DE7640877U - Edge cover for fixed window panes - Google Patents

Edge cover for fixed window panes

Info

Publication number
DE7640877U
DE7640877U DE19767640877 DE7640877U DE7640877U DE 7640877 U DE7640877 U DE 7640877U DE 19767640877 DE19767640877 DE 19767640877 DE 7640877 U DE7640877 U DE 7640877U DE 7640877 U DE7640877 U DE 7640877U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
edge
profile
profile frame
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767640877
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Interiors GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Happich GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Happich GmbH filed Critical Gebrueder Happich GmbH
Publication of DE7640877U publication Critical patent/DE7640877U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

H 669/67O 21.12.1976 Pom/Sch.H 669 / 67O December 21, 1976 Pom / Sch.

GEBR. HAPPICH GMBH., 56 WUPPERTAL-ELBERFELDGEBR. HAPPICH GMBH., 56 WUPPERTAL-ELBERFELD

Randabdeckung für feststehende FensterscheibenEdge cover for fixed window panes

Die Neuerung betrifft eine Randabdeckung für feststehende Fensterscheiben, insbesondere für die Front- und Heckscheiben von Kraftfahrzeugen.The innovation concerns an edge cover for fixed window panes, in particular for the front and rear panes of motor vehicles.

Neben der herkömmlichen Befestigung der Front- und Heckscheiben an Kraftfahrzeugen mittels Kunststoff- oder Gummiprofilleisten werden solche Scheiben in zunehmendem Maße mittels einer am Scheibenrandbereich umlaufenden Klebeschnur klebgemäß an derIn addition to the conventional attachment of the front and rear windows On motor vehicles by means of plastic or rubber profile strips, such panes are increasingly being used by means of an am Adhesive cord encircling the pane edge area to the

TVtA^ WtAJ'W*»'· W *» 0WaW AW 4. WIaV W^J WAW^J W . *** V» M» J. W «%A W *■* »«W » «»»Mate VWA* «akM»*W««TVtA ^ WtAJ'W * »'· W *» 0WaW AW 4. WIaV W ^ J WAW ^ JW. *** V »M» J. W «% AW * ■ *» «W» «» »Mate VWA *« akM »* W« «

Scheiben abgedeckt, um auf diese Weise zu verhindern, daß drs äußere Erscheinungsbild des Fahrzeuges beeinträchtigt wird. Dabei ist es für die äußere Scheibenrandabdeckung bekannt, relativ breite Profilrahmen vorzusehen, die einen mehrteiligen Aufbau besitzen. Im allgemeinen müssen bisher für die Randabdeckungen Garnituren zusammengestellt werden, die aus Profilleisten, Eck- und weiteren Verbindungsstücken bestehen. Die gesonderte Fertigung, Lagerhaltung und Montage von Eckverbindungsstücken ist erforderlich, weil die Eckebereiche der Scheiben in der Regel einen solch kleinen Bogenradius besitzen, der ein Biegen von Metall- oder auch von Kunststoffprofilleisten nicht zuläßt, zumal diese, um die Klebezone an den Scheibenrändern ausreichend abzudecken, relativ breit sein müssen.Washers covered in this way to prevent drs external appearance of the vehicle is impaired. It is known for the outer pane edge cover, to provide relatively wide profile frames that have a multi-part structure. In general, so far have to be for the edge covers Sets are put together, which consist of profile strips, corner pieces and other connecting pieces. the Separate production, storage and assembly of corner connectors is required because the corner areas of the Slices usually have such a small radius of curvature that metal or plastic profile strips can be bent not allowed, especially since they have to be relatively wide in order to sufficiently cover the adhesive zone at the edges of the pane.

7640877 14.04777640877 14.0477

Auch müssen die Profilleisten in Anpassung an die jeweilige Scheibenform in aufwendiger Weise gebogen werden. Insgesamt gesehen ist es bei den bekannten Randabdeckungen von Nachteil, daß diese einen vielteiligen Aufbau besitzen und kostenaufwendig herzustellen sowie zu montieren sind und einen beträchtlichen Lageraufwand erfordern.The profile strips must also be adapted to the respective Disc shape can be bent in a complex manner. Overall, it is a disadvantage of the known edge covers, that these have a multi-part structure and are expensive to manufacture and assemble and a considerable amount Require storage costs.

