11--11- 7706113 23.06.777706113 06/23/77 te des Kugeldurchmessers ist, die sich in der dem Gewehrschaft (1) abgewendeten Stirnseite eines aus dem Basisteil (3) hervorstehenden prismatischen Höckers (16) befindet und ausser zur Stirnseite auch zu der dem Schiessriemen (8) normalerweise abgewendeten Querseitenfläche des Höckers (16) geöffnet ist, und das der ergänzende Teil der Kugelpfanne (14) eine ringförmige Hohlki gelzone (17) darstellt, die in einer auf dem Höcker (16) in richtung des Gewehrschaftes (1) verschiebbar angeordneten» im Querschnitt U-förmigen Klaue (18) ausgebildet ist, deren Schenkel Krampen (19) besitzen, die in Flachführungen (20) in den Längsseitenflächen des Höckers (16) eingreifen.te of the ball diameter is that protruding from the base part (3) in the end face facing away from the rifle stock (1) prismatic hump (16) is located and apart from the end face also to the shooting sling (8) normally turned away The transverse side surface of the hump (16) is open, and that the complementary part of the ball socket (14) has an annular Hohlki represents gel zone (17) which is arranged in a »im Cross-section U-shaped claw (18) is formed, the legs Have staples (19) which engage in flat guides (20) in the longitudinal side surfaces of the hump (16). 6. Riemenbügel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die die Kugelpfanne (22) bildenden Teile awe j stumpf kegelige Senkungen (23) sind, die sich gegenüberstehen unc. deren eine an einem abgewinkelten Ende (24) des Basisteils (3), die andere jedoch an einer daran mittels einer Schraube (25) be-j festigten Pratze (26) ausgebildet ist. '6. sling swivel according to claims 1 to 3, characterized in that that the ball socket (22) forming parts awe j are frustoconical depressions (23) which are opposite one another unc. one of which at an angled end (24) of the base part (3), the other, however, at one on it by means of a screw (25) solid claw (26) is formed. ' 7. Riemenbügel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelpfanne eine zylindrische, mit der Kugel (5) zumindest annähernd durchmessergleiche Sackbohrung (27) ; in einem drehbar am Basisteil (3) befestigten Wirbelkopf (28) ; ist, wobei dessen Drehachse etwa rechtwinklig und die Bohrungs- ( achse in einer zum Gewehrschaft (1) etwa parallelen Ebene liegt,' und dass die Sackbohrung (27) durch einen Schlitz (29) längssei-j tig geöffnet ist, der sich in der dem Gewehrschaft (1) abgewende|- ten Stirnseite des Wirbelkopfes (28) von dessen einer Querseiteriflache bis zur anderen erstreckt. !7. Sling swivel according to claims 1 and 2, characterized in that the ball socket has a cylindrical, with the ball (5) at least approximately the same diameter blind hole (27) ; in a swivel head (28) rotatably attached to the base part (3); is, its axis of rotation being approximately at right angles and the bore ( axis in a plane approximately parallel to the rifle stock (1), 'and that the blind bore (27) is opened by a slot (29) in the longitudinal direction, which is located in the the end face of the vortex head (28) facing away from the rifle stock (1) extends from one transverse side surface to the other. 8. Riemenbügel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, ; dass der Drehzapfen (30) des Wirbelkopfes (28) einen in eine j Ringnut eingelegten Ring (3D aus einem Eelastomer besitzt, der j in Druckanlage an der den Drehzapfen (30) umschliessende Bohrungswand steht. ! 8. sling swivel according to claim 7, characterized in that; that the pivot pin (30) of the vortex head (28) is in a j Ring groove inlaid ring (3D made of an elastomer, which is in pressure contact with the bore wall surrounding the pivot pin (30).! -12-:-12-: 7706113 23.06.777706113 06/23/77 9. Riemenbügel nach den Ansprüchen 5 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Kugel (5) des Kugelgelenkes bei in der Kugelpfanne (14, 27) gelagerter Kugel entnahmeseitig eine federbelastete kleinere Rastkugel (21) anliegt.9. sling swivel according to claims 5 and 7, characterized in that that on the ball (5) of the ball joint at in the ball socket (14, 27) mounted ball on the removal side a spring-loaded smaller locking ball (21) rests. 10. Riemenbügel nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der die Kugel (5) mit dem Riemenbügel (7) · verbindende Stengel (6) in Durchsteckrichtung des Schiessriemens (8) durch den Riemenbügel (7) zur Schaftunterseite hin gekröpft ist.10. Sling swivel according to claims 1 to 7, characterized in that that the stem (6) connecting the ball (5) to the sling swivel (7) is in the direction of insertion of the target sling (8) is cranked by the sling swivel (7) towards the underside of the shaft. 7706113 23.06.777706113 06/23/77
DE19777706113 1977-02-28 1977-02-28 SLING BAR FOR RIFLES, IN PARTICULAR SPORTS RIFLES Expired DE7706113U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777706113 DE7706113U1 (en) 1977-02-28 1977-02-28 SLING BAR FOR RIFLES, IN PARTICULAR SPORTS RIFLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777706113 DE7706113U1 (en) 1977-02-28 1977-02-28 SLING BAR FOR RIFLES, IN PARTICULAR SPORTS RIFLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7706113U1 true DE7706113U1 (en) 1977-06-23

Family

ID=6676005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777706113 Expired DE7706113U1 (en) 1977-02-28 1977-02-28 SLING BAR FOR RIFLES, IN PARTICULAR SPORTS RIFLES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7706113U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023285847A1 (en) * 2021-07-12 2023-01-19 Szabo Peter Strap winding apparatus for devices carried on a carrying strap

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023285847A1 (en) * 2021-07-12 2023-01-19 Szabo Peter Strap winding apparatus for devices carried on a carrying strap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007000115U1 (en) Holder for a screwdriver bit has polygonal opening with fixing cap hollow space spring and glide tube with front and rear grooves and C-shaped clamping rings
AT512771B1 (en) Handle for a firearm
AT508316A1 (en) HANDLE FOR A FIREARM
DE10150645B4 (en) Running suspension device for an air carabiner or an air rifle with a dump
DE102010062565B4 (en) Angle adjustable handle for a hand tool
DE1553935A1 (en) Toy firearm
AT506386B1 (en) SHOULDER CAP FOR FIREARMS
DE102007052359A1 (en) Hand tool and handle
DE102012219821B4 (en) Adapter arrangement for tapping
EP1574806A1 (en) Rifle
DE1931450A1 (en) Remote control device
DE102006001658B4 (en) Adapter for a rifle
DE7706113U1 (en) SLING BAR FOR RIFLES, IN PARTICULAR SPORTS RIFLES
EP2615408B1 (en) Mounting device for a telescopic sight in a hunting or sport weapon
DE102010010673A1 (en) Quick exchangeable mounting system for adaptation of closed sight device at weapon, particularly sport weapon, comprises closed sight device and dome mechanism, which are arranged at or in mounting adaptor
DE102007006838B4 (en) Close for jewelry
DE2023270A1 (en) Handgun with handle
DE1703910B1 (en) Interchangeable front sight for handgun
DE102017102005A1 (en) Handgun with tool-less removable and mountable butt stock
DE102011114857B3 (en) Receiving device for object, particularly ammunition magazine, has two symmetrically intersecting slots are provided at predetermined distance from connecting part in locking wall as molded part
DE19856248A1 (en) Firearms and accessories
DE202023102343U1 (en) Aerator tool
DE1632378A1 (en) Multipurpose broom
DE102014108670B3 (en) firearm
AT370514B (en) DRUM REVOLVER