Es ist demgemäß Aufgabe der Neuerung, eine Randabdeckung der eingangs genannten Art zu schaffen, die aus nur wenigen Einzelteilen besteht, wenig Lagerraum benötigt, schnell und einfach zu montieren ist und die besonders einfach und auch vom Material her kostengünstig herstellbar sein soll.It is accordingly the task of the innovation to create an edge cover of the type mentioned, which consists of only a few Consists of individual parts, requires little storage space, is quick and easy to assemble and particularly simple and also should be inexpensive to manufacture in terms of material.

Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe zunächst durch einen als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildeten Profilrahmen gelöst. Eine solche Maßnahme besitzt den besonderen Vorteil, daß nunmehr Randabdeckungen, insbesondere auch solche mit relativ komplizierter Formgebung einfach und kostengünstig herzustellen sind. Die Profilrahmen können dabei nicht nur maßgenau, sondern darüber hinaus den jeweiligen stilistischen Anforderungen entsprechend ausgebildet werden. Die bisher erforderliche Vielzahl von Einzelteilen entfällt.According to the innovation, this object is initially achieved by a profile frame designed as a plastic injection-molded part. Such a measure has the particular advantage that now edge covers, especially those with relatively complicated shape are easy and inexpensive to manufacture. The profile frames can not only be made to measure, but in addition, they are trained according to the respective stylistic requirements. The previously required There is no need for a large number of individual parts.

Zur Halterung der Randabdeckung sind am Scheibenrand anordbare Klammern vorgesehen, wobei jede Klammer neuerungsgemäß einen ü-förmigen über den Scheibenrand schiebbaren Teil und einen zweiten Teil mit einer zur Randabdeckung hin offenen Stecköffnung besitzt.To hold the edge cover, clamps that can be arranged on the edge of the pane are provided, each clamp according to the invention having one U-shaped part that can be pushed over the edge of the pane and a second part with a plug-in opening that is open towards the edge cover owns.

Eine besondere Randabdeckung ist neuerungsgemäß gekennzeichnet durch einen als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildeten Profilrahmen, der auf seiner der Scheibe zugewandten Rückseite einen angespritzten Schenkel aufweist, welcher in die Stecköffnungen von am Scheibenrand angeordneten Klammern steckbar und in den Stecköffnungen verriegelbar ist. Bei dieser neuerungsgemäßen Ausführungsform sind der Profilrahmen und die Klammern einander angepaßt derart, daß sie sich in technischfunktioneller Weise ergänzen.According to the innovation, a special edge covering is characterized by a plastic injection-molded part Profile frame, which has a molded leg on its rear side facing the pane, which into the plug-in openings can be plugged in by clips arranged on the edge of the pane and locked in the plug-in openings. With this renewal Embodiment, the profile frame and the brackets are adapted to each other in such a way that they are technically functional Complement wise.

Theoretisch ist es ohne weiteres möglich, den Profilrahmen neuerungsgemäß als einstückige Einheit auszubilden. Da in diesem Fall jedoch für die Scheiben und auch für die Halterungsmittel des Profilrahmens enge Toleranzen eingehalten werden müssen, sieht die Neuerung in bevorzugter Ausgestaltung vor, daß der Profilrahmen eine zweiteilige Ausbildung besitzt, wobei er aus zwei U-förmigen Rahmenhälften bestehen kann. Dabei können die freien Schenkelenden der U-förmigen Rahmenhälften in Einbaulage gegeneinander gerichtet und über je eine z. B. in Form von über die Schenkelenden zu schiebender Muffe/i miteinander verbindbar sein, so daß optisch ein in sich geschlossenes Rahmenprofil entsteht. Vorzugsweise sieht die Neuerung jedoch, und zwar insbesondere um den Profilrahmen auf zwei Einzelteile zu beschränken, vor, daß die freien Schenkelenden einer der U-förmigen Rahmenhälften angespritzte, zumindest stirnendig offene Aufnahmen aufweisen, in die die freien Schenkelenden der zweiten Rahmenhälfte einsteckbar sind.Theoretically, it is easily possible to design the profile frame as a one-piece unit according to the innovation. There in In this case, however, tight tolerances are maintained for the discs and also for the holding means of the profile frame must be, the innovation provides in a preferred embodiment that the profile frame is a two-part design owns, where it consists of two U-shaped frame halves can. The free leg ends of the U-shaped frame halves can be directed towards each other and over in the installed position one z. B. in the form of sleeve to be pushed over the leg ends / i can be connected to one another, so that optically an inherent closed frame profile is created. However, the innovation preferably looks, in particular around the profile frame to restrict to two items, before that the free leg ends of one of the U-shaped frame halves molded, have at least frontally open receptacles into which the free leg ends of the second frame half can be inserted.

Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Neuerung sieht vor, daß der Frof!!rahmen bzw. die Profilrahmenschsnkcl ein etwa T-förmiges yuecscnnictspiuiii uesxl^cu. Iiicnlu.!.wi wiiu <iir»e cirifüchc Montierbarkeit für den Profilrahmen erzielt, indem dieser mit seinem vertikalen T-Schenkel, der in Einbaulage des Profilrahmens etwa horizontal ausgerichtet ist, zwischen die Feuerarme tfon Halteklammern steckbar ist. Zur Lagefixierung des Profilrahmens kann es zweckmäßig sein, wenn das freie Ende des vertikalen T-Schenkels zumindest einseitig einen durchlaufenden Rastnocken aufweist, der einen der Federarme der Halteklammern hintergreift.An expedient embodiment of the innovation provides that the frame or the Profilrahmenschsnkcl an approximately T-shaped yuecscnnictspiuiii uesxl ^ cu. Iiicnlu.!. Wi wiiu <iir »e cirifüchc Assemblability for the profile frame is achieved by this with its vertical T-leg, which is in the installation position of the profile frame is aligned approximately horizontally, between the fire arms tfon retaining clips can be inserted. To fix the position of the Profile frame, it can be useful if the free end of the vertical T-leg is continuous at least on one side Has latching cam which engages behind one of the spring arms of the retaining clips.

Weitere wesentliche Merkmale der Neuerung sind in den Unteransprüchen 9 bis 17 gekennzeichnet.Further essential features of the innovation are in the subclaims 9 to 17 marked.

Im nachfolgenden wird der Gegenstand der Neuerung anhand eines auf der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.In the following, the subject of the innovation is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing explained.

7640877 n.flt777640877 n.flt77

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen kompletten Profilrahmen in Ansicht,1 shows a complete profile frame in view,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II - II in Fig. 1,FIG. 2 shows a section along the line II - II in FIG. 1,

Fig. 3 und 4 jeweils einen Schnitt durch Profilrahmen mit voneinander abweichender Ausführungsform und3 and 4 each show a section through profile frames with a different embodiment and

Fig. 5 eine Vorderansicht auf eine Klammer.Fig. 5 is a front view of a clip.

Der in Fig. 1 dargestellte Profilrahmen 1 besteht aus zwei U-förmig ausgebildeten Profilrahmenhälften 2, 3, die aus Kunststoff, insbesondere Polystyrol bestehen und im Spritzguß-Verfahren gefertigt sind. Die Profilrahmenhälfte 2 besitzt am freien Ende ihrer Schenkel jeweils eine Aufnahme 4, die zumindest zur Stirnseite 5, vorzugsweise aber auch zur Rückseite hin offen ausgebildet ist. Die Öffnungsbreite der Aufnahme 4 entspricht der Breite der Profilschenkel der Profilrahmenhälfte Die Öffnungslänge der Aufnahmen 4 ist hingegen so bemessen, daß die Profilrahmenhälften gegeneinander geschoben oder auseinandergezogen werden können, so daß Toleranzfehler ausgleichbar sind.The profile frame 1 shown in Fig. 1 consists of two U-shaped profile frame halves 2, 3, which from Plastic, especially polystyrene, are made and injection-molded are made. The profile frame half 2 has a receptacle 4 at the free end of its legs, which at least towards the end face 5, but preferably also towards the rear, is designed to be open. The opening width of the receptacle 4 corresponds the width of the profile legs of the profile frame half The opening length of the receptacles 4, however, is dimensioned so that the profile frame halves are pushed against one another or pulled apart can be so that tolerance errors can be compensated.

Der Schnitt nach Fig. 2 läßt nicht nur das Querschnittsprofil des Profilrahmens nach Fig. 1,sondern ferner auch die klebgemäße Anordnung einer Scheibe 6 mittels einer Klebeschnur an einer Fahrzeugkarosserie 8 sowie auch die Befestigung des Profilrahmens 1 an einer über den Scheibenrand geschobenen noch näher zu beschreibenden Halteklammer 9 erkennen. Der Profilrahmen 1 besitzt ein T-förmiges Querschnittsprofil mit dem vertikalen, in Einbaulage nach Fig. 2 allerdings horizontal ausgerichteten T-Schenkel 10 und dem Scheitelschenkel 11. Der T-Schenkel 10 weist an seinem freien Endbereich einen durchlaufenden Rastnocken 12 auf, der das freie Ende eines Federschenkels der Halteklammer 9 hintergreift. Der ScheitelschenkelThe section according to FIG. 2 not only leaves the cross-sectional profile of the profile frame according to Fig. 1, but also the adhesive according to Arrangement of a disc 6 by means of an adhesive cord on a vehicle body 8 as well as the attachment of the Profile frame 1 on one pushed over the edge of the pane Recognize retaining clip 9 to be described in more detail. The profile frame 1 has a T-shaped cross-sectional profile with the vertical, in the installed position according to FIG. 2, however, horizontally aligned T-leg 10 and the apex leg 11. The T-leg 10 has a continuous at its free end area Latching cam 12 which engages behind the free end of a spring leg of the retaining clip 9. The crown of the head

■■» C _■■ »C _

1st bogenförmig ausgebildet und besitzt am übergangsbereich von der hinteren zur vorderen Seite je eine Abrundung 13, so daß sich der Profilrahmen 1 mit seinen Längsrändern dichtlippenartig an der Scheibe 6 und der Fahrzeugkarosserie 8 anzuschmiegen vermag. Auf der Außenseite, und zwar im mittleren Bereich, weist der Scheitelschenkel 11 eine durchlaufende etwa U-förmige Nut auf, die relativ breit ausgebildet ist. Diese Nut 13 dient zur Aufnahme einer Zierprofilleiste 14, die auf dem Nutboden aufsiegelbar ist.Is curved and has a rounding 13 at the transition area from the rear to the front side, see above that the profile frame 1 with its longitudinal edges to cling to the window 6 and the vehicle body 8 like a sealing lip able. On the outside, specifically in the middle area, the apex leg 11 has a continuous, approximately U-shaped groove on, which is relatively wide. This groove 13 is used to accommodate a decorative profile strip 14, which is on the groove bottom is sealable.

Die Darstellung nach Fig. 3 zeigt den Querschnitt eines Profilrahmens, der gegenüber dem nach Fig. 2 leicht abgewandelt ist. Auch dieser Profilrahmen besitzt ein T-förmiges Querschnittsprofil mit einem vertikalen T-Schenkel 10, einem Scheitelschenkel 11 und einer mittig im ScheiteIschenkel 11 angeordneten durchlaufenden Nut 13. Im Boden der Nut 13 sind in Reihe nebeneinander Durchbrüche 15 in Ausformrichtung vorgesehen. Diese Ausbildung ermöglicht eine einfache Montage einer auf eine Zungenleiste 16 mit Zungen 17 aufgeschobenen oder aufgeklipsten C-förmig ausgebildeten Zierprofilleiste 18.The illustration according to Fig. 3 shows the cross section of a profile frame, which is slightly modified compared to that of FIG. This profile frame also has a T-shaped cross-sectional profile with a vertical T-leg 10, a vertex leg 11 and one arranged in the middle of the log leg 11 continuous groove 13. In the bottom of the groove 13 openings 15 are provided in a row next to one another in the forming direction. This design enables a simple assembly of one pushed or clipped onto a tongue strip 16 with tongues 17 C-shaped decorative profile strip 18.

Das T-förmige Querschnittsprofil eines Profilrahmens 1 nach Fig. 4 unterscheidet sich von den zuvor behandelten dadurch, daß hier aus dem Boden der Nut 13 Haltenocken 19 hervortreten. Diese Haltenocken 19, die örtlich am Rahmenumfang verteilt angespritzt sind, sind jeweils schräg nach außen verlaufend ausgerichtet und weisen einen Abstand voneinander auf, der die zuverlässige Halterung einer Zierprofilleiste 2o ermöglicht, welche die Haltenocken 19 hintergreift. Die Haltenocken 19 können sich jeweils paarweise gegenüberliegend oder auch versetzt angespritzt sein.The T-shaped cross-sectional profile of a profile frame 1 according to Fig. 4 differs from the previously discussed in that 13 retaining cams 19 protrude from the bottom of the groove. These retaining cams 19, which are injection-molded locally distributed on the frame circumference, each run obliquely outward aligned and have a distance from each other, which enables the reliable mounting of a decorative profile strip 2o, which the retaining cam 19 engages behind. The retaining cams 19 can be opposite or in pairs can also be molded on in an offset manner.

Der zuvor im einzelnen beschriebene Profilrahmen 1 besteht lediglich aus zwei Profilrahmenhälften 2, 3, die als Kunststoff-Spritzgußteile einfach und kostengünstig zu fertigen sind. Der Profilrahmen kann, sofern dies aus stilistischenThe profile frame 1 described in detail above consists only of two profile frame halves 2, 3, which are made as plastic injection molded parts are easy and inexpensive to manufacture. The profile frame can, provided this is from a stylistic point of view

7640877 14.04.777640877 04/14/77

oder praktischen Gründen erforderlich ist, örtlich verbreitert ausgebildet werden, was bei Profilleisten im allgemeinen nicht möglich ist. Der Spielraum für Ziereffekte bzw. für die Anordnutn von Zierleisten kann relativ groß ausgebildet sein, wie es insbesondere auch möglich ist, Befestigungsanordnungen für Zierleisten zu integrieren, wie dies anhand der Fig. 3 und 4 beispielhaft verdeutlicht ist. Die Profilrahmenhälften brauchen erst bei der Endmontage an einem Kraftfahrzeug angebracht zu werden, wobei die Montage, wie in Fig. 2 gezeigt, denkbar einfach ist, da die Profilrahmenhälften lediglich mit ihrem Schenkel 10 zwischen die Federarme der Halteklammer 9 zu klipsen sind, wobei mehrere Halteklammern 9 über den Scheibenumfang verteilt angeordnet sind.or for practical reasons, it is necessary to be made locally widened, which is generally not the case with profile strips is possible. The scope for decorative effects or for the Anordnutn of decorative strips can be made relatively large, such as In particular, it is also possible to integrate fastening arrangements for decorative strips, as shown with reference to FIGS. 3 and 4 is exemplified. The profile frame halves need only attached to a motor vehicle during final assembly are, the assembly, as shown in Fig. 2, is very simple, since the profile frame halves only with their Legs 10 are to be clipped between the spring arms of the retaining clip 9, with a plurality of retaining clips 9 over the circumference of the disk are arranged distributed.

Die Halteklammern 9 sind jeweils aus einem Blechstanzteil gebildet und weisen einen ersten U-förmig abgewinkelten Klammerbfcreich 21 und einen hierzu senkrecht ausgerichteten zweiten Klammerbereich 22 auf. Der Klammerbereich 21 setzt sich aus einem Schextelschenkel 23 und aus zwei Seitenschenkeln 24, 25 zusammen, die eine U-förmige Öffnung zur Aufnahme des Randbereiches der Scheibe 6 bilden. Die Scheitelschenkel 24, 25 können leicht divergieren, damit die Klammer 9 einen besseren Halt an der Scheibe 6 findet. Auch können im Seitenschenkel 25 Durchbrüche 26 vorgesehen sein, in die von der Klebeschnur 7 Klebemasse eindringt, womit die Klammer 9 am Scheibenrand verankert ist. An den Scheitelschenkel 23 schließen sich zur Seite hin, und zwar den Seitenschenkel 24 überragend, zwei Materialansätze an, welche durch Zurückbiegen um 18o ° jeweils zwei Federschenkel 27 mit langen Federwegen und entsprechend weicher Federkennlinie bilden. Der Seitenschenkel 24 besitzt mittig einen Materialansatz, der zunächst schräg nach unten und im Anschluß daran parallel zu den Federschenkeln 27 verlaufend abgebogen ist. Die dadurch gebildeten relativ langen Federschenkel sind mit 28 bezeichnet. Die parallel zueinander verlaufenden Federarmschenkel 27, 28 bildenThe retaining clips 9 are each formed from a stamped sheet metal part and have a first U-shaped angled Clamp area 21 and a second clamp area 22 aligned perpendicularly thereto. The bracket area 21 sets consist of a Schextel leg 23 and two side legs 24, 25 together, which have a U-shaped opening for receiving of the edge area of the disc 6. The vertex legs 24, 25 can diverge slightly so that the bracket 9 one finds better hold on the disc 6. Can also be in the side thighs 25 openings 26 can be provided, into which penetrates from the adhesive cord 7 adhesive, whereby the clip 9 on the Disc edge is anchored. At the apex leg 23 close to the side, and that overhanging the side leg 24, two material approaches, which by bending back by 18o ° each have two spring legs 27 with long spring travel and form a correspondingly soft spring characteristic. The side leg 24 has a material approach in the middle, which initially is bent obliquely downwards and then running parallel to the spring legs 27. The thereby formed relatively long spring legs are denoted by 28. Form the spring arm legs 27, 28, which run parallel to one another

eine Stecköffnung 29, in welche der Profilrahmenschenkel einsteckbar und dann festgeklemmt gehaltert ist. Entgegen der Steckrichtung wird der Profilrahmenschenkel 10 durch den angespritzten Rastnocken 12, der das freie Ende des Federschenkels 27 hintergreift, gesichert. I ir besondere Vorteil der neuerungsgemäßen Klammer 9 besteht zum einen in ihrer einfachen Herstellbarkeit und insbesondere darin, daß sie den Profilrahmen zuverlässig zu haltern vermag, indem sie den Prof ilrahirenschenkel IO großflächig abstützt.a plug-in opening 29 into which the profile frame leg can be inserted and then clamped. In the opposite direction to the plug-in direction, the profile frame leg 10 is secured by the molded-on locking cam 12 which engages behind the free end of the spring leg 27. I ir particular advantage of the clamp 9 according to the invention is, on the one hand, that it is easy to manufacture and, in particular, that it is able to hold the profile frame reliably by supporting the profile frame leg IO over a large area.

Claims (17)

Ί '■■/ H 669/67Ο Ansprüche :Ί '■■ / H 669 / 67Ο claims: 1. Randabdeckung für feststehende Fensterscheiben, insbesondere für die Front- und Heckscheiben von Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch einen als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildeten Profilrahmen (1).1. Edge covering for fixed window panes, in particular for the front and rear windows of motor vehicles by one designed as a plastic injection molded part Profile frame (1). 2. Randabdeckung für feststehende Fensterscheiben, insbesondere für die Front- und Heckscheiben von Kraftfahrzeugen, mit am Scheibenrand anordbaren Klammern, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klammer (9) einen U-förmigen über den Scheibenrand schiebbaren Teil (21) und einen zweiten Teil (22) mit einer zur Randabdeckung hin offenen Stecköffnung (29) zur Halterung der Randabdeckung besitzt.2. Edge cover for fixed window panes, especially for the front and rear windows of motor vehicles, with am Clamps which can be arranged on the edge of the pane, characterized in that each clamp (9) has a U-shaped over the edge of the pane slidable part (21) and a second part (22) with a plug-in opening (29) open towards the edge cover for holding the edge cover owns. 3. Randabdeckung für feststehende Fensterscheiben, insbesondere für die Front- und Heckscheiben von Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch einen als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildeten Profilrahmen (1), der auf seiner der Scheibe zugewandten Rückseite einen angespritzten Schenkel (10) aufweist, welcher in die Stecköffnungen (29) von am Scheibenrand angeordneten Klammern (9) steckbar und in den Stecköffnungen (29) verriegelbar ist.3. Edge cover for fixed window panes, especially for the front and rear windows of motor vehicles, marked by a profile frame (1) designed as a plastic injection-molded part on the rear side facing the pane has an injection-molded leg (10) which is arranged in the plug-in openings (29) of the window edge Clamps (9) can be plugged and locked in the plug-in openings (29). 4. Randabdeckung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilrahmen (1) aus zwei U-förmigen Rahmenhälften (2, 3) besteht.4. Edge covering according to claim 1 or 3, characterized in that the profile frame (1) consists of two U-shaped frame halves (2, 3) exists. 5. Randabdeckung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Schenkelenden der U-förmigen Rahmenhälften (2„ 3) in Einbaulage gegeneinander gerichtet und über je eine Kupplungseinrichtung miteinander verbindbar sind.5. Edge covering according to claim 4, characterized in that the free leg ends of the U-shaped frame halves (2 "3) are directed against each other in the installation position and can be connected to one another via a coupling device. 6. Randabdeckung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungseinrichtungen als über die freien Schenkelenden der Prof ilrahrnenhälf ten (2, 3) schiebbare Muffen ausgebildet sind.6. Edge cover according to claim 5, characterized in that the coupling devices than over the free leg ends of the profile halves (2, 3) sliding sleeves are formed. 7. Randabdeckung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Schenkelenden einer der U-förmigen Rahmenhälf ten (2 oder 3) angespritzte, zumindest stirnseitig offene Aufnahmen (4) aufweisen, in die die freien Schenkelenden der zweiten Rahmenhälfte (2 oder 3) einsteckbar sind.7. Edge covering according to claim 5, characterized in that the free leg ends of one of the U-shaped frame halves th (2 or 3) have molded-on, at least frontally open receptacles (4) into which the free leg ends of the second frame half (2 or 3) can be inserted. 8. Randabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 oder 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilrahmenleisten ein etwa T-förmiges Querschnittsprofil besitzen.8. Edge cover according to one or more of claims 1 or 3 to 7, characterized in that the profile frame strips have an approximately T-shaped cross-sectional profile. 9. Randabdeckung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des vertikalen T-Schenkels (10), der in Einbaulage etwa horizontal ausgerichtet ist, zumindest einseitig einen durchlaufenden Rastnocken (12) aufweist.9. Edge cover according to claim 8, characterized in that the free end of the vertical T-leg (10) in Installation position is aligned approximately horizontally, has at least one side a continuous locking cam (12). 10. Randabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilrahmen (1) mit seinem T-Schenkel (lo) in die Stecköffnungen (29) der am Scheibenrand angeordneten Klammern (9) steckbar ist, wobei die Stecköffnung (29) jeder Klammer (9) durch Federschenkel (27, 28) gebildet ist, die bereichsweise parallel zueinander verlaufen und den T-Schenk jI (10) zwischen sich aufnehmen derart, daß der am T-Schenkel (10) angeformte Rastnocken (1.2) einen der Federschenkel (27) hintergreift.10. Edge cover according to one or more of claims to 9, characterized in that the profile frame (1) with its T-leg (lo) into the plug-in openings (29) of the am Disc edge arranged clips (9) can be plugged, wherein the plug-in opening (29) of each clip (9) by spring legs (27, 28) which run parallel to one another in some areas and accommodate the T-leg jI (10) between them such that the latching cam (1.2) formed on the T-leg (10) engages behind one of the spring legs (27). 11. Randabdeckung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die die Stecköffnung (29) jeder Klammer bildenden Federschenkel (27, 28) aus abgebogenen Materialansätzen bestehen, welche der Scheitelschenkel (23) und ein Seitenschenkel (24) des U-förmig abgewinkelten Klammerbereiches (21 j gegeneinander versetzt besitzen.11. Edge cover according to Claim 10, characterized in that the spring legs forming the plug-in opening (29) of each clip (27, 28) consist of bent material approaches, which the crown leg (23) and a side leg (24) of the U-shaped angled bracket area (21 j offset from one another. 12. Randabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Scheitelschenkel (11) des Profilrahmens (1) außenseitig eine durchlaufende Nut (13) aufweist, in der eine Zierleiste (14) anordbar ist.12. Edge covering according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the apex leg (11) of the profile frame (1) has a continuous groove (13) on the outside has, in which a trim strip (14) can be arranged. 13. Randabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Scheitelschenkel (11) des Profilrahmens (1) in Reihe nebeneinander angeordnete Durchbrüche (15) besitzt.13. Edge covering according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the apex leg (11) of the profile frame (1) has openings (15) arranged in a row next to one another. 14. Randabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Scheitelschenkel (11) auf seiner Außenseite angeformte Nocken (19) besitzt, die in einem das Aufstecken einer Zierprofilleiste (2o) ermöglichenden Abstand voneinander angeordnet und jeweils schräg nach außen gerichtet sind.14. Edge covering according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the apex leg (11) has molded cams (19) on its outside, which in a distance from one another which enables a decorative profile strip (2o) to be attached, and in each case obliquely outwards are directed. 15. Randabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Scheitelschenkel (11) im Querschnitt gesehen bogenförmig ausgebildet ist und etwa mittig die zur Aufnahme der Zierprofilleiste (14, 18, 20) dienende Nut (13) aufweist.15. Edge covering according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that the apex leg (11) seen in cross-section is arcuate and approximately in the middle the for receiving the decorative profile strip (14, 18, 20) has serving groove (13). 16. Randabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 116. Edge covering according to one or more of claims 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsränder des Scheitelschenkels (11) von der hinteren zur vorderen Seite hin abgerundet ausgebildet sind.to 15, characterized in that the longitudinal edges of the crown leg (11) are rounded from the rear to the front side. 17. Randabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilrahmen (1) aus PoVstyrol besteht.17. Edge covering according to one or more of claims 1 to 16, characterized in that the profile frame (1) consists of polystyrene.
DE19767640877 1976-12-29 Edge cover for fixed window panes Expired DE7640877U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7640877U true DE7640877U (en) 1977-04-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2836888C2 (en) Strip arrangement for covering an edge part of a window pane
EP0099460B1 (en) Pane border
EP0624133B1 (en) Blade assembly for wiping motor vehicle windscreens
EP0439159B1 (en) Non-return air valve
DE2930077A1 (en) METAL CARRIER FOR U-SHAPED SEALING, DECORATION OR EDGE STRIPS OR U-SHAPED GUIDE PROFILES FOR WINDOW WINDOWS
DE2546326A1 (en) HANGING DEVICE FOR SHOWER CURTAINS
DE69912049T2 (en) Mounting device for the door handle of a vehicle door
DE2065900A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR ASSEMBLING PREFABRICATED, PROFILED COMPONENTS
DE19648330B4 (en) Automotive body
DE3712718A1 (en) Wall connection strip for kitchen cupboards, worktops of fitted kitchens or the like
DE3732836C1 (en) Attachment of a cushion cover to a seat frame of a vehicle seat
DE2659262A1 (en) Edge trim for fixed glass panes - e.g. vehicle windscreens and rear windows, is injection-moulded frame profile with moulded-on flange
DE19808044C2 (en) Arrangement for the loose connection of at least two components by means of a plug connection, for example for connecting a sealing profile to a motor vehicle body
EP0412253B1 (en) Fastening element
DE7640877U (en) Edge cover for fixed window panes
DE2601663A1 (en) Roller blind container - has box two sections and two end caps with fixture holes and flanged edges and corners for fitting together
DE1509557A1 (en) Arrangement for clamping connection of panes of glass or the like. with the profile frames of windows and doors
DE3614012A1 (en) Device for lining a flange which projects from a vehicle body and is continuously bent in the free end region
DE2206217C3 (en) Ashtrays, in particular for vehicles
DE2533116C3 (en) Cover that can be attached to a profiled receiving part
EP0005146A2 (en) Pivotal mounting device for vehicle sun visors
DE3223554C2 (en) Ornamental strip or the like, especially for vehicles
DE3128170A1 (en) BRACKET FOR A TRIM
DE2432604C2 (en) Method and device for fastening slats with a profiled cross section, in particular a sun visor, to parallel profile supports
EP1431113B1 (en) Profiled part to hold and stiffen an overlapping section in a flat